Samstag bin ich direkt nach dem Aufstehen einkaufen gegangen, was ja am Vortag wegen der Blasengeschichte nicht mehr geklappt hatte. Zwanzig Minuten später war ich wieder Zuhause und es gab Brötchen zum Frühstück.
Nach dem Frühstück hab ich abgewaschen. Wir haben die Betten frisch bezogen und die Bettwäsche gleich gewaschen. Handtücher kamen später auch noch an die Reihe. Auch die Zahnbürsten wurden gewechselt - was ich wegen der fetten Erkältung ja auch um ein paar Wochen verschoben hatte. Alles "verseuchte" sollte raus, denn inzwischen ging es mir deutlich besser.
In der Apotheke hatte ich mir noch was gegen die leichten Halsschmerzen besorgt. Die wollten selbst nach einer Woche nicht allein verschwinden. Laut der Apothekerin klang es nach einer Seitenstrangangina. Dagegen hab ich jetzt was (antibakterielles) und ich hoffe, es hilft recht schnell, damit ich auch die letzten Reste des Krankseins endlich loswerde. Denn inzwischen ist Woche 5 :-(
Mittags gab es die Schinken-Champignons von WW. Immer wieder lecker und schnell gemacht.
Wir hatten alles gerade wieder auf Vordermann gebracht, da kam auch schon unser Besuch, der sich gleich negativ über unseren Wassersprudler äußerte. Hallo? Jeder so wie er mag, oder? Und wir sind nach gut zwei Wochen mit dem Gerät immer noch sehr zufrieden :-)
Ansonsten hatten wir einen schönen Nachmittag mit S, die uns trotz allem auch wieder leicht in den Wahnsinn trieb. Sie hat von Technik so absolut gar keine Ahnung. Ich hab ja schon wenig Ahnung, aber sie hat wirklich gar keine. Sie besitzt keinen PC und erst seit ein paar Jahren ein Smartphone. Um das günstig daheim nutzen zu können, hat sie sich vor 6 Jahren auch einen Router installieren lassen zwecks W-Lan. Und trotzdem hatte sie jetzt 6 Jahre lang jeden Monat über 100 EUR Ausgaben für das Smartphone. Warum? Weil sie einfach total verpeilt ist und alles irgendwie negativ sieht und zu faul oder zu "doof" ist, sich Hilfe zu besorgen und einfach alles hinnimmt und laufen lässt. Wenn ich mir ein Gerät einbauen lasse und das funktioniert dann nicht, rufe ich an und frage was da los ist - und das sofort und nicht erst nach 6 Jahren wenn ich schon weit über 6.000 EUR in den Sand gesetzt habe. Vielleicht war ihr ihre Ahnungslosigkeit auch peinlich und sie hat deswegen alles laufen lassen? Ich weiß es nicht. Wir kamen wie üblich auf das Thema und während sie so erzählte, was sie schon alles versucht hätte warf ich die Frage auf, ob sie denn das W-Lan an ihrem Router überhaupt angestellt hätte? Ja, das hätte sie, die Lampe würde leuchten...bla bla bla... ganz blöde wäre sie ja auch nicht. Wir haben dann vorgeschlagen, das nächste Treffen bei ihr abzuhalten, um ihr "Internet zu reparieren". Weil wir bei ihr ja eigentlich nicht rein dürfen (sie hat ständig Chaos in der Wohnung und keine Lust, vorher aufzuräumen, uns das Chaos sehen zu lassen ist ihr aber zu peinlich), wollte sie dann doch vorher noch lieber die Technik-Hotline ihres Anbieters anrufen ;-)
Zum Abendessen gab es Brot mit diversen Belägen. Schatz hatte Frischkäse mit Sauregurken-Geschmack mitgebracht. Also...Nee. Das war so gar nicht meins. Gegen Mitternacht waren wir im Bettchen. Wir haben noch einen DVD Abend mit S hingelegt :-) Hoch lebe Walt Disney ;-)
Da es zwischendurch noch Kuchen und Co. gab, hab ich keine Ahnung, wieviele Kalorien ich am Samstag gefuttert habe. Aber es war schon ordentlich.
![]() |
Damit kenne ich mich nicht aus - war nie eine Disco-Maus ;-) |
![]() |
Weil ich abgelenkt war, bekam das Rührei viele Röstaromen :-D |
Ich hab mich danach noch lange mit I über die Situation unterhalten. Eine gescheite Lösung haben wir beide nicht erörtern können. Er freut sich jedenfalls, dass sie zu uns so "rege" Kontakt hält und er durch uns dann noch mitbekommt, wie es ihr geht.
Außerdem habe ich zwischenzeitlich noch darüber sinniert, dass ich eigentlich auch bald mal wieder zum Zahnarzt zur Kontrolle müsste. Jetzt sind ja gerade so viele Arzttermine bei mir, da müsste ich doch mal nachgucken, wann ich das letzte Mal beim Zahnarzt war. Vom Gefühl her ist der Termin nämlich schon wieder überfällig.
Zum Mittagessen gab es aus einem Lafer Kochbuch das Kürbis-Kartoffel-Gulasch mit Würstchen und zum Dessert den Rest Kuchen vom Vortag.
Abends dann wieder Brot mit Belag. Den ganzen Tag war es grau und kalt. Meine Bewegung bestand nur aus der Wanderung zwischen Küche, Couch und Bad. Immerhin hab ich noch ein gutes Stück an meinem Virustuch häkeln können. Der Bobbel wird immer kleiner. Bald bin ich fertig :-) Und dann mache ich an meinem Seelenwärmer weiter.
Montag hätte ich mir gerne den Blutmond angesehen von dem AA und KK über WhatsApp berichteten. Aber Freiburg lag mal wieder komplett unter Nebel verborgen, so dass ich den ganzen Tag den Himmel nicht zu Gesicht bekam :-(
![]() |
Das Gefühl kenne ich nur zu gut! Ich verlege ständig Dinge. |
Vormittags klingelte mein Handy. Ich wollte erst gar nicht abnehmen. Immerhin war ich am arbeiten. Aber dann erkannte ich die Nummer von meinem Zahnarzt. War das jetzt Gedankenübertragung, wo ich doch erst am Vortag über einen Kontrolltermin sinniert hatte?! Jedenfalls wollte man mich an den nächsten Kontrolltermin erinnern, den wir auch gleich ausgemacht haben. Eine Zahnreinigung gibt's dann auch gleich. Aber erst nach meinem Geburtstag :-D
Im Büro passierte nichts Aufregendes und nach der Arbeit ging es gleich nach Hause. Dort habe ich wieder ein Rezept von WW gekocht. Und zwar die Garnelenspieße auf Curryreis, die bei mir noch nie Spieße geworden sind ;-) Lecker ist es trotzdem.
Nach dem Essen habe ich mein Deo hinter der Waschmaschine hervorgeangelt, was mir am Morgen dahinter gefallen war. Hilfe! Was war das da hinter dreckig! Der Stausauger alleine hat den Staub - der wahrscheinlich vom Wasserdampf vom Duschen schön am Boden klebt - gar nicht alleine weg bekommen. Da unser Bad so furchtbar klein ist, können wir die Waschmaschine auch nicht groß "verrücken". Das Ding ist ja auch schwer wie sonst was. Ein neuer Plan muss her. Da werde ich die Tage drüber nachdenken. Irgendwas fällt mir da schon ein.
Die Tulpen zogen am Montag auch noch ein |
Bis Schatz von der Arbeit kam, habe ich weiter am Virustuch gehäkelt und dann ging es kurz drauf ab ins Bett.
Dienstag begann grau und trübe und kalt. Halsweh wird jeden Tag besser, aber ganz weg war es auch am Dienstag noch nicht.
![]() |
Stromausfall war schon ewig nicht mehr, aber den brauch ich auch nicht für Kerzenlicht ;-) |
Von Frau J aus der Nachbarfirma gab es noch ein kleines Dankeschön für die Hilfe vor Weihnachten. Sie hatte mal erwähnt, dass sie mir da noch was geben wollte, aber das hatte ich schon wieder total vergessen.
Somit war die Überraschung groß :-) Neben einem Scheinchen - das für das nächste Mädelswochenende im Mai weggetan wird - gab es noch Süßkram aus Thailand und einen speziellen thailändischen Tee aus blauen Blüten. Und ich muss gestehen: Die Süßigkeiten haben die Mittagspause nicht überlebt :-( Das KitKat mit Teegeschmack war irgendwie verwirrend.
Nach der Arbeit fuhr ich heim und zum Abendessen kochte ich uns die Hack-Feta-Pfanne von WW. Richtig lecker und wir hatten sie wirklich schon lange nicht mehr.
Als ich heim kam, war die Bekannte auf dem AB. Sie wollte nur schnell mitteilen, dass die OP auf Freitag verschoben wurde. Etwas Galgenfrist. Ich glaube, ich würde durchdrehen. Sowas hab ich lieber gestern als heute hinter mir.
Ich hab noch etwas Papierkram von Schatz durchgesehen - nachdem ich den Kram in seinem Chaos endlich gefunden hatte. Dann habe ich ewig gebraucht um zu merken, wieso der blöde Drucker nicht an geht - das Stromkabel war hinten raus geflutscht :-/ Und dann habe ich noch ein Geschenk für die Reise nach Stuttgart fertig gemacht und den Essensplan samt Einkaufszettel für Samstag geschrieben.
Eigentlich hätte nun der Abwasch auf dem Plan gestanden, aber ich hatte ehrlich gesagt um 20:30 Uhr dann auch keine Lust mehr zum Abwaschen. So ging es dann auf die Couch, das Virustuch weiter häkeln :-) Macht auch mehr Spaß als der Abwasch, der auf den nächsten Tag verschoben wurde.
Mittwoch war es das erste Mal in diesem Winter weiß draußen. Sogar in Freiburg ist der Schnee liegen geblieben.
Gut, viel war es nicht, nur 1 cm oder so. Aber es reichte, um die Landschaft winterlich weiß zu färben und sogar die Geräusche waren schon leicht gedämpft. Kennt ihr das, wenn viel Schnee liegt und die Welt einfach "leiser wird" :-)
![]() |
Die habe ich regelmäßig in der Straßenbahn :-) |
Ansonsten war es am Mittwoch sehr ruhig im Büro und der Feierabend kam gefühlt nur zögerlich. Immerhin hatte SIE gute Laune und ging mir nicht auf den Keks.
Ab Mittags begann der Schnee rapide zu schmelzen und ab ca. 14 Uhr war schon wieder alles grün in Freiburg. Als ich allerdings Zuhause um die Ecke bog, war der ganze Geweg vor dem Haus weiß. Allerdings nicht vom Schnee, der war ja weg. Streusalz!
Geht's noch? Ich als Sauerland-Kind hätte am Mittwoch nichtmal die Schneeschaufel in die Hand genommen, geschweigedenn Salz gestreut. Das bisschen Schnee war ein Witz und wie erwartet mittags schon so gut wie weg. Und hier knallen sie Tonnen an Streusalz auf den Boden! Ich glaube, das liegt daran, dass der gemeine Freiburger den Schnee gar nicht gewöhnt ist. Hier drehen sie nämlich immer alle durch, sobald auch nur drei Flocken vom Himmel fallen. Schon am Morgen lag das Streusalz teilweise höher als der Schnee! Das ist doch nicht normal, oder?
Daheim angekommen stand dann der verschobene Abwasch auf der To Do Liste. Am Mittwoch habe ich mich sogar fast drauf gefreut, denn meine Hände waren eisig, als ich heim kam. Da kam das heiße Spülwasser gerade recht ;-)
Zum Abendessen gab es Kichererbseneintopf Surf & Turf. Richtig lecker und bei dem Wetter genau das Richtige :-D
Außerdem ist mir ein Plan für die Reinigung hinter der Waschmaschine eingefallen, den ich am Wochenende gleich ausprobieren werde :-)
Donnerstag habe ich nach langer Zeit mal wieder unsere nervige Nachbarskatze gesehen. Es ist irre, was so ein Zettel an der Türe alles ausrichten kann. Seit dem wir den Zettel an die Tür gehängt haben, war die Katze nicht mehr im Treppenhaus und daher auch nicht mehr auf unserer Fußmatte - die wir inzwischen wieder hingelegt haben.
![]() |
Die hatte ich hoffentlich am Mittwoch bzgl. Dreck hinter der Waschmaschine |
Im Büro bleibt es weiterhin ruhig. Ich genieße die Zeit der "Langeweile" noch etwas, bevor es dann ab Mitte/Ende März wieder richtig stressig wird.
Nach der Arbeit ging ich noch beim Bäcker vorbei, um ein Brot zu kaufen. Leider hat sich auch eine Nuss-Schnecke mit in die Tüte gemogelt. Und ein Holunder-Berliner :-/ Holunder-Berliner hab ich zum ersten Mal im Leben gesehen.
Zuhause habe ich uns das Griechische Risotto von WW gekocht. Wirklich schmackhaft und super schnell zubereitet. Ach, und vegetarisch ist es auch noch :-)
Zum Dessert gab es dann sowohl die Schnecke als auch den Berliner. Und ich muss sagen, der Holunder-Berliner - so gut er auch aussah - war geschmacklich nicht wirklich meins. Dabei mag ich Holunder eigentlich total gerne. Gut, dass ich das jetzt weiß und dann beim nächsten Mal einfach dran vorbei laufen kann :-D
S meldete sich zwischendurch. Jetzt, wo sie endlich W-Lan hat konnte sie ihr Smartphone "aufräumen" und weil der Speicherplatz jetzt wieder ausreichend vorhanden ist, funktioniert auch ihr WhatsApp wieder :-) Ist halt Käse wenn man mit dem Smartphone auf Reisen gefühlt jeden Grashalm fotografiert und keinen PC besitzt, um die Bilder vom Handy runter zu ziehen und gescheit zu sichern ;-)
Freitag gab es dann keinen Schnee mehr in Freiburg. Dafür war alles gefroren. Trotzdem darf ich mich über die -2 Grad nicht beschweren, denn im heimischen Sauerland sind es um die -10 Grad und bei uns in Freiburg soll es am Wochenende angeblich wieder bis zu +10 Grad warm werden. Ich bin gespannt.
Im Büro nichts Neues. Was aus dem Herrn T geworden ist, der hier zwei Tage zum Probearbeiten war, hat mir natürlich wieder niemand gesagt. Mal gucken, ob ich noch was höre. So schlecht kann er aber nicht gewesen sein, weil sich Herr W absolut gar nicht über den Mann aufgeregt hat ;-) Den letzten der zum Probearbeiten hier war, wollte er nach 3 Stunden schon "umbringen" :-)
Dafür war SIE wieder voll drauf heute. Sie hat wieder haltlose Anschuldigungen gegen Herrn W ausgekotzt (natürlich hinter seinem Rücken). Angeblich hätte er ohne Erlaubnis eine Untermieterin aufgetan. Hallo? Die Dame war so furchtbar nett und nur zu Besuch. Gut, für 2 Wochen. Aber wen stört's. Und selbst wenn sie eine unerlaubte Untermieterin wäre, würde SIE das ja mal gar nichts angehen. Sie ist ja nicht seine Vermieterin. Dann hat sie mich noch angepflaumt, weil ich der netten Besucherin erlaubt habe, ihren Kinderwagen im Flur in die Ecke zu stellen. Das wäre ja jetzt der Notfall-Besucherbereich solange wie der Kundenraum renoviert wird und da könnte keinesfalls ein Kinderwagen rumstehen. Außerdem würde sie es gar nicht gut finden, dass ich immer so furchtbar nett zu allen wäre. Da wäre es ja kein Wunder, dass hier so "Zustände" herrschen würden. Bitte?! WAS??? Es ist Winter! Es kommen so gut wie keine Kunden zu uns. Die Saison hat noch nicht angefangen. Und wo ist bitte das Problem, dann kurzfristig den Kinderwagen woanders hinzuschieben? Und soll ich jetzt alle Kunden so anpampen wie SIE es ab und zu macht und auch Kunden vergraulen (hatten wir nämlich schon alles!)? Geht's noch? Dummerweise kam die nette Besucherin dann auch zufällig runter, als SIE gerade am toben war und wurde direkt auch persönlich angepflaumt. Wie kann ein Mensch nur einen Tag so umgänglich und den anderen Tag so garstig sein? Naja, heute waren es ja sogar nur ein paar Stunden, denn am Nachmittag war SIE wieder übelst freundlich, als wäre nichts gewesen.
Zuhause gab es aus einem tollen Kochbuch - was ich schon wieder viel zu lange nicht in der Hand hatte - Nudeln mit Lachs in Zitronen-Sahne. Wobei es bei mir natürlich Sahne-Ersatz gab, um das Ganze etwas zu verschlanken.
Irgendwas ist dabei aber schief gelaufen, denn die Sahne ist mir etwas grieselig geworden. Geschmeckt hat es trotzdem, sah halt nicht mehr so gut aus ;-)
Die Waage war nett, was ich nach dieser Woche ehrlicherweise nicht so erwartet hätte. Gewünscht hätte ich mir das Ergebnis vom Donnerstag. Aber damit gerechnet habe ich nicht. Und das war auch gut so. Ich habe zwar etwas abgenommen - die Betonung liegt auf etwas -, aber es waren nur 200 g. Immerhin, Kleinvieh macht auch Mist. Und so optimal lief die Woche ja nun wirklich nicht. Aktuell stehe ich also bei 108,8 kg und bin vorläufig damit zufrieden.
Und die Pläne für's Wochenende? Am morgigen Samstag steht der große Einkauf an. Ich hab ein anderes Lafer Kochbuch wieder gefunden, was ich seit Monaten gesucht habe (siehe Kalenderblatt vom Montag!). Daraus wird es die nächsten 14 Tage so einiges geben :-) Auch Gerichte, die ich vorher noch nie ausprobiert habe. Ich bin schon sehr neugierig.
Sonntag wollen wir nach langer Zeit mal wieder einen Spaziergang machen - wenn es nicht regnet wie aus Kübeln. So zum langsam wieder an mehr Bewegung gewöhnen. Jetzt wo unser Auto durch den TÜV ist und alles an Steuern und Versicherung bezahlt ist, muss ich dringend gucken, ob noch Geld übrig geblieben ist, denn ich brauche DRINGEND neue Wanderstiefel. Bei meinen schaut nach 9 Jahren und weit über 1.500 km das Metall aus der Sohle. Das Profil ist weg. Echt schade. Ich liebe diese Stiefel. Aber es müssen neue her, denn sicher bin ich mit denen im Gelände schon länger nicht mehr unterwegs - vor allem bei Nässe und losem Untergrund. Ein neues Paar wird mich wieder um die 200 EUR kosten. Aber wenn die wieder 10 Jahre halten, bin ich zufrieden :-D
Meine Halsschmerzen sind leider immer noch nicht ganz weg, aber deutlich besser als noch am Anfang der Woche. Und während ich das hier tippe fällt mir auf, dass ich vergessen habe, mir nochmal ein Päckchen von diesen antibakteriellen Tabletten in der Apotheke zu besorgen :-(
Die KW 4 in kurz:
Samstag: ca. 2.079 kcal zu viel, keine Bewegung
Sonntag: 1.839 kcal zu viel, keine Bewegung
Montag: 498 kcal zu viel, keine Bewegung
Dienstag: 1.236 kcal zu viel (nach Totalausfall in der Mittagspause), keine Bewegung
Mittwoch: 409 kcal zu viel, keine Bewegung
Donnerstag: 904 kcal zu viel, 12 Minuten spaziert
Freitag: ??? kcal zu viel, keine Bewegung
Abnahme: -200 g