Posts mit dem Label Meine Abnahme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meine Abnahme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. September 2025

Wunschgewicht: KW 37 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag hab ich bis 8:30 Uhr geschlafen und um kurz nach 9 Uhr sind der MBW und ich dann los, um uns bei seiner Mutter mit den Ex-Schwägers zu treffen.
In der Bahn bekam ich dann eine Nachricht von meinem Bruder, die mich laut Lachen ließ. Verrückter Hund. Aber passend :-D
 
Wir sind dann zusammen in ein Café spaziert und haben dort echt schön gefrühstückt und uns nett unterhalten.  
Ich hatte Bedenken, dass es irgendwie komisch werden könnte. Wurde es zum Glück aber nicht. Gegen 14:30 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Heimweg.
 
Nachmittags war ich plötzlich irgendwie total müde und viel gemacht habe ich nicht mehr.  
Zum Abendessen gab es eine Variation aus dem Kühlregal. Denn zum Kochen hatte ich keinen Nerv mehr. 
Und dann war der Samstag auch schon wieder Geschichte. Ein paar Kapitel habe ich noch gelesen und dann war Schicht im Schacht.

Sonntag hab ich ausgeschlafen und nach dem Frühstück meinte der MBW, er hätte was mit mir zu besprechen. Dann ließ er die Bombe platzen...er hat schon wieder ne potentielle Neue am Start! Meine Wohnungssuche wird sich also ab sofort (noch mehr) intensivieren. Denn es ist nicht irgendeine Neue, sondern eine Dame aus Kasachstan, die er bisher (seit Anfang August, also grad mal 4 Wochen) nur von Fotos und E-Mail kennt und mit der er schon ein Treffen plant, bei dem sie (schon im Oktober!) 4 Wochen hier wohnen soll - um Geld zu sparen und sich besser kennen zu lernen. Als ob! Und mit diesem Mist will ich absolut nichts zu tun haben. Da schrillen bei mir sofort sämtliche Alarmglocken.
 
Wir haben gute 2 Stunden über das Thema diskutiert. Ich hab Fragen gestellt, ihm meine Meinung dazu gegeigt. Klar, wenn das funktioniert, würde ich mich für ihn freuen. Aber wie stehen die Chancen?! Denn klar war mir sofort: die Parallelen zu dem Scheiß, auf den meine Mutter damals mit dem Romance Scammer reingefallen ist, sind einfach zu viele, um sie zu ignorieren. Und ohne auch nur ein einziges Mal mit dieser Person Kontakt gehabt zu haben, habe ich - weil alles zu schnell zu intensiv ist - ein ganz mieses Bauchgefühl. Und mich mit dem Fallout (emotional und finanziell) auseinandersetzen, wenn es schief geht, will ich absolut nicht. Und wenn ich dann noch hier wohne, werde ich davon ja mehr mitbekommen, als mir lieb ist. Ich will hier weg sein, bevor er sein Leben (wieder) an die Wand fährt! Also, weiter suchen! Selbst wenn es eine wirklich reale, nette Person ist, mit der er sich da unterhält und treffen will... mit meiner potentiellen Nachfolgerin kollidieren will ich ebenfalls nicht!

Zitat MBW: "Am liebsten wäre mir ja, dass wenn du ausziehst, die Neue direkt hier einzieht." Und wieder einmal stand ich da und fragte mich, was um alles in der Welt wohl in seinem Kopf vorgeht, um mit so einer "genialen Idee" (Wunschvorstellung) um die Ecke zu kommen.
 
Ich werde mich auch bei der Stadt erkundigen - ich musste nur noch rausfinden wo genau - ob ich hier in Freiburg auch eine Wohnung anmieten dürfte (immerhin ist hier alles so extrem teuer), die sich etwas außerhalb meines Budgets bewegt und dem Wohngeldantrag quasi vorausgreifen. Oder ob ich gezwungen bin zu warten, bis tatsächlich was passendes in meiner Preisklasse auf magische Weise aufploppt. Denn 100-200 EUR über meinem maxialen Budget waren schon 2-3 tolle Sachen dabei. Aber das muss ich im Vorfeld klären, um nachher nicht finanziell auf die Fresse zu fliegen. Also, Daumen drücken. 
Am Sonntag habe ich also nicht nur meinen Blog hochgeladen, sondern auch Internetrecherche zum Wohngeld betrieben und meine Monatskarte der Verkehrsbetriebe zum 1. Dezember gekündigt, um ab dann das Deutschlandticket zu abbonieren. Das spart mir nämlich immerhin auch rund 13 EUR pro Monat. 
Zum Abendessen gab es Bacon-Hähnchen-Sticks mit Kartoffeln und Möhren - alles aus dem Backofen. Und dann war das Wochenende leider schon wieder vorbei. 
 
Montag hatte ich mies geschlafen, denn die Diskussion ging mir noch sehr im Kopf herum. Ich hab also beschlossen, bereits einen Teil meiner Klamotten zu packen, damit es schneller geht, wenn es (hoffentlich bald) soweit ist. Handtücher, Bücher, Dekofirlefanz etc. brauche ich nicht alle. Die kann ich schon in Umzugskartons packen, schön beschriften und derweil im Keller zwischenlagern. Alles was schon gepackt ist, muss nicht mehr gemacht werden, wenn es konkret wird. Das spart später Zeit und Nerven.

Dafür hatte ich mir - während ich nicht pennen konnte - schon passende Aufkleber für die Organisation der Umzugskartons bestellt. Die sollten in ein paar Tagen da sein.

Außerdem wusste ich nun, wo ich mich bei der Stadt melden musste und habe direkt am Morgen eine Mail dorthin geschrieben.

Mental bin ich quasi schon ausgezogen, weshalb ich mich über "seine Bombe" gar nicht wirklich aufgeregt habe. Es bestärkt mich lediglich, in meinen Bemühungen nicht nachzulassen.

Morgens bin ich mit dem Auto zur Arbeit. Ihn hab ich mitgenommen, weil's ja eh auf dem Weg liegt. Könnt ihr's glauben? Er war tatsächlich schockiert, dass ich jetzt noch mehr ausziehen will als vorher schon. Und ich hätte das (mal wieder) alles falsch verstanden. Was ist daran falsch zu verstehen, wenn er schon wieder Kontakt zu Frauen aufnimmt und ernsthaft überlegt, die 4 Wochen bei sich wohnen zu lassen, um sie kennenzulernen?! Und das alles, während ich noch da bin?! Ernsthaft? Geht gar nicht. Selbst wenn ich den Kopf gerade nicht voll hätte mit Arbeit, Wohnungssuche und Co., würde ich im Leben noch nicht anfangen, nach wem neuen Ausschau zu halten. Nicht aktiv! Um nämlich genau so eine besch... Situation zu vermeiden. Wer will schon gerne mit seinem Nachfolger konfrontiert werden?

Der Arbeitstag war - auch weil es mal wieder wie aus Kübeln gegossen hat - eher ruhig. Zumindest was das Telefon anging. Da bei Frau J ein eiliger Großauftrag reinkam, hab ich zwischen den beiden Arbeitsplätzen am Nachmittag doch ziemlich rotiert.

Auf dem Heimweg hab ich im Supermarkt noch schnell angehalten und mir ein paar Bananen gekauft. Spontan durfte noch ne Ecke Grana Padano mit. Den hab ich über mein Abendessen gehobelt. Es gab nämlich Spaghetti Bolognese - die gute Bolo vom Metzger des Vertrauens ;-)
Bevor ich aber hoch bin, war ich noch im Keller. Die Arbeiten scheinen nun endlich WIRKLICH abgeschlossen zu sein. Immerhin war der Dreck vom Boden aufgekehrt und die Isolierung an den neuen Rohren vollständig.

Ich hab also meinen "Liebesbrief" von letzter Woche abgehängt, die letzten zwei Kartons ausgepackt und deren Inhalt in die Regale geräumt und die leeren Kartons mit hoch genommen. Zwei alte Koffer hab ich umgestellt. Jetzt hab ich da unten direkt Platz, um meine schon ausgelagerten Klamotten zwischen zu lagern :-) Kleine Schritte...aber vorwärts.

Für Samstag ist ein Ausflug zum Möbelschweden geplant. Schonmal Geschirr und Gläser etc. kaufen. Was ich hab, das hab ich. Vom Urlaubsgeld ist einiges übrig geblieben und daher muss ich dafür mein "Umzugsbudget" nicht angreifen und kann das (vorläufig) fleißig weiter vermehren. Zum Beispiel mit der Rückerstattung einer vollen Monatsmiete, die wir wegen der Baustelle in der Wohnung die Tage bekommen haben. Der MBW hat sie mir auch direkt auf mein Konto überwiesen. Meinen Anteil an der Kaution für die aktuelle Wohnung und meinen Anteil an der Küche - die ja erst ein Jahr alt ist und auch hier bleibt - muss er mir allerdings noch überweisen.

Meine Listen in den Apps vom Online-Versandhändler und dem Möbelschweden werden immer vollständiger. Alles war mir in den Kopf kommt, was ich noch besorgen muss oder gebrauchen könnte, wandert auf meine Merkzettel. Wenn ich dann irgendwann mein eigenes Domizil habe, muss ich dann nur noch gucken, was wirklich noch fehlt und was ich wieder streichen kann :-)

Da der MBW ein Küchen-Depp ist, behält er zwar die Möbel und Geräte, aber die Schrankinhalte, werde ich mir größtenteils unter den Nagel reißen. Die guten (recht neuen) Pfannen, die meisten Töpfe, mein ganzes Backzeug und vor allem meine heißgeliebten Gewürze. Werde ich alles mitnehmen :-D Lediglich Wasserkocher und Mikrowelle müssen noch ausdiskutiert werden. Den Toaster kann er behalten, da ich so gut wie nie Toast esse. Haben wir tatsächlich alles schon besprochen. Er will die Teller behalten, ich nehme das Besteck (das gute von WMF) mit. Wenn nur schon Wohnraum vorhanden wäre, wäre ich ein wirklich glücklicher Mensch ;-)
 
Dienstag war draußen mal wieder die Sintflut, als ich aufstehen musste. Ich hatte geschalfen wie ein Stein. Leider blieb der Morgen nicht ganz so angenehm.

Als ich mir gerade die Zähne putzte, piekte mich was unter der Fußsohle. Leicht genervt dachte ich, wir hätten schon wieder so kleine spitze Steinchen in die Bude getragen. Das kam in den letzten Wochen wegen des Baustellendrecks leider recht häufig vor. Ich wollte mir also gerade das vermeindliche Steinchen vom Fuß wischen und erschrak. War kein Stein. War ne Wespe! Warum hockt die hohle Nuss bei mir vorm Waschbecken auf dem Fußboden/Teppich?! Natürlich war der Pieks am Ende ein Wespenstich. Mitten in den weichen Teil der Fußsohle. Eine wirklich blöde Stelle. Kann ich absolut nicht weiterempfehlen. 

Kurz nach dem Stich setzten dann auch gleich die Schmerzen ein. Ich hab keine Angst vor Wespen. Ja sie nerven mitunter. Aber "einfach so" stechen sie auch nicht. Wir hatten noch nie Probleme miteinander. Ich wedele nicht, puste nicht und schlage nicht nach ihnen. Von daher bin ich seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gestochen worden. Das letzte Mal war auch ein Missverständnis, weil ich nicht gemerkt habe, dass der kleine Scheißer in meiner Achsel gelandet war. Ich hatte also nicht mehr auf dem Schirm, wie weh das tun kann :-/ Und ja, es tat - grad am Anfang - verdammt weh! Im Laufe des Vormittags ließ der Schmerz aber größtenteils nach. Auch ohne Hilfmittel und Kühlung. Was bin ich froh, dass mein Körper zwar gefühlt auf jedes Grünzeug (Pollen) allergisch reagiert, aber Insektenstiche ohne anaphylaktischen Schock einfach so wegsteckt :-)

Morgens ist mir mein Chef wieder auf den Keks gegangen. Der hat nämlich (mal wieder) etwas verpennt und ich musste mit der Kundin den Termin neu jonglieren. Ansonsten war es zum Glück ein recht ruhiger Arbeitstag. Fast zu ruhig. Ich hätte beinahe Ablage gemacht ;-)
 
Zum Nachmittag hin war der Wespenstich schon fast wieder okay. Tat nicht mehr wirklich weh, aber die Stelle fühlte sich noch etwas wund an. Laufen ging aber schon wieder ohne humpeln :-)
 
Weil der SEV-Bus mal wieder mordsmäßig verspätet war, bin ich auf die überpünktliche S-Bahn ausgewichen und mit einem Sprint habe ich sogar die frühere Straßenbahn nach Hause erwischt. Sowas passiert viel zu selten. Diese Woche noch, dann ändert sich der SEV wieder in den "vorherigen Zustand" bis Oktober. In 4 oder 5 Wochen sollte endlich alles wieder seinen gewohnten Gang gehen und mir mehr Lebenszeit zurückgeben, die ich nicht in Bus, Bahn oder im Stau verbringe.  
Zuhause dann wieder nur ganz schnellen Convenience-Fraß: Eine Dose Mais und Rippchen vom TK-Kost-Anbieter. Muss Frau ja ausnutzen, so lange sie noch hier wohnt ;-)
 
Ich hab am Dienstag eine absolut tolle Wohnung entdeckt. Tolle Raumaufteilung, hell, im 2. OG, zentral, 65 qm und bezahlbare 700 EUR Warmmiete. Natürlich gibt es einen Haken. Die war in Villingen. Hieße täglich 4 Stunden (2 Stunden hin, 2 Stunden zurück) zur Arbeit pendeln. Nein. Nicht mit der DB. Nicht auf DIESER Strecke, die so Störungsanfällig ist und ab kommender Woche länger saniert wird. Wieso kann sowas tolles nicht einfach mal hier in der Nähe aufploppen? Gundelfingen, Hochdorf oder in der March? Von mir aus auch im Hexental oder am Tuniberg. Menno. Eigentlich bin ich ein recht geduldiger Mensch. Aber im Moment kann es fast nicht schnell genug gehen und warten nervt ungemein.

Meinen Versicherungsmenschen habe ich noch angeschrieben, weil ich ja nun auch eine eigene Hausrat- und Haftpflichtversicherung brauche. Das läuft aktuell noch gemeinsam. Wie gesagt, kleine Schritte...hauptsache vorwärts.
 
Mittwoch war ich etwas verpeilt, weil ich wieder schlecht geschlafen habe. Mein Hirn fand es nämlich total wichtig, dass wir uns mitten in der Nacht überlegen, was wir schon alles in Umzugskartons packen und in den Keller stellen können. Auch wie es gepackt werden sollte, musste unbedingt überlegt werden. Wer braucht schon Schlaf? Immerhin ging es dieses Mal nur bis kurz nach Mitternacht. Danach bin ich dann endlich eingepennt.

Der Arbeitstag gestaltete sich entsprechend anstrengend. Zum Glück war nicht allzuviel los.
 
Zwei schöne Wohnungen waren frisch online. Eine in Freiburg, die andere in Kirchzarten. Beide leider etwas außerhalb meines Budgets. Das Amt hatte sich bezüglich des (vorausgreifenden) Wohngeldes immer noch nicht gemeldet. Frustrierend, falls sich im Nachhinein herausstellen sollte, ich hätte mich für die beiden bewerben können. So in der Schwebe zu hängen nervt.
Zum Abendessen gab es Convenience die Dritte. Reis mit einer TK Lachs-Spinat-Soße. Möhrchen waren auch noch drin. War echt lecker. 
 
Donnerstag hatte ich einen echt anstrengenden Arbeitstag. Immerhin ging er so recht zügig über die Bühne.
 
Zum Feierabend konnte ich kurzfristig einen Termin bei der Versicherung ergattern...den ich dann aber genauso kurzfristig wieder absagen musste :-/ Danke, Deutsche Bahn. Da ich den Termin kurzfristig bekommen hatte, war ich ohne Auto unterwegs. Mit der Bahn nach Hause bzw. direkt zur Versicherung, wäre am schnellsten gegangen. Als ich vom Büro los bin, hatte der Zug 5 Minuten Verspätung. Das wäre noch super gegangen. Während ich am Gleis stand, wurden aus 5 fast 20 Minuten Verspätung (die Strecke ist nur eingleisig). Also hab ich mich von der prallen Sonne auf dem Bahnsteig ohne Sitzgelegenheit entfernt und einen Begrenzungsstein im Schatten angesteuert, um mich da nochmal 15 Minuten hinzusetzen und den Versicherungs-Heini anzurufen. Termin um eine Woche verschoben. Dann ging die Schranke zu und ich denk noch: Ja, das ist der Zug zurück Richtung Rhein, dann kommt meiner ja auch bald.
 
Von wegen! Während ich da gesessen bin - abseits vom Bahnsteig - hat die DB kurzfristig beschlossen, den Zug Richtung Rhein ausfallen zu lassen. Stattdessen kam schon der Zug, in den ich gewollt hätte (nun nur noch 10 statt 20 Minuten Verspätet). Natürlich hab ich den so nicht mehr erwischt :-/ Tolle Wurst. Zum Glück kam gerade einer der massiv verspäteten SEV-Busse an. Mit einem Sprint hab ich den noch erwischt - war dann aber erst um 17:30 Uhr wieder Zuhause.
 
Natürlich alles 3-fach. Für die Große, für die Kleine und für mich zum probieren, bevor ich es den Kindern schicke. Ja, die PMS hatte beim Einkauf ein Mitspracherecht :-D
Zum Abendessen gab es Gemüse mit Kartoffelpü und Hähnchenschnitzel alla Hawaii (mit Ananas und Käse drauf. 
 
Freitag hatte ich den neuen Tee zum Frühstück, der auch im DM am Donnerstag mit durfte. Und der schmeckt mega gut und ist daher eine ganz klare Empfehlung. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der - wenn es richtig heiß draußen ist - gekühlt auch mega lecker schmeckt.
Im Büro gab es dann direkt ein süßes Frühstück. Die Frau von Herrn G hat gebacken. Der Mann hatte am Donnerstag Geburtstag und Reste gehen dann gerne am nächsten Tag an die Kollegen :-D Diese mit einer Creme gefüllten Eier-Dinger waren der Knaller. Aber auch die Zimtschnecke war super lecker.
Der Arbeitstag war unspektakulär und ich war die meiste Zeit alleine im Büro, da Chefe kurzfristig mit auf die Baustelle musste. Als ich Feierabend machen konnte, bin ich zum Auto und fand direkt auf dem Dach, oberhalb der Fahrertür, eine kleine Heuschrecke :-)
Der Wocheneinkauf ging schnell über die Bühne. Zuhause habe ich die allerersten Tomaten geerntet. Bei der Ernte wird es noch spannend, denn bei den nicht roten Sorten hab ich welche abgemacht, die reif aussahen, aber noch lange nicht reif waren (hart und bitter). 
Zum Abendessen gab es Schlemmer-Filet (Fisch) und dazu Gemüse und Kartoffelecken.
Leider hat sich die Lieferung meines Paketes um einen Tag verzögert, so dass die Aufkleber für die Umzugskartons erst am Samstag kommen.
 
Daher ist der Plan für's Wochenende, noch ein Deckblatt für meine Bewerbermappe zu erstellen - das ist das einzige was noch fehlt. Und die ersten Umzugskartons einpacken, beschriften und in den Keller bringen. Außderdem will ich Samstag bei Ikea noch Geschirr und Gläser kaufen. Das "neue Wohnung Starter-Set" :-) Und wenn noch Lust und Zeit da ist, will ich mit den Adventskalendern für die Mädchen auch schon anfangen. Da ich nicht weiß, wie schnell oder lange die Wohnungssuche noch geht, will ich das sicherheitshalber auch schonmal vom Tisch haben. Es gibt dieses Jahr allerdings nur die "Sparversion". Ich will nicht zu viel vom Umzugsbudget ausgeben.
 
Außerdem hatte ich am Freitag noch eine eigene Wohnungssuch-Anzeige in der Nachbarschaftsgruppe und bei Kleinanzeigen aufgegeben. In der Tageszeitung wollte ich auch - aber die haben mich immer wieder mit ner Fehlermeldung aus der Anmeldung geworfen - ich solle eine Service-Person zu Rate ziehen. Pah!
 
Ich hab auch einen Vermieter angeschrieben, der eine 60 m² DG Wohnung in der Nähe von meinem Arbeitsplatz in der Zeitung drin hatte. Leider ohne Fotos. Die Bude müsste ich mir angucken, ob die was ist und wieviel Schräge den Wohnraum schmälert. Bei Dachgeschoss würde mir definitiv der Balkon sehr fehlen. Frei wäre die Wohnung ab dem 1. Dezember.
 
In der Nachbarschaftsgruppe bekam ich den Hinweis, dass im nächsten Monat eine 2-Zimmer Wohnung im 3. OG ein paar Straßen weiter von meiner jetzigen Adresse frei werden soll. Aber die Neuvermietung läuft nur über einen Makler. Den hab ich dann auch direkt angeschrieben und hoffe, dass sie sich nächste Woche zurück melden. 3. OG im alten Stadtteil nur eine Haltestelle weiter nördlich von jetzt wäre natürlich total genial. Denn ich mag meinen Stadtteil wirklich sehr gerne. Die Straße ist sehr ruhig und viel Grün drum herum :-D Ich hab dem Makler auch direkt meine Bonitätsauskunft als PDF Angehängt und sonstige Daten mitgeteilt. Ich hoffe wirklich, es passt. Daumen drücken!
 
Ansonsten waren wieder nur etwas zu teure Mieten im Angebot :-(
 
Ach, und auf der Waage war ich natürlich auch noch. Gewicht aktuell 104,9 kg. Das sind nochmal nette 200 g weniger :-) 

 
 

Die KW 37 in kurz:
Samstag: 4.270/1.800 kcal, 10.582 Schritte
Sonntag: 3.101/1.800 kcal, 3.177 Schritte
Montag: 2.544/1.800 kcal, 5.019 Schritte
Dienstag: 2.807/1.800 kcal, 5.578 Schritte
Mittwoch: 2.441/1.800 kcal, 5.606 Schritte
Donnerstag: 2.128/1.800 kcal, 5.517 Schritte
Freitag: 2.558/1.800 kcal, 3.730 Schritte

Abnahme: -200 g

Sonntag, 7. September 2025

Wunschgewicht: KW 36 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag hab ich ausgeschlafen und nach dem Frühstück war schon fast Mittag. Während der MBW zu seiner Mutter gefahren ist, habe ich die Ruhe der sturmfreien Bude genutzt, um etwas Papierkram zu erledigen und den Blog hochzuladen.

So ein Nachmittag ganz alleine hat echt was für sich :-) Wäsche gewaschen hab ich spontan dann auch noch. Denn ich glaube, meine tolle grüne Sternchendecke für richtig heiße Sommernächte brauche ich dieses Jahr nicht mehr. 

Später meldete sich der MBW, dass er sich jetzt auf den Rückweg machen würde. Das hieß für mich, dass ich mich auch auf den Weg machen musste. Wir hatten uns zum Eis essen verabredet. Denn im Möbelhaus gab es für Stammkunden (was wir nach dem Wohnzimmer- und Küchenkauf sind) 3 Kugeln Eis gratis. Die wollten wir mitnehmen.

Wir sind auch noch durch die Wohnzimmerabteilung gegangen, um nach Sofas zu gucken. Denn wenn ich meine eigenen 4 Wände habe, brauche ich eine Couch. Leider wurde sehr schnell klar: Mit meinem Budget kann ich mir dort keine Couch leisten. Nicht, wenn ich sie alleine finanzieren muss. Die Möbelauswahl für die neue Wohnung beschränkt sich also tatsächlich auf den Möbel-Schweden. Aber damit kann ich dann auch leben, wenn es mal soweit ist.
Zum Abendessen habe ich wieder ein neues Rezept ausprobiert. Flammkuchen mit Pesto, Lachs und Rucola. Absolut lecker. Gibt es auf jeden Fall wieder. Und weil ich fertige Flammkuchenböden bekommen habe, ging es sogar noch super schnell :-)
 
Sonntag war ich wie gerädert. Ich hab ungelogen bis 4 Uhr morgens wach gelegen und konnte ums Verrecken nicht einschlafen. Schon das zweite Mal in ein paar Tagen. Normalerweise kenne ich das nur aus der PMS-Phase. Und die war noch lange nicht. 

Bewusst im Kopf rumgespukt ist mir auch nichts, was mich hätte wach halten können. Ich werde das jetzt mal beobachten und ggf. im Winter beim Kontrolltermin bei der Gyn den Hormonstatus prüfen lassen. Von meinen Freundinnen habe ich auch tolle Tipps und Empfehlungen für Schlafprobleme bzw. zum Einschlafen bekommen. Allerdings hoffe ich, dass sich das Problem von alleine wieder verflüchtigt und sich nicht dauerhaft einstellt.

Jedenfalls war ich den ganzen Tag ziemlich hinüber und der Ausflug, den ich eigentlich machen wollte, habe ich auf ein anderes Mal verschoben. Denn mein Hirn war total Matsche und ich konnte mich kaum auf was konzentrieren. Nichtmal gelesen habe ich. Stattdessen habe ich den halben Tag am Handy verschwendet und mir lustige Videos bei Insta angeschaut - da musste man nicht viel denken.

Abends habe ich es irgendwie noch hinbekommen zu kochen. Es gab meine aktuelle Lieblingspasta mit Tomaten und Burrata.
Und dann war ich zeitig im Bett. Ich konnte gegen 19:30 Uhr kaum noch die Augen aufhalten.
 
Montag hatte ich geschlafen wie ein Stein. Aber nach dem Sonntag fühlte ich mich trotzdem nicht so richtig erholt.
Auf dem Weg zur Haltestelle hatte ich einen gigantischen Sonnenaufgang. So schön habe ich schon lange keinen mehr gesehen. Leider war es ne Stunde später schon wieder heftig am Schütten.
Im Büro waren alle wieder da - bis auf Herr P. Der hatte die Woche Urlaub. Als Chefe gegen 10 Uhr im Büro aufschlug hab ich angefangen Rechnungen zu schreiben und das hat mich auch den ganzen Tag mehr als gut beschäftigt. Kurz vor Feierabend hat er mir dann noch geholfen, die fertigen Rechnungen einzutüten und zu frankieren, damit sie noch raus kommen.
In der Mittagspause war ich am See. Da habe ich das erste Mal seit Monaten wieder ein Buch auf deutsch angefangen zu lesen. Ich hoffe, ich bereue den Kauf nicht (das war leider nicht im Abo als Leihbuch enthalten). Die letzten 1-2 Monate habe ich tatsächlich ausschließlich englische Bücher gelesen, weil mir bei vielen eBooks die Übersetzungen zu nervig und zu anstrengend waren. Denn wenn dein Hirn in deiner Muttersprache schon einen Kurzschluss kriegt, weil du einen Satz dreimal lesen musst, um ihn zu verstehen, dann kann ich auch gleich im Original lesen :-D
Und während ich bei den ersten 3-4 Büchern immer noch parallel für einzelne Wörter die Übersetzungs-App bemühen musste, lese ich englisch inzwischen fast so gut wie deutsch. Lesen und verstehen ist also Null Problem. Sprechen ist allerdings immer noch eine ganz andere Geschichte. Da fehlt mir zum Üben tatsächlich mein Ex-Kollege aus der Ausbildung.

Außerdem hab ich wohl demnächst ein Lunch Date...
 
...aber auch "nur" mit meinem Chef :-D Er hat von einem Kunden ein recht üppiges Trinkgeld erhalten und meinte, davon könnten wir ja mal zusammen Mittagessen gehen. Klar, wieso nicht? :-) Wir müssen jetzt nur mal gucken, wann es zeitlich am besten passt und nicht mit seinen Terminen kollidiert.

Abends Zuhause habe ich gleich zwei Essen gekocht. Denn ich habe tatsächlich dieses eine Nudelsalat-Rezept, was ich neulich bei Insta gesehen und nicht gespeichert hatte, doch noch wiedergefunden :-D Also hab ich den Salat vorbereitet - der soll nämlich über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
Dann hab ich mich ans eigentliche Abendessen gemacht. Schupfnudel-Schnitzel-Pfanne mit viel Gemüse. Lecker war's. Allerdings wurde alles so spät, dass ich Papa geschrieben habe, dass ich erst am Dienstag anrufe. Das wäre mir sonst alles zu stressig geworden.

Da wäre es jetzt wieder praktisch, wenn der Mann sich dazu durchringen könnte, die Vorteile von WhatsApp zu erkennen und die App auch runterzuladen. Denn wenn sein Tablet pingt, weiß er, dass er ne Nachricht hat. Aktuell muss ich ihn anrufen - was dann oft länger dauert als erhofft - oder ihm ne E-Mail schreiben. Die liest er aber nicht immer rechtzeitig. Aber mein Papa ist manchmal ein richtig sturer Esel und wenn er nicht will, dann will er nicht.
 
Dienstag hab ich bis um 4 Uhr ganz gut geschlafen. Da wurde ich aber wach, musste mal wo hin und kurz drauf wurde der Nachbar von unten drunter wach und der macht immer nen Heidenlärm wenn er frühstück macht. Kurz darauf wurde der MBW wach... ihr seht schon, worauf das hinausläuft. Aber immerhin hab ich bis 4 Uhr echt gut geschlafen.

Als ich am Schreibtisch saß, meldete sich meine neue "Bekanntschaft" und Leidensgenosse T. Der wohnt in der Nachbarstraße und wir haben uns über die Nachbarschaftsgruppe "solidarisiert" und dann Nummern ausgetauscht, wegen dieses seltsamen Doppelpiepen (da hab ich hier schonmal drüber berichtet). Er hört es auch und auch ihn nervt es tierisch. Leider konnte ich vom Büro aus nicht hilfreich sein, um die Richtung zu lokalisieren. Interessanterweise haben wir aber schon festgestellt, dass ich es meist in der Nacht und am frühen Morgen höre und er hört es hauptsächlich tagsüber. Was für ihn genauso schlimm ist. Denn mich stört es beim pennen, wenn ich es höre und ihn nervt es im Homeoffice.
 
T hat dann, weil das Piepen wohl an dem Vormittag sehr extrem war, tatsächlich bei der Stadt angerufen und die wollten jemanden vorbei schicken. Kaum 30 Minuten später standen wohl 3 Polizisten bei ihm vor der Tür die eine gute Stunde lang das Geräusch versucht haben, zu lokalisieren. Immerhin haben sie es auch gehört und die Sache ernst genommen. Aber wieso Freiburg kein Ordnungsamt hat, wie andere Städte, und solchen "nervigen Kleinkram" an die eh schon überlastete Polizei abwälzt, weiß ich echt nicht.
Im Büro hab ich dann die letzten Rechnungen noch fertig geschrieben, für die mir am Montag die Zeit fehlte. Zwischendurch hab ich ein paar Kleinteile rausgegeben, die Frau J über Kleinanzeigen vertickt hat. Und am Ende war es ein vollgepackter, aber nicht stressiger Arbeitstag. Genau wie ich das mag :-)
Zuhause brauchte ich dann nicht mehr viel machen. Denn der Großteil vom Nudelsalat war ja schon vorbereitet.
Nur noch Petersilie und Basilikum schreddern, Soße, Kräuter und Nudeln vermischen und den Schweinenacken in die Pfanne hauen. Fertig.
 
Mittwoch war ein ganz normaler Arbeitstag und es ist - zumindest am Schreibtisch - nichts außergewöhnliches passiert.
 
Das Wetter war eher bescheiden und daher war ich in der Mittagspause nicht am See. Und das war wirklich Mist. Denn am Mittwoch hat SIE meine Mittagspause gecrasht. Plötzlich stand sie vor mir und hat mich gute 30 Minuten lang vollgesabbelt, statt mich in Ruhe meine Pause machen zu lassen. Eigentlich wollte sie ja Chefe erwischen. Und als ob der es irgendwie gerochen hätte, kam er von seinem letzten Termin einfach nicht zurück. 
 
 SIE hatte während seines Urlaubs schon zweimal in der Firma angerufen. Ich nehma an, es waren "Kontrollanrufe". Voll nervig. Aber, dass sie plötzlich einfach aufkreuzt war noch viel schlimmer. Zum Glück ist sie dann nach gut 40 Minuten wieder abgerauscht, als klar war, dass er doch nicht auftaucht. 
Zuhause hat der MBW gekocht. Mal wieder Reis mit Soße. Das sollte er inzwischen zum erbrechen drauf haben. Es war dieses Mal sogar Salz am Reis :-D
 
Donnerstag war es auch recht windig und es regnete immer mal wieder. Der Arbeitstag war nicht besonders spannend und die Pause hab ich auch wieder im Büro verbracht, da es kurz vor der Mittagspause einen kleinen Schauer gab und draußen noch alles nass war.
 
Der MBW meldete sich nach seiner Arbeit, dass ein neuer Zettel an der Haustür hing, der besagte, dass die Baufirma - nein, die sind scheinbar immer noch nicht fertig im Keller! - am Donnerstag und Freitag Zugang zu den Kellerabteilen bräuchte.
 
Als ich am Mittwoch von der Arbeit kam, hing der Zettel noch nicht da und als wir am Donnerstag früh los sind, hing er auch noch nicht. Das heißt, die Info, dass sie am Donnerstag Zugang bräuchten, haben wir erst bekommen, als wir am Donnerstag schon zur Arbeit weg waren. Absolut unprofessionell!  
Also hab ich schnell auf der Arbeit, kurz vor Feierabend noch, einen Zettel für unseren Keller geschrieben - wo sie schon vor 5 Wochen hätten fertig sein sollen. So konnte ich, als ich Zuhause ankam, direkt runter gehen und den Zettel an die Kellertür hängen. Wenn sie uns so extrem kurzfristig informieren, haben sie halt bei uns nur am Freitag Zugang zum Keller - und müssen um unseren Kram drum herum arbeiten. Ich kann ja nun wirklich nichts für die ganzen Verzögerungen und die bescheidene Planung. Und ich finde, wir hatten jetzt wirklich mehr als genug Geduld in dieser Angeleigentheit. Die Arbeiten im Haus gehen jetzt schon seit März! Abgeschlossen sein sollten sie Anfang August! Irgendwann reicht es auch mal.
Zum Abendessen gab es gefüllte, panierte Scholle mit Kartoffen und Curry-Kokos-Gemüse. Echt lecker. Und dan war der Tag auch schon wieder gelaufen.
 
Freitag ging's mit dem Auto zur Arbeit, da ich nach Feierabend noch einkaufen wollte. Der Tag war geprägt durch ganze drei kurze Weltuntergänge, wobei der Weltuntergang kurz vor Mittag tatsächlich sogar mit einem fetten Hagelschauer verbunden war.
Ansonsten war der Tag arbeitstechnisch eher unspektakulär. Als Chefe morgens grinsend ins Büro schlunzte, trug er eine schicke Anzughose, ein Jacket und nichts drunter. In der Hand hielt er drei Oberhemden. "Ich brauch mal Hilfe. Morgen muss ich auf eine Hochzeit." Und so kam es, dass ich kurz Modeberaterin für meinen Chef spielte - so 100 % passen tat alles nicht, zumindest nicht in der geplanten Kombi mit dem Jacket, was er gedachte anzuziehen. Er wollte dann am Ende eine Auswahl mitnehmen und spontan entscheiden, ob er mit oder ohne Jacket dort auftauchen würde. Denn die Hemdwahl war unterschiedlich zur Hose - abhängig davon, ob er nun Jacket tragen würde oder nicht :-D

Noch während wir die Klamottenfrage diskutiert haben, habe ich - während Chefe vor mir stand - am Telefon seine Mutter abgewimmelt. Ich wusste, dass er an dem Tag ums Verrecken nicht mit ihr sprechen wollte/konnte, weil er Stress mit der Einrichtung einer Baustelle beim Kunden hatte, wo er direkt im Anschluss noch hinfahren musste. Natürlich landet ihr Genörgel dann wieder bei mir. Aber zum Glück muss ich das nicht mehr täglich ertragen :-) 
Zuhause gab es eine super leckere Gyros-Pfanne zum Abendessen. Die war auch echt schnell gemacht.

Auf der Waage war ich auch. Stillstand bei 105,1 kg. Die Woche lief nicht sehr rund. Von daher bin ich zufrieden.
 
Und am Wochenende? Samstag feiert meine Ex-SchwieMu Geburtstag und hat zum Frühstück eingeladen. Ich habe entschieden, dieses Mal nochmal hin zu gehen. Was nächstes Jahr ist, weiß ich nicht. Aber ich sehe es für mich mal einfach auch als Abschluss an. 


 

Die KW 36 in kurz:
Samstag: 3.697/1.800 kcal, 3.868 Schritte
Sonntag: 2.593/1.800 kcal, 2.174 Schritte
Montag: 2.390/1.800 kcal, 7.366 Schritte
Dienstag: 3.143/1.800 kcal, 7.231 Schritte
Mittwoch: 3.440/1.800 kcal, 5.363 Schritte
Donnerstag: 2.049/1.800 kcal, 4.309 Schritte
Freitag: 2.645/1.800 kcal, 3.447 Schritte

Abnahme: 0 kg

Samstag, 30. August 2025

Wunschgewicht: KW 35 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag hab ich ausgeschlafen und nach dem Frühstück hab ich mein neues Schmuckkästchen bestückt. Das Alte war ein Werbegeschenk und hat mir noch nie wirklich gefallen. Aber damals als Azubi war ich froh, überhaupt eins zu haben. Zeit, für was Gescheites.
Eine Sorte wird faul, bevor sie überhaupt reif wird :-(
Ich hab die Gelegenheit direkt genutzt, um auch von meinem alten Modeschmuck ein paar hässlich verfärbte und beschädigte Teile (wie konnten die kaputt gehen, wenn sie nur in der Box lagen?!) aussortiert und entsorgt.
Ich war im Drogeriemarkt und habe Bilder gedruckt und noch ein paar Rahmen (farblich passend für mein "neues WG-Zimmer" und die zukünftige Wohnung) besorgt und dann Bilder aufgehängt. Jetzt ist es schon deutlich gemütlicher.
Aber für über dem Fenster hatte ich ein Bild und einen Rahmen zu wenig. Ich hab nämlich verpennt das ein Bild vom Patenkind im Hochformat ist und über dem Fenster wollte ich alles gleichmäßig im Querformat. Also, musste ich da am Montag nochmal los.

Nachmittags habe ich meinen Blog hochgeladen und etwas gelesen und abends gab es ein Rezept, was ich die Tage bei Instagram entdeckt habe. Rezepte werden mir regelmäßig vom Algorithmus angezeigt und dieses hier war erstmal nur sehr lustig, weil der Typ das Rezept eines anderen Typs nachgekocht hat - inklusive blöder/witziger Kommentare. Dann hab ich aber gedacht, och, das könntest du ja auch mal machen. Es sah nämlich echt gut aus.
Gesagt getan. Und so gab es am Samstag Nudeln mit Lachs und Spinat aus dem Backofen und es war echt mega lecker. Das wandert definitiv in meinen Ordner für öfters mal kochen :-)

Sonntag hab ich wieder ausgeschlafen und - schon wieder - ein neues Rezept ausprobiert. Dieses Mal zum Frühstück. Wieder von Insta. Wie es der Zufall so wollte, mussten Eier weg, die der MBW nicht - wie angekündigt - in seinem Urlaub (während ich weg war) gegessen hat.
Also hab ich dieses schnelle Eggwich gezaubert. Und ich muss sagen: Sehr lecker! Aber viel zu viel für mich alleine. Die Reste gingen Montag mit zur Arbeit für die Mittagspause :-)

Nach dem Frühstück wollte ich raus. Das Wetter war herrlich. Sonnig, nicht schwül, nicht zu heiß - perfekt. Der MBW wollte erst mit. Ist dann aber doch lieber Zuhause geblieben. Also bin ich alleine los. Ich hatte keine Ahnung wohin und bin einfach mal losgelatscht.
Durchs ehemalige Güterbahnhofsareal, dann am Hauptfriedhof und der Uniklinik (wo ich auch noch etwas von dieser "Random Street Art" entdeckt habe) und dann war ich schon fast am Seepark. Und ja, da war ich schon ewig nicht mehr. Also, nichts wie hin.
Seepark
Ich bin einmal um den See spaziert, war spontan noch im Japanischen Garten (der ist da ja auch grad um die Ecke) und dann wurde es mir in der prallen Sonne und auf den Straßen außerhalb vom Park doch etwas zu heiß und ich hab die nächste Haltestelle angesteuert und bin mit der Bahn wieder nach Hause gefahren.
Japanischer Garten
Gute zwei Stunden war ich unterwegs und es war klasse. Sobald die Temperaturen (für mich) wieder wanderbar werden (ohne Sorge vor einem Kreislaufkollaps), werde ich auch wieder langsam anfangen zu wandern. Naja, erstmal wieder Kondition aufbauen. Da ist echt nix mehr vorhanden :-/

Wieder Zuhause ging es direkt unter die Dusche - Schweiß und Sonnencreme loswerden. Der MBW ist dann auch noch ne kleine Runde alleine raus gegangen, während ich auf der Couch gehockt habe und später gab's dann Tomaten-Mozzarella-Salat und Pesto-Blätterteig-Dinger (TK) zum Abendessen.
So schnell war das Wochenende schon wieder vorbei. Abends ging es zeitig ins Bett und Montag stand dann wieder Arbeit auf dem Plan. Die Woche ist Chefe noch im Urlaub und ich kann "mich frei entfalten" :-D
 
Montag ging's mit dem Auto zur Arbeit - weil ich das am Freitag nach dem Einkaufen vergessen hatte in die Garage umzusetzen. Und wenn es eh schon da rum steht, kann man es ja auch benutzen.

Auf Arbeit waren dann alle drei Kollegen wieder am Start. Zurück von Krankenlager und Urlaub. Und direkt mal wieder über die Terminplanung gemosert - die ich zum Glück nicht verbockt habe, sondern Chefe :-D Trotzdem war ich diejeniege, die den doppelt vergebenen Termin bei dem einen Kunden verlegen musste. Denn der ursprünglich von mir geplante Termin war ja fix. Der musste am Montag passieren. So ein Gerüst baut sich ja nicht von alleine auf. Obwohl das den Herren wahrscheinlich lieber wäre ;-)

In der Mittagspause gab es den Rest Eiersalat vom Sonntag. Und ich muss sagen, wenn der über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist, schmeckt der noch besser als frisch.
Tante Rosa hat im Laufe des Montags auch schon wieder ihre Koffer gepackt. Und nach der Arbeit war ich nochmal schnell in der Drogerie, Fotos drucken und noch einen Rahmen nachkaufen.

Zum Abendessen gab es wieder was, was der MBW für den Urlaub haben wollte und dann doch nicht gefuttert hat. Bolognese aus dem Glas. Igitt. Zum Glück hatte ich noch ein paar Reste übrig. Eine einsame Frühlingszwiebel von letzter Woche und der Rest von den getrockneten Tomaten von Samstag durften noch mit in die Fertigsoße.
War sogar überraschend gut in dieser Form :-D Die fertige Bolo vom schwarzwälder Metzger ist allerdings deutlich besser und zu bevorzugen.
 
Dienstag war nochmal ein herrlicher Sommertag. Mir persönlich mit knapp 30 Grad schon wieder fast zu warm. Aber der Herbst kommt mit großen Schritten, denn nachts ist es inzwischen schon deutlich kühler. Ich freu mich total :-)

Im Büro war gut zu tun und der Tag ging schnell rum. Die Herren hatten auch nix zu mosern. So lieb ich das ja.
Allerdings scheinen wir im Büro einen Befall mit Lebensmittelmotten zu haben. Und ehrlich gesagt, habe ich absolut keine Ahnung, wie das passieren konnte, denn da steht ja nichts offen rum, was die Viecher anlocken oder einschleppen könnte. KEINER kocht hier in der kleinen Teeküche! Chefe hat ja seine eigene Wohnung nebenan und ich bringe Pausenbrote mit und koche Zuhause. Die Jungs haben eine Mikrowelle unten in der Werkstatt und Herr W geht zum Essen ja auch nach nebenan (wo er wohnt). Frau J macht schon ewig Homeoffice und kommt nur sporadisch und stundenweise tatsächlich ins Büro. Und dann bleiben nur noch die dritten Mieter im Gebäude... und... nun ja... das sind echte Drecksäue was Reinlichkeit angeht. Dummerweise haben die gerade Betriebsferien und den Abfluss in der Küche mal wieder verknustert und halb verstopft zurück gelassen, bevor die abgedampft sind. Find ich absolut unmöglich! Zumindest hab ich im Büro gleich drei Motten erlegt - auch weil sie tierisch genervt haben. Und als ich Feierabend machte, torkelte noch eine weitere durch den Flur.
Zum Abendessen gab es nochmal ein neues Rezept von Insta. Dieses Mal ein Auflauf aus Hack mit Tomatensoße und Kroketten. Dazu Gurkensalat. Und ich muss zugeben, ich war echt skeptisch. Geschmacklich war es aber super lecker. Auch wenn die Kroketten am Ende eher die Konsistenz von Kartoffelpüree hatten und man sie nicht mehr als Kroketten erkennen konnte. Im Prinzip also nur eine verdrehte Version vom Shepherd's Pie :-D Aber lecker!
 
Mittwoch hatte es in der Nacht ordenlich geregnet. Zum Glück war es aber tagsüber die meiste Zeit trocken...bis auf das heftige Gewitter am frühen Nachmittag. Da war mal für ne gute Stunde Weltuntergang :-D War mir aber wurscht, da ich am Schreibtisch ja trocken blieb.

Im Büro war total tote Hose und ich ab tatsächlich freiwillig Ablage gemacht. Zumindest die Herren waren super beschäftigt.

Als gegen Mittag klar war, dass die Arbeiten beim einen Kunden doch schon am Mittwoch abgeschlossen werden konnten, habe ich versucht, den anderen Kunden für Termin am Donnerstag zu erreichen. Ich habe 4 Stunden gefühlt alle 10 Minuten auf diversen Nummern angerufen. Besetzt, keiner nimmt ab, besetzt, besetzt, besetzt, keiner nimmt ab.... das ging die ganze Zeit so, egal wo ich es probiert habe und dann um 15:01: "Leider rufen Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten an". Aaaahhhhh!!!!

Leicht frustriert habe ich dann pünktlich Feierabend gemacht und bin nach Hause gefahren. Unterwegs noch die Immobilienseite gecheckt. Eine neue bezahlbare Wohnung. Altbau. Fast 3 Meter Deckenhöhe und die Räume wie Schläuche (sehr schmal, aber sehr lang). Nee. Ja, ich will was eigenes. Ja, der MBW geht mir gelegentlich total auf den Keks, weil er immer noch viel zu oft meint, alles hat so zu sein wie früher. Aber ich will nicht irgendwas. Ich will mich auch wohl fühlen können, da ich auch langfristig denke. Und da ich zum Glück nicht von Obdachlosigkeit bedroht bin, suche ich lieber weiter und halte dafür noch eine Weile den MBW aus.
Mitbringsel aus dem Urlaub :-)
Zuhause bin ich dann duschen. Als ich fertig war, hat der MBW angefangen zu kochen. Ich hab mich erst gefreut... dann nicht mehr. Wieder kein Salz am Reis und am Ende sah die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Ich wollte es so lassen. Ich wollte es wirklich aushalten. Ich schwöre! Aber ich hab's nicht geschafft :-/ Grad bei der Küche und Lebensmittelhygiene bin ich echt pingelig. Hinter ihm aufzuräumen dauerte fast so lange, als hätte ich das Essen selbst gekocht. Nur hätte ich danach dann nicht so viel putzen müssen :-( Und es wäre Salz am Reis gewesen ;-)
Später meinte er dann leicht genervt, dass ich ihn nicht mehr so behandle wie früher. Ach? Natürlich nicht. Wir sind ja auch nicht mehr zusammen. Komisches Gefühl, wenn man den Hintern plötzlich nicht mehr hinterher getragen bekommt und die Mätzchen nicht mehr stillschweigend hingenommen werden um den Hausfrieden zu wahren.

Ich hatte anfangs ja noch gehofft, dass das mit der WG klappt. Aber inzwischen wird klar: Wird es nicht. Nicht dauerhaft. Denn ich habe keine Lust mehr ständig hinter ihm her zu räumen. Wir haben ein völlig verschiedenes Verständnis von Ordnung und Sauberkeit und solange ich da bin, wird er den A. nicht hochkriegen. Was mir ja egal wäre, wie er haust... solange ich es nicht selbst sehen und aushalten muss. Von daher wird fleißig nach was passendem eigenen gesucht. Es ploppt immer mal wieder was in meiner Preisklasse auf. Aber das Richtige war leider noch nicht dabei. Ich bin nicht wählerisch, aber wohlfühlen will ich mich trotzdem.

Am Wochenende habe ich mich tatsächlich hingesetzt und mein Budget durchgerechnet. Und um alles so zu lassen wie es aktuell ist, könnte ich ca. 600 EUR Warmmiete aufbringen. Vielleicht ein bisschen mehr, je nachdem ob dann ein Wohngeldantrag durchgeht. Maximal könnten es 800 EUR Warm (ohne Wohngeld) sein. Aber dann müsste ich ggf. eine Versicherung kündigen und ein paar andere Fixkosten einsparen. Mehr als 800 EUR für Miete sind aber - egal wie ich es drehe und wende - einfach nicht drin. Und je höher die Miete, desto weniger Kohle habe ich für Lebensmittel und Freizeitgestaltung. Und das sind alles Berechnungen OHNE Auto!

Wie gesagt, ein paar Domizile in meiner Preisklasse waren schon dabei. Die Suche geht also weiter. Und bis dahin muss ich halt die Zähne zusammenbeißen, wenn der MBW wieder einen Koller kriegt. Das bin ich ja schon leidlich gewöhnt. Das krieg ich jetzt auch noch hin ;-)
 
Donnerstag war ich müde. In der Nacht hat mich ein heftiges Gewitter geweckt. Danach hatte ich Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen.
Grundsätzlich war der Tag eher trübe und vor allem nass. Im Büro war mal wieder tote Hose. Aber immerhin hatte ich am Morgen endlich den Kunden erreicht, der mich am Mittwoch hat zappeln lassen und ein kurzfristiger Termin konnte auch gemacht werden. So waren die Herren zumindest beschäftigt. Alles andere, was an Aufträgen noch offen ist, wäre für trockenes Wetter.

Die lezten paar Stunden haben sich ganz schön gezogen und ich war froh, als ich abhauen konnte. Zum Abendessen gab es Frikadellen (TK) mit Gemüse und Püree.
Mit dem MBW hatte ich abends noch ein längeres Gespräch. Ihm wird dann auch mal langsam klar, dass ich nicht mehr ewig hier wohnen bleiben werde. Wie schnell oder lange es noch geht, steht in den Sternen. Er wird mir einen Teil vom Küchengeld ausbezahlen, wenn ich ausziehe. Solange er nicht fahren darf, kann ich das Auto behalten. Die meisten Möbel werden hier bleiben. Dafür werde ich das meiste an Töpfen, Pfannen und Co. mitnehmen. Er will ein oder zwei meiner alten Möbel übernehmen, die ich nicht mit umziehen möchte - Schränke wollte ich ja eh neu kaufen.
 
Das Thema Schränke habe ich allerdings inzwischen vertagt, bis ich ein neues Zuhause gefunden habe. Die Angst ist zu groß, dass ich jetzt was kaufe, was am Ende nicht in die neue Bude passt. Also bleibe ich vorläufig in meinem provisorischen WG-Zimmer so, wie es jetzt ist.
 
Die Sachen, die ich für mein neues Zuhause neu brauche, will ich jetzt schonmal so nach und nach anschaffen (Geschirr und Gläser z. B.). Besteck und Töpfe will er neu anschaffen. Dann wird es für mich auf einmal nicht zu teuer/zu viel und ich habe schon das Nötigste in der Hinterhand. Das wird dann vorläufig im Keller gelagert. 
 
Freitag war es wettertechnisch wieder deutlich besser. Aber ich war noch müder als am Donnerstag, da ich erst gegen 2 Uhr in der Nacht eingepennt bin - Gedankenkarrussel! - und nur auf ca. 4 Stunden Schlaf kam, bevor ich wieder aufstehen musste.
 
Der Arbeitstag war vollgepackt, weil ohne den Regen das Telefon wieder viel klingelte. SIE hat auch nach langer Zeit mal wieder einen Kontrollanruf gemacht. Wie ich das hasse. Ansonsten lief der Tag ereignislos und ich war froh, als Wochenende war.
 
Nach der Arbeit bin ich einkaufen gefahren. Als ich aus dem Laden kam, sah es am Himmel ziemlich bedrohlich aus. Dabei war gar kein Regen gemeldet worden. Ich hatte gerade die Einkäufe hochgeschleppt und war dabei, diese im Kühlschrank zu verräumen, als es heftig anfing zu regnen. Glück gehabt :-D
Zum Abendessen gab es Salat (fertigen) mit Baguette und Garnelen. Die Garnelen waren echt gut, allerdings noch mit Schale. Und ich weiß nicht, ob ich einfach nur zu unkultiviert bin, aber die Dinger zu schälen wäre in einem Restaurant echt eine blamable Sache geworden :-D Zum Glück war es Zuhause absolut egal, wie doll ich an den schmierigen Krustentieren rumgepult und dabei alles rund um den Teller eingesaut habe :-D Am Ende war ich satt.
 
Auf der Waage war ich auch. Da ich die Woche ziemlich gut im Futter lag und viel zu viel gesnackt habe, war ich über die Mini-Abnahme von 100 g echt froh. Aktuell also 105,1 kg
 
Und am Wochenende? Das Wetter soll unbeständig werden. Geplant habe ich also nichts. Falls es trocken bleibt, will ich mal zum Mundenhof fahren. Da war ich schon ewig nicht mehr. Die Idee kam mir schon letztes Wochenende, wo ich im Seepark unterwegs war. Da war ich ja auch schon ewig nicht mehr gewesen :-) 
 
 

Die KW 35 in kurz:
Samstag: 3.370/1.800 kcal 3.148 Schritte
Sonntag: 3.550/1.800 kcal, 12.911 Schritte
Montag: 2.418/1.800 kcal, 3.777 Schritte
Dienstag: 3.000/1.800 kcal, 5.041 Schritte
Mittwoch: 2.124/1.800 kcal, 4.224 Schritte
Donnerstag: 2.527/1.800 kcal, 3.680 Schritte
Freitag: 2.415/1.800 kcal, 4.306 Schritte

Abnahme: -100 g

Samstag, 23. August 2025

Wunschgewicht: KW 34 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag hieß es um 8 Uhr aufstehen. Denn obwohl es heiß und zusätzlich auch noch unangenehm schwül war, mussten der MBW und ich den Kram vom Keller aus der Garage räumen und wieder im Keller unterbringen. Was bereits am 19. Juli hätte passieren sollen und dann wegen "Lieferproblemen des Isoliermaterials" mal wieder nach hinten verschoben werden musste. Vom WOLLEN her, hätte ich den ganzen Käse jetzt gerne noch verschoben, bis es nicht mehr so schwül-heiß ist. Denn die letzten Tage war Freiburg ein richtiges Tropenhaus mit über 30 Grad und fast 70 % Luftfeuchtigkeit.
Camouflage (Motte auf dem Boden vor der Garage)
Vom rund 12 Grad kühleren Sauerland in diese Waschküche zu kommen, hat am letzten Mittwoch meinem Kreislauf extrem zugesetzt. Ungelogen musste ich mich kurz hinlegen, nachdem ich den Koffer in die Wohnung geschleppt hatte - denn mein Kopf dröhnte, da war dieses nervige Rauschen in den Ohren und mir war speiübel. Kurz vor Kreislaufkollaps. Ich kenne die Sympthome inzwischen etwas zu gut. Also, ab in die Waagerechte.
Letzten Freitag konnte ich endlich meine Regale aufhängen!
Aber das nur am Rande. Denn wir waren ja eigentlich beim Keller. Den hätte ich gerne verschoben. Ging aber nicht. Denn während ich im Sauerland war, trudelte ein Schrieb vom Vermieter ein, dass die Parkplätze neu eingezäunt und markiert werden sollten. Dazu muss das Auto ein paar Tage vom Stellplatz. Also: Garage leer und Keller voll räumen. Auto wieder in die Garage. Alternative wäre: Teure Parkgebühren zahlen, die uns keiner erstattet. Denn in unserem Wohngebiet kann man seit dem 1. Juni nicht mehr kostenfrei am Straßenrand parken...pah! Und netterweise haben wir mitten in der Sommerferien- und Urlaubszeit für diese Sachen ganze 2 Wochen Vorwarnung bekommen...denn ab Montag muss der Stellplatz bis einschl. Mittwoch frei sein.
Zwei Fuhren mit dem Auto sind's geworden. Und gefühlt zwei Duzend Gänge vom Auto, um den Parkplatz herum (dank des neuen Zauns - Absperrung hängt schon - ist jetzt nichts mehr mit Abkürzen durch das Beet) und in den Keller.

Gute 80 Minuten später war der Keller wieder eingeräumt. Saubergemacht hatten sie ihn - entgegen aller Versprechungen - aber nicht. Es stand sogar noch eine Leiter drin, die uns nicht gehörte. Ich hab kurz überlegt, ob wir die einfach "einsperren" ;-) Aber dann nerven die Besitzer nachher nur oben an der Wohnung. Also, wanderte die Leiter einfach in den Kellerflur. Irgendwer wird sie schon gebrauchen können. Wir haben den Keller auch nicht ausgefegt. Ich war von der Schlepperei bei dem Wetter zu kaputt und der MBW hatte auch keinen Nerv dazu. Nach uns die Sintflut. Irgendwann, wenn mal einer von uns die Kurve kriegt (also, voraussichtlich NIE), fegen wir mal durch :-D Aber das Kellerabteil ist jetzt zu. Das Auto in der Garage. Die Parkplatz-Leute können kommen.

Den Rest des Tages habe ich ferngesehen, während der MBW bei seiner Mutter war. Und: Sie weiß es jetzt auch ENDLICH! Was für eine Erleichterung. Nicht mehr um den heißen Brei herumreden zu müssen. Seiner Schwester hatte er es bereits erzählt, als ich im Urlaub war. Und er hat tatsächlich (laut eigener Aussage) auch ein paar seiner Fehltritte gebeichtet. Während seine Schwester sich "neutral" halten will und meinte "das könnte ja mal passieren" (Bitte?! Da ist er aber scheinbar nicht ins Detail gegangen oder hat alles etwas weniger Schlimm dargestellt als es war), hat seine Mutter wohl fast angefangen zu heulen.

Meine Ex-SchwieMu hat mich tatsächlich angerufen und gemeint, dass ich trotzdem gerne ihren Schlüssel behalten solle und ich auch zu ihrem Geburtstag in zwei Wochen eingeladen wäre. Sie hätte mich lieb und für sie gehöre ich immer noch zur Familie. Das fand ich voll süß. Aber ich befürchte, zu ihrem Geburtstag zu gehen, wird sich vielleicht seltsam anfühlen. Ich muss mir das nochmal ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht als Abschluss... ich überlege noch.
Abends gab es Melonen-Feta-Salat und dazu marinierten Schweinenacken. Ich war auch zeitig im Bett weil einfach platt vom Vormittag und vom Wetter. Das ist echt so gar nicht meins. Trockene Hitze ist mies (für mich), aber dieses schwül-heiße Wetter killt mich regelrecht.

Oh, und das Essen vom Freitag muss ich euch noch zeigen. Hab ich vom Sauerland mitgebracht, weil: noch nie gesehen!
Bisher kannte ich Leberkäse in fein, grob und Pizza-Style. Alle lecker. Beim Metzger des Vertrauens bei meinen Eltern fand ich: Leberkäse mit Mettenden drin! Was für ne seltsame Kombi. Musste daher zum Taste Test mitgenommen werden :-D Ich bin da ja wirklich ein absolutes Opfer.
Und geschmeckt hat es tatsächlich erstaunlich gut. Die Kombi passt unerwartet gut zusammen und jetzt finde ich es fast schade, dass es das hier unten nicht gibt :-/
Sonntag hab ich ausgeschlafen. Weil meine PMS im Kühlschrank wieder nicht fündig wurde (alles voll, aber nichts zu Essen da), gab es zum Frühstück Müsli und zwei Scheiben Toast mit Erdnussbutter UND Nutella. Ja, das schmeckt! Fast wie Peanutbutter Cups :-D

Am Sonntag war es tatsächlich mal nicht heiß und nicht schwül. Der erste Tag, seit meiner Rückkehr nach Freiburg. Ich hab den ganzen Tag die Fenster aufgerissen und gelüftet, um möglichst viel dieser angestauten feucht-warmen Luft loszuwerden. Nebenher habe ich - weil ich es am Freitag endlich geschafft hatte, die neuen Regale an die Wand zu hängen - noch ein paar Kisten ausgepackt und die Regale bestückt.
Jetzt sind noch drei Kisten übrig. Ein paar Bilder, von denen ich nicht weiß, ob ich sie alle behalten und wieder aufhängen will. Ein Karton mit Rucksäcken, wo ich auch ein paar ausmisten müsste (da kein Platz aktuell) und ein Karton mit Krimskrams, der sich in diversen anderen Ecken angesammelt hatte und den ich nicht wieder in diverse Ecken "verschwinden lassen" möchte.

Eigentlich würde ich jetzt gerne - um etwas mehr Platz bzw. Stauraum zu generieren - direkt auch die neuen Schränke kaufen. Uneigentlich bin ich mir immer noch nicht sicher, ob das WG-Leben langfristig funktionieren wird. Oder wie schnell ich überhaupt an eine eigene Wohnung komme. Aktuell sieht es eher düster aus. Daher bin ich da gerade ziemlich zurückhaltend... und gleichzeitig würde ich mich auch gerne direkt in meinem Zimmer wohlfühlen, weil ich keine Ahnung habe, wie lange ich da noch bleiben will/bleiben muss. Eine wirklich blöde Situation gerade.
Gegessen habe ich Avocado-Tomaten-Spaghetti. So einfach und so lecker! Vor allem wenn man - statt die Soße selbst zu machen - einfach fertige Guacamole auf die Nudeln kippt :-D

Abends war ich früh im Bett. Denn jetzt war der Urlaub tatsächlich vorbei :-(

Und ich gestehe: Ich hatte schon lange nicht mehr einen so entspannten und erholsamen Urlaub. Mir ist tatsächlich jetzt im Nachhinein erst bewusst geworden, wie angespannt und gestresst ich auch während des Urlaubs immer war, weil ich auch da immer auf IHN warten musste und auf IHN Rücksicht genommen habe und trotzdem immer nur auf den Moment wartete, dass ER wieder nen Furz quersitzen hatte und mir die Zeit bei der Familie durch irgendeinen Mist versaut hat. War dieses Mal alles nicht. Total ungewohnt...und sooo angenehm. Sobald ich die Urlaubsfotos sortiert habe, gibt's da auch ein paar Posts zu ;-)
 
Montag klingelte der Wecker um 6:15 Uhr. Hurrah! Nicht. Trotz guter Erholung ist das trotzdem nicht meine Zeit. Und weil ich vorm Urlaub schon die neue Baustellen-Verbindung getestet habe, bin ich am montag direkt zum Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn weiter. Das werde ich auch die kommenden 4 Wochen noch so handhaben.

Im Büro hab ich den riesigen Stapel Arbeitsaufträge zum Rechnungen schreiben durchgeschaut und vorbereitet. Und dabei einen Zettel entdeckt, der da gar nicht rein gehörte. Ich hab E-Mails abgerufen und beantwortet, gelüftet, das arme Grünzeug gegossen, den Kalender eingetragen - das hatte Chefe mal wieder verpennt - und dann eine ganze Weile Ware gesucht, die eigentlich inzwischen hätte da sein müssen, wo mir aber als Bestätigung die Lieferscheine fehlten :-/ Ist ja so schwer, die eben vom Karton zu rupfen und auf meinen Schreibtisch zu werfen... Männer!

Am Nachmittag dann weiter Telefon, ein paar Auftragsbestätigungen rausgehauen, einen Kunden vertröstet und kurz mit meinem urlaubenden Chef gewhatsappt (er hat angefangen!). Und dann war der erste Arbeitstag schon wieder geschafft. 

Heimweg wieder mit der S-Bahn... dachte ich. Aber als ich vom Briefkasten kam (direkt gegenüber der Bushaltestelle), kam auch der Bus. Pünktlich! Das ist ja ein Ding. Und ja, statt in der prallen Sonne weitere 20 Minuten auf die S-Bahn zu warten, bin ich in den Bus gestiegen. Ich bin sogar fast bis ans Ziel gekommen. Kurz vor Ende der Fahrt, wurden wir aber alle aus dem Bus geworfen, mussten in einen anderen Bus steigen (immerhin funktionierte da die Klimaanlage) und es ging weiter. Durch das Bus Hopping hab ich allerdings meine Straßenbahn verpasst und bin dann mit der anderen Linie hinten rum gefahren. Das hat alles so viel Zeit gekostet, dass ich auch hätte auf die S-Bahn warten können :-/ Naja, wenn alles gut geht noch 5-6 Wochen. Dann sollte alles wieder normal fahren. Daumen drücken!
 
Zuhause kurz in den Supermarkt gehüpft und danach zur Drogerie. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen Biotin zu nehmen, weil meine Haare seit einiger Zeit viel dünner geworden sind und schnell abbrechen. Und ich bilde mir ein, jetzt nach gut 6 Wochen, schon zu merken, dass sie weniger brechen. Dünn sind sie immer noch. Also, nehme ich weiter Biotin und gucke mal, wie sich das die nächsten Monate entwickelt. Haare sind so ein langwieriges Thema.
Zum Abendessen hatte ich keine große Lust zu kochen. Daher hab ich nur ein paar Kartoffeln gekocht und dazu fertigen Sahne-Hering auf den Teller geschmissen. Lecker. Satt. Was will Frau mehr?

Nach dem Essen direkt wieder in die Küche. Gemüse schnippeln. Denn Dienstag soll erstmal der letzte heiße Tag sein. Danach soll es sich auf um die 20 Grad abkühlen. Zumindest bis zum Wochenende. Daher wollte ich für Dienstag eine Gazpacho machen. Die schmeckt aber am besten, wenn sie über Nacht im Kühlschrank stand.

Mit nach Knoblauch duftenden Händen (trotz 3-mal waschen!) hab ich noch schnell mein geliefertes Päckchen ausgepackt und danach ging's dann ab in's Bett.
 
Dienstag hätte ich gerne länger geschlafen. Denn das PMS-Hormonchaos hat mir mal wieder eine schlaflose Nacht beschert. Bis ca. 2 Uhr lag ich hellwach im Bett. Danach wurde ich langsam müde. Als ich dann irgendwann eingeschlafen bin, klingelte kurz drauf schon wieder der Wecker. Das ist so nervig.

Zumindest hatte ich auch am zweiten Tag nach dem Urlaub keine Zug-Probleme. Man muss sich ja auch über Kleinigkeiten freuen.
Der neue Ohrschmuck, der u.a. am Montag kam
Im Büro musste ich tatsächlich Chefe behelligen. Denn der eine Lieferant hatte die Abholung einer Retoure angekündigt - für Mittwoch. In der Mail stand was von 10 Raffstoren. Keine Ahnung, wo die liegen sollten. Der Kollege hat mir einen Stapel gezeigt, von dem er dachte, der wär's. Aber der ist für die Montage nächste Woche vorgesehen und geht nicht Retour. Das einzige Retouren-Paket was ich habe, ist winzig und leicht und liegt im Büro. Etwas verwirrend. Einige Stunden später Antwort von Chefe: Der Lieferant hat in seiner Mail irgendeinen "systemgenerierten Quatsch" geschrieben. Es geht nur das Mini-Päckle zurück - keine 10 Raffstoren :-D

Herr W meldete sich auch via SMS aus dem Urlaub. Ob ich ihm wohl die Woche die Post aus dem Briefkasten holen und die Blumen gießen könnte? Er wohnt ja quasi direkt neben der Firma. Grundsätzlich mach ich das also gerne. Ist ja kein Mehraufwand. Problem: Der Briefkastenschlüssel ist wohl bei Frau J und die war mal wieder schwer zu erreichen :-/ Immerhin meldete sie sich auch noch bis Feierabend.
 
Ansonsten war es ein echt geruhsamer Arbeitstag bei dem ich kurzzeitig vor Lachen fast unterm Schreibtisch lag, als der Nachbar L mit seiner Ameise (wie einen Tretroller fahrend) mehrfach am Bürofenster vorbei zischte und dabei wie ein kleiner Junge von einem Ohr zum anderen grinste und winkte. Männer sind halt wohl doch nur große Kinder :-D Nur hat er seine Palette trotzdem nicht alleine aus unserer Garage bekommen :-/
Das Abendessen ging ratzfatz. Kühlschrank auf, Gazpacho raus und loslöffeln. Und bei der Hitze absolut perfekt :-D
 
Mittwoch hatte es tatsächlich etwas abgekühlt. Aber der viele angekündigte Regen kam nicht. Es hat sehr wohl ein bisschen getröpfelt morgens und immer mal wieder den Vormittag über. Aber das war's dann auch schon.

Im Büro hab ich morgens den Haustechniker eines Kunden versucht zu erreichen wegen Termin am Donnerstag. Der hat sich ewig nicht zurück gemeldet und ich dachte, der Guteste ist vielleicht noch im Urlaub. Also hab ich den Donnerstag mit anderen Terminen vollgepackt.
 
Außerdem hab ich einen recht großen Poststapel im Laufe des Tages produziert und drei Duzend "erotische Angebote von Frauen in deiner Nähe" aus dem E-Mail Postfach des Betriebes gelöscht. Das ist soooo nervig. Ich krieg jeden Morgen Schnappatmung, wegen der vielen neuen Mails im Postfach und 80 % davon ist so ein Schrott :-/ Und mitten drin die wichtige Rechnung, die du aber nicht übersehen darfst. 

Da Nachbar L ja am Dienstag an der Palette scheiterte, schlunzte am späten Vormittag Verstärkung ins Büro. L's Chef N wollte wissen, ob ich ihm die Garage aufschließen könnte. Da der andere Nachbar O - der mit dem Gabelstapler - leider noch im Urlaub wäre, hätten sich die beiden was anderes Überlegt. Aha. Und ja, Nachbarschaftshilfe wird bei uns noch groß geschrieben ;-)

Also hab ich den Jungs die Garage aufgemacht. N kam mit der Ameise - nicht rollernd ;-) - und L parkte den Transporter rückwärts im Hof ein. Die zwei haben dann einfach die schwere Palette mit dem Transporter und einem Spanngurt aus der Garage geschleift und die Palette anschließend seitlich aufgegabelt und dann das schwere Ding zu zweit in ihren Laden nebenan gefahren - zu Fuß, leicht bergauf und mit Muskelschmalz. Sowas passiert, wenn der Lieferant übersieht, dass Betriebsferien sind und liefert, obwohl keiner da ist. Zum Glück hatten wir Platz um das riesige Ding zwischenzuparken. Das waren ja mehrere Zehntausend Euro Warenwert, die sonst unbeaufsichtigt in der Gegend gestanden hätten.

Kurz vor Feierabend meldete sich dann auch besagter Haustechniker vom Vormittag - wegen Termin am Donnerstag. Nee, oder? Als ich ihm gesagt hab, das wird wohl jetzt nicht mehr klappen, brach er in ein erleichtertes halb Stöhnen, halb Lachen aus und meinte: "Gott sei Dank! Ich hab nämlich keinen Plan, ob der Kran gerade funktioniert und mein Kollege, der sich auskennt ist noch im Urlaub." Perfekt! :-D
 
Auf dem Heimweg hab ich den komischen Kauz gesehen, der mir schon seit Wochen in der Straßenbahn auffällt, weil er etwas verlottert aussieht und jeden Abend ne Dose Bier in der Straßenbahn trinkt. Jedem sein Feierabendbierchen, wenn es denn sein muss. Aber muss das in der Bahn sein? Wo bei ner Notbremsung andere Menschen auch noch was davon haben? Ist nicht umsonst verboten in der StraBa zu essen und zu trinken.
 
Ich bin auch schon mit Eis-verschmierten Klamotten nach Hause gekommen, weil irgendeine Trulla in der Bahn Eis essen musste und dann bei der Notbremsung - Eis voran - in mich rein gefallen ist. Eis geht noch. Wasser, Tee (kalter)...von mir aus. Aber geh mal Bierdurchtränkt durch die Gegend - oder verbrüht von heißem Kaffee. Nee, muss nicht sein. Ich kann mich noch erinnern, wie grässlich mein Bruder nach dem "Unfall" im Service gestunken hat (Kind rauscht in ihn rein, während er versucht hat, ein Tablett voll mit Bier und Wein an einen Tisch zu bringen) :-D Zum Glück hat er sich nicht im Auto umgezogen, als ich im frische Klamotten zur Arbeit brachte.

Und ich weiß jetzt auch, wo der leicht verlotterte Feierabend-Bierchen-Genießer wohnt. Direkt im Haus nebenan :-/ Hat mich etwas überrascht. Ich dachte echt, ich kenne da auch inzwischen alle Gesichter. Hab ich mich wohl geirrt.

Zuhause ging's erstmal ab unter die Dusche. Denn ja, es war kühler geworden. Geschwitzt hab ich auf dem Heimweg trotzdem. Denn 22 Grad nach dem vormittäglichen Regen haben es dann doch wieder etwas schwül werden lassen. Nicht lustig!
Zum Abendessen gab es ganz schnell etwas Reis. Dazu TK-Hühnerfrikassee. Fertig. Tante Rosa steht kurz vor ihrem Besuch und irgendwie leide ich da immer an Kochunlust.
 
Donnerstag lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Nass! Der Regen der für Mittwoch angekündigt war, hat sich mit dem angekündigten Regen für Donnerstag zusammen getan und es hat so ziemlich den ganzen Tag ununterbrochen geschüttet.
Morgens noch richtig sintflutartig, gegen Mittag pendelte es sich dann zu einem etwas leichteren Dauerregen ein. Über Mittag ging das ganze in leichten Niesel über, bevor es nachmittags dann wieder mehr wurde. Immerhin hörte es dann pünktlich zum Feierabend tatsächlich auf. Danke! Freitag soll es wieder schön werden. Ich befürchte, dann wird es direkt wieder richtig schwül :-/ Warm? Okay. Nass? Von mir aus. Beides zusammen? Bitte nicht!

Beim Frühstückstee eine WhatsApp vom Kollegen P. Er hätte starke Kopfschmerzen und es ginge ihm nicht gut. Wenn er sich nicht mehr meldet, käme er ganz normal. Er meldete sich nicht mehr. Kam aber auch nicht :-/ Zum Glück konnten die geplanten Termine auch von Herrn G alleine bewältigt werden. Der meinte morgens nur grinsend, dass P wahrscheinlich eher verkatert als krank ist, weil Mittwochabend wohl noch irgendeine Geburtstagsfeier war. Aha... 

Und Herr G kam tatsächlich mit dem Auto. Er wohnt nicht weit weg und kommt sonst - egal bei welchem Wetter - mit dem Fahrrad. Aber bei dieser Sintflut, hat er den Drahtesel tatsächlich freiwillig gegen die Motorkutsche getauscht :-D

Der Arbeitstag war recht ereignislos und der Nachmittag zog sich ewig in die Länge :-/ Sowas mag ich ja gar nicht.

Nach Feierabend musste ich noch was einkaufen für's Abendessen. Für den Salat hatte ich alles da - nur das Fleisch fehlte noch. Eigentlich hatte ich da mal was vom TK-Kost-Anbieter bestellt und dann verpennt, dass es nicht geliefert wurde :-/ 

Ich war also auf dem Heimweg - weil's der einzige Laden ohne Umwege war - seit Ewigkeiten mal wieder im Kaufland. Die haben umgeräumt/umgebaut/renoviert. Die Klientel dort ist zwar immer noch etwas seltsam (so ganz im Allgemeinen in dieser Filiale), aber immerhin gibt es nicht mehr diesen komischen und voll beknackten (versetzten) Kassenbereich mit den durch Geländer abgetrennten Warteschlangen-Bereichen vor jeder Kasse, wo du, wenn du ganz hinten stehst, gar nicht weißt, an welcher Kasse du überhaupt gerade anstehst :-D Und mitten drin zur schnelleren Kasse wechseln ging auch nicht - wegen der Geländer. Man kam sich vor wie beim Viehtrieb :-D Diese Zeiten sind nun vorbei. Ich fand's echt gut.
Zum Abendessen gab es also den geliebten und schnell gemachten Kichererbsen-Salat. Dazu das frisch gekaufte Bauchfleisch nach Texas-Art. Was immer das auch heißen soll. Ich war noch nie in Texas. Aber geschmeckt hat's gut :-)

Ich hab die Tage bei Instagram ein soooo tolles Rezept für einen mediterranen Nudelsalat gesehen. Und ich Honk hab es vergessen zu speichern. Natürlich finde ich es in den unendlichen Weiten der Reels nun nicht wieder und bin darüber echt ein bisschen traurig. Dafür probiere ich nächste Woche zwei neue Rezepte von Insta aus. Ich bin echt gespannt, wie die so schmecken. Ich hab da ja schon Gaumenfreuden getestet und auch ein paar "brauch ich nicht nochmal" Rezepte :-D
 
Freitag hatten wir dann nach der Sintflut wieder einen schönen sonnigen Sommertag. Die Sonne hat noch Kraft genug, um die Schwüle wegzubrutzeln. Darüber war ich echt froh.

Ich war mit dem Auto unterwegs und Herr P war immer noch "krank". Naja. Den einen Termin musste ich deswegen absagen, konnte die Termine aber so umwürfeln, dass Herr G den Tag über irgendwie alleine zurecht kam.

Ich hab in den ganzen Wochen das zweite Mal eine tatsächlich bezahlbare Wohnung angezeigt bekommen. Knapp 60 m² für 610 EUR Warmmiete im Nachbarort. Bevor ich mir die Wohnung und die Lage genauer ansehen und eine Nachricht mit Interessensbekundung raushauen konnte, war die Anzeige aber schon wieder Offline. Keine 5 Minuten! Ernsthaft? Wie soll ein arbeitender Mensch denn so schnell reagieren können?! Zumal ich genau in dem Moment durch einen hereinlatschenden Kunden unterbrochen wurde.
 
Und die anderen beiden kleinen Wohnungen die gerade auf dem Markt sind, hätten weniger Quadratmeter für mehr als das doppelte an Miete :-/ Das ist so total verrückt - und irgendwie auch total unfair. Wer zur Hölle kann und WILL sich eine 55 m² Butze für 1.400 EUR Kaltmiete leisten?!

Der Hammer war allerdings das 26 m² WG-Zimmer für 800 EUR Kalt letzte Woche. Bin gespannt, ob das noch getoppt wird. Unfassbar! Ich hab quasi gerade erst mit der Wohnungssuche angefangen und bin schon total frustriert.

Denn, mal ganz ehrlich: Wenn ich es nicht schaffe, hier irgendwann eine bezahlbare Wohung in der Nähe zu finden, dann muss ich nicht nur ne neue Wohnung weiter weg finden sondern womöglich auch einen neuen Job - näher bei der neuen Wohnung. Ich mag meine Arbeit hier aber wirklich sehr. 

Die erste bezahlbare Wohnung die aufgeploppt ist, war in Schönau im Schwarzwald. Das ist mal eben eine Autostunde von Freiburg entfernt. Zwei Stunden mit den Öffis. Nicht geeignet, um meinen Job zu behalten - zumal ich da am A. der Welt auch auch direkt ein eigenes Auto bräuchte und die Fahrtkosten enorm wären. Danach hatte ich meinen Suchradius deutlich verkleinert.

Der Bauverein in dem der MBW drin ist, der nimmt seit Jahren schon keine neuen Mitglieder mehr auf. Ich hab da vor 15 Jahren schonmal versucht, mit rein zu kommen - nichts. Bis heute nicht. Ein anderer nimmt noch Leute an, aber da muss man sich natürlich für rund 1.000 EUR erstmal "einkaufen" und dann mind. 2 Jahre Mitglied sein, bevor man sich überhaupt das erste Mal auf eine potentielle Wohnung bewerben kann. Ob man die dann direkt bekommt, steht natürlich auch in den Sternen. 

Also, erstmal irgendwie versuchen optimistisch zu bleiben und weiter suchen. Noch klappt das WG-Leben einigermaßen. Noch ist kein Druck. 

Nach der Arbeit war ich schnell einkaufen. Zuhause gab es Fisch mit Gemüse und Kartoffeln zum Abendessen.
Auf der Waage war ich auch. Natürlich fiel das erste Wiegen nach dem Urlaub direkt mit dem Beginn der Erdbeerwoche zusammen. Das Plus (Urlaub + PMS-Fresserei die Woche über) fiel allerdings deutlich kleiner aus als befürchtet. 105,2 kg sind nämlich nur 500 g mehr. Damit kann ich leben. Aber ab jetzt muss ich wieder ein bisschen besser aufpassen.
 
Und am Wochenende? Bisher habe ich keine Pläne. Da ich ja nicht weiß, wie lange ich in meinem WG-Zimmer bleiben muss und es aktuell nach "länger" aussieht, will ich ein paar Bilder aufhängen. Mit den Schränken warte ich jetzt mal noch ein paar Monate und schaue, wie sich alles entwickelt. 
 
 

Die KW 34 in kurz:
Samstag: 3.307/1.800 kcal 4.562 Schritte
Sonntag: 3.461/1.800 kcal, 2.411 Schritte
Montag: 2.207/1.800 kcal, 6.335 Schritte
Dienstag: 2.477/1.800 kcal, 5.281 Schritte
Mittwoch: 2.407/1.800 kcal, 4.384 Schritte
Donnerstag: 3.049/1.800 kcal, 6.835 Schritte
Freitag: 2.990/1.800 kcal, 4.109 Schritte

Zunahme: +500 g