Samstag haben wir ausgeschlafen. Immerhin war ja Wochenende. Den Vormittag haben wir gemütlich Zuhause verbracht bevor wir schließlich zu unserem großen Wocheneinkauf aufgebrochen sind. Nach dem Frühstück habe ich noch fix abgewaschen, damit für's Kochen wieder alles sauber war und Schatz hat mit I telefoniert, denn bald steht ja wieder ein Besuch an - dieses Mal bringt I noch seinen Mann B mit. Ich bin schon total gespannt, wie das Wochenende wird. Aber drei Wochen dauert es ja noch. Wenn ihr das hier lest ja nur noch zwei Wochen :-D
Nach dem Wocheneinkauf war ich irgendwie total platt, dabei war es am Samstag gar nicht so schlimm wie sonst schonmal. Trotzdem hab ich uns noch ein leckeres Essen gezaubert. Es gab von WW die Erbsen-Garnelen Nudeln. Immer wieder lecker.
Nach dem Essen hab ich noch etwas gehäkelt und zum Abendessen gab es für mich herzhaften Hüttenkäse (gewürzt mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprikapulver und mit diverser Rohkost) :-) Ich wollte ja mein verschwundenes Kilo vom Freitag nicht wieder rauffuttern :-D
Abends haben wir noch etwas ferngesehen und sind dann zeitig ins Bett, denn am Sonntag stand wieder eine Wanderung auf dem Programm :-)
Außerdem kamen am Samstag auch noch unsere neuen Wanderkarten. Ich will mich doch mal ins Elsass trauen - sowohl zum Autofahren als auch zum Wandern ;-)
Den beinahe Unfall vom letzten Ausflug zu unseren französischen Nachbarn (Ende Mai), wo man uns nach dem Kreisverkehr fast von der Straße drängte, sitzt doch irgendwie noch im Hinterkopf.
Sonntag sind wir um 6 Uhr aufgestanden und waren um 10 Uhr in Hinterzarten zum Wandern. Schön war's. Gegen 17 Uhr waren wir wieder Zuhause. Es ging sofort ab unter die Dusche und danach gab es Abendessen. Da ich keine Lust mehr auf kochen hatte, gab es einen Eintopf aus der Dose und dazu ein TK Knobi-Baguette.
Vom "Läuft-Bald-Ab" Regal hatte ich Vanillesoße für lau erstanden, die gab es als Dessert über die Götterspeise :-D Nur noch schnell die Bilder von der Kamera ziehen und um kurz nach 22 Uhr lagen wir im Bett. Vorher wurde noch der Creme-Marathon eingeleitet. Es ist zum heulen. Je älter ich werde, desto mehr Tuben und Töpfchen finden sich auf dem Bad-Regal. Erst eine Creme für die müden Füße. Die hatten sich das nach den 18 km redlich verdient. Dann mit Körperlotion die trockene Haut an den Beinen behandelt - bevor ich mich wieder blutig kratze. Dann eine Handcreme für die Hände und Feuchtigkeitscreme ins Gesicht. Menno... Und natürlich hab ich die Sole-Salbe für die schuppigen Ellbogen glatt vergessen. Die kommt jetzt bei Pullover-Wetter auch zurück :-/
Immerhin musste Schatz nicht nochmal verpflastert werden. Der hatte sich nämlich am Samstag beim reinigen der Schere fröhlich in den rechten Zeigefinger gesägt - aua! Jodsalbe und zwei Tage ein nerviges Pflaster bewirkten aber Wunder.
Montag war es dunkel, grau und vor allem nass. Herzlich willkommen im Oktober! So richtig wach werden wollte ich den ganzen Tag nicht. Im Büro war dem Wetter entsprechend auch total tote Hose. Die eine Kollegin war aus dem Urlaub zurück und daher noch recht erträglich. Immerhin bekam ich sie diese Woche nur noch einen weiteren Tag zu Gesicht, da ja Mittwoch Feiertag war :-D
In der Pause konnte ich nicht an den See. Erstens hat es geschüttet wie aus Eimern und zweitens mache ich nochmal eine Mini-Urlaubsvertretung in der Mittagspause für die Chefin der Nachbarfirma. Da dort auch tote Hose war, konnte ich auf ihrem gemütlichen Sofa vor mich hin lesen. Bewegung brachte mir das natürlich nicht ein :-/
Nach der Arbeit ging es direkt nach Hause. Dort wartete der Abwasch vom Wochenende auf mich und zum Abendessen habe ich Kichererbsen-Eintopf Surf & Turf gekocht.
Nach dem Telefonat mit Papa - der sich weiterhin über meinen Bruder aufregte - habe ich dann noch ein Stündchen gehäkelt bevor Schatz von der Arbeit kam.
Im Hinterkopf immer dieses Bangen wegen Mittwoch. Denn wir würden den Feiertag gerne für eine kleine Wanderung nutzen, aber Stand Montag war Dauerregen angekündigt :-(
Dienstag war es kühl, aber nicht ganz so grau und dunkel wie am Montag. Ab und zu lugte die Sonne mal durch die Wolken. Für einen richtig sonnigen Tag reichte es aber nicht. Immerhin blieb es trocken. Morgens an der Haltestelle fuhr die Drei ??? Bahn durch.
Leider sollte sich die Bahn mit der defekten Anzeige als böses Omen erweisen.
Im Büro war wieder nicht so viel los. Dafür kam bei der Nachbarfirma ein größerer Auftrag rein, so dass ich dort in meiner Stunde Mittagspause gut beschäftigt war. Mit meinem Chef war abgesprochen, dass der große Auftrag am Dienstag noch fertig werden muss, so dass ich auch noch nach der Mittagspause etwas in der Nachbarfirma arbeiten konnte und alles fertig bekam. Bei uns war ja nicht wirklich viel los. Dennoch habe ich genug Bewegung bekommen, weil ich knapp 2 Stunden immer zwischen beiden Firmen hin und her geflitzt bin :-) Kurz vor Feierabend schenkte mir mein Kollege nochmal eine Riesenzucchini.
![]() |
1,3 kg Zucchini |
In der Stadt hab ich recht schnell bekommen, was ich suchte. Zusätzlich zum Geschenk und der neuen Schüttdose habe ich noch jede Menge anderen Firlefanz gekauft und Zutaten für das ungeplante Abendessen. Jedenfalls bin ich jetzt stolze Besitzerin eines neuen Häkel-Buches, Sockenwolle, eines Psychothrillers und Servietten. In der Chocolaterie gab es ein Stück Schoki direkt auf die Hand - ich hätte am liebsten den ganzen Teller gefuttert :-D
![]() |
Geschenk für Opa |
Ich war erst um kurz vor 19 Uhr Zuhause und völlig platt. Es war ein langer anstrengender Tag. Zum Abendessen habe ich dann einfach gefüllte Zucchini gemacht. Frei Schnauze, ohne Rezept. Lecker war's :-)
Nach dem Essen konnte ich wieder ein Stündchen häkeln - weil ich die Paar Kleinigkeiten im Haushalt gekonnt ignoriert habe - und bin dann gegen 22:30 Uhr totmüde ins Bett gekrochen.
Mittwoch war Feiertag. Darum haben wir lange geschlafen. Auch weil ja immer noch nicht so recht klar war, ob wir nun wandern gehen konnten oder nicht. Der Wetterbericht sagte was von max. 14 Grad, dichter Wolkendecke und immer wieder Regenschauern. Da es in Freiburg aber ab 10 Uhr trocken blieb, haben wir uns um kurz vor Mittag entschlossen, doch unser Glück zu versuchen. Und was soll ich sagen? Wir hatten eine richtig tolle Wanderung, bei reichlich Sonne und 17 Grad :-)
Um 18 Uhr waren wir Zuhause und sind gleich unter die Dusche gehüpft. Das übliche Problem der "Null-Bock-zu-Kochen" Situation habe ich umgangen, indem ich einfach nur Maultaschen angebraten und Gurkensalat dazu gemacht habe.
Im Kühlschrank fand sich dann noch ein Becher Krautsalat (der war wohl mal übrig). Den gab es dann auch noch. Komische Kombi, aber sie hat geschmeckt und wir waren satt.
Donnerstag hatten wir den ersten "Depri" Tag dieses Herbstes. Oben Sonne, hier unten dichter Nebel. Letztes Jahr hatten wir diese Tage wochenlang am Stück. Es war grausig! Ich hoffe, dass sich das jetzt nicht schon wieder so einschleicht. Erleichterung kam erst auf, als um kurz nach Mittag die Sonne den Nebel vertreiben konnte :-)
Im Büro war es weiterhin ruhig, auch in der Nachbarfirma war am Donnerstag nichts zu tun und nach der Arbeit ging es direkt heim.
Zum Abendessen gab es - weil ich am Mittwoch vergessen hatte Fleisch aufzutauen - meinen Holländischen Eintopf (Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Mettenden).
Der hat allerdings eine etwas seltsame Farbe gehabt, da wir bunte Karotten (orange, gelb und violett) gekauft hatten. Die lila Möhren haben ganz schön abgefärbt. Geschmeckt hat es aber genauso gut wie sonst auch :-D
Leider ereilte mich am Abend dann noch die Maßlosigkeit und es landeten noch 100 g Nüsse, ein Stück Wurst und diverse Süßigkeiten in meinen Mund. So ein Mist! Und einen Tag vor dem Wiegen...
Freitag begann wieder sonnig und kalt. Allerdings wurde es am Nachmittag nochmal fast sommerlich warm mit 25 Grad :-)
Im Büro gab es nichts Außergewöhnliches. Der Zucchini-Kollege fiel aus wegen Krankheit. Aber seine Termine ließen sich unkompliziert verlegen. In der Nachbarfirma habe ich heute den letzten Tag Vertretung in meiner Mittagspause gemacht. Viel zu Vertreten gab es aber nicht. Von daher konnte ich entspannt ins Wochenende starten.
Nach der Arbeit ging es direkt nach Hause. Dort gab es Hähnchenschnitzel mit Kürbiskernpanade (TK Produkt) mit Falafel (auch TK) und Gemüse (aus der Dose). Nicht besonders einfallsreich, aber durchaus lecker :-)
Die Waage... ich hatte diese Woche, dadurch das die Mittagspause ja nur verkürzt oder gar nicht stattfand etwas mehr Stress. Auch Bewegung in der Mittagspause blieb auf der Strecke. Keine gute Kombination. Die ganze Woche über zeigte die Waage zwischen 106 und 106,5 kg an. Das ließ mich vermuten, dass das Kilo weniger letzte Woche eine Kombination aus einer kleinen Abnahme UND einer Schwankung nach unten gewesen sein könnte. Ich weiß es aber nicht so genau. Jedenfalls rechnete ich für heute schon mit einem kleinen Plus auf der Waage - vor allem nach der Fresserei gestern abend :-/ Und so kam es dann auch. Plus 500 g und somit wieder 106 kg. Aktuell wiege ich tatsächlich sogar 1 kg mehr als letztes Jahr um die gleiche Zeit :-( Allerdings habe ich letztes Jahr ja über Weihnachten alles wieder raufgefuttert und habe - auf's ganze Jahr gesehen - kein Gramm abgenommen. Ich hoffe immer noch, dass ich das dieses Jahr vermeiden kann. Ob das klappt?! Wir fahren doch über Weihnachten wieder ins Sauerland...
Mit Papa habe ich auch wieder telefoniert - weiterhin Gemotze über meinen Bruder und seine Finanzen - und danach hab ich noch ein paar Runden gehäkelt. So langsam wird es was. Aber nächste Woche muss ich nochmal richtig ranklotzen, damit ich das Teil fertig bekomme :-)
Am Wochenende werden wir eine Wanderung machen und den anderen Tag gemütlich Zuhause verbringen. Sonst ist nichts geplant.
Die KW 40 in kurz:
Samstag: 823 kcal zu viel und außerhalb vom Wocheneinkauf keine Bewegung
Sonntag: 2.496 kcal zu viel und 4 Stunden gewandert
Montag: 317 kcal zu viel, keine Bewegung
Dienstag: 496 kcal zu viel, Bewegung? Gefühlt bin ich 2 Stunden zwischen zwei Firmen hin und her gewetzt
Mittwoch: 1.441 kcal zu viel, aber fast 3 Stunden gewandert (laut App wären noch 160 kcal übrig gewesen)
Donnerstag: 1.789 kcal zu viel, keine Bewegung
Freitag: ??? kcal zu viel, keine Bewegung
Zunahme: +500 g