Freitag, 15. November 2019

Wunschgewicht: KW 46 - 2019

Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag haben wir ausgeschlafen und sind nach dem Frühstück in die Stadt gelaufen - so konnte Schatz sich die Fahrkarte sparen ;-) Wir haben einen schönen Spaziergang durch die Freiburger Altstadt gemacht. Das haben wir ewig nicht mehr und es war mal wieder richtig toll.
Der Weihnachtsmarkt steht nun schon fast komplett. Nur auf dem Rathausplatz fehlten die Buden noch und überall natürlich die Beleuchtung. Auf dem neuen Abschnitt vom Weihnachtsmarkt - den es dieses Jahr zum ersten mal geben wird - hängt sogar schon teilweise die Beleuchtung! Wir sind gespannt, wie dort alles fertig aussehen wird :-) Was den Straßen an Weihnachtsdeko noch fehlt, machen die Schaufenster der vielen Geschäfte mehr als Wett. Dort leuchten und blinken schon Weihnachtsbäume und Nikoläuse en Masse.

Seit ich in Freiburg wohne, hab ich aber irgendwie Probleme mit der Weihnachtsstimmung. Als Sauerländerin verbinde ich Weihnachten immer noch mit Minusgraden und (nicht immer, aber oft) Schnee. Hier in Freiburg wird es meist nicht wirklich kalt und sehr selten weiß. Am Samstag hatten wir noch knapp 10 Grad und mein Hirn hat da Probleme, das mit Weihnachtsdeko zu verknüpfen ;-) Innerlich bin ich da noch im frühen Herbst.

Wir waren fast 3 Stunden unterwegs, guckten hier und guckten dort und am Ende schafften wir es gerade noch zum Münsterplatz, wo der Wochenmarkt bereits abgebaut wurde. An einer Bude ergatterten wir noch die zwei letzten Langen Roten - die typische Freiburger Wurst - und genossen diese in einer ruhigen Ecke.

Den Heimweg traten wir dann auch wieder zufuß an und kamen am Ende des Tages auf reichlich 4 Stunden und 11-12 km :-)
Zuhause hatten wir dann richtig Kohldampf und ich hatte keine Lust noch groß zu kochen. Daher gab es TK Tortellini al Forno mit einem frischen Gurkensalat.

Den restlichen Nachmittag und Abend verbrachten wir gemütlich auf dem Sofa. Zum Abendessen gab es nochmal Brot mit Belag.
Ich habe noch nie einen Verein unterstützt :-D
Sonntag sind wir etwas früher aufgestanden, denn wir wollten Wandern gehen. Da es ja jetzt bereits ab kurz nach 16 Uhr dunkel wird, sind wir lieber früher los.

Mit dem Auto ging es nach Glottertal, wo wir gut 2,5 Stunden gewandert sind.

Wieder Zuhause ging es nur fix unter die Dusche und danach habe ich uns die Asia-Gemüse-Pfanne mit Reis von WW gekocht. Leider weder im Netz noch in der App gefunden (sondern nur in meinem Kochbuch). Ein leckeres Veggie-Gericht mit Erdnusssoße.
Dadurch, dass ich jetzt schon zweimal Erdnusssoße gemacht habe, war das kleine Glas Erdnussbutter fast leer und ich war noch nicht außerhalb des Kochens dran :-)

Montag war es ziemlich frisch. Nur 8 Grad bekamen wir tagsüber und der morgendliche Nebel ließ es sich noch kälter anfühlen.
Am liebsten SWR3 oder Radio Sauerland :-D
Im Büro war es etwas seltsam, denn SIE kam pünktlich um 8:30 Uhr, nur um dann kurz nach 9:00 Uhr wieder zu verschwinden. Angeblich hätte sie was vergessen. Allerdings ward sie den restlichen Tag nicht mehr gesehen. Komisch....aber von mir aus gerne :-D Und da sie sich mit dem Hinweis auf die Abholung der Buchhaltung vom Acker machte, war ich mir nun nicht sicher, ob sie am Mittwoch kommen würde oder nicht. Kurz vor der Mittagspause tauchten die Seniorchefs auf und verteilten Laugenbrezeln an alle - für St. Martin.

WW hat mal wieder sein Kostüm geändert - wie passend zum 11.11. ;-D Da man jetzt aus drei Punktezähl-Optionen wählen kann (grün, blau und lila) will ich dem Programm nochmal eine Chance geben. Immerhin bin ich ja noch bis Ende Januar angemeldet.

Da ich ja mit dem bisherhigen Programm (jetzt blau) gar nicht zurecht kam, bleiben mir noch grün und lila zum testen. Lila wäre eigentlich mein Favorit, denn es kommt dem Programm, mit dem ich vor einigen Jahren 26 kg abgenommen habe am nächsten. Allerdings irritiert es mich, dass dort viele Kohlehydrate jetzt völlig "umsonst" sind. Im ganz alten Programm, kosteten die immerhin pauschal eine Hand voll Punkte. Daher habe ich mich entschieden, erstmal das grüne Programm zu testen. Ab Freitag geht es los und ich bin gespannt, wie es laufen wird. Ich will das jetzt mal bis Weihnachten probieren. Wenn ich damit zurecht komme, prima. Wenn nicht, werde ich nach Weihnachten mal die lila Variante testen. Und je nachdem wie es bis Ende Januar läuft, melde ich mich wieder neu an - oder bleibe beim Kalorien zählen. Ich bin jedenfalls gespannt.
Von der Laugenbrezel zu St. Marin leicht geschädigt - da muss eine Zuckerbrezel her oder wenigstens ein Stutenkerl! - erstand ich beim Bäcker noch einen Klausenmann (so, oder Weckmann, heißt der Stutenkerl in Südbaden). Der hatte nichtmal Rosinenaugen oder -knöpfe und die geliebte Tonpfeife war auch nicht da. Und das für knapp 2 EUR! Immerhin geschmeckt hat er ;-)

Zum Abendessen gab es eine Martinsgans. Spaß! Es gab Rumpsteak mit Schwarzwurzeln und Salzkartoffeln :-D
Gans esse ich nur auswärts, zubereitet von Menschen, die Ahnung haben und den Vogel nicht zweimal töten ;-)

Bis hierher lief der Tag super. Ich wäre knapp im Plan gewesen und der Tag wäre astrein gelaufen. Leider erinnerte sich mein Spatzenhirn dann an das immer noch offene und nun nicht mehr benötigte Glas Erdnussbutter. Viel war ja zum Glück nicht mehr drin, aber der Rest verschwand löffelweise in meinem Schlund :-( Dabei hat diese Sorte (die günstige die ich sonst kaufe gab es nicht) nichtmal sooo toll geschmeckt 😖 Naja, jetzt ist sie weg und schadet mir nicht weiter.

Dienstag begann erstaunlich sonnig. Dafür war der starke Wind schon fast eisig. Im Büro blieb es ziemlich ruhig und der Tag ging ganz gut über die Bühne.
Ich befürchte, von denen habe ich einige :-D
In der Mittagspause musste Frau J kurz weg und ließ Freddy bei mir. Der Kurze fand es gar nicht witzig, dass Frauchen ohne ihn mit dem Auto abdüste. Er mutierte regelrecht zur Klette, so dass ich fast die gesamte Pause über belagert wurde. Zum Glück wiegt das Fellknäuel nur 3 kg und passt prima auf den Schoß - wo er auch nicht wegzubewegen war.
Zum Abendessen gab es Toast Hawaii.
Da hatte ich schon Lust drauf, seit wir am Einkaufszentrum vor einigen Wochen dieses Graffiti gesehen haben. Und nun habe ich endlich nachgegeben.
Während ich beim Kalorienzählen mit diesem Tag perfekt im Plan lag, habe ich bei WW mein grünes Budget um 10 Punkte überschritten (ich habe testweise schonmal parallel eingetragen). Und gerade fällt mir brühwarm ein, dass ich den Essensplan für kommende Woche erstellt habe, bevor ich mich entschied, den Punktezählern eine neue Chance zu geben. Ich bin gespannt, wie die nächste Woche wird :-D
Neuer Adventskalender :-D
Natürlich hab ich mein Budget ganz am Ende dann doch noch überschritten - Süßkram. Aber bei den mit Nougat umhüllten Cashewkernen konnte ich nicht widerstehen :-/ Scheiß Weihnachtszeit....

Mittwoch war es kälter als am Dienstag, aber es fühlte sich deutlich wärmer an, da der Wind nicht so stark war. Wie am Montag schon leise vermutet, tauchte SIE am Mittwoch gar nicht auf. Zumindest dachte ich das die ersten 2 Stunden lang. Gegen 10:30 Uhr ließ sie sich dann doch mal blicken und war nach der Mittagspause aber schon wieder verschwunden. So ließ es sich prima arbeiten :-)
Ich kann mich nicht erinnern, dass mir meine Eltern je gesagt hätten, dass sie stolz auf mich wären.
Nach der Arbeit habe ich mal wieder meine Anschlussbahn verpasst, weil beim Fahrerwechsel zu lange gequatscht wurde. Also bin ich - entgegen meinem Plan - in der Stadtmitte umgestiegen. Bei all den Versuchungen! Ich hab mich dann auf die Suche nach einem Weihnachtsgeschenkt für meine Freundin in Down Under begeben. Um die habe ich mir die Tage schon Sorgen gemacht, da sie in einem Vorort von Sydney wohnt - wo gerade die mega Buschfeuer wüten. Zum Glück ist sie (noch) nicht betroffen. Aber ein Geschenk habe ich auch noch nicht gefunden. Das ist immer so schwer. Es darf nicht zu schwer oder zerbrechlich sein (wegen der Post und der Versandkosten) und nicht zu teuer (wegen dem Zoll). Baumkuchen habe ich schonmal durchbekommen, aber die Haselnussschokolade von der lila Kuh wurde schonmal eingezogen - man darf halt keine Nüsse einführen. Himmel hilf! Aber gut 2 Wochen habe ich ja noch Zeit, bis das Paket los muss :-)
Zum Abendessen gab es Kartoffeln mit Sahne-Hering. Das hatten wir nun schon länger nicht mehr und wir hatten beide mal wieder Lust drauf.

Sowohl der Fisch als auch eine halbe Tüte Nusskernmischung haben mein Budget dann wieder gesprengt

Donnerstag war ein richtig toller Herbsttag. Windstill, sonnig und kühl. Genützt hat es mir mal wieder gar nichts, da ich ja so ziemlich den ganzen Tag im Büro hockte. Chefe hatte nach der Mittagspause auch irgendwie komische Laune (im Sinne von mies) und ich war froh, als endlich Feierabend war.
Trotzdem werde ich lieber erst gar nicht krank :-)
Nach der Arbeit ging es direkt zu meinem Buch-Dealer. Der hat auch ein paar nette Geschenkideen hinten in der Ecke und da wurde ich dann tatsächlich fündig. Nun hab ich zumindest schonmal ein Geschenk für meine Aussie-Freundin :-)
Notizbuch, Bleistift, Kofferanhänger und Weihnachts-Taschentücher
Danach ging es aber direkt heim, denn ich hatte noch ein paar Sachen am PC zu erledigen, für die ich auch quasi eine Deadline habe. Ungefähr die Hälfte hab ich am Abend noch geschafft.
Zum Abendessen gab es die Frühlingspfanne mit Frischkäsesoße von WW. Die Frühlingspfanne war auch lecker, auch wenn sie extrem starke Röstaromen abbekommen hat. Blöderweise hatte ich mich nämlich fürchterlich an einem Stück Mandarine verschluckt und bis ich wieder Luft bekam, was das Essen schon leicht angebrannt :-/ Und dieses Mal hätte der Tag sogar bei den Punktezählern gepasst!

Das gibt Hoffnung für Freitag, wo ich ja den Millionsten Neustart wage - richtig klasse, so kurz vor Weihnachten. Aber vielleicht kann ich so der alljährlichen Festtagszunahme etwas entgegenwirken :-D Wir werden sehen.

Freitag! Endlich :-) Heute ist der gefühlt Millionste Neustart. Ab jetzt wieder mit den Punktezählern im Team Grün. Ich bin gespannt. Nachdem es ja gestern schon ziemlich gut lief, konnte ich da heute wieder dran anknüpfen :-)
Sind nur super, wenn sie andere in einer Gruppe nicht ausschließen
Zum Frühstück gab es, wie jedes mal vor der Arbeit, nur ein Drittel eines 500 g Becher Naturjoghurts. Und nein, ich nehme hier nicht den "günstigen" fettarmen sondern berechne mir brav die paar Pünktchen mehr für den 3,5 % Joghurt. Mehr bekomme ich so früh einfach nicht runter.

In der Mittagspause im Büro gab es - auch wie immer - meine 100 g Roggenbrot mit einer Scheibe Bärlauch-Käse und 20 g Geflügelsalami und dazu einen Apfel.
Im Büro war es schon morgens leicht nervig. SIE wollte wieder wissen, was es Neues gibt. Aber was soll ich ihr sagen, außer dass die Termine der Monteure und von Chefe gut geklappt haben und der Steuerberater zwei kleine Neuerungen durchgegeben hat, die künftig zu beachten sind? Was Privates erzähle ich der Alten bestimmt nicht. Jedenfalls meinte sie nur, dass ja demnächst wieder Mitarbeitergepsräche wären. Die gab es ganz am Anfang mal, einmal im Jahr, als ich hier angefangen habe. Aber die letzten Jahre dann nicht mehr. Da hab ich auch ehrlich keine Lust drauf. Weiß eh nie, was ich denen dann sagen soll. Denn außer dass SIE nervt - und sie initiiert ja diese Gespräche - läuft ja alles prima. Zumindest aus meiner Sicht. Ich bin ja mal gespannt. Jedenfalls werde ich nicht der Frau, dir mir mein Gehalt bezahlt sagen, dass sie eine paranoide, braun angehauchte Kuh mit extrem kruden Ansichten ist und mir allein durch ihre Anwesenheit schon auf den Zeiger geht.

Und das Chefe manchmal leicht cholerisch reagiert, weil ich seine Gedanken nicht lesen kann - oder seine Skizzen nicht 100 % verständlich sind - und ich daher nicht auf Anhieb alles richtig verstehe, das ist einfach so. Einen Charakterzug kann man nicht einfach durch ein Mitarbeitergespräch ändern. Aber damit kann ich umgehen :-) Ich weiß ja inzwischen wie er tickt. Immerhin ist er da immer gleich und nicht so wechselhaft wie SIE. Damit kann ich gar nicht gut umgehen. Jedenfalls war ich froh, als nach Mittag alle verschwunden waren und ich den Nachmittag in Ruhe weiter arbeiten konnte. Mit einen kleinen Grinsen!

Denn zu oben genannter Situation - Chefes Skizze nicht richtig verstehen und daher Angebot "falsch" erstellen - konnte ich heute mit einem kurzen Telefonat mit dem Kunden Klärung herbeiführen. Ich hab alles richtig gemacht :-D Chefe hat falsch bestellt ;-) Leider tauchte er nicht mehr vor Feierabend auf, um ihm das persönlich mitzuteilen.

Nach der Arbeit wollte ich eigentlich heim laufen - nach langer Zeit mal wieder. Aber der Vormittag hatte mich irgendwie dermaßen geschlaucht, dass ich dann doch keine Motivation mehr zusammenkratzen konnte und stattdessen die Bahn nahm.

Die Waage hat es die Woche schon angekündigt und mir heute einen Stillstand bestätigt. Ich starte nun also hochoffiziell mit einem Gewicht von 112,5 kg in den millionsten Neustart. Beschämend ist dabei nur, dass ich 3,5 kg mehr wiege als beim letzten Neustart im Februar... Dazu ist nichts weiter zu sagen außer: Selbst Schuld! Da geht noch was bis Weihnachten. Den UHU werde ich natürlich nicht packen. Das wäre utopisch. Aber unter die 110 kg wäre machbar und klasse :-)
Goldenes Freiburg auf dem Heimweg

Mein Bruder schickte eine WhatsApp mit Bildern. Sah aus wie Hotelzimmer. Da er beruflich viel reist, dachte ich natürlich, er sei mal wieder dienstlich unterwegs. Aber nö! Er macht 3 Tage Urlaub mit Freundin und deren Kind - von der ich offiziell seit einem Jahr eigentlich gar nichts weiß. Facebook sei dank weiß ich trotzdem immerhin, wie sie heißt und wie sie aussieht ;-) Die Eltern finden sie auch ganz nett. Aber das waren sie ja bisher alle ;-) Bin gespannt, wann ich die Gute mal kennen lerne, oder ob die "spurlos" an mir vorbei geht, wie die letzte :-D

Zum Abendessen gab es heute Wirsingrouladen (TK) mit Kartoffeln (frisch gekocht) und Apfel-Rotkohl (auch TK).

Und am Wochenende? Natürlich soll es am morgigen Einkaufs- und SchwieMu-Samstag richtig toll werden. Sonnig und bis zu 7 Grad. Immerhin können wir dann mit ihr ein bisschen vor die Tür.

Sonntag würden wir gerne wandern gehen. Eine Tour haben wir auch schon ausgewählt, aber es ist Dauerregen gemeldet bisher. WIESO?! Das ist echt gemein. Naja, vielleicht ändert es sich ja noch.






Die KW 46 in kurz:
Samstag: 3.364/1.700 kcal, ca. 3 Stunden (nur Gehzeit) spaziert
Sonntag: 3.841/1.700 kcal, 2,5 Stunden gewandert
Montag: 3.065/1.700 kcal, keine Bewegung
Dienstag: 3.049/1.700 kcal, keine Bewegung
Mittwoch: 3.069/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: 2.289/1.700 kcal, keine Bewegung
Freitag: 1.694/1.700 kcal / BLAU / keine Bewegung


Abnahme: 0 kg

Freitag, 8. November 2019

Wunschgewicht: KW 45 - 2019

Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag war das Wetter genauso usselig wie angekündigt - und wie schon die ganze Woche zuvor. Immer wieder Regen, viel Wind, grau, bäh! Nachdem wir ausgeschlafen und in Ruhe gefrühstückt hatten (ich hatte mal wieder Lust auf Toast mit Marmelade), sind wir zum Wocheneinkauf aufgebrochen.

Dass wir die Tour auf zwei Märkte aufgeteilt haben und jetzt den Großteil im Discounter kaufen, macht sich auf dem Konto gut bemerkbar. Im Discounter werden wir immer zielsicherer und wissen nun auch, wo wir das Gesuchte finden. Meistens jedenfalls.

In sämtlichen Läden war die Hölle los. Wir haben schon überlegt, ob irgendwas besonderes war. Aber außer dem freien Freitag ist uns absolut nichts eingefallen und auch der eine freie Wochentag berechtigt eigentlich nicht so so einem Massenansturm. Im Discounter ging es noch, aber im Supermarkt haben wir für eine Handvoll Teile eine gefühlte Ewigkeit angestanden - und das obwohl 8 von 12 Kassen geöffnet waren! Aber nicht nur die Läden waren voll. Auch die Straßen in Freiburg. Alle fuhren wie die Henker und man musste höllisch aufpassen. Es war wie im Irrenhaus. Und dann, fast Zuhause, auch noch ein Unfall. Zum Glück waren wir nur vom Rückstau betroffen und nicht selbst verwickelt.

Wieder daheim schnell die Einkäufe verräumen, was trinken und wieder los. Im Möbelhaus haben wir den zweiten und letzten Gratis-Weißwurst-Gutschein eingelöst (auch hier das reinste Chaos!), bevor wir weiter nach SchwieMu fuhren. Bei ihr haben wir auch noch Einkäufe abgeliefert. Wetterbedingt konnten wir leider nicht mit ihr raus an die Luft. Dafür konnten wir einige Dinge besprechen und ihr bei einem PC Problem helfen. Woher das Problem kommt, ist allerdings weiterhin ungeklärt. Immerhin konnten wir so eine neuerliche Essenseinladung umgehen und das war zusätzlich noch gut für mein Kalorien-Budget :-)
Gegen 17 Uhr haben wir den Heimweg angetreten und da wir richtig Hunger hatten, habe ich mich gleich in die Küche begeben und die Blitz-Paella von WW gekocht. Auch diese lässt sich seltsamerweise weder online noch in der App finden.
Meine Oma C macht das einmal gerne - und wiederholt sich dabei andauernd :-D
Sonntag das gleiche Wetterspiel wie die ganze letzte Woche. Es wird echt öde.

Nach dem Frühstück habe ich unser Haushaltsbuch etwas optimiert und ein paar Kassenbons nachgetragen. Das ist mittlerweile auch zu einer Routine geworden. Ich war dann so im Flow, dass ich gleich schon für das komplette nächste Jahr alles hinkopiert und Formeln angepasst habe. Laut Haushaltsbuch (und dank Nebenkostenerstattung) haben wir im Oktober ein schönes Plus zu verzeichnen. Wie sich das auf unsere beiden Konten aufteilt, muss ich allerdings noch herausfinden. Das ist auf jeden Fall ein schönes zusätzliches Polster, für die finanziell maue Winterzeit, in der ich ja weniger verdiene.
Mittags gab es einen großen Tomatensalat und TK Hähnchennuggets mit "Brezen"-Panade. Als Dessert - inspiriert durch einen Facebook Post von Mama - gab es Schokopudding mit Kirschen und einem Klecks Sahne.
Nach dem Essen war ich so lange, so satt, dass ich ohne Probleme das Abendessen ausfallen lassen konnte (das ist mir ewig nicht mehr passiert!). Erst später gab es die letzten Reste von diesen Tortilla Chips mit Käsesoße. Sind die auch endlich weg. Da hatte ich nun 3 Tage dran gegessen und war sie inzwischen auch leid. Mal ganz abgesehen von diesem ätzenden pelzigen Gefühl im Mund nach deren Verzehr. Nee, ich bin halt doch kein Chips-Kind ;-)

Den Nachmittag und Abend haben wir mit TV gucken verbracht. An Halloween hatte ich mir ja die Nightmare on Elm Street Reihe aufgenommen und Schatz bekundete Interesse, die mit anzusehen. Und so zogen wir uns gleich 3 Folgen Freddy Krueger rein. Ich seit Ewigkeiten mal wieder und Schatz - ungelogen - zum ersten Mal in seinem Leben :-) Fazit: Gar nicht so furchtbar, wie er gedacht hat. Die schlechten 80er Jahre Requisiten aus Gummi und die furchtbaren Computereffekte lockten ab und an sogar ein schiefes Grinsen in sein Gesicht :-D Es sind halt Klassiker!

Montag begann leicht bewölkt und trocken. Ich hatte wirklich kurz die naive Hoffnung, der Wettermensch im Radio hätte sich aber sowas von geirrt mit seiner Vorhersage. Die Hoffnung hielt eine gute Stunde. Dann zog es zu, der Wind wurde schlimmer und es schüttete wie aus Eimern.
Jeden Abend von Montag bis Freitag
Immerhin hab ich nach über einer Woche mal ganz kurz die Sonne gesehen. Ich hatte schon Angst, die wäre ganz verschwunden ;-)

Im Büro war total tote Hose. SIE hat sich wieder künstlich aufgeregt, weil eine Kundin, die angeblich die Rechnung nicht bekommen hat, die Mahnung ohne Mahngebühr bar bei uns bezahlte. Es ging um 3 EUR Mahnkosten! 3 EUR!! SIE kennt die Kundin gar nicht persönlich, hat sich aber aufgeregt und Sachen abgelassen, als würde sie die Frau den ganzen Tag beobachten und genau wissen, was die alles macht. Furchtbar, sag ich euch. Ich war froh, als sie endlich von dannen zog :-)

Der Tag ging trotzdem schnell rum. Ab sofort arbeite ich nur noch 35 Stunden pro Woche und kann daher jeden Tag schon um 16 Uhr den Heimweg antreten :-D

Dank Betriebsstörung auf der einen Linie und Demonstration in der City habe ich allerdings ähnlich lange nach Hause gebraucht, wie letzte Woche am Fußball-Dienstag :-(

Zuhause gab es Indischen Gemüsereis mit Mandarinen. Lecker, schnell gemacht und vegetarisch :-) Und wirklich äußerst kalorienfreundlich! Wenn da nicht das stressbedingte belegte Brötchen unterwegs gewesen wäre... Aber ich bin unter 3.000 kcal geblieben, was für mich schonmal ein Anfang ist.
Das Montagstelefonat mit Papa ergab nicht viel neues. Das Heimatkaff ist nun auch bei der Freiwilligen Feuerwehr ins digitale Zeitalter versetzt worden, so dass die monatlichen Sirenenübungen nun auf einen anderen Tag fallen. Das alte Gasthaus wurde saniert und hat nun einen neuen Pächter mit neuem Restaurant. Wenn wir das nächste Mal da sind, werden wir das testen :-)

Dienstag konnte ich meinen Augen kaum glauben! SONNE!!! Den ganzen Tag. Gut, es war ziemlich kühl, aber die Sonne nach so langer Zeit mal wieder zu sehen tat einfach nur gut :-D
Habe ich echt noch nie gemacht. Late in der Night liege ich meistens schlafend im Bett :-D
Morgens auf dem Weg zur Arbeit habe ich gesehen, dass die ersten Hütten für den Weihnachtsmarkt schon aufgebaut wurden! Erst dachte ich, die sind viel zu früh dran. Aber dann ging mir auf, dass der Freiburger Weihnachtsmarkt ja schon in knapp 2 Wochen eröffnet wird :-)

Im Büro war ich den ganzen Tag alleine und es war nicht viel los. Kurz vor Mittag hielt der gelb-rote Paketdienst vor meinem Bürofenster und ich konnte mal wieder mit ansehen, wie die Pakete und Päckchen quer durch das Fahrzeug geworfen wurden. Da darf man sich als Kunde nicht wundern, wenn die Ware kaputt oder angeknackst bei einem angeliefert wird :-/
Der Heimweg klappte dieses Mal ohne Probleme und daheim gab es zum Abendessen eine feurige Kürbis-Karotten-Suppe. Natürlich habe ich sie nicht ganz so feurig gemacht, damit Schatz auch noch was davon essen konnte ;-)

Mittwoch war der güldene Herbst leider schon wieder Geschichte. Grau, dunkel und nass. Und da man morgens den Berg vor lauter Nebel nicht mehr sehen konnte, hatte ich auch keine große Hoffnung, dass sich zumindest der Hochnebel noch lichten würde.
Tut eigentlich nur noch der Schatz, wenn ich beim Mädelswochenende bin :-D
Allerdings wurde ich gegen Mittag positiv überrascht, als sich immerhin für eine knappe dreiviertel Stunde mal die Sonne blicken ließ, bevor es wieder richtig anfing zu schütten.

Im Büro wäre es richtig schön gewesen, wenn nicht Mittwoch und SIE da gewesen wäre. Sie war mal wieder äußerst unleidlich, hat sich über Frau J beschwert, die einen unserer ungenutzten Kellerräume als Lager benutzt. Sie findet irgendwie immer einen Grund zu motzen und sich aufzuregen. Und solche Leute mag ich wirklich nicht. Von daher bin ich wirklich froh, dass die Alte hier nur Teilzeit arbeitet und ich sie nicht täglich ertragen muss.
Geschenk für Papa Teil 1
Nach der Arbeit ging es zum Bäcker, um ein Brot zu kaufen. Außerdem habe ich noch ein Geburstagsgeschenk für Papa gekauft. Blöderweise kam ich dabei am Sushi-Stand vorbei.
Geschenk für Papa Teil 2
Zuhause hab ich daher erst spät gekocht. Es gab Erbsen-Garnelen-Pasta von WW. Ich hab natürlich nicht extra diese Capellini gekauft, sondern stinknormale Spaghetti benutzt. Schmeckt aber auch mit jeder anderen Nudelsorte ;-) Kalorientechnisch war es auch sehr gut, obwohl das Budget dank Sushi-Snack natürlich überzogen war.
Donnerstag begann schön, wurde dann grau und nass und am Ende wieder ganz OK - aber windig. Im Büro das gleiche Spiel wie am Dienstag schon. Nicky allein "Zuhaus".
Ging früher am besten mit Hubba Bubba - das finde ich aber heute sehr ekelig :-D
Viel los war nicht. Ich hatte mir sicherheitshalber mein Häkelzeug mit ins Büro genommen. Aber viel gehäkelt habe ich am Ende dann doch nicht. Bürohund Freddy war zuerst in Kuschellaune - und schlief auf dem Schoß ein. Danach haben wir eine Weile gespielt. Schöne Abwechslung, jetzt in der ruhigen Jahreszeit. Auf jeden Fall besser als Ablage - die kann ich die nächsten Tage auch noch machen :-D Zwischendurch trotzdem noch das bisschen Arbeit weggeschafft. Toller Tag.
Auch, dass mir während der Arbeit die Hose gerissen ist, tat dem Tag keinen Abbruch :-D Ja, ihr lest richtig. Die Hose ist gerissen! Und nicht nur ein bisschen, sondern komplett! Da war noch nichtmal der halbe Tag rum. Mir war der Kuli runtergefallen. Eine falsche Bewegung und....ratsch! Und ganz ehrlich, ich kapiere nicht wieso. Die Hose war eine der neuesten. Keine 2 Jahre alt. Nicht zu eng. Nichts. Und trotzdem ist sie gerissen. Großer Mist. Ich hab mich schnell mit einem Tacker in die Toilette verzogen, das echt große Loch schnell zugetackert und danach dem Schatz eine Nachricht geschickt. Der beste Mann der Welt brachte, als er selbst auf dem Weg zur Arbeit war, fix eine heile Buchse vorbei :-D

Ich besitze eh nicht viele Hosen. Das jetzt eine so spontan das Zeitliche gesegnet hat passte mir natürlich gar nicht in den Kram. Also bin ich nach der Arbeit noch zum C&A spaziert, um eine neue Hose zu erstehen. Und ich bin eine der wenigen Frauen, die shoppen echt hasst. Aber es nützte ja alles nichts. Immerhin wurde ich nach nur 10 Minuten fündig, anprobiert, passt, gekauft. Und zwar gleich zwei Hosen :-)
Zuhause gab es nochmal ein leckeres WW Essen. Das Rezept fand ich allerdings mal wieder weder in der App noch Online, dafür auf einem anderen Blog: Schnitzel-Spätzle-Pfanne mit grünen Bohnen.

Freitag immer noch keine Änderung im Wetter. Jetzt könnte es aber echt mal wieder schöner werden.
Im Haushalt fällt immer irgendwas an...
Im Büro war es heute irgendwie stressig, weil Chefe und der Kollege im Flur noch irgendwelche Kabel verlegt haben und dabei ziemlichen Krach machten. Ich hab parallel dazu beim Telefonanbieter satte 25 Minuten in der Warteschleife gehangen. Immerhin hatte ich am Ende einen echten Menschen dran. Aber die Trulla konnte mir auch nicht helfen. Immerhin habe ich von IHR heute absolut gar nichts mitbekommen, denn wegen des Krachs hatte sie die ganze Zeit die Bürotür zu und kam auch nicht rüber :-D Mittags haute sie ab und wart nicht wieder gesehen. So könnte es Freitags immer sein ;-)

Nach Hause ging es auf direktem Wege und zum Abendessen gab es ein Rezept, was ich bei Walli vor einiger Zeit schon mal gesehen hatte. Das musste ich unbedingt ausprobieren, auch wenn es hieß, dass ich jetzt wieder ein Glas Erdnussbutter daheim rumstehen habe.
Es gab das Cremige Erdnuss-Hähnchen mit Reis von WW. Und es schmeckte echt mega! Obwohl ich bei den Gewürzen gepfuscht habe, da mir doch glatt das Curry ausgegangen war und ich stattdessen etwas Garam Masala und Kurkuma (wegen der Farbe) nahm. Optisch macht es bei mir auch nicht so viel her, weil ich es mal wieder sofort zusammen gerührt habe. Aber geschmacklich 1 A mit Sternchen :-D

Die Waage war die ganze Woche schon unleidlich und zeigte zwischen Stillstand und fetter Zunahme so ziemlich alles an. Offiziell kann ich für diese Woche ein Plus von 0,5 kg verkünden. Dabei lief die Woche schon deutlich besser als die letzten 3 Wochen. Somit mal wieder 112,5 kg. Aber ich hatte auch wieder ordentlich Wasser in den Beinen.

Das ich es in dieser Woche das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit wieder geschafft habe, an 6 von 7 Tagen mal unter 3.000 kcal zu bleiben, ist für mich schon ein kleines Erfolgserlebnis. Wenn ich es nach und nach schaffe, die tägliche Kalorienzufuhr wieder auf "normal" runter zu schrauben, wäre ich sehr zufrieden :-) Das wird der nächste Schritt. Das Thema Wunschgewicht ist bei mir noch lange nicht abgehakt :-)

Und am Wochenende? Morgen wollen wir mal wieder einen Stadtbummel machen. Das haben wir schon ewig nicht mehr. Und Sonntag soll es eine Wanderung werden. Erstmal nur eine kleine Tour von 11 km - zum wieder rein kommen :-)




Die KW 45 in kurz:
Samstag: 2.927/1.700 kcal, keine Bewegung
Sonntag: 3.084/1.700 kcal, keine Bewegung
Montag: 2.933/1.700 kcal, keine Bewegung
Dienstag: 2.723/1.700 kcal, keine Bewegung
Mittwoch: 2.757/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: 2.930/1.700 kcal, keine Bewegung
Freitag: 3.428/1.700 kcal, keine Bewegung


Zunahme: +500 g

Mittwoch, 6. November 2019

Gruselig und/oder Genial? #1


[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]


Die liebe Heidi habe ich ungewollt zu unserer neuen Rubrik "Gruselig und/oder Genial?" inspiriert. Auslöser war ein Foto in meinem Wunschgewicht-Beitrag Anfang Oktober. Sie hat mir nicht gesagt, welches Bild sie inspiriert hat, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, welches es war :-D

Und da sind wir nun bei unserem ersten "Gruselig und/oder Genial" Wir zeigen euch hier jeden ersten Mittwoch im Monat unser Fundstück des Monats, das entweder gruselig oder genial ist. Oder beides? Geht das überhaupt? Wir werden sehen ;-)

Mein Oktober-Fundstück ist folgendes:
Für mich persönlich ist es sowohl GRUSELIG als auch GENIAL :-D Tatsächlich!

Bei dem gezeigten Gegenstand handelt es sich um einen Pömpel. Offiziell heißt das Ding Haushaltssaugglocke. Wie ich ausgerechnet auf einen Pömpel komme? Er war ein Gastgeschenk. An uns! Von einem unserer Übernachtungsgäste, die zu Schatz' Geburtstag kamen :-D

Die Story dazu:

I und B kamen zu Schatz' Geburtstag und blieben von Freitag bis Sonntag. Da Schatz am Freitagabend ja noch arbeiten musste, war ich mit den beiden Männern alleine Zuhause. Kurz bevor Schatz von der Arbeit kam, nahm mich B auf die Seite: "Hast du mal kurz Zeit? Ich hab da noch ein Gastgeschenk für euch. Aber es ist schon ziemlich peinlich."

Ich wusste echt nicht was nun kommen würde, da kramt B in seinen Sachen herum und überreicht mir feierlich den Pömpel: "Mir ist letztes Jahr aufgefallen, dass ihr sowas gar nicht habt." Wahrscheinlich entgleisten in dem Moment meine Gesichtszüge. Mehr als ein: "Ööhhmm.... ähem... Danke?! Wir haben das in 14 Jahren auch noch nie gebraucht, darum haben wir sowas nicht.", kam von mir erstmal nicht. Ich war irgendwie verwirrt. Uns wurde ja schon so einiges geschenkt, aber noch nie ein Gummisauger für das WC :-D

Es muss wohl an meinem verwirrten Gesichtsausdruck oder der doch etwas verhaltenen Freude oder dem irren Grinsen, was ich versuchte zu unterdrücken, gelegen haben, denn B versuchte auf einmal, das Geschenk zu erklären ;-)

"Im Ernst? Habt ihr sowas noch nie gebraucht? Habt ihr das nie, dass ihr mal ein paar Tage nicht zur Toilette kommt, und dann kommt plötzlich alles auf einmal. Und wenn man dann spült, dass das Wasser nicht mehr richtig abfließt und oben drüber läuft?!"

Oh...my....God.... Zu viel Info! Zu viel Info!! "Nein, B., DAS hatten wir tatsächlich noch nie."

Dies war der Teil, den ich echt GRUSELIG fand :-D Das Bild von B's überflutetem Bad bekomme ich wohl nie mehr aus dem Kopf 😱

GENIAL fand ich allerdings, dass B uns dieses etwas skurille Gastgeschenk nicht ganz uneigennützig mitbrachte. Denn er hat psychische Probleme (Manische-Depression) und reist auch nicht (mehr) sehr viel. Vor einer Reise - und sei es nur zu uns - ist er immer extrem nervös, was ihm auf die Verdauung schlägt (das kenne ich in anderer Form von meinem Vater!) und das führt wohl gelegentlich zu oben beschriebenen Szenarien. Er hatte im letzten Jahr echt Angst, dass er unser Bad mit Abwasser fluten könnte und brachte daher dieses Jahr den Pömpel als Gastgeschenkt mit :-D Es wäre ja sonst mega peinlich, wenn man mit und wegen nervösem Darm beim Gastgeber eine Sauerei veranstalten würde. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie erleichtert er war, als er das endlich von der Seele hatte :-D Ich musste diesen Schrank von einem Mann danach erstmal kurz drücken.

Wir sind jetzt Besitzer eines nagelneuen Pömpels, den wir in 14 Jahren nie benötigt haben und wohl auch künftig keinen Bedarf dafür haben. Und übrigens hat auch unser Gast die Saugglocke an dem Wochenende NICHT gebraucht! Wahrscheinlich wird sie bis zum nächsten Besuch der beiden im Keller verschwinden ;-)
Was war das skurillste Geschenk, dass ihr je bekommen habt? Kann es unseren Pömpel schlagen? Geht es noch kurioser?


Und viel wichtiger: Was hat Heidi gefunden? Wenn ihr auch neugierig seid: KLICK!

Sonntag, 3. November 2019

Wunschgewicht: KW 44 - 2019

Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag hat uns der Wecker um 7 Uhr aus dem Bett geworfen. Zum Frühstück gab es Käsebrot und eine Tasse Kakao. Die Übernachtungsgäste hatten einen wirklich exorbitanten Verbrauch an Kaffee, Milch und Toilettenpapier. Kaffee bringen sie deshalb schon immer selbst mit. Milch haben die Herren auch nochmal nachgekauft und uns eine angebrochene Packung H-Milch hier gelassen. Da die nicht laktosefrei war, lag es an mir, diese nach und nach zu leeren. Samstag früh gab es endlich den letzten Rest :-)
Reste von meiner und Schatz' Geburtstagskerze(n)
Um 9:30 Uhr hatten wir den Termin zum wechseln der Reifen. Das ging schnell und nach 30 Minuten konnten wir schon wieder vom Hof brausen. Und es hat uns nur 30 EUR gekostet. Was bedeutet, dass die zuletzt 70 EUR für's halbjährliche Einlagern haben wollten. Soviel ist mir die Bequemlichkeit zweimal im Jahr dann doch nicht wert. Statt 140 EUR auszugeben, schleppen wir jetzt wieder selbst ;-) Zum Glück haben wir damals den Reifenbaum behalten. Nun stehen die Sommerreifen bis zum Frühjahr wieder im Keller :-)
Vom Autohaus ging's nochmal kurz in den Supermarkt. Ich musste doch tatsächlich noch ein paar Damenhygiene-Artikel besorgen - und Eier! Die brauchte ich für's Mittagessen.

Zum Mittagessen gab es Maultaschen-Auflauf mit Schinken. Das hatten wir dieses Jahr, glaube ich, noch gar nicht :-)
Das Wetter war am Samstag wirklich grandios. Da ich aber immer noch mit der Erkältung rum machte, haben wir den Tag entspannt daheim verbracht. Dabei hat es mich echt in den Füßen gejuckt - ich wäre so gerne wandern gegangen. Aber der Schnupfen soll richtig weg sein, bevor ich meinem Körper wieder eine längere Tour zumute. Was passiert, wenn ich zu schnell wieder zu viel will, habe ich ja im Frühjahr erst erlebt :-/

Abends sind wir aber noch zur Messe spaziert und einmal über die Kirmes gelatscht. Das neue Riesenrad, in dem ich im Frühjahr so ein mulmiges Gefühl hatte, haben wir dann ausgelassen. Das war eigentlich immer das Highlight für uns. Einmal Riesenrad fahren. Aber in dem neuen mit Glaszylinder statt offenen Gondeln, fühle ich mich irgendwie nicht so wohl.

So kam immerhin etwas Bewegung zustande. Wieder Zuhause gab es zum Abendessen Brötchen mit Räucherlachs. Der Fisch war ursprünglich auch für das Geburtstagsbuffet gekauft, aber nicht benötigt worden :-)

Von der Messe hatten wir noch gebrannte Nüsse und Schoko-Obst mitgebracht. Als "Betthupferl" gab es dann für jeden 50 g gebrannte Walnüsse und einen Erdbeer-Bananen-Spieß :-)
Leider gehe ich ohne Hund
Sonntag hatten wir dann, dank Zeitumstellung, eine Stunde mehr Schlaf. Natürlich hat meine innere Uhr das für völlig unsinnig erachtet und mich trotzdem zwischen 6 und 7 Uhr geweckt. Sie kolaborierte dabei mit dem Rest der Erkältung und bescherte mir zusätzlich noch einen nicht enden wollenden Hustenreiz :-/

Zum Frühstück habe ich mir aus Roggenbrot, Salatblättern, Käse, Schinken und Gurkenscheiben ein leckeres Sandwich gezaubert. Dazu gab es Kaffee - der Rest muss ja auch mal irgendwann weg ;-) Dabei bin ich ja gar nicht so der Kaffeetrinker.

Den Vormittag verbrachte ich gemütlich auf dem Sofa, las ein paar Blogs, sortierte Bilder von der Herbst Mess' und ärgerte mich mit dem Videoupload und der Bildübertragung vom Smartphone auf den PC herum. Irgendwie wollte das alles nicht so wie ich wollte :-(
Mittags gab es den von uns beiden geliebten Holländischen Eintopf. Und als Dessert gönnten wir uns die zweite Hälfte unserer Kirmes-Schnabularien. Für jeden 50g gebrannte Macadamianüsse und einen süß überzogenen Apfel :-) Für mich gab es den klassischen roten Liebesapfel und Schatz hatte sich weiße Schokolade mit Kokosraspeln ausgesucht :-)
Zum Abendessen nochmal Roggenbrot mit Salat, Käse und Gurken. Fertig.

Montag hätte ich nicht glauben wollen, dass wir am Samstag noch 20 Grad und Sonnenschein hatten. Es war kalt, grau und total verregnet.
Das tut sie bei mir eigentlich immer :-)
Perfektes Wetter für's Büro ;-) Dort blieb es ruhig. Sie nervte kaum. Alles prima. Diese Woche musste ich sie ja eh wieder nur 2 Tage ertragen, denn am Freitag ist ja Feiertag :-D

Schulferien sind auch gerade, so dass die Straßenbahn herrlich leer ist.
Zum Abendessen gab es mal wieder ein Rezept von Big Mama Patricia. Das Rezept (ist auch bei Patricia verlinkt) gab es bei ihr bereits Anfang Oktober und es heißt Hokkaido-Rahmspinat-Auflauf.
Jetzt ist Schatz ja absolut kein Fan von Spinat. Daher gab es ja am Vortag schon seinen Lieblingseintopf und für Dienstag war auch einer seiner Favoriten geplant. Also, alles gut. Ich hoffe ja immer noch, dass wenn ich ihm gelegentlich mal Spinat vorsetze, dass er dann unseren Deal mal endlich wahrnimmt :-D Der Deal ist, es wird gegessen was auf den Tisch kommt. Ich mag Spinat, also koche ich gelegentlich mal Spinat - er isst mit. Er liebt Rosenkohl. Wenn er also Rosenkohl möchte, darf er ihn jeder Zeit gerne SELBER kochen - und ich werde ihn essen, auch wenn ich ihn hasse. Bisher hat er von diesem Angebot noch keinen Gebrauch gemacht ;-) Und ich hab mich völlig umsonst um leckeren Ausgleich bemüht, denn selbst der Spinatverächter fand den Auflauf richtig lecker :-D Scheinbar schmeckt mit Käse überbackenes wirklich immer besser - sogar Spinat!

Weil ich erst so spät Zuhause war und das Montagstelefonat mit Papa etwas länger ging und weil mein Körper immer noch auf Sommerzeit läuft, hatte ich dermaßen Kohldampf, als ich von der Arbeit kam, dass ich daheim noch die Fleischwurst angeschnitten habe. Sehr sehr lecker. Aber nicht gut für das Budget.

Immerhin war das Kilo mehr vom Freitag scheinbar schon wieder verschwunden. Also doch nur ein Mitbringsel von Tante Rosa?

Dienstag wollte ich dem kürzlich online entdeckten Seifenladen in Freiburg einen Besuch abstatten. Die haben leider nur Dienstags und Donnerstags nachmittags auf. Aber schon morgens im Radio wurde mein Plan quasi zunichte gemacht. Da würde ich wohl erst am Donnerstag hinkommen :-/
Das muss ich wieder üben - im Moment futtere ich die zu schnell weg
Denn am Dienstag war um 18 Uhr Fußball im Freiburger Stadion. Heißt, wenn ich um 17 Uhr Feierabend habe, sitze ich in der gleichen Bahn, die die Massen an Fußballbekloppten zum Stadion chauffiert. Wenn ich direkt heim fahre, muss ich fast die halbe Strecke mitfahren, wenn ich zum Seifenladen gefahren wäre, fast die gesamte Strecke :-( Aus Erfahrung kann ich daher sagen: Nicht mit mir! Den Stress tue ich mir nicht an.

Im Büro blieb es ruhig. Das Wetter blieb nass und grau. Und da der Seifenladen ja dank Fußball verschoben war, ging es nach der Arbeit direkt heim - und ich sollte Recht behalten...
Menschenmassen an der Haltestelle
...ich war wie immer zur 17:12 Uhr Bahn an der Haltestelle. Normalerweise stehen um die Uhrzeit 2-3 Bahnen hinten in der Wendeschleife und etwa 10 Leute an der Haltestelle. Am Dienstag platzte jedoch der Bahnsteig aus allen Nähten und es war keine einzige Bahn in Sicht - nichtmal in der Schleife, dabei wären es nur 2 Minuten bis zur Abfahrt gewesen.

Ob der Menschenmassen entschloss ich mich spontan, lieber den Bus zu nehmen - der auch fast 10 Minuten Verspätung hatte. Nachdem ich knapp 10 Minuten blöd in der Gegend stand, kam ein anderer Bus, der allerdings auch in meine Richtung fuhr. Nichts wie rein! Denn von einer Straßenbahn war immer noch nirgendwo was zu sehen.
Da kommt die Bahn, die schon längst weg sein sollte
Als der Bus an der roten Ampel hielt, kam endlich eine Straßenbahn angefahren. Und dann noch eine. Und noch eine. Irre! Ich fuhr allerdings mit dem relativ leeren und warmen Bus bis zu einer Haltestelle, an der ich in meine Bahn umsteigen konnte.

Dort angekommen checkte ich zu spät, dass dort auch ein Bus in meinen Stadtteil abfuhr. Hätte ich den genommen, wäre ich zügig daheim gewesen. Aber leider bemerkte ich den Umstand zu spät. Und so hieß es: Warten auf meine Bahn - die ebenfalls fast 10 Minuten Verspätet war :-/ Bis kurz vor die Stadtmitte lief alles super. Dann war Stau auf den Gleisen - wegen der vielen Sonderzüge mit Fußballfreunden. Die Verspätung steigerte sich. Immerhin hatte ich einen Sitzplatz in der warmen, aber sehr vollen Bahn. Als wir endlich die Stadtmitte hinter uns hatten, standen wir wieder eine gefühlte Ewigkeit herum, da die ganzen Autos - die ebenfalls zum Stadion wollten - in ihrem Stau die Gleise blockierten.

Für die knapp 35-minütige Heimfahrt habe ich am Dienstag mal eben über eine Stunde gebraucht! Und als ich total genervt und hungrig heim lief, haben sich noch ein paar Nussecken vom Bäcker eingeschlichen :-(
Zum Abendessen gab es Kasseler im Blätterteig und dazu einen frischen Gurkensalat.

Mittwoch kam SIE erst wieder am Nachmittag. War mir ganz recht so. Es war immer noch trübe und grau. Immerhin regnete es mal nicht - zumindest am Vormittag.
Ist Geld waschen nicht strafbar? ;-D, kommt aber definitv auch hier vor
te ich am Mittwoch mal richtig pünktlich Feierabend machen, habe bereits die 6 nach Bahn erwischt, der Umstieg klappte ausnahmsweise mal total perfekt und so war ich schon um 17:30 Uhr Zuhause :-D Das passiert echt nur extrem selten und ich hab mich daher riesig gefreut.

Außerdem habe ich endlich mal dran gedacht, mir für Januar einen Termin zur Krebsvorsorge bei der Gynäkologin geben zu lassen.
Zuhause gab es die Lasagnesuppe von WW. Die hatten wir auch schon lange nicht mehr, dabei ist sie doch schnell gemacht und wirklich lecker :-)

Leider bin ich am Abend noch mit Süßkram eskaliert. Ich war um 21 Uhr bereits so müde, dass ich auf der Couch fast eingeschlafen wäre. Das Zeitumstellungs-Jetlag. Und ich hohle Nuss greife zu Schokolade :-/ Dazu ist nichts weiter zu sagen...

Donnerstag hatten wir passendes Wetter für Halloween (dichter Nebel). Feiert ihr das bei euch? Ich persönlich finde es irgendwie verwirrend, sich zu Halloween zu verkleiden und auf Süßigkeitenjagd zu gehen. Denn das verbinde ich immer noch mit Karneval. Zumindest haben wir uns als Kinder (in NRW) immer an Altweiber verkleidet und sind von Haus zu Haus gezogen, haben gesungen oder ein Sprüchlein aufgesagt und dabei viele Leckerein kassiert :-D Von daher finde ich es eigentlich bescheuert, diesen eher angelsächsischen Brauch auch noch zu adoptieren.
Mag ich, ich plane viel und gerne
Im Büro war total tote Hose. Daher war ich froh, als der letzte Arbeitstag bis 17 Uhr endlich zu Ende ging. Eigentlich hätte ich gut Zuhause bleiben können. Genau das hatte ja mein Chef bereits Anfang der Woche angekündigt - er würde Zuhause bleiben. Und wer kam um kurz nach 10 Uhr? Chefe! Ich war echt überrascht.
passend zu Halloween: der Hund ohne Kopf :-D
Immerhin konnte ich, bis Chefe kam, noch ein bisschen den lieben Bürohund Freddy bespaßen, denn Frauchen hatte einen Großauftrag abzuarbeiten und keine Zeit für das kleine Energiebündel :-)
Spiel mit mir!
Auf dem Weg zur Haltestelle dann ziemlich viel Blaulicht. Ich hatte schon Angst, es wäre mal wieder was mit der Straßenbahn. Aber nein! Es war "nur" ein Baum auf die Straße gestürzt - und hat dabei nur knapp die Haltestelle vom Schienenersatzverkehr verfehlt. Die dort Wartenden hatten echt richtig viel Glück!
Umgestürzter Baum neben der Haltestelle
Da der Baum kurz vor einer großen Kreuzung umgefallen war - scheinbar einfach so, denn es ging an diesem Tag nichtmal ein laues Lüftchen! - brauchte es mehrere Polizisten, um den Verkehr am Baum vorbei über nur eine Spur für beide Richtungen zu regeln.

Die Bilder habe ich brav von der Straßenbahn aus gemacht, ohne dabei irgendwen zu behindern und dann bin ich zu diesem Seifenladen gefahren, den ich online entdeckt hatte und wo ich am Dienstag schon hin wollte. Leider haben die ja nur Dienstags und Donnerstags nachmittags geöffnet. Von der Arbeit aus dort hin zu kommen war auch ein Kinderspiel, denn ich konnte geradewegs durchfahren :-D Von der Haltestelle aus nur 2 Minuten Fußweg und schon war ich da.
Seifenstück und Luffa-Seifenablage
Also, kein Wunder, dass ich von dem Laden noch nie gehört hatte. Der ist etwas versteckt in einer Seitenstraße. Aber ein richtig tolles Geschäft! Ich war begeistert und brachte reichlich Ausbeute mit heim. Für mich gab es zwei neue Stücke Duschseife (Ringelblume und Aprikosen-Seide) und für Schatz - der sich auch mal mit Seife statt Duschgel versuchen will - gab es eine spezielle Herrenseife und den passenden "Untersetzer" zum trocknen lassen.

Auf dem Heimweg habe ich dann noch gesehen, wie Graf Dracula und eine Fee einen Cowboy und Spider Man über die Straße gejagt haben. Den fünften im Bunde konnte ich gar nicht so schnell im Dunkeln erkennen :-D An jedem anderen Tag hätte dieser Satz wohl gereicht, um mich selbst an meiner geistigen Gesundheit zweifeln zu lassen. Happy Halloween! Aber die Kinder hatten scheinbar Spaß und Dracula hatte sogar ein LED-beleuchtetes Kürbis-Körbchen, damit man ihn im Dunkeln und in seiner dunklen Robe besser sehen konnte :-) Außerdem kamen die gerade aus unserer Straße. Es war also sehr gut möglich, dass die schon bei uns geklingelt hatten, als noch keiner da war :-D

Da ich fast täglich den 
öffentlichen Nahverkehr
nutze, ist Halloween
nichts besonderes mehr
für mich.

Zuhause gab es dann nur was ganz schnelles, denn ich hatte ziemlich Hunger und keinen Bock auf aufwendige Kocherei.
Daher wurden nur fix Nudeln gekocht, eine Dose Rindfleisch im eigenen Saft geöffnet, der Inhalt gewürfelt und ab zu den bereits abgeschütteten Nudeln (einmal aufwärmen). Lecker!

Das einzig gute an diesem Halloween-Gedöns war, dass Donnerstag Nacht die komplette Nightmare on Elmstreet Reihe hintereinander weg im Pay TV lief (inkl. Freddy vs. Jason). Die wollte ich schon ewig mal wieder sehen und habe sie mir daher mal aufgenommen :-D Das Wochenende soll verregnet werden. Perfekt zum Bingewatching ;-) Selbst Schatz, der absolut kein Horrorfilm-Fan ist, hat an diesen Klassikern Interesse bekundet. Das freut mich sehr.

Freitag war Feiertag und wir konnten ausschlafen. Es ist immer noch ein kleiner Rest Erkältung da, der mich weiterhin gelgentlich nervt.
Zum Frühstück gab es Knäcke mit Obatzter und eine Tasse Kaffee. Den Vormittag habe ich mich wieder mal mit der Fotobearbeitung rumgeärgert, denn seit dem letzten iOS Update auf dem Smartphone werden dort die Bilder nicht mehr als JPG gespeichert sondern als HEIC. Das muss man erstmal wissen! Ich musste also dem Windows PC erstmal beibringen, das neue Dateiformat in der Anzeige zu öffnen und dann ein Programm runterladen, um die HEIC in JPG Dateien umzuwandeln, damit ich die weiterhin ohne Probleme an meine Familie verschicken kann. Was für ein Käse!
Zum Mittagessen gab es Hähnchenbrust mit Gemüse und Kartoffelpüree. Schnell, einfach, lecker. Und da Schatz zum Geburtstag vom TK-Kost-Anbieter zwei Mini-Küchlein gratis bekommen hat, gab es diese als Dessert :-D
Der Tag war total verregnet und so verbrachten wir ihn gemütlich in der trockenen Wohnung. Schon wieder nicht wandern! Langsam wird es langweilig.

Die Waage war echt nett. Denn obwohl diese Woche alles andere als gut lief, zeigte sie mir 1 kg weniger an. Dann war die fette Zunahme letzte Woche wohl doch nur die Schuld von Tante Rosa. Ich bin erleichtert :-) Somit stehe ich aktuell wieder bei 112 kg und hoffe, es geht jetzt endlich wieder weiter abwärts - also, mit dem Gewicht ;-)



Die KW 44 in kurz:
Samstag: 4.204/1.700 kcal, 1 Stunde spaziert
Sonntag:  3.253/1.700 kcal, keine Bewegung
Montag: 3.229/1.700 kcal, keine Bewegung
Dienstag: 2.742/1.700 kcal, keine Bewegung
Mittwoch: 3.044/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: ca. 3.000/1.700 kcal, keine Bewegung - Süßkram vergessen zu notieren
Freitag: 2.917/1.700 kcal, keine Bewegung


Abnahme: -1 kg