Samstag haben wir ausgeschlafen und sind nach dem Frühstück in die Stadt gelaufen - so konnte Schatz sich die Fahrkarte sparen ;-) Wir haben einen schönen Spaziergang durch die Freiburger Altstadt gemacht. Das haben wir ewig nicht mehr und es war mal wieder richtig toll.
Der Weihnachtsmarkt steht nun schon fast komplett. Nur auf dem Rathausplatz fehlten die Buden noch und überall natürlich die Beleuchtung. Auf dem neuen Abschnitt vom Weihnachtsmarkt - den es dieses Jahr zum ersten mal geben wird - hängt sogar schon teilweise die Beleuchtung! Wir sind gespannt, wie dort alles fertig aussehen wird :-) Was den Straßen an Weihnachtsdeko noch fehlt, machen die Schaufenster der vielen Geschäfte mehr als Wett. Dort leuchten und blinken schon Weihnachtsbäume und Nikoläuse en Masse.
Seit ich in Freiburg wohne, hab ich aber irgendwie Probleme mit der Weihnachtsstimmung. Als Sauerländerin verbinde ich Weihnachten immer noch mit Minusgraden und (nicht immer, aber oft) Schnee. Hier in Freiburg wird es meist nicht wirklich kalt und sehr selten weiß. Am Samstag hatten wir noch knapp 10 Grad und mein Hirn hat da Probleme, das mit Weihnachtsdeko zu verknüpfen ;-) Innerlich bin ich da noch im frühen Herbst.
Wir waren fast 3 Stunden unterwegs, guckten hier und guckten dort und am Ende schafften wir es gerade noch zum Münsterplatz, wo der Wochenmarkt bereits abgebaut wurde. An einer Bude ergatterten wir noch die zwei letzten Langen Roten - die typische Freiburger Wurst - und genossen diese in einer ruhigen Ecke.
Den Heimweg traten wir dann auch wieder zufuß an und kamen am Ende des Tages auf reichlich 4 Stunden und 11-12 km :-)
Zuhause hatten wir dann richtig Kohldampf und ich hatte keine Lust noch groß zu kochen. Daher gab es TK Tortellini al Forno mit einem frischen Gurkensalat.
Den restlichen Nachmittag und Abend verbrachten wir gemütlich auf dem Sofa. Zum Abendessen gab es nochmal Brot mit Belag.
![]() |
Ich habe noch nie einen Verein unterstützt :-D |
Mit dem Auto ging es nach Glottertal, wo wir gut 2,5 Stunden gewandert sind.
Wieder Zuhause ging es nur fix unter die Dusche und danach habe ich uns die Asia-Gemüse-Pfanne mit Reis von WW gekocht. Leider weder im Netz noch in der App gefunden (sondern nur in meinem Kochbuch). Ein leckeres Veggie-Gericht mit Erdnusssoße.
Dadurch, dass ich jetzt schon zweimal Erdnusssoße gemacht habe, war das kleine Glas Erdnussbutter fast leer und ich war noch nicht außerhalb des Kochens dran :-)
Montag war es ziemlich frisch. Nur 8 Grad bekamen wir tagsüber und der morgendliche Nebel ließ es sich noch kälter anfühlen.
![]() |
Am liebsten SWR3 oder Radio Sauerland :-D |
WW hat mal wieder sein Kostüm geändert - wie passend zum 11.11. ;-D Da man jetzt aus drei Punktezähl-Optionen wählen kann (grün, blau und lila) will ich dem Programm nochmal eine Chance geben. Immerhin bin ich ja noch bis Ende Januar angemeldet.
Da ich ja mit dem bisherhigen Programm (jetzt blau) gar nicht zurecht kam, bleiben mir noch grün und lila zum testen. Lila wäre eigentlich mein Favorit, denn es kommt dem Programm, mit dem ich vor einigen Jahren 26 kg abgenommen habe am nächsten. Allerdings irritiert es mich, dass dort viele Kohlehydrate jetzt völlig "umsonst" sind. Im ganz alten Programm, kosteten die immerhin pauschal eine Hand voll Punkte. Daher habe ich mich entschieden, erstmal das grüne Programm zu testen. Ab Freitag geht es los und ich bin gespannt, wie es laufen wird. Ich will das jetzt mal bis Weihnachten probieren. Wenn ich damit zurecht komme, prima. Wenn nicht, werde ich nach Weihnachten mal die lila Variante testen. Und je nachdem wie es bis Ende Januar läuft, melde ich mich wieder neu an - oder bleibe beim Kalorien zählen. Ich bin jedenfalls gespannt.
Von der Laugenbrezel zu St. Marin leicht geschädigt - da muss eine Zuckerbrezel her oder wenigstens ein Stutenkerl! - erstand ich beim Bäcker noch einen Klausenmann (so, oder Weckmann, heißt der Stutenkerl in Südbaden). Der hatte nichtmal Rosinenaugen oder -knöpfe und die geliebte Tonpfeife war auch nicht da. Und das für knapp 2 EUR! Immerhin geschmeckt hat er ;-)
Zum Abendessen gab es eine Martinsgans. Spaß! Es gab Rumpsteak mit Schwarzwurzeln und Salzkartoffeln :-D
Gans esse ich nur auswärts, zubereitet von Menschen, die Ahnung haben und den Vogel nicht zweimal töten ;-)
Bis hierher lief der Tag super. Ich wäre knapp im Plan gewesen und der Tag wäre astrein gelaufen. Leider erinnerte sich mein Spatzenhirn dann an das immer noch offene und nun nicht mehr benötigte Glas Erdnussbutter. Viel war ja zum Glück nicht mehr drin, aber der Rest verschwand löffelweise in meinem Schlund :-( Dabei hat diese Sorte (die günstige die ich sonst kaufe gab es nicht) nichtmal sooo toll geschmeckt 😖 Naja, jetzt ist sie weg und schadet mir nicht weiter.
Dienstag begann erstaunlich sonnig. Dafür war der starke Wind schon fast eisig. Im Büro blieb es ziemlich ruhig und der Tag ging ganz gut über die Bühne.
![]() |
Ich befürchte, von denen habe ich einige :-D |
Zum Abendessen gab es Toast Hawaii.
Da hatte ich schon Lust drauf, seit wir am Einkaufszentrum vor einigen Wochen dieses Graffiti gesehen haben. Und nun habe ich endlich nachgegeben.
Während ich beim Kalorienzählen mit diesem Tag perfekt im Plan lag, habe ich bei WW mein grünes Budget um 10 Punkte überschritten (ich habe testweise schonmal parallel eingetragen). Und gerade fällt mir brühwarm ein, dass ich den Essensplan für kommende Woche erstellt habe, bevor ich mich entschied, den Punktezählern eine neue Chance zu geben. Ich bin gespannt, wie die nächste Woche wird :-D
![]() |
Neuer Adventskalender :-D |
Mittwoch war es kälter als am Dienstag, aber es fühlte sich deutlich wärmer an, da der Wind nicht so stark war. Wie am Montag schon leise vermutet, tauchte SIE am Mittwoch gar nicht auf. Zumindest dachte ich das die ersten 2 Stunden lang. Gegen 10:30 Uhr ließ sie sich dann doch mal blicken und war nach der Mittagspause aber schon wieder verschwunden. So ließ es sich prima arbeiten :-)
![]() |
Ich kann mich nicht erinnern, dass mir meine Eltern je gesagt hätten, dass sie stolz auf mich wären. |
Zum Abendessen gab es Kartoffeln mit Sahne-Hering. Das hatten wir nun schon länger nicht mehr und wir hatten beide mal wieder Lust drauf.
Sowohl der Fisch als auch eine halbe Tüte Nusskernmischung haben mein Budget dann wieder gesprengt
Donnerstag war ein richtig toller Herbsttag. Windstill, sonnig und kühl. Genützt hat es mir mal wieder gar nichts, da ich ja so ziemlich den ganzen Tag im Büro hockte. Chefe hatte nach der Mittagspause auch irgendwie komische Laune (im Sinne von mies) und ich war froh, als endlich Feierabend war.
![]() |
Trotzdem werde ich lieber erst gar nicht krank :-) |
Notizbuch, Bleistift, Kofferanhänger und Weihnachts-Taschentücher |
Zum Abendessen gab es die Frühlingspfanne mit Frischkäsesoße von WW. Die Frühlingspfanne war auch lecker, auch wenn sie extrem starke Röstaromen abbekommen hat. Blöderweise hatte ich mich nämlich fürchterlich an einem Stück Mandarine verschluckt und bis ich wieder Luft bekam, was das Essen schon leicht angebrannt :-/ Und dieses Mal hätte der Tag sogar bei den Punktezählern gepasst!
Das gibt Hoffnung für Freitag, wo ich ja den Millionsten Neustart wage - richtig klasse, so kurz vor Weihnachten. Aber vielleicht kann ich so der alljährlichen Festtagszunahme etwas entgegenwirken :-D Wir werden sehen.
Freitag! Endlich :-) Heute ist der gefühlt Millionste Neustart. Ab jetzt wieder mit den Punktezählern im Team Grün. Ich bin gespannt. Nachdem es ja gestern schon ziemlich gut lief, konnte ich da heute wieder dran anknüpfen :-)
![]() |
Sind nur super, wenn sie andere in einer Gruppe nicht ausschließen |
In der Mittagspause im Büro gab es - auch wie immer - meine 100 g Roggenbrot mit einer Scheibe Bärlauch-Käse und 20 g Geflügelsalami und dazu einen Apfel.
Im Büro war es schon morgens leicht nervig. SIE wollte wieder wissen, was es Neues gibt. Aber was soll ich ihr sagen, außer dass die Termine der Monteure und von Chefe gut geklappt haben und der Steuerberater zwei kleine Neuerungen durchgegeben hat, die künftig zu beachten sind? Was Privates erzähle ich der Alten bestimmt nicht. Jedenfalls meinte sie nur, dass ja demnächst wieder Mitarbeitergepsräche wären. Die gab es ganz am Anfang mal, einmal im Jahr, als ich hier angefangen habe. Aber die letzten Jahre dann nicht mehr. Da hab ich auch ehrlich keine Lust drauf. Weiß eh nie, was ich denen dann sagen soll. Denn außer dass SIE nervt - und sie initiiert ja diese Gespräche - läuft ja alles prima. Zumindest aus meiner Sicht. Ich bin ja mal gespannt. Jedenfalls werde ich nicht der Frau, dir mir mein Gehalt bezahlt sagen, dass sie eine paranoide, braun angehauchte Kuh mit extrem kruden Ansichten ist und mir allein durch ihre Anwesenheit schon auf den Zeiger geht.
Und das Chefe manchmal leicht cholerisch reagiert, weil ich seine Gedanken nicht lesen kann - oder seine Skizzen nicht 100 % verständlich sind - und ich daher nicht auf Anhieb alles richtig verstehe, das ist einfach so. Einen Charakterzug kann man nicht einfach durch ein Mitarbeitergespräch ändern. Aber damit kann ich umgehen :-) Ich weiß ja inzwischen wie er tickt. Immerhin ist er da immer gleich und nicht so wechselhaft wie SIE. Damit kann ich gar nicht gut umgehen. Jedenfalls war ich froh, als nach Mittag alle verschwunden waren und ich den Nachmittag in Ruhe weiter arbeiten konnte. Mit einen kleinen Grinsen!
Denn zu oben genannter Situation - Chefes Skizze nicht richtig verstehen und daher Angebot "falsch" erstellen - konnte ich heute mit einem kurzen Telefonat mit dem Kunden Klärung herbeiführen. Ich hab alles richtig gemacht :-D Chefe hat falsch bestellt ;-) Leider tauchte er nicht mehr vor Feierabend auf, um ihm das persönlich mitzuteilen.
Nach der Arbeit wollte ich eigentlich heim laufen - nach langer Zeit mal wieder. Aber der Vormittag hatte mich irgendwie dermaßen geschlaucht, dass ich dann doch keine Motivation mehr zusammenkratzen konnte und stattdessen die Bahn nahm.
Die Waage hat es die Woche schon angekündigt und mir heute einen Stillstand bestätigt. Ich starte nun also hochoffiziell mit einem Gewicht von 112,5 kg in den millionsten Neustart. Beschämend ist dabei nur, dass ich 3,5 kg mehr wiege als beim letzten Neustart im Februar... Dazu ist nichts weiter zu sagen außer: Selbst Schuld! Da geht noch was bis Weihnachten. Den UHU werde ich natürlich nicht packen. Das wäre utopisch. Aber unter die 110 kg wäre machbar und klasse :-)
![]() |
Goldenes Freiburg auf dem Heimweg |
Mein Bruder schickte eine WhatsApp mit Bildern. Sah aus wie Hotelzimmer. Da er beruflich viel reist, dachte ich natürlich, er sei mal wieder dienstlich unterwegs. Aber nö! Er macht 3 Tage Urlaub mit Freundin und deren Kind - von der ich offiziell seit einem Jahr eigentlich gar nichts weiß. Facebook sei dank weiß ich trotzdem immerhin, wie sie heißt und wie sie aussieht ;-) Die Eltern finden sie auch ganz nett. Aber das waren sie ja bisher alle ;-) Bin gespannt, wann ich die Gute mal kennen lerne, oder ob die "spurlos" an mir vorbei geht, wie die letzte :-D
Zum Abendessen gab es heute Wirsingrouladen (TK) mit Kartoffeln (frisch gekocht) und Apfel-Rotkohl (auch TK).
Und am Wochenende? Natürlich soll es am morgigen Einkaufs- und SchwieMu-Samstag richtig toll werden. Sonnig und bis zu 7 Grad. Immerhin können wir dann mit ihr ein bisschen vor die Tür.
Sonntag würden wir gerne wandern gehen. Eine Tour haben wir auch schon ausgewählt, aber es ist Dauerregen gemeldet bisher. WIESO?! Das ist echt gemein. Naja, vielleicht ändert es sich ja noch.
Die KW 46 in kurz:
Samstag: 3.364/1.700 kcal, ca. 3 Stunden (nur Gehzeit) spaziert
Sonntag: 3.841/1.700 kcal, 2,5 Stunden gewandert
Montag: 3.065/1.700 kcal, keine Bewegung
Dienstag: 3.049/1.700 kcal, keine Bewegung
Mittwoch: 3.069/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: 2.289/1.700 kcal, keine Bewegung
Freitag: 1.694/1.700 kcal / BLAU / keine Bewegung
Abnahme: 0 kg