[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag bin ich um 7:30 Uhr aufgestanden. Das hat sich im Moment als die beste Zeit zum Einkaufen am Samstag herauskristallisiert. Nicht zu früh und nicht zu spät. Der Wocheneinkauf war schnell gewuppt - dieses Mal ohne Malheur an der Kasse. Zuhause haben wir in Ruhe gefrühstückt und sind dann zu SchwieMu gelaufen.Mit ihr waren wir im Eiscafé und einkaufen. Sie hat sich gefreut wie Bolle, mal wieder selbst einkaufen zu können. Schatz schob den Einkaufswagen, ich schob SchwieMu und wir blockierten prima die engen Gänge des Supermarktes ;-)Ich hab dann um kurz nach 17 Uhr die S-Bahn nach Hause genommen, weil die Straßenbahn ja immer noch nicht wieder fuhr und Schatz - völlig übermotiviert - ist wieder nach Hause gelaufen. Immerhin hat er sich so einen Fahrschein gespart.
Weil ich ja nun etwas schneller daheim war als er, habe ich schonmal unser Abendessen gemacht. Es gab einen großen bunten Salat und dazu die restlichen TK Blätterteig-Dinger.Abends war ich irgendwie total müde und es ist genau das passiert, was so oft passiert, wenn ich einfach nur platt bin - Schokolade! Dabei hatte ich extra wieder Avocados mitgebracht. Aber von denen habe ich am Samstag natürlich keine gegessen :-/ Das Schokolade NICHT gegen Müdigkeit hilft, hat Karlheinz immer noch nicht kapiert.
Sonntag haben wir lange geschlafen. Es war morgens schon ziemlich warm und wurde gegen Mittag echt heiß draußen. Ich hab mich den ganzen Tag nicht vor die Tür gewagt. Hitzewelle im September ist echt unnötig :-/Ich hab den Abwasch erledigt und zwei Maschinen Wäsche gewaschen und aufgehängt. Und um wenigstens etwas Bewegung zu bekommen, habe ich nach gefühlt 2-3 Jahren mal wieder Leslie und ihren 3 Miles Walk (Burn Bodyfat Variante) bemüht. Hoch motiviert mit jeweils einer 1 kg Hantel in den Händen, habe ich 45 Minuten im Wohnzimmer geschwitzt wie sau. Danach tat mir alles weh. Vielleicht hätte ich kleiner anfangen sollen :-D Immerhin: Da sind wohl noch Muskeln unter meinem Bauchfett vorhanden :-D Und in den Armen und Schultern auch. Gut zu wissen.Da sich durch die Hanteln meine Arme ja nicht allzuviel bewegt haben, hat mein Fitnessarmband auch hier nicht sonderlich viele Schritte gezählt. Aber da mir alles weh tat und ich schwitzte wie ein Schwein, hab ich definitiv Kalorien verbrannt. Ich hab halt nur keine Ahnung, wie viele. Gereicht hat es eine Wege nicht. Mit schmerzenden Gliedmaßen habe ich dann noch etwas Herbstdeko verteilt und das war's.Denn Sonntag war essenstechnisch der mieseste Tag seit Wochen! Dabei lief es bis zum Mittagessen (Erbsen-Garnelen-Nudeln von WW) noch richtig gut. Nachmittag und Abend haben mich dann reingerissen. Und Schatz auch ein bisschen, denn er kann ja futtern bis zum Umfallen ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen. Und der Mann hatte am Sonntag einen Bandwurm (heißt: ständig Hunger!). An solchen Tagen wünschte ich, ich wäre wieder Single ;-)
Statt Kuchen haben wir uns am Nachmittag einen Becher Ben&Jerry's Peanutbutter Cup geteilt - mein absolutes Lieblingseis. Zum Abendessen gab es Toastbrot und danach noch Schokolade. Die Woche müsste nun echt mega gut laufen, um DAS wieder einigermaßen auszugleichen. Ich wollte mich wirklich anstrengen.
Montag konnte ich dann wieder ein paar Minuten länger schlafen, denn die Straßenbahn fuhr wieder normal. Müde war ich dennoch, denn mir wurde 1 Stunde Schlaf gestohlen, weil draußen ab 5 Uhr immer wieder, in regelmäßigen Abständen, eine Autoalarmanlage losheulte. Toller Start in den Montag. Nicht!
Zum Glück waren die "Sport-Schmerzen" nicht zu einem Muskelkater mutiert und hatten sich über Nacht fast vollständig verzogen.
Im Büro war es dann zum Glück relativ ruhig. Nachdem ich genügend Tein vom grünen Tee intus hatte, wurde ich auch langsam wacher. Ich hab jetzt alle drei gekauften Sorten durchprobiert. Platz 1: Orange-Ingwer. Platz 2: Zitrone. Und Ingwer-Honig ist absolut nicht meins - frisch ja, als Geschmack am grünen Tee nicht. Ich trinke den natürlich jetzt trotzdem noch alle, denn vom Lebensmittel wegwerfen halte ich gar nichts. Aber nochmal kaufen, werde ich ihn nicht.SIE hatte sich den halben Vormittag in ihrem Büro verbarrikadiert. Geheime Telefonate mit der Bank ;-) Chefe kam 45 Minuten vor seinem Termin dann auch mal aus dem verlängerten Schweiz-Wochenende zurück.
Nach Feierabend ging es mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof und von dort zufuß in brütender Hitze durch die Stadt nach Hause. Erstens ist da der Weg länger als über die Schleichwege. Zweitens kam ich so an "meinem" Sushi-Stand vorbei und habe uns das Abendessen dort gekauft. Ich hatte mal wieder so Lust auf Sushi. Und bei der Hitze passte es auch prima :-)Unterwegs lief ein Mann vor mir her. Ich musste echt schmunzeln, denn er trug zu T-Shirt und kurzer Hose "Nikolaus-Socken". Die Socken waren fast bis zur Wade hochgezogen, so dass man den grinsenden Weihnachtsmann deutlich erkennen konnte. Verrückt! Und das bei 30 Grad draußen :-D Leider lief er zu schnell, so dass ich von seinen witzigen Socken kein Bild machen konnte.
Am Ende des Tages hatte ich es dann endlich wieder geschafft, Kalorienmäßig einigermaßen im Plan zu bleiben und sogar meine 10.000 Schritte erreicht.
Berta meinte, dass mich das Wochenende 500 g mehr gekostet hätte. Das geht ja noch. Ich hoffte, das bis Freitag wieder los zu sein - und noch ein paar Gramm mehr :-)
Dienstag konnte ich dann ohne Auto-Alarm bis kurz nach 6 Uhr schlafen. Ich bin allerdings schon ein paar Minuten früher los, um noch Geld zu ziehen, da ich nach der Arbeit noch bei der Seifen-Frau vorbei wollte. Bei der kann man nämlich nur bar zahlen. Um 7 Uhr hatten wir schon 19 Grad in Freiburg! Und das Mitte September.
![]() |
Schwabentorbrücke |
Im Büro war gut zu tun, denn Chefe rückte endlich die Skizzen seiner letzten Termine raus. In der Pause bin ich wieder um den See spaziert.
![]() |
Schwabentor |
Nach der Arbeit ging es mit der Straßenbahn zu "meiner" Seifen-Frau. Ich hatte letzte Woche meinen letzten Block aus dem Tiefkühlfach geholt (hatte mal gehört/gelesen, dass die überfetteten, handgesiedeten Seifen so nicht so schnell ranzig werden) und brauchte nun Nachschub. Weil ich ja noch Schritte sammeln wollte, bin ich von dort dann zurück in die Stadtmitte gelaufen und von da mit der Straßenbahn nach Hause gefahren.
![]() |
Bächle-Deko vor einem Laden |
Zum Abendessen gab es Steaks mit Bohnensalat und Backofenkartoffeln. Und dank der Avocado, die ich seit Montag wieder jeden Abend als Dessert eingeplant habe, hielt sich auch wieder der Süßhunger in Grenzen :-) Geht doch!Mittwoch war stressig. Anders kann ich es nicht sagen. Chefe hatte keinen einzigen außer Haus Termin und stand schon um 8:30 Uhr auf der Matte. Da wir uns ja ein Büro teilen und er mir am Schreibtisch direkt gegenüber sitzt, hatte ich wieder mit seinen Gedankensprüngen zu kämpfen, die mich ständig unterbrachen, wenn ich gerade irgendwo mitten drin steckte. Ich hab also wieder den ganzen Tag geschafft, ohne am Ende das Gefühl gehabt zu haben, irgendwas fertig bekommen zu haben. Immerhin musste SIE nicht an meinen Computer und ließ sich daher auch kaum bei uns blicken.
In der Pause konnte ich wieder an den See und zum Feierabend habe ich noch einen Taxi-Service in die City bekommen :-) Frau J musste noch was in der Innenstadt erledigen und fragte, ob ich nicht mitfahren wollte. Wollte ich! Durch den Feierabendverkehr war ich zwar nicht schneller als mit den Öffentlichen (die am Mittwoch Verspätung gehabt hätten!), aber ich musste keine Maske tragen und hatte nette und lustige Unterhaltung :-) Vom Uni-Parkhaus bin ich dann nach Hause gelaufen und hab so auch noch meine Schritte zusammen bekommen.Daheim habe ich mich fix unter die Dusche geworfen und während die Kartoffeln kochten eine erfrischende Feuchtigkeitsmaske aufgelegt. Muss auch mal sein ;-) Und scheinbar hat's die Haut gebraucht, denn von dem Glibber war am Ende kaum noch was übrig.Zum Abendessen gab es Brathering (aus dem Glas) mit Kartoffeln und Senfsoße. Das ist wunderbar kalorienfreundlich und lecker :-)
Als ich so das Abendessen für Donnerstag vorab in meinen Kalorienrechner eingetragen habe, schwante mir schon, dass ich am Donnerstag viel würde laufen müssen. Seit Montag war ich jeden Abend mit einem durch Bewegung erreichten Kaloriendefizit gesegnet. Nur Berta die Bodenschlampe hatte das bisher noch gar nicht gewürdigt und zeigte immer noch mehr an, als am vergangenen Wiege-Freitag :-(
Donnerstag war es nochmal warm. Sollte es nicht eigentlich ab Mittwoch abkühlen? In Freiburg merkte man davon nichts. Wir hatten am Nachmittag wieder 29 Grad.
Im Büro hielt sich die Arbeit in Grenzen und der Tag plätscherte so vor sich hin. Chefe hatte ein paar Termine außer Haus, so dass ich das bisschen Arbeit in Ruhe und ohne Unterbrechnungen erledigen konnte :-)
Gegen Mittag schneite Chefes Freundin vorbei. Scheinbar macht er wieder ein langes Wochenende in den Alpen. Ich stellte mich innerlich jedenfalls schonmal auf einen relaxten Freitag ein ;-)
Pause wieder am See mit Spazierrunde und nach der Arbeit bin ich die kompletten 5,5 km durch den Stadtwald heim gelaufen.Unterwegs - im Industriegebiet - noch schnell neue Avocados, Bananen und ein Brot gekauft. Den leckeren Teilchen, die ihren Sirenengesang anstimmten, die kalte Schulter gezeigt und weiter :-)Zum Abendessen gab es die Cheeseburger Gnocchi von WW. Die hab ich schon oft gemacht und finde sie einfach mega lecker :-) Statt Schokolade gab es nur einen Protein-Schoko-Pudding und Karlheinz war sehr zufrieden. Das erreichte Kaloriendefizit war zwar nicht sehr groß, aber immerhin vorhanden :-)
Freitag begann alles andere als entspannt. Als ich um 7 Uhr an der Haltestelle eintrudelte lief schon ein Band durch, dass die Bahn wegen einer Betriebsstörung gar nicht bis in die Stadt fahren würde. Okay, dann fahre ich halt nur zwei Haltestellen und nehme dort die andere Linie. Wäre zwar etwas umständlicher, weil ich öfters umsteigen müsste, aber besser als zu spät kommen. An besagter Haltestelle angekommen dann die Durchsage, dass die Strecke wieder frei wäre. Wir könnten alle sitzen bleiben. Genial! Man muss auch mal Glück haben.Dachte ich. Denn nur eine Haltestelle weiter verreckte dann das Fahrzeug. Nicht wahr, oder? Doch! Durchsage: "Sorry Leute, das Fahrzeug ist defekt und ich kriege es nicht wieder ans Laufen. Die Leitstelle schickt einen Techniker.". Also, raus aus der Bahn. Denn auf den Techniker, der von der Haid kommen würde, zu warten, hatte ich mal so gar keine Lust. Die Verbindung zur anderen Linie war ja nur 600 m entfernt. Also bin ich dort hin zurück gelaufen und dann doch mit der anderen Linie gefahren. So war ich nur 10 Minuten später im Büro als sonst. Und hab auch noch unfreiwillig etwas mehr Bewegung bekommen. Aber gebraucht hätte ich es am frühen Freitagmorgen absolut gar nicht.Immerhin konnte ich auf diesem Weg mal wieder die Hinterlassenschaften des ominösen Bonbon-Phantoms betrachten :-D
Im Büro angekommen war Chefe dann schon wieder im verlängerten Wochenende. Das hatte er ja gestern noch zurück gebrüllt, als er zu seinem letzten Termin aufbrach und schon fast im Auto saß. Ich wusste also bescheid. Dass SIE dann so mordsfrüh aufkreuzen würde - schon um kurz vor halb 9 - hatte ich allerdings so gar nicht auf der Agenda. Immerhin hatte sie einigermaßen gute Laune und nervte mich nur wenig. Das war auch gut so, da ich sie ja heute alleine an der Backe hatte.
In der Pause war ich nochmal am See. Der Nachmittag war dann wirklich entspannt, weil SIE ja auch mittags ins Wochenende entschwunden war.
Mit der S-Bahn ging's dann zur Uniklinik und von dort wieder zufuß nach Hause.Dort angekommen habe ich nochmal ein Rezept von WW gekocht. Und zwar die Schnitzel-Spätzle-Pfanne mit grünen Bohnen.
Das Freitagstelefonat mit Papa ergab nicht viel Neues. Die Ernten im Sauerland sind wohl doch schlechter ausgefallen, als ursprünglich gehofft und meine Ma ist aktuell wieder im Back-Wahn und bringt ständig Kuchen vorbei. Zuletzt war es ein Schoko-Nuss-Bananen-Kuchen.
Die Waage ist eine blöde Bitch! Obwohl bis auf die zwei Tage am Wochenende die Woche super lief, hat sie mir nochmal 200 g mehr angezeigt. Somit bin ich nun bei 110,2 kg. Das darf doch echt nicht wahr sein! Ich bin ein kleines Bisschen enttäuscht, zumal es gestern eine kleine Abnahme gewesen wäre. Naja, dann eben nächste Woche. Und wehe, wenn nicht ;-)
Und am Wochenende? Morgen wollen wir wandern gehen. Es soll nur maximal 25 Grad hier unten geben. Perfektes Wanderwetter :-) Endlich mal wieder! Also sind wir definitiv im Schwarzwald unterwegs. Ein uns noch unbekannter Genießerpfad soll es werden :-) Die Rucksäcke sind schon gepackt. Auf dem Heimweg habe ich uns auch schon belegte Brötchen für morgen besorgt und diese im Kühlschrank deponiert. Das Navi ist programmiert - immerhin haben wir gut 1 Stunde Fahrt vor uns - und die Kamera lädt auch gerade :-D
Für Sonntag entscheiden wir spontan - je nach Muskelkater oder nicht :-D - was wir machen werden.
Samstag: 3.508/1.800 kcal, 11.299 Schritte, kein Kaloriendefizit
Sonntag: 4.124/1.800 kcal, 3.773 Schritte, kein Kaloriendefizit
Montag: 2.054/1.800 kcal, 11.897 Schritte, Kaloriendefizit
Dienstag: 2.121/1.800 kcal, 11.156 Schritte, Kaloriendefizit
Mittwoch: 2.014/1.800 kcal, 10.115 Schritte, Kaloriendefizit
Donnerstag: 2.188/1.800 kcal, 11.453 Schritte, Kaloriendefizit
Freitag: bis jetzt 1.777/1.800 kcal, 8.556 Schritte, Kaloriendefizit