[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag bin ich um 6:30 Uhr aufgestanden, gegen 7:00 Uhr ging's zum Discounter, danach in den Supermarkt und gegen 8:30 Uhr war ich wieder daheim.
Nach dem Frühstück haben wir etwas Haushalt erledigt und uns noch 2 gemütliche Stunden gemacht, bevor wir im strömenden Regen zu SchwieMu gefahren sind.Als wir dort ankamen, hörte es gerade wieder auf. Also haben wir beschlossen, sofort mit ihr einkaufen zu gehen. Auf dem Rückweg vom Supermarkt fing es dann auch schon wieder an zu tröpfeln.
![]() |
Der Fingerhut (unten links) will immer noch nicht, aber die Lupine :-) |
Bei SchwieMu gab es dann für sie und Schatz ein Teilchen und Kaffee. Ich begnügte mich mit einer Saftschorle. Denn wir hatten ja ordentlich gefrühstückt und es gäbe auch ein üppiges Abendessen. Da wollte und brauchte ich zwischendurch nicht noch Kuchen und Co.
Bei Schatz' Mutter haben wir am Samstag zum ersten Mal überhaupt ihre Inkontinenz gerochen. Wahrscheinlich ist das kein gutes Zeichen. Zum Glück war es warm genug, um die Balkontür die ganze Zeit offen zu lassen. Denn es wurde mit der Zeit (bei geschlossener Tür) echt unangenehm :-/
Gegen 17 Uhr waren wir wieder Zuhause. Inzwischen hatte ich dann doch ziemlich Kohldampf und machte direkt mal Abendessen. Das bestand aus Mini-Frikadellen (Kühlregal), die ich günstig im Discounter geschossen hatte und dazu gab es Melonen-Rucola-Feta-Salat. Dieser Salat erinnert mich immer an AF (meine verstorbene Freundin). Denn das Rezept habe ich von ihr bekommen :-)
Wir haben noch etwas ferngesehen und dann hab ich den Tag für beendet erklärt. Ich war hundemüde.
Sonntag habe ich ausgeschlafen. Der Tag war windig und trübe. Aber es blieb trocken. Das einzige Nass, was ich abbekam war in der Dusche :-DNach dem Frühstück hab ich den Abwasch vom Vortag erledigt und ne Maschine Wäsche gewaschen. Ich hab etwas Zeit im Bloggerland verbracht und etwas gelesen.
Zum Abendessen gab es Rumpsteaks mit Kartoffelpüree und Buttergemüse. Einfach und schnell. Für den Kartoffelsalat, den es am Montag geben sollte, habe ich noch Pellkartoffeln zubereitet und diese über Nacht im Kühlschrank geparkt.Okay, eigentlich hätte es den Kartoffelsalat am Sonntag geben sollen, aber ich hatte am Samstag verpennt, die Pellkartoffeln vorzubereiten. Zum Glück ist Frau ja flexibel :-D Noch etwas fernsehen und zack, war das Wochenende schon wieder gelaufen. Mein Bruder und seine Familie bereiten sich aktuell auf den Urlaub vor. Eine Woche Nordsee steht bald an. Bei mir dauert es ja leider noch etwas. Aber ich fühle mich wirklich mehr als Urlaubsreif.
Montag war der Sommer zurück. Und zwar richtig mit Sonnenschein und fast 30 Grad! Zu schnell zu warm für mich. Den ganzen Tag plagten mich Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen. Ätzend!
Da kam es natürlich besonders gut, dass SIE und Chefe sich wieder den halben Vormittag ankeiften. Ansonsten war nicht allzuviel los. Dieses Jahr ist wirklich mehr als seltsam. Das wettertechnisch bescheidene Frühjahr war total tote Hose. Dann war plötzlich gefühlt alles auf einmal und wir wussten nicht, wo oben und unten ist. Und seit ein paar Tagen tendiert es wieder zur toten Hose...obwohl es jetzt ja doch etwas sommerlicher ist. Zumindest ist es jetzt umgekehrt wie noch vor ein paar Wochen. Ich kann (FAST) entspannt am Schreibtisch werkeln, während die Herren etwas Stress haben ;-)
In der Pause hab ich mein Glück nochmal am See versucht. Ich hab tatsächlich eine Bank gefunden, bei der ich nicht von Stechmücken überfallen wurde. Dafür allerdings von bissigen Marienkäferlarven und duzend anderen Viechern, die der Wind aus der Linde über mir herunter wehte. Dazu noch trockene Blätter und Blüten. Am Ende sah ich ziemlich verschmoddert aus. Also, auch nicht wirklich ein guter Platz.
Immerhin kann ich inzwischen ein Fazit zu den Mückenpflastern abgeben. Es sind einfach nur rautenförmige Pflaster. Kein Wirkstoff. NIX! Aber irgendwie helfen sie trotzdem. Fragt nicht wie. Ich kapiere es selbst nicht. Placeboeffekt vielleicht? Aber beim fetten Stich am Ellenbogen hatte ich fast gar keinen Juckreiz. Bei dem neuen Stich am Handgelenk hatte ich Juckreiz. Aber deutlich weniger als üblich UND: sobald ich unbewusst an der Stelle kratzen wollte, spürte ich das Pflaster und hörte automatisch erstmal wieder auf. Bleibt die Frage, ob man für diesen Effekt die teuren Mückenpflaster braucht, oder ob es ein Stück günstigeres Heftpflaster auch tut. Wobei die Rautenform natürlich netter anzusehen ist, als ein olles Stück Hansaplast ;-)
Nach der Arbeit wollte ich in der Stadt nach einem neuen Strahler für unsere Badezimmer-Lampe suchen. Ich war auch im Teeladen, weil Mama gebeten hatte, ihr im August noch eine Packung von ihrem neuen Lieblings-Kräutertee mitzubringen. Als ich wieder auf der Shopping-Meile war, fuhr gerade die Bahn ein. Daheim schlug ich mir dann die Hand gegen die Stirn (unklug bei Kopfweh!), denn ich hatte den Strahler vergessen :-/Zum Abendessen gab es den Kartoffelsalat. Dazu Rostbratwürstchen alle Bud Spencer. Schatz ist ja ein großer Fan dieser alten Klamauk-Filme und als es diese Würstchen im Discounter gab, mussten die natürlich mit.Dienstag weiter heiß und sonnig. Im Büro war nicht viel los, denn ich war verwaist. Chefe hatte den ganzen Tag Termine und die Herren waren auch gut beschäftigt.
Nach der Arbeit hab ich aber dieses Mal wirklich dran gedacht, einen neuen Strahler für's Bad zu besorgen. Es werde endlich wieder etwas mehr Licht :-D Zum Abendessen gab es vegetarisch alla WW. Aus dem uralten WeightWatchers Kochbuch, koche ich immer noch gerne, auch wenn ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr bei WW angemeldet bin.Zum Dessert gab es den Rest Wassermelone vom Wochenende. Direkt aus dem Kühlschrank wirklich sehr erfischend bei dem heißen Wetter.
Mittwoch weiter heiß. Blöderweise wurde es dazu aber auch noch ekelerregend schwül und der Tag war mehr als anstrengend. Schon rumsitzen und atmen war sehr schweißtreibend.
SIE ging mir am Mittwoch wieder ordentlich auf die Nerven. Denn da ihr offenbar jetzt die Zeit davon rennt, ihre gesammelten Werke von Anno Dazumal zu beseitigen, bevor sie in den Ruhestand entschwindet, hat sie jetzt natürlich Stress...und halst mir ihre Altlasten auf. Blöde Kuh! Und ihre Anmeldung am PC aufräumen - was sie Samstags machen wollte - will sie jetzt dann doch unter der Woche machen. Das heißt, ich muss mich drei Tage die Woche für ca. 2 Stunden analog beschäftigen. Keine Ahnung, wie ich das machen soll, denn SO VIEL Ablage habe ich nicht. Zumal ich, wenn Termine reinkommen, die nicht direkt im Kalender eintragen kann und dann möglicherweise wieder alles durcheinander gerät. Ich hasse es jetzt schon!
Obwohl es so schwül war und ich wieder mit dem Kreislauf zu tun hatte, bin ich in der Pause an den See. Ich wollte einfach nur raus und weg von IHR. Natürlich hab ich mir einen frischen Mückenstich eingefangen. Blöde Drecksviecher!
Abends daheim unter die Dusche. Das tat gut. Aber vom Abtrocknen war ich schon wieder so verschwitzt, dass ich dachte, das Duschen hätte sich nicht wirklich gelohnt. Ich hasse die Sommer in Freiburg.Zum Kochen hatte ich dann auch so gar keine Lust mehr. Glücklicherweise gab das Tiefkühlfach noch Fish & Chips her. Der Fisch war gut. Die Pommes eher nicht. Dazu gab es Krautsalat und als Vorspeise etwas Sushi.
Abends kam dann noch eine Frau vorbei, die sich auf meine zu verschenkenden Bücher gemeldet hatte. Da ich bei Kleinanzeigen eher miese Erfahrungen gemacht hatte zuletzt, habe ich ein paar aussortierte Bücher in der App "Nebenan" zum verschenken reingestellt. Da sind nur Leute aus der Nachbarschaft organisiert und nun gehen ein paar Fantasy Romane zu zwei Teenager-Jungs in die Nachbarschaft :-) Ich hoffe, sie haben ihre Freude daran.
Donnerstag immer noch schwül und heiß. Die dauernd angekündigten Gewitter, die etwas Erleichterung bringen sollten, zogen wie üblich im Elsass oder Schwarzwald vorbei und hinterließen noch mehr feucht-heiße Luft in Freiburg.
Wir sind schon wieder knapp an der Marke für tropische Nächte angekommen. In der Nacht auf Donnerstag zeigte unser Thermometer draußen 18 Grad als kälteste Temperatur! Da auch kein Wind geht, kommt das kleine Bisschen kühle Luft nicht in der Wohnung an, die sich zusehends aufheizt, obwohl Tagsüber alles Schotten dicht sind. So werden die Nächte auch nicht wirklich erholsam. Denn bei 25 Grad im Zimmer ist es mir einfach viel zu warm, um erholsam zu nächtigen.
Entsprechend müde bin ich tagsüber. Wie passend, dass ich am Donnerstag eine kleine DATEV Fortbildung hatte - mit Chefe zusammen (online). Zum Glück war alles recht selbsterklärend. Ich hatte am Ende nur zwei Fragen. Und die konnte man mir nicht so wirklich beantworten, da das alles vorher mit unserem Steuerberater abgestimmt werden müsste und da bin ich als popelige Angestellte ja eh außen vor. Von daher bin ich weiter gespannt, wie es weitergeht.
Nachdem ich mir am Mittwoch mal wieder einen Mückenstich zugezogen hatte, blieb ich am Donnerstag in der Pause in Büro. Der Nachmittag gestaltete sich als recht geruhsam und nach der Arbeit brachte ich einen weiteren Schwung aussortierte Bücher in die Bücher-Tausch-Zelle (ehem. Telefonzelle) an der Uni-Bibliothek. Ich denke, meine Spende hat den Inhalt extrem aufgewertet. Was da für ein Schrott drin lag war echt unter aller Kanone. Zum Abendessen gab es Gnocchi Calabrese. Als ich noch bei meinen Eltern wohnte, habe ich Gnocchi gehasst. Später stellte ich fest, dass ich nur die Gnocchi gehasst habe, die meine Mutter regelmäßig zubereitet hat. Denn sie machte Gnocchi ausschließlich mit dieser widerlichen Carbonarasoße aus den Fix-Tütchen. Bäh!
Außerdem erreichte uns die Nachricht, dass SchwieMu mit einer Kopfverletzung im Krankenhaus gelandet war. Die Info war lediglich, dass sie im Flur gestürzt war und eine Platzwunde am Kopf hatte. Da wir keine genaueren Infos hatten, gingen wir davon aus, dass sie sich beim Umsetzen vom WC zurück in den Rollstuhl verletzt hatte. Denn das sind so ziemlich die einzigen Gelegenheiten, wo sie fallen könnte. Das sowas früher oder später passieren würde, war mir klar. Aber sie will ja weiterhin so lange wie möglich nicht in ein Pflegeheim. Mal gucken, was jetzt weiter passiert.
Kurz bevor wir ins Bett gingen kam noch die Meldung, dass ein CT gemacht wurde und man auf die Ergebnisse warten würde.
Freitag hatten wir immer noch keine Abkühlung. Obwohl uns zwischenzeitlich ein recht kurzes Gewitter beglückte. Tagsüber war es immer noch schwül und heiß und daher kräftezehrend.
SchwieMu meldete am Morgen, dass das CT in der Nacht um 2:00 Uhr wiederholt werden musste und inzwischen sowohl der Akku an den Hörgeräten als auch am Handy leer war und sie keine Ladegeräte dabei hätte. Prima! Aber sonst keine neuen Infos.
Da Chefe am Donnerstagnachmittag zwischen Tür und Angel meinte: "Ich bin übrigens morgen nicht da! Wenn was ist, anrufen.", war ich am Freitag vormittag nur mit IHRER Anwesenheit gesegnet und am Nachmittag alleine. Denn die beiden Monteure waren den ganzen Tag unterwegs.
Unsere Putzfee tauchte kurz vor Mittag noch auf. Aber das war's dann mit "Gesellschaft". Zum Glück hatte ich mir etwas Arbeit aufgehoben.
Als dann endlich Feierabend war, war ich ziemlich platt. Allein von der Hitze. Zum Abendessen sollte es daher schnell gehen und es gab nur Reis mit TK-Hühnerfrikassee. Das Telefonat mit Papa war sehr interessant. Nachdem wir schon rund 30 Minuten gesprochen hatten, erwähnte ich SchwieMus Sturz und, dass sie in der Klinik wäre. Da meinte Papa plötzlich, er wäre just am Donnerstag auch gestürzt und hätte ziemlich fiese Prellungen erlitten, so dass er einen Tag kaum laufen konnte. Ja, super! Schön, dass man das auch mal erfährt! Aber was soll man von einem Mann erwarten, der mit halb abgetrenntem Finger mal eben 20 km selbst ins Krankenhaus fährt, um die Sanis nicht zu nerven.
Papa ist beim Rasenmähen gestolpert und mit dem unteren Rücken auf einem Rasenkantenstein aufgeschlagen. Autsch! Das hätte auch schlimmer ausgehen können. Zum Glück konnte er sich noch etwas am Rasenmäher festhalten und ist nicht mit voller Wucht aufgeknallt.
Nach den ganzen Hiobsbotschaften und den Tagen mit schwüler Hitze, stellte ich mich natürlich am Freitag noch auf die Waage. Wie erwartet ist das Gewicht immer noch deutlich höher als zuvor. Aber mein Körper ist auch immer noch aufgedunsen wie ein Hefekloß :-/ Immerhin ganze 100g weniger als letzte Woche. Gewicht aktuell bei 104,7 kg.
Und am Wochenende? Samstag soll es schwül und heiß weiter gehen. Sonntag soll es nass und kühler werden. Wir sind gespannt. Geplant ist nichts. Bei der Hitze wandern ist unmöglich (für mich) und bei Starkregen haben wir auch keinen Bock. Daher, erstmal ausschlafen und dann sehen wir weiter.
Die KW 26 in kurz:
Samstag: 3.643/1.800 kcal, 4.533 Schritte
Sonntag: 3.166/1.800 kcal, 2.458 Schritte
Montag: 3.535/1.800 kcal, 7.690 Schritte
Dienstag: 2.428/1.800 kcal, 6.684 Schritte
Mittwoch: 2.755/1.800 kcal, 6.885 Schritte
Donnerstag: 2.463/1.800 kcal, 5.772 Schritte
Freitag: 2.916/1.800 kcal, 5.692 Schritte