[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Mein Kleiderschrank sollte zuerst verschoben werden. Von seinem alten Platz zum neu geschaffenen Platz (wo vorher mein Schreibtisch stand). Blöd nur, wenn der Schrank zu lang und zu breit ist, und wegen ein paar lausigen Zentimetern nicht um die enge Kante im schmalen Flur passt :-(
Also, Schrank komplett demontieren, Einzelteile die 3 Meter in den anderen Raum tragen und alles wieder aufbauen. Und ich weiß ja nicht, wie ihr das so macht, aber wir rücken nicht jedes Jahr sämtliche Großmöbel von der Wand ab, um dahinter zu saugen. Und was sich dort im Laufe der Jahre an Staub angesammelt hatte, war wirklich übel. Zum Glück haben wir keinen Teppich!
So haben wir - zwangsläufig - das Möbel-Tetris mit dem Frühjahrsputz verbunden. Sämtliche Flächen sind nun staubfrei und einmal feucht gewischt - zumindest in den Schlafzimmern. Die Küche ist ja erst neu. Und das Wohnzimmer steht uns noch, zumindest in Teilen, bevor.
So haben wir - zwangsläufig - das Möbel-Tetris mit dem Frühjahrsputz verbunden. Sämtliche Flächen sind nun staubfrei und einmal feucht gewischt - zumindest in den Schlafzimmern. Die Küche ist ja erst neu. Und das Wohnzimmer steht uns noch, zumindest in Teilen, bevor.
Insgesamt 6 Stunden haben wir - ohne Pause - Schränke und Kommoden ausgeräumt, verschoben, gereinigt und wieder eingeräumt. Böden und Fußleisten gesaugt und geputzt. Kurz vor der Baustelle müssen wir jetzt nur noch Kleinigkeiten verschieben. Die bleiben aber so lange wie möglich so stehen, wie sie jetzt sind, da wir da täglich dran müssen.
Das Wohnzimmer steht uns allerdings - wie schon gesagt - noch bevor. Da werden wir aber die Begehung am Dienstag noch abwarten, weil wir immer noch hoffen, dass sie irgendwie um den einen Schrank drum herum arbeiten können.
Nach dem das fröhliche Möbelrücken beendet war, hatten wir natürlich ordentlich Staub aufgewirbelt. Ich hab die Betten noch schnell frisch bezogen, die dreckige Bettwäsche in die Maschine geworfen und mich dann selbst unter die Dusche. Inzwischen war es nach 18 Uhr. Gegessen hatten wir seit dem Frühstück auch nichts mehr. HUNGER!Aber kochen? Ich war soooo kaputt. Als der Mann aus der Dusche kam, haben wir uns über Lieferando Shawarma und Chili Cheese Fries bestellt. Ellbogen und Rücken schmerzten. Ich war froh, als ich im Bett lag.
Ich habe am Samstag fast 7.000 Schritte gemacht. Das entspricht ca. 5 km. Dabei habe ich unsere kleine 73 qm Wohnung nicht ein einziges Mal verlassen!
Sonntag haben wir auch nochmal ausgeschlafen. Ich war immer noch völlig fertig von Samstag. Immerhin die Schmerzen im Rücken haben über Nacht (ohne Hilfmittel) gut nachgelassen. Der Ellbogen schmerzte allerdings immer noch - trotz Voltaren :-(
Nach dem Frühstück haben wir eine Regenpause genutzt, um noch schnell den am Vortag entstandenen Müll zu entsorgen. Die zwei Kartons mit ausgemistetem Krämpel blieben bis Montag stehen.
Das einzige, was ich am Sonntag noch gemacht habe, sind zwei Maschinen Wäsche zu waschen und aufzuhängen. Ansonsten haben wir den ganzen Tag nur gefaulenzt.Mittags hab ich uns Spargel und Entrecôte-Steaks zubereitet. Der erste Spargel dieses Jahr! Denn durch den ganzen Stress hab ich den Start der Spargelsaison total verpennt.
Montag ging es dann - völlig unausgeruht - vom langen Wochenende wieder ins Büro. Chefe glänzte durch Abwesenheit, denn er hatte sein 4-Tage-Wochenende wohl (ohne es mir zu sagen) auf 5 Tage ausgedehnt.
Der neue Kollege meldete sich auch krank. So verbrachte in den Montag so ziemlich alleine auf Arbeit. Immerhin hatte ich gut was zu tun.Denn morgens begrüßte mich ein Teil einer Baumkrone im Hof. Da war bei Sturm und Gewitter am Wochenende doch glatt ein Baum umgefallen und auf den Zaun des Grundstücks geknallt. Die Krone ragte in den Hof hinein. Anruf beim Garten- und Tiefbauamt ergab: Ist nicht unser Baum. Wenn er auf dem Grünstreifen zwischen Mauer und Wald gestanden hätte, wäre wir zuständig. Aber da der Baum außerhalb des Grünstreifens steht, ist das Forstamt zuständig. Super! Ist ja nicht so, dass ich mir beim GuT schon die Finder wund gewählt hätte, um überhaupt mal einen Menschen ans Telefon zu bekommen. Nun also das gleiche Spiel beim Forstamt. Da hatte ich allerdings mehr Erfolg und direkt beim ersten Mal jemanden dran.
Das käme sich die nächsten 1-2 Tage jemand ansehen und würde den Baum dann entfernen. Sofort ginge nicht, denn es wäre gerade viel zu tun. Wahrscheinlich waren am Wochenende noch mehr Bäume umgefallen.Endlich Zuhause gab es Fisch mit Parmesan-Kartoffeln, Honig-Möhren und ein paar Tomatenschnitzen. Reste-Verwertung! Und geschmeckt hat es auch noch :-)
Dienstag hatte mich die PMS voll im Griff. Ich hatte den ganzen Tag tierisch Hunger. Das hab ich sonst nie, daher weiß ich, dass die Hormone Schuld waren.
Im Büro war es stressig. Denn Großauftrag bei Frau J und bei mir vorne viel Telefon. Ich war froh, als der Tag rum war. Kurz vor Feierabend dann noch der Anruf vom Forstamt: "Wir kommen entweder heute Abend noch oder gleich morgen früh, um den Baum zu entfernen." Nett :-D
Und dann hat der Herr sich fast in Rage geredet, weil er mir erklären wollte, dass sie NICHT für evtl. entstandene Schäden aufkommen, weil... Wahrscheinlich ist er keifende Hausbesitzer gewöhnt. Mir war das völlig bums :-D Ist ja nicht mein Zaun. Und viel kaputt sah er auch nicht aus. Chefe war auch recht tiefenentspannt. Von daher ist der arme Mann völlig umsonst in die Defensive gegangen ;-)
Feierabend musste ich am Dienstag dann schon um 15:15 Uhr machen. Denn um 15:30 Uhr war unsere Wohnungsbegehung. Der Bauleiter hat sich alles angesehen, war erfreut, dass wir so gut vorgearbeitet hatten. Je schneller sie bei uns aufbauen und anfangen können, desto besser läuft es. Wir sind ja schließlich auch sehr daran interessiert, dass die zügig wieder verschwinden ;-) Er hat noch ein paar wenige offene Fragen beantwortet. Wir sind etwas beruhigter, aber immer noch heilfroh, wenn der ganze Spuk endlich vorbei ist.
Im Wohnzimmer müssen wir zum Glück nicht allzu viel machen. Die Schränke zur Außenwand hin müssen "nur" komplett leer. Den einen können wir selbst verschieben. Der andere - der richtig Große - den sollen wir so stehen lassen. Falls die Schreiner, die die Staubschutzwände aufstellen, nicht genug Platz haben sollten, um drum herum zu arbeiten, dann würden die diese eben selbst so verschieben wie es nötig ist. Dazu sollten sie aber natürlich leer sein. Puh!
Der Balkon bleibt - durch die Staubschutzwand - begehbar. Ich muss mir also keine Sorgen um mein Grünzeug machen. Lüften in den zwei Wochen, wird allerdings so gut wie unmöglich sein, da wir uns sonst - falls es windig ist - den ganzen Dreck in den nicht betroffenen Wohnraum lüften :-/ Hoffen wir also, dass nicht plötzlich der Sommer anrückt. Denn tagsüber Rollladen runter und Hitze draußen halten, geht ja auch nicht. Dann sehen die Herren nicht gut genug, wo sie Bohren müssen :-(
Die ganze Begehung hat rund 30 Minuten gedauert und als der Herr wieder weg war, sind wir zur Garage. Denn die Sommerreifen mussten noch in den Kofferraum bugsiert werden.Danach ging es ans Kochen. Weil es schon so spät war, gab es schnell Nudeln mit Tomaten-Sahne Soße und einem Rest Gratinkäse oben drauf. Stress und PMS forderten dann am Abend noch ihren Tribut. Zum Glück funktioniert der Nutella-Killer auch bei Erdnussbutter :-D
Mittwoch dann wieder mit dem Auto zur Arbeit. Denn das musste ich abends bei der Werkstatt abgeben. Reifenwechsel-Termin war nämlich Donnerstagvormittag.
Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich so einen Wald-Baum-Wegräum-Bagger (kein Plan wie die Teile genannt werden) vor mir auf der Straße. An der Kreuzung bog er Richtung Büro ab. Ich hab mir schon gedacht, dass er für "unseren" Baum kommt und hab entsprechend Abstand gehalten, falls er direkt von der Straße dort hin will. Er hat dann auch wirklich langsam gemacht. Aber nur zum Gucken. Bis zum Büroparkplatz hatte ich ihn dann weiterhin vor mir. Und knappe 90 Minuten später, war der Baum dann weggeschafft.Der restliche Arbeitstag war stressig. Nach der Arbeit hab ich unser Auto noch durch die Waschstraße gefahren. Denn jetzt, wo es die ganze Zeit draußen steht, merkt man das schon. Alles voller Blütenstaub. Nicht gut für meine Allergie :-(Dann von der Werkstatt zur Bushaltestelle, mit dem Bus nach Hause. Unterwegs noch schnell ein paar Bananen gekauft und festgestellt: Meine Bankkarte ist weg! Schöne Scheiße!!! Zum Glück hatte ich noch Bargeld dabei und zur Not ja auch noch die Kreditkarte. Aber der Schreck saß tief. Denn zuletezt benutzt hatte ich die Karte am Freitag! Fünf (!) Tage...
Bild entstand vor roter Ampel, nicht fahrend! |
Natürlich war ich durch den Besuch bei der Werkstatt und dem notwendigen Umweg mit dem Bus erst voll spät Zuhause. Die verlustige Bankkarte stresste mich zusätzlich. Und Zuhause? Nichts gemacht. Der Abwasch nicht erledigt - dabei brauche ich einen Teil des dreckigen Zeugs für's Abendessen - und kein Brot mehr da. Aber das musste jetzt alles erstmal warten. Ich hab sämtliche Hosen, Jacken, Hoodies, Taschen und Körbe durchsucht. Schubladen, Schränke...nichts. Keine Bankkarte. Ob sie wohl im Auto liegt? Toll. Das ist ja nun in der Werkstatt. Also, Karte erstmal über die Hotline sperren lassen. Falls sie auftaucht, kann man sie ja wieder entsperren.
Immerhin hat der Mann noch Brot gekauft, während ich die Karte gesucht habe wie ne Irre.
Dann der Abwasch. Als ich gerade am letzten Teil war, kam der Mann und wollte helfen. Ernsthaft?! Das eine Teil kann ich dann auch noch alleine machen. Ich hab alles für's Abendessen benötigte Zeugs schon hingestellt und dann - während die gerade gespülte Pfanne etwas abtropfen konnte - in Ruhe geduscht.
Als ich unter der Dusche war, scharwänzelte der Kerl ins Bad und wollte wissen, wieviel Fett denn in die Pfanne müsste. Ich denk noch: OH! Dann ist das Essen fertig, wenn ich aus der Dusche komme. Naja, Träume sind Schäume.
Als ich aus der Dusche fiel, war tatsächlich nur die Butter in der Pfanne. Sonst nichts. Danke. Das hätte ich jetzt auch noch selbst gekonnt :-( Ich war echt sauer! Dabei gab es nichtmal was kompliziertes. Ich wusste ja vorher, dass es spät wird.Fisch und Wirsing mit Soße aus dem Tiefkühlbeutel. Etwas Reis dazu. Fertig. Hätte MANN hinbekommen können. Nö... Ehrlich. Ich hab sowas von die Schnauze voll im Moment.
Kleiner Lichtblick: Das verschollene Osterpaket wurde im 2. Versuch zugestellt. Wir hatten ja die Vermutung, es sei "vom Lastwagen gefallen". Aber nee! Der Paketbote hat die Zustellung mal so richtig verkackt. Wir haben keine Ahnung, wo er war. Aber bei uns in der Nähe, kann er nicht gewesen sein. Denn wir hatten ja gar keine Karte im Briefkasten, dass wir das Paket in der Filiale abholen sollten. Als das Paket letzte Woche allerdings wieder bei Bruderherz auftauchte - weil wir es nicht in der Filiale abgeholt hatten (!) - stand dort die Filiale auf dem Aufkleber. Und das war nicht "unsere" Filiale sondern eine ganz andere, die für unsere Ecke eigentlich gar nicht zuständig ist. Denn unsere Filiale ist 300 m entfernt und die angegebene war über einen Kilometer weit weg. Ich schätze also mal, dass die Abholbenachrichtigung auch bei einer passenden Hausnummer X in einer völlig verkehrten Straße gelandet ist. Wenn was schief läuft, dann wohl richtig :-/
Erinnert mich an den Postboten, den wir mal für ein paar Wochen für's Büro hatten. Der hat auch nur Hausnummern lesen können, denn wir bekamen dort Post mit "unserer" Hausnummer aus 3 verschiedenen Straßen im Umkreis.
Donnerstag ging es wieder mit den Öffis zur Arbeit. Chefe meldete sich krank. Zum Glück musste ich nur einen Termin verschieben.
Die anderen Herren hatten auch genug zu tun und der Tag war lang. Denn ich hatte in der Nacht nicht gut geschlafen. Ja, ich gestehe: Ich mache KEIN Online-Banking. Daher wusste ich nicht, wie der aktuelle Stand meines Kontos aussieht. Ob in den 5 Tagen, in denen meine Bankkarte Gott weiß wo war, jemand mein Konto leer geshoppt hatte.
Und weil die Banken ja immer kundenunfreundlichere Öffnungszeiten haben - ich kann nur noch einmal die Woche hin, falls was ist - musste ich das mit der Bank definitiv noch am Donnerstag klären. Sonst würde ich eine weitere Woche nicht zur Ruhe kommen.
Aber erstmal nach der Arbeit zur Werkstatt. Auto mit Sommerreifen abholen. Bezahlt hab ich mit der Karte des Mannes, denn der Lieblingsmechaniker akzeptiert nur Bares und EC-Karte. Mit meiner Visa wäre ich also nicht weit gekommen. Und dann war ich noch im Baumarkt. Ich hab noch ein paar Umzugskisten besorgt und einen neuen Wäschekorb. Danach ab nach Hause, Winterreifen wieder in der Garage einlagern - der Mann wartete dort schon auf mich.
Und dann hab ich die Beine in die Hand genommen, um zur Bank zu flitzen. Denn auch im Auto, habe ich meine Bankkarte nirgendwo finden können :-( Und die Filiale hatte nur noch 15 Minuten geöffnet! Natürlich hatte mir der Kerl wieder nicht zugehört, als ich ihm sagte, ich wollte das mit der Bank so schnell wie möglich erledigen und er war sauer, als ich ihn einfach stehen ließ, und zur Bank rannte. Ich kann's nicht ändern. Aber das war mir jetzt wirklich wichtiger, als ihm alles nochmal zu sagen und wertvolle Minuten zu verschenken.
Bei der Bank angekommen hab ich die Sache erklärt, die Dame hat einen Blick in mein Konto geworfen und - GOTT SEI DANK! - nur die üblichen Anfang des Monats Abbuchungen wie Miete, Versicherungen, Fahrkarte und der Einkauf am Freitag. Ich hätte vor Freude losheulen können. Meine neue Karte wird allerdings ca. 1 Woche brauchen, bis sie zugestellt wird. Und weil jetzt eine neue bestellt ist, wurde die alte dauerhaft gesperrt. Sollte sie die nächsten Tage noch auf wundersame Weise auftauchen, kann ich sie nicht wieder entsperren und wieder nutzen. Aber ich hab eh keine Ahnung, wo ich noch suchen sollte. Von daher ist das Thema für mich erledigt. Bis die neue Karte da ist, muss halt die Kreditkarte herhalten.
Immerhin war dieses Mal der Abwasch erledigt, als ich - wie üblich diese Woche - mordsspät Zuhause eintrudelte. Es gab Kartoffeln mit einem Rest Trüffelbutter (die ist jetzt auch endlich alle), dazu Tomatensalat und TK-Hacksteaks. Ja, ich hab in letzter Zeit wieder viel zu viel Tiefkühlfutter und Convenience auf dem Plan. Aber das geht mir gerade auch irgendwie am Allerwertesten vorbei. Denn mich zusätzlich zu ALLEM ANDEREN noch auf gescheite Ernährung zu konzentrieren, fühlt sich im Moment unmöglich zu schaffen an.
![]() |
Es grünt auf dem Balkon! |
Freitag wieder mit dem Auto zur Arbeit. Denn nach der Arbeit stand der Wocheneinkauf auf dem Plan.
Der Bürotag war recht entspannt. Zur Abwechslung mal. Zumindest bis ca. 9 Uhr. Dann meldete sich Frau J. Dies noch, das noch und am besten sofort. Natürlich lief alles schief und ich war nicht fertig, als der DHL-Mensch - das erste Mal diese Woche (!) - schon vor 12 Uhr eintrudelte. Die letzten Tage kam er immer erst kurz vor Feierabend :-/ Also hab ich, zum Glück war ich ja mit dem Auto da, die fertigen Pakete abends noch direkt im Briefzentrum vorbei gefahren und dort abgegeben.
Mein Plan, den Mann am Samstag zu seiner Mutter abzuschieben und mal ein paar Stunden kontemplativ Deko und Krimskrams in Umzugskisten zu packen, scheiterte an seinem Sturkopf. Denn alleine zu seiner Mutter wollte er nicht. Da wollte er lieber helfen, Kisten packen :-/ Kannste dir nicht ausdenken.
Als er seine Mutter anrief, dass wir am Samstag nicht kämen (ist ja das vorletzte Wochenende vor der Baustelle!), wollte sie wissen, ob wir dafür am Sonntag kämen. Wäre ja Muttertag. Ihr hättet sein Gesicht sehen sollen, als ich anmerkte, da könnte er ja dann erst recht alleine hingehen. Wäre ja seine Mutter - nicht meine ;-)
Ich bin ein intorvertierter Mensch und seit Wochen im Dauerstress und nicht mehr für mich alleine gewesen. Das fehlt mir. Und dadurch geht es mir aktuell überhaupt nicht gut. Und trotzdem sind scheinbar ein paar Stunden Einsamkeit gerade zu viel verlangt :-( Zum Abendessen gab es Paprikatopf mit Kartoffelpüree. Gibt's bei euch eigentlich noch grüne Paprika lose zu kaufen? Selbst in diesen 3er Schläuchen, habe ich kaum noch welche drin und lose bekomme ich nur noch die Roten.
Und auf der Waage war ich natürlich auch noch. Stress, PMS und nicht optimale Ernährung lassen das Gewicht stagnieren. Allerdings war das fette Plus von letzter Woche tatsächlich nur Schall und Rauch und wahrscheinlich "Nudel-Wasser" :-D Stand aktuell: 103,9 kg und damit satte 1,6 kg weniger als vor einer Woche!
Und am Wochenende? Naja, wie schon gesagt, werden wir Deko und Krimskrams verpacken. Gardinen abhängen und die waschen, bevor wir sie auch staubsicher verpacken können. Meinen Bücherschrank muss ich leer räumen, damit wir den quer stellen können. Dahinter wird dann sicher die übliche Menge an Staub zum Vorschein kommen, die wieder entfernt werden muss. Nicht, dass uns noch langweilig wird :-( Und den großen Schrank - der ggf. durch die Schreiner verschoben werden muss - müssen wir auch leer räumen.
Sonntag hätte ich dann gerne mal etwas Ruhe. Aber da mir die ja nicht gegönnt wird, werde ich wohl am Sonntag auch eher genervt sein und so tun als würde mich der ganze Mist freuen.
Im Moment tendiere ich tatsächlich dazu, einfach zu verschwinden, ohne irgendwem ein Wort zu sagen. Vielleicht sollte ich mir doch mal einen Reisepass zulegen ;-)
Die KW 19 in kurz:
Samstag: 2.949/1.800 kcal, 6.814 Schritte
Sonntag: 3.021/1.800 kcal, 2.455 Schritte
Montag: 2.884/1.800 kcal, 5.677 Schritte
Dienstag: 2.513/1.800 kcal, 5.401 Schritte
Mittwoch: 1.978/1.800 kcal, 6.348 Schritte
Donnerstag: 2.814/1.800 kcal, 7.205 Schritte
Freitag: 2.445/1.800 kcal, 4.445 Schritte