Samstag haben wir ausgeschlafen. Und obwohl ich richtig gut geschlafen habe, war ich trotzdem noch total müde. Vielleicht diese Temperatursprünge? Keine Ahnung. Wir haben gemütlich gefrühstückt. Für mich gab es Knusperbrot mit Magerquark und Marmelade.
Nachdem Schatz dann auch endlich mal in die Puschen kam, sind wir zum Möbelhaus gefahren, um für unseren Gutschein einen gratis Wurstsalat einzulösen :-D Schon wieder eine gratis Kalorienbombe. Aber für umsonst...ich kann da einfach nicht nein sagen :-/ Die Dinger flattern uns alle paar Monate mal ins Haus. Könnt ihr "Gratis-Essen" aus dem Weg gehen?
Und danach ging es gleich zum Supermarkt für den großen Wocheneinkauf. Wir waren also wieder für die nächsten 14 Tage eingedeckt und müssen dann nächste Woche nur noch Wasser nachkaufen und zwischendurch mal etwas frisches Grünzeug :-)
Mittags sollte es laut meinem Plan Bratkartoffeln geben. Schon wieder?! Die hatten wir doch die Tage erst. Da hatte ich wohl nicht aufgepasst. Kurzerhand wurden die zwei Samstage getauscht. Die Bratkartoffeln gibt es dann nächstes Mal. So hatten wir aus dem neuen Kochbuch die "Blitz-Paella mit Shrimps" :-)
Wie schon in der letzten Woche führt der Link wieder zur bei Google gefundenen Leseprobe des Kochbuches. Ich bin ja echt erstaunt, dass ich dort bisher fast alle Rezepte gefunden habe, die ich schon ausprobiert habe :-D
Dann wollte ich gerne noch etwas raus. Mein erster Gedanke war - wie so oft - einfach ein bisschen durch Freiburgs Altstadt zu schlendern. Aber dann fiel mir wieder ein, dass da ja am Samstag die CSD Parade durchkommen würde und durch die Großveranstaltung ziemlich viel blockiert war. Auf den ganzen Trubel hatte ich dann eh keine Lust. So wurde es dann nur ein langer Spaziergang durch den Stadtwald.
Den Abend verbrachten wir gemütlich auf der Couch mit Tomate-Mozzarella und etwas Knusperbrot mit Lachs. Budget überzogen - schönreden hilft nichts. Aber immerhin beruhigte die Bewegung ein bisschen das schlechte Gewissen :-)
Sonntag haben wir wieder ausgeschlafen. Schatz hüpfte nach dem Aufstehen gleich unter die Dusche und ich erledigte derweil den Abwasch. Nach dem gemütlichen Frühstück hat er sich dann vor den PC verkrochen und ich habe mich den beiden Fenstern in Wohn- und Schlafzimmer gewidmet. Die hatten es echt nötig und sind jetzt wieder blitzeblank :-) Die Balkontür natürlich auch. Und ganz wichtig: Die beiden Fenster sind jetzt Insektendicht :-D
Schlafzimmerfenster |
Klett-Fliegengitter |
![]() |
Blick von Nahem und von weiter weg |
Als das Putzzeug wieder halb verräumt war - die restlichen drei Fenster folgen die nächsten Tage nach der Arbeit - habe ich mich dann auch unter die Dusche geworfen.
Danach hab ich noch schnell den Muffin für meine Tante fertiggestellt und mich anschließend ums Essen gekümmert. Wie könnte es auch anders sein: ein neues Rezept. Mal wieder aus dem neuen Kochbuch. Es gab Veggie-Pita mit Tofu.
Und zum ersten Mal kann ich euch keinen Link anbieten. Ich habe das Rezept nirgendwo gefunden. Weder bei WW noch als Leseprobe oder sonst wie :-( Es hat aber super geschmeckt :-D
Da der Tofu mit Gyrosgewürz angebraten wurde, hat er fast wie "richtiges" Gyros geschmeckt. Ich hab nichts gegen Tofu. Ab und zu esse ich den mal sehr gerne. Aber ein Dauergast wird er bei uns trotzdem nicht ;-)
Da ich mich nach der Putzaktion zu nichts mehr aufraffen konnte, habe ich den restlichen Tag eigentlich nur noch auf der Couch verbracht.
Zum Abendessen gab es nur Johannisbeeren und Stachelbeeren und später zwei Schokoriegel und der Tag war gelaufen.
Montag war es den ganzen Tag bewölkt und "nur" 22 Grad warm. Das musste man nochmal richtig nutzen, denn am Mittwoch sollte es schon wieder bis 30 Grad werden. Im Büro war es relativ ruhig. Der erste Run scheint vorüber. Der nächste kommt dann (wenn es so ist wie die letzten Jahre) im August/September. Zwischendurch noch die Betriebsferien. Davor wird es auch nochmal tierisch stressig. Also, die relative Ruhe genießen.
Schatz hatte am Morgen einen Termin bei seiner Mama. SchwieMu wurde ja Montagmorgen abgeholt und zur Klinik gefahren. Schatz sollte kommen, und helfen - denn außer ihm hatte niemand Zeit und Schatz wird von seiner Mama nur als "Notnagel" eingespannt, wenn es was zu tun gibt. Denn auch mit fast 45 Jahren ist und bleibt er halt der "arme, kranke Junge" den man nicht zu arg belasten darf. Manchmal schon etwas bescheuert und vor allem belastend für alle anderen, denen man "etwas zumuten darf". Andererseits beschert es uns ungemein viel "Freizeit" ;-) Was soll man machen? Sich aufdrängen führt wieder nur zu Zwist. Immerhin darf er - also hauptsächlich ich - sich dann um Post und Blümchen kümmern. Denn SchwieMus Wohnung liegt quasi bei mir auf dem Weg zur Arbeit. Da werde ich dann nach der Arbeit kurz vorbei schauen. Ich kann vom Büro quasi zufuß (10 Minuten) hinlaufen und dann dort in die Bahn steigen. Schatz müsste einen kleinen Umweg machen, Parkplatz suchen bzw. auf dem unmöglich engen Parkplatz von SchwieMu (extra für Familie angemietet) allein einparken - FALLS der nicht wieder von uneinsichtigen Wildparkern belegt wird. Egal welche Variante, sie ist zeitraubend. Er müsste also viel früher los oder nach der Arbeit um 21 Uhr noch hin und wäre noch später daheim als so schon. Also gehe wohl wieder ich.
In der Mittagspause war ich am See. Da keine Sonne schien, versuchte ich mein Glück auf der Bank ohne Baum. Vergesst es! Ich saß keine 5 Minuten und wurde von mind. 4 Stechviechern umkreist. Also, nichts wie weg - zur Bank mit Baum. Da hatte ich dann meine Ruhe - aber der Wind war teilweise richtig kalt.
Nach der Arbeit hieß es noch schnell ein Brot besorgen und dann ab nach Hause. Beim Bäcker konnte ich - dank mangelndem Bargeld - den Nussecken widerstehen :-) Es lebe das kalorienfreundliche Monatsende samt Geldknappheit :-D
Daheim gab es - Überraschung! - ein Rezept aus dem neuen Kochbuch: Orangenhähnchen mit Kartoffel-Brokkoli-Püree (Link wieder zur Leseprobe).
Geschmeckt hat es super, auch wenn mir die Soße ein bisschen zu wenig orangig war. Die könnte man auch weglassen.
Papa klagte mir beim montäglichen Anruf dann auch noch sein Leid. Er wollte ja als Rentner weniger mit dem Auto fahren und mehr zu Fuß erledigen. Allerdings hat er jetzt fast genausoviele Wochenkilometer auf dem Tacho wie damals beim täglichen Weg zur Arbeit. Grund: Er hat ja jetzt Zeit und kann alle rumkutschieren. Meine Großeltern zu Arzt- und Fußpflegeterminen und meine Mutter mit Hund zu Hunderunden - der Frau wird es doch glatt zu langweilig, immer die gleichen Runden mit dem Hund zu laufen (als hätte sie das nicht ahnen können).
SchwieMu meldete sich abends kurz über WhatsApp: Schlechter Handyempfang und kein W-Lan in der Klinik. Stand Montag muss sie 20 Tage dort bleiben. Uff, das ist lange. Aber die Schmerzen sind wohl unerträglich und alleine kann sie daher im Moment gar nichts machen. Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Ich denke, der Umzug in ein Pflegeheim rückt immer näher. Ehrlich gesagt graut mir davor, denn SchwieMus Wohnung zu "entrümpeln" wird ein Kraftakt werden. Sie hat zwar schonmal angefangen, Zeug loszuwerden, was sie nicht mehr braucht, aber die Schränke platzen immer noch aus allen Nähten.
Dienstag begann nochmal angenehm kühl, aber es sollte noch 26 Grad warm werden. Ein kleiner Vorgeschmack auf die angekündigten 30 Grad am Mittwoch? Mit der Kühle war es jedenfalls ab Mittag vorbei.
Im Büro war alles beim Alten und in der Pause ging es wieder an den See. Nachmittags hab ich mich auf zur benachbarten Firma gemacht (Chefes Idee!), um nach einem großen Karton zu fragen. Der Nachbar war sehr hilfsbereit und ich hatte danach ein echt schlechtes Gewissen, weil sein Turmbau zu Babel aus Pappkartons in sich zusammenfiel, als er mir aus der Mitte den begehrten Karton rauszog :-) Immerhin hatte ich was ich brauchte, um die von der Näherei falsch gelieferten Baldachine wieder retour zu schicken, um sie ändern zu lassen. Jetzt müssen sie den Karton nur noch abholen :-D
Zwischendurch erreichte mich eine WhatsApp von Bruderherz. Der freute sich wie ein Schneekönig darüber, dass er von der Firma ein Wochenende in München gesponsort bekommt. Er muss da ein paar Tage arbeiten. Die Firma bezahlt Flug und Hotel. Anreise ist allerdings schon Samstag am frühen Morgen und arbeiten muss er erst ab Montag. Was für ein Glückspilz :-D
Seit Sonntag registriere ich, mal mehr mal weniger stark, einen Geruch nach altem Urin (dieser typrische Rastplatz WC-Mief), wenn ich im Wohnzimmer am Fenster oder nahe der Balkontüre bin. Ich will wirklich niemanden "verdächtigen", aber es liegt die Vermutung nahe, das dieser Mief aus der Wohnung unseres Nachbarn unter uns kommt - der uns letzte Woche total besoffen morgens um 4 Uhr aus dem Bett geklingelt hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es von den alten Leuten nebenan kommt, denn je weiter ich Richtung deren Balkon gehe, desto "frischer" wird die Luft. Von dem Pärchen oben kann ich es mir auch nicht vorstellen. Selbst wenn die Katzen hätten (was sie nicht haben) - Katzenpisse stinkt anders...ich hatte ja selbst mal eine Katze ;-) Da der Balkon von den Nachbarn auf der rechten Seite ca. 5 m weit weg ist, wird es von dort auch nicht kommen. Bleibt eigentlich nur noch Herr S von unten :-/
Der Ex-Mann meiner Tante war ja auch Alkoholiker und hat sich zum Schluss auch eingenässt ohne es zu merken. Ob Herr S inzwischen auch so weit ist? Optisch hat er jedenfalls die letzten 3-4 Jahre extrem "nachgelassen". Als wir einzogen, sahen wir ihn noch regelmäßig draußen, im dem Haus oder mal im Supermarkt. Er war freundlich und gepflegt. Freundlich ist er zwar immer noch, aber alles andere als gepflegt. Und man sieht ihn nur noch selten. Meist hört man ihn nur in seiner Wohnung rumpoltern und fluchen. Tragisch. Meine größte Angst ist immer noch, dass er mal besoffen mit einer Zigarette im Bett oder auf dem Sofa einpennt :-(
Natürlich könnte es aber auch sein, dass irgendein Halunke des Nächtens mit einer Leiter ungesehen und ungehört auf unseren Balkon im 2. Stock steigt und in mein Gemüse pinkelt. Aber das erscheint mir doch ziemlich weit hergeholt :-D Jedenfalls müssten wir was unternehmen, wenn der Geruch stärker werden würde. Denn im Wohnzimmer den Rastplatz-Mief wollen wir natürlich nicht haben. Ich mag auch nicht direkt den Herrn S auf den "Geruch" ansprechen. Wahrscheinlich würden wir uns in dem Fall direkt an den Vermieter wenden. Also hoffen wir einfach, dass mit steigenden Temperaturen der Gestank nicht zunimmt.
Nachdem ich daheim war, habe ich mich putzenderweise über das Küchenfenster hergemacht und eine reichliche Stunde später glänzte es wieder und war gegen Mücken abgeschottet :-) Vielleicht haben wir dann auch weniger von diesen lästigen kleinen Obstfliegen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Weil ich so im Flow war, hab ich auch gleich noch im Bad das Fenster geputzt. Aber dann hatte ich erstens keine Lust mehr und zweitens tierischen Kohldampf. Immerhin war es inzwischen 20 Uhr und ich hatte seit 12 Uhr nichts mehr gegessen.
Zum Abendessen gab es nochmal was aus dem neuen Kochbuch. Es mag Einbildung sein, aber ich habe das Gefühl, seit ich viel aus diesem Kochbuch koche, flutscht die Abnahme wieder besser. Aber ich beschreie es lieber nicht ;-)
Am Dienstag gab es also die Krautfleckerl mit Schinkenwürfeln. Auch hierzu habe ich keinen Link mehr gefunden. Sorry!
Geschmacklich war es etwas ungewohnt. Denn ich habe noch nie Nudeln mit Sauerkraut kombiniert. Trotzdem war es wirklich lecker :-) Hätte ich nicht vermutet und somit war es eine positive Überraschung.
Mittwoch bekamen wir dann doch nicht die von Anfang der Woche angekündigten 30 Grad. Es waren "nur" 26 Grad :-)
Im Büro herrschte immer noch relative Ruhe. Zusätzlich war es auch noch recht entspannt, weil Chefe den ganzen Tag mit den Monteuren unterwegs war.
In der Pause ging es mal wieder an den See. Während einige meiner Mädels wegen Fußball schon zwischen 15 und 16 Uhr Feierabend machen durften, harrte ich der Dinge bis zum Feierabend um 17 Uhr. Zwischendurch kam die Freundin des Kollegen aus dem Schrebergarten zurück und schenkte mir - da sie mehr haben, als sie verarbeiten können - zwei riesige Zucchinis :-D Mal gucken, was ich damit anstellen werde. Die Keulen werfen jedenfalls meinen Essensplan für die nächsten Tage etwas durcheinander :-)
Um kurz nach 15 Uhr rief Chefe dann an, sie seien auf der Baustelle fertig und würden nun Feierabend machen - um Fußball zu gucken. Wenn ich das Spiel auch sehen wollte, könnte ich ruhig auch früher gehen. Ich gucke zwar kein Fußball, aber das lasse ich mir ja nicht zweimal sagen :-D Ich hab noch gewartet, bis die Jungs zurück waren und konnte dann um kurz vor 16 Uhr auch abschließen und abhauen.
Eigentlich wäre noch Post und Blumen bei SchwieMu dran gewesen, aber ich hatte den Schlüssel vergessen und musste das somit um einen Tag verschieben.
Daheim hab ich mich dann gleich dran gemacht, das letzte Fenster (eigentlich sind es drei) im Arbeits-/Gästezimmer zu putzen. Um mir meinen früheren Feierabend auch zu verdienen, lief das WM Spiel nebenbei auf dem Smartphone per Live Übertragung. So musste ich das Elend wenigstens nur hören und nicht auch noch sehen :-D Ich bin froh, das jetzt alles erledigt ist was die Fenster angeht :-D Das letzte Fenster hat (wegen der Drittelung) ewig gedauert. Fast 90 Minuten zum Putzen und Fliegengitter anbringen!
Die Dusche hatte ich mir danach echt verdient :-D Außerdem hoffte ich, dass die Dusche nach der Putzaktion meinen Heuschnupfen (da hingen ja noch die ganzen Pollen vom Frühjahr dran!) nicht so ausbrechen lassen würde wie am Dienstag, wo ich danach nicht extra geduscht hatte. Und es hat tatsächlich geholfen :-D
Schatz hatte brav den Abwasch erledigt und somit konnte ich gleich Abendessen machen. Es gab Kartoffeln mit Sahnehering, wobei ich letzteren nicht selbst gemacht habe.
Schatz hat auf Arbeit aktuell auch eher wenig zu tun und durfte auch jeden Abend etwas früher heim. So kann man seine Überstunden auch los werden ;-)
Und da Deutschland ja nun bei der WM draußen ist, brauche ich mir auch keine weiteren Gedanken mehr um die Terminkoordination im Büro zu machen :-D Halleluja!
SchwieMu meldete sich zwischendurch noch per WhatsApp, um mitzuteilen, dass es nun wohl doch nur 14 Tage Aufenthalt in der Klinik werden und die Entlassung möglicherweise mit ihrem Zahn-OP-Termin kollidieren könnte. Außerdem bekommt sie nun Morphium-Pflaster - die aktuell aber noch nicht wirklich Schmerzlinderung bringen würden. Die Ärzte testen noch rum.
Und auch die Waage überraschte mich am Mittwoch. Ich bin ja bekennende Täglich-Wiegerin. Und am Mittwoch blitzte nach langer Zeit mal wieder die 6 nach der 0 auf :-D Die hatte ich dieses Jahr noch gar nicht! Und ich hoffte schwer, dass sie auch noch bis Freitag zum offiziellen Wiegen bleiben würde.
Donnerstag war auch sehr angenehm vom Wetter her. Wie so oft wäre ich lieber wandern gegangen, als im Büro zu hocken. Morgens hatte ich noch unerwarteten Besuch im Büro. Eine kleine blaue Libelle hatte sich durchs offene Fenster verirrt.
Ich hab fast 5 Minuten gebraucht, um sie wieder rauszuwerfen. In der Pause ging es wieder an den See.
Am Mittwoch Mittag haben sie - einen Tag früher als in der Zeitung stand! - die Baustelle abgebaut. Und am Donnerstag Mittag bin ich wieder wie gewohnt - ohne Umwege - über die Straße gekommmen :-D Klar, am Wochenende spielt Iron Maiden auf der Messe. Da werden 30.000 bis 40.000 Besucher erwartet. Mit dem Nadelöhr wäre das wohl wieder mal ein Verkehrskollaps geworden.
Nach der Arbeit dann fix zu SchwieMu, nach Post gucken, Blumen gießen und schnell wieder runter zur Haltestelle und hoffen, dass mir die Bahn nicht vor der Nase wegfährt - was sie natürlich tat. Daheim dann zum Supermarkt und das Gemüse für's Abendessen und Joghurts für den Besuch bei SchwieMu am Samstag gekauft - die hatte sie "bestellt".
Ich hatte ja von den Veggie-Pitas noch ein etwas über halbvolles Glas von diesem Ajvar übrig. Das Zeug war recht teuer und daher wollte ich es keinesfalls wegwerfen. Ich hab ein paar Tage überlegt, was ich damit machen könnte und am Ende landete ich bei einer Reispfanne. Reis kochen, Paprika, Zwiebeln und (ebenfalls von den Pitas übriggebliebenen) Tofu anbraten. Reis dazu und (restliches) Ajvar unterrühren. Fertig. Resteverwertung 2.0 :-D Und geschmeckt hat es auch.
In einem anderen Blog [Social Networking] las ich dann was von wegen Abmahnungswelle bei diesen Influenzern bei Instagram und Co. Und schon kreisten meine Gedanken wieder bei meinen verlinkten WW-Rezepten. Ist das auch schon Werbung?! Ein Glück bin ich kein "Influencer". Dann hätte ich noch mehr Datenschutzprobleme, über die ich mir Gedanken machen müsste.
Freitag. Hoch die Hände! Wochenende! Aber erstmal wollten die 8 Stunden im Büro abgerissen werden. Lust hatte ich ja irgendwie so gar nicht. Und als Chefe dann ankam und meinte, ich müsste aber noch diesen einen Montagetermin verschieben, weil er an dem Tag (und den zweien danach) ja gar nicht da wäre - ausgerechnet in der Woche, wo er dem anderen Kollegen Urlaub gewährt hat und eigentlich selbst mit sollte zum montieren! - war ich schon wieder am Termine jonglieren. Immerhin hat er es dieses Mal frühzeitig gesagt und nicht - wie oft - einen Tag vorher :-)
Schatz' Schwester hatte einen Termin in einem Pflegeheim. Die beiden haben nachmittags telefoniert und das Ergebnis lautet: Das Heim ist voll. Evtl. auf die Warteliste.
Ob das wirklich alles ist, weiß ich nicht. Schatz ist jetzt kein Held darin, sich solche Dinge zu merken. Vielleicht muss ich mit B dann nochmal selbst sprechen, um auf dem Laufenden zu sein. Entschieden, ob sie überhaupt geht oder es trotzdem weiter in ihrer Wohnung versucht, hat sich SchwieMu wohl noch immer nicht.
In der Pause war ich am See - aber für die Runde drum herum konnte ich mich absolut nicht begeistern. Daher heute keine extra Bewegung.
Nach der Arbeit ging es direkt heim. Heute gab es die erste - kleinere - der beiden Zucchini-Prügel aus dem Schrebergarten des Kollegen. Ich habe "Omas Zucchini-Auflauf" (mit Hack) gemacht.
Den hatte ich schon ewig nicht mehr :-D Laut Omas Rezept kommt (typrisch westfälisch) Mett in den Auflauf. Da Freiburg aber eine Mett-Enklave ist, nahm ich stattdessen Rinderhack. Schmeckte auch. Und bestimmt besser, als wenn ich das südbadische Pseudo-Mett benutzt hätte - die nennen das hier "Hackepeter". Es sieht aus wie Mett. Schmeckt aber nichtmal ansatzweise so.
Der Freitags-Anruf von Papa ließ auch nicht lange auf sich warten. Wir telefonieren ja jeden Montag und Freitag. Das hat sich vor Jahren - nach der Trennung von meiner Mutter - mal so eingebürgert. Find ich nicht schlecht. Aber manchmal ist es auch anstrengend ;-) Mit meiner Mutter telefoniere ich hingegen so gut wie gar nicht mehr. Der Kontakt erfolgt meist per Mail oder Facebook-Messenger. Denn wenn ich Zeit zum telefonieren hätte, ist die Frau ja nie Zuhause! Und so richtig was zum erzählen, hab ich ihr ja auch nicht, da sie den Eindruck vermittelt, dass sie das alles eh nicht so wirklich interessiert. Egal. Kontakt ist da. Ist ja dann egal wie. Außerdem krieg ich von ihr mehr mit, wenn ich Papa frage, denn dort ist sie ja fast täglich, um ihn auf mind. eine Hunderunde mitzunehmen. Sonst kommt der Mann doch eh nicht recht vor die Tür ;-D Und sie tendiert dazu, von sich nicht mehr viel preiszugeben. Das liegt wohl auch an der "neuen Persönlichkeit" die der Schlaganfall damals hinterlassen hat.
Die Waage. Die Waage! Leute, was soll ich sagen? Die 106 wollte sich offiziell nicht zeigen. Reichlich schüchtern :-D Aber ich verkünde offiziell -500 g und somit 107 kg :-D
Und was steht am Wochenende an? Am morgigen Samstag besucht uns der TK-Kost-Mensch. Sobald der durch ist, werden wir SchwieMu in der Klinik besuchen. Die Fahrt wird ca. 30 Minuten dauern. Ob wir da viel machen können, wissen wir noch nicht. Mal gucken, wie sie so drauf ist. Aber höchstwahrscheinlich landen wir in irgendeiner Cafeteria. Kalorienbomben Ahoi!
Für das Wochenende sind bis zu 32 Grad angekündigt. Wahrscheinlich fällt wandern am Sonntag dann wegen Hitze auch aus :-(
Was freue ich mich auf den Wanderurlaub im Sauerland! Da ist es selbst im August nicht zu heiß zum Wandern. Meistens jedenfalls. Die Wunsch-Routen stehen auch schon grob. Bleibt nur noch die Überlegung, ob wir unsere Bekannten bei Recklinghausen (Tagesausflug) besuchen oder nicht. Der Fairness halber müssten wir den beiden einen Besuch abstatten, denn sie sind ja auch schon bei uns gewesen. Aber so wirklich Lust haben wir eigentlich nicht. Denn: das wird ein sehr bewegungsarmer Tag werden. Fast 4 Stunden im Auto (insgesamt) und wenn wir vor Ort sind, hocken wir auch nur rum. Sie wiegt (mein letzter Wissensstand!) rund 180 kg und er ist Gehbehindert. Und wir sind doch so viel und gerne draußen. Also, wir überlegen noch ;-)
Die KW 26 in kurz:
Samstag: 1.679 kcal zu viel, nach dem Wocheneinkauf noch 2 Stunden spazieren gegangen
Sonntag: 492 kcal zu viel, außer 2 Stunden Fensterputzen keine Bewegung
Montag: 233 kcal zu viel, 20 Minuten gelaufen
Dienstag: 172 kcal zu viel, 20 Minuten gelaufen und 1 Stunde Fenster geputzt
Mittwoch: 229 kcal zu viel, 20 Minuten gelaufen und ca. 90 Minuten Fenster geputzt
Donnerstag: 273 kcal zu viel, 20 Minuten gelaufen
Freitag: ??? kcal zu viel, keine Bewegung
Abnahme: -500 g
Ich hab zuerst unten geschaut ;-) Dann hast du ein ganzes Kilo weg? Letzte Woche waren es ja auch schon -500 das freut mich für dich! Ich les gerade von deinem Urlaub..ich habe meine FeWo am Edersee gestern gecancelt, mit meinem Auto gibt es zu viele Probleme - ich mach zuhause Urlaub - nun will die FeWo-Vermieterin allerdings 110 Euro Stornogebühr von mir, doll...
AntwortenLöschenSeit Januar hab ich "erst/schon(?)" 2,5 kg geschafft. Mal gucken wie lange die Erfolgswelle dieses Mal andauert :-D
LöschenWow, 110 EUR Stornogebühr ist echt verdammt hoch. Wie lange vorher hast du denn storniert? Normalerweise kenne ich das so, dass man bis zu X Wochen vorher noch kostenlos oder zu einer sehr geringen Gebühr stornieren kann. Aber klar, wenn das Auto zickt ist es so wohl besser. Nicht das du unterwegs im Niemansland strandest. Und je nachdem was mit dem Auto ist, kommen ja auch noch Reparaturkosten auf dich zu :-( Sowas blödes!
ich find das goldig, dass du die Libelle gerettet hast - sowas mach ich auch, bevorzugt mit einem drübergestülpten Glas, Papier unterschieben und dann raus in die Freiheit - vor allem bei Bienchen! Vorgestern allerdings - brrr - hatte ich gleich zwei unschöne Funde vor und im Büro: vor der Eingangstür lag ein totes Vögelchen (hellgrünes Gefieder, müsste ein junger Grünfink gewesen sein, da kam aber jede Hilfe zu spät) und auf meinem Schreibtisch hatte sich eine dicke Fliege in eine Klarsichthülle verirrt und verstarb dort - iiih! Anderes Thema: dass du mehr Kontakt zu deinem Vater als zu deiner Mutter hast ist ja eher ungewöhnlich - meist sind Männer ja nicht gerade die großen Telefonieren, mit meinem Vater konnte man am Telefon praktisch gar nicht reden..zwei, drei Worte, dann sagte er plötzlich "Ende" und legte auf (als er noch im Beruf war, hatte er mit Funk und einer Leitstelle zu tun) - das war immer krass. Mit meiner Mutter tel. ich zu meiner Kindererziehungszeiten täglich! Ach je, das ist ja auch schon wieder bald 25 Jahre her - genieß dein Leben, die Zeit rast! ;-)
AntwortenLöschenGlas und Papier nehme ich daheim auch immer. Irgendwie bin ich im Büro auf die Idee so gar nicht gekommen :-D Ich hab sie auf den Finger klettern lassen und sie dann einfach aus dem Fenster geschüttelt :-)
LöschenTote Vögelchen haben wir in der Straße vom Büro auch öfters :-( Und die fetten Fliegen auch oft nach dem Wochenende. Meist liegen die bei uns aber nahe dem Fenster.
Das ich mehr Kontakt zu meinem Vater als zu meiner Mutter habe ist auch erst seit 6 Jahren so - seit ihren Schlaganfällen und dem Mist, den sie damals verzapt hat. Vorher war es auch umgekehrt. Da hab ich mit Papa auch max. 3 Sätze am Telefon gewechselt - wenn überhaupt. Und das regelmäßige Telefonieren mit Papa ging tatsächlich auch eher von ihm aus. Ich bin froh, das er den Kontakt von sich aus gesucht hat und wir jetzt ein deutlich besseres Verhältnis haben als damals. Mit meiner Mutter hätte ich das eigentlich auch gerne, aber im Hintergrund steht halt immer noch viel "Ungeklärtes", was sich wohl auch niemals klären lassen wird, und diese ganze Persönlichkeitsänderung, die nach den Schlaganfällen stattgefunden hat, macht es auch schwierig. Sie ist ein ganz anderer Mensch als vorher und weil sie von sich aus nicht viel Erzählt - außer vom Hund! - macht sie es einem auch nicht gerade leicht, sie neu kennenzulernen.
hast ne mail mit zucchini-Rezepten - hier klappte nix
AntwortenLöschenMail kam an: DANKE!
Löschen