Freitag, 26. Oktober 2018

Wunschgewicht: KW 43 - 2018

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]


Samstag hatten wir ja immer noch Besuch. Die Nacht war kurz, weil wir am Freitagabend noch zur Freiburger Herbstmess' gelaufen sind.






Die Fahrt mit dem Riesenrad konnte ich mir nicht entgehen lassen. Allerdings wurde mir schon etwas mulmig, als wir an höchster Stelle gefühlte 2-3 Minuten "feststeckten". Auch das rasselnde Geräusch beim Hochfahren an einer bestimmten Stelle in einer der "Speichen" und die klappernden Klemmen auf der anderen Seite waren dieses Jahr nicht sonderlich vertrauenserweckend. Zum ersten Mal war ich froh, als ich aus dem Riesenrad endlich wieder aussteigen konnte :-/


Immerhin haben wir noch das Eröffnungs-Feuerwerk um 22:30 Uhr gesehen.
Dank der Bewegung am Abend, sah mein Kalorienbudget am Freitag gar nich so grausig aus wie erwartet. Trotzdem hat mich das Kilo mehr am Freitag ziemlich geärgert. Dabei hatte ich mir im Urlaub so eine Mühe gegeben :-/

Zum Frühstück hatte ich ein letztes Mal die Pudding Oats. Der Besuch hat mich angeschaut wie ein Alien, als sich beide Herren einen Nutella-Toast nach dem anderen reinschoben. Ab Montag hatte mich ja der Alltag wieder. Da das Wetter dank Nebel wieder etwas trist war und einer unser Besucher schlecht geschlafen hatte und sich Mittags nochmal hinlegte, haben wir einen gemütlichen Tag zuhause verbracht.

Nach dem Frühstück wurde Schatz beschenkt und er hat sich tierisch gefreut.
Und am Nachmittag gab es dann Geburtstagskuchen und Muffins. Schatz hatte sich Schoko-Kirsch-Tarte gewünscht und so hobelte ich am Freitagnachmittag schon 200 g Schokolade - und musste danach nochmal die Küche putzen, weil natürlich ein beachtlicher Teil der feinen Schokoflöckchen auf dem Boden landete.


Zum Kaffee kam dann noch unsere gemeinsame Freundin und wir hatten einen schönen Nachmittag und Abend.

Zum Abendessen habe ich nochmal Eintopf aufgetischt und alle wurden satt. Gegen Mitternacht sind wir dann ins Bett gekrochen.

Sonntag haben wir ausgeschlafen, zum Frühstück habe ich Brötchen geholt und am Mittag sind wir mit unserem Besuch schon wieder zum Hauptbahnhof gefahren. Dort gab es das schon fast traditionelle "Abschiedsessen" in der Burger-Kette. Dieses Mal haben Schatz und ich uns allerdings arg zurück gehalten, denn die Erfahrung lehrte uns bereits, dass wir dieses "Essen" gar nicht gut vertragen.
Im Fastfood-Schuppen konnten wir dann auch gut die halbe Sperrung des Freiburger Hauptbahnhofes aussitzen. Irgend so ein "Witzbold" hatte einen Koffer stehen lassen was natürlich eine größere Aktion hervorrief. Sogar die Sprengstoffexperten aus der Landeshauptstadt rückten an! Immerhin waren die Gleise wieder frei als wir bzw. unsere Besucher sie brauchten.

Um 14 Uhr sind die beiden Männer dann wieder nach Stuttgart entschwunden und kamen dort auch wieder gut und sogar pünktlich an. Wieder daheim haben Schatz und ich dann unsere Wohnung wieder in den Urzustand versetzt, die Bude gelüftet (einer der beiden Gäste ist starker Raucher) und die Gästebettwäsche gewaschen. Die Küche wurde aufgeräumt und den restlichen Tag bewegten wir uns nicht mehr von der Couch.

Trotz dass ich mich im Fastfood-Schuppen zurückgehalten hatte, plagte mich ein fieses Aufstoßen von der Burgersoße.

Der Besuch war toll. Wir hatten eine Menge Spaß, aber trotzdem waren wir froh, als wir wieder unserer Ruhe hatten.

Zum Abendessen gab es Kartoffeln mit Sahnehering (ohne Foto) und später vor dem Fernseher noch die von den Gästen nicht gefutterten Chips :-/ Nicht gut für die Kalorienbilanz! Und aufgeschrieben habe ich Samstag und Sonntag auch nichts :-(

Montag war dann der Urlaub leider vorbei und der Wecker klingelte wieder um kurz nach 6 Uhr. Mit der Straßenbahn lief fast alles glatt. Nur beim Umsteigen durfte ich einen Sprint hinlegen, um meinen Anschluss noch zu bekommen, da wir aus irgendwelchen Gründen minutenlang vor der Haltestelle in der Gegend standen bevor wir endlich die paar Meter zur Haltestelle fuhren und wir endlich aussteigen durften.

Im Büro traf mich fast der Schlag! Mein Schreibtisch sah aus wie sau. Wieso hatte ich mir eigentlich die Mühe einer Urlaubsübergabe gemacht, wenn während meiner Abwesenheit doch keine einzige meiner Arbeiten erledigt wurde - außer der Warenannahme?
SIE war natürlich auch da - wie jeden Montag. Schön blöd, dass ausgerechnet an dem Tag die Heizung in ihrem Büro gestreikt hat - als einzige im Haus! - und sie daher extra lange brauchte, um ihre Arbeiten an meinem Platz zu beenden :-/ So brauchte ich bis zum Nachmittag, um das Chaos wenigstens zur Hälfte zu beseitigen und mir einen Überblick zu verschaffen.

Wenigstens ging so die Zeit schnell vorüber und der erste Arbeitstag war gefühlt sehr schnell vorbei :-)

Nach Hause bin ich halb mit dem Bus gefahren und halb gelaufen. So kamen insgesamt 40 Minuten Bewegung zusammen - und das gute (und belustigende) Gefühl, den im Stau stehenden Autofahrern, davon zu spazieren. Denn die Pause am See zu verbringen war am Montag unmöglich - viel zu kalt, trotz Sonne.

Zum Abendessen gab es Nudeln mit Bolognesesoße und so war ich relativ gut im Plan.
Nach dem Essen habe ich Papa angerufen und später noch unseren Einkaufszettel für den nächsten großen Einkauf vorbereitet.

Auf der Couch überkam mich nach dem kuchenlastigen Wochenende doch glatt der Süßhunger. Ich hab vier Sahnetoffees inhaliert, bevor ich gemerkt habe, was ich da tue. Dann hab ich mir ein Glas Oliven aufgemacht. Auch nicht so toll, aber bestimmt besser als Süßigkeiten.
Ich traute mich sogar auf die Waage und die verkündete das gleiche Gewicht wie vor dem Wochenende: 106 kg. Ich hoffe, das kann ich die Woche über halten oder sogar noch etwas reduzieren. Aber mit Stillstand nach diesem Wochenende wäre ich auch schon zufrieden.

Dienstag war es morgens schon 1 Grad wärmer als am Montag. Immer noch kalt, mit nur 4 Grad. Im Büro war es ruhig. Chefe war den halben Vormittag in einer Besprechung, so konnte ich in Ruhe vor mich hin arbeiten und das weiter machen, was ich am Montag nicht mehr schaffte.

In der Pause war es wieder zu kalt für den See. Ich glaube, da komme ich dieses Jahr nicht mehr hin. Daher nahm ich mir vor, nach der Arbeit wieder ein Stück zu gehen. Denn irgendwie muss ich ja an Bewegung im Alltag kommen. Das scheint ja für die Abnahme sehr gut gewesen zu sein.

Zum Feierabend raffte ich mich also auf, und lief einen Teil der Strecke nach Hause.
Dort angekommen gab es die letzten TK Hähnchenschnitzel mit Kürbiskernpanade. Dazu Mais und Kartoffelpüree.
Nach dem Essen widmete ich mich dann wieder dem Geburtstagsgeschenk für meinen Vater - das sollte ja auch in gut 3 Wochen fertig sein. Ihm häkle ich einen kleinen Vogel auf einer Sitzstange ;-)

Mittwoch war es plötzlich wieder fast warm. Fast 10 Grad mehr in 24 Stunden. Das könnte meine Kopfschmerzen von Dienstagabend erklären. Dafür war es aber auch den ganzen Tag dunkel und grau und gegen Mittag sollte es regnen. Die Natur bräuchte es und für selbige müsste es noch 2-3 Wochen schön regnen. Wie blöd also, dass der angekündigte Regen dann doch nicht kam. Gut für mich, denn so konnte ich nach der Arbeit wieder etwas laufen :-)

Zuhause gab es aus dem 20 Minuten WW Kochbuch diese leckere Asia-Gemüse-Pfanne mit Erdnusssoße, die ich schon ein paar Mal gekocht habe.
Weil für Freitag ein anderes Gericht aus dem Buch auf dem Plan steht und ich dafür nicht alles an Tofu brauchen werde, was in der Packung drin ist, habe ich die Hälfte vom Tofu noch in das Asiagemüse geworfen. Schmeckte super :-)

Nach dem Essen habe ich dann unser Gästezimmer wieder hergerichtet, denn die gewaschenen Sachen waren endlich trocken. Danach hab ich mich dann weiter an das gehäkelte Vögelchen begeben. Während Schatz' Eisbär größer wurde als erwartet, wird der Vogel samt Sitzstange etwas kleiner als ich vermutet hatte.

Außerdem hatte ich noch die Arzthelferin auf dem AB. Eigentlich hätte ich ja am Donnerstag nach der Arbeit einen kurzen Termin zur Besprechung der Blutuntersuchung gehabt (Dienstag vor einer Woche war ich ja zur Blutabnahme). Tja, der musste verschoben werden und ich sollte am Donnerstag früh nochmal anrufen.

Donnerstag rief ich direkt um 8:05 Uhr bei der Arztpraxis an, und der Anrufbeantworter sagte mir, ich würde außerhalb der Sprechzeiten anrufen, diese wären ab 8 Uhr. Hä? Da hatte wohl schon wieder jemand vergessen das Ding auszuschalten :-D

Als ich 10 Minuten später endlich die Dame mit dem unaussprechlichen Namen am Hörer hatte, war es gar nicht so leicht, einen neuen Termin auszumachen, denn scheinbar hat die Praxis auch die nächsten zwei Wochen nachmittags geschlossen. Das geht jetzt schon gute zwei Wochen so und ich hoffe, das wird kein Dauerzustand. Zum Glück muss ich nur selten zum Arzt. Da wir keinen zeitnahen Termin finden konnten, ohne das ich mir einen halben Tag Urlaub hätte nehmen müssen, sollte ich später nochmal anrufen, wenn der Doc da wäre, er würde die Ergebnisse dann telefonisch kurz mit mir durchgehen. Was sie mir schon sagen konnte war, dass die Blutwerte alle in Ordnung wären. Nur die Cholesterinwerte waren etwas "ungünstig" und die Harnsäure leicht erhöht. Ich weiß, dass ich zu viel Fleisch esse - aber ich esse es echt gerne :-/

Nachdem ich etwas gearbeitet hatte, versuchte ich mein Glück dann wieder in der Praxis. Ergebnis: Der Doc kommt heute und morgen nicht in die Praxis. Ich hätte gerne gewusst, was da bei denen los ist. Das ist ech nicht normal. Aber ich hab mich nicht getraut zu fragen und hoffe, dass dort einfach nur die Grippe (oder ähnliches) das Personal und den Doc "dahingerafft" hat. Wirklich seltsam. Jetzt soll ich am Montag nochmal anrufen. Gut, an "ungünstigen" Cholestrinwerten und leicht erhöhrter Harnsäure stirbt man nicht. Aber ich wüsste schon gerne, was ich da machen kann. Gut. Cholesterin weiß ich: weniger Fleisch! Das wird hart. Aber was tut frau nicht alles für die Gesundheit. Aber woher das mit der Harnsäure kommt, weiß ich jetzt auf anhieb nicht. Daher hoffe ich einfach mal, dass ich am Montag den Doc erreichen kann und er mich aufklärt :-) Denn laut Google kann dauerhaft erhöhte Harnsäure zu Gicht führen. Das kenne ich von meinem Großvater und das scheint nicht lustig zu sein :-(

Im Büro war so wenig los, dass ich spontan beschlossen habe, der Chefin der Nachbarfirma zu helfen. Als Dankeschön gab es (leider) Lebkuchen. Bis zur Mittagspause konnte ich mich zurückhalten. Danach ging nichts mehr und über den Nachmittag verteilt verschwand bereits die halbe Packung.
Die Arbeit bestand aus stupider Fleißarbeit. Der Tag ging rum wie nichts. Dennoch hatte ich dann am Ende echt keinen Bock mehr. Es hieß, 10er Register auseinander zu dividieren. Dazu habe ich mir eine "Runde" im Büro aufgebaut, wo ich die einzelenen Registerblätter schön in ihre jeweiligen Kästen einsortieren konnte. Für die Runde brauchte ich ca. 10 Schritte und ich habe sie 265 mal absolviert - denn so viele Register waren zu zerlegen. Das heißt, während der Arbeitszeit gute 2.650 Schritte absolviert :-) Auf einen Spaziergang nach Feierabend hatte ich dann allerdings keine Lust mehr.

Ich fuhr also direkt nach Hause, kaufte unterwegs noch ein Brot, widerstand den Nussecken und kochte dann Abendessen. Es gab Reibekuchen mit Apfelmus und Obst als Dessert.
Nach dem Essen habe ich noch die Sitzstange des Vogels mit einem Wurm und zwei Blättern verziert und den Kopf des Vogels angenadelt. Das sieht jetzt schon echt drollig aus :-D

Freitag begann dunkel und grau. Als sich die Wolken aber endlich verzogen hatten wurde es noch ein sonniger Tag.

Im Büro war tote Hose. Aber noch Montag, Dienstag und Mittwoch bis 17 Uhr arbeiten, Donnerstag den Feiertag genießen und ab Freitag ist endlich Wintersaison und bereits um 16 Uhr Feierabend :-D Leider fanden auch die restlichen Lebkuchen nach der Mittagspause den Weg in meinen Bauch. Dieses Mal funktionierte das Prinzip "aus den Augen, aus dem Sinn" leider nicht. Daheim hat es bisher super funktioniert, denn die niederländischen Süßigkeiten, die ich für die Mini-Urlaubsvertretung vor ein paar Wochen bekam, stehen immer noch unangetastet im Schrank :-D

Nach der Arbeit bin ich wieder halb mit dem Bus gefahren und halb gelaufen.
So kam ich noch am Supermarkt vorbei und konnte für's Abendessen noch einen Salat kaufen. Es gab nämlich aus dem WW 20 Minuten Kochbuch die Veggie Tofu-Pitas. Sehr lecker!
Auf die Waage war ich schon extrem gespannt. Nachdem ich im Urlaub ja 1 kg zugelegt hatte und die neue Woche mit Kuchen, Muffins, Chips und FastFood einläutete, hatte ich ja keine großen Hoffnungen auf eine Abnahme. Hätte mich über einen Stillstand gefreut. Hoffnung keimte erst auf, als die Waage das erste Mal 500 g weniger anzeigte. Das wäre ja mal was! Und heute, so ganz offiziell, verkünde ich voller Stolz: -1 kg und somit wieder 105 kg und das zugenommene Urlaubskilo gleich wieder weg :-D Fressen mit Freu(n)den macht nicht fett ;-)
Nach dem Einkaufen beim Supermarkt gesehen
Papa rief ich auch noch an, um mir die neuesten Familien-Nachrichten abzuholen. Jetzt wo es wieder früher dunkel wird, geht er abends nicht mehr mit Mama und dem Hund sondern schon nachmittags. Das heißt, er freut sich weiter wie Bolle, bekommt Bewegung und erzählt Hunde-Storys...wenn er sich nicht gerade über meine Mutter aufregt :-D Außerdem plant er jetzt schon unseren Weihnachtsbesuch! Was wir kochen könnten, wann wir die Großeltern "abklappern" usw. Naja, wenn's im Freude macht. An Weihnachten denke ich wohl erst nach unserem Mädels-Wochenende. Das rückt ja auch täglich näher :-) Gute 6 Wochen noch.

Über was ich mir allerdings am Wochenende Gedanken machen möchte ist die Auswahl der Weihnachtsplätzchen. Ich komme ja nicht mehr so leicht in Weihnachtsstimmung, seit die Kinder in der Familie alle zu Erwachsenen mutiert sind. Daher backe ich mit Freuden jedes Jahr Weihnachtsplätzchen. Da wir aber den ganzen Dezember an den Wochenenden quasi ausgebucht sind und ich nicht so einen Stress haben will wie letztes Jahr, wo ich nach der Arbeit noch das Backen angefangen habe, reifte der Plan, dass ich die Plätzchen zum 1. Advent fertig haben möchte. Der 1. Advent ist bereits am 2. Dezember :-)

Das Wochenende soll eh komplett verregnet sein und Samstag steht der große Einkauf und ein Besuch bei SchwieMu auf dem Plan. Da habe ich am Sonntag genug Muse, mal meine Plätzchenrezepte durchzuackern :-D Und dann kann das fröhliche Backen beginnen. Kalorienlastig wird das auch nicht, da ich die meisten Plätzchen wieder im Familien- und Freundeskreis verschenken werde. Die freuen sich über eine kleine Tüte Selbstgemachtes und ich hab nicht die großen Massen an Kalorienbomben daheim :-) Win Win würde ich sagen.

Und die Reduktion vom Fleisch hat diese Woche eigentlich (ungeplant) auch schon recht gut geklappt. Samstag war nur etwas Hack im Eintopf - etwa 120 g pro Person. Sonntag war etwas Mettwurst im Eintopf - etwa 110 g pro Person. Montag wieder ca. 120 g Hack in der Bolognese, Dienstag ein 130 g Hähnchenschnitzel, Mittwoch bis Freitag waren vegetarisch :-) Für meine Verhältnisse ist das echt gut. Blöderweise habe ich den Plan für die nächsten 14 Tage gemacht, bevor ich die groben Ergebnisse vom Blut hatte. Da sollte ich vielleicht bezüglich des Fleischanteils nochmal drüber gucken :-)


Die KW 43 in kurz:
Samstag: nicht gezählt, Geburtstagsfeier, ca. 90 Minuten Bewegung
Sonntag: nicht gezählt, Besuch, Fastfood, Chips, keine Bewegung
Montag: 585 kcal zu viel, 40 Minuten spaziert
Dienstag: 361 kcal zu viel, 20 Minuten spaziert
Mittwoch: 584 kcal zu viel, 15 Minuten spaziert
Donnerstag: 864 kcal zu viel und 2.650 Schritte im Büro gelaufen (in ca. 2 Stunden)
Freitag: ??? kcal zu viel und 30 Minuten spaziert

Abnahme: -1 kg

Freitag, 19. Oktober 2018

Wunschgewicht: KW 42 - 2018

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]


Samstag sind wir schon etwas früher aufgestanden, denn wir hatten viel vor. Vor dem Frühstück habe ich noch unsere Bettwäsche gewaschen. Zum Frühstück habe ich mal was (für mich) Neues ausprobiert. Und zwar Pudding-Oats (Rezept reicht für 2 Portionen). Von mir aus wäre ich nie auf die Idee gekommen, Schokopudding mit Quark und Haferflocken zu vermischen. Aber es schmeckte echt lecker und ich war danach lange satt und das für relativ wenige Kalorien.
Nach dem Frühstück habe ich hochmotiviert noch einen 25-minütigen Spaziergang hingelegt. Denn das verlorene Kilo wollte ich im Urlaub nur ungern wieder drauf bekommen - und genau das ist es ja, was mir für gewöhnlich im Urlaub passiert :-/

Dann ging es zum Recyclinghof, das alte Kopfkissen, die alten Pfannen und ein paar riesige Kartons loswerden. Von dort fuhren wir sofort weiter zum Schuhladen, denn ich habe die letzten 8 Jahren 3 Paar Schuhe zu Tode gelaufen. Jetzt habe ich zwei Paar neue und habe sogar noch 19 % Rabatt bekommen :-D Zwei Paar Schuhe für 100 EUR - da kann man nicht meckern. Gegenüber ist unser Supermarkt, wo wir noch unseren 14-Tage Einkauf erledigt haben.

Wieder Zuhause ging es gleich weiter. Einkäufe verräumen, die bereits vor 2 Tagen gewaschene Gästebettwäsche aufziehen, das Gästezimmer etwas aufräumen, Staub wischen, Wohnzimmer aufräumen, den gewaschenen Wäschstapel endlich mal in den Kleiderschrank einräumen - das schiebe ich schon seit Tagen vor mir her - und meinen Schreibtisch habe ich auch noch aufgeräumt. Die Herbstdeko hängt jetzt auch und dann konnte ich endlich kochen. Zwischenzeitlich war ich am verhungern. Es gab aus dem WW 20 Minuten Kochbuch die Schnitze-Spätzle-Pfanne mit grünen Bohnen.
Und dann hatte ich sowas von keine Lust mehr irgendwas zu machen. Also haben wir den restlichen Tag auf der Couch verbracht :-)

Zum Abendessen gab es einfach nur ein Butterbrot und etwas eingelegtes Gemüse. Die Kalorienbilanz sah für einen Samstag echt gut aus ;-) Ins Bett sind wir zeitig entschwunden, denn am Sonntag wollten wir wandern :-D

Sonntag hat der Wecker schon um 6 Uhr geklingelt. Dafür waren wir schon um 8:30 Uhr in Waldkirch, als sich die Sonne gerade so über die Berge schob :-D Die Wanderung war eine Wucht - und am Ende waren wir völlig platt!

Zum Frühstück gab's die zweite Portion von den Pudding-Oats. Und auch als Grundlage für eine Wanderung haben sie sich als überaus gut erwiesen, denn ich blieb satt, bis wir den Berg erklommen hatten :-D
Der Schoko-Milchshake vom lieblings Eis-Dealer durfte auf dem Heimweg dann irgendwie nicht fehlen :-D Zum Abendessen gab es aus dem WW 20-Minuten Kochbuch die Blitz-Paella (auf S. 84 der Leseprobe)...
...und dann haben wir noch etwas ferngesehen. Mit Unterbrechungen, denn unsere alte Röhre scheint nun tatsächlich im Sterben zu liegen :-D

Schatz will schon ewig einen Flachbildschirmfernseher. Aber ich sehe nicht ein, den alten zu entsorgen, wenn er noch voll funktionsfähig ist. Die Allgemeinheit tendiert eh immer mehr zur Wegwerfgesellschaft. Da will ich - wenn auch nur im Kleinen - für mich persönlich zumindest, gegensteuern. Daher laufe ich meine Schuhe zu Tode und die Röhre blieb bis zum Ende. Das Ende scheint nun nahe, denn oftmals will sie gar nicht mehr angehen. Und wenn sie dann an ist, läuft sie eine Weile, geht aus, an, aus, an...es nervt! Das ist schlimmer als die ganzen anderen Macken, die von Zeit zu Zeit seit 2 Jahren auftreten.

Montag war der erste offizielle Urlaubstag - und ich war um 7:30 Uhr hellwach. Dabei wollte ich doch ausschlafen! Meine Beine waren bleischwer. An eine Wanderung war in diesem Zustand nicht zu denken.

Zum Frühstück gab es Knusperbrot und einen Joghurt. Nach dem Frühstück sind wir zum Elektronikmarkt gefahren und haben uns einen neuen Fernseher gekauft.
Zack...520 EUR weg. Nur zum Anschließen fehlte uns die Lust - und die alte Röhre schien gemerkt zu haben, dass was im Busch war, denn sie zickte das erste mal seit Tagen nicht rum.

Wieder Zuhause habe ich mich dann im Schlafzimmer eingeschlossen und eine Stunde lang Schatz' Geburtstagsgeschenk zusammengenäht. Sobald sein Geburtstag rum ist, bekommt ihr mein Werk auch zu sehen. Und wenn ihr das hier lest ist es schon fast soweit :-D

Mittags hatten wir - wieder aus dem WW Kochbuch - die Krautfleckerl (ohne Link).
Nach dem Mittagessen habe ich mich dann aufgerafft und bin wieder spazieren gegangen.

Immerhin kamen am Montag gleich 35 Minuten zusammen - bevor ich mir in den neuen Schuhen an beiden Fersen Blasen gelaufen hatte :-(

Nachmittags habe ich dann etwas Blog geschrieben, während Schatz mit Kopfweh im Bett lag. Zum Abendessen gab es wieder ein Butterbort mit ein paar Tomaten und Silberzwiebeln.

Dienstag hatte ich um 8 Uhr den Termin beim Doc zur Blutabnahme. Schatz kam gleich mit, um sich gegen die Grippe impfen zu lassen.
Von der Praxis aus marschierten wir zum Bäcker und besorgten uns Brötchen zum Frühstück, denn ich musste ja nüchtern aufkreuzen.

Satt und zufrieden machten wir uns auf, um noch eine Wanderung zu machen. Da es zwischenzeitlich aber etwas später war, starteten wir quasi direkt von Zuhause aus und wanderten auf unseren Hausberg - den Rosskopf. Schande auch, da waren wir dieses Jahr noch gar nicht!

Gegen 15:30 Uhr waren wir wieder Zuhause. Fix geduscht und ran an den PC - Zugtickets shoppen! Zuerst gab es die Fahrkarten für mein Mädelswochenende in Würzburg. 150 EUR inkl. Sitzplatzreservierungen. Dann für Schatz und mich die Fahrkarten für unseren Weihnachtsbesuch bei meiner Familie - nochmal 290 EUR weg. Das war eine verdammt teure Woche!

Abends vor dem Fernseher hat die alte Röhre wieder rumgezickt. Gut, dass der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht. Der Austausch war für Donnerstag geplant, denn Mittwoch wollten wir lieber nochmal das geniale Oktoberwetter und unseren Urlaub ausnutzen, um eine weitere Wanderung zu machen :-D
Zum Abendessen gab es Gulasch mit Reis. Weil noch so viel Platz im Budget war gab es noch ein bisschen Kaiserschmarrn (TK) als Dessert :-)
Mittwoch hat uns der Wecker dann wieder um kurz nach 6 Uhr aus dem Bett geworfen. Aber für die geplante Wanderung mussten wir 75 Minuten Auto fahren und Parken ist dort zu späterer Stunde oftmals sehr schwer bis unmöglich. Also, lieber früh los :-)
Die Wanderung war klasse, mit kleinem "Abenteuer-Abschnitt" und toller Aussicht. Wieder am Parkplatz kauften wir noch ein Holzofen-Speck-Brot. Sowas kennen wir nur von dort und wir kaufen es eigentlich immer, wenn es uns mal dort hoch verschlägt :-D

Zum Abendessen gab es Rindersteak (natur) mit den restlichen TK Falafeln, Sour Cream und Erbsen und Möhren.
Und dann bin ich regelrecht entgleist. Das erste Mal seit längerem. Es gab den restlichen TK Kaiserschmarrn - super lecker - und danach noch diese Frischeiwaffeln aus dem Supermarkt. Budget gnadenlos überzogen. Für die ganzen Kalorien die ich gefuttert habe, war die Wanderung deutlich zu kurz :-/ Natürlich hab ich die passende Ausrede parat: Man muss sich im Urlaub ja auch was gönnen 🙈

Donnerstag haben wir dann länger geschlafen. Schatz hatte vormittags einen Kontrolltermin beim Neurologen, der dieses Mal eine Ewigkeit dauerte, weil er so lange warten musste. Ich hab derweil zuhause schon den Abwasch erledigt, nochmal zwei Portionen Pudding Oats gekocht, Wäsche gewaschen und unseren neuen Fernseher ausgepackt.
Das Anschließen war dann mit Hilfe von Schatz kein großes Problem. Mit seinen langen Armen konnten wir das neue Antennenkabel einfach hinter dem Wohnzimmerschrank verlegen. Dummerweise hat uns der tolle Fachmensch im Elektronikmarkt nicht gesasgt, dass wir auch ein HDMI Kabel brauchen, um unseren Receiver an den Fernseher anzudocken. Dabei haben wir doch extra gesagt, das wir noch eine alte Röhre hatten und gefragt, ob alles dabei ist, was wir brauchen. Das wir ein neues Antennenkabel brauchen hat er gleich gesagt und uns ein passendes rausgesucht. Tja, dumm gelaufen.

Da wir um 13 Uhr noch einen Termin zum Reifenwechsel im Autohaus hatten, zog sich die TV Anschließerei noch etwas hin. Um kurz vor 14 Uhr marschierten wir zum Autohaus, um die Karre winterbereift wieder abzuholen und fuhren dann mal wieder zum Elektronikmarkt, um ein HDMI Kabel zu besorgen. Danach ging es gleich zum Supermarkt, um für uns und unseren Besuch noch Wasser einzukaufen. Und ein paar Kleinigkeiten zum Kuchenbacken fehlten auch noch.

Zuhause haben wir die Einkäufe hoch und die alte Röhre samt nicht mehr benötigten Kabel runter geschleppt. Ergebnis: Eine gequetschte Fingerspitze an der rechten Hand. Scheißschwerer Fernseher :-/ Danach war ich eigentlich fertig, aber ich hatte Hunger und so wurde erstmal gekocht. Es gab Tortellini mit Tomatensoße und Feta.
Ich hatte so einen Kohldampf, dass ich schon angefangen hatte zu futtern, bevor mir einfiel, noch schnell ein Bild zu machen :-D Das ganze ist eigentlich ein Auflauf aus dem WW 20 Minuten Kochbuch, aber auf Überbacken hatte ich keinen Nerv, daher kam einfach nur alles in einen Topf und geschmeckt hat es trotzdem.
Nach dem Essen widmete ich mich dann wieder dem neuen Fernseher, während Schatz den Staubsauger geschwungen hat.
Inzwischen war es fast 18 Uhr und den restlichen Abend genossen wir dann einfach das Vergnügen in UHD fernzusehen. Ein ganz neues Gefühl :-D

Freitag sind wir um 8 Uhr aufgestanden, waren nach dem Frühstück noch beim Recyclinghof, um das ganze Gedöns rund um den alten Fernseher los zu werden.

Gewogen habe ich mich ausnahmsweise schon morgens, weil wir ja jetzt gleich Besuch bis Sonntag nachmittag bekommen. Das Ergebnis ist vernichtend: +1 kg und somit wieder 106 kg. Aber der Urlaub war toll und ab und zu haben wir uns halt auch mal was gegönnt. Genug Bewegung gab es durch die Wanderungen eigentlich auch. Wird schon wieder werden, wenn nächste Woche wieder alles normal läuft.

Seit wir gegen 10:30 Uhr vom Recyclinghof zurück sind, habe ich eigentlich die ganze Zeit in der Küche gestanden. Abendessen vorgekocht (Reiseintopf mit Hack und Paprika) und für morgen Geburtstagskuchen und Muffins gebacken. Dreimal musste ich abwaschen, weil die Küche für solche Mengen einfach viel zu klein ist und am Ende fehlte mir sogar der Tisch als Arbeits- und Abstellfläche, weil wir den schon ins Wohnzimmer verfrachtet hatten.

Wie ich jetzt am Wochenende zum Bloggen komme weiß ich noch nicht. Und weil ja in ein paar Minuten die drei Männer wieder da sein werden, werde ich den Freitags-Blog jetzt hochladen und wünsche euch ein schönes Wochenende :-D



Die KW 42 in kurz:
Samstag: 921 kcal zu viel, 25 Minuten spaziert zusätzl. zu Hausputz und Einkauf
Sonntag: 2.465 kcal zu viel, 4 Stunden gewandert
Montag: 639 kcal zu viel, 35 Minuten spaziert
Dienstag: 1.661 kcal zu viel, 3,5 Stunden gewandert
Mittwoch: 2.816 kcal zu viel, 2,5 Stunden gewandert
Donnerstag: 1.094 kcal zu viel, keine Bewegung außerhalb des Haushaltsgewusels
Freitag: ??? kcal zu viel, keine Bewegung außerhalb von stundenlangem Küchenwerkeln

Zunahme: +1 kg

Freitag, 12. Oktober 2018

Wunschgewicht: KW 41 - 2018

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]


Samstag haben wir ausgeschlafen und sind um kurz nach 10:30 Uhr Richtung Süden aufgebrochen, um eine kleine Wanderung zu machen. Denn immerhin war ja für Sonntag Mistwetter angekündigt.

Erst um 18:30 Uhr waren wir wieder Zuhause. Zum Abendessen habe ich uns dann schnell einen Griechischen Kichererbsensalat zusammengeschustert und dazu gab es ein Schweinenackensteak natur.
Manche Leute behaupten, wandern sei kein Sport. Also, so geschwitzt wie am Samstag habe ich schon lange nicht mehr. Und trotz der Anstrengungen, sah mein Budget am Abend nicht so blendend aus. Aber wir haben beim Bäcker einen "Baden-Burger" (Fridadelle im Laugenbrötchen) als Wander-Vesper erstanden. Die Teile sind unglaublich lecker - aber unglaublich kalorienlastig :-D

Sonntag haben wir uns dann mal einen faulen Tag Zuhause gegönnt. Der angekündigte Regen blieb allerdings aus und so haben wir das tolle Herbstwetter regelrecht verschwendet. Aber es hat wirklich gut getan, mal nichts zu tun. Gut, ganz untätig waren wir dann auch nicht. Ich hab den Abwasch erledigt und die Küche geputzt und Schatz hat eine Maschine Wäsche gewaschen und aufgehängt.

Nach der Putzaktion hab ich dann noch eine Weile gehäkelt und bin echt weit gekommen. Ich hoffe wirklich, dass ich das Teil diese Woche fertig bekomme. Allzuviel ist es ja jetzt nicht mehr :-)

Zum Frühstück gab es Knusperbrot mit Marmelade, Honig und Nutella. Mittags habe ich endlich die vor gut zwei Wochen falsch gekauften Kochbeutel-Klöse verarbeitet. Diese gab es mit Schnitzel natur, Apfel-Rotkohl (TK) und einer Jägersoße mit extra Pilzen :-)
Einer der Klosbeutel hatte auch noch einen Riss und da ich eine "gute Hausfrau" bin (kicher) hab ich das Ding mit Nadel und Faden bearbeitet :-D
Abends haben wir Tomate-Mozzarella gefuttert. Bis dahin wäre ich ganz gut im Plan gewesen - aber dann schlug die Süßigkeitenfalle wieder zu :-/ Haselnusseis!

Montag sollte es sonnig werden. Bis die Sonne es allerdings durch den dichten Nebel schaffte, war es schon kurz vor 16 Uhr. Immerhin war meine Mini-Urlaubsvertretung ja vorbei und so konnte ich in der Pause wieder an den See :-) Wäre zwar mit Sonne schöner und wärmer gewesen, aber die Bewegung war mir sicher.

Kurz vor Feierabend kam Frau J noch rüber und überreichte mir ein Scheinchen für meine Dienste, welches ich in unser nächstes Mädelswochenende investieren werde :-) Und aus ihrem Holland-Urlaub brachte sie auch noch niederländische Süßigkeiten mit - AAAAAHHHHH!
Nach der Arbeit ging es direkt Richtung Heimat. Denn ich wollte noch beim Doc vorbei. Der hatte mir ja beim letzten Besuch gesagt, die große Blutuntersuchung sei mal wieder fällig. Da ich ja nächste Woche Urlaub habe, wollte ich mir unbedingt einen Termin holen, bevor ich das wieder vergesse :-) Natürlich hatte er ausgerechnet an diesem Nachmittag die Praxis geschlossen :-/

Zuhause habe ich es dann gerade so geschafft, meinen Erbseneintopf zu kochen, da klingelte schon das Telefon - Papas Montags-Anruf :-)
Endlich mal kein Gemotze über meinen Bruder. Dafür hat er sich über den nicht vorhandenen Orientierungssinn und das großspurige Getue meiner Mutter aufgeregt. Aber das kenn ich ja auch schon :-D Auch die holländischen Süßigkeiten habe ich hinten im Schrank verschwinden lassen. Ich hoffe "Aus den Augen aus dem Sinn" wird hier funktionieren.

Anschließend habe ich es tatsächlich noch geschafft 3 Reihen zu häkeln, bevor Schatz von der Arbeit kam. Bei 90 Maschen pro Reihe doch ein schönes Stückchen. Aber ich muss mich dennoch ranhalten.

Dienstag hat sich Chefe krank gemeldet - Halsweh. Ich hoffte, er würde auch brav daheim bleiben und keine seiner Bazillen hier im Büro verteilen. Denn mir so kurz vor dem Urlaub auch noch den Rotz einzufangen, wollte ich tunlichst vermeiden! Mein Hoffen wurde erhört, denn ich bekam ihn den ganzen Tag nicht zu Gesicht.

Draußen am Büro versammeln sich gerade duzende komischer "Käfer".
Laut Google sind das amerikanische Kieferwanzen, die in den 90er Jahren in Europa eingeschleppt wurden. Harmlos, aber lästig.


Weil am Vormittag nicht sonderlich viel zu tun war, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mal meinen Schreibtisch geputzt und aufgeräumt :-) Dabei hätte ich fast vergessen, beim Doc anzurufen, um nach einem Termin zu fragen. Mein Hirn hat sich dann aber doch noch rechtzeitig eingeschaltet und ich habe für nächste Woche nun endlich den Termin für die Blutabnahme :-)

In der Mittagspause ging es wieder an den See. Da wir am Dienstag keinen Hochnebel hatten und die Sonne von Anfang an fröhlich schien, war es sehr angenehm draußen.

Nach der Arbeit fuhr ich wieder ohne Umwege nach Hause, erledigte den Abwasch und kochte Spaghetti mit Tomatensoße.
Weil das alles so schön schnell ging, habe ich gleich nach dem Essen mein Häkelzeug aus seinem Versteck gekramt und weiter an Schatz' Geschenk gewerkelt. Zwischendurch lief noch eine Maschine Wanderklamotten :-D

Papa rief zwischendurch noch an, um mitzuteilen, dass das Geburtstagspäcken für meinen Opa, welches wir am Donnerstag bei der Post abgegeben hatten, immer noch nicht angekommen sei. Was für eine Sch....!!!! Natürlich hab ich die 20 EUR Pralinen nicht für die knapp 7 EUR als Paket verschickt, sondern für 4,50 EUR als Päckchen. Selbst das finde ich schon recht teuer. Und jetzt? Päckchen verschollen, keine Sendungsverfolgung und keiner gibt mir meine knapp 25 EUR wieder. Ich habe dafür bezahlt, das das Päckchen bei meinem Opa ankommt! Wieso bekomme ich mein Geld nicht zurück, wenn die von DHL nicht das tun, wofür ich bezahlt habe? Ich bin so sauer! Geld weg und Opa denkt jetzt, ich hätte seinen Geburtstag vergessen. Schöne Sch.... :-( Da ich keine Lust auf die kostenpflichtige Hotline hatte (da hängt man eh nur in der Warteschleife und wird dann abgewimmelt) hab ich ein Schreiben aufgesetzt. Ich habe zwar keine Hoffnung, das was passiert, aber einen Versuch ist es wert. Mal gucken, ob sich von denen einer meldet oder das Päckchen noch auftaucht.

Mittwoch sah es morgens noch so aus, als würde die Sonne wieder von Anfang an scheinen. Aber gegen 8 Uhr setzte sich dann doch erstmal der Hochnebel durch und blieb auch blöderweise bis kurz nach meiner Mittagspause erhalten. Blöd. Am See war ich trotzdem.
Chefe hat sich für einen wichtigen Termin auf der Baustelle aus dem Bett gequält und fiel danach dann gleich wieder hinein. Im Büro war er nicht - zumindest nicht in der Zeit, wie ich dort war. Am Dienstag Abend hat er wohl mal kurz geguckt, nachdem ich schon Feierabend hatte (mein aufgeräumter Schreibtisch war "verwüstet"). Aber ich hoffe, ich bin weiterhin Virus-frei :-)

SIE hatte dann auch wieder eine grandiose Idee. Sie zitierte Frau J (von der Nachbarfirma) und mich zu sich und unterbreitete uns mit vor Stolz geschwellter Brust ihren Einfall, dass wir drei Damen ja künftig zum Essen in die Kantine der Ganztagsschule gehen könnten. Da würden wir mittags gutes, warmes Essen für wenig Geld bekommen und kämen auch mal aus dem Büro. Äh?! Ich war heilfroh, dass ich beim ersten Versuch den Plan zu verkünden mittendrin weg musste, weil das Telefon klingelte. Später kam SIE dann zu mir, um mir den Plan nochmal genauer zu verkünden - ich hatte ihn ja nicht ganz mitbekommen - und war ziemlich pikiert, dass Frau J kein Interesse hatte. Als ich dann auch Desinteresse bekundete und sagte, dass ich doch lieber abends selbst kochen würde, wurde die Kollegin richtig giftig und teilte gleich wieder aus. Denn: Abends warm und so viel zu essen wäre ja genau das, was die Leute so fett machen würde. Danke für das Gespräch - Bitch! Wenn dem wirklich so wäre, hätte ich nicht vor 4 Jahren 26 kg abgenommen - denn da habe ich ja auch schon immer abends gekocht und gegessen :-D Ich weiß, woran es bei mir liegt, dass die Pfunde nicht so purzeln wie sie könnten. Und es ist NICHT das späte Abendessen :-D

Nach der Arbeit ging es direkt heim. Zum Abendessen gab es Hähnchenbrust mit Nacho Cheese Füllung (TK Produkt) und dazu Mais und Kartoffelpüree. War saulecker :-)
Danach hab ich mich um unseren Einkaufszettel/Essensplan für die kommenden zwei Wochen gekümmert. Das nächste Wochenende war etwas schwierig mit der Planung, da wir ja von Freitag bis Sonntag Besuch haben und noch nicht wissen, was wir da alles machen werden. Ich hab aber Essen eingeplant das schnell geht, nicht viel kostet und das ich zur Not auch noch die Woche drauf kochen kann, falls wir irgendwo auswärts essen sollten. Mit 3 gestandenen Männern um mich herum wird es das Wochenende wohl extremst schwer im Budget zu bleiben :-/ Daher werde ich dieses Wochenende mal ein neues Frühstück ausprobieren was bei recht wenig Kalorien doch lange satt halten soll. Ich bin schon gespannt.

Ach, und die letzte Woche erstandene Sockenwolle wollte ich euch doch auch noch zeigen:
Am Mittwoch hätte ich gerne meinen Wiegetag gehabt, denn die Waage zeigte ein ganzes Kilo weniger an als letzten Freitag. Aber leider musste ich ja bis zur offiziellen Verkündung des Gewichts noch 2 Tage warten. Und ja, ich bin bekennende Täglichwiegerin. Das macht mir nichts und es stresst mich auch nicht oder setzt mich unter Druck.

Donnerstag hatten wir dann wieder mehr Glück, denn es bildete sich kaum Hochnebel, so dass wir schon ab 10 Uhr Sonne hatten - allerdings nur kurz, denn dann kamen die Wolken und versteckten die Sonne bis zum späten Nachmittag. Der Vormittag war wieder sehr ruhig. Da ich das schon erwartet hatte, habe ich mir mein Häkelzeug mit ins Büro genommen und mir die Anleitung auf's Handy geschickt :-D Chefe hatte vormittags einen Termin. Nachmittags kam er dann wieder zum Arbeiten. Ganz gesund ist er aber noch nicht. Ich hoffe, ich habe mich weiterhin nicht angesteckt.

Mittags ging es nochmal an den See. Ob ich das nach meinem Urlaub auch noch machen kann, oder ob es dann schon zu kalt ist, weiß ich noch nicht. Wenn ich nicht mehr an den See kann, muss ich mir was anderes überlegen, um die Bewegung im Alltag beizubehalten, denn offenbar ist sie der Schlüssel für eine gescheite Abnahme - zusätzlich zum einhalten des Budgets von 1.700 kcal täglich :-D

Nach der Arbeit fuhr ich fix in die Stadt, um für Schatz einen Gutschein zum Geburtstag zu besorgen. Ich weiß, dass er sich im Frühjahr Trekkingsandalen zulegen möchte und habe daher einen Gutschein in dem Geschäft besorgt, wo er die Sandalen kaufen will :-)

Danach ging es 'gen Heimat und zum Doc, um mich gegen Grippe impfen zu lassen. Das Husten und Niesen und die Rotznasen in der Straßenbahn werden immer mehr. Und bevor ich mir eine Erkältung einfange, wollte ich mich schnell impfen lassen. Das mache ich schon seit Jahren immer um diese Zeit und ich habe bisher keine Grippe mehr gehabt. Und auch wenn die Impfe nicht gegen Erkältung hilft, bilde ich mir ein, dass ich seither auch nicht mehr so oft Schnupfen bekomme wie vorher :-)
Zuhause habe ich Bratkartoffeln mit Tomatensalat und Spiegelei zubereitet und nach dem Essen konnte ich dann noch ein bisschen häkeln. Es sind nur noch eine Hand voll Kleinteile zu häkeln. Ich denke, die bekomme ich bis Freitag fertig. Für das Zusammennähen der einzelnen Teile werde ich mich wohl die Tage mal im Schlafzimmer einschließen müssen, damit mein neugieriger Freund nicht sieht, was ich da mache. Dass ich für ihn häkle hat er inzwsichen schon mitbekommen :-/

Meine Oma und ich haben versucht, gleichzeitig anzurufen. Daher war bei dem jeweils anderen das Besetztzeichen zu hören :-D Sowas ist mir erst einmal zuvor passiert, als ich Papa anrufen wollte. Schon lustig. Nach einer Woche wurde auch endlich Opas Päckchen zugestellt. Keiner weiß, wo es abgeblieben war. Ich bin jedenfalls heilfroh, dass es - wenn auch viel zu spät - bei ihm angekommen ist. Er hat sich sehr gefreut :-)

Freitag begann schon wieder nervtötend, weil meine Straßenbahn mal wieder ohne Erklärung ausfiel. Als ich an die Haltestelle kam stand da, sie käme in 4 Minuten. Als es Zeit war, dass die Bahn einfahren sollte, verschwand sie plötzlich von der Anzeige und wart auch nicht gesehen. So ein Mist! Keine Durchsage, keine Erklärung. Keine Ahnung, was da in letzter Zeit bei den Verkehrsbetrieben los ist. Aber die letzten Tage war ständig irgendwas von wegen Betriebsstörungen - die mich zum Glück bisher nur auf dem Heimweg betroffen hatten.

Da hab ich mich natürlich umso mehr gefreut, dass ich heute meinen letzten Arbeitstag hatte und ab Montag ist dann eine Woche Urlaub angesagt :-D Wir werden nicht wegfahren, hoffen aber auf gutes Wanderwetter. Und für Schatz' Geburtstagsfeier (samt Übernachtungsgästen) muss ja auch noch einiges vorbereitet werden.

Im Büro war es heute richtig stressig. Chefe drehte fast am Rad, damit alles noch fertig wird bevor ich gehe. Am Ende musste ich sogar etwas länger arbeiten. Alles fertig bekommen habe ich dann trotzdem nicht - weil er Unterlagen die ich brauchte mit beim Kunden hatte.

Mittags ging es (vielleicht ein letztes Mal in diesem Jahr) an den See. Dort habe ich noch ein Teil für Schatz' Geschenk gehäkelt :-)

Nach der Arbeit fuhr ich sofort nach Hause. Da stand mal wieder der Abwasch auf dem Plan. Manchmal wünsche ich mir echt eine Spülmaschine. Zum Abendessen gab es Apfelpfannkuchen.
Die hatten wir ewig nicht mehr und auch Burgi hatte sie gestern an ihrem Veggie Day :-) So ein leckerer Zufall!

Die Waage war die letzten Tage überaus freundlich und ich war schon gespannt, ob sie das auch heute wieder sein würde. Und sie war es! Ein ganzes Kilo weniger und somit 105 kg und mein diesjähriges Tiefstgewicht (bisher) :-D Ich könnte vor Freude Luftsprünge machen!

Nach dem Essen habe ich mit Papa telefoniert und dann noch ein bisschen weiter gehäkelt. Gefühlt kam Schatz viel zu früh von der Arbeit. Immerhin habe ich es mit Ach und Krach geschafft, das letzte Teil für sein Geschenk zu häkeln. Zum Zusammenbauen muss ich mich die Tage aber mal im Schlafzimmer einschließen ;-) Wir haben uns noch einen gemütlichen Restabend auf der Couch gemacht und sind dann ins Bett gefallen, denn...

...Samstag wird ein anstrengender Tag. Wir wollen noch Zeug zum Recyclinghof fahren - das im Moment das Gästezimmer verschandelt - und der große Wocheneinkauf steht auf dem Plan. Danach wollen wir schon anfangen, ein paar Ecken in der Wohnung wieder auf Vordermann zu bringen, damit wir unter der Woche mehr Zeit zum Wandern haben. Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt.

Sonntag wollen wir eine Wanderung machen. Mal wieder zu einer Burgruine - von der man eine tolle Aussicht auf eine andere Burgruine hat - falls es nicht neblig ist :-D

Und wie wir die Urlaubswoche gestalten, entscheiden wir spontan. Aktuell plane ich, nach Möglichkeit, jeden Tag länger zu schlafen :-D Der Rest wird sich ergeben. Blutabnahme und Reifenwechsel stehen für nächste Woche fest auf dem Programm. Drum herum haben wir viel Zeit, uns schöne Tage zu machen.



Die KW 41 in kurz:
Samstag: 2.265 kcal zu viel, aber gut 2,5 Stunden gewandert
Sonntag: 1.506 kcal zu viel, keine Bewegung
Montag: 555 kcal zu viel, 20 Minuten spaziert
Dienstag: 226 kcal zu viel, 20 Minuten spaziert
Mittwoch: 203 kcal zu viel, 25 Minuten spaziert
Donnerstag: XXX kcal zu viel, 20 Minuten spaziert
Freitag: ??? kcal zu viel, 20 Minuten spaziert

Abnahme: -1 kg