Freitag, 19. Oktober 2018

Wunschgewicht: KW 42 - 2018

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]


Samstag sind wir schon etwas früher aufgestanden, denn wir hatten viel vor. Vor dem Frühstück habe ich noch unsere Bettwäsche gewaschen. Zum Frühstück habe ich mal was (für mich) Neues ausprobiert. Und zwar Pudding-Oats (Rezept reicht für 2 Portionen). Von mir aus wäre ich nie auf die Idee gekommen, Schokopudding mit Quark und Haferflocken zu vermischen. Aber es schmeckte echt lecker und ich war danach lange satt und das für relativ wenige Kalorien.
Nach dem Frühstück habe ich hochmotiviert noch einen 25-minütigen Spaziergang hingelegt. Denn das verlorene Kilo wollte ich im Urlaub nur ungern wieder drauf bekommen - und genau das ist es ja, was mir für gewöhnlich im Urlaub passiert :-/

Dann ging es zum Recyclinghof, das alte Kopfkissen, die alten Pfannen und ein paar riesige Kartons loswerden. Von dort fuhren wir sofort weiter zum Schuhladen, denn ich habe die letzten 8 Jahren 3 Paar Schuhe zu Tode gelaufen. Jetzt habe ich zwei Paar neue und habe sogar noch 19 % Rabatt bekommen :-D Zwei Paar Schuhe für 100 EUR - da kann man nicht meckern. Gegenüber ist unser Supermarkt, wo wir noch unseren 14-Tage Einkauf erledigt haben.

Wieder Zuhause ging es gleich weiter. Einkäufe verräumen, die bereits vor 2 Tagen gewaschene Gästebettwäsche aufziehen, das Gästezimmer etwas aufräumen, Staub wischen, Wohnzimmer aufräumen, den gewaschenen Wäschstapel endlich mal in den Kleiderschrank einräumen - das schiebe ich schon seit Tagen vor mir her - und meinen Schreibtisch habe ich auch noch aufgeräumt. Die Herbstdeko hängt jetzt auch und dann konnte ich endlich kochen. Zwischenzeitlich war ich am verhungern. Es gab aus dem WW 20 Minuten Kochbuch die Schnitze-Spätzle-Pfanne mit grünen Bohnen.
Und dann hatte ich sowas von keine Lust mehr irgendwas zu machen. Also haben wir den restlichen Tag auf der Couch verbracht :-)

Zum Abendessen gab es einfach nur ein Butterbrot und etwas eingelegtes Gemüse. Die Kalorienbilanz sah für einen Samstag echt gut aus ;-) Ins Bett sind wir zeitig entschwunden, denn am Sonntag wollten wir wandern :-D

Sonntag hat der Wecker schon um 6 Uhr geklingelt. Dafür waren wir schon um 8:30 Uhr in Waldkirch, als sich die Sonne gerade so über die Berge schob :-D Die Wanderung war eine Wucht - und am Ende waren wir völlig platt!

Zum Frühstück gab's die zweite Portion von den Pudding-Oats. Und auch als Grundlage für eine Wanderung haben sie sich als überaus gut erwiesen, denn ich blieb satt, bis wir den Berg erklommen hatten :-D
Der Schoko-Milchshake vom lieblings Eis-Dealer durfte auf dem Heimweg dann irgendwie nicht fehlen :-D Zum Abendessen gab es aus dem WW 20-Minuten Kochbuch die Blitz-Paella (auf S. 84 der Leseprobe)...
...und dann haben wir noch etwas ferngesehen. Mit Unterbrechungen, denn unsere alte Röhre scheint nun tatsächlich im Sterben zu liegen :-D

Schatz will schon ewig einen Flachbildschirmfernseher. Aber ich sehe nicht ein, den alten zu entsorgen, wenn er noch voll funktionsfähig ist. Die Allgemeinheit tendiert eh immer mehr zur Wegwerfgesellschaft. Da will ich - wenn auch nur im Kleinen - für mich persönlich zumindest, gegensteuern. Daher laufe ich meine Schuhe zu Tode und die Röhre blieb bis zum Ende. Das Ende scheint nun nahe, denn oftmals will sie gar nicht mehr angehen. Und wenn sie dann an ist, läuft sie eine Weile, geht aus, an, aus, an...es nervt! Das ist schlimmer als die ganzen anderen Macken, die von Zeit zu Zeit seit 2 Jahren auftreten.

Montag war der erste offizielle Urlaubstag - und ich war um 7:30 Uhr hellwach. Dabei wollte ich doch ausschlafen! Meine Beine waren bleischwer. An eine Wanderung war in diesem Zustand nicht zu denken.

Zum Frühstück gab es Knusperbrot und einen Joghurt. Nach dem Frühstück sind wir zum Elektronikmarkt gefahren und haben uns einen neuen Fernseher gekauft.
Zack...520 EUR weg. Nur zum Anschließen fehlte uns die Lust - und die alte Röhre schien gemerkt zu haben, dass was im Busch war, denn sie zickte das erste mal seit Tagen nicht rum.

Wieder Zuhause habe ich mich dann im Schlafzimmer eingeschlossen und eine Stunde lang Schatz' Geburtstagsgeschenk zusammengenäht. Sobald sein Geburtstag rum ist, bekommt ihr mein Werk auch zu sehen. Und wenn ihr das hier lest ist es schon fast soweit :-D

Mittags hatten wir - wieder aus dem WW Kochbuch - die Krautfleckerl (ohne Link).
Nach dem Mittagessen habe ich mich dann aufgerafft und bin wieder spazieren gegangen.

Immerhin kamen am Montag gleich 35 Minuten zusammen - bevor ich mir in den neuen Schuhen an beiden Fersen Blasen gelaufen hatte :-(

Nachmittags habe ich dann etwas Blog geschrieben, während Schatz mit Kopfweh im Bett lag. Zum Abendessen gab es wieder ein Butterbort mit ein paar Tomaten und Silberzwiebeln.

Dienstag hatte ich um 8 Uhr den Termin beim Doc zur Blutabnahme. Schatz kam gleich mit, um sich gegen die Grippe impfen zu lassen.
Von der Praxis aus marschierten wir zum Bäcker und besorgten uns Brötchen zum Frühstück, denn ich musste ja nüchtern aufkreuzen.

Satt und zufrieden machten wir uns auf, um noch eine Wanderung zu machen. Da es zwischenzeitlich aber etwas später war, starteten wir quasi direkt von Zuhause aus und wanderten auf unseren Hausberg - den Rosskopf. Schande auch, da waren wir dieses Jahr noch gar nicht!

Gegen 15:30 Uhr waren wir wieder Zuhause. Fix geduscht und ran an den PC - Zugtickets shoppen! Zuerst gab es die Fahrkarten für mein Mädelswochenende in Würzburg. 150 EUR inkl. Sitzplatzreservierungen. Dann für Schatz und mich die Fahrkarten für unseren Weihnachtsbesuch bei meiner Familie - nochmal 290 EUR weg. Das war eine verdammt teure Woche!

Abends vor dem Fernseher hat die alte Röhre wieder rumgezickt. Gut, dass der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht. Der Austausch war für Donnerstag geplant, denn Mittwoch wollten wir lieber nochmal das geniale Oktoberwetter und unseren Urlaub ausnutzen, um eine weitere Wanderung zu machen :-D
Zum Abendessen gab es Gulasch mit Reis. Weil noch so viel Platz im Budget war gab es noch ein bisschen Kaiserschmarrn (TK) als Dessert :-)
Mittwoch hat uns der Wecker dann wieder um kurz nach 6 Uhr aus dem Bett geworfen. Aber für die geplante Wanderung mussten wir 75 Minuten Auto fahren und Parken ist dort zu späterer Stunde oftmals sehr schwer bis unmöglich. Also, lieber früh los :-)
Die Wanderung war klasse, mit kleinem "Abenteuer-Abschnitt" und toller Aussicht. Wieder am Parkplatz kauften wir noch ein Holzofen-Speck-Brot. Sowas kennen wir nur von dort und wir kaufen es eigentlich immer, wenn es uns mal dort hoch verschlägt :-D

Zum Abendessen gab es Rindersteak (natur) mit den restlichen TK Falafeln, Sour Cream und Erbsen und Möhren.
Und dann bin ich regelrecht entgleist. Das erste Mal seit längerem. Es gab den restlichen TK Kaiserschmarrn - super lecker - und danach noch diese Frischeiwaffeln aus dem Supermarkt. Budget gnadenlos überzogen. Für die ganzen Kalorien die ich gefuttert habe, war die Wanderung deutlich zu kurz :-/ Natürlich hab ich die passende Ausrede parat: Man muss sich im Urlaub ja auch was gönnen 🙈

Donnerstag haben wir dann länger geschlafen. Schatz hatte vormittags einen Kontrolltermin beim Neurologen, der dieses Mal eine Ewigkeit dauerte, weil er so lange warten musste. Ich hab derweil zuhause schon den Abwasch erledigt, nochmal zwei Portionen Pudding Oats gekocht, Wäsche gewaschen und unseren neuen Fernseher ausgepackt.
Das Anschließen war dann mit Hilfe von Schatz kein großes Problem. Mit seinen langen Armen konnten wir das neue Antennenkabel einfach hinter dem Wohnzimmerschrank verlegen. Dummerweise hat uns der tolle Fachmensch im Elektronikmarkt nicht gesasgt, dass wir auch ein HDMI Kabel brauchen, um unseren Receiver an den Fernseher anzudocken. Dabei haben wir doch extra gesagt, das wir noch eine alte Röhre hatten und gefragt, ob alles dabei ist, was wir brauchen. Das wir ein neues Antennenkabel brauchen hat er gleich gesagt und uns ein passendes rausgesucht. Tja, dumm gelaufen.

Da wir um 13 Uhr noch einen Termin zum Reifenwechsel im Autohaus hatten, zog sich die TV Anschließerei noch etwas hin. Um kurz vor 14 Uhr marschierten wir zum Autohaus, um die Karre winterbereift wieder abzuholen und fuhren dann mal wieder zum Elektronikmarkt, um ein HDMI Kabel zu besorgen. Danach ging es gleich zum Supermarkt, um für uns und unseren Besuch noch Wasser einzukaufen. Und ein paar Kleinigkeiten zum Kuchenbacken fehlten auch noch.

Zuhause haben wir die Einkäufe hoch und die alte Röhre samt nicht mehr benötigten Kabel runter geschleppt. Ergebnis: Eine gequetschte Fingerspitze an der rechten Hand. Scheißschwerer Fernseher :-/ Danach war ich eigentlich fertig, aber ich hatte Hunger und so wurde erstmal gekocht. Es gab Tortellini mit Tomatensoße und Feta.
Ich hatte so einen Kohldampf, dass ich schon angefangen hatte zu futtern, bevor mir einfiel, noch schnell ein Bild zu machen :-D Das ganze ist eigentlich ein Auflauf aus dem WW 20 Minuten Kochbuch, aber auf Überbacken hatte ich keinen Nerv, daher kam einfach nur alles in einen Topf und geschmeckt hat es trotzdem.
Nach dem Essen widmete ich mich dann wieder dem neuen Fernseher, während Schatz den Staubsauger geschwungen hat.
Inzwischen war es fast 18 Uhr und den restlichen Abend genossen wir dann einfach das Vergnügen in UHD fernzusehen. Ein ganz neues Gefühl :-D

Freitag sind wir um 8 Uhr aufgestanden, waren nach dem Frühstück noch beim Recyclinghof, um das ganze Gedöns rund um den alten Fernseher los zu werden.

Gewogen habe ich mich ausnahmsweise schon morgens, weil wir ja jetzt gleich Besuch bis Sonntag nachmittag bekommen. Das Ergebnis ist vernichtend: +1 kg und somit wieder 106 kg. Aber der Urlaub war toll und ab und zu haben wir uns halt auch mal was gegönnt. Genug Bewegung gab es durch die Wanderungen eigentlich auch. Wird schon wieder werden, wenn nächste Woche wieder alles normal läuft.

Seit wir gegen 10:30 Uhr vom Recyclinghof zurück sind, habe ich eigentlich die ganze Zeit in der Küche gestanden. Abendessen vorgekocht (Reiseintopf mit Hack und Paprika) und für morgen Geburtstagskuchen und Muffins gebacken. Dreimal musste ich abwaschen, weil die Küche für solche Mengen einfach viel zu klein ist und am Ende fehlte mir sogar der Tisch als Arbeits- und Abstellfläche, weil wir den schon ins Wohnzimmer verfrachtet hatten.

Wie ich jetzt am Wochenende zum Bloggen komme weiß ich noch nicht. Und weil ja in ein paar Minuten die drei Männer wieder da sein werden, werde ich den Freitags-Blog jetzt hochladen und wünsche euch ein schönes Wochenende :-D



Die KW 42 in kurz:
Samstag: 921 kcal zu viel, 25 Minuten spaziert zusätzl. zu Hausputz und Einkauf
Sonntag: 2.465 kcal zu viel, 4 Stunden gewandert
Montag: 639 kcal zu viel, 35 Minuten spaziert
Dienstag: 1.661 kcal zu viel, 3,5 Stunden gewandert
Mittwoch: 2.816 kcal zu viel, 2,5 Stunden gewandert
Donnerstag: 1.094 kcal zu viel, keine Bewegung außerhalb des Haushaltsgewusels
Freitag: ??? kcal zu viel, keine Bewegung außerhalb von stundenlangem Küchenwerkeln

Zunahme: +1 kg

2 Kommentare:

  1. in punkto Schuhe und Fernseher haben wir was gemeinsam: auch ich brauche meine Schuhe restlos auf, sozusagen, und ich weiß nicht mehr vor wieviel Jahren ich nach dem Tod des Schwiegervaters meiner Schwester einen riesigen Röhrenfernseher erbte, den ich Ewigkeiten nutzte, bis er irgendwann die Eigenschaft entwickelte, plötzlich einen Knall von sich zu geben wie einen Schuss...günstig war dann, dass einer meiner Söhne gerade zu seiner Freundin zog und mir sein Flachbild überließ...oh so viele Wanderberichte! Da hab ich ja das ganze Wochenende zu tun :-) Du guckst auch "Wer weiß denn sowas?" - oder nur Zufall? Ich liebe diese Sendung, überhaupt alles was mit Quiz zu tun hat. Die Wanderungen werde ich über den Tag verteilt lesen, heute steht viel Hausarbeit an und da werde ich gerne zwischendrin mal eine Sitzpause einlegen. Schade, dass das Kilo wieder da ist - warum sind wir nicht naturschlank...

    AntwortenLöschen
  2. Fernseher... hmmm und ich ?? Ich habe so was von gar keine Ahnung. Mir würde das gar nicht auffallen wenn das Ding streikt. Ihc schaue selten bis nie, außer beim bügeln. Ich stricke oder schreibe in dieser Zeit oft.
    Im Urlaub haben wir nicht mehr gegessen ... aber festgestellt das die Österreicher eine seltsame Vorstellung von Mengen haben ...*gg .
    Und mit der Diät... weiter machen . Klappt schon ;)
    LG Heidi

    AntwortenLöschen