Samstag bin ich gleich nach dem Aufstehen zur Apotheke spaziert und habe mir diese Halstabletten besorgt, mit denen mich mein Chef am Freitag so begeistert hatte.
Sie hatten die Dinger auch da und sogar mit Cassisgeschmack :-) Auf dem Weg nach Hause habe ich beim Bäcker noch ein schönes Brot gekauft und uns Brötchen zum Frühstück besorgt.
Nach dem Frühstück hieß es: Warten auf den TK-Kost Menschen. Ich hatte Fisch und Grünkohl auf meinem Bestellzettel. Der kam auch bald und danach ging es direkt zum Wocheneinkauf. Der Einkaufswagen quoll fast über, weil ich ja dieses Mal fast alles selbst koche in den nächsten zwei Wochen. Ich will die guten Vorsätze ja umsetzen, und weniger Convenience verkochen. Da braucht man dann halt ein paar Zutaten mehr. Auch einen Ersatz-Gaszylinder für unseren Wassersprudler konnten wir besorgen und Schatz hat zwei neue Schlafanzüge ergattert, die runtergesetzt waren. Wenn man die ganzen "Extras" abzieht, war trotz des vielen frischen Gemüses, der Einkauf für zwei Wochen nicht viel teurer also sonst :-) Ob das auch am weniger gekauften Mineralwasser lag?
Mittags gab es ein mariniertes Schweinenackensteak und dazu den Nudelsalat Caprese von WW. Richtig lecker - wie immer.
Abends hatte Schatz mich zu Käsesalat und Brot überredet. Nicht gut für's Budget, aber sehr lecker ;-) Außer für den Wocheneinkauf haben wir die Couch am Samstag eigentlich nicht verlassen. Das Wetter war grau und nass und wir freuten uns, dass wir den Einkauf einigermaßen trocken über die Bühne bringen konnten.
Die Halstabletten haben tagsüber super geholfen. Ich musste kaum Husten und wenn, dann ging es schnell vorüber. Aber da war ich ja senkrecht. Als ich mich dann ins Bett legte, kam der Hustenreiz gleich wieder. Und total heftig. Sogar die "Wunderpille" half da dieses Mal nicht wirklich. Echt seltsam. Aber das ist mir auch schon die Tage vorher aufgefallen. In der Senkrechten war der Husten (mit Tabletten) nicht so heftig wie in der Waagerechten. Immerhin ging der Hustenanfall deutlich schneller vorüber als die Tage zuvor. Ob das jetzt an den Halstabletten lag oder weil es allgemein bergauf ging, weiß ich leider nicht. Ich freute mich über jede Minute, in der ich nicht diesen trockenen Husten hatte, denn inzwischen hatte ich davon schon Muskelkater im Oberkörper :-(
![]() |
Das ist wirklich was ganz tolles :-D |
Und während meine Bekannte im Allgäu weiter im Schnee versinkt, war es in Freiburg fleißig am regnen bei +7 Grad. Was für ein verrückter Winter!
Nach dem Frühstück hab ich schnell abgewaschen und dann hab ich mir nochmal ein Bad gegönnt. Da Bronchien und Nebenhöhlen inzwischen frei von Schmodder sind, habe ich das Erkältungsbad (ich mag Eukalyptus nicht so gerne) gegen ein Winterbad getauscht.
Das habe ich, wenn ich mich recht erinnere, auch mal von AF geschenkt bekommen. Jedenfalls duftete das herrlich winterlich, fast weihnachtlich, und hat mir viel viel besser gefallen, als dieses blöde Eukalyptusgebräu :-D In der Badewanne bin ich tatsächlich sogar etwas eingedöst.
Zum Mittagessen sollte es Blumenkohl geben. Den habe ich am Samstag allerdings nicht mehr bekommen. Deshalb gab es Brokkoli - ist ja auch lecker. Dazu einfach ein Rindersteak (natur) und etwas Sauce Hollandaise :-)
Beim Aufräumen meines E-Mail Postfachs stolperte ich über eine Benachrichtigung von Amazon. Da hatte ich es gewagt, vor ganz genau 3 Jahren ein Buch vorzubestellen. Ich liebe den Autor und die Reihe mit Harry Dresden (Urban Fantasy).
Ich habe bisher alle Bücher verschlungen und warte seit Jahren auf die Fortsetzung. Die sollte nun endlich mitte Februar 2016 erscheinen und ich wollte mir ein verspätetes Geburtstagsgeschenk machen. Dann wurde der Termin auf Dezember 2016 verschoben. Gut, wird es halt ein Weihnachtsgeschenk. Dann verschoben auf Sommer 2017, Dezember 2017, März 2018 usw. Die letzte Benachrichtigung bekam ich im Herbst. Termin ist jetzt Anfang März dieses Jahres. Bisher kam keine weitere Hiobsbotschaft und ich hoffe, ich erfahre in ein paar Wochen endlich, wie es mit Harry weitergeht :-D Derweil vergnüge ich mich mit der Geschichte um Elena und dem Buch des Blutes. Auch eine tolle Geschichte, die ich schon zum x-ten Mal lese :-D
Nachmittags habe ich das zweite Babysöckchen für Schatz' Kollegen gehäkelt. Die kamen mir so winizig vor, dass ich tatsächlich am Samstag in der Babyabteilung des Supermarktes geguckt habe, ob die Größe einigermaßen hin kommt. Und meine gehäkelten Socken sind fast exakt gleich groß :-) Trotzdem werde ich jetzt auch die zweite Socke der anderen Größe fertigstellen. Dann hat er halt zwei Paar zum verschenken :-)
Ich lag eine Stunde hustenfrei im Bettchen, als mich ein neuerlicher Hustenanfall dahinraffte. Husten müssen mit Muskelkater der betroffenen Muskeln ist echt furchtbar! Also nahm ich doch nochmal eine Tablette - auch wenn sie in der Waagerechten wieder nicht so recht wirken wollte. Es wurde immerhin etwas besser. Und so schlief ich die Nacht fast durch und musste nur ab und zu mal ganz kurz husten. Ich glaube, ab jetzt geht es wirklich bergauf. Wird auch Zeit, denn ich beschreite jetzt Woche 4 mit Erkältung :-( Obwohl, außer diesem fiesen Reizhusten und einem Hauch Halsweh ist ja alles weg.
Montag begrüßte mich der Tag grau und trübe, aber immerhin trocken. Der Arbeitstag ging gemächlich vorüber und im Büro passierte nichts außergewöhnliches. Der Problemkunde von vor Weihnachten hat seine Rechnung bezahlt. Das Thema ist also endgültig abgehakt :-)
![]() |
Ja, das ist schön. Bin gespannt, wer sich dieses Jahr alles melden wird :-) |
Dort gab es die erste Hälfte vom Seelachs, den ich am Samstag beim TK Mann erwarb. Richtig schöne, dicke Stücke :-D Dazu gab es Gemüse und Kartoffelpüree. Auf den Seelachs habe ich spontan noch eine Couscous-Senf-Haube gezaubert. Die Zutaten hatte ich alle vorrätig und der Fisch schmeckte super damit :-) Gut das mir das noch eingefallen ist. Es ist nämlich schon Jahre her, seit ich die zuletzt zubereitet habe.
Die Zeit bis zum Schlafengehen verbrachte ich äußerst unproduktiv auf der Couch.
Dienstag begann auch grau aber es blieb trocken und später war es sogar richtig sonnig. Wie gemein, dass ich das nicht ausnutzen konnte.
![]() |
Ich hab früher Tagebuch geschrieben - hab davon aber keine mehr zum nachlesen :-( |
Im Büro ist es weiterhin ruhig. Die Arbeit geht zügig von statten. Auch bei den Jungs läuft es aktuell eher ruhig - weil ja auch zwei etwas angeschlagen sind. Nächste Woche kommt jemand für zwei Tage zum Probearbeiten. Ich bin gespannt. Er soll laut Chefe sehr nett sein und gut ins Team passen. Einziges Manko: Der Herr spricht noch kaum Deutsch. Dem Namen nach kommt er aus Osteuropa. Jedenfalls muss ich jetzt zwei Arbeitstage "zusammenstellen" die möglichst viel unserer Arbeit abdecken. Gar nicht so leicht, in der ruhigen Jahreszeit. Ich hoffe, das Wetter spielt mit.
Nach der Arbeit ging es gleich heim und zum Abendessen gab es Mango-Reis-Salat. Ich esse den allerdings sehr gerne warm - dann ist die Mango so schön intensiv :-D
Danach hab ich noch etwas im Haushalt gewerkelt und bis Schatz von der Arbeit kam das zweite Paar Babysöckchen für Schatz' Kollegen gehäkelt. Ich bin gerade so im Flow, dass ich entschlossen habe, auch noch ein Paar für meinen Arbeitskollegen zu machen, der im März Vater wird :-) Wollreste habe ich ja genug :-D
Mittwoch war es wieder richtig kalt. Dafür kam die Sonne recht früh raus und der Tag wurde richtig schön. Außerdem hatte ich die erste Nacht seit dem 23. Dezember OHNE HUSTEN hinter mir :-D Die restlichen Halsschmerzen sind auch wieder leicht besser geworden. Es wird endlich was mit der Genesung.
![]() |
Der Geschmack von Schokolade im Allgemeinen :-D |
Nach der Arbeit ging es gleich heim und unter die heiße Dusche. Zum Abendessen gab es Spaghetti mit Tomatensoße. Die Packung war von vor zwei Wochen noch übrig geblieben, als ich vergessen hatte, dass wir ja unser Neujahrsessen hatten. Nun ist sie weg :-)
Den Einkaufszettel für den kleinen Einkauf habe ich auch fertig geschrieben. Viel steht nicht drauf. Pilze, Obst, Wasser für die Arbeit und etwas Kleinkram. Eine Maschine Wäsche wurde noch gewaschen und dann ging es ab auf die Couch.
Donnerstag war es wieder richtig warm mit fast 10 Grad am frühen Morgen und grau und nass. Man könnte fast meinen, es wäre schon April. Mal so, mal so.
![]() |
Es sei denn, es ist ein scharfes Messer! Ist mir nämlich schon passiert :-/ |
Nach der Arbeit fuhr ich wieder direkt heim. Zum Abendessen gab es ein Rezept vom guten Herrn Lafer: Gnocchisalat mit Mozzarella. Weil ich mich aber nicht 100 % ans Rezept halte, ensteht bei mir immer Gnocchi in Tomaten-Mozzarella-Soße und ich liebe es :-D
Dazu gab es einen großen Salat und am Ende war ich satt und zufrieden. Bis Schatz von der Arbeit kam, hockte ich wieder unproduktiv auf der Couch.
Freitag musste unser Auto zum TÜV. Ich war die ganzen Tage schon sehr gespannt, ob alles OK sein würde. Bisher war an dem Auto (Baujahr 2004) noch nichts dran - außer Verschleißteile. Außerdem war ich gespannt, wie das jetzt mit dem neuen Eigentümer so ablaufen würde. Wir haben das Auto damals in dem Autohaus gekauft. Inzwischen wird die Marke aber dort gar nicht mehr verkauft und letztes Jahr gab es einen Eigentümerwechsel, weil Herr D in Rente gegangen ist. Bisher waren wir mit den Leistungen dort immer sehr zufrieden und haben daher nicht gewechselt. Mal sehen, ob das so bleibt.
![]() |
hach, ja.... |
Im Nachhinein betrachtet war das echt gut so. Da ich ja dort zum allerersten Mal war, musste ich ja noch den ganzen "Papierkram" ausfüllen (Anamnesebogen, Datenschutz und Co.). Und weil auch in der Praxis am Freitagnachmittag kaum was los war, kam ich sofort dran.
Es gab ein kurzes Gespräch. Der Doc war super freundlich, hat einige Fragen gestellt und alles gut erklärt. Teilweise hat er mir das Gleiche nochmal erklärt, was mir der Hausarzt schon gesagt hatte. Nämlich, dass wahrscheinlich gar nichts ist. Denn scheinbar haben 90 % aller Frauen mikroskopischkleine Mengen Blut im Urin. Aber um auszuschließen, dass ich doch zu den restlichen 10 % gehöre, musste das halt alles nochmal genauer abgeklärt werden.
Angefangen haben wir also mit einem Ultraschall von Blase und Nieren. Das hatte der Hausarzt schon gemacht und der Urologe konnte das Ergebnis nur bestätigen. Alles tip top in Ordnung. Dann musste ich ein Pröbchen abgeben. Das hatte ich mir schon gedacht und war, bevor ich im Büro los gefahren bin, extra nicht mehr auf dem WC. Das vermeide ich normalerweise tunlichst, denn es gibt nichts schlimmeres als mit drückener Blase in einer "gestrandeten" Straßenbahn zu sitzen (Erfahrungswerte!).
Während die Probe im hauseigenen Labor ausgewertet wurde, habe ich gut 20 Minuten im Wartezimmer gesessen. Dort fand man wieder Blut. Der Doc fragte dann, ob ich damit einverstanden wäre, wenn wir die vorsorglich bereits eingeplante Blasenspiegelung (ach du Schreck!) jetzt gleich machen würden. Er bemerkte wohl mein Zögern und fing gleich zu erklären. Es sei gar nicht mehr so schlimm wie es früher einmal war. Die Medizin sei heute schon so weit, dass das Ganze in ein paar Minuten und völlig schmerzfrei über die Bühne geht. Ich hab von sowas ja keine Ahnung und neige dazu, den Leuten die Ahnung haben, einfach mal zu vertrauen. Außerdem, was erledigt ist, ist erledigt. Also, ja!
Und dann kam meine erste Blasenspiegelung. Ich wusste eigentlich gar nicht, dass es sowas gibt, denn bisher hatte ich nur von Darm- und Magenspiegelungen gehört. Das ganze lief eigentlich so ab wie beim Gynäkologen. Ich durfte mich untenrum frei machen und kam auf diesen monströsen Stuhl. Während der Untersuchung war eine der Arzthelferinnen immer anwesend, was ich echt irgendwie beruhigend fand. Ich wurde desinfiziert, man gab ein Beteubungsgel in die Harnröhre und nach einem kurzen leichten Brennen merkte ich nichts mehr. Man fummelte an mir herum, erklärte die einzelnen Schritte. Ich habe gelernt, dass eine Blase ist wie ein Luftballon. Wenn sie leer ist, faltet sie sich zusammen. Ich hatte sie mir eher wie eine hohle Kugel vorgestellt, die auch leer "rund" bleibt. Und weil der Doc im zusammengefalteten Zustand natürlich nix sehen konnte, wurde von außen aufgefüllt, damit sich die Blase wieder entfaltet. Sowas verrücktes :-) Zuvor hatte er allerdings noch eine Probe direkt aus der Blase genommen, die ebenfalls noch untersucht wurde. Von den ganzen Vorgängen da unten, bekam ich außer ein paar sachten Bewegungen gar nichts mit. Und dann war auch schon wieder alles vorbei. Zum Schluss hat er noch den Durchmesser der Harnröhre vermessen, die aber auch gut war und dann durfte ich mich wieder anziehen.
Es gab ein kurzes Abschlussgespräch. Fazit: Ich bin kerngesund und das Blut im Urin ist "Teil meiner Persönlichkeit". Ich hab es mir fast gedacht, aber das jetzt offiziell zu hören, hat mich doch tierisch erleichtert.
Der Plan war es, nach dem Arztbesuch noch fix ein paar Kleinigkeiten einzukaufen. Das musste ich allerdings aus Sicherheitsgründen absagen. Denn nach der Blasenspiegelung hatte ich für gut 2-3 Stunden das Gefühl, alle 3 Minuten auf die Toilette zu müssen. Das ist ungut, wenn man an einer Supermaktkasse anstehen muss. Ich hab es gerade so bis nach Hause geschafft und war froh, dort das WC nur ein paar Schritte entfernt zu haben.
Der Auftrag vom Doc war, den Abend noch reichlich zu trinken (auch wenn es beim Wasserlassen die erste Zeit noch etwas brennen könnte). Auftrag ausgeführt und mit jedem Toilettengang wurde sowohl der "Druck" als auch das Brennen weniger. Als wir ins Bett gingen war schon wieder alles normal.
Zum Abendessen habe ich uns Milchreis gezaubert. Den hatten wir schon lange nicht mehr.
Und die Waage war ja auch dran. Die bescheinigte mir einen Stillstand bei 109 kg. Nach der Woche bin ich damit völlig zufrieden - es hätte nämlich auch schlimmer kommen könnnen.
Als Schatz von der Arbeit kam, haben wir noch das Dschungel-Camp geschaut. Ja, wir sehen das an. Es befriedigt die Sensationslust ungemein ;-) Man muss es nicht mögen. Wir finden es lustig.
Samstag steht Besuch auf dem Plan und Sonntag machen wir uns einen schönen Tag daheim. Es soll nämlich wieder regnen :-( Außerdem sind die leichten Halsschmerzen auch immer noch da.
Die KW 3 in kurz:
Samstag: 2.282 kcal zu viel, 15 Minuten spaziert
Sonntag: 1.544 kcal zu viel, keine Bewegung
Montag: 986 kcal zu viel, keine Bewegung
Dienstag: 467 kcal zu viel, keine Bewegung
Mittwoch: 1.119 kcal zu viel, keine Bewegung
Donnerstag: 1.101 kcal zu viel, keine Bewegung
Freitag: 1.142 kcal zu viel, keine Bewegung
Abnahme: 0 kg
Interessant das man eine Blasenspiegelung vor Ort machen kann. Noch besser das es Dir gut geht diesbezüglich. Den Husten braucht auch keiner. Da schläft man so schlecht mit. Ich hoffe Dir geht es besser. Und das Wetter hier ist ähnlich grau. Heute sieht es allerdings besser aus. Und frisches Obst und Gemüse kaufe ich total gerne. ich liebe es dieses zu essen. Freue mich schon sehr wenn es wieder hier aus der Region zu bekommen ist. denn dann ist es deutlich wärmer .
AntwortenLöschenDie Socken sind total goldig geworden . sehr süß :))
Lg und ein sonniges We für Dich öhm euch ;)
von heidi
Hallo liebe Nicky,
AntwortenLöschenso ein Husten kann schon sehr nerven, besonders nachts und ganz schlimm, wenn man irgendwo bei Veranstaltungen ist, wo es eher ruhig zugeht und dann so ein Hustenanfall kommt, so peinlich. Zum Glück bin ich bisher von sämtlichen Viren verschont geblieben, die kann ich im Moment, wo so viel wegen Personalmangel in der Arbeit ist, auch nicht gebrauchen.
Macht Euch noch einen schönen gemütlichen Sonntag und liebe Grüße,
Burgi
Ich leg mir jetzt sofort einen Zettel mit dem Namen dieser Halstabletten in meine Box mit Erkältungsmedis - dann weiß ich, wo ich ihn im Notfall (der bitte nicht eintreten möge) finde (gesagt getan). Hm schade dass es nachts nicht so wirkt, aber immerhin. Die Söckchen sind süß! Arbeitet ihr auch nicht mehr für Ingenieure? :-) Ging die Woche überall durch die Presse, Handwerkeraufstand. Super HImmelfotos - wie wenn Außerirdische landen würden...Blasenspiegelungen hatte ich als junge Frau mehrfach - und fand es furchtbar - lieber nochmal ne Geburt (nee, Quatsch...) Soweit ich weiß, haben männliche Ärzte so gut wie immer bei Gynäkologischem oder Ähnlichem eine Assistentin dabei vonwegen Beschuldigung sex. Belästigung... Bei uns ist übrigens heute schöner Sonnenschein, aber gut kalt - kein Wetter für mich zum Rausgehen, weil ich dann die ganze Zeit "weine" - ihr könntet da sicher schön wandern!
AntwortenLöschenMein Chef arbeitet nicht gern für Architekten. Mit denen hat man nur Ärger und am Ende legt man auch noch drauf, wenn man Pech hat. Handwerkeraufstand würde ich es jetzt nicht nennen, aber dank des Fachkräftemangels können wir uns tatsächlich inzwischen FAST aussuchen, für wen wir arbeiten wollen ;-)
LöschenJa hier bei uns hängen auch an vielen Ecken Plakate der Handwerkskammer mit Werbung für Ausbildung zu Handwerksberufen - da werden wir irgendwann mal schön in ein Loch laufen, wenn es kaum noch welche gibt...
AntwortenLöschenIch wollte mal schauen, wer den netten Kommentar bei mir hinterlassen hat. In der nächsten Zeit werde ich in Deinen Berichten stöbern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin