Samstag, 11. Januar 2020

Wunschgewicht: KW 2 - 2020

Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag sind wir gegen 8 Uhr aufgestanden. Zum Frühstück gab es Puddingoats mit Banane und Weintrauben, dazu eine Tasse Tee und eine Grapefruit.
Dann stand der Wocheneinkauf auf dem Plan. Wir haben alles bekommen, sind ordentlich Geld los geworden, aber immerhin trocken geblieben. Der Einkauf gestaltete sich etwas anstrengend, da wir Schatz' Magen dabei hatten. Und der ist mir echt auf den Keks gegangen. Wollte viel Süßkram, FastFood und Co. Alles, was ich auch gern gehabt hätte, aber nicht darf, wenn ich mein Selbst etwas schrumpfen möchte. Da Schatz seinen Magen aber nicht unter Kontrolle bringen konnte, musste ich etwas laut werden ;-)
Unser "Snapy", AKA Schnappi, war ein Weihnachtsgeschenkt und hat sich bewährt
SchwieMu mussten wir ihre Einkäufe am Samstag noch nicht bringen, da wir sie am Montag ja eh nochmal sehen. Wir erledigen das dann.
Zum Mittagessen habe ich uns ein leckeres Kartoffelgratin gezaubert. Dazu gab es einen bunten Salat.
Abends durfte es dann nochmal etwas Herzhaftes sein: Brot mit Bratenaufschnitt und Spiegelei, dazu ein paar Gurkensticks und Forellenfilets.
Abends vorm Fernseher nochmal eine Rippe Schokolade. Ein weiterer blauer Tag.

Sonntag hat Schatz für uns zum Frühstück Brötchen geholt. Richtige Brötchen! Ich hab meine mit Räucherlachs und Ei belegt.
Um den fischlastigen Tag fortzuführen, gab es mittags Filegro mit Kartoffelpüree und Erbsen. Als Nachtisch einen Proteinpudding. Schoko- und Kaffeegeschmack sind ganz gut. Vanille geht so. Karamell war irgendwie unlecker und Schoko-Kokos geht auch so.

Am Nachmittag verbrachte ich viel Zeit am PC. Ich hab mich schlau gelesen. Wir werden ja nunmal nicht jünger und ob und wann wir mal heiraten können steht ja aktuell noch in den Sternen. Das wir seit beinahe 13 Jahren glücklich in wilder Ehe leben, interessiert den Gesetzgeber allerdings einen feuchten Kehricht. Vom Gesetz werden wir wie zwei Fremde behandelt. Das kotzt uns an! Jedenfalls hab ich jetzt so einige Vorlagen, Muster und Formulare runtergeladen, die wir in kürze zusammen durchgehen, anpassen und ausdrucken müssen, damit wir uns für den Fall der Fälle nun doch endlich mal etwas absichern können.
Einen Termin bei der Bank müssen wir noch machen, um die Kontovollmachten anzupassen. Für die empfohlene Risikolebensversicherung über Kreuz wird es wohl schon zu spät sein - das müssen wir auch noch erfragen, wie das funktioniert und ob wir die beiden bestehenden Versicherungen irgendwie anpassen könnten. Irre, an was man als unverheiratetes Paar alles denken muss und was mit Trauschein alles so selbstverständlich ist :-(
Abends habe ich den roten Faden des Tages beibehalten und es gab Kartoffeln mit dem restlichen Räucherlachs und selbstgemachtem Kräuterquark.

Montag war in BW nochmal ein Feiertag und wir konnten lange schlafen. Gefrühstückt habe ich die zweite Portion von meinen Puddingoats, denn Mittags waren wir ja von SchwieMu zum Neujahrsessen eingeladen.
Und tatsächlich waren wir dieses Jahr zu zehnt! Das ist echt nicht oft der Fall. Der Neffe hatte seine Freundin mitgebracht. Lustig war, dass die Nichte die Freundin des Bruders am Montag auch zum ersten Mal überhaupt gesehen hat. Da konnte ich mir nicht verkneifen zu erzählen, dass ich ohne Social Media gar nicht wüsste, das mein Bruder auch seit gut einem Jahr wieder in einer Beziehung steckt :-D Tante H hatte ihren Sohn F dabei. F will von September bis Oktober den Jakobsweg wandern. Die Info hat uns total überrascht, denn F ist uns eher als ziemlich lauffaul aufgefallen die letzten Jahre ;-) Jedenfalls hat er sich ein paar Tips abgeholt und gefragt, ob wir ihn nicht mal öfters auf unsere Touren mitnehmen könnten, damit er sich etwas ans Wandern gewöhnen könnte. Ich bin ja mal gespannt. Nächste Woche holt er seine Wanderstiefel und dann könnte es theoretisch losgehen.
Leider gab es nicht den Salat auf der Karte, den ich mir schon auf der Online-Karte des Restaurants ausgesucht hatte. Stattdessen gab es den großen Salat mit Rinderfiletstreifen und Wurzelbrot. Da ich mir blöd vorgekommen wäre, als einzige nach der Dessertkarte zu fragen, habe ich als Nachspeise einfach einen Cappuccino bestellt - alle anderen hatten auch nur "Kaffee". Als wir gingen musste ich allerdings ein kurzes Sabbern unterdrücken, als mein Blick auf die Créme Brûlèe des Nachbartisches fiel ;-)


Nach dem Essen sind Schatz und ich noch eine Runde um den See spaziert, um wenigstens ein Minimum an Bewegung einzufahren und dann ging es wieder nach Hause.


Da mein Budget schon ordentlich gebeutelt war, gab es ein Null-Punkte-Abendessen: Bauernfrühstück von WW.
Ich habe es der Uhrzeithalber in Bauern-Spätstück umbenannt. Geschmeckt hat es super und die eine Portion war riesig! So hab ich es tatsächlich trotz auswärts essen irgendwie geschafft, bei den Punktezählern Blau zu bleiben - sprich: perfekt im Budget :-D

Dienstag hatte ich immer noch Urlaub - wie geil! Und weil ich frei hatte und Schatz ja erst später zur Arbeit musste, sind wir zeitig aufgestanden und vormittags noch im Museum gewesen, um uns unsere erste Ausstellung zum Freiburger Stadtjubiläum anzusehen. Noch bis Anfang Oktober gibt es im Augustinermuseum die Sonderausstellung "Freiburg Archäologie: 900 Jahre Leben in der Stadt". Und die können wir euch auch nur wärmstens empfehlen. So viele Fundstücke und echt liebevoll gestaltet. Uns hat es super gefallen!
Gefrühstückt habe ich Brot mit Corned Beef und Kochschinken. Nach dem Museumsbesuch haben wir uns bei Nordsee je ein Seelachsbröchten gekauft und das Zuhause mit etwas Obst als Mittagessen schnabuliert.

Nachdem Schatz zur Arbeit verschwunden war, habe ich weiter an meinem Vogelnest gehäkelt. Denn aktuell häkle ich Bird Rescue Nests für die verwaisten Vogelkinder der australischen Buschfeuer. Dank meiner internationalen Häkelgruppe auf Facebook und meiner Freundin AA bin ich auf diese Hilfsaktion aufmerksam geworden. Man kann Beutel und Taschen für Känguru-Waisen nähen, oder Fäustlinge für verbrannte Koala-Pfoten stricken. Oder aber, da ich weder nähen noch stricken kann, kleine Vogelnester häkeln :-D Die Anleitung war recht schnell übersetzt, passende Wolle hatte ich auch da. Ich hab gleich losgelegt. Außerdem standen die Nester auf der Liste mit den dringend benötigten Teilen, während man von Decken und Känguru Taschen inzwischen wohl genug zusammen hat. Für mich ist es toll. Ich bin sinnvoll beschäftigt, tue was Gutes und werde gleichzeitig noch ein paar Wollreste los :-D Win Win würde ich sagen.

Zum Abendessen gab es die Erbsen-Garnelen-Nudeln von WW. Und dann bin ich das erste Mal diese Woche völlig entgleist. Es gab Nüsse, Käse und Weintrauben, Schinken, Schokolade und Kekse und das Budget war gesprengt.
Mittwoch begann überraschend sonnig, was aber nicht lange anhielt. Zum Frühstück gab es Joghurt mit Haferflocken und Obst.
Bis Mittag habe ich weiter Vogelnester gehäkelt. Inzwischen habe ich auch endlich eine Adresse gefunden, wo ich die fertigen Rescue Nests hinschicken kann. Zehn Stück werden es insgesamt. Ich bin froh, so etwas Gutes tun zu können. Nebenher bin ich auch noch gut beschäftigt (Maschen statt naschen!) und werde tatsächlich ordentlich Wollreste los :-)

Zum Mittagessen gab es was, auf das wir seit Monaten schon Lust hatten und irgendwie immer vergaßen einzukaufen. Berner-Würstchen! Dazu gab es Gemüse und Kartoffeln. Für mein Punktezählerbudget waren die Würstchen natürlich alles andere als gut. Geschmeckt haben sie trotzdem.
Was ich von dem Lila Programm halten soll, weiß ich aktuell noch nicht. Bis auf den Dienstag war ich ja jeden Tag im Plan und trotzdem tat sich bisher auf der Waage noch gar nichts. In wie weit Tante Rosa, die am Dienstag einzog, da ihre Finger mit im Spiel hat, kann ich leider nicht sagen. Daher wollte ich Lila nächste Woche weiter testen, wenn ich wieder arbeiten gehe.

Zum Abendessen gab es Brot mit Ananas-Frischkäse und dann noch ein bisschen Süßkram.

Donnerstag gab es mal wieder Knäcke zum Frühstück. Die Kombination von Hüttenkäse und Tomaten ist echt mega!
Mittags gab es Nudeln mit Hackfleischsoße und viel Parmesan. Leider ist er immer noch nicht alle.
Da der Nachmittag wieder völlig aus dem Ruder lief, habe ich den restlichen Tag nichts mehr aufgeschrieben. Dabei war ich eine ganze Weile unterwegs. Zuerst habe ich für den Liebsten noch Seife besorgt und war auf dem Rückweg noch beim Bäcker und in einer Fotoausstellung.

Wieder daheim ging dann die Fresserei los. Immerhin kamen die neuen Anti-Blasen-Wandersocken. Das erste Paar haben wir jetzt mehrere Wochen lang getestet und sind wirklich schwer begeistert. Daher gab es nochmal zwei Paar für jeden :-)
Bis Schatz von der Arbeit kam, habe ich weiter Nester gehäkelt.

Freitag gab es zum Frühstück diese Toastbrötchen. Die waren ganz OK. Aber "richtiges" Brot mag ich doch lieber. Dazu gab es noch eine Mango.
Mittags gab es nur etwas Obst und 15 g Mandeln. Ich hab irgendwo gelesen, das täglich eine Hand voll Mandeln das Hungergefühl positiv beeinflussen soll und daher die Abnahme begünstigt. Egal ob es stimmt: Ich mag Mandeln :-D
Bis zum Abendessen habe ich tatsächlich auch gut durchgehalten. Allerdings war ich auch schwer beschäftigt, denn ich wollte das Paket für Australien fertig bekommen, was ich auch geschafft habe :-)
Zum Abendessen gab es die Cremige Reis-Tatar-Pfanne von WW. Sehr viel, sehr lecker, sehr schnell gemacht.
Abends noch ein kleines Bisschen Süßkram und der Freitag war super im Plan :-) Außerdem war ja auch noch Wiegetag. Drei Wochen Urlaub waren echt gut für die Seele, aber nicht gut für meine Speckrollen. Ein sattes Kilo mehr und somit 115 kg! Wieder zurück beim jemals festgestellten Höchstgewicht vom Dezember 2015. Ich fange also jetzt offiziell wieder bei Null an. Echt deprimierend :-(
Da fiel mir die Entscheidung leicht, wieder zurück zum grünen Programm zu wechseln. Mit dem hat es vor Weihnachten schon super geklappt. Also, weiter mit dem, was sich bewährt hat :-)



Die KW 2 in kurz:
Samstag: 2.600/1.700 kcal, Blau bei WW, keine Bewegung
Sonntag: 2.403/1.700 kcal, Blau bei WW, keine Bewegung
Montag: 2.508/1.700 kcal, Blau bei WW, 30 Minuten spaziert
Dienstag: 3.826/1.700 kcal, WW Budget überzogen, keine Bewegung
Mittwoch: 4.409/1.700 kcal, WW Budget überzogen, keine Bewegung
Donnerstag: nichts aufgeschrieben, keine Bewegung
Freitag: 2.179/1.700 kcal, Blau bei WW, keine Bewegung


Zunahme: +1 kg

3 Kommentare:

  1. Das Käfer-Fang-Ding ist interessant! Nur Spinnen würde ich damit nicht fangen, denen käme ich dann gefühlt zu nahe...da stülpt ich lieber ein riesiges Glas drüber, Papier drunter und raus damit an die frische Luft ohne sie näher anzusehen, brrr Spinnen. Ich fasse nasse Regenwürmer an und trage sie vom Asphalt in die Wiese, ich habe auch schon bei Krötensammlungen mitgemacht, alles kein Problem, aber Spinnen sind ein nogo.
    Ihr hattet offenbar ein lustiges Neujahr, und ich bin mal gespannt, ob der Verwandte von euch mit den Pilgerplänen bei euch mithalten kann.
    Ansonsten: ja das lila Programm..das wollte ich ja auch mal machen und hab einen Vorrat Vollkornnudeln, die ich sonst gar nicht mag, nun trau ich mich aber doch noch nicht ran...erst mal muss ich auch meine hochgerutschten Stresskilos mit blau wieder loswerden.
    Mit grün wirst du bestimmt gute Erfolge verzeichnen!

    AntwortenLöschen
  2. Ach ja, die ständigen Verlockungen vom leckeren Essen! Wie soll man auf alles verzichten, was schmeckt, wenn es uns täglich vor die Augen kommt?
    Gestern war ich mit den Kolleginnen beim Chinesen essen und Diät war überhaupt nicht angesagt. Es schmeckte einfach zu lecker und ich habe mich am Buffet reichlich bedient.
    Morgen esse ich weniger, vielleicht ...
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Ich kaufe sehr selten Süßkram, meistens eigentlich nur zum verschenken. Vieles mag ich eh nicht.Bei Schokolade allerdings werde ich schon mal schwach. Von After Eight gibt es so eine 60 Gramm Rolle, wenn ich die sehe ist sie Geschichte.
    Chips und Co gibt´s hier gar nicht mehr. Der Gatte würde sonst jeden Abend eine Tüte killen. Von daher lieber nicht. Alternativ isst er so gar schon mal Abends Obst... weil halt sonst nix da ist :)).
    Den Protein Joghurt habe ich Samstag auch gekauft. Schon weil der Minus L. ist. Kirsche, Heidelbeere und Coco´s . Kirsche war gut. Und wenn es die anderen auch sind. Könnte der hier öfters einziehen.
    Deine Körbchen hast Du wirklich schnell fertig bekommen. Eine tolle Aktion :))
    Übrigens ohne I-net wüsste ich so einiges nicht. Wo bei ich manches auch lieber gar nicht wüsste ;)
    LG und eine schöne erste Arbeitswoche für Dich
    von Heidi

    AntwortenLöschen