Sonntag, 27. September 2020

Wunschgewicht: KW 39 - 2020

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Samstag sind wir um 6 Uhr aufgestanden und nach einem gemütlichen Frühstück in den Schwarzwald hoch gefahren. Dort sind wir einen Premiumweg/Genießerpfad gewandert, der uns ganz schön geschlaucht hat. Wir hatten die vielen Höhenmeter auf relativ kurzer Strecke doch etwas unterschätzt. Und dann war es auch noch ein paar Grad wärmer als angekündigt. Wir waren platt, als wir wieder am Auto waren.

Ursprünglich wollten wir uns noch den tollen historischen Ortskern von Zell am Harmersbach ansehen, wenn wir eh schonmal dort in der Nähe waren, aber wir haben nach der Wanderung einstimmig beschlossen, lieber direkt wieder nach Hause zu fahren. Jetzt noch durch den Ort latschen - so schön er auch sein mag - war uns einfach zu viel.
Daheim ging es direkt unter die Dusche und dann auf die Couch. Ein Stündchen haben wir einfach nur rumgehangen, dann hab ich mal Abendessen gemacht. Wir hatten Veggie Day. Asia-Gemüse in Erdnusssoße mit Reis. Und ja, ich habe mich nach einer gefühlten Ewigkeit getraut, wieder mein "Kryptonit" zu kaufen: Erdnussbutter! Allerdings habe ich den Essensplan so aufgestellt, dass ich das böse, leckere Teufelszeug die Tage nochmal brauchen würde, so dass von dem Glas nicht mehr allzuviel übrig bliebe, dem ich verfallen könnte. Manchmal denke ich tatsächlich mit ;-)

Als Dessert gab es ein Stück Apfelkuchen. Das hatte Schatz am Freitag vom Einkaufen mitgebracht. Und trotz allem habe ich es geschafft, ein kleines Kaloriendefizit zu erreichen. 

Um kurz nach 21 Uhr sind wir todmüde ins Bett gefallen.

Sonntag haben wir ausgeschlafen. Muskelkater hatte ich keinen, aber die Beine waren bleischwer. Nochmal wandern kam daher nicht in Frage. Ich war ja schon mehr als froh, dass die Füße am Samstag blasenfrei geblieben waren.
Nach dem Frühstück (ich hatte nur Magerquark mit Aprikosenmarmelade und etwas Wassermelone) sind wir also zu einem Spaziergang aufgebrochen. Nach 1 Stunde und 40 Minuten hatte ich meine 8.000 Schritte gut erreicht und war zufrieden.
Zum Mittagessen gab es TK Gemüse-Puffer. Dazu selbstgemachten Kräuterquark und Räucherlachs. Als Dessert gab es endlich dieses Zwetschgen-Crumble. Das wollte ich ja schon die ganze letzte Woche mal machen und irgendwie passte es nie rein.
Es passte natürlich auch am Sonntag nicht rein, aber die Zwetschgen mussten dringend weg. Eine war nämlich schon schimmlig geworden. Also gab es das leckere Zeug am Sonntag als Dessert. Ich hab lediglich den Zucker durch Xucker Light (Erythrit) ersetzt, um wenigstens ein paar Kalorien einzusparen. Natürlich sind die Streusel dadurch nicht ganz so knusprig geworden, wie sonst. Geschmacklich merkte ich allerdings keinen Unterschied.

Den restlichen Tag haben wir auf der Couch verbracht und Filme von der Festplatte weggeschaut. Zum Abendessen habe ich mir dann ein Schinkenbrot genehmigt. Von einem Kaloriendefizit war ich am Sonntag allerdings weit entfernt.

Montag war es nochmal richtig sonnig und warm. Man mag kaum glauben, dass eigentlich schon vor 3 Wochen meteorologischer Herbstanfang war.

Im Büro war es den Vormittag echt seltsam. Zum Einen hatte Chefe etwas miese Laune, was an IHR lag. Irgendwie kann ich SIE in dem Punkt, an dem sie die ganze Zeit rumgenörgelt hat, auch irgendwie verstehen - ausnahmsweise mal! Nur war ihre Art der Kommunikation mal wieder unglaublich nervtötend und ich hab mir irgendwann nur noch gewünscht, sie möge doch einfach die Klappe halten.
 
Zum Anderen lag es daran, dass ich gefühlt den halben Vormittag der sch... Spedition hinterher telefoniert habe. Bereits für letzten Freitag war Ware angekündigt, die aus irgendeinem Grund aber dann doch erst am Montag kommen sollte. Montag war jedoch auch der letztmögliche Montagetermin beim Kunden! Solche kurz vor knapp Geschichten hasse ich ja wie die Pest. Ich hab also gefühlt halbstündlich beim Spediteur angerufen und genervt. Problem dort: die Ware war auf einem Fremd-LKW und wurde von einem Fahrer transportiert, der auch nicht zum eigentlichen Spediteur gehörte. Als die Fuhre dann endlich um kurz vor 11 Uhr bei uns eintrudelte, wurde auch klar, wieso der Spediteur sich so "geziert" hatte, Kontakt zum Fahrer aufzunehmen, um sich zu erkundigen, wo der gerade steckte und voraussichtlich bei uns aufschlagen würde. Der LKW-Fahrer sprach nur 3 Worte Deutsch: "Hallo! Unterschrift! Tschüss!". Zum Glück haben wir zwei Monteure, die als Dolmetscher einspringen konnten und die haben dem Fahrer nebst Beifahrer dann Feuer unter dem Hintern gemacht, nachdem die zwei erstmal genüsslich an den Busch gepinkelt hatten und dann ihre Pausenbrote ausgepacken wollten. Klar, die können da auch nichts für, aber wir hatten Zeitdruck!

Die Montage klappte dann gerade noch so innerhalb der Arbeitszeit, ohne das Überstunden anfielen. Aber der LKW hätte echt nicht viel später da sein dürfen. Wie wir die knapp 3 Stunden Wartezeit jetzt "abrechnen", steht noch nicht fest. Mal ganz abgesehen davon, dass von einer Anlage die Welle dermaßen verbogen war, dass die Jungs das Ding so nicht ans Laufen bekommen haben :-/ Heißt: Ersatz bestellen und neuer Termin. Es hätte ja auch so schön sein können.

In der Pause bin ich gleich zwei Runden um den See spaziert, damit ich nach der Arbeit nicht würde so viel laufen müssen, um meine Schritte voll zu bekommen. Denn ich hatte noch den Abwasch vor mir und dann war ja das Montags-Telefonat mit Papa.
 
Für den Heimweg habe ich dann die Variante gewählt, die sich bisher als schnellste herausgestellt hat. Ich bin mit der S-Bahn bis zur Uniklinik gefahren und von dort die ca. 30 Minuten nach Hause gelaufen. So war ich um 17:40 Uhr bereits daheim.
Zum Abendessen gab es Erdnussbutter die Zweite. Und zwar als Cremiges Erdnuss-Hähnchen von WW. So blieb von dem Glas Erdnussbutter wirklich nicht viel übrig :-) Ich hab den kläglichen Rest auch ganz hinten in den Schrank gestellt und hoffe "Aus den Augen, aus dem Sinn" funktioniert dieses Mal.

Das Telefonat mit Papa ergab nicht viel Neues. Meinen Eltern wird es inzwischen beiden etwas langweilig, mit dem Hund immer an den gleichen Orten Gassi zu gehen. Papa weigert sich allerdings trotzdem (noch), wegen dem Hund weitere Strecken mit dem Auto zu fahren, zumal es ja nicht sein Hund ist. Das wäre ja nur unnötige Benzinverschwendung. Meine Mutter will sich unbedingt das "Freigericht" im Nachbardorf ansehen. Was daran so besonders sein soll, ist mir ein Rätsel. Es ist ein Stein mit einem Bronzeschwert drauf - mitten im Feld-, dass den historischen Standort des mittelalterlichen Gerichtsplatzes markiert. Unser Kaff hat genau so einen Stein am Friedhof.

Dienstag war wieder ein anstrengender Tag auf Arbeit, denn Chefe hatte wieder mal einen reinen Bürotag. Es kam unglaublich viel Ware auf einmal an und die wollte zügig verräumt werden. Ich hatte zum Feierabend bereits um die 7.000 Schritte gesammelt! Das ist ein neuer Rekord.

In der Pause hab ich es genauso gemacht wie am Montag. Zweimal um den See. Dafür den Heimweg etwas fauler angehen lassen. Mit der S-Bahn bis zur Uniklinik, von dort 5 Minuten zur nächsten Straßenbahnhaltestelle und dann nur die letzten zwei Haltestellen heim gelaufen. War auch mal wieder schön ;-)

Daheim war gerade die Waschmaschine fertig (Schatz hatte dran gedacht, sie anzustellen, als er zur Arbeit fuhr) und ich konnte gleich die Wäsche aufhängen. Zum Abendessen gab es das griechische Risotto von WW.
Mittwoch lief es im Büro wieder ETWAS gemütlicher. Chefe hatte ein paar Termine auswärts. Die Arbeiten bei den Jungs liefen auch reibungslos und es musste mal kein LKW abgeladen werden :-)

SIE brachte nochmal ihr Mecker-Thema vom Montag an. Scheinbar wurde das nun wirklich zu ihrer Zufriedenheit geklärt. Und dann verkündetete sie noch die tollste Nachricht überhaupt: Am Freitag sei sie nicht da! Bester Start ins Wochenende :-D Jetzt müsste ich nur noch rausfinden, ob Chefe am Freitag da sein würde oder ob er wieder langes Wochenende macht. FALLS er da wäre, hätte er wieder einen reinen Bürotag und das wäre für einen Freitag natürlich nicht so toll, da immer stressig.

In der Pause ging es am Mittwoch nur eine Runde um den See. Mein Buch war so spannend, dass ich den Startzeitpunkt für die zweite Runde verpasst habe :-D
 
Kurz vor Feierabend bekam ich dann einen Anruf von dem Versicherer eines unserer Problemkunden. Durch die Blume erfuhr ich, dass der nicht nur bei uns ein Problemkunde ist ;-) Scheinbar gibt es überall "Kommunikationsprobleme". Zitat des Versicherers: "Ich bin Privatmann und Geschäftsmann. Was ich als Privatmann von Herrn XY halte, darf ich ihnen jetzt als Geschäftsmann gar nicht sagen." Na, das sagt doch eigentlich alles, oder? Jedenfalls hat er einen Vorschlag unterbreitet, wie wir zumindest einen Teil der offenen Forderungen bezahlt bekommen und er den seit Monaten offenen Fall auch endlich ad Acta legen könne. Da ich Chefe nicht mehr gesehen habe, musste ich ihm die Story am Donnerstag erzählen und mal hören, was er davon hält.

Nach Feierabend fuhr ich bis in die Stadtmitte und lief von dort aus FAST nach Hause. Immerhin 30 Minuten hab ich zusammenbekommen. Weil ich im Supermarkt mehr gekauft hatte als geplant und das schwere Zeug nicht heim schleppen wollte, fuhr ich den Rest des Weges wieder mit der Bahn. Wir praktisch, dass direkt vorm Markt eine Haltestelle ist ;-)
Zum Abendessen gab es die Blitz-Paella von WW (die ich immer noch nicht online finden konnte). Die war schnell gekocht und daher hatte ich noch genug Zeit, nach der Dusche eine Gesichtsmaske aufzulegen :-D Genau in dem Moment kam ein Videoanruf von SchwieMu. Die glitschige pinke Maske sah auf meinem Gesicht aus, als hätte man mich gehäutet. Horrorfilmreif!
Da nehme ich keinen Videoanruf von meiner "Schwiegermama" an. Die bekäme noch einen Herzinfarkt ;-) Also hab ich den Anruf gekonnt ignoriert. Ein paar Minuten später dann eine Sprachnachricht, dass der Anruf ein Versehen gewesen wäre. Sie hätte wieder irgendwas falsches gedrückt. Ich hab ihr gesagt, dass ich das Handy eh nicht gehört hätte (zwinker) und dass ich selbst wenn, den Anruf ja gar nicht angenommen hätte - Gesichtsmaske und so.

Donnerstag begann ziemlich windig und blieb auch den restlichen Tag so. Es war trübe und grau, aber immerhin noch 23 Grad warm. In der Pause habe ich mich trotz des starken Windes an den See getraut, um noch etwas Bewegung einzuheimsen.
Chefe habe ich vom Telefonat mit dem Versicherer am Vortag berichtet. Er wollte gerne selbst nochmal mit dem sprechen, war aber generell nicht abgeneigt, mit dem Herrn zusammenzuarbeiten. Ansonsten lief der Bürotag eher gemächlich ab.
Nach der Arbeit ging direkt heim. Ohne laufen. Denn es hat tatsächlich nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in Freiburg geregnet.
Zum Abendessen gab es ein TK Pfannengericht. Indisches Butter Chicken. War echt lecker. Zum richtig kochen hatte ich nämlich irgendwie so gar keine Lust.
Nach dem Essen habe ich noch den Essensplan und Einkaufszettel für die nächsten 14 Tage geschrieben und dann gewartet, dass Schatz von der Arbeit kommt. Mit seinen neuen Arbeitszeiten ist er mehr als zufrieden und ich hab mich inzwischen auch dran gewöhnt, dass er Abends jetzt früher zuhause ist.

Irgendwie ging es mir am Donnerstag auch überhaupt gar nicht gut. Ich war müde, platt, hatte schlechte Laune und war allgemein irgendwie abgeschlagen. Das ganze gipfelte am Ende in einer Fresskalation. Was war ich froh, dass von der ollen Erdnussbutter nur noch 2 Löffel übrig geblieben waren! Aber Käse und Brot hauen halt auch rein. Von der Schokolade brauche ich wohl gar nicht erst anfangen. Und das mal wieder perfekt einen Tag vor dem Wiegen. Ein Blick in den Kalender offenbarte, dass in gut einer Woche meine Periode wieder einsetzen würde. Wahrscheinlich war das am Donnerstag schon ein erster Vorbote der PMS :-( Braucht eigentlich kein Mensch...

Freitag hatte ich damit gerechnet, dass Chefe da sein würde, denn er hatte sich am Donnerstag nur mit "Tschüss" verabschiedet, als er zu seinen letzten Terminen aufbrach. Als ich am Büro ankam, stand dann auch tatsächlich sein Auto im Hof. Und das seiner Freundin! Oh nee... Sie ist ja wirklich voll nett. Ich mag sie echt gern. Aber wenn M da ist, ist Chefe immer leicht durch den Wind. Der Vormittag war daher extrem anstrengend und mega stressig. Und das, obwohl SIE ja wirklich, wie angekündigt, durch Abwesenheit glänzte :-/

Es blieb den Vormittag trockener als gemeldet. Und obwohl es nur 14 Grad war, wollte ich in der Pause an den See. Ich kam bis zum Parkplatz, als es anfing zu schiffen. Und der Regen hörte auch bis zum späten Abend nicht mehr auf.
So verbrachte ich das erste Mal seit langem die Pause wieder im Büro. Chefe und seine Freundin hauten gegen 12:30 Uhr auch ab, um irgendwo essen zu gehen. Keine Ahnung, was sie noch gemacht haben, aber sie kamen erst kurz vor Feierabend wieder zurück. So war wenigstens der Nachmittag ein kleiner Ausgleich zum stressigen Vormittag :-)

Allerdings habe ich auch erfahren, dass unsere Verkehrsbetriebe am kommenden Dienstag ganztags bestreikt werden. Ich habe also eine ganze Weile des "ruhigen Nachmittags" damit verbracht, nach alternativen Wegen zur Arbeit zu suchen. Ergebnis: Egal wie ich es drehe und wende, ich werde am Dienstag noch früher aufstehen müssen als sonst schon :-( Und am Abend muss ich, komme was wolle, diese blöde S-Bahn erwischen, denn der Bus fährt dank Corona nicht mehr stündlich sondern nur noch alle 3 Stunden und genau dann nicht, wenn ich ihn brauchen könnte. Die S-Bahn ist am kommenden Dienstag die einzige Möglichkeit für mich, den Stadtteil wieder zu verlassen! Echt bescheiden. Falls es nicht regnet, könnte ich auch laufen. Aber gerade für Dienstag ist (bis jetzt) wieder sehr viel Regen gemeldet :-(

Da es auch zum Feierabend noch regnete, habe ich den Heimweg wieder komplett fahrend zurück gelegt. Daheim gab es nur Spaghetti mit Tomatensoße.
Berta war auch voll nett zu mir und bescheinigte mir eine Abnahme von 800 g. Damit steht mein Gewicht aktuell bei 109,4 kg.

Und am Wochenende? Es sollte ein verregnetes Wochenende werden, daher haben wir absolut gar nichts geplant, außer den Einkaufssamstag inkl. Besuch bei SchwieMu.



Die KW 39 in kurz:
Samstag: 4.007/1.800 kcal, 22.334 Schritte, Kaloriendefizit
Sonntag: 3.602/1.800 kcal, 10.120 Schritte, kein Kaloriendefizit
Montag: 2.213/1.800 kcal, 9.876 Schritte, kein Kaloriendefizit
Dienstag: 1.992/1.800 kcal, 10.998 Schritte, Kaloriendefizit
Mittwoch: 2.172/1.800 kcal, 9.754 Schritte, kein Kaloriendefzit
Donnerstag: 1.755/1.800 kcal, 6.125 Schritte, kein Kaloriendefizit
Freitag: 3.184/1.800 kcal, 5.779 Schritte, kein Kaloriendefizit

Abnahme: -800 g

5 Kommentare:

  1. Achja Mensch das cremige Erdnusshähnchen! Das muss ich auch mal wieder machen, wenn ich jetzt nur an die leckere Sauce denke...hab aber keine ERdnusscreme daheim. Glückwunsch zur Abnahme! Und ja, es ist richtig kalt geworden, nix mehr mit Zeitunglesen aufm Balkon...ich wünsch dir ne gute neue Woche

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich sitzte das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit wieder mit Pulli und langer Hose rum. Komisches Gefühl :-) Ich bin froh, dass ich jetzt keine Erdnusscreme mehr daheim habe. Alles aufgebraucht :-) Ist besser so. War aber mal wieder richtig lecker nach so langer Zeit.

      Löschen
  2. Guten Morgen Nicky, immer schön am Ball bleiben denn der Weg ist das Ziel. Du hast eine tolle Woche mit vielen interessanten Momenten erlebt, besonders deine " Berta " zeigte dir 800 Gramm weniger. Klasse.
    Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  3. Fleißig , fleißig. Richtig viel was Du bisher so gelaufen bist.
    Wie gut das den Anruf ignoriert hast ....*gg
    Ich glaub meine Waage hat sich auch einen namen verdient. Berta passt :)) Glückwunsch zu 800 Gramm weniger
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann hoffe ich nur, dass Berta und Berta keine Zwillingsschwestern sind und deine Berta auch so zickig ist wie meine so oft :-D

      Löschen