Samstag, 12. Juni 2021

Wunschgewicht: KW 23 - 2021

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
 
Samstag haben wir ausgeschlafen. Das Wetter war auch wirklich blöd. Es hat den ganzen Tag fast ununterbrochen geregnet. Mal mehr mal weniger stark. In einer kurzen Regenpause habe ich mich fix zum Supermarkt aufgemacht, um noch Bananen zu kaufen. Die hatte ich irgendwie vergessen. Ein paar Beeren und Quark sind auch noch in den Einkaufskorb gewandert und auf dem Rückweg fing es schon wieder an zu tröpfeln. Das war meine einzige Bewegung am Samstag.

Den restlichen Tag verbrachten wir gemütlich daheim. Ich hab ein paar Wanderberichte vorbereitet und wir haben etwas fern gesehen. 
Es war ein fauler und gemütlicher Tag. Zum Frühstück gab es Brötchen. Mittags hatten wir Spargel mit Hollandaise und Schinken.
Zum Dessert gab es (gezuckerte) Erdbeeren mit Sahne und Abends habe ich mir Quark mit Beeren gezaubert. Half bei dem Bewegungsmangel allerdings auch nicht mehr viel, um im Budget zu bleiben. Immerhin war ich bemüht ;-)
 
Sonntag wieder grau und nass. Die Natur freuts. Und ehrlich? Mich auch. Die Schwüle ist endlich weg - auch wenn die angekündigten Gewitter in Freiburg ausgeblieben sind. Wir haben daher wieder lange im Bett gelegen und uns einen gemütlichen Tag gemacht. Auch das Faulenzen tat nach den stressigen Wochen mal richtig gut.
 
Ich hab ein paar Blogs gelesen, nachdem ich in der Küche klarschiff gemacht hatte. Später waren wir noch im Keller, das Vorratsregal umräumen und den Stromzähler ablesen. Die einzige "Bewegung" des Tages - der Abstieg in den Keller :-D
Mittags gab es Schnitzel mit Tomatensalat (beides selbstgemacht) und dazu TK Backofen Pommes. Als Dessert die zweite Hälfte Erdbeeren. Dieses Mal habe ich sie nicht vorher mit Zucker angemacht. Und sie schmeckten uns beiden pur deutlich besser als extra gesüßt :-)
Ich mag so viele Sachen nicht extra gezuckert oder zu süß. Wieso bin ich trotzdem so sehr Schokolade und Co. verfallen?!
Abends habe ich mir wieder meinen Beerenquark zusammengerührt, war aber auch nicht besser im Budget als am Samstag.
 
Montag hieß es dann wieder früh aufstehen. Die Pfingstferien waren vorüber und dank einer Inzidenz von nur noch 15,6 in Freiburg, durften alle Schüler wieder in den Präsenzunterricht. Die Straßenbahn war ungewohnt voll und gerade bei so manch einer jungen Dämlichkeit, saß die Maske Make-Up bedingt ziemlich tief unter der Nase :-/
 
Der gemeldete Dauerregen blieb zum Glück aus, so dass die Arbeiten bei den Jungs ganz gut klappten. Im Büro war es vormittags auch recht ruhig. Chefe war nun tatsächlich im Urlaub.
 
SIE nervte ziemlich. Vor allem, weil sie sich wieder über den Hausmeister aufregte, der angeblich schlecht arbeitet. Dann mal wieder der Wasserschaden. Denn das vom Pesthauch verseuchte Wasser, welches vom Trocknungsgerät nun aus der Wand "gesaugt" wird, landet ja kondensiert und konzentriert nun bei uns im Spülbecken und in unseren "Leitungen" und modert da weiter lustig vor sich hin. Am Mittwoch käme der Herr von der Trocknungsfirma wieder, um die Geräte abzubauen und dann würde sie ihn da direkt drauf ansprechen. Au backe. Der Mann tat mir jetzt schon leid :-D Außerdem hängte sie sich wieder an den Anordnungen vom Chef auf, mit denen sie ja mal gar nicht einverstanden war. Und Geld für die Kasse brachte sie auch nicht mit - trotz Anweisung von Chefe.

Die Pause konnte ich leider nicht am See machen, da es pünktlich zur Mittagspause einen kleinen Schauer gab. Immerhin haute sie schon um 12:30 Uhr ab, so dass ich den restlichen Tag in Ruhe und Frieden weiter arbeiten konnte.
Mein Armband saß das erste Mal seit 4 Tagen wieder so, wie es sein sollte. Der von der Schwüle aufgedunsene Karlheinz nahm also langsam wieder "Form" an :-) Nur die Waage wollte das am Abend nicht bestätigen - wahrscheinlich das kalorienreiche Wochenende :-/
Zum Abendessen gab es Reibekuchen mit Apfelmus. Obst als Dessert und abends auf der Couch noch einen Schokoriegel. Perfekt im Plan! Endlich mal wieder :-)
 
Dienstag war es leider wirklich so nass wie angekündigt. Daher mussten die zwei großen Montagen auf kommende Woche verschoben werden. Immerhin kam just in diesem Moment ein Lieferant der Arbeit für drinnen brachte und die Jungs waren wieder trocken beschäftigt :-) Ich war gespannt, wie die nächsten Tage ablaufen würden, denn auch den Rest der Woche war Regen gemeldet und eigentlich bräuchten wir ja trockenes Wetter.
Hieß natürlich auch, in der Pause nicht an den See zu können. Mist. Die Alltags-Bewegung würde diese Woche wieder reichlich mau ausfallen :-(
Immerhin war der Arbeitstag ohne SIE sehr, SEHR angenehm. Durch das usselige Wetter blieb auch das Telefon einigermaßen ruhig und ich konnte ordentlich was wegschaffen.
 
Nicht so toll war der völlig zerstörte Karton, der vom Spediteur mit rund einer Woche Verspätung bei uns angeliefert wurde. Ich weiß echt nicht, wie sie das hinbekommen haben. Das der Karton mal mittig bricht, kommt ja schonmal vor bei der Länge. Aber dieser war gleich an zwei Stellen gebrochen, eine kleine Seitenwand fehlte ganz und der Lieferschein war auch weg. Mit Tape und einer Holzplanke wurde der Karton notdürftig zusammengehalten. Zumindest die Ware blieb unbeschädigt. Aber sowas geht doch nicht! 

Auf dem Heimweg habe ich den Hintern ordentlich nass bekommen. Den halben Abend war es immer wieder am donnern und regnen. Die Luft, die vorher wieder ätzend schwül war, kühlte angenehm ab. Leider konnte ich nicht gut lüften, denn der Alki von unten schien sich schon wieder tagelang eingenässt zu haben. Jedenfalls stank es bestialisch nach altem Urin :-( Wie ein wochenlang nicht geputztes Raststätten-Klo 😑 Das ist so widerlich! Noch schlimmer als die ganzen Raucher rundherum. Als wir letzte Woche vom Wandern kamen, hat es im Treppenhaus schon so gemieft. Es reicht, wenn der Typ morgens zum Zeitung holen durchs Treppenhaus latscht. Dann riecht man es, wenn man Pech hat, abends noch (wenn der eine Nachbar nicht auch wieder im Treppenhaus Zitronenduft verteilt). Zumindest im Treppenhaus sind wir nicht die einzigen, denen es stinkt.

Lavendel-Raumspray hilft ganze 10 Minuten. Meine Freundin CI will mir nun ein Mittelchen zum testen schicken. Anscheinend wird das wohl auch von Bauern im Kuhstall verwendet, um den Geruch abzumildern. Ich bin schon gespannt, ob es gegen "unseren Ochsen" auch was nützt. Denn ich würde gerne mal wieder draußen sitzen. Im letzten Jahr haben wir kaum auf dem Balkon gesessen, weil es entweder nach alter Pisse oder nach Zigarettenrauch stank. 

Unser Vermieter war auch nicht sonderlich hilfreich. Scheinbar kann man gegen den Gestank von Pisse genauso wenig unternehmen wie gegen Raucher - zumindest sollen wir jetzt mal mehrere Wochen ein "Geruchsprotokoll" führen. Balkon gehört grundsätzlich zum persönlichen Wohnraum und man kann da machen, was man will. Wenn ich die Nachbarin von oben mal wieder sehe, werde ich mal fragen, ob der Mief auch bis zu ihr rauf zieht oder ob wir alleine da stehen mit dem Problem.
Zum Abendessen gab es grüne Bohnen, Fächer-Kartoffeln und Hähnchenbrustfilet. Wieder Obst als Dessert und etwas eingeplante Schokolade. Und wieder eine perfekte Punktlandung. Nur die Waage honoriert das noch gar nicht. Irgendwie steckte das Gewicht den 3. Tag in Folge bei 111 kg fest :-/ Ich hoffte sehr, dass sich da noch deutlich was täte, bis zum Wiege-Freitag.
 
Mittwoch...wer hat denn dieses grelle Licht eingeschaltet? Nach 4 Tagen in Trübnis und mit Regen war es richtig ungewohnt, morgens wieder die Sonne zu sehen :-) Bock zur Arbeit zu fahren hatte ich trotz des schönen Wetters nicht - immerhin war ja Mittwoch und SIE wäre wieder da.
Ich kam auch fast zu spät, denn die Straßenbahn steckte mal wieder hinter den Müllwerkern fest. Das passiert regelmäßig mittwochs :-/ Liegt aber nicht an den Herren in orange und blau sondern an der lustigen Freiburger Straßenplanung. Beim Umsteigen in der City merkte ich dann auch noch, dass ich die Hose nass hatte. Beim Hinsetzen fiel es mir leider nicht auf. Irgendeine Hohlbirne muss am Abend zuvor, wo dieser heftige Regen war, seinen/ihren nassen Schirm auf den Sitz gelegt haben. Der hatte sich lustig vollgesaugt und gab nun das noch nicht verdunstete Restwasser an meine Jeans ab :-/ Bäh!
 
Im Büro hielt SIE mir dann direkt einen Zettel unter die Nase, wie toll sie doch noch so spät um 22:30 Uhr am Dienstag "Homeoffice" gemacht hätte und trotzdem um 8:30 Uhr schon wieder im Büro wäre. Sie hat 'ne Online-Überweisung gemacht. Supi! Leider hatte ich keinen Keks für sie - bin ja am diäten ;-) Und diese von daheim und so spät zu machen, hat sie sicherlich auch niemand zu gezwungen. Danach ließ sie mich zum Glück weitestgehend in Frieden. Ich war schon gespannt, wie die Diskussion mit dem verpesteten Wasser aus dem Trocknungsgerät ablaufen würde. 
Da ich am Dienstag mit der Arbeit so gut voran kam, musste ich echt aufpassen für die letzten Tage dieser Woche noch etwas übrig zu lassen. Denn von Chefe kam ja urlaubsbedingt nichts Neues nach. 
Auf dem Heimweg ging ich noch fix im Supermarkt vorbei. Etwas Obst und ein Salat für's Abendessen wollten noch frisch besorgt werden. Ein Brot fand auch noch den Weg zu mir und dann ging es ab nach Hause.

Während das Huhn im Ofen garten, habe ich fix geduscht. Danach konnte ich dann noch die Pommes in den Ofen schieben und den Salat schnibbeln und kurz drauf lecker essen :-)
Beine rasieren unter der Dusche gestaltete sich etwas nervig. Die Socken hatten in den von Wasser geschwollenen Beinen dermaßen tiefe Abdrücke hinterlassen, dass ich mit dem Rasierer kaum an die Stoppeln kam :-/
Im Plan war ich mit diesem Abendessen dann auch nicht mehr so ganz. Lecker war es trotzdem.
Auf unserem Balkon stank es wieder nach altem Urin. Immerhin war kein Wind, so dass nichts ins Wohnzimmer zog. Aber draußen sitzen war auch nicht angesagt. Inzwischen schreiben wir ein "Mief-Protokoll" mit dem wir es nochmal bei unserem Vermieter versuchen werden. Das hatte ich zwischenzeitlich gegoogelt :-) Und wenn es jetzt wieder warm wird, werden wir auch direkt die Raucher mit festhalten. Aber zumindest ist laut Internet in einigen Gerichtsurteilen festgehalten worden, dass Gestank (Urin und Co.) einen Mangel darstellt und bei nicht Behebung durch den Vermieter sogar zur Mietminderung berechtigt. Die "draußen Zeit" geht ja jetzt erst richtig los. Da werden wir unser Mief-Protokoll sicher schnell vollbekommen :-D Der schöne große Balkon war bei der letzten Mieterhöhung als Hauptgrund genannt worden. Da will ich ihn auch gestankfrei und ohne passivrauchen nutzen können. Basta!
 
Donnerstag begann herrlich und wurde dann stressig. Der eine Kollege, der am Mittwoch nachmittags spontan zur ersten Impfung erscheinen durfte, meldete sich am Donnerstag früh krank. Schmerzen in Armen und Beinen und total neben der Spur. Er musste sogar kurz an seinem Namen überlegen - dabei hatte ich seine Stimme ja direkt erkannt ;-)

Termine verschieben war angesagt. Das ging am leichtesten, wenn ich nur den einen Termin verschob und die restlichen anders aufteilte. Eigentlich kein Problem. Nur hatte ich nicht mit dieser Kundin gerechnet. Eigentlich eine ganz Nette, wurde sie am Telefon zur Furie und richtig garstig. Legte dann aus Wut sogar einfach auf. Es ging ein paar Mal hin und her. Jetzt hat sie einen Termin für Montag um die gleiche Uhrzeit und hat sich für ihren emotionalen Ausbruch sogar im Nachhinein entschludigt. Da war sie bisher die erste - was ich ihr auch direkt sagte und mich dafür bedankte. Meist sind die Leute nämlich nur garstig und reflektieren nicht. Ich denke, das ist der Corona-Blues.

Chefe meldete sich in der Mittagspause aus dem Urlaub via WhatsApp. Der tolle Freitags-Termin musste auch geschoben werden. Ihm ist eingefallen, dass da noch 4 kleine Teile fehlen, ohne die aber die Montage nicht möglich ist. Sch.... das der Architektin zu verklickern war gar nicht so leicht. Aber da diese ähnliche Probleme mit den anderen Gewerken auf der Baustelle hatte, nahm sie es recht stoisch auf - wenn auch schwer enttäuscht. Ich kann's nicht ändern. Immerhin die Kundin, die ich als Alternative ausgewählt hatte, freute sich ein Loch in den Bauch, dass sie jetzt schon früher dran kam als erwartet :-D Müsste ich mich am Freitag nur wieder mit IHR rumplagen ;-)

SIE musste ich an meinem sie-freien Donnerstag auch noch daheim anrufen. Da sie ja ständig im Brüo privat telefoniert, hatte ich jemanden dran, der einen Termin am Freitag mit ihr abstimmen wollte. Natürlich konnte ich ihr das nicht einfach sagen und dann direkt wieder auflegen...sie nölte mich noch satte 10 Minuten voll.

Ab Mittag war es wieder unerträglich schwül draußen. So schwül, dass ich trotz Sonne nicht an den See wollte. Ich bin im kühlen Büro geblieben. 
Nach der Arbeit war ich das erste Mal seit 1,5 Jahren wieder in der Stadt zum einfach nur bummeln. Zumindest kurz, denn für einen längeren Aufenthalt war es mir einfach zu schwül. Seit Montag ist die Maskenpflicht in der Innenstadt aufgehoben und man darf wieder ohne Anmeldung und ohne Test in die Läden. Meine Ma hat nächste Woche Geburtstag. Das war die Gelegenheit, mal etwas Inspiration  zu finden :-)
Zum Abendessen gab es Maultaschen-Auflauf mit Schinken. Das war schnell zubereitet und mal wieder unglaublich lecker :-)
Seit Sonntag nutze ich ein neues Deo. Es ist von Nivea und soll "die neueste Generation" von Deodorant sein. Ohne Alkohol, ohne Aluminiumsalze. Dafür mit Magnesium. Aha. Ich hab mal einen Roller zum testen gekauft und seit Sonntag habe ich ihn nun in Gebrauch. Am Anfang war ich davon echt begeistert. Der Duft ist sehr angenehm - fast schon ein bisschen zu intensiv für meinen Geschmack. Aber nach ein paar Tagen kam die Ernüchterung. Es war jetzt nicht so knalle warm, dass ich wirklich viel oder intensiv geschwitzt hätte. Sport habe ich damit auch keinen gemacht. Nur der normale Alltag mit ÖPNV und Büro-Job. Und obwohl auf dem Roller 48 Stunden Schutz angegeben werden, hatte ich nach nichtmal 6 Stunden schon das Gefühl, nach Schweiß zu stinken :-( Das ist wirklich mehr als unangenehm.

Am Dienstag war mir das abends so suspekt, dass ich mir die Achseln mit warmem Wasser und Seife gleich zweimal gewaschen habe, und am Mittwoch beim Duschen stank ich, als hätte ich 2 Wochen nicht geduscht :-( Das ist wirklich ätzend. Bei den Bewertungen wird das Deo von den meisten über den grünen Klee gelobt - weshalb ich es überhaupt erst ausprobierte -, bei mir geht die Realität eher mit den einzigen beiden negativen Bewertungen konform. Die beklagen nämlich das gleiche Problem. Cool ist hingegen, dass der Roller auf dem Kopf/auf dem Deckel steht und so nicht austrocknet. Aber das und der nette Duft reichen halt nicht.
 
Benutzt sonst noch jemand dieses Deo und hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Na, jedenfalls werde ich es jetzt notgedrungen aufbrauchen - zum einfach wegwerfen war es mir zu teuer (fast 3 EUR) - und dann wieder mein altbewährtes Deo verwenden. Kaufen werde ich das Magnesium-Deo nicht noch einmal.
 
Freitag begann warm. Und es wurde noch wärmer. Alles jenseits der 25 Grad Marke brauche ich persönlich ja gar nicht. 

SIE hatte auffallend gute Laune. Irgendwie war das verdächtig. Aber es kam den ganzen Vormittag nichts nach und ich bin gespannt, ob sie dafür am Montag wieder unausstehlich sein wird.
 
Dieses Magnesium-Deo versagte bei der Hitze bereits nach 3-4 Stunden. In der Mittagspause fix die Achseln gewaschen und etwas vom "Notfall-Deo" aus dem Rucksack drauf gesprüht. VIEL Besser! Und hielt den ganzen Tag - trotz Hitze :-) Da der Magnesium Mist ja auf dem Kopf steht und nicht austrocknen kann, werde ich es wohl bis nach dem Sommer im Schrank verschwinden lassen und aufbrauchen, wenn es nicht mehr so warm ist. Nach Schweiß stinkend Kunden empfangen geht gar nicht.

Meine Arbeit für diese Woche habe ich fertig bekommen. Wie gut, wird sich noch zeigen, weil ich zum Schluss keine Antworten mehr auf meine Fragen von Chefe bekommen habe und dann einfach machte, wie ich meinte.
 
Den Heimweg trat ich auch schnellstmöglich an. Nachdem die Waage ja am Anfang der Woche so wahnsinnig zickig war, zeigte die gutste Berta am Donnerstag ein richtig tolles Ergebnis - trotz dicker Füße! Ich war ja so gespannt...
 
Am Ende bekam ich eine Abnahme von 500 g bescheinigt und wiege damit aktuell wieder 110,1 kg :-) Die knapp unter 110 vom Donnerstag wären mir natürlich noch lieber gewesen.

Was mir diese Woche deutlich gefehlt hat, war die Bewegung im Alltag.
 
Zum Abendessen gab es gefüllte Paprika aus dem Backofen. Es sollte schnell gehen und ich hatte noch Hack eingefroren, was dringend weg musste.
Und am Wochenende? Samstag ist wieder dieser leidige Einkaufstag. Mal gucken, ob wir wenigstens nachmittags mit SchwieMu noch etwas raus können oder zu ihr hin spazieren und dann vor Ort mit ihr einkaufen.

Was wir am Sonntag machen, wissen wir noch nicht. Ausschlafen auf jeden Fall. Ob es dann noch eine Wanderung oder nur ein Spaziergang wird, bleibt aktuell offen.


Die KW 23 in kurz:
Samstag: 3.031/1.800 kcal, 2.768 Schritte
Sonntag: 3.282/1.800 kcal, 2.465 Schritte
Montag:1.813/1.800 kcal, 3.719 Schritte
Dienstag: 1.799/1.800 kcal, 3.934 Schritte
Mittwoch: 2.009/1.800 kcal, 6.832 Schritte
Donnerstag: 2.407/1.800 kcal, 4.857 Schritte
Freitag: 3.099/1.800 kcal, 4.833 Schritte

Abnahme: -500 g

4 Kommentare:

  1. Beine rasieren ist lästig. Ich habe mir ein Epiliergerät gekauft und damit habe ich für mehrere Wochen glatte Beine. Es ziept bei der Anwendung auch nur ein klein wenig, so als hätte ich leichten Strom im Bein. Blöder Vergleich, aber anders könnte ich es nicht beschreiben.
    Das Wetter soll nun sehr sommerlich werden. Eine Woche Urlaub ist vorüber und ich kann mich wirklich nicht über das Wetter beklagen. Ab der Wochenmitte soll es dann sehr heiß sein mit über 30 Grad. So lässt sich Urlaub im eigenen Garten gut verbringen.
    Ich sehe, dass Deine Erbsen prächtig gedeihen und wünsche Dir eine gute Ernte.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Ich glaube ich wäre auch mächtig ange.....wenn ich ständig diesen Gestank hätte . Unfassbar das man das erst protokollieren muss.
    Extra gesüßtes Obst esse ich nur in Form von Marmelade. Warum auch immer mag ich das auch nicht mehr so gerne . Da geht´s mir wie Dir lieber Schokolade.
    Hier war das Wetter jetzt Wochen am Stück nervig. Von daher haben wir die Sonne am heiligen Sonntag sehr genossen . Klar waren wir wandern .Ganz schön gewachsen ist Dein Gemüse. Hier haben wir Schnecken .... frag lieber nicht :(.
    LG und eine Stress freie Woche für Dich

    AntwortenLöschen
  3. Oh deine Hackpaprika sehen super aus. Ist das mit Mozzarella überbacken? Ich werde morgen auch Paprika mit Hack machen, allerdings sind sie komplett und gefüllt mit Hack und Reis. Dazu Soße aus passierten Tomaten, Zwiebeln und Paprika.
    Beeren mag ich auch lieber ungesüßt, dass der volle Geschmack raus kommt. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die Paprika war mit Mozzarella überbacken. Mit Gouda schmeckt sie mir aber besser. So wie du sie machst, kenne ich sie von daheim. Aber ich esse sie aus dem Backofen und überbacken einfach lieber als mit Soße :-) Bei der Füllung hab ich auch Hack und Reis. Für die Zubereitung im Backofen nehme ich allerdings diesen "Express-Reis" aus dem Vakuumbeutel.

      Löschen