[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag sind wir um 7:30 Uhr aufgestanden, damit wir um kurz nach 8 Uhr beim Recyclinghof sein konnten. Das war auch gut so. Denn als wir ankamen hatten wir nur 2 Autos vor uns. Als wir raus fuhren (nach 30 Minuten!) war die Schlange schon wieder sehr, sehr lang.
Die sind da echt pingelig und die Müllwerker auf Zack. Wir mussten unseren gut sortierten (dachten wir) Müll, tatsächlich nochmal etwas "nachsortieren". Daheim hätte ich einen alten Bilderrahmen im Restmüll entsorgt. Fertig. Aber nein! Das Glas zu Glas, der Holzrücken zu Holz und die Metallklammern zu Metall. Und das Papier zwischen Glas und Holz natürlich auch separat entsorgen. Stöhn... Deshalb hat es doch etwas länger gedauert. Zum Glück hatten wir auch die Masken dabei. Es war zwar jede zweite Parkbucht gesperrt, aber an den einzelnen Stationen kamen wir anderen Leuten doch unangenehm nahe, so dass wir dann schnell die OP-Masken aufgesetzt haben, obwohl alles an der frischen Luft stattfand. Wir kennen die Leute dort ja nicht. Und ich fand es auch irgendwie "höflich", denn die Mitarbeiter dort trugen auch alle Masken - auch draußen.
Außerdem bin ich, was Corona angeht, im Moment übervorsichtig. Denn ich mag mir weder auf dem Wertstoffhof noch in der übervollen Stadt kurz vor dem Urlaub doch noch das Virus einfangen. Es kann mich ja - wenn es blöd läuft - auch trotz zweifacher Impfung erwischen. Und selbst wenn ich nichts merke (was dank der Impfung ja gut möglich ist), möchte ich es ja nicht unwissentlich bei meiner Familie einschleppen. Daher bleibt auch in der Stadt die Maske auf der Schnute.
Jetzt haben wir endlich wieder etwas mehr Platz im "Rumpelzimmer" und eine ganze Autoladung Krämpel ist weg. Wenn wir vom Recyclinghof kommen, fühle ich mich immer irgendwie "erleichtert". Nicht nur vom Krämpel her, sondern auch seelisch :-)
Auf dem Heimweg haben wir uns Frühstück mitgebracht und uns dann einen total gemütlichen Tag daheim gemacht - trotz des tollen Wetters.Zum Mittagessen gab es den cremigen Zucchini-Auflauf von WW. Als Dessert gab es Schoko-Vanille-Pudding mit frischen Heidelbeeren.
Nachmittags haben wir uns den halben (kleinen) Bier-Schoko-Kuchen geteilt und abends habe ich nur noch etwas Obst gegessen.
Sonntag haben wir ausgeschlafen. Der Tag war stürmisch und regnerisch und wir haben ihn wieder ganz gemütlich begangen. Nach dem Frühstück hab ich etwas Haushalt erledigt und mir dann eine Doku über Ozzy Osbourne angesehen, die ich Samstagabend auf Arte aufgenommen hatte :-)
Wie gerne hätte ich die Wohnung richtig gelüftet. Aber der Wind stand ungünstig - von Frankreich her - so dass wir nur die Fenster zum Schwarzwald hin aufreißen konnten. Auf der anderen Seite hat uns der Wind den furchtbaren Uringestank von Alki in die Bude geweht. Es wird wieder schlimmer bei ihm. Die Hygiene aus seiner "Kur", oder wo auch immer er vor ein paar Wochen war, ist dahin :-( Mittags gab es von WW das Hähnchen Kung Pao mit Reis. Als Dessert die zweite Hälfte Pudding von Samstag und Nachmittags die zweite Hälfte vom Schoko-Bier-Kuchen.Das nächste Wochenende wird etwas arbeitslastig, mit aufräumen, putzen, Koffer packen etc. Daher haben wir dieses doch recht faule Wochenende wahrlich genossen.
Montag begann trocken und sonnig. Aber so richtig warm werden wollte es nicht. SIE war da und ging mal wieder allen auf den Keks. Wobei...hauptsächlich mir. Denn Chefe kreuzte ja erst gegen 10 Uhr auf.SIE kam dann auch nach der Mittagspause nochmal, was ich als sehr anstrengend empfand. Immerhin verabschiedete sie sich dann am Nachmittag in den Urlaub. Den Rest der Woche bräuchte ich mir um SIE immerhin keine Gedanken mehr machen :-D
Jemand sollte den Mücken das mit dem Kontaktverbot
und den Abstandsregeln nochmal genauer erklären.
In der Pause war ich am See - noch ein paar Mückenstiche sammeln. Der am rechten Knöchel juckt so herrlich - ich hab mich schon blutig gekratzt! - dass, ich noch ein paar mehr wollte...seufz.
Die Welt wäre schöner, wenn Mücken
Fett statt Blut saugen würden!
Schatz hat seinen ersten Urlaubstag damit verbracht, unser Autochen einem Sommercheck unterziehen zu lassen. Die Werkstatt hatte nichts zu bemängeln und wir fahren beruhigt in den Urlaub. Sind ja doch so einige Kilometer, die wir diesen Sommer sammeln werden.
Zum Abendessen gab es Toast Hawaii (ohne Foto!). Wir haben uns voll Retro gefühlt und hatten da echt beide mal wieder Lust drauf :-D
Das Telefonat mit Papa ergab nicht viel Neues. Wenn sich das Wetter hält, werden wir perfektes Wanderwetter haben.
Dienstag waren leichte, örtliche Schauer gemeldet. In der irren Hoffnung, dass sie uns nicht treffen, habe ich die Jungs zur Montage geschickt. Zum Glück war es da noch trocken. Sie sind ohne zu maulen los.
Gegen 9 Uhr fing es dann allerdings an zu schütten - und hörte bis zum späten Nachmittag einfach nicht mehr auf. So ein Käse! Immerhin musste ich nur einen Termin absagen. Der Rest hat irgendwie dann doch geklappt. Aber als die Jungs kurz vor Feierabend wieder eintrudelten, waren sie mehr als unleidlich - und nass. Sorry! Aber ich bin um jeden Auftrag froh gewesen, den ich vor Freitag noch vom Tisch bekommen habe ;-)
An den See konnte ich so natürlich nicht. Also in der Pause nur ab auf die Couch.Auf dem Heimweg habe ich noch ein Gastgeschenk besorgt. Da ich ja das erste Mal meinen Bruder in seinem neuen Domizil besuchen werde, hab ich das starke Bedürfnis, etwas mitzubringen :-D Dabei weiß ich gar nicht, ob er jetzt bei seiner Freundin eingezogen ist oder nur die meiste Zeit dort verbringt und eigentlich noch in Dortmund wohnt.Zuhause hatte der Liebste fleißig seine To Do Liste abgearbeitet und mir schon die große Pfanne abgewaschen. So konnte ich direkt mit dem Kochen loslegen. An so einen Service könnte ich mich glatt gewöhnen :-D
Ich war so im Elan, dass mir zuerst gar nicht aufgefallen ist, dass er gar nicht da war :-D Er hat noch einen kleinen Spaziergang gemacht. Und eigentlich bin ich ja immer erst alleine, wenn ich von der Arbeit komme. Die Tatsache, dass er eigentlich ja hätte da sein sollen (da er schon Urlaub hat), ist mir da irgendwie entgangen.Zum Abendessen gab es nochmal was von WW. Das Cremige Erdnuss-Hähnchen mit Reis ist einfach immer wieder gut. Und ja, wieder Erdnuss. Wenn ich mich schon traue, mir Erdnussbutter ins Haus zu holen, dann wird die auch weitestgehend in Soßen verarbeitet. Ich weiß genau, was sonst passiert! Da wandert der Löffel nämlich ohne Zwischenhalt vom Glas in den Mund und wieder zurück. Andere machen das mit Nutella. Bei mir ist es halt Erdnussbutter. Fragt nicht. Ich hab auch keine Ahnung. Aber sein muss das nicht.
Ich konnte dann am Abend noch etwas die Füße hochlegen. Mein erster von zwei "Großkampftagen" wäre am Mittwoch.
Mittwoch war ich müde. In der Nacht musste ich alle zwei Stunden raus. Obwohl der Besuch von Tante Rosa in gut einer Woche wieder ansteht, hat mein Körper Wasser los werden wollen, statt es wie sonst üblich zu bunkern. Wieso macht er das nicht mal tagsüber?
Der Tag war trübe und grau, kühl aber immerhin trocken. Die Jungs hatten gut zu tun und Chefe galt mal wieder als verschollen. Zumindest wusste keiner wo er war. Es war also ein entspannter Vormittag. Naja, zumindest fast. Der blöde Computer hat mich mal wieder in den Wahnsinn getrieben. Nachdem ich ihn am Morgen hochgefahren hatte, kam ich nicht ins Rechnungs-Programm. Also: Neustart. Danach lief zwar das Rechnungsprogramm, aber er wollte sich nicht mit dem Netzwerk verbinden. Ich konnte also nicht drucken und keine Mails bearbeiten. Also: Ganz runterfahren. Beim dritten Mal lief er dann...total langsam. Ständig hängte er sich auf und bis das Signal vom PC zum Drucker "gekrochen" war, vergingen schonmal 1-2 Minuten... so arbeitet man doch gerne. Zwangs-Entschleunigung!
Es kam noch etwas Ware an, das Telefon blieb relativ ruhig und SIE hatte ja eh schon Urlaub :-)
Nach der Arbeit ging es direkt nach Hause. Duschen, kochen, essen, abwaschen. Zum Abendessen gab es - weil es herrlich schnell ging - Kartoffeln mit Sahne-Hering. Trotzdem war ich erst um kurz vor 20 Uhr mit allem fertig.Danach noch zwei gemütliche Stunden auf der Couch und dann ging es ab ins Bett. Ich war platt. Immerhin hatte ich halb tot noch die geniale Idee, dass ich am Freitag mit dem Auto zur Arbeit fahren würde. Dann könnte ich direkt nach der Arbeit noch in den Supermarkt und die paar Teile kaufen, die ich für Samstag und Sonntag noch zum kochen brauchen würde. So hätten wir am Samstag einen Punkt weniger auf der Liste.
SchwieMu schrieb noch eine Mail, dass wir für sie dieses Mal nichts einkaufen bräuchten. Sie sei versorgt und am Sonntag vorbei kommen bräuchten wir dann ja auch nicht. Mir soll's recht sein. Schatz wird dann am Sonntag nur nochmal bei ihr anrufen.
Auf der Couch hatte ich plötzlich einen richtig heißen Kopf. Nicht so, als hätte ich Fieber, aber doch komisch. Ich hab direkt mal den Blutdruck gemessen. Der war allerdings im grünen Bereich. Ob das schon wieder was neues "hormonelles" kurz vor der Periode war? Ich weiß es nicht. Ich glaube, meine Liste mit Dingen, die ich beim nächsten Termin mit meiner Gynäkologin besprechen will, wird immer länger :-D
Donnerstag begann kühl, windig und grau. Während es am Vorabend noch hieß, es solle den ganzen Tag trocken bleiben, hatte sich die Prognose über Nacht schon wieder verändert. Zum Glück sind viele unserer Kunden flexibel. Da kann man dann einige auch spontan anrufen. Aber halt auch nicht alle.
Chefe sollte eigentlich am Vormittag mit auf die Baustelle. Irgendwie haben es die Jungs aber so gedeichselt, dass er dann doch nicht mit musste. Zum Glück hat er den ganzen Vormittag "Homeoffice" gemacht :-D
Viel zu tun hatte ich am Donnerstag im Büro nicht mehr. Ich hab noch ein paar Kunden angerufen und Termine für nach den Betriebsferien gemacht. Noch fix zwei Bestellungen rausgehauen und die letzten Angebote fertig gemacht. Zumindest der PC hatte sich über Nacht wieder eingekriegt und lief fast normal :-)
Nach der Arbeit bin ich noch fix zur Apotheke. Da hier unten so ein Mücken-Wetter ist, werde ich es im Sauerland wohl mit Bremsen zu tun haben. Da hab ich direkt mal eine neue Cortisonsalbe besorgt, die ich vorsorglich mitnehmen werde, damit ich sowohl Juckreiz als auch Schwellungen im Keim ersticken kann. Ich hab es schon mit was pflanzlichem/natürlichem versucht. Das hat gut geholfen - für etwa 5 Minuten. Mein Körper reagiert so heftig auf Mücken- und Bremsenstiche, dass ich da dann doch beim bewährten Mittel bleibe.
In der Straßenbahn hatte ich zwei Jugendliche hinter mir sitzen. Man kann ja nicht immer weghören und ich war etwas schockiert. Sagt er doch irgendwann zu ihr: "Ja, und Vokuhila ist ja jetzt auch wieder im Trend. Und das sieht ja schon nice aus." Was?! WAS??? Vokuhila sah weder in den 80ern noch heute "nice" aus. Eine fürchterliche Frise! Ich glaube, wir sind alle verloren...Zum Abendessen gab es Reis mit Hühnerfrikassee. Danach hab ich meine Wäsche eingeräumt bzw. für den Koffer beiseite gelegt, die Schatz die letzten Tage fleißig gewaschen hatte und anschließend noch das Navi einem Update unterzogen und dort bereits ein paar Adressen vorab eingespeichert :-) Weil ich das Notebook eh gerade an hatte, habe ich auch noch etwas von Schatz' Papierkram korrekturgelesen und dann durfte ich "Feierabend" machen :-)
Unser Navi meldete, dass es inzwischen so alt ist, dass die kommenden Updates den internen Speicher übersteigen werden und daher künftig keine Updates mehr zur Verfügung stehen werden. Schade. Das ist doch "erst" 10 Jahre alt ;-) Da müssen wir uns wohl mal ein neues organisieren. Nach dem Urlaub. Das aktuelle hatten wir ja quasi umsonst bekommen, indem wir Payback Punkte eingelöst haben. Da ich auch Facebook, WhatsApp und Google nutze, bin ich ja eh schon halb "gläsern". Ob da jetzt noch irgendwer weiß, was ich wann einkaufe, ist mir da relativ schnuppe. Bisher hat es sich jedenfalls immer für uns gelohnt.
Freitag war dann endlich der letzte Arbeitstag. Ich bin mit dem Auto zur Arbeit gefahren und konnte daher sogar 10 Minuten länger schlafen :-D Ich konnte sogar direkt am Büro parken, weil die benachbarte Firma den einen Anhänger weggefahren hatte, der schon die ganze Woche den heiß begehrten ersten Parkplatz blockierte.
Es war windig, aber trocken. Dabei war (Stand Donnerstagabend) für den ganzen Vormittag Regen gemeldet. Auf nichts ist mehr verlass... Da hätten wir die eine Montage ja doch noch machen können. Stattdessen hatte ich für die Jungs "Mist-Wetter-Arbeit" organisiert. Grmpf...Da ich mit dem Auto etwas früher im Büro war als sonst, konnte ich in Ruhe und Frieden den Anrufbeantworter mit unserem "Betriebsferien-Sprüchlein" bequatschen. Ich hasse es, wenn mir bei sowas einer zuhört. Das ist für mich mega unangenehm und ich kann nicht mal sagen wieso.
Ansonsten war der Bürotag echt entspannt. Was vor allem wohl daran lag, dass SIE nicht da war. Ehrlich gesagt war er mir sogar etwas zu entspannt. Ich hatte ja am Donnerstag schon nicht mehr wirklich viel zu tun und der Freitag gestaltete sich leider genauso öde. Ablage weg, offene Aufträge soweit es geht erledigt. Mögliche Termine ausgemacht. Alle anderen angerufen, dass ich mich nach dem Urlaub wieder melde (da sind die Arbeiten ja wetterabhängig). Es ging soweit, dass ich nach der Pause tatsächlich noch das Büro geputzt habe, während Chefe mit dem Kollegen unterwegs war. Ein stressiger letzter Arbeitstag ist Mist. Aber Langeweile ist genauso ätzend :-/
In der Mittagspause gab es noch schlechte Nachrichten. Meine Oma (im Pflegeheim) ist mal wieder gefallen. Wieso? Weil sie nachts zur Toilette musste und die Pfleger (die ja dafür da sind, ihr zu helfen) "nicht belästigen" wollte. Da kannste dir nur an'nen Kopf packen! Jedenfalls hat sie nun eine tiefe Platzwunde am Hinterkopf, die geklammert werden musste und einen Oberschenkelhalsbruch, der am Samstag früh operativ versorgt werden muss. Als mein Patenonkel in die Klinik fuhr, um für die OP ein Formular zu unterschreiben, Oma darf das ja durch die Demenz nicht mehr, hat die Gute in der Klinik randaliert. Sie hat die Pfleger geschlagen und mit Sachen beworfen, sie hat getobt, geschimpft und wollte immer zu Tante Mia. Sie wusste scheinbar gar nicht, wo sie war. Nach der OP stehen ihr mind. 3 Tage auf der ITS bevor, danach eine gute Woche auf Station und anschließend die krankenhauseigene Reha-Einrichtung. Wir hoffen, sie verknackt die OP gut. Mit 90 Jahren ist so ein Eingriff ja auch kein Zuckerschlecken mehr. Heißt für uns, wenn wir sie nochmal sehen wollen, müssen wir zur Klinik im benachbarten Hessen fahren. Immerhin sind dort die Coronazahlen aktuell niedriger als in NRW, so dass wir in die Klinik deutlich "leichter" reinkommen, als wir es im Pflegeheim geschafft hätten. So eine Hiobsbotschaft hätte ich vor dem Urlaub allerdings nicht mehr gebraucht...
Nach der Arbeit fuhr ich direkt zum Supermarkt durch. Dort habe ich noch Futter für Samstag und Sonntag besorgt und Wasser, dass wir mit ins Sauerland nehmen werden. Ich war heilfroh, dass ich das Auto gewählt hatte. Mit der Straßenbahn wäre ich nämlich mitten in das Chaos einer riesigen "Fahrrad-Demo gekommen. Auch nach Hause auf den Parkplatz schaffte ich es nur knapp. Als ich abbog, baute sich gerade die Polizeieskorte an der Kreuzung auf. Ich hab es gerade noch geschafft, bevor alles dicht gemacht wurde. Als ich eingeparkt hatte, kam der Radler-Pulk gerade an."Gegen Kohle", "für autofreie Städte" und weitere Parolen wurden gegrölt, die ich aber nicht mehr verstanden habe.
Die Waage war super nett. Berta bescheinigte mir trotz wenig Bewegung, Kuchen-Diät und Tante Rosa in Sichtweite eine super Abnahme von 900 g. Damit Gewicht vor Urlaub wieder 110,9 kg.
Zum Abendessen gab es, weil es schon so spät war, ein TK-Pfannengericht. Irgendwas asiatisches mit Nudeln, was wir schonmal hatten.Und am Wochenende? Samstag bereiten unseren Urlaub vor. Putzen, packen, Auto beladen, aufräumen, Blumen gießen und was man vorher alles noch so macht, damit man in ein ordentliches Zuhause zurückkommen kann ;-)
Außerdem muss ich auf dem Balkon noch ein paar Kräuter stutzen und Verblühtes entsorgen, damit meine Nachbarin nicht versehentlich wieder die "Leichen" mitbetüddelt ;-) Das hab ich jetzt wochenlang vor mir hergeschoben. Denn vor dieser Arbeit graust es mir am meisten. Daher werde ich sie als erstes erledigen. Denn auf unserem Balkon wabert nach wie vor spätestens ab Mittag dieser fiese Uringestank herum. Meldung an den Vermieter geht nach dem Urlaub raus. Wir hoffen, die Nachbarin - unvoreingenommen, weil wir vorher nichts erwähnt haben - als Zeugin zu gewinnen ;-)
Und damit verabschieden sich mein Blog sich und ich mich in eine kleine Pause. Wir freuen uns auf den Urlaub und haben so einiges vor. Hoffentlich spielt das Wetter mit - es gibt natürlich einige Regen-Alternativen. Aber wandern wäre schon cool :-)
Bis bald und lasst es euch gut gehen...
Die KW 31 in kurz:
Samstag: 3.533/1.800 kcal, 3.595 Schritte
Sonntag: 3.300/1.800 kcal, 2.215 Schritte
Montag: 2.680/1.800 kcal, 6.755 Schritte
Dienstag: 2.801/1.800 kcal, 4.673 Schritte
Mittwoch: 2.916/1.800 kcal, 4.437 Schritte
Donnerstag: 2.691/1.800 kcal, 4.372 Schritte
Freitag: 3.004/1.800 kcal, 4.906 Schritte
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub. Genießt die arbeitsfreie Zeit, macht tolle Wanderungen, freut Euch über den Kontakt mit der Familie und kommt erholt wieder zurück.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Ich wünsche euch einen schönen und hoffentlich erholsamen Urlaub und herzlichen Glückwunsch zur Abnahme 😊
AntwortenLöschenSorry so spät war ich lange nicht mehr dran mit meiner Blogrunde. Jetzt aber.... Ich freu mich schon auf euch. Gutes Wetter ist bestellt. Ideen was wir machen auch.
AntwortenLöschenIch drücke für die Oma die Daumen . Ich hoffe echt das sie es gut übersteht.
Corona will ich auch trotz Impfe nicht haben.Was umsonst ist taugt selten was ....*gg.
Hier ist das nicht ganz so pingelig. Aber ich sortiere alles was passt in die Restmülltonne. Die wird eh selten voll ;)
Liebe Grüße und eine schöne Zeit im Sauerland wünsche ich euch ;)