Mittwoch, 1. Februar 2023

Gruselig und/oder Genial? #40

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



 
Hallo und herzlich Willkommen zum 40. Gruselig und/oder Genial von Heidi und mir :-) Hier zeigen wir euch immer am ersten Mittwoch im Monat ein gruseliges und/oder geniales Fundstück.
 
Zu meinem heutigen Fundstück wurde ich ehrlicherweise von einer anderen Bloggerin inspiriert. Denn ich fand es in meiner Küche - und es ist wahrlich gruselig. Zumindest für mich! Denn irgendwie komme ich mir dabei in bisschen veralbert vor.
 
Wovon ich rede? Na, von meinen heißgeliebten Gewürzdöschen! Kapiert ihr nicht? Okay, ich erkläre es euch.
 
Ich LIEBE Gewürze am Essen. Und ich stehe (eigentlich) total auf so Gewürzmischungen. Grundsätzlich finde ich die total genial! Ich habe zwar nicht viele, aber ein paar, die ich seit Jahren immer wieder gerne (nach)kaufe. Und ehrlicherweise habe ich mir bei Gewürzmischungen bisher kaum Gedanken über "versteckte Inhaltsstoffe" gemacht. Ich meine: Es sind GEWÜRZE! Teilweise in Bio-Qualität. Da kann man doch nichts falsch machen, oder?
 
Naja...
 
Also, kürzlich las ich bei Ingrid, der Pfälzerin von ihrer Ernährungsumstellung und wie sie versteckten Zucker in Lebensmittel aufspürt. Klar, dass Zucker sich in fertigem Brot, Fix-Tütchen und Fertig-Essen versteckt, weiß wohl jeder. Aber sie fand unnötigen Zucker auch in Gewürzmischungen. Und das fand ich verblüffend. Denn darüber hatte ich mir ehrlicherweise wirklich noch nie Gedanken gemacht. 
 
Ich war neugierig und checkte daher auch die Gewürzmischungen, die ich wirklich sehr gerne benutze und war.... erschrocken! Und verwirrt. Seht her:
Wir essen gerne mal ein gutes Steak. Und ich fand diese Mischung für unsere Steaks immer sehr gut. Über den genauen Inhalt hab ich mir ehrlich nie Gedanken gemacht. Aber diese Gewürzmischung besteht zu einem VIERTEL aus Zucker! Hallo? Das ist eine Gewürzmischung für FLEISCH! Mein gesunder Menschenverstand wäre bewusst niemals auf die Idee gekommen, mein Steak mit Zucker zu würzen! Ich bin ehrlich gesagt ziemlich sprachlos. Ich mag diese Mischung. Aber wenn die Dose leer ist, werde ich sie wohl nicht mehr ersetzen. Welcher "normale" Mensch wirft schon Zucker auf sein Steak?! Wegschmeißen, wie Ingrid es mit vielen ihrer Gewürzmischungen getan hat, bringe ich allerdings nicht über mich. Denn so eine Dose kostet locker um die 5 EUR. Daher wird sie jetzt auch aufgebraucht und einfach nicht mehr gekauft. Schade. Aber ich will wirklich keinen Zucker auf dem Fleisch. Das ist doch irre!
Das Gleiche bei meinem geliebten Bratkartoffel-Gewürz. Ich liebe es - werde es aber auch nicht wieder kaufen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass ich mir mit dieser Würzmischung Zucker in die Bratkartoffeln packe. Da hat der doch wirklich nichts zu suchen! Diese Würzmischung besteht auch zu 14 % aus Zucker :-/

Die nächste Gewürzmischung hatte Schatz für mich mitgebracht, weil er wusste, dass ich die Gewürze von Just Spices total gerne mag. Aber auch hier:
Ein FÜNFTEL dieser Gewürzmischung besteht aus Zucker. Und was mir hier noch besonders fies auffällt: Zucker (19 g auf 100 g) und Salz (24,5 g auf 100 g) haben einen ähnlich hohen Anteil, aber im Gegensatz zum Salz steht der Zucker (offensichtlich!) überhaupt nicht oben in der Zutatenliste! Wer jetzt nur die Zutatenliste liest, denkt, es ist kein Zucker enthalten. Auch bei meinem Bratkartoffelgewürz ist Zucker nicht in der Zutatenliste aufgeführt! Das darf doch nicht erlaubt sein, oder?

Habt ihr euch schonmal über versteckten Zucker in Gewürzen Gedanken gemacht? Ich gebe zu, ich bisher nicht. Und daher fühle ich mich gerade doch ein bisschen verarscht. Und ich komme mir dumm und naiv vor.

Ich möchte nicht komplett auf (zusätzlichen) Zucker verzichten. Und ich werde auch weiterhin, einfach weil's mal schnell gehen muss, auf Fertigprodukte zurückgreifen. Aber ich werde in Zukunft deutlich mehr darauf achten, wo wieviel Zucker unnötig beigemischt ist. Denn mal ehrlich: Würde sich einer von euch freiwillig Zucker auf's Fleisch oder in die Bratkartoffeln packen? Ich denke eher nicht.

Daher finde ich mein Fundstück wirklich gruselig. Was sagt ihr? Wart ihr euch dessen bereits bewusst, oder seid ihr genauso überrascht wie ich?

Was Heidi heute für uns hat, weiß ich nicht. Aber ich bin neugierig und gehe jetzt direkt mal gucken. Ihr wollt mit? Na, dann folgt mir ⇒KLICK!

15 Kommentare:

  1. Wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich nicht um ZUGESETZEN Zucker, denn der müsste in der Zutatenliste aufgeführt sein, sondern um Zucker der "natürlich" im Produkt enthalten ist. Lies mal hier, das erklärt es ganz gut https://www.dinkel-und-beeren.de/kohlenhydrate-davon-zucker-bedeutung/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für diesen hilfreichen Link! Heißt dann aber trotzdem, dass augerechnet im Steak-Gewürz extra Zucker zugefügt wurde - und das finde ich weiterhin gruselig.

      Löschen
    2. Ja im Steak-Gewürz ist es zugefügt. Ich finde aber zufügen von Zucker jetzt nicht sooo ungewöhnlich, denn Zucker rundet ja auch manchmal den Geschmack ab bzw. sorgt dafür, dass ein anderes Gewürz besser zur Geltung kennt. In jede selbstgemachte Tomatensauce mache ich z.B. etwas Zucker, weil der Zucker den Geschmack der Tomaten noch abrundet und etwas die "Säure" bindet.
      Bedenklicher finde ich tatsächlich die große Menge Salz. Aber das ist ja in vielen Fertiggerichten so.

      Löschen
    3. Klar, Tomaten - egal ob als Soße oder im Salat - bekommen bei mir auch gerne mal ein kleines Bisschen Zucker ab. Aber ich hab noch nie mein Fleisch - egal welches - mit Zucker verfeinert.

      Beim Salz gebe ich dir auch recht. Das ist schon ordentlich. Da bin ich froh, dass ich die Gewürzmischungen nur in klitzekleinen Mengen verwende und nicht "ordentlich drauf knalle". Und ja, zu viel Salz und Zucker ist in vielen Feriggerichten.

      Löschen
  2. Ich finde das eindeutig gruselig. Seither bin ich noch mehrmals fündig geworden und mache jetzt meine Gewürzmischungen selbst. Ich kaufe die einzelnen Gewürze pur, vermische sie mit etwas Salz und voila... fertig ist die Mischung ohne Zucker.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Nicki,
    ich kaufe nie fertige Gewürzmischungen, es sei denn man schenkt mir welche. Gewürzt wird bei mir ganz individuell, so wie ich es gelernt habe. Das mit den vielen Zusätzen ist eine Katastastrophe und es war mir bekannt, deshalb weg damit. Fein, dass du dir die Mühe gemacht hast darüber zu berichten.
    Liebe Grüße vom Kaiserstuhl nach Freiburg
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Gruselig ist, dass wir uns bald über Insekten in Gewürzen Gedanken machen sollten. Vor Zucker gruselt´s mich nicht.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Insekten in Gewürzen? Davon hab ich noch nichts gehört - außer es handelt sich um Schädlinge, die schonmal vorkommen.

      Löschen
    2. Und noch einen Link zu den seit 24.01. in der EU zugelassenen Insekten in Lebensmitteln.
      https://www.heidelberg24.de/verbraucher/einkauf-test/larve-lebensmittel-insekten-liste-produkte-grille-kaefer-eu-verordnung-pizza-92043180.html

      Löschen
  5. Das ist mal gruselig. Da wär ich nie drauf gekommen. Ich finde das absolut daneben. Wer braucht so was ? Nein da bin ich raus. Tatsächlich kaufe ich die nie. Ich rühre die Würzmischung für Fleisch gerne selber, schon weil die Hersteller gerne unnötige Zusätze wie Hefeextrakt usw. darin verstecken. Schon wegen der Allergie drehe ich beinahe jedes Produkt einmal um.
    Dein Fundstück ist in der Tat gruselig.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Nicky,

    ich verwende eigentlich zum kochen nur Salz, Pfefferkörner aus der Mühle und Paprika, mehr braucht es eigentlich nicht. Ein paar Fertiggewürze, die ich mal geschenkt bekommen habe werden sparsam genutzt. Mit Zucker ist es so wie mit Butter, es verstärkt den Geschmack und schau mal in Tomatenketchup was da an Zucker drin ist. Ohne würde es wohl niemand kaufen und auch nicht schmecken. Ich finde es viel schlimmer, was sonst noch so alles in Fertiggerichten drin ist: Antioxidationsmittel, Farbstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren, Gelier- und Verdickungsmittel, Konservierungs- und Süßungsmittel. Dagegen ist Zucker und Salz noch recht harmlos.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Nicky ,
    Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und Liebe zum Geburtstag. Lass dich heute feiern!!
    Ganz liebe Grüße aus Bayern
    Christine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank Christine! Auch für die wunderschöne Karte, die pünktlich ankam :-)

      Löschen
  8. Ja das ist gruselig! Sogar in Heringspackungen ist Zucker - keiner von uns kennt Rezepte, wo in solchem Ausmaß (Steak, Kartoffeln) Zucker vorgesehen ist - ja okay manchmal vielleicht ein Prise an z.B. eine Sauce, aber das war es doch auch schon - ich glaube, es geht ums Geld...Zucker ist billiger als das, was eigentlich in diese Gewürze reingehörte - und mit den Preisen macht man dann ordentlich Reibach

    AntwortenLöschen