Samstag, 4. Mai 2024

Wunschgewicht: KW 18 - 2024

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag hatte ich wieder eine schlaflose Nacht hinter mir. Wenn ich könnte, würde ich die "allmonatlichen Frauenprobleme" einfach wegwünschen oder gegen etwas weniger Nerviges eintauschen. Je älter ich werde, desto mehr Probleme habe ich mit dem Rotz.
 
Weil die Woche schon so furchtbar anstrengend und stressig war, hatte ich den Plan gefasst, am Samstag etwas länger zu schlafen und dafür später einkaufen zu fahren. Pustekuchen! Ich war um 5 Uhr wach und konnte ums Verrecken nicht mehr einschlafen. Dabei war ich noch soooo müde. Um 7:30 (statt 6:30) Uhr bin ich dann doch aufgestanden und einkaufen gefahren.
 
Unterwegs merkte ich schon, dass ich rasende Kopfschmerzen hatte. Aber nicht immer. Nach dem Kaffee zum Frühstück wurde es etwas besser - zumindest die meiste Zeit. Irgendwann ging mir aber auf: Je lauter die Umgebung war, desto mehr dröhnte der Kopf. Migräne? Ich hatte in meinen 41 Jahren auf diesem herrlichen Planeten erst 2 Mal leichte Migräne - glaube ich zumindest. Es waren aber definitiv keine meiner üblichen Kopfschmerzen. Normalerweise dröhnt der Kopf egal ob es leise oder laut, hell oder dunkel ist. Am Samstag war das nicht so. 
 
Als Schatz mit seiner Mutter telefonierte und dabei wegen ihrer Hörschwäche ins Telefon brüllte, hätte ich ihm fast eine verpasst. Es tat so weh in meinem Kopf. Ein Besuch bei ihr schien mir daher kontraproduktiv zu sein. Denn die "neuen" Hörgeräte funktionieren noch schlechter als die alten und die Kommunikation ist sehr laut.
 
Also fuhr Schatz alleine zu seiner Mutter und ging mit ihr einkaufen. Ich blieb daheim und genoss die Ruhe. Lesen ging, fernsehen nicht. Also hab ich gelesen. Allerdings musste ich dabei das Fenster schließen. Die gelegntlich lauten Fahrzeuge auf der Straße waren schmerzhaft im Kopf.
 
Als Schatz abends wieder Zuhause war, ging es meinem Kopf schon wieder ziemlich gut. Ich konnte mich nach dem Tag allerdings nicht zu ausgewogenem und gesundem Essen motivieren und so gab es Soulfood :-)
Hähnchenschenkel mit Pommes. Grünzeug wird bei Soulfood wirklich überbewertet ;-) Abends vorm Fernseher musste ich dann allerdings feststellen, dass die Geräusche die Kopfschmerzen langsam wieder zurück brachten. Daher strich ich um kurz nach 20 Uhr schon wieder die Segel, verkroch mich ins Bett uns las noch ein wenig.
 
Sonntag ging es mir noch nicht wirklich wieder 100 % gut, aber DEUTLICH besser als am Samstag. Wir haben lange geschlafen, die Erdbeerwoche war auf dem Rückmarsch und das Wetter war recht mies, weshalb ich gemütlich daheim blieb.
Schatz ging zwischendurch noch einmal um's Eck um wenigstens ein paar Schritte zu laufen. Ich hab derweil die Waschmaschine laufen lassen und eine kleine Runde durch's Bloggerland gedreht.
 
Wir hatten am Sonntag die ersten regionalen Erdbeeren. Bei 5 EUR pro 500 g Schale ein wahres Luxusprodukt. Ein Stück Kuchen wäre aber ähnlich teuer geworden. Von daher... lecker wren sie :-D
 
Zum Mittagessen gab es für uns das erste Mal Spargel in diesem Jahr. Den hatte ich am Samstag am Marktstand eines örtlichen Landwirtes erstanden. 
Zum Abendessen gab es belegte Brote und schon war das Wochenende wieder vorbei. Durch den anstrengenden und von Kopfschmerzen gefüllten Samstag fühlte ich mich nicht wirklich erholt.

Montag war dann wieder arbeiten angesagt. Ich kam etwas später als gewöhnlich, aber gerade noch pünktlich. Denn am Montag trat genau der Fall ein, weshalb ich immer so zeitig los fahre: Diese Fahrt fällt aus, wir bitten um Ihr Verständnis. Ja nee, is klar!
 
SIE nervte nur einmal kurz. Dennoch hatte Chefe am Montag irgendwie miese Laune. Ich war froh, dass er sich nicht oft blicken ließ. Die 10-Minuten-vor-Feierabend Kundin hätte auch nicht mehr sein müssen.
Der Tag war anstrengend und stressig und ich war froh, als endlich Feierabend war. Den Heimweg trat ich direkt an und zum Abendessen gab es vegetarische Pasta mit viel Gemüse. Lecker war's.

Dienstag war der Bürotag etwas weniger stressig als am Montag, aber dennoch vollgepackt bis oben hin. Immerhin war es wieder sonnig und warm und die Herren hatten gut zu tun.

Aber immer noch nicht gut genug. Ich hab Chefe vormittags dennoch mal drauf angehauen, wie es denn ab Donnerstag mit den Arbeitszeiten aussähe...und, wie so oft, keine klare Antwort bekommen. Für Herrn G alleine hab ich immer noch viel zu wenig, um ihn bis 17 Uhr bei Laune zu halten. Herr W darf ja aus gesundheitlichen Gründen nur bis 15 Uhr. Ich persönlich fühl mich im Moment so ausgelaugt, dass ich - auch wenn's etwas weniger Geld bedeutet - nichts dagegen hätte, die 35-Stunden-Woche auch noch im Mai durchzuziehen. Denn auch mit weniger Stunden greift ab 1. Mai meine kleine Gehaltserhöhung, wie ich am Freitag erfahren habe ;-)
 
Erst kurz vor Feierabend, nachdem Chefe und ich uns köstlich über das "sexy Blitzerfoto" des Kollegen G amüsiert hatten (es sah wirklich so aus, als würde er posieren!), meinte Chefe dann noch, dass wir die 35 Stunden auch im Mai noch beibehalten werden. Denn die ganze bestellte Ware kommt eh erst um Pfingsten herum. Mir soll's recht sein. Manche Tage sind zwar stressig, aber meine Arbeit ist aktuell auch noch mit einer Stunde weniger am Tag zu schaffen. Von daher, alles gut.

Nach der Arbeit fuhr ich noch im Supermarkt vorbei. Ich brauchte noch etwas Obst und Champignons für's Abendessen. Soulfood, die Zweite. Es gab meine Jägerspätzle. Käsespätzle mit Speck, Zwiebeln und Pilzen drin :-)
Als ich ins Bett ging mit dem Gedanken, am nächsten Tag nicht arbeiten zu müssen, war das wirklich prima. Feiertag sei dank, konnten wir am Mittwoch länger schlafen. Und wenn das Wetter mitspielen täte, stünde eine kleine Wanderung auf der Agenda :-)

Mittwoch weckte mich der Liebste gegen 8:30 Uhr. Ich hatte geschlafen wie ein Stein und freute mich über einen fast blauen Himmel und Sonne.

Ich schmiss ein paar Aufbackbrötchen auf's Blech und nach dem Frühstück marschierten wir los. Maiwanderung! Ich hatte eine Strecke ausgewählt, die leichte Steigung enthielt, wenig Asphalt und die meiste Zeit auch abseits der stark frequentierten Wege lag. 
Gute 3 Stunden später waren wir ausgepowert - es war nach der langen Wanderpause tatsächlich anstrengender als erwartet - wieder Zuhause und zum Abendessen gab es Reis mit süß-saurer Soße. Letztere aus dem Glas.
Der Tag war richtig toll. Es war schön, mal wieder unterwegs zu sein. Schade, dass am Donnerstag dann doch wieder Arbeit auf dem Programm stand.

Donnerstag schienen die Schlafstörungen, die ich rund um die Periode regelmäßig habe, tatsächlich wieder verschwunden zu sein. Ich hab super geschlafen und war dennoch am morgen müde. Diese frühe Uhrzeit passt einfach nicht zu meinem persönlichen Biorhythmus :-/

Der Himmel war stark bewölkt, aber es sollte am Vormittag trocken bleiben. Ein Glück, denn ich hatte den Herren den Auftrag zugeteilt, der unbedingt trockenes Wetter erfordert. Aber dann haben wir den auch von der Backe und endlich unser Gerüst wieder :-)

Sturm, Gewitter und Starkregen waren für den Nachmittag angesagt und sollten mich laut Wettervorhersage pünktlich zum Feierabend treffen. DANKE!
 
Sturm und Gewitter blieben aus Freiburg weg. Aber es regnete wie sonst was und war auch ziemlich windig. Von den angekündigten 16 Grad war nichts - aber auch GAR NICHTS - zu merken. Ich fror mir an der Haltestelle auf dem Heimweg fast den Hintern ab.
 
Wenn ich meinen Job zu gut machen würde, wie die Leute von der Wettervorhersage, wäre ich wahrscheinlich schon längst arbeitslos.
Zum Abendessen hab ich ein neues Rezept ausprobiert. Eine Art Eintopf mit Gemüse und Cabanossi. Die Zubereitung war denkbar einfach, schnell ging es auch und geschmeckt hat es super. Und bei dem inzwischen strömenden Regen und der Kälte, passte auch der Eintopf gut :-)

Freitag hatte ich kurz Hoffnung, dass SIE nicht aufkreuzen würde. Aber um kurz nach 9:00 Uhr schlug sie dann doch auf. Sie war wieder überaus freundlich - sehr verdächtig. Dafür hatte Chefe wieder etwas miese Laune - zumindest kurzzeitig.

Frau J hatte noch was ganz eiliges, was unbedingt bis Mittag fertig sein musste. Also opferte ich 20 Minuten meiner Mittagspause, um den Auftrag rasch zu erledigen...und dann kam der Drecksack von Kunde erst NACH Feierabend, um sein Zeug abzuholen. Ich hätte ihn am liebsten den Kopf gegen die Wand geschlagen! Es war schon nach 16:00 Uhr als er fröhlich reinschneite. Ich wollte gerade überall abschließen. Denn auch Chefe wollte kurz vor Feierabend nochmal "eben schnell" was fertig machen, was dann doch etwas länger dauerte. Ausgerechnet am Freitag...grrrr. Sonst wäre ich nämlich schon weg gewesen.

Immerhin bot Chefe an, dass er überall abschloss, während ich hinten wieder aufschloss, um den Kram bei Frau J aus dem Büro zu holen. Sonst hätte ich die nächste Straßenbahn nämlich auch wieder verpasst. 

Endlich daheim hatte ich schon wieder leichte Kopfschmerzen. Aber ich schiebe das jetzt mal auf die Wetterkapriolen dieser Woche. So ein hin und her mit warm und kalt, Sonne und Regen in so kurzer Zeit ist echt kaum zum aushalten.
Zum Abendessen bemühte ich das alte WW Kochbuch und zauberte uns die 20-Minuten-Paella.

Auf der Waage war ich natürlich auch. Ich hatte auf eine kleine Abnahme gehofft. Am Ende bekam ich aber eine kleine Zunahme. Zwar nur 300g mehr, aber die reichten, um mich wieder über die 104 zu bekommen :-/ Also, aktuell wieder 104,1 kg. Blöd! Aber die Woche lief essenstechnisch nicht so rund und an den paar warmen Tagen hatte ich mit Wassereinlagerungen zu kämpfen. Ich hoffe also, dass das in der kommenden Woche wieder besser wird, wenn die Erdbeerwoche auch länger wieder zurück liegen wird.

Und am Wochenende? Ausschlafen! Spazieren gehen. Entspannen. Lesen. Bloggen. Haushalt nachholen. Die üblichen Verdächtigen halt ;-) Das Wetter soll durchwachsen werden. Also, lassen wir uns mal überraschen.




Die KW 18 in kurz:
Samstag: 3.980/1.800 kcal, 4.288 Schritte
Sonntag: 2.152/1.800 kcal, 2.886 Schritte
Montag: 2.008/1.800 kcal, 4.983 Schritte
Dienstag: 2.616/1.800 kcal, 6.519 Schritte
Mittwoch: 2.381/1.800 kcal, 16.116 Schritte
Donnerstag: 2.196/1.800 kcal, 5.753 Schritte
Freitag: 2.367/1.800 kcal, 7.092 Schritte

Zunahme: +300 g

2 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, bei uns kostet derzeit eine 500-g-Schale Erdbeeren ebenfalls 5 €. Alternativ kann man sich auch welche abwiegen lassen, dann kostet das Kilogramm 10 €. Ist gehupft wie gesprungen, aber lecker sind die Früchte und ich esse sie gerne morgens zum Frühstücksbrot mit Frischkäse und Honig.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Migräne, oh ja , kenne ich so gut. Jetzt nur noch selten aber wenn dann extrem nervig. Hatte ich Gestern und war zu nichts zu gebrauchen. Da kann Schatz auch dann gerne alleine zur Mama...vor allem wenn jedes kleine geräusch nervt.
    Glückwunsch zur Lohnerhöhung. Besser als nichts. Freue mich für Dich.
    Erdbeeren und Spargel haben wir im Moment gerne öfter. Ich liebe diese Jahreszeit genau aus diesem Grund besonders :))
    LG heidi ...die jetzt auch einen Notfallplan für Zug und Bus hat, falls es mal wieder eine ungplante Sperrung gibt .

    AntwortenLöschen