Samstag, 7. Dezember 2024

Wunschgewicht: KW 49 - 2024

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag war ich um 9:00 Uhr wach. Wir haben gefrühstückt und wollten danach "mal eben" unsere Lampe aufhängen. Lichtverhältnisse mal wieder mangelhaft, da dichter Nebel überall.

Dieser Metalldetektor... entweder ist er sein Geld nicht wert oder ich bin zu blöd ihn zu bedienen. Mal zeigte er an einer Stelle grün an. Dann, kurz drauf, an der gleichen Stelle rot (=Metall). Eine ausgewählte Stelle (grün = kein Metall), die ich (zum Glück!) mit meinem dünnsten Bohrer probegebohrt hatte, entpuppte sich nämlich wieder mit Metall unten drunter. Also haben wir am Ende doch auf gut Glück weitere Probebohrungen vorgenommen und wissen zumindest jetzt, wo wir ungefähr hin müssen mit der Lampe.

Natürlich hängt sie jetzt noch immer nicht. Gescheitert sind wir an Schatz. Der ist handwerklich (leider) eine wandelnde Vollkatastrophe und blöderweise nicht in der Lage, längere Zeit auf einem Stuhl oder einer Leiter zu stehen. Also hatte ich (schon wieder) niemanden der mir die Lampe in Position hielt, um die neuen Markierungen einzuzeichnen :-/ Nachfrage beim Nachbarn: "Ich helfe euch immer gerne! Nur heute nicht. Ich hab Tickets für das SC Spiel und muss in 20 Minuten los." Arrrgh!

Immerhin hat der liebste Nachbar einen mobilen Strahler. Er kommt, sobald er Zeit hat, die Woche mal abends vorbei - mit mobilem Licht. Und hilft mir, die verfluchte Lampe aufzuhängen. Hallelujah. Denn am kommenden Samstag bin ich ja gar nicht da 🙈 Die Decke sieht inzwischen absolut zum Fürchten aus. Wenn alles endlich hängt, werde ich nochmal ein Töpchen Farbe organisieren und ausbessern. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie Leid ich es inzwischen bin. Ich könnte einfach nur heulen und wünschte, ich könnte die nächsten 3-4 Monate einfach in den Winterschlaf fallen. Ich fühle mich total ausgebrannt. Zwölf Monate arbeiten. Nicht nur im Büro sondern auch Zuhause. Immer war irgendwas. Und das Ganze mit nur 2 Wochen Erholungsurlaub. Ich bin FERTIG!

Zu allem Überfluss kam ein Schreiben des Vermieters bzgl. der im Haus kursierenden Gerüchte vom Wände aufreißen in allen Wohnungen im Mai. Keine Gerüchte. Kommt so! Ich könnte kotzen. Mieterversammlung in 2 Wochen. Noch ein aufgezwungener Termin, zu dem ich eigentlich absolut keine Energie mehr habe.
Ein Spaziergang und 4 EUR später hatten wir zumindest übergangsweise wieder etwas besseres Licht in der Küche. Aber dieses nasskalte Wetter ist mehr als ätzend.
Inzwischen hatte ich auch wieder Hunger. Also hab ich mich an den Herd begeben und es gab Lasagne-Nudeln mit Brokkoli.
Das hab ich vor einigen Wochen schonmal gemacht. Und weil Lasagneplatten übrig geblieben waren und das Essen super geschmeckt hat, gab es das halt jetzt nochmal :-D
Während ich Heidis Adventskalender, der vor ein paar Tagen ankam, endlich mal ausgepackt hatte, durfte ich auch schon direkt die ersten Päckchen öffnen - geplant und gewünscht - schon vor dem 1. Dezember :-D
Drin war ein Tee-Adventskalender! Sehr cool. Jetzt hab ich zwei. Einen hatte ich mir nämlich selbst gekauft. Dann kann ich morgens einen Beutel zum Frühstück ziehen und Abends einen vorm Schlafengehen :-)
Außerdem gab es noch Tuc Cracker. Die hatte ich schon ewig nicht mehr und weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum. Denn die mag ich echt gerne :-)
Ein neues Buch hab ich auch angefangen. Allerdings hatte ich irgendwie total nicht bemerkt, dass es auf Englisch ist :-D Egal. Ich bin der Sprache mächtig genug, um auch einen Roman auf Englisch zu lesen und Spaß dran zu haben. Und da direkt im ersten Kapitel direkt mal Mord und Totschlag herrschte, ist es auf jeden Fall was für mich :-D

Sonntag war der 1. Advent und offiziell durften die ersten Türchen an den Adventskalendern geöffnet werden. Ja! Mehrzahl. Denn inzwischen hab ich 4 Stück.
Zwei Tee, den von Heidi und den von meiner Bekannten aus Stuttgart (wie jedes Jahr seid 3 Jahren).
Der Stuttgarter Adventskalender
Hier im Alltagsblog zeige ich euch aber lediglich den Stuttgarter Inhalt. Denn für Heidis Adventskalender gibt es einen extra Post. So wie schon im vergangenen Jahr, als wir das Adventskalender-Wichteln das erste Mal gemacht haben. Den ersten Post gibt es am 2. Advent ;-) 
Bei meiner lieben Schwäbin fand sich eine Rolle Geschenkband hinter Türchen Nr. 1 ;-) 
Natürlich haben wir am Sonntag wieder ausgeschlafen. Zum Frühstück habe ich übriggebliebene Pilze verwertet und Eier, die dringend mal weg mussten.

Es wurde abgewaschen, Staub gewischt und Wäsche abgehängt, bevor eine neue Maschine befüllt wurde. Ich hab es bei Kälte und Sonnenschein endlich mal geschafft, meine Überlebenden auf dem Balkon für den Winter einzupacken. Die Banane wurde gestutzt und bekam einen kleinen Frostschutz, ebenso der Lavendel, die Petersilie und ein paar weitere.
Paprika, Physalis, Chili und Buntnessel wurden ebenfalls gestutzt (nach Tipps aus dem Internetz) und bekamen ein Plätzchen in der Wohnung zugewiesen. Die brauchen nämlich zum Überwintern Zimmertemperatur. Bei der Banane stand "winterhart" dran. Daher probieren wir es mit Frostschutz mal draußen vor der Hauswand.
Danach kurze Pause mit der ersten Tasse vom Adventskalender und dann ab unter die Dusche. Wäsche aufhängen, Essen kochen - denn inzwischen war es schon wieder spät geworden. 

"Gekocht" hab ich nicht wirklich. Der Sonntag war mir schon wieder viel zu viel und gefühlt überhaupt nicht erholsam. Mal wieder. Von daher gab es nur eine TK Gnocchi-Pfanne und dazu Mini-Pizzen. War lecker - aber alles andere als ausgewogen.
Und meine To Do Liste? Wird gefühlt nicht kleiner. Ich brauche dringend einen Kontrolltermin beim Zahnarzt. Ich war letztes Jahr schon nicht, weil ich emotional mit den vielen Sterbefällen überfordert war. Das ging ja dieses Frühjahr gerade weiter. Auch muss ich dringend zum Friseur. Meine Haare nerven mich inzwischen einfach nur.
Die Lampe hängt noch nicht. Weihnachtsdeko ist noch nicht aufgestellt. Das Plätzchenbacken habe ich bereits alternativlos von der Liste gestrichen. Vorsorge bei der Frauenärztin muss auch wieder sein. Ist letztes Jahr wegen zu vielen Sterbefällen auf einmal auch unter den Tisch gefallen. Und nur noch 3 Wochen bis Weihnachten.

Montag war schon wieder Streik bei der S-Bahn, weshalb ich ne Bahn früher gefahren bin als üblich. Dafür konnte ich in der Stadtmitte einen kleine Spaziergang machen, bis die richtige Anschlussbahn abfuhr. Das war ganz nett.

Im Büro war es ruhig. Keine Notfälle, nur zwei nervige Kunden und Herr G war auch wieder da. Also klappte alles wie geplant.

Nach der Arbeit war ich noch eine vergessene Zutat für's Abendessen einkaufen und dann ging es ab nach Hause und an den Herd.
Es gab Birnen-Kotelett mit Spätzle in Weißwein-Sahne-Soße. Rezept von Mama und schon uralt.
Schatz wurde nochmal krankgeschrieben - bis Weihnachten! Mein Vorschlag, er könnte sich dann ja prima die nächsten 3 Wochen ums Abendessen kümmern - Zeit genug hat er ja jetzt - stieß allerdings auf taube Ohren. Arsch!
Es ist nichtmal das Problem, dass ihm kochen/Hausarbeit nicht "männlich" genug wären (solche Typen soll es ja auch immer noch geben). Er findet, er hat zu wenig Erfahrung und bräuchte zu lange und "wenn dann alles anbrennt?!"... Hölle, jeder hat mal klein angefangen. Ist ja jetzt nicht so, als würde es bei uns Zuhause 5-Sterne-Gourmet-Essen geben, Himmel noch eins. Übung macht den Meister. Aber Mann muss zumindest mal anfangen zu üben. Stöhn...

Er hätte gerne, dass ich dann "beaufsichtigend" dabei stehe. Ernsthaft? Dazu habe ich keinen Nerv. Dann kann ich es auch gleich selbst machen. Manchmal frage ich mich echt, was seine Mama alles bei der Erziehung falsch gemacht hat.

Geklärt ist immerhin, dass wir mit dem Auto über Weihnachten zu meiner Familie fahren. Denn bei den aktuellen Spritpreisen reichen 2 Tankfüllungen zu je 80 EUR um hin und her zu kommen. Dagegen will die Bahn für uns beide Hin und Zurück rund 250 EUR :-/ Und wir bleiben dieses Mal sogar über den Jahreswechsel, da meine Schwägerin den Vorschlag gemacht hat, Silvester auch als Familie zu verbringen.

Beim Montagstelefonat mit Papa musste ich intervenieren. Denn der Herr Vater wollte doch glatt den 25. Dezember mit Familienbesuchen vollstopfen. Aber da lösen wir ja das Weihnachtsgeschenk an meine Eltern ein. Wir (die Kinder samt Anhang) laden meine Eltern am 1. Weihnachtstag zum Brunchen ein. In einem eher gehobenen Ambiente. Mal was ganz besonderes. Da können wir halt nicht bei der popeligen Verwandschaft auf der Couch sitzen ;-)

Ich war leicht stinkig auf meinen Bruder, der ihm das eigentlich schon längst hätte sagen sollen, dass die Eltern sich an dem Tag nichts vornehmen und auch kein Essen einplanen. Denn gerade mein Vater plant immer EXTREM im Voraus. Wir wissen das. Als ich mir beim Bruder Luft machte war er etwas angekäst und verwirrt. Denn er hatte es Papa eigentlich schon gesagt. Der hatte es offenbar nur entweder nicht richtig verstanden oder schon wieder vergessen.

Dienstag begann trübe und nass und endete mit trübe und trocken. Es war mild und der Tag war ziemlich unspektakulär.

Ich freue mich jeden Tag, ein weiteres Türchen meiner VIER Adventskalender zu öffnen :-D Der Tee schmeckt super und wärmt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Zum Abendessen habe ich eine Toskanische Pfanne gemacht. Mit diesem Ebly, den ich von letzter Woche noch da hatte.
Dazu habe ich ein neues Gewürzöl (gekauft bei einer kleinen Ölmühle an der Donau, Online Shop sei Dank) ausprobiert.
Der "Keltenfreund" riecht herrlich würzig und passte perfekt zu diesem Gericht. Das Zeug hat Potential zu meinem neuen Lieblings-Kräuteröl zu werden.
Nicht so toll war die kleine Kollision mit Schatz am Abend. Ich bin fertig. Schon seit Wochen. Er weiß das...eigentlich.
 
Während er - obwohl er ja nicht wirklich krank ist - seit inzwischen 3 Wochen krankgeschrieben ist (und das noch bis Weihnachten sein wird) daheim so gut wie nichts auf die Kette kriegt, rotiere ich im Hamsterrad und wünschte, der Tag hätte mehr Stunden oder mein Körper würde keinen Schlaf benötigen.
 
Denn während ich nach dem unspektakulären aber trotzdem langen Arbeitstag dahei noch gekocht und getan habe, kommt er ins Wohnzimmer und beschwert sich, dass er "nicht genug Zeit" gehabt hätte, seinen (in meinen Augen unnötigen) Kram zu erledigen, weil ich ihn gebeten hatte, eine verf... Pfanne abzuwaschen, die ich für's Abendessen brauchte. Ernsthaft?! Ich war sprachlos.
 
Nach gut 15 Minuten fiel ihm auf, dass ich nichts mehr sagte. Immerhin hat er sich für das Fettnäpfchen entschuldigt. Hilft mir allerdings auch nicht wirklich. Denn auf Aktionismus kann ich wohl weiter warten. Höhepunkt war, als er dann wieder ankam mit WIR bräuchten dringend mal Urlaub...und NICHT bei meiner Familie. Da ich meine Familie nur 1-3 Mal im Jahr sehe IST das für mich Urlaub! Soll er doch mit dem Arsch Zuhause bleiben, wenn ihm das nicht passt. Aktuell könnte ich ihn tatsächlich täglich mindestens 5-mal mit dem Kopf gegen die Wand klatschen...

Mittwoch war ich voll am Arsch. Nach dem Zoff mit dem Mann am Vorabend spukten tausend Gedanken durch meinen Kopf und ich lag ab 2 Uhr hellwach im Bett.
Und zwar so wach, dass ich gegen 3 Uhr nachts meine To Do Liste, die ich bisher nur im Kopf hatte, niedergeschrieben habe.
Weil ich auch danach die Gedanken nicht zur Ruhe zwingen konnte, habe ich tatsächlich gelesen, bis der Wecker um kurz nach 6 Uhr geklingelt hat. Mit ca. 3-4 Stunden Schlaf hieß es dann aufstehen und auf zur Arbeit.

Zum Glück war im Büro nicht wirklich viel los. Und da Chefe in seinen alljährlichen Jahresende-Aufräum-Wahnsinn verfiel, konnte ich mich mit körperlicher Arbeit den ganzen Tag über ziemlich wach halten. 

Den Heimweg trat ich mit dem Bus an, denn nachdem ich nochmal mit meinem Kollegen bezüglich unserer verfluchten Küchenlampe gesprochen hatte, kam mir die Idee, dass wir sie gar nicht versetzen müssen. Zwei Löcher inkl. passender Dübel haben wir ja bereits. Unter den anderen wäre Metall. ABER! Herr W meinte: "Nimm doch Schnellbauschrauben und schraub die direkt in das Stahlblech. Das hält auf jeden Fall.". Noch nie gehört. Kurze Erklärung seinerseits. Das wäre DIE Lösung! Also direkt nach der Arbeit zum Baumarkt. Schrauben direkt gefunden und gekauft. Aber für die brauche ich bessere Hardware, als ich bisher zur Verfügung hatte. Und so habe ich direkt auch noch für 200 EUR eine neue "Handtasche" erworben.
Alles war jetzt noch fehlt sind zwei helfende Hände, die mir die Lampe in Position halten, während ich die vier ollen Schrauben eindrehe. Kann ja hoffentlich nicht so schwer sein. Obwohl der liebe Nachbar bisher dummerweise noch keine Zeit gefunden hat. Blöhöööd!
Zum Abendessen gab es Rumpsteaks mit Kartoffelpü (verfeinert mit nem Rest Sahne und Kresse) und einer Gemüsepfanne. Beim Gemüse kam wieder das Kelten-Öl zum Einsatz. Mega!
Abends war ich dann nur noch völlig hinüber. Meine Koordination und Hirntätigkeit waren kaum noch vorhanden und so stolperte ich gegen 20 Uhr halbtot ins Bett.

Donnerstag hatte ich geschafen wie ein Stein und trotzdem ging es mir noch bescheidener als am Tag zuvor. Wirklich verrückt.
Im Büro war weiterhin Aufräumen angesagt. SIE hat ja NIE irgendwas weggeworfen. Alles musste verwahrt werden und jetzt, wo sie seit gut einem halben Jahr in Rente ist, traut sich Chefe wohl endlich Tabula Rasa zu machen :-D Gesetzliche Aufbewahrungsfrist sind 10 Jahre. Er hat Unterlagen und Belege entsorgt, die so alt sind wie wir!
Und kurz vor Feierabend kam er mit einem riesigen Etwas angelatscht und grinst wie ein Irrer. Er hat eine alte Buchhaltungsunterlage gefunden. Damals, als man die Konten noch alle per Hand führen musste. Ich hab gefragt, was er da für ne Antiquität ausgegraben hätte und er tippt nur oben auf das Datum: 1970! Das Ding war sogar nochmal 13 Jahre älter als wir!!! WOZU braucht man das noch?! Ich hoffe, er macht im Archiv weiter. Da musste ich auf IHREN Befehl hin ja auch einen Haufen unterlagen aus den 80er und 90er Jahren ins Regal räumen. Stauraum, der mir für die Sachen fehlt, die wir tatsächlich noch aufbewahren müssen. Mal sehen, wie es weiter geht.
 
Ein weiterer Tag mit viel körperlicher Arbeit ging daher zügig zu Ende und ich war dermaßen kaputt am Abend. Die eine schlaflose Nacht in Kombination mit zwei arbeitsintensiven Tagen forderten ihren Tribut.
 
Und fertig war ich ja noch lange nicht. Samstag wäre unser Einkaufstag gewesen. Schatz darf aber nicht fahren. Also muss ich ran. Ich bin aber am Samstag gar nicht da! Freitag wird mir alles zu stressig am Abend, daher habe ich den Einkauf bereits auf den Donnerstagabend vorverlegt. 
 
Klappte auch alles ganz gut. Bis ich heim kam. Der Mann wusste, dass ich einkaufen war und sollte mir helfen, den ganzen Kram für die kommenden 14 Tage nach oben in den 2. Stock zu schleppen. ABER: Vom Liebsten keine Spur. Telefonisch nicht erreichbar. Wohnung dunkel und leer. Arsch! 
 
Während ich also dreimal vollbepackt vom Parkplatz in die Wohnung und zurück schnaufte, fing es natürlich direkt wieder an zu regnen. Was für ein Mist! Oben angekommen habe ich dann die Einkäufe verräumt und angefangen Abendessen zu machen. War ja erst 19 Uhr!
Gekocht hab ich uns einen offenen Spitzkohlstrudel mit Salat. Bis der natürlich fertig war, dauerte es eine Weile und wir konnten dann gegen 20 Uhr endlich essen. Zwischenzeitlich war der Mann auch wieder eingetrudelt. Er wäre spazieren gewesen und hätte die Uhrzeit nicht im Blick gehabt. Ich war SO wütend. Idiot! Wenn er unbedingt im Dunkel und im Regen spazieren gehen will, kann er das von mir aus mitten in der Nacht machen und nicht, wenn ich da stehe und hoffe, dass er mir verdammt nochmal hilft. Und das wo es mir an dem Tag eh so mies ging. Danke...für nichts!
Immerhin eine kleine Freude gab es trotzdem. Die hatte ich allerdings einem anderen Mann zu verdanken. Beziehungsweise seiner besseren Hälfte ;-) Denn als ich schwer beladen das erste Mal das Treppenhaus stürmte, lagen zwei Pakete auf der untersten Stufe. Da wir nichts bestellt hatten, bin ich beim ersten Mal einfach dran vorbei gelatscht.
Beim zweiten Mal Zeug hochschleppen, bemerkte ich im Augenwinkel den Namen meines Bruders auf dem oberen Paket. Oh! Bekommen haben wir ein Überraschungs-Nikolaus-Paket :-D Wie toll.
 
Freitag - Nikolaustag. Endlich der letzte Arbeitstag. Diese Woche mit PMS-bedingtem Schlafmangel, Stress und Frust haben Spuren hinterlassen.
Ich war froh, dass der Arbeitstag einigermaßen gemächlich über die Bühne ging und keine Katastrophen passierten, obwohl Chefe zwischendrin etwas knütterig unterwegs war.
Mein Kollege Herr G vermachte mir morgens bei der Übergabe der Arbeitsaufträge promt sein "Trinkgeld" vom Vortag. Mozartkugeln! Er hasst Marzipan. Ich liebe Mozartkugeln. Herzlichen Dank!
Dummerweise haben sie bis zur Mittagspause nicht überlebt :-D Kurz vor Mittag kam SIE dann noch reingeschneit. Sie hat uns Stutenkerle (hier unten heißen sie Weckmänner) vorbei gebracht. War ja schließlich Nikolaus. Danach hat sie noch irgendwelchen Kram mit Chefe besprochen und ging dann wieder.
Zuhause hatte ich "Gute-Nacht-Tee" im Kalender. Den hab ich schon beim Kochen getrunken :-D Denn ich hätte nichts dagegen gehabt, direkt ins Bett zu fallen...und dann 3 Monate Winterschlaf...ein Traum!
Gekocht hab ich allerdings nicht wirklich. Es gab TK Frühlingsrollen und dazu einen Salat in dem ich auch übrig gebliebene Tomaten verwertet habe.
Schatz hat über die TooGoodToGo App im nahegelegenen Hotel Brötchen, Croissants und Kuchen vom Frühstücksbuffet gerettet. Die werden wir am Samstag zum Frühstück schnabulieren :-) Das ganze Ding gab's für nur 3 EUR.

Papa schickte eine E-Card zum Namenstag. Da ich am Nikolaus Namenstag habe und das der einzige ist, den er sich merken kann, bin ich auch die einzige, die noch liebe Grüße zum Namenstag bekommt :-D Ich find's süß und hab mich gefreut.

Nicht gefreut habe ich mich über das Wiegeergebnis. Aber erwartet habe ich die Zunahme trotzdem. Die Woche war zu anstrengend. Hormonchaos, Stress, Frust und Schlafmangel führten zu ein paar kleineren Fresskalationen und diese zu einem fetten Plus von 900 g (Stand aktuell wieder bei 103,5 kg). Blöd. Aber nicht zu ändern. Ich weiß ja, wo es her kommt.

Und am Wochenende? Samstag fahre ich in die Pfalz: Weihnachtsmarkt mit meinen Mädels. Sonntag...mal sehen. Wir würden gerne hier in Freiburg auch noch auf den Weihnachtsmarkt gehen. Mal gucken, ob das klappt und wie das Wetter wird. Für Samstag ist nämlich Dauerregen angekündigt - zumindest hier unten.





Die KW 49 in kurz:
Samstag: 3.455/1.800 kcal, 5.872 Schritte
Sonntag: 2.522/1.800 kcal, 3.520 Schritte
Montag: 3.247/1.800 kcal, 5.928 Schritte
Dienstag: 3.056/1.800 kcal, 7.349 Schritte
Mittwoch: 2.345/1.800 kcal, 9.424 Schritte
Donnerstag: 2.617/1.800 kcal, 6.780 Schritte
Freitag: 3.141/1.800 kcal, 6.567 Schritte

Zunahme: +900 g

4 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, solch einen Stress braucht niemand! Ich hoffe sehr, dass es Dir gelingt, ein wenig Erholung zu finden. Deine Batterien sind leer und müssen dringend aufgeladen werden.
    Meine Batterien werden in Kürze wieder voll werden, denn ich wurde von der Tochter zu einer Schiffsreise in Norwegen eingeladen. Dies kam für mich sehr kurzfristig, dennoch habe ich die Einladung angenommen.
    Herr Pfälzer bleibt daheim und versorgt Haus und Kater. :)
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach wie toll! Das ist ja eine super Überraschung von deiner Tochter. Die Schiffsreise in Norwegen hätte ich definitiv auch mitgemacht. Schatz' Tante hat das vor ein paar Jahren auch gemacht und war schwer begeistert. Ich wünsche dir daher sehr viel Spaß mit deiner Tochter und gute Erholung :-)

      Löschen
    2. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt. Die Reise war bezahlt und konnte nicht mehr storniert werden. Sie hat mich kurzerhand eingeladen und natürlich erhält sie meinen Anteil der Reise von mir in bar zurück. :)

      Löschen
  2. Ganz ehrlich wenn Schatz spazieren gehen kann, dann kann er auch einkaufen. Einen Rucksack wird er doch wohl tragen können. Ich würde platzen .....er ist einfach gesagt nur bequem und genießt es vermutlich sehr das du immer alles machst..

    Ich bin genau wie Du dieses Jahr echt in Dauerschleife mit irgend etwas beschäftigt. Ich bin froh wenn wir einen normalen Rhytmus hin bekommen. Aktuell ist ständig etwas.

    Selbst das Blog schreiben kommt so kurz wie lange nicht mehr. Ich will eine Pause :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen