[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag waren wir im heimischen Sauerland auf der standesamtlichen Hochzeit meines Bruders.
Schön war's. Erst beim Standesamt und dann im Gasthof im Nachbardorf. Und ich wünsche den beiden für die Zukunft alles erdenklich Gute. Sonntag sind wir nach dem Frühstück schon wieder 'gen Süden gestartet. Denn Montag mussten wir ja beide schon wieder arbeiten.
![]() |
Anfahrt und Freitagabend |
Die Fahrt klappte hervorragend, allerdings war ich hundemüde. Ich hatte in der Nacht nicht gut geschlafen. Und als wir wieder Zuhause waren, wäre ich am liebsten einfach ins Bett gekippt.Aber die Dusche rief, der Magen knurrte und zwei Maschinen Wäsche mussten noch gewaschen werden. Der Lieferdienst brachte Pizza Parma und mit Hack und Preiselbeeren gefüllte Pizzabrötchen. Letztere waren der absolute Knaller! Zum Dessert ein gar nicht mal so schlechtes Tiramisu. Am Ende war ich pappsatt. Aber um 19:45 Uhr lag ich flach. Ich konnte nicht mehr.
Montag hatte ich noch eine schlaflose Nacht hinter mir. Ich hatte am Wochenende definitiv zu wenig getrunken. In der Nacht konnte ich vor lauter Durst kaum schlafen. Ich hab in den paar Stunden fast einen Liter weggehauen und musste entsprechend oft ins Kachelzimmer. Da war an guten Schlaf mal so gar nicht zu denken.
Außerdem hatte ich schlimmen Zoff mit dem Manne, und das Gedankenkarussell hielt mich zusätzlich auch noch wach.
Auf Arbeit angekommen musste ich erstmal den Anrufbeantworter abhören. Da waren am Freitag ein Haufen Nachrichten aufgelaufen. Was immer Chefe am Freitag gearbeitet hat, ans Telefon gegangen ist er dabei nicht. Auch den Termin, den ich ihn gebeten hatte noch eben zu verschieben (die Dame war gleich für zwei der vielen Nachrichten verantwortlich), hat er nicht verschoben. Mich für Wochen (letztes Jahr) und Monate (vorletztes Jahr) mit allem alleine lassen und mich dann an nur einem einzigen Tag Urlaub nicht wirklich vertreten, ist echt ein mieser Zug :-(
Frau J meldete sich auch direkt vor 9 Uhr. Ich hatte schon Bammel, sie würde den nächsten Großauftrag ankündigen. Aber sie wollte nur wissen, ob ich nach Feierabend Ware rausstellen könnte, falls der Kunde bis dahin nicht gekommen wäre. Klar. Das ist ja ein Klacks :-D
Der Arbeitstag war anstrengend. Nicht, weil übermäßig viel los war, sondern einfach nur, weil ich hundemüde war und in diesem Zustand direkt einen Crash Kurs für das neue Rechnungsprogramm erhielt, was nun endlich fertig eingerichtet war.
Es ist ähnlich wie das alte Programm. Immerhin etwas. Allerdings muss man irgendwie mehr klicken - beim alten ging viel mit den Tasten und Kombinationen. Da muss ich mich nun umgewöhnen. Leider ist unser altes Programm wirklich prähistorisch und kann keine Daten als CSV-Dateien exportieren, so dass ich im neuen Programm sämtliche Kundendaten und Warenpositionen neu einpflegen muss - und das wird alles dauern und die Rechnungsbearbeitung wohl anfangs ziemlich verlangsamen. Naja, immerhin wird mir so die nächsten Wochen nicht langweilig.
Nach dem vielen Gefresse und dem vielen Gesitze am Wochenende, zickt meine Verdauung gerade auch rum. Mein Körper scheint etwas aus dem Gleichgewicht. Zum Glück passiert sowas nicht häufiger :-D
Zuhause angekommen habe ich TK Schlemmerfisch, TK Mediterranen Spinat (den hat der Mann angeschleppt, obwohl er Spinat hasst) und Kartoffeln zu einem Abendessen verarbeitet.Und ohne große Umschweife fiel ich zeitig wieder ins Bett. Ich konnte bereits ab 19 Uhr kaum noch die Augen offen halten.
Dienstag ging es mir deutlich besser. Ich hatte geschlafen wie ein Stein. Im Büro angekommen, ging es zuerst gemütlich los.
Aber dann fiel Chefe aus dem Bett, loggte mich im neuen Rechnungsprogramm ein (ich bekomme meinen eigenen Zugang etwas später, weil da noch was beantragt werden musste und da Pins und Co. aus Sicherheitsgründen per Post kommen sollen). Also, weiter Rechnungen schreiben, Kundendaten und Warenpositionen anlegen. Was ein Aufwand.
Kleine Hilfe - damit ich die langen Textpassagen nicht alle abtippen muss - ist, dass ich ein Apfel-Phone habe und das neue Programm auf dem Apfel-Rechner läuft. So kann ich die Textpassagen am alten Rechner abfotographieren, das Bild per Airdrop an den neuen Rechner übertragen und aus dem Bild heraus den Text mit Copy & Paste ins Rechnungsprogramm übertragen. Nette Spielerei. Erspart unzählige Minuten mühsamen tippens und vor allem ist es fehlerfreier :-)
Zuhause angekommen war ich ob der stundenlangen hochkonzentrierten Arbeit wieder völlig platt. Aber ich hab die Anzuchtstation in die Sonne verfrachtet und den Pflanzenkindern die volle Breitseite ungefilterter UV-Strahlung zukommen lassen. Das scheint ihnen zu gefallen, denn sie wachsen seither deutlich besser :-)
Auch die im Schlafzimmer überwinterte Paprika bekommt tatsächlich schon die ersten Blüten! Ich bin schwer begeistert!
Zum Abendessen gab es Cheeseburger Gnocchi. Wohl vorerst zum letzten Mal. Die Kohlsaison geht so langsam zu Ende.
Zum Abendessen gab es Cheeseburger Gnocchi. Wohl vorerst zum letzten Mal. Die Kohlsaison geht so langsam zu Ende.
Lange aufgeblieben bin ich auch nicht mehr. Ich war müde. Allerdings habe ich noch 2 Kapitel in meinem neuen Buch gelesen. Es ist (wieder) auf Englisch und mittlerweile kann ich die genauso schnell lesen, wie die deutschen Bücher. Ich muss kaum noch Vokabeln nachschlagen. Und das Buch ist mega spannend. Immer wenn ich denke, ich weiß jetzt, wer der Bösewicht der Geschichte ist, gibt es wieder eine unerwartete Wendung und das Rätseln geht von vorne los.
Mittwoch sind wir - weswegen auch immer - etwas zu früh an der Haltestelle gewesen und ich habe (unbeabsichtigt) eine Bahn früher zur Arbeit genommen.Da ich aber nicht viel zu früh im Büro aufschlagen wollte - wenn ich da bin, arbeite ich ja auch - habe ich die Zeit genutzt, um einen morgendlichen Spaziergang zu machen. Ich bin tatsächlich bis zur Dreisam gekommen und dort in meine Bahn gestiegen, die ich üblicherweise zum Büro nehme :-)
Der Bürotag war schon wie die Tage zuvor hauptsächlich gefüllt mit dem Schreiben der liegengebliebenen Rechnungen. Ich war so vertieft, dass ich scheinbar den ganzen Nachmittag keine eingegangenen Mails gecheckt habe, denn als ich wieder Zuhause war, schrieb Chefe mir ne WhatsApp, wo das Angebot des Kunden XY wäre.
Ich wollte wissen, ob der Nervsack - ein furchtbarer Quälgeist - schon wieder (!) angerufen hätte. Nö, er hätte gegen 14 Uhr ne Mail geschickt. "Das hätte man ja sehen können!" Ja, hätte ich. Aber ich war zu sehr in die andere Arbeit vertieft. Da ich das Angebot aber bereits auf dem Heimweg im Briefkasten versenkt hatte, war die Sache für mich erstmal erledigt.
Zum Abendessen habe ich die letzten alten Kartoffeln in den Backofen geworfen, übrig gebliebene Sour Cream und Tomaten-Mozzarella-Salat dazu. Fertig.
Zum Abendessen habe ich die letzten alten Kartoffeln in den Backofen geworfen, übrig gebliebene Sour Cream und Tomaten-Mozzarella-Salat dazu. Fertig.
Donnerstag gab es im Arbeitstag keine Änderungen. Sobald Chefe in der Senkrechten war und mich eingeloggt hatte, schrieb ich fleißig Rechnungen. Ich denke, noch ca. 3-4 Tage und ich bin endlich durch. Das ich alles neu anlegen muss, ist wirklich nervig.
Und natürlich das gleiche Spiel wie schon am Mittwoch. Ich war so versunken in meine Arbeit, dass ich die nachmittags eingegangene Mail vom Kunden XY wieder nicht bemerkt hatte, denn als Chefe gegen 15 Uhr meinte, ob wir die Rechnungen kurz unterbrechen und dem Nervsack diesen Zweizeiler für die Versicherung schreiben könnten, wusste ich gar nicht, was er von mir wollte :-/
Der Quälgeist hat nämlich sein Holzgestell, auf dem wir vor einigen Jahren eine Wintergartenmarkise montiert hatten, erneuern lassen. Angeblich von Fachleuten. Besagte Fachleute haben allerdings bei der Wiedermontage der Markise dermaßen Mist gebaut, dass es die Anlage bei der ersten Benutzung direkt zerlegt hat. Und unser Monteur hat zudem noch bemerkt, dass sie die Bohrungen im Holz nicht versiegelt hatten, so dass das ganze neue Holz wohl in ein paar Jahren wieder vermodert ist, weil überall Feuchtigkeit eindringen wird. Jetzt braucht er von uns natürlich ein Reparaturangebot und einen Schrieb, den er den "Fachleuten" auf's Auge drücken kann, damit die für den verursachten Schaden aufkommen - bzw. deren Versicherung.
Endlich wieder Zuhause, habe ich ein neues Rezept ausprobiert. Selbstgemachte Pizza-Burger. Gingen schneller als erwartet. Sahen nichtmal ansatzweise so gut aus, wie auf dem Rezeptfoto. Schmeckten aber sagenhaft lecker! Das werde ich irgendwann nochmal machen - aber dann das Rezept etwas optimieren. Denn der Fleischteig war viel zu "flüssig" - zu weich. Die Burger ließen sich kaum wenden. Das kann ich besser.
Freitag ging's mit dem Auto zur Arbeit. Dann nach Feierabend stand der große Wocheneinkauf auf dem Plan. Schatz hatte SchwieMu bereits abgesasgt, denn am Samstag haben wir was vor - was sich nicht verschieben lässt.
Im Büro nichts anderes als schon die ganze Woche. Aber draußen an der Kreuzung wird bereits fleißig die neue Großbaustelle eingerichtet, die ab Montag bis Mitte Oktober meinen Arbeitsweg drastisch einschränken wird. Eine von 3.500 geplanten Baustellen in Freiburg in diesem Jahr. Es ist der Wahnsinn. Umleitungsschilder liegen schon seit Montag an den Gehewegen bereit. Seit Donnerstag werden die Baustellenampeln montiert und verkabelt. Eine neue vorübergehende Einbahnstraßenregelung wird es geben und einen SEV-Bus zum Büro. Denn wenn das Garten- und Tiefbauamt buddelt und da eh Baustelle ist, haben die Verkehrsbetriebe beschlossen, direkt auch Gleise auszutauschen.
Nach der Arbeit ging's erst zum Discounter, danach für die restlichen Teile zum Supermarkt und ab nach Hause. Als alles hochgeschleppt und verräumt war, war es schon spät. Daher gab es zum Abendessen nur ganz schnell Spaghetti mit Tomatensoße.
Auf der Waage war ich natürlich auch. Trotz des verfressenen Hochzeitswochenende und einer Woche voller Stress und PMS-Heißhunger, kann ich eine Abnahme von 500 g verkünden und somit mein aktuelles Gewicht von 103,9 kg :-)
Auf der Waage war ich natürlich auch. Trotz des verfressenen Hochzeitswochenende und einer Woche voller Stress und PMS-Heißhunger, kann ich eine Abnahme von 500 g verkünden und somit mein aktuelles Gewicht von 103,9 kg :-)
Und am Wochenende? Samstag wollen wir zum Tag der offenen Tür der Freiburger Berufsfeuerwehr. Da waren wir noch nie und freuen uns schon drauf.
Sonntag steht ausmisten und räumen auf dem Programm. Denn damit müssen wir jetzt langsam anfangen. Noch gute 4 Wochen, bis die Bauarbeiter zu uns kommen :-( Da es Sonntag eh regnen soll, ist das das perfekte Tagesprogramm :-D
Die KW 15 in kurz:
Samstag: schätzungsweise zwischen 3.500 und 4.000 kcal, ? Schritte, da Armband nicht um
Sonntag: 3.860/1.800 kcal, 3.739 Schritte
Montag: 2.841/1.800 kcal, 5.061 Schritte
Dienstag: 3.007/1.800 kcal, 5.667 Schritte
Mittwoch: 2.222/1.800 kcal, 6.041 Schritte
Donnerstag: 2.974/1.800 kcal, 6.033 Schritte
Freitag: 2.634/1.800 kcal, 4.768 Schritte
Das nenne ich mal eine Ansage .... 3500 Baustellen. Oh da wäre ich auch wenig amüsiert. Hier reißen sie auch immer alles gleichzeitig auf.
AntwortenLöschenStress macht mir gerade nur die Arbeit. Gott sei dank ändert keiner etwas an meinem PC daheim . Für mich ein guter Grund komisch zu werden ...*gg
Genau wie blöde Gespräche mit dem anderen Gecshlecht ...
ich mutmaße mal das alle gleich sind :))))
LG Heidi
Liebe Nicky, ich wünsche Dir frohe Osterfeiertage ohne viel Stress.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin