[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Das einzige, was ich noch gemacht habe, war fernsehen und einen Besprechungstermin im Tattoostudio zu vereinbaren. Ansonsten war der Tag mehr oder weniger gelaufen.
Sonntag wollte ich wieder ausschlafen. Aber mein Körper hat mich mal wieder boykottiert und ich habe schlecht geschlafen und war bereits ab 7:30 Uhr wach :-(
Gefrühstückt haben wir den Rest von diesem komischen Müsli, das Schatz vor ein paar Wochen angeschleppt hatte. Ich fand es nicht so lecker. Da hatten wir von dem Hersteller schon bessere.
Gegen Mittag haben wir dann die letzten paar aussortierten Bücher ins Auto gepackt und im Nachbarort im öffentlichen Bücherschrank deponiert. Wieder Zuhause habe ich am Geldautomaten meine neue Bankkarte aktiviert und mir einen für mich leichter zu merkenden PIN ausgesucht und abgespeichert. Jetzt kann ich wieder normal einkaufen :-) Und weil ich gerade eh am Automaten war, habe ich direkt auch Bargeld gezogen, denn das brauche ich am Dienstag für das Tattoostudio und die Seifenfrau. Die liegen praktischerweise an der gleichen StraBa Linie und nur 2 Haltestellen auseinander :-)
Der restliche Sonntag verging absolut langweilig. Endlich mal erfolgreiches Nichts-Tun! Ich hab etwas gebloggt, gelesen und ferngesehen. Aber ich war müde. Und mein Augenlied zuckt immer noch :-/Gegessen haben wir Spargel mit Hollandaise und Schinken. Mir fehlt der Esstisch in der Küche! Und der Teppich vorm Bett. Zwei Wochen...oooommmm...
Ich war wirklich gespannt, ob die Arbeiter am Montag pünktlich kommen würden und wie die Wohnung aussieht, wenn ich von der Arbeit komme. Denn diese Woche spielt der Mann den Babysitter. Nächste Woche bin ich dann dran.
Montag werde ich auch mit dem Auto zur Arbeit fahren. Dann bin ich schneller Zuhause und erwische ggf. noch ein paar von den Bauarbeitern, falls Fragen aufkommen sollten.
Die Tage muss ich auch noch ein Geburtstaggeschenk für Bruderherz besorgen und das spätestens am Donnerstag abschicken.
Montag hab ich dann tatsächlich den Schreinertrupp noch kurz gesehen. Da ich mit dem Auto zur Arbeit wollte, musste ich erst um 7:15 Uhr los. Und um 7:05 Uhr standen sechs frische Männer im Wohnzimmer :-D Ein wirklich netter Start in den Montag ;-) Die Herren waren froh, dass sie im Wohnzimmer lediglich ein Regalbrett abhängen und zwei Schränke um ca. 40 cm verschieben mussten und diese bereits komplett ausgeräumt waren. Klang fast so, als hätten nicht alle Nachbarn vorgearbeitet. Ich hoffe, dass wir wegen ein paar Idioten im Haus jetzt keinen Verzug beim Terminplan bekommen und die Jungs in der vorgegebenen Zeit auch fertig werden.
Im Büro war es recht ruhig. Allerdings hat mir der Maler mein neues und frisch geputztes Bürofenster eingeschmoddert. Freitag hatten sie die Fassade ja abgestrahlt. Am Montag wurde nochmal drüber gekärchert (Hochdruckreiniger). Wenn der gute Mann mal den Mund aufgemacht hätte, hätte ich ja den Rollladen runter machen können. Depp.Zwischendrin Updates vom Mann von der eigenen Baustelle. Bis Mittag waren lediglich die Laufwege mit Fleece abgeklebt. Das lange Holz-Glas-Regal auf den Balkon verbannt und die zwei Schränke verrückt. Sonst noch nichts.Aber da wir in der mittleren von 5 Etagen wohnen, ist es egal, ob die Herren von oben oder von unten Anfangen :-D Wir sind immer "gleich spät oder früh" an der Reihe.
Hinter dem verschobenen Wohnzimmerschrank ist natürlich massiv Staub, den wir später noch wegsaugen mussten. Und das draußen gelagerte Massivholz-Regal haben wir noch mit Folie abgedeckt. Falls es in den zwei Wochen regnen sollte, darf das nicht nass werden.
Für Schatz' Stereoanlage müssen wir noch nen Platz finden. Das Ding stand (auf dem Update-Foto) auf dem Esstisch - da kann es nicht zwei Wochen bleiben :-(
Was bin ich froh, dass wir die Umzugskartons rausgeschafft haben. Im Wohnzimmer ist es jetzt mega eng und noch ungemütlicher als vorher.
Auf dem Heimweg war ich noch im Supermarkt - ein paar Kleinigkeiten für das Geburstagspaket an meinen Bruder besorgen. Und Brot war auch schon wieder aus :-/Zuhause erstmal den neuen Ist-Zustand begutachtet und dann Abendessen gemacht. Es gab Schlemmer-Fisch mit einer TK-Gemüsepfanne und Kartoffelpüree. Außerdem habe ich am Montag - einen Tag nach Aktivierung meiner neuen Bankkarte - die alte Bankkarte wiedergefunden :-D Und ich glaube, ich sollte mich jetzt echt wegen geistiger Überlastung einweisen lassen. Keine Ahnung, wie DAS passiert ist 😪Den ersten Tag der Baustelle geschafft. Bleiben noch zwölf.
Dienstag hatte ich schlecht geschlafen. Die Tür von meinem Schlafzimmer geht nicht mehr ganz zu, weil das Malerfleece zu spack gelegt wurde. Und diese dicken Plastikfolien haben unglaublich gestunken.
Nachts erstmal in Schlappen schlüpfen zu müssen (ich trage sonst NIE Hausschuhe oder ähnliches), um zur Toilette zu huschen ist ungewohnt und daher nervig. Aber trotzdem besser, als in Splitter, Steine oder Schrauben zu treten (die überall herumliegen) oder sich den ganzen Dreck von den Füßen ins Bett zu tragen.
Problem: Ich besitze gar keine Haussschuhe 🙈 Daher halten jetzt meine Gummi-Garten-Clogs als Hausschuh-Ersatz her :-D
Von den Handwerkern habe ich Zuhause am Dienstag keinen gesehen. Denn ich ging, bevor sie kamen und als ich nach Hause kam, waren sie schon weg.
Der Arbeitstag war vollgepackt und stressig und ich war froh, als ich endlich gehen konnte. Natürlich wieder mit massiven Verspätungen beim SEV-Bus. Der kam ewig nicht. Und als ich dann kurzentschlossen losrannte, um doch die S-Bahn zu nehmen, kam der blöde Bus genau in dem Moment, als ich über die Straße zum Bahnhof lief. Ganz toll. Zurückrennen war aber auch keine Option. Der Bus wäre weg gewesen. Also, weiter zur Bahn. An der Bushaltestelle stehend, war diese als pünktlich gelistet. Keine 10 Minuten später hatte sie auch 10 Minuten Verspätung. Wenn es schief läuft, dann so richtig :-/ Aber schon interessant, das die App der Deutschen Bahn wusste, das mein SEV Bus 20 Minuten Verspätung hat und die App der Verkehrsbetriebe hat es nicht angezeigt :-/
Vom Hauptbahnhof ging es direkt zur Seifenfrau. Da sind wir nun auch erstmal wieder die nächsten 3-4 Monate versorgt. Und von dort zum Tätowierer. Mein Wunsch ist kein Problem. Ich hab die Verzichtserklärung auch gleich unterschrieben und die Anzahlung dort gelassen. Termin ist in 14 Tagen. Leider ist in meiner Handwerkersitting-Woche nichts mehr frei gewesen.
Von dort habe ich mich dann aber tatsächlich auf den Heimweg gemacht. Unterwegs in der Straßenbahn noch Chefe über den Termin informiert (weil der um 11 Uhr ist) und gefragt, ob ich nen halben Tag Urlaub nehmen soll oder ob ich zwischendurch und über die Mittagspause mal kurz abhauen könnte. Der beste Chef der Welt hat dann auch direkt geantwortet und hält die Stellung, so dass ich ohne Urlaub nehmen zu müssen, zu meinem Termin kann (obwohl privat und kein Arzttermin). Absolut cool :-)Zuhause angekommen habe ich dann das Chaos gesehen. Dreck und Staub. Löcher in den Decken und Fußböden. Man kann unten in die Nachbarwohnungen gucken :-/Heizungen sind weg. Die Fensterbänke auch. Schatz meinte, es wäre richtig ätzend gewesen, da sehr lange sehr laut. Aber lärmtechnisch wird es wohl der schlimmste Tag gewesen sein - hoffen wir zumindest.Sogar der Kabelmensch hat bereits am Dienstag den Glasfaser Anschluss fertig in den Flur gelegt. Ab sofort könnten wir also auch glasfasern ;-)Positiv: Keine Löcher in der Küche! Die Rohre von dort gehen waagerecht durch die Wand in mein Schlafzimmer und erst dort sind dann senkrecht die neuen Steigleitungen. Heißt: Wenn die fertig sind, passt in die ege Ecke, in der vor 7 Monaten renovierten Küche, alles wieder so hin wie es vorher war :-D In jedem anderen Raum ist Platz für die neuen Aufputz-Steigleitungen. Eine Sorge weniger.Natürlich habe ich wieder Müll entsorgt. Am Montag lag eine leere Rolle Klebeband auf dem Wohnzimmerschrank. Am Dienstag eine weitere leere Rolle auf der Arbeitsplatte in der Küche. Auch musste ich wieder Dreck von meinem Nachttisch wischen, den die Herren wohl als Ablagefläche für ihr Werkzeug missbrauchen :-/ Solange ich nur Dreck wegputzen muss, von mir aus. Aber wehe die verkratzen mir den nagelneuen Nachttisch!
Inzwischen war es auch schon wieder 18:30 Uhr. Zeit für's Abendessen. Richtig kochen? Nö. Es gab eine TK Asia-Pfanne mit Nudeln. War gut. Nur das Bild hab ich total vergessen.
Mittwoch hatte ich etwas besser geschlafen. Der Mief von den Folien wurde durch den Geruch von Betonstaub überlagert. Nicht wirklich besser. Zumindest nicht für meine Nase. Meine Schlafzimmertür bleibt zu, indem ich einen Türstopper von innen dagegen stelle. Jedes Mal wenn ich Nachts raus muss, muss ich den natürlich erst weg und dann wieder hinschieben.
Statt einfach barfuß auf's Klo zu dackeln und mich direkt wieder hinzulegen, muss ich jetzt erst Schlappen anziehen, Stopper wegschieben, zum WC und zurück, Stopper wieder hinschieben und Schuhe ausziehen. So viel "Action" hindert mich tatsächlich daran, zeitnah wieder einzuschlafen. Ich bin dann erstmal (zu) wach. Das nervt. Allein deswegen werden die nächsten Tage auch anstrengend.
Schatz meldete kurz vor Mittag, dass die Bauarbeiter unser Sofa eingesaut haben. Ganz großes Kino. Jetzt haben wir einen weißen Schmierfleck auf der dunkelgrauen Couch (Bild in der Collage am Dienstag) :-( Heißt wohl, dass wir das gute Stück doch noch mehr einwickeln müssen :-/ Denn der Maler kommt ja auch noch irgendwann nächste Woche. Später wurde bestätigt: Ist Spachtelmasse vom Trockenbauer. Echt klasse!
Ansonsten meldete Schatz vom Handwerkersitting einen ruhigen Tag. Es war leise und es gaben sich nicht 5 Gewerke gleichzeitig die Klinke in die Hand, wie es am Dienstag der Fall war.
Zumindest der Arbeitstag im Büro klappte ohne große Probleme. Lediglich das E-Mail Programm hat mal wieder rumgezickt, nachdem der Rechner in der Nacht ein Update gefahren hatte. Ansonsten lief der Tag echt gut und schon fast geruhsam, obwohl viel zu tun war.
Auf dem Heimweg hab ich noch kurz in der Stadt angehalten, um noch etwas für Bruderherz' Gebutstagspaket zu kaufen. Denn dass muss ich ja auch am Donnerstag schon abschicken.
Zuhause dann wieder leicht Stress. Ich wollte noch duschen, der ganze Ablauf am Abend dauert aktuell eh länger, weil alles Kraut und Rüben und in zig Ecken verteilt ist. Man rennt zig mal hin und her, bis alles beisammen ist und muss es dann ja auch wieder zurück stellen. Ich habe keinen Schreibtisch, keinen Esstisch und musste dann das Paket für den Bruder auf der Herdplatte verpacken. Das musste natürlich vor dem Kochen passieren. Zwischendrin hat der Mann mir noch eine Stelle in seinem Schlafzimmer gezeigt, die VERMUTLICH vermurkst wurde, von den Bauarbeitern :-/ Denn das Loch oben war parallel zur Außenwand, während alle anderen Dinge parallel zur Innenwand waren. Das war der einzige Raum, in dem das so war. Zum Glück konnte am nächsten Tag direkt geklärt werden, dass das in diesem besonderen Fall genau so sein musste. Puh!Zum Abendessen gab es den Caprese Nudelsalat aus dem alten WW Kochbuch und dazu panierten Leberkäse vom TK-Kost-Anbieter. Kochen macht gerade auch keinen Spaß. In der Küche ist es dreckig und dunkel.
Geburtstags-Fresspaket |
Nach dem (wieder sehr späten) Essen dann noch direkt wieder alles abwaschen und sauber machen, damit wir das Ceranfeld wieder mit der Holzplatte abdecken und schützen können, bevor die Handwerker am nächsten Tag wieder eintrudeln.
Dann noch den Fleck von der Couch bürsten und putzen. Es ist zum Glück nicht tief ins Material eingedrungen und ring relativ gut weg. Anschließend Couch noch mehr abdecken. Und danach todmüde ins Bett fallen.
Den dritten Tag der Baustelle geschafft. Bleiben noch zehn.
Donnerstag konnte ich 15 Minuten länger schlafen, weil ich das Auto genommen habe. Ich bin früh los und habe vor der Arbeit noch das Gebutstagspaket für den Bruder im Briefzentrum abgegeben. Das liegt halb auf dem Weg und die haben schon um 7 Uhr auf :-)
Das erste Mal, das ich auch recht gut geschlafen habe. Wahrscheinlich weil ich komplett fertig bin. Schatz ist auch genervt. Durch die Löcher im Boden hört er den Nachbarn schnarchen und im Schlaf reden :-/Im Büro war es - passend zum grauen Regentag - eher ruhig. In der Mittagspause hab ich das Bild an die Bauleitung gemailt und bereits den Einkaufszettel geschrieben, damit ich mich am Abend nicht wieder so abhetzen muss.
Da ich schon die ganze Woche müde und kaputt bin, fuhr ich auf dem Heimweg am Hähnchenwagen vorbei. Zum Abendessen gab es ein halbes Huhn und Salat aus der Kühltheke.Die Frage kam auf, ob die Herren auch Samstags arbeiten kommen. Wir wissen es nicht. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust, am Samstag auch schon wieder um 6:30 Uhr aufstehen zu müssen...und am Ende kommt dann vielleicht gar keiner :-( Bleibt man liegen, klingeln sie dich dann um 7 Uhr aus dem Bett? Rückfrage bei der Bauleitung blieb bisher unbeantwortet.
Den vierten Tag der Baustelle geschafft. Bleiben noch neun.
Freitag hatte ich wieder eine recht schlaflose Nacht hinter mir. Die Staubschutzwände tun zwar ihre Arbeit, aber wenn die Herren (verstaubt) hin und her laufen, tragen sie den aufgewirbelten Dreck ja auch durch die Wohnung. Nach einer Woche Baustelle hat sich dadurch ein inzwischen gut sichtbarer weißer/hellgrauer Staubfilm auf sämtlichen Oberflächen abgelagert und ich mit meiner Allergie hab - besonders nachts - ständig die Nase zu :-(
Freitag ging es auch nochmal mit dem Auto zur Arbeit, damit ich abends direkt noch einkaufen konnte.
Der Arbeitstag war mega stressig. Wie immer am letzten Tag vor dem "Urlaub". So wirklich Urlaub hab ich ja nicht, weil ich trotzdem jeden Morgen um 6:30 Uhr aufstehen muss, um die Herren Handwerker reinzulassen. Ich hab - weil das Mailprogramm noch immer nicht richtig funkitoniert - einen gingantischen Stapel Post produziert, zwei Pakete fertig gemacht und meinen Schreibtisch aufgeräumt. Für Chefe habe ich eine (echt kurze) To Do Liste geschrieben und als es endlich 16 Uhr wurde, war ich heilfroh.
Auf dem Weg zum Supermarkt noch schnell am Briefzentrum vorbei, um die ganze Geschäftspost abzugeben - und die zwei Pakete. Einmal ne Retoure und einmal eine Fernbedienung. Wir hatten die Woche Probleme mit einer Kundin. Die war super angstrengend. Hatte sich bereits im November gemeldet, weil ihre Steuerung nicht mehr funktionierte. Dann war aber das Wetter schlecht, dann war der Kollege krank, danach war alles voller Weihnachtsbeleuchtung, dann wieder mieses Wetter, so dass der Kollege nicht auf's Dach konnte... es zog sich und zog sich.
Am Donnerstag war Herr W dann endlich bei der Dame gewesen. Die wohnt oben im Schwarzwald. Also nicht gerade um die Ecke. Er kam mit der "defekten Fernbedienung" zurück, war aber auch verwirrt, weil die so ganz anders aussah, als das, was wir normalerweise haben. Chefe guckt sich das Ding an und meckert sofort los. "Im Arbeitsauftrag steht EWFS Funk! Das ist ne Infrarot-Fernbedienung. Das kann ja wohl nicht passen!" Herr W, der sich sichtlich genervt deswegen auch schon mit der Kundin an die Köppe gekriegt hatte, meinte dann nur, dass sie sich 100 % sicher war, dass es DIESE Fernbedienung ist.
Dann mault Chefe mich an, wieso ich EWFS Funk für den Kollegen aufgeschrieben habe und woher ich denn wissen kann, um welches Funksystem es sich handelt? "Weil wir der Dame schon vor 5 Jahren eine neue EWFS Fernbedienung geliefert haben, weil die alte kaputt war!". Schweigen im Walde.
Rückfrage bei der Kundin. Ob sie sich wirklich sicher sei mit der Fernbedienung, denn die, die sie dem Kollegen mitgegeben hat, passt 100 % nicht zu ihrer Steuerung. Verwirrung bei der Dame. Das kann nicht sein. Ich gucke nochmal nach.
Zwei Stunden später ruft sie wieder an, sie hätte die richtige Fernbedienung gefunden. Da ständ auch der gleiche Name drauf, der auf der Markise steht und alles funktioniert einwandfrei. Echt jetzt? Und dass sie seit November auf der falschen Fernbedienung (die übrigens für ihre Gartenbeleuchtung war!) herumdrückt ist ihr in all den Monaten nicht aufgefallen?!
Damit Herr W nicht nochmal 2 Stunden im Auto sitzt, nur um die falsche Fernbedienung wieder in den Schwarzwald zu fahren, habe ich das Ding dann ordentlich verpackt und als Paket an die Kundin zurück geschickt. Sachen gibt's, die gibt's nicht! Das wird wohl nächste Woche auch nochmal Mecker geben, denn die "Metzger-Fahrt" des Kollegen muss sie ja trotzdem bezahlen. Aber damit darf sich Chefe dann rumägern :-DNach dem Einkauf dann nochmal eine Runde durch unsere Baustelle. Das sind zwei neue Löcher in der Küchenwand. Ich habe jetzt eine "Durchreiche" zu meinem Schlafzimmer. Naja, zumindest ein Müsliriegel würde da durch passen. Allerdings hatte der Bauleiter uns bei der Wohnungsbegehung gesagt, dass in der Küche da nichts gemacht werden würde und keine Verschalung notwendig wäre und alles wieder in die enge Ecke passen würde wie vorher auch. Jetzt bin ich mir wieder unsicher, wie das dort werden soll, wenn es fertig ist :-/ Zum Abendessen habe ich endlich den angefangenen Beutel TK Bohnen leer bekommen. Es gab nochmal die Schnitzel-Spätzle-Pfanne alla WW.Auf der Waage war ich auch. Aktuell 104,4 kg. Das sind 200 g mehr. Aber da wir im Moment wieder viel Convenience futtern, einfach weil es mir in der Küche zu dreckig und dunkel ist, um "gescheit" zu kochen, kann ich damit leben. Nächste Woche, wo ich so gut wie Null Bewegung bekommen werde, wird es sicher auch nicht besser.
Die Bauleitung hatte sich zwischenzeitlich gemeldet, dass für Samstag keine Arbeiten in den Wohnungen geplant sind. Wir können ausschlafen. Und da wir 2 Tage Handwerker-Frei haben, habe ich noch das tolle Malerfleece grob abgesaugt. In der Hoffnung, dass ich mit weniger Staub wieder besser atmen kann.
Allerdings geht aktuell das Gerücht im Haus um, dass die Firmen des Bautrupps alle Brückentag machen werden nächste Woche und somit nicht wie geplant und von der Bauleitung versprochen, bis zum 31. Mai fertig werden. Dabei hat die Bauaufsicht fest zugesagt, dass die Arbeiten - trotz Feiertag - bis zum 31. Mai abgeschlossen werden! Wir sind gespannt.
Schatz wird am Samstagnachmittag zu seiner Mutter fahren und ich werde Zuhause etwas klar Schiff machen. Jetzt, wo wir 2 Tage Ruhe haben, will ich doch mal eine Maschine Wäsche waschen. Und den ganzen Baustaub von den (zugänglichen) Möbeln wischen.
Sonntag wird dann auch gefaulenzt. Ab Montag mache ich dann Handwerkersitting und der Mann geht wieder arbeiten. Da ich ja dann die Wohnung nicht wirklich verlassen kann und mir schnell langweilig wird, habe ich mir schon ein "Unterhaltungsprogramm" zusammengestellt :-DDen fünften Tag der Baustelle geschafft. Bleiben noch acht.
Die KW 21 in kurz:
Samstag: 2.893/1.800 kcal, 5.623 Schritte
Sonntag: 3.057/1.800 kcal, 2.712 Schritte
Montag: 2.114/1.800 kcal, 4.279 Schritte
Dienstag: 1.726/1.800 kcal, 6.378 Schritte
Mittwoch: 3.215/1.800 kcal, 6.684 Schritte
Donnerstag: 2.951/1.800 kcal, 4.290 Schritte
Freitag: 2.409/1.800 kcal, 4.528 Schritte
Oh je, man kann in solch einer Baustelle nicht wohnen. Hattet Ihr keine Möglichkeit, während der Bauarbeiten auszuziehen? Ich hätte mich in einer Jugendherberge oder so einquartiert.
AntwortenLöschenWeiterhin ein gutes Nervenkostüm wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin
Wir hätten in ein Hotel oder ähnliches ziehen müssen für die 2 Wochen. In der Zeit hätten wir aber die Wohnung komplett unbeaufsichtig und offen lassen müssen. Und im Gebäude ist die 14 Tage immer Tag der offenen Tür. Jeder kann rein und raus wie er will...theoretisch auch Unbefugte. Das wollten wir auch nicht. Daher beißen wir hier in den sauren Apfel und bleiben in der Wohnung.
LöschenDa hätte ich meine Habe lieber irgendwo eingelagert, auch wenns teuer und aufwändig wäre.
LöschenDie Komplette Wohnung selbst auszuräumen hätte ich keine Zeit und keine Nerven zu gehabt, zusätzlich zu Haushalt und Vollzeit-Job. Alles ausräumen zu lassen und auch noch Hotel etc. zu bezahlen können wir uns nicht leisten, da ja unser Auto auch so langsam das Zeitliche segnet.
LöschenWas für ein Aufwand. Meine Güte da dreht man die Bude ja komplett auf links ....Ist ja genau mein Fall.
AntwortenLöschenDas mit Deiner EC Karte erinnert mich tatsächlich an die Leberwurst in der Besteckschublade. ....*gg.
Tatsächlich laufe ich seid wir Kinder haben immer mit Puschen rum. Zu oft bin ich in Spielzeig getreten. Ich sage nur Lego ....
LG heidi
Ja, das kenne ich zum Glück nur, wenn ich meine Nichten besuche. Wobei es bei denen eher keine Legos sind sondern Puppen und Stofftiere, über die man stolpert :-D Oder die Bälle aus dem kleinen Bällebad der Patenmaus - echt gefährliche Sache, wenn die unterm Fuß wegrollen. Leider alles schon getestet :-/
Löschen