Samstag, 23. August 2025

Wunschgewicht: KW 34 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag hieß es um 8 Uhr aufstehen. Denn obwohl es heiß und zusätzlich auch noch unangenehm schwül war, mussten der MBW und ich den Kram vom Keller aus der Garage räumen und wieder im Keller unterbringen. Was bereits am 19. Juli hätte passieren sollen und dann wegen "Lieferproblemen des Isoliermaterials" mal wieder nach hinten verschoben werden musste. Vom WOLLEN her, hätte ich den ganzen Käse jetzt gerne noch verschoben, bis es nicht mehr so schwül-heiß ist. Denn die letzten Tage war Freiburg ein richtiges Tropenhaus mit über 30 Grad und fast 70 % Luftfeuchtigkeit.
Camouflage (Motte auf dem Boden vor der Garage)
Vom rund 12 Grad kühleren Sauerland in diese Waschküche zu kommen, hat am letzten Mittwoch meinem Kreislauf extrem zugesetzt. Ungelogen musste ich mich kurz hinlegen, nachdem ich den Koffer in die Wohnung geschleppt hatte - denn mein Kopf dröhnte, da war dieses nervige Rauschen in den Ohren und mir war speiübel. Kurz vor Kreislaufkollaps. Ich kenne die Sympthome inzwischen etwas zu gut. Also, ab in die Waagerechte.
Letzten Freitag konnte ich endlich meine Regale aufhängen!
Aber das nur am Rande. Denn wir waren ja eigentlich beim Keller. Den hätte ich gerne verschoben. Ging aber nicht. Denn während ich im Sauerland war, trudelte ein Schrieb vom Vermieter ein, dass die Parkplätze neu eingezäunt und markiert werden sollten. Dazu muss das Auto ein paar Tage vom Stellplatz. Also: Garage leer und Keller voll räumen. Auto wieder in die Garage. Alternative wäre: Teure Parkgebühren zahlen, die uns keiner erstattet. Denn in unserem Wohngebiet kann man seit dem 1. Juni nicht mehr kostenfrei am Straßenrand parken...pah! Und netterweise haben wir mitten in der Sommerferien- und Urlaubszeit für diese Sachen ganze 2 Wochen Vorwarnung bekommen...denn ab Montag muss der Stellplatz bis einschl. Mittwoch frei sein.
Zwei Fuhren mit dem Auto sind's geworden. Und gefühlt zwei Duzend Gänge vom Auto, um den Parkplatz herum (dank des neuen Zauns - Absperrung hängt schon - ist jetzt nichts mehr mit Abkürzen durch das Beet) und in den Keller.

Gute 80 Minuten später war der Keller wieder eingeräumt. Saubergemacht hatten sie ihn - entgegen aller Versprechungen - aber nicht. Es stand sogar noch eine Leiter drin, die uns nicht gehörte. Ich hab kurz überlegt, ob wir die einfach "einsperren" ;-) Aber dann nerven die Besitzer nachher nur oben an der Wohnung. Also, wanderte die Leiter einfach in den Kellerflur. Irgendwer wird sie schon gebrauchen können. Wir haben den Keller auch nicht ausgefegt. Ich war von der Schlepperei bei dem Wetter zu kaputt und der MBW hatte auch keinen Nerv dazu. Nach uns die Sintflut. Irgendwann, wenn mal einer von uns die Kurve kriegt (also, voraussichtlich NIE), fegen wir mal durch :-D Aber das Kellerabteil ist jetzt zu. Das Auto in der Garage. Die Parkplatz-Leute können kommen.

Den Rest des Tages habe ich ferngesehen, während der MBW bei seiner Mutter war. Und: Sie weiß es jetzt auch ENDLICH! Was für eine Erleichterung. Nicht mehr um den heißen Brei herumreden zu müssen. Seiner Schwester hatte er es bereits erzählt, als ich im Urlaub war. Und er hat tatsächlich (laut eigener Aussage) auch ein paar seiner Fehltritte gebeichtet. Während seine Schwester sich "neutral" halten will und meinte "das könnte ja mal passieren" (Bitte?! Da ist er aber scheinbar nicht ins Detail gegangen oder hat alles etwas weniger Schlimm dargestellt als es war), hat seine Mutter wohl fast angefangen zu heulen.

Meine Ex-SchwieMu hat mich tatsächlich angerufen und gemeint, dass ich trotzdem gerne ihren Schlüssel behalten solle und ich auch zu ihrem Geburtstag in zwei Wochen eingeladen wäre. Sie hätte mich lieb und für sie gehöre ich immer noch zur Familie. Das fand ich voll süß. Aber ich befürchte, zu ihrem Geburtstag zu gehen, wird sich vielleicht seltsam anfühlen. Ich muss mir das nochmal ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht als Abschluss... ich überlege noch.
Abends gab es Melonen-Feta-Salat und dazu marinierten Schweinenacken. Ich war auch zeitig im Bett weil einfach platt vom Vormittag und vom Wetter. Das ist echt so gar nicht meins. Trockene Hitze ist mies (für mich), aber dieses schwül-heiße Wetter killt mich regelrecht.

Oh, und das Essen vom Freitag muss ich euch noch zeigen. Hab ich vom Sauerland mitgebracht, weil: noch nie gesehen!
Bisher kannte ich Leberkäse in fein, grob und Pizza-Style. Alle lecker. Beim Metzger des Vertrauens bei meinen Eltern fand ich: Leberkäse mit Mettenden drin! Was für ne seltsame Kombi. Musste daher zum Taste Test mitgenommen werden :-D Ich bin da ja wirklich ein absolutes Opfer.
Und geschmeckt hat es tatsächlich erstaunlich gut. Die Kombi passt unerwartet gut zusammen und jetzt finde ich es fast schade, dass es das hier unten nicht gibt :-/
Sonntag hab ich ausgeschlafen. Weil meine PMS im Kühlschrank wieder nicht fündig wurde (alles voll, aber nichts zu Essen da), gab es zum Frühstück Müsli und zwei Scheiben Toast mit Erdnussbutter UND Nutella. Ja, das schmeckt! Fast wie Peanutbutter Cups :-D

Am Sonntag war es tatsächlich mal nicht heiß und nicht schwül. Der erste Tag, seit meiner Rückkehr nach Freiburg. Ich hab den ganzen Tag die Fenster aufgerissen und gelüftet, um möglichst viel dieser angestauten feucht-warmen Luft loszuwerden. Nebenher habe ich - weil ich es am Freitag endlich geschafft hatte, die neuen Regale an die Wand zu hängen - noch ein paar Kisten ausgepackt und die Regale bestückt.
Jetzt sind noch drei Kisten übrig. Ein paar Bilder, von denen ich nicht weiß, ob ich sie alle behalten und wieder aufhängen will. Ein Karton mit Rucksäcken, wo ich auch ein paar ausmisten müsste (da kein Platz aktuell) und ein Karton mit Krimskrams, der sich in diversen anderen Ecken angesammelt hatte und den ich nicht wieder in diverse Ecken "verschwinden lassen" möchte.

Eigentlich würde ich jetzt gerne - um etwas mehr Platz bzw. Stauraum zu generieren - direkt auch die neuen Schränke kaufen. Uneigentlich bin ich mir immer noch nicht sicher, ob das WG-Leben langfristig funktionieren wird. Oder wie schnell ich überhaupt an eine eigene Wohnung komme. Aktuell sieht es eher düster aus. Daher bin ich da gerade ziemlich zurückhaltend... und gleichzeitig würde ich mich auch gerne direkt in meinem Zimmer wohlfühlen, weil ich keine Ahnung habe, wie lange ich da noch bleiben will/bleiben muss. Eine wirklich blöde Situation gerade.
Gegessen habe ich Avocado-Tomaten-Spaghetti. So einfach und so lecker! Vor allem wenn man - statt die Soße selbst zu machen - einfach fertige Guacamole auf die Nudeln kippt :-D

Abends war ich früh im Bett. Denn jetzt war der Urlaub tatsächlich vorbei :-(

Und ich gestehe: Ich hatte schon lange nicht mehr einen so entspannten und erholsamen Urlaub. Mir ist tatsächlich jetzt im Nachhinein erst bewusst geworden, wie angespannt und gestresst ich auch während des Urlaubs immer war, weil ich auch da immer auf IHN warten musste und auf IHN Rücksicht genommen habe und trotzdem immer nur auf den Moment wartete, dass ER wieder nen Furz quersitzen hatte und mir die Zeit bei der Familie durch irgendeinen Mist versaut hat. War dieses Mal alles nicht. Total ungewohnt...und sooo angenehm. Sobald ich die Urlaubsfotos sortiert habe, gibt's da auch ein paar Posts zu ;-)
 
Montag klingelte der Wecker um 6:15 Uhr. Hurrah! Nicht. Trotz guter Erholung ist das trotzdem nicht meine Zeit. Und weil ich vorm Urlaub schon die neue Baustellen-Verbindung getestet habe, bin ich am montag direkt zum Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn weiter. Das werde ich auch die kommenden 4 Wochen noch so handhaben.

Im Büro hab ich den riesigen Stapel Arbeitsaufträge zum Rechnungen schreiben durchgeschaut und vorbereitet. Und dabei einen Zettel entdeckt, der da gar nicht rein gehörte. Ich hab E-Mails abgerufen und beantwortet, gelüftet, das arme Grünzeug gegossen, den Kalender eingetragen - das hatte Chefe mal wieder verpennt - und dann eine ganze Weile Ware gesucht, die eigentlich inzwischen hätte da sein müssen, wo mir aber als Bestätigung die Lieferscheine fehlten :-/ Ist ja so schwer, die eben vom Karton zu rupfen und auf meinen Schreibtisch zu werfen... Männer!

Am Nachmittag dann weiter Telefon, ein paar Auftragsbestätigungen rausgehauen, einen Kunden vertröstet und kurz mit meinem urlaubenden Chef gewhatsappt (er hat angefangen!). Und dann war der erste Arbeitstag schon wieder geschafft. 

Heimweg wieder mit der S-Bahn... dachte ich. Aber als ich vom Briefkasten kam (direkt gegenüber der Bushaltestelle), kam auch der Bus. Pünktlich! Das ist ja ein Ding. Und ja, statt in der prallen Sonne weitere 20 Minuten auf die S-Bahn zu warten, bin ich in den Bus gestiegen. Ich bin sogar fast bis ans Ziel gekommen. Kurz vor Ende der Fahrt, wurden wir aber alle aus dem Bus geworfen, mussten in einen anderen Bus steigen (immerhin funktionierte da die Klimaanlage) und es ging weiter. Durch das Bus Hopping hab ich allerdings meine Straßenbahn verpasst und bin dann mit der anderen Linie hinten rum gefahren. Das hat alles so viel Zeit gekostet, dass ich auch hätte auf die S-Bahn warten können :-/ Naja, wenn alles gut geht noch 5-6 Wochen. Dann sollte alles wieder normal fahren. Daumen drücken!
 
Zuhause kurz in den Supermarkt gehüpft und danach zur Drogerie. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen Biotin zu nehmen, weil meine Haare seit einiger Zeit viel dünner geworden sind und schnell abbrechen. Und ich bilde mir ein, jetzt nach gut 6 Wochen, schon zu merken, dass sie weniger brechen. Dünn sind sie immer noch. Also, nehme ich weiter Biotin und gucke mal, wie sich das die nächsten Monate entwickelt. Haare sind so ein langwieriges Thema.
Zum Abendessen hatte ich keine große Lust zu kochen. Daher hab ich nur ein paar Kartoffeln gekocht und dazu fertigen Sahne-Hering auf den Teller geschmissen. Lecker. Satt. Was will Frau mehr?

Nach dem Essen direkt wieder in die Küche. Gemüse schnippeln. Denn Dienstag soll erstmal der letzte heiße Tag sein. Danach soll es sich auf um die 20 Grad abkühlen. Zumindest bis zum Wochenende. Daher wollte ich für Dienstag eine Gazpacho machen. Die schmeckt aber am besten, wenn sie über Nacht im Kühlschrank stand.

Mit nach Knoblauch duftenden Händen (trotz 3-mal waschen!) hab ich noch schnell mein geliefertes Päckchen ausgepackt und danach ging's dann ab in's Bett.
 
Dienstag hätte ich gerne länger geschlafen. Denn das PMS-Hormonchaos hat mir mal wieder eine schlaflose Nacht beschert. Bis ca. 2 Uhr lag ich hellwach im Bett. Danach wurde ich langsam müde. Als ich dann irgendwann eingeschlafen bin, klingelte kurz drauf schon wieder der Wecker. Das ist so nervig.

Zumindest hatte ich auch am zweiten Tag nach dem Urlaub keine Zug-Probleme. Man muss sich ja auch über Kleinigkeiten freuen.
Der neue Ohrschmuck, der u.a. am Montag kam
Im Büro musste ich tatsächlich Chefe behelligen. Denn der eine Lieferant hatte die Abholung einer Retoure angekündigt - für Mittwoch. In der Mail stand was von 10 Raffstoren. Keine Ahnung, wo die liegen sollten. Der Kollege hat mir einen Stapel gezeigt, von dem er dachte, der wär's. Aber der ist für die Montage nächste Woche vorgesehen und geht nicht Retour. Das einzige Retouren-Paket was ich habe, ist winzig und leicht und liegt im Büro. Etwas verwirrend. Einige Stunden später Antwort von Chefe: Der Lieferant hat in seiner Mail irgendeinen "systemgenerierten Quatsch" geschrieben. Es geht nur das Mini-Päckle zurück - keine 10 Raffstoren :-D

Herr W meldete sich auch via SMS aus dem Urlaub. Ob ich ihm wohl die Woche die Post aus dem Briefkasten holen und die Blumen gießen könnte? Er wohnt ja quasi direkt neben der Firma. Grundsätzlich mach ich das also gerne. Ist ja kein Mehraufwand. Problem: Der Briefkastenschlüssel ist wohl bei Frau J und die war mal wieder schwer zu erreichen :-/ Immerhin meldete sie sich auch noch bis Feierabend.
 
Ansonsten war es ein echt geruhsamer Arbeitstag bei dem ich kurzzeitig vor Lachen fast unterm Schreibtisch lag, als der Nachbar L mit seiner Ameise (wie einen Tretroller fahrend) mehrfach am Bürofenster vorbei zischte und dabei wie ein kleiner Junge von einem Ohr zum anderen grinste und winkte. Männer sind halt wohl doch nur große Kinder :-D Nur hat er seine Palette trotzdem nicht alleine aus unserer Garage bekommen :-/
Das Abendessen ging ratzfatz. Kühlschrank auf, Gazpacho raus und loslöffeln. Und bei der Hitze absolut perfekt :-D
 
Mittwoch hatte es tatsächlich etwas abgekühlt. Aber der viele angekündigte Regen kam nicht. Es hat sehr wohl ein bisschen getröpfelt morgens und immer mal wieder den Vormittag über. Aber das war's dann auch schon.

Im Büro hab ich morgens den Haustechniker eines Kunden versucht zu erreichen wegen Termin am Donnerstag. Der hat sich ewig nicht zurück gemeldet und ich dachte, der Guteste ist vielleicht noch im Urlaub. Also hab ich den Donnerstag mit anderen Terminen vollgepackt.
 
Außerdem hab ich einen recht großen Poststapel im Laufe des Tages produziert und drei Duzend "erotische Angebote von Frauen in deiner Nähe" aus dem E-Mail Postfach des Betriebes gelöscht. Das ist soooo nervig. Ich krieg jeden Morgen Schnappatmung, wegen der vielen neuen Mails im Postfach und 80 % davon ist so ein Schrott :-/ Und mitten drin die wichtige Rechnung, die du aber nicht übersehen darfst. 

Da Nachbar L ja am Dienstag an der Palette scheiterte, schlunzte am späten Vormittag Verstärkung ins Büro. L's Chef N wollte wissen, ob ich ihm die Garage aufschließen könnte. Da der andere Nachbar O - der mit dem Gabelstapler - leider noch im Urlaub wäre, hätten sich die beiden was anderes Überlegt. Aha. Und ja, Nachbarschaftshilfe wird bei uns noch groß geschrieben ;-)

Also hab ich den Jungs die Garage aufgemacht. N kam mit der Ameise - nicht rollernd ;-) - und L parkte den Transporter rückwärts im Hof ein. Die zwei haben dann einfach die schwere Palette mit dem Transporter und einem Spanngurt aus der Garage geschleift und die Palette anschließend seitlich aufgegabelt und dann das schwere Ding zu zweit in ihren Laden nebenan gefahren - zu Fuß, leicht bergauf und mit Muskelschmalz. Sowas passiert, wenn der Lieferant übersieht, dass Betriebsferien sind und liefert, obwohl keiner da ist. Zum Glück hatten wir Platz um das riesige Ding zwischenzuparken. Das waren ja mehrere Zehntausend Euro Warenwert, die sonst unbeaufsichtigt in der Gegend gestanden hätten.

Kurz vor Feierabend meldete sich dann auch besagter Haustechniker vom Vormittag - wegen Termin am Donnerstag. Nee, oder? Als ich ihm gesagt hab, das wird wohl jetzt nicht mehr klappen, brach er in ein erleichtertes halb Stöhnen, halb Lachen aus und meinte: "Gott sei Dank! Ich hab nämlich keinen Plan, ob der Kran gerade funktioniert und mein Kollege, der sich auskennt ist noch im Urlaub." Perfekt! :-D
 
Auf dem Heimweg hab ich den komischen Kauz gesehen, der mir schon seit Wochen in der Straßenbahn auffällt, weil er etwas verlottert aussieht und jeden Abend ne Dose Bier in der Straßenbahn trinkt. Jedem sein Feierabendbierchen, wenn es denn sein muss. Aber muss das in der Bahn sein? Wo bei ner Notbremsung andere Menschen auch noch was davon haben? Ist nicht umsonst verboten in der StraBa zu essen und zu trinken.
 
Ich bin auch schon mit Eis-verschmierten Klamotten nach Hause gekommen, weil irgendeine Trulla in der Bahn Eis essen musste und dann bei der Notbremsung - Eis voran - in mich rein gefallen ist. Eis geht noch. Wasser, Tee (kalter)...von mir aus. Aber geh mal Bierdurchtränkt durch die Gegend - oder verbrüht von heißem Kaffee. Nee, muss nicht sein. Ich kann mich noch erinnern, wie grässlich mein Bruder nach dem "Unfall" im Service gestunken hat (Kind rauscht in ihn rein, während er versucht hat, ein Tablett voll mit Bier und Wein an einen Tisch zu bringen) :-D Zum Glück hat er sich nicht im Auto umgezogen, als ich im frische Klamotten zur Arbeit brachte.

Und ich weiß jetzt auch, wo der leicht verlotterte Feierabend-Bierchen-Genießer wohnt. Direkt im Haus nebenan :-/ Hat mich etwas überrascht. Ich dachte echt, ich kenne da auch inzwischen alle Gesichter. Hab ich mich wohl geirrt.

Zuhause ging's erstmal ab unter die Dusche. Denn ja, es war kühler geworden. Geschwitzt hab ich auf dem Heimweg trotzdem. Denn 22 Grad nach dem vormittäglichen Regen haben es dann doch wieder etwas schwül werden lassen. Nicht lustig!
Zum Abendessen gab es ganz schnell etwas Reis. Dazu TK-Hühnerfrikassee. Fertig. Tante Rosa steht kurz vor ihrem Besuch und irgendwie leide ich da immer an Kochunlust.
 
Donnerstag lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Nass! Der Regen der für Mittwoch angekündigt war, hat sich mit dem angekündigten Regen für Donnerstag zusammen getan und es hat so ziemlich den ganzen Tag ununterbrochen geschüttet.
Morgens noch richtig sintflutartig, gegen Mittag pendelte es sich dann zu einem etwas leichteren Dauerregen ein. Über Mittag ging das ganze in leichten Niesel über, bevor es nachmittags dann wieder mehr wurde. Immerhin hörte es dann pünktlich zum Feierabend tatsächlich auf. Danke! Freitag soll es wieder schön werden. Ich befürchte, dann wird es direkt wieder richtig schwül :-/ Warm? Okay. Nass? Von mir aus. Beides zusammen? Bitte nicht!

Beim Frühstückstee eine WhatsApp vom Kollegen P. Er hätte starke Kopfschmerzen und es ginge ihm nicht gut. Wenn er sich nicht mehr meldet, käme er ganz normal. Er meldete sich nicht mehr. Kam aber auch nicht :-/ Zum Glück konnten die geplanten Termine auch von Herrn G alleine bewältigt werden. Der meinte morgens nur grinsend, dass P wahrscheinlich eher verkatert als krank ist, weil Mittwochabend wohl noch irgendeine Geburtstagsfeier war. Aha... 

Und Herr G kam tatsächlich mit dem Auto. Er wohnt nicht weit weg und kommt sonst - egal bei welchem Wetter - mit dem Fahrrad. Aber bei dieser Sintflut, hat er den Drahtesel tatsächlich freiwillig gegen die Motorkutsche getauscht :-D

Der Arbeitstag war recht ereignislos und der Nachmittag zog sich ewig in die Länge :-/ Sowas mag ich ja gar nicht.

Nach Feierabend musste ich noch was einkaufen für's Abendessen. Für den Salat hatte ich alles da - nur das Fleisch fehlte noch. Eigentlich hatte ich da mal was vom TK-Kost-Anbieter bestellt und dann verpennt, dass es nicht geliefert wurde :-/ 

Ich war also auf dem Heimweg - weil's der einzige Laden ohne Umwege war - seit Ewigkeiten mal wieder im Kaufland. Die haben umgeräumt/umgebaut/renoviert. Die Klientel dort ist zwar immer noch etwas seltsam (so ganz im Allgemeinen in dieser Filiale), aber immerhin gibt es nicht mehr diesen komischen und voll beknackten (versetzten) Kassenbereich mit den durch Geländer abgetrennten Warteschlangen-Bereichen vor jeder Kasse, wo du, wenn du ganz hinten stehst, gar nicht weißt, an welcher Kasse du überhaupt gerade anstehst :-D Und mitten drin zur schnelleren Kasse wechseln ging auch nicht - wegen der Geländer. Man kam sich vor wie beim Viehtrieb :-D Diese Zeiten sind nun vorbei. Ich fand's echt gut.
Zum Abendessen gab es also den geliebten und schnell gemachten Kichererbsen-Salat. Dazu das frisch gekaufte Bauchfleisch nach Texas-Art. Was immer das auch heißen soll. Ich war noch nie in Texas. Aber geschmeckt hat's gut :-)

Ich hab die Tage bei Instagram ein soooo tolles Rezept für einen mediterranen Nudelsalat gesehen. Und ich Honk hab es vergessen zu speichern. Natürlich finde ich es in den unendlichen Weiten der Reels nun nicht wieder und bin darüber echt ein bisschen traurig. Dafür probiere ich nächste Woche zwei neue Rezepte von Insta aus. Ich bin echt gespannt, wie die so schmecken. Ich hab da ja schon Gaumenfreuden getestet und auch ein paar "brauch ich nicht nochmal" Rezepte :-D
 
Freitag hatten wir dann nach der Sintflut wieder einen schönen sonnigen Sommertag. Die Sonne hat noch Kraft genug, um die Schwüle wegzubrutzeln. Darüber war ich echt froh.

Ich war mit dem Auto unterwegs und Herr P war immer noch "krank". Naja. Den einen Termin musste ich deswegen absagen, konnte die Termine aber so umwürfeln, dass Herr G den Tag über irgendwie alleine zurecht kam.

Ich hab in den ganzen Wochen das zweite Mal eine tatsächlich bezahlbare Wohnung angezeigt bekommen. Knapp 60 m² für 610 EUR Warmmiete im Nachbarort. Bevor ich mir die Wohnung und die Lage genauer ansehen und eine Nachricht mit Interessensbekundung raushauen konnte, war die Anzeige aber schon wieder Offline. Keine 5 Minuten! Ernsthaft? Wie soll ein arbeitender Mensch denn so schnell reagieren können?! Zumal ich genau in dem Moment durch einen hereinlatschenden Kunden unterbrochen wurde.
 
Und die anderen beiden kleinen Wohnungen die gerade auf dem Markt sind, hätten weniger Quadratmeter für mehr als das doppelte an Miete :-/ Das ist so total verrückt - und irgendwie auch total unfair. Wer zur Hölle kann und WILL sich eine 55 m² Butze für 1.400 EUR Kaltmiete leisten?!

Der Hammer war allerdings das 26 m² WG-Zimmer für 800 EUR Kalt letzte Woche. Bin gespannt, ob das noch getoppt wird. Unfassbar! Ich hab quasi gerade erst mit der Wohnungssuche angefangen und bin schon total frustriert.

Denn, mal ganz ehrlich: Wenn ich es nicht schaffe, hier irgendwann eine bezahlbare Wohung in der Nähe zu finden, dann muss ich nicht nur ne neue Wohnung weiter weg finden sondern womöglich auch einen neuen Job - näher bei der neuen Wohnung. Ich mag meine Arbeit hier aber wirklich sehr. 

Die erste bezahlbare Wohnung die aufgeploppt ist, war in Schönau im Schwarzwald. Das ist mal eben eine Autostunde von Freiburg entfernt. Zwei Stunden mit den Öffis. Nicht geeignet, um meinen Job zu behalten - zumal ich da am A. der Welt auch auch direkt ein eigenes Auto bräuchte und die Fahrtkosten enorm wären. Danach hatte ich meinen Suchradius deutlich verkleinert.

Der Bauverein in dem der MBW drin ist, der nimmt seit Jahren schon keine neuen Mitglieder mehr auf. Ich hab da vor 15 Jahren schonmal versucht, mit rein zu kommen - nichts. Bis heute nicht. Ein anderer nimmt noch Leute an, aber da muss man sich natürlich für rund 1.000 EUR erstmal "einkaufen" und dann mind. 2 Jahre Mitglied sein, bevor man sich überhaupt das erste Mal auf eine potentielle Wohnung bewerben kann. Ob man die dann direkt bekommt, steht natürlich auch in den Sternen. 

Also, erstmal irgendwie versuchen optimistisch zu bleiben und weiter suchen. Noch klappt das WG-Leben einigermaßen. Noch ist kein Druck. 

Nach der Arbeit war ich schnell einkaufen. Zuhause gab es Fisch mit Gemüse und Kartoffeln zum Abendessen.
Auf der Waage war ich auch. Natürlich fiel das erste Wiegen nach dem Urlaub direkt mit dem Beginn der Erdbeerwoche zusammen. Das Plus (Urlaub + PMS-Fresserei die Woche über) fiel allerdings deutlich kleiner aus als befürchtet. 105,2 kg sind nämlich nur 500 g mehr. Damit kann ich leben. Aber ab jetzt muss ich wieder ein bisschen besser aufpassen.
 
Und am Wochenende? Bisher habe ich keine Pläne. Da ich ja nicht weiß, wie lange ich in meinem WG-Zimmer bleiben muss und es aktuell nach "länger" aussieht, will ich ein paar Bilder aufhängen. Mit den Schränken warte ich jetzt mal noch ein paar Monate und schaue, wie sich alles entwickelt. 
 
 

Die KW 34 in kurz:
Samstag: 3.307/1.800 kcal 4.562 Schritte
Sonntag: 3.461/1.800 kcal, 2.411 Schritte
Montag: 2.207/1.800 kcal, 6.335 Schritte
Dienstag: 2.477/1.800 kcal, 5.281 Schritte
Mittwoch: 2.407/1.800 kcal, 4.384 Schritte
Donnerstag: 3.049/1.800 kcal, 6.835 Schritte
Freitag: 2.990/1.800 kcal, 4.109 Schritte

Zunahme: +500 g

4 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, unglaublich, wie teuer Wohnraum ist. Ich hoffe, dass es Dir dennoch irgendwann gelingt, eine bezahlbare Wohnung zu finden.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Freiburg ist ein Irrenhaus. In den letzten 10 Jahren sind ein Haufen dringend benötigter Sozialwohnungen verschwunden und dafür Luxus-Eigentumswohnungen gebaut worden. "Normale" Leute können sich das Wohnen in Freiburg kaum noch leisten und dadurch, weil immer mehr ins Umland abwandern, sind die Mieten im Umkreis von 20 km auch explodiert.

      Löschen
  2. Hallo Nicky, gegen Knoblauch- oder Zwiebelduft an den Händen hilft ein Edelstahllöffel. Einfach unter fließendem kalten Wasser die Hände mit dem Löffel abreiben, wie mit einem Stück Seife.
    Probiers mal aus

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank für den Tip. Den werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

      Löschen