[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag hab ich ausgeschlafen und nach dem Frühstück hab ich mein neues Schmuckkästchen bestückt. Das Alte war ein Werbegeschenk und hat mir noch nie wirklich gefallen. Aber damals als Azubi war ich froh, überhaupt eins zu haben. Zeit, für was Gescheites.
Ich hab die Gelegenheit direkt genutzt, um auch von meinem alten Modeschmuck ein paar hässlich verfärbte und beschädigte Teile (wie konnten die kaputt gehen, wenn sie nur in der Box lagen?!) aussortiert und entsorgt.
Ich war im Drogeriemarkt und habe Bilder gedruckt und noch ein paar Rahmen (farblich passend für mein "neues WG-Zimmer" und die zukünftige Wohnung) besorgt und dann Bilder aufgehängt. Jetzt ist es schon deutlich gemütlicher.
Aber für über dem Fenster hatte ich ein Bild und einen Rahmen zu wenig. Ich hab nämlich verpennt das ein Bild vom Patenkind im Hochformat ist und über dem Fenster wollte ich alles gleichmäßig im Querformat. Also, musste ich da am Montag nochmal los.
![]() |
Eine Sorte wird faul, bevor sie überhaupt reif wird :-( |
Ich war im Drogeriemarkt und habe Bilder gedruckt und noch ein paar Rahmen (farblich passend für mein "neues WG-Zimmer" und die zukünftige Wohnung) besorgt und dann Bilder aufgehängt. Jetzt ist es schon deutlich gemütlicher.
Aber für über dem Fenster hatte ich ein Bild und einen Rahmen zu wenig. Ich hab nämlich verpennt das ein Bild vom Patenkind im Hochformat ist und über dem Fenster wollte ich alles gleichmäßig im Querformat. Also, musste ich da am Montag nochmal los.
Nachmittags habe ich meinen Blog hochgeladen und etwas gelesen und abends gab es ein Rezept, was ich die Tage bei Instagram entdeckt habe. Rezepte werden mir regelmäßig vom Algorithmus angezeigt und dieses hier war erstmal nur sehr lustig, weil der Typ das Rezept eines anderen Typs nachgekocht hat - inklusive blöder/witziger Kommentare. Dann hab ich aber gedacht, och, das könntest du ja auch mal machen. Es sah nämlich echt gut aus.Gesagt getan. Und so gab es am Samstag Nudeln mit Lachs und Spinat aus dem Backofen und es war echt mega lecker. Das wandert definitiv in meinen Ordner für öfters mal kochen :-)
Sonntag hab ich wieder ausgeschlafen und - schon wieder - ein neues Rezept ausprobiert. Dieses Mal zum Frühstück. Wieder von Insta. Wie es der Zufall so wollte, mussten Eier weg, die der MBW nicht - wie angekündigt - in seinem Urlaub (während ich weg war) gegessen hat.Also hab ich dieses schnelle Eggwich gezaubert. Und ich muss sagen: Sehr lecker! Aber viel zu viel für mich alleine. Die Reste gingen Montag mit zur Arbeit für die Mittagspause :-)
Nach dem Frühstück wollte ich raus. Das Wetter war herrlich. Sonnig, nicht schwül, nicht zu heiß - perfekt. Der MBW wollte erst mit. Ist dann aber doch lieber Zuhause geblieben. Also bin ich alleine los. Ich hatte keine Ahnung wohin und bin einfach mal losgelatscht.Durchs ehemalige Güterbahnhofsareal, dann am Hauptfriedhof und der Uniklinik (wo ich auch noch etwas von dieser "Random Street Art" entdeckt habe) und dann war ich schon fast am Seepark. Und ja, da war ich schon ewig nicht mehr. Also, nichts wie hin.
Ich bin einmal um den See spaziert, war spontan noch im Japanischen Garten (der ist da ja auch grad um die Ecke) und dann wurde es mir in der prallen Sonne und auf den Straßen außerhalb vom Park doch etwas zu heiß und ich hab die nächste Haltestelle angesteuert und bin mit der Bahn wieder nach Hause gefahren.
Gute zwei Stunden war ich unterwegs und es war klasse. Sobald die Temperaturen (für mich) wieder wanderbar werden (ohne Sorge vor einem Kreislaufkollaps), werde ich auch wieder langsam anfangen zu wandern. Naja, erstmal wieder Kondition aufbauen. Da ist echt nix mehr vorhanden :-/
![]() |
Seepark |
![]() |
Japanischer Garten |
Wieder Zuhause ging es direkt unter die Dusche - Schweiß und Sonnencreme loswerden. Der MBW ist dann auch noch ne kleine Runde alleine raus gegangen, während ich auf der Couch gehockt habe und später gab's dann Tomaten-Mozzarella-Salat und Pesto-Blätterteig-Dinger (TK) zum Abendessen.So schnell war das Wochenende schon wieder vorbei. Abends ging es zeitig ins Bett und Montag stand dann wieder Arbeit auf dem Plan. Die Woche ist Chefe noch im Urlaub und ich kann "mich frei entfalten" :-D
Montag ging's mit dem Auto zur Arbeit - weil ich das am Freitag nach dem Einkaufen vergessen hatte in die Garage umzusetzen. Und wenn es eh schon da rum steht, kann man es ja auch benutzen.
Auf Arbeit waren dann alle drei Kollegen wieder am Start. Zurück von Krankenlager und Urlaub. Und direkt mal wieder über die Terminplanung gemosert - die ich zum Glück nicht verbockt habe, sondern Chefe :-D Trotzdem war ich diejeniege, die den doppelt vergebenen Termin bei dem einen Kunden verlegen musste. Denn der ursprünglich von mir geplante Termin war ja fix. Der musste am Montag passieren. So ein Gerüst baut sich ja nicht von alleine auf. Obwohl das den Herren wahrscheinlich lieber wäre ;-)
In der Mittagspause gab es den Rest Eiersalat vom Sonntag. Und ich muss sagen, wenn der über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist, schmeckt der noch besser als frisch.Tante Rosa hat im Laufe des Montags auch schon wieder ihre Koffer gepackt. Und nach der Arbeit war ich nochmal schnell in der Drogerie, Fotos drucken und noch einen Rahmen nachkaufen.
Zum Abendessen gab es wieder was, was der MBW für den Urlaub haben wollte und dann doch nicht gefuttert hat. Bolognese aus dem Glas. Igitt. Zum Glück hatte ich noch ein paar Reste übrig. Eine einsame Frühlingszwiebel von letzter Woche und der Rest von den getrockneten Tomaten von Samstag durften noch mit in die Fertigsoße.War sogar überraschend gut in dieser Form :-D Die fertige Bolo vom schwarzwälder Metzger ist allerdings deutlich besser und zu bevorzugen.
Dienstag war nochmal ein herrlicher Sommertag. Mir persönlich mit knapp 30 Grad schon wieder fast zu warm. Aber der Herbst kommt mit großen Schritten, denn nachts ist es inzwischen schon deutlich kühler. Ich freu mich total :-)
Im Büro war gut zu tun und der Tag ging schnell rum. Die Herren hatten auch nix zu mosern. So lieb ich das ja.Allerdings scheinen wir im Büro einen Befall mit Lebensmittelmotten zu haben. Und ehrlich gesagt, habe ich absolut keine Ahnung, wie das passieren konnte, denn da steht ja nichts offen rum, was die Viecher anlocken oder einschleppen könnte. KEINER kocht hier in der kleinen Teeküche! Chefe hat ja seine eigene Wohnung nebenan und ich bringe Pausenbrote mit und koche Zuhause. Die Jungs haben eine Mikrowelle unten in der Werkstatt und Herr W geht zum Essen ja auch nach nebenan (wo er wohnt). Frau J macht schon ewig Homeoffice und kommt nur sporadisch und stundenweise tatsächlich ins Büro. Und dann bleiben nur noch die dritten Mieter im Gebäude... und... nun ja... das sind echte Drecksäue was Reinlichkeit angeht. Dummerweise haben die gerade Betriebsferien und den Abfluss in der Küche mal wieder verknustert und halb verstopft zurück gelassen, bevor die abgedampft sind. Find ich absolut unmöglich! Zumindest hab ich im Büro gleich drei Motten erlegt - auch weil sie tierisch genervt haben. Und als ich Feierabend machte, torkelte noch eine weitere durch den Flur.Zum Abendessen gab es nochmal ein neues Rezept von Insta. Dieses Mal ein Auflauf aus Hack mit Tomatensoße und Kroketten. Dazu Gurkensalat. Und ich muss zugeben, ich war echt skeptisch. Geschmacklich war es aber super lecker. Auch wenn die Kroketten am Ende eher die Konsistenz von Kartoffelpüree hatten und man sie nicht mehr als Kroketten erkennen konnte. Im Prinzip also nur eine verdrehte Version vom Shepherd's Pie :-D Aber lecker!
Mittwoch hatte es in der Nacht ordenlich geregnet. Zum Glück war es aber tagsüber die meiste Zeit trocken...bis auf das heftige Gewitter am frühen Nachmittag. Da war mal für ne gute Stunde Weltuntergang :-D War mir aber wurscht, da ich am Schreibtisch ja trocken blieb.
Im Büro war total tote Hose und ich ab tatsächlich freiwillig Ablage gemacht. Zumindest die Herren waren super beschäftigt.
Als gegen Mittag klar war, dass die Arbeiten beim einen Kunden doch schon am Mittwoch abgeschlossen werden konnten, habe ich versucht, den anderen Kunden für Termin am Donnerstag zu erreichen. Ich habe 4 Stunden gefühlt alle 10 Minuten auf diversen Nummern angerufen. Besetzt, keiner nimmt ab, besetzt, besetzt, besetzt, keiner nimmt ab.... das ging die ganze Zeit so, egal wo ich es probiert habe und dann um 15:01: "Leider rufen Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten an". Aaaahhhhh!!!!
Leicht frustriert habe ich dann pünktlich Feierabend gemacht und bin nach Hause gefahren. Unterwegs noch die Immobilienseite gecheckt. Eine neue bezahlbare Wohnung. Altbau. Fast 3 Meter Deckenhöhe und die Räume wie Schläuche (sehr schmal, aber sehr lang). Nee. Ja, ich will was eigenes. Ja, der MBW geht mir gelegentlich total auf den Keks, weil er immer noch viel zu oft meint, alles hat so zu sein wie früher. Aber ich will nicht irgendwas. Ich will mich auch wohl fühlen können, da ich auch langfristig denke. Und da ich zum Glück nicht von Obdachlosigkeit bedroht bin, suche ich lieber weiter und halte dafür noch eine Weile den MBW aus.
Zuhause bin ich dann duschen. Als ich fertig war, hat der MBW angefangen zu kochen. Ich hab mich erst gefreut... dann nicht mehr. Wieder kein Salz am Reis und am Ende sah die Küche aus wie ein Schlachtfeld. Ich wollte es so lassen. Ich wollte es wirklich aushalten. Ich schwöre! Aber ich hab's nicht geschafft :-/ Grad bei der Küche und Lebensmittelhygiene bin ich echt pingelig. Hinter ihm aufzuräumen dauerte fast so lange, als hätte ich das Essen selbst gekocht. Nur hätte ich danach dann nicht so viel putzen müssen :-( Und es wäre Salz am Reis gewesen ;-)Später meinte er dann leicht genervt, dass ich ihn nicht mehr so behandle wie früher. Ach? Natürlich nicht. Wir sind ja auch nicht mehr zusammen. Komisches Gefühl, wenn man den Hintern plötzlich nicht mehr hinterher getragen bekommt und die Mätzchen nicht mehr stillschweigend hingenommen werden um den Hausfrieden zu wahren.
Mitbringsel aus dem Urlaub :-) |
Ich hatte anfangs ja noch gehofft, dass das mit der WG klappt. Aber inzwischen wird klar: Wird es nicht. Nicht dauerhaft. Denn ich habe keine Lust mehr ständig hinter ihm her zu räumen. Wir haben ein völlig verschiedenes Verständnis von Ordnung und Sauberkeit und solange ich da bin, wird er den A. nicht hochkriegen. Was mir ja egal wäre, wie er haust... solange ich es nicht selbst sehen und aushalten muss. Von daher wird fleißig nach was passendem eigenen gesucht. Es ploppt immer mal wieder was in meiner Preisklasse auf. Aber das Richtige war leider noch nicht dabei. Ich bin nicht wählerisch, aber wohlfühlen will ich mich trotzdem.
Am Wochenende habe ich mich tatsächlich hingesetzt und mein Budget durchgerechnet. Und um alles so zu lassen wie es aktuell ist, könnte ich ca. 600 EUR Warmmiete aufbringen. Vielleicht ein bisschen mehr, je nachdem ob dann ein Wohngeldantrag durchgeht. Maximal könnten es 800 EUR Warm (ohne Wohngeld) sein. Aber dann müsste ich ggf. eine Versicherung kündigen und ein paar andere Fixkosten einsparen. Mehr als 800 EUR für Miete sind aber - egal wie ich es drehe und wende - einfach nicht drin. Und je höher die Miete, desto weniger Kohle habe ich für Lebensmittel und Freizeitgestaltung. Und das sind alles Berechnungen OHNE Auto!
Wie gesagt, ein paar Domizile in meiner Preisklasse waren schon dabei. Die Suche geht also weiter. Und bis dahin muss ich halt die Zähne zusammenbeißen, wenn der MBW wieder einen Koller kriegt. Das bin ich ja schon leidlich gewöhnt. Das krieg ich jetzt auch noch hin ;-)
Donnerstag war ich müde. In der Nacht hat mich ein heftiges Gewitter geweckt. Danach hatte ich Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen.Grundsätzlich war der Tag eher trübe und vor allem nass. Im Büro war mal wieder tote Hose. Aber immerhin hatte ich am Morgen endlich den Kunden erreicht, der mich am Mittwoch hat zappeln lassen und ein kurzfristiger Termin konnte auch gemacht werden. So waren die Herren zumindest beschäftigt. Alles andere, was an Aufträgen noch offen ist, wäre für trockenes Wetter.
Die lezten paar Stunden haben sich ganz schön gezogen und ich war froh, als ich abhauen konnte. Zum Abendessen gab es Frikadellen (TK) mit Gemüse und Püree.Mit dem MBW hatte ich abends noch ein längeres Gespräch. Ihm wird dann auch mal langsam klar, dass ich nicht mehr ewig hier wohnen bleiben werde. Wie schnell oder lange es noch geht, steht in den Sternen. Er wird mir einen Teil vom Küchengeld ausbezahlen, wenn ich ausziehe. Solange er nicht fahren darf, kann ich das Auto behalten. Die meisten Möbel werden hier bleiben. Dafür werde ich das meiste an Töpfen, Pfannen und Co. mitnehmen. Er will ein oder zwei meiner alten Möbel übernehmen, die ich nicht mit umziehen möchte - Schränke wollte ich ja eh neu kaufen.
Das Thema Schränke habe ich allerdings inzwischen vertagt, bis ich ein neues Zuhause gefunden habe. Die Angst ist zu groß, dass ich jetzt was kaufe, was am Ende nicht in die neue Bude passt. Also bleibe ich vorläufig in meinem provisorischen WG-Zimmer so, wie es jetzt ist.
Die Sachen, die ich für mein neues Zuhause neu brauche, will ich jetzt schonmal so nach und nach anschaffen (Geschirr und Gläser z. B.). Besteck und Töpfe will er neu anschaffen. Dann wird es für mich auf einmal nicht zu teuer/zu viel und ich habe schon das Nötigste in der Hinterhand. Das wird dann vorläufig im Keller gelagert.
Freitag war es wettertechnisch wieder deutlich besser. Aber ich war noch müder als am Donnerstag, da ich erst gegen 2 Uhr in der Nacht eingepennt bin - Gedankenkarrussel! - und nur auf ca. 4 Stunden Schlaf kam, bevor ich wieder aufstehen musste.
Der Arbeitstag war vollgepackt, weil ohne den Regen das Telefon wieder viel klingelte. SIE hat auch nach langer Zeit mal wieder einen Kontrollanruf gemacht. Wie ich das hasse. Ansonsten lief der Tag ereignislos und ich war froh, als Wochenende war.
Nach der Arbeit bin ich einkaufen gefahren. Als ich aus dem Laden kam, sah es am Himmel ziemlich bedrohlich aus. Dabei war gar kein Regen gemeldet worden. Ich hatte gerade die Einkäufe hochgeschleppt und war dabei, diese im Kühlschrank zu verräumen, als es heftig anfing zu regnen. Glück gehabt :-DZum Abendessen gab es Salat (fertigen) mit Baguette und Garnelen. Die Garnelen waren echt gut, allerdings noch mit Schale. Und ich weiß nicht, ob ich einfach nur zu unkultiviert bin, aber die Dinger zu schälen wäre in einem Restaurant echt eine blamable Sache geworden :-D Zum Glück war es Zuhause absolut egal, wie doll ich an den schmierigen Krustentieren rumgepult und dabei alles rund um den Teller eingesaut habe :-D Am Ende war ich satt.
Auf der Waage war ich auch. Da ich die Woche ziemlich gut im Futter lag und viel zu viel gesnackt habe, war ich über die Mini-Abnahme von 100 g echt froh. Aktuell also 105,1 kg.
Und am Wochenende? Das Wetter soll unbeständig werden. Geplant habe ich also nichts. Falls es trocken bleibt, will ich mal zum Mundenhof fahren. Da war ich schon ewig nicht mehr. Die Idee kam mir schon letztes Wochenende, wo ich im Seepark unterwegs war. Da war ich ja auch schon ewig nicht mehr gewesen :-)
Die KW 35 in kurz:
Samstag: 3.370/1.800 kcal 3.148 Schritte
Sonntag: 3.550/1.800 kcal, 12.911 Schritte
Montag: 2.418/1.800 kcal, 3.777 Schritte
Dienstag: 3.000/1.800 kcal, 5.041 Schritte
Mittwoch: 2.124/1.800 kcal, 4.224 Schritte
Donnerstag: 2.527/1.800 kcal, 3.680 Schritte
Freitag: 2.415/1.800 kcal, 4.306 Schritte
Liebe Nicky, die Schäden an den Tomatenfrüchten sind die Blütenendfäule. Ein Schaden durch Calciummangel, vor allem wegen unregelmäßigem Gießen, hervorgerufen. Das hatte ich auch mal in einem Sommer an meinen Früchten. Eine Blattdüngung mit Calciumdünger oder Lavagesteinsmehl und ein gleichmäßig feuchter Boden können Abhilfe schaffen, aber ob das für diesen Sommer noch notwendig ist?
AntwortenLöschenIn der Stadt herumspazieren kann richtig toll sein und man entdeckt Stellen, die man noch nicht kannte. Als ich noch arbeitete, parkte ich freiwillig ein Stück weit vom Büro entfernt und lief gerne durch die Stadt.
Ich hoffe sehr, dass Du bald eine bezahlbare Wohnung findest und endlich in Frieden wohnen kannst. Man sagt, der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Eure Beziehung ist zerbrochen und das muss Er akzeptieren, was ihm wohl schwer fällt. Es würde ewig ein Nervenkampf bleiben, wenn die WG so bestehen bliebe.
Einen schönen Restsonntag wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin