Sonntag, 7. September 2025

Wunschgewicht: KW 36 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag hab ich ausgeschlafen und nach dem Frühstück war schon fast Mittag. Während der MBW zu seiner Mutter gefahren ist, habe ich die Ruhe der sturmfreien Bude genutzt, um etwas Papierkram zu erledigen und den Blog hochzuladen.

So ein Nachmittag ganz alleine hat echt was für sich :-) Wäsche gewaschen hab ich spontan dann auch noch. Denn ich glaube, meine tolle grüne Sternchendecke für richtig heiße Sommernächte brauche ich dieses Jahr nicht mehr. 

Später meldete sich der MBW, dass er sich jetzt auf den Rückweg machen würde. Das hieß für mich, dass ich mich auch auf den Weg machen musste. Wir hatten uns zum Eis essen verabredet. Denn im Möbelhaus gab es für Stammkunden (was wir nach dem Wohnzimmer- und Küchenkauf sind) 3 Kugeln Eis gratis. Die wollten wir mitnehmen.

Wir sind auch noch durch die Wohnzimmerabteilung gegangen, um nach Sofas zu gucken. Denn wenn ich meine eigenen 4 Wände habe, brauche ich eine Couch. Leider wurde sehr schnell klar: Mit meinem Budget kann ich mir dort keine Couch leisten. Nicht, wenn ich sie alleine finanzieren muss. Die Möbelauswahl für die neue Wohnung beschränkt sich also tatsächlich auf den Möbel-Schweden. Aber damit kann ich dann auch leben, wenn es mal soweit ist.
Zum Abendessen habe ich wieder ein neues Rezept ausprobiert. Flammkuchen mit Pesto, Lachs und Rucola. Absolut lecker. Gibt es auf jeden Fall wieder. Und weil ich fertige Flammkuchenböden bekommen habe, ging es sogar noch super schnell :-)
 
Sonntag war ich wie gerädert. Ich hab ungelogen bis 4 Uhr morgens wach gelegen und konnte ums Verrecken nicht einschlafen. Schon das zweite Mal in ein paar Tagen. Normalerweise kenne ich das nur aus der PMS-Phase. Und die war noch lange nicht. 

Bewusst im Kopf rumgespukt ist mir auch nichts, was mich hätte wach halten können. Ich werde das jetzt mal beobachten und ggf. im Winter beim Kontrolltermin bei der Gyn den Hormonstatus prüfen lassen. Von meinen Freundinnen habe ich auch tolle Tipps und Empfehlungen für Schlafprobleme bzw. zum Einschlafen bekommen. Allerdings hoffe ich, dass sich das Problem von alleine wieder verflüchtigt und sich nicht dauerhaft einstellt.

Jedenfalls war ich den ganzen Tag ziemlich hinüber und der Ausflug, den ich eigentlich machen wollte, habe ich auf ein anderes Mal verschoben. Denn mein Hirn war total Matsche und ich konnte mich kaum auf was konzentrieren. Nichtmal gelesen habe ich. Stattdessen habe ich den halben Tag am Handy verschwendet und mir lustige Videos bei Insta angeschaut - da musste man nicht viel denken.

Abends habe ich es irgendwie noch hinbekommen zu kochen. Es gab meine aktuelle Lieblingspasta mit Tomaten und Burrata.
Und dann war ich zeitig im Bett. Ich konnte gegen 19:30 Uhr kaum noch die Augen aufhalten.
 
Montag hatte ich geschlafen wie ein Stein. Aber nach dem Sonntag fühlte ich mich trotzdem nicht so richtig erholt.
Auf dem Weg zur Haltestelle hatte ich einen gigantischen Sonnenaufgang. So schön habe ich schon lange keinen mehr gesehen. Leider war es ne Stunde später schon wieder heftig am Schütten.
Im Büro waren alle wieder da - bis auf Herr P. Der hatte die Woche Urlaub. Als Chefe gegen 10 Uhr im Büro aufschlug hab ich angefangen Rechnungen zu schreiben und das hat mich auch den ganzen Tag mehr als gut beschäftigt. Kurz vor Feierabend hat er mir dann noch geholfen, die fertigen Rechnungen einzutüten und zu frankieren, damit sie noch raus kommen.
In der Mittagspause war ich am See. Da habe ich das erste Mal seit Monaten wieder ein Buch auf deutsch angefangen zu lesen. Ich hoffe, ich bereue den Kauf nicht (das war leider nicht im Abo als Leihbuch enthalten). Die letzten 1-2 Monate habe ich tatsächlich ausschließlich englische Bücher gelesen, weil mir bei vielen eBooks die Übersetzungen zu nervig und zu anstrengend waren. Denn wenn dein Hirn in deiner Muttersprache schon einen Kurzschluss kriegt, weil du einen Satz dreimal lesen musst, um ihn zu verstehen, dann kann ich auch gleich im Original lesen :-D
Und während ich bei den ersten 3-4 Büchern immer noch parallel für einzelne Wörter die Übersetzungs-App bemühen musste, lese ich englisch inzwischen fast so gut wie deutsch. Lesen und verstehen ist also Null Problem. Sprechen ist allerdings immer noch eine ganz andere Geschichte. Da fehlt mir zum Üben tatsächlich mein Ex-Kollege aus der Ausbildung.

Außerdem hab ich wohl demnächst ein Lunch Date...
 
...aber auch "nur" mit meinem Chef :-D Er hat von einem Kunden ein recht üppiges Trinkgeld erhalten und meinte, davon könnten wir ja mal zusammen Mittagessen gehen. Klar, wieso nicht? :-) Wir müssen jetzt nur mal gucken, wann es zeitlich am besten passt und nicht mit seinen Terminen kollidiert.

Abends Zuhause habe ich gleich zwei Essen gekocht. Denn ich habe tatsächlich dieses eine Nudelsalat-Rezept, was ich neulich bei Insta gesehen und nicht gespeichert hatte, doch noch wiedergefunden :-D Also hab ich den Salat vorbereitet - der soll nämlich über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
Dann hab ich mich ans eigentliche Abendessen gemacht. Schupfnudel-Schnitzel-Pfanne mit viel Gemüse. Lecker war's. Allerdings wurde alles so spät, dass ich Papa geschrieben habe, dass ich erst am Dienstag anrufe. Das wäre mir sonst alles zu stressig geworden.

Da wäre es jetzt wieder praktisch, wenn der Mann sich dazu durchringen könnte, die Vorteile von WhatsApp zu erkennen und die App auch runterzuladen. Denn wenn sein Tablet pingt, weiß er, dass er ne Nachricht hat. Aktuell muss ich ihn anrufen - was dann oft länger dauert als erhofft - oder ihm ne E-Mail schreiben. Die liest er aber nicht immer rechtzeitig. Aber mein Papa ist manchmal ein richtig sturer Esel und wenn er nicht will, dann will er nicht.
 
Dienstag hab ich bis um 4 Uhr ganz gut geschlafen. Da wurde ich aber wach, musste mal wo hin und kurz drauf wurde der Nachbar von unten drunter wach und der macht immer nen Heidenlärm wenn er frühstück macht. Kurz darauf wurde der MBW wach... ihr seht schon, worauf das hinausläuft. Aber immerhin hab ich bis 4 Uhr echt gut geschlafen.

Als ich am Schreibtisch saß, meldete sich meine neue "Bekanntschaft" und Leidensgenosse T. Der wohnt in der Nachbarstraße und wir haben uns über die Nachbarschaftsgruppe "solidarisiert" und dann Nummern ausgetauscht, wegen dieses seltsamen Doppelpiepen (da hab ich hier schonmal drüber berichtet). Er hört es auch und auch ihn nervt es tierisch. Leider konnte ich vom Büro aus nicht hilfreich sein, um die Richtung zu lokalisieren. Interessanterweise haben wir aber schon festgestellt, dass ich es meist in der Nacht und am frühen Morgen höre und er hört es hauptsächlich tagsüber. Was für ihn genauso schlimm ist. Denn mich stört es beim pennen, wenn ich es höre und ihn nervt es im Homeoffice.
 
T hat dann, weil das Piepen wohl an dem Vormittag sehr extrem war, tatsächlich bei der Stadt angerufen und die wollten jemanden vorbei schicken. Kaum 30 Minuten später standen wohl 3 Polizisten bei ihm vor der Tür die eine gute Stunde lang das Geräusch versucht haben, zu lokalisieren. Immerhin haben sie es auch gehört und die Sache ernst genommen. Aber wieso Freiburg kein Ordnungsamt hat, wie andere Städte, und solchen "nervigen Kleinkram" an die eh schon überlastete Polizei abwälzt, weiß ich echt nicht.
Im Büro hab ich dann die letzten Rechnungen noch fertig geschrieben, für die mir am Montag die Zeit fehlte. Zwischendurch hab ich ein paar Kleinteile rausgegeben, die Frau J über Kleinanzeigen vertickt hat. Und am Ende war es ein vollgepackter, aber nicht stressiger Arbeitstag. Genau wie ich das mag :-)
Zuhause brauchte ich dann nicht mehr viel machen. Denn der Großteil vom Nudelsalat war ja schon vorbereitet.
Nur noch Petersilie und Basilikum schreddern, Soße, Kräuter und Nudeln vermischen und den Schweinenacken in die Pfanne hauen. Fertig.
 
Mittwoch war ein ganz normaler Arbeitstag und es ist - zumindest am Schreibtisch - nichts außergewöhnliches passiert.
 
Das Wetter war eher bescheiden und daher war ich in der Mittagspause nicht am See. Und das war wirklich Mist. Denn am Mittwoch hat SIE meine Mittagspause gecrasht. Plötzlich stand sie vor mir und hat mich gute 30 Minuten lang vollgesabbelt, statt mich in Ruhe meine Pause machen zu lassen. Eigentlich wollte sie ja Chefe erwischen. Und als ob der es irgendwie gerochen hätte, kam er von seinem letzten Termin einfach nicht zurück. 
 
 SIE hatte während seines Urlaubs schon zweimal in der Firma angerufen. Ich nehma an, es waren "Kontrollanrufe". Voll nervig. Aber, dass sie plötzlich einfach aufkreuzt war noch viel schlimmer. Zum Glück ist sie dann nach gut 40 Minuten wieder abgerauscht, als klar war, dass er doch nicht auftaucht. 
Zuhause hat der MBW gekocht. Mal wieder Reis mit Soße. Das sollte er inzwischen zum erbrechen drauf haben. Es war dieses Mal sogar Salz am Reis :-D
 
Donnerstag war es auch recht windig und es regnete immer mal wieder. Der Arbeitstag war nicht besonders spannend und die Pause hab ich auch wieder im Büro verbracht, da es kurz vor der Mittagspause einen kleinen Schauer gab und draußen noch alles nass war.
 
Der MBW meldete sich nach seiner Arbeit, dass ein neuer Zettel an der Haustür hing, der besagte, dass die Baufirma - nein, die sind scheinbar immer noch nicht fertig im Keller! - am Donnerstag und Freitag Zugang zu den Kellerabteilen bräuchte.
 
Als ich am Mittwoch von der Arbeit kam, hing der Zettel noch nicht da und als wir am Donnerstag früh los sind, hing er auch noch nicht. Das heißt, die Info, dass sie am Donnerstag Zugang bräuchten, haben wir erst bekommen, als wir am Donnerstag schon zur Arbeit weg waren. Absolut unprofessionell!  
Also hab ich schnell auf der Arbeit, kurz vor Feierabend noch, einen Zettel für unseren Keller geschrieben - wo sie schon vor 5 Wochen hätten fertig sein sollen. So konnte ich, als ich Zuhause ankam, direkt runter gehen und den Zettel an die Kellertür hängen. Wenn sie uns so extrem kurzfristig informieren, haben sie halt bei uns nur am Freitag Zugang zum Keller - und müssen um unseren Kram drum herum arbeiten. Ich kann ja nun wirklich nichts für die ganzen Verzögerungen und die bescheidene Planung. Und ich finde, wir hatten jetzt wirklich mehr als genug Geduld in dieser Angeleigentheit. Die Arbeiten im Haus gehen jetzt schon seit März! Abgeschlossen sein sollten sie Anfang August! Irgendwann reicht es auch mal.
Zum Abendessen gab es gefüllte, panierte Scholle mit Kartoffen und Curry-Kokos-Gemüse. Echt lecker. Und dan war der Tag auch schon wieder gelaufen.
 
Freitag ging's mit dem Auto zur Arbeit, da ich nach Feierabend noch einkaufen wollte. Der Tag war geprägt durch ganze drei kurze Weltuntergänge, wobei der Weltuntergang kurz vor Mittag tatsächlich sogar mit einem fetten Hagelschauer verbunden war.
Ansonsten war der Tag arbeitstechnisch eher unspektakulär. Als Chefe morgens grinsend ins Büro schlunzte, trug er eine schicke Anzughose, ein Jacket und nichts drunter. In der Hand hielt er drei Oberhemden. "Ich brauch mal Hilfe. Morgen muss ich auf eine Hochzeit." Und so kam es, dass ich kurz Modeberaterin für meinen Chef spielte - so 100 % passen tat alles nicht, zumindest nicht in der geplanten Kombi mit dem Jacket, was er gedachte anzuziehen. Er wollte dann am Ende eine Auswahl mitnehmen und spontan entscheiden, ob er mit oder ohne Jacket dort auftauchen würde. Denn die Hemdwahl war unterschiedlich zur Hose - abhängig davon, ob er nun Jacket tragen würde oder nicht :-D

Noch während wir die Klamottenfrage diskutiert haben, habe ich - während Chefe vor mir stand - am Telefon seine Mutter abgewimmelt. Ich wusste, dass er an dem Tag ums Verrecken nicht mit ihr sprechen wollte/konnte, weil er Stress mit der Einrichtung einer Baustelle beim Kunden hatte, wo er direkt im Anschluss noch hinfahren musste. Natürlich landet ihr Genörgel dann wieder bei mir. Aber zum Glück muss ich das nicht mehr täglich ertragen :-) 
Zuhause gab es eine super leckere Gyros-Pfanne zum Abendessen. Die war auch echt schnell gemacht.

Auf der Waage war ich auch. Stillstand bei 105,1 kg. Die Woche lief nicht sehr rund. Von daher bin ich zufrieden.
 
Und am Wochenende? Samstag feiert meine Ex-SchwieMu Geburtstag und hat zum Frühstück eingeladen. Ich habe entschieden, dieses Mal nochmal hin zu gehen. Was nächstes Jahr ist, weiß ich nicht. Aber ich sehe es für mich mal einfach auch als Abschluss an. 


 

Die KW 36 in kurz:
Samstag: 3.697/1.800 kcal, 3.868 Schritte
Sonntag: 2.593/1.800 kcal, 2.174 Schritte
Montag: 2.390/1.800 kcal, 7.366 Schritte
Dienstag: 3.143/1.800 kcal, 7.231 Schritte
Mittwoch: 3.440/1.800 kcal, 5.363 Schritte
Donnerstag: 2.049/1.800 kcal, 4.309 Schritte
Freitag: 2.645/1.800 kcal, 3.447 Schritte

Abnahme: 0 kg

2 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
    Bei uns ist ein Möbelhaus, in dem eine Couch bezahlbar ist. Schau mal bei Möbel-AS nach. Es ist ein Abholmarkt, verkauft aber auch online und man kann sich Möbelpakete nach Hause liefern lassen. Ein geschickter Handwerker (dazu gehörst auch du) kann sie selbst aufbauen.
    Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Ganz ehrlich heute macht das keiner mehr, Möbel für die Ewigkeit kaufen. Warum auch.
    Eine Sie die das Mittagessen crasht, na vielen Dank auch.
    Ich habe den Eindruck der MBW passt besser zu Dir als die Variante vorher. Ich mag´s übrigens auch wenn ich alleine bin. Dauerbeschallung brauche ich lange nicht mehr. Finde ich übrigengs cool das Dein Chef das Trinkgeld mit dir teilen will. In Form von verfuttern.
    LG Heidi ...die erste mal wieder Blog technisch in die Gänge kommen muss

    AntwortenLöschen