Samstag war der erste Wiegetag im neuen Jahr. Und die zwischendurch aufgeblitzten 500 g weniger wollten sich leider doch nicht zeigen. Somit Stillstand bei 109,5 kg. Ich denke, wenn ich ab Montag wieder arbeite, läuft es auch wieder besser. Urlaub war bei mir schon immer kontraproduktiv.
Morgens hatten Schatz und ich mal richtig Zoff. Das kommt bei uns selten vor. Zum Glück! Geendet hat er mit einem halben Frühjahrsputz. Keine Ahnung, wie das passieren konnte :-D Dabei hatte ich mir für Samstag eigentlich nochmal relaxen auf den Plan geschrieben. Bis kurz nach Mittag waren wir also beide schwer beschäftigt. Erst danach konnte ich mich wieder auf die Couch pflanzen. Jedenfalls für eine reichliche Stunde. Dann meldete sich mein Hunger und ich stand schon wieder in der Küche. Zum Mittagessen gab es Brokkoli-Spätzle-Pfanne mit Cabanossi.
Laut Rezept kamen frische Spätzle rein. Ich hab mehr Flüssigkeit genommen und trockene Spätzle (ein Weihnachtsgeschenk aus unserem Supermarkt) in der Pfanne mitgekocht. Und auch Kräutersaitlinge habe ich nicht bekommen und stattdessen Austernpilze genommen. War auch sehr lecker.
Nachmittags haben wir dann noch etwas ferngesehen und ich hab mein Tuch weiter gemacht. Trotz des schönen Wetters konnte ich mich nach der Putz-Aktion nicht mehr aufraffen, noch raus zu gehen.
Sonntag haben wir gemütlich gefrühstückt und uns um kurz vor 11 Uhr zu Fuß auf den Weg zu SchwieMu gemacht. Und was soll ich sagen? Es frühlingt in Freiburg bereits!
Die Hasel beginnt schon zu blühen! |
Teich mit vielen Schaumbläschen |
Knospen sprießen |
neue Blätter kommen auch schon! |
Ich hab mir das Badische Schlemmerpfännle ausgesucht. Das waren Spätzle und Schweinemedallions in Champignonrahmsoße. Super lecker! Getrunken hab ich eine Rhabarber-Schorle und zum Dessert gab es noch Crème Brûlée mit einer Kugel Mangosorbet. Sakriköstlich 😋
Gegen 15 Uhr haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht. Die Schwägers brachten SchwieMu nach Hause. So konnten wir direkt vom Gasthaus starten - wieder zu Fuß!
Ob die wohl noch vom letzten Jahr übrig sind oder wirklich schon blühen? |
![]() |
Wilde-Häkel-Kunst am Bahngleis :-D |
Und weil die Einladung bzw. die Terminfindung erst nach dem Erstellen meines Essensplans kam, gab es abends nochmal Kabeljaufilet (natur) mit Schwarzwurzeln und Kroketten (was bin ich froh, wenn die Teile endlich aufgebraucht sind!).
Montag war es dann soweit. Der erste Arbeitstag in 2018. War das merkwürdig, als der Wecker um kurz nach 6 Uhr wieder rumlärmte. Auch die Schulferien sind vorbei und so quälte ich mich in überfüllten Straßenbahnen zum Büro. Dort angekommen hatte ich die leise Hoffnung, dass die eine Kollegin vielleicht nicht kommen würde. Denn immerhin hinterließ sie einen Zettel - das tat sie sonst nie. Aber sie kam dann doch. Am ersten Arbeitstag hätte ich mehr Telefon erwartet. Aber es blieb doch relativ ruhig. Das wird sich in ca. 8 Wochen ändern, wenn die Saison wieder losgeht! Also genieße ich die Ruhe noch so lange es geht.
Die Senior-Chefs haben meinen Willen extrem auf die Probe gestellt. Als ich ins Büro kam, stand ihr Weihnachtsgeschenk - da ich ja zwei Tage früher frei hatte, hab ich die beiden nicht mehr gesehen - auf meinem Schreibtisch. Eine große Dose dänische Butterplätzchen und meine Lieblingsschokolade! So ganz aus dem Weihnachts-Fressrausch ist mein Hirn noch nicht und die Schokolade nicht anzurühren fiel mir unglaublich schwer. Bis zur Mittagspause konnte ich gut widerstehen. Aber dann machte ich die Keksdose auf. Immerhin konnte ich mich auf eine dieser weißen Papierförmchen (mit 3 Keksen drin) beschränken. Aber diese drei winzigen Plätzchen hatten 110 Kalorien! Echt fies.
Nach Feierabend bin ich gleich heim. Zum Abendessen gab es Krautsalat mit Gyros und Zaziki. Leider hab ich beim Metzger des Vertrauens kein frisches Gyros bekommen und musste daher auf das nicht ganz so leckere TK Produkt ausweichen.
Nach dem Essen hab ich meinen Vater kurz angerufen und mich dann wieder mit häkeln beschäftigt. Das Tuch muss ich kurzzeitig unterbrechen, denn es stehen noch 3 Geschenke für Februar auf dem Plan. Aber die sollten schnell gemacht sein :-) Immerhin bekam ich das erste an dem Abend fast fertig.
Dienstag hab ich nochmal auf die Waage gelinst. Und siehe da, die 500 g weniger haben sich wieder blicken lassen :-) Jetzt gilt es, diese bis zum Wiegesamstag zu erhalten bzw. zu vermehren. Die Motivation ist im Moment jedenfalls noch da und will genutzt werden ;-)
Morgens sah es noch so aus, als wollte es ein sonniger Tag werden. Aber dann kam der Nebel zurück. Am Montag waren wir schon unter einer dichten Nebeldecke verschollen und Dienstag war es kaum anders. Als der Nebel sich kurz vor Mittag verzog, wurde er umgehend durch dichte Wolken ersetzt. Dieses ewig trübe Wetter zerrt ganz schön an den Nerven.
Im Büro war alles wie immer und der Feierabend schnell in greifbarer Nähe. Nach der Arbeit konnte ich mich noch aufraffen, um einen Punkt von meiner 2018-Liste anzugehen: Mehr Bewegung. Daher stieg ich 3 Haltestellen früher aus der Bahn und lief den Rest nach Hause. Geschätzt hatte ich, dass ich so ca. 15-20 Minuten brauchen würde. Tja, ich war wohl zu schnell. Immerhin 12 Minuten waren es am Ende. Lust hatte ich dazu allerdings so gar nicht. Ich musste mich regelrecht zwingen. Ich weiß noch, dass es 2013 auch so war am Anfang. Und je öfters ich mich gezwungen hatte, je fitter (und leichter) ich wurde, desto mehr Spaß hatte ich auch an der Bewegung. Also, im Moment seh ich das ganze noch optimistisch ;-)
Zum Abendessen gab es Erbsen-Garnelen-Pasta. Ich liebe dieses Rezept. Es ist lecker, es geht schnell und es ist wirklich kalorienfreundlich, wenn man diesen Sahne-Ersatz benutzt ;-)
Mittwoch stahl sich immer mal wieder schüchtern die Sonne durch die Wolken. Leider hatte ich nicht viel davon, weil ich ja im Büro festsaß. Außerdem war kurz nach Mittag alles schon wieder vorbei.
Nach Feierabend bin ich wieder heim gelaufen. Aber dieses Mal bin ich wohlweißlich noch etwas früher ausgestiegen. Drei Haltestellen waren wohl nicht genug ;-) Dieses Mal bin ich also 5 Haltestellen gelaufen und siehe da: Ich bekam meine 20 Minuten zusammen :-) Aber gequält hab ich mich wieder, weil es genau in dem Moment anfing zu regnen :-(
Zum Abendessen gab es ein Rindersteak mit Gemüse und Schupfnudeln (TK). Außerdem habe ich das zweite von drei Februar-Geschenken fast fertig bekommen.
Donnerstag. Mir graute seit Dienstagabend vor dem Tag. Denn am Dienstag, spät am Nachmittag, machte ich mit einem Kunden einen Termin aus, bei dem es unbedingt trockenes Wetter haben musste. Am Mittwoch morgen hieß es dann plötzlich, es solle am Donnerstag den ganzen Tag regnen und als der Donnerstag dann kam, war es zwar morgens noch nass vom nächtlichen Regen aber es blieb den Tag über doch zum Glück trocken. Allerdings wollte die Sonne mal wieder nicht so recht. Morgens machte sie mal den Anschein, als wolle sie sich durch die Wolken mogeln. Aber dann doch nicht. Erst kurz vor Feierabend kam sie raus - um kurz darauf schon wieder unter zu gehen :-( Was bin ich froh, wenn bald endlich richtig Frühling ist.
Der Arbeitstag ging wieder ohne nennenswerte Vorkommnisse über die Bühne und auf dem Heimweg konnte ich mich nochmal zum Laufen aufraffen. Aber diesmal bin ich nur fix eine Runde um den See gelaufen. Das hab ich letztes Jahr schmerzlich vernachlässigt, nachdem ich mehrere Male von einem Mann (immer dem Gleichen) "belästigt" wurde. Er wollte dringend "Kontakt" aufnehmen, reagierte nicht auf "Nein!" und "Kein Interesse", ließ sich aber dennoch extrem schwer abwimmeln. Und sobald er dann doch irgendwann von mir abrückte, suchte er sich gleich ein neues "Opfer". Das war echt nervtötend! Und nach dem vierten Mal war ich dann gar nicht mehr am See :-( Am Donnerstag das erste Mal seit dem letzten Frühjahr wieder. Ich hatte Bedenken, dass der Weg drum herum noch sehr matschig sein würde. Aber das war er zum Glück nur an einigen Stellen. Die meiste Zeit ließ es sich gut gehen - meine Schuhe sahen trotzdem aus wie Sau :-D Aber: 20 Minuten Spazierengehen - check!
Zum Abendessen gab es Nudeln mit Rindfleischsoße. Ein Gericht aus meiner Kindheit. Ich hab das seit Jahren nicht mehr gegessen.
Da wird einfach Rindfleisch im eigenen Saft (aus so einer goldenen Konservendose) in Würfel geschnitten und erhitzt. Mit gekochten Nudeln mischen. Fertig. Schnell, günstig, macht satt und ist lecker.
Mit dem Geschenk bin ich nicht so weit gekommen, wie ich eigentlich wollte. Obwohl ich es schonmal gemacht habe, stand ich beim Schaum irgendwie auf dem Schlauch und musste viermal neu anfangen. Und als ich dann endlich den Dreh (wieder) raus hatte, rief mein Vater an. Er war auf so eine Phishing Mail reingefallen, die angeblich von der Telekom kam und drohte, seinen Anschluss stillzulegen, wenn er nicht zahlt. Hätte er doch nur mal 3 Minuten gegoogelt, statt gleich in Panik auszubrechen. Vor allem, da die Mail direkt im Spam Ordner landete...als wenn die Telekom ihre eigenen Mails blockieren würde. Ich hoffe, er hat die angehängte Datei nicht angeklickt!
Freitag und die Waage war immer noch freundlich. Sogar sehr. Denn heute zeigte sie ein ganzes Kilo weniger an! Ich bin also total gespannt auf den morgigen Wiegetag. Die Woche über wurde ich täglich besser mit dem Budget und die Bewegung hat auch ziemlich gut geklappt :-)
Büro- und Wetter-Alltag. Nicht viel zu tun und trüb und nass-kalt. Eigentlich sollte ab Mittag die Sonne rauskommen - was sie auch tat - aber Nebel sei Dank haben wir das in Freiburg mal wieder nicht mitbekommen. Nach der Arbeit bin ich heim gelaufen. Geplant hatte ich den kompletten Weg (60 Minuten). Geschafft hab ich nur gut die Hälfte. Dann war ich durch den nass-kalten Nebel ziemlich durchgefroren. Immerhin 30 Minuten spazieren gehen stehen nun auf meiner Liste. Es läuft, würde ich sagen :-)
Zum Abendessen gab es Hackfleischbällchen mit Zigeunersoße (Tatar kann ich mir nicht leisten!) und dazu Reis (statt Fladenbrot, wie es im Rezept steht). Lecker! Dadurch das weder Ei noch Semmelbrösel ins Hack kommen, halten die Bällchen nicht so gut zusammen und sind etwas trocken. Aber schmecken tun sie trotzdem :-)
Was ist für's Wochenende geplant? Da unser Auto heute in der Inspektion war, konnte Schatz den "kleinen Einkauf" (Wasser, Obst und Kleinigkeiten) nicht machen. Daher müssen wir das morgen nachholen. Danach wollen wir uns einen gemütlichen Tag Zuhause machen. Und am Sonntag wollen wir Spazier-Wandern. Da hier immer noch vor vom Sturm losen Ästen, die herabfallen könnten gewarnt wird und man (noch) nicht wieder in den Wald soll, hab ich uns eine urbane Strecke rausgesucht. Es ist eigentlich keine richtige Wanderung, da wir meist durch Wohngebiete oder den völlig überlaufenen Stadtwald gehen werden (da sind die Wege breit genug, dass einem nichts auf den Kopf fallen kann). Ein mega Spaziergang sozusagen - 15 km lang :-D Also, eine Spazier-Wanderung ;-) Hauptsache raus und Bewegung!
Die KW 2 in kurz:
Samstag: Budget reichlich überzogen, außerhalb der Putz-Aktion keine Bewegung.
Sonntag: Budget leicht überzogen und 2,75 Stunden spazieren gegangen
Montag: Budget leicht überzogen und keine Bewegung
Dienstag: Budget minimal überzogen, Waage zeigte 500 g weniger und 12 Min. gelaufen
Mittwoch: Budget nur mit 200 kcal überzogen und 20 Minuten gelaufen
Donnerstag: Budget wieder etwas mehr überzogen und 20 Minuten gelaufen
Freitag: Budget leicht überzogen und 30 Minuten gelaufen, die Waage meinte 1 kg weniger - man darf auf den Wiegesamstag gespannt sein :-D