Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag haben wir uns den Vormittag ganz gemütlich gestaltet. Zum Frühstück gab es eine mega Portion Magerquark mit Obst und Haferflocken. Ich hab an der Menge echt gekämpft, aber es hat sich gelohnt, denn ich blieb bis etwa 18 Uhr satt :-)
Den Wocheneinkauf habe ich alleine gemacht. Schatz hatte bei einer Bestellung nicht aufgepasst und die sollte ausgerechnet am Samstag geliefert werden. Normalerweise kein Problem, da unsere Nachbarn nett sind. Allerdings war diese Sendung auf Grund eines 18+ Actionfilms nur mit persönlicher Übergabe! Tolle Wurst. Und so fuhr ich einkaufen und Schatz lauerte daheim auf den Paket-Mann.
Als ich gegen Mittag zurück war, war der Paket-Mensch immer noch nicht da gewesen. Ich habe also die Einkäufe verräumt, nachdem Schatz noch geholfen hatte, diese hoch zu schleppen, dann noch etwas Obst gesnackt und wir haben noch ein klitzekleines Bisschen gewartet. Aber dann mussten wir wieder los. SchwieMu wartete auf ihre Einkäufe und das Wetter war herrlich. Wir wollten doch noch etwas mit ihr raus.
Wir haben also SchwieMu die Einkäufe gebracht und haben dann mit ihr Generalprobe gemacht. Am 1. Advent sind wir nämlich bei den Schwägers zum Kaffee eingeladen und SchwieMu will nicht, dass wir den Rollstuhl oder den Rollator mitschleppen müssen. Daher haben wir am Samstag geprobt, ob sie nur mit den Unterarm-Krücken von der Wohnung bis unten zum Auto kommt. Kommt sie. Mit Müh und Not, aber es klappt. Es dürfte aber auch nicht weiter sein. Herausfordernd ist die kleine Rampe von der Haustür hinab zum Parkplatz. Sie fällt ja schnell vornüber, weil sie nicht frei stehen kann. Und ein Sturz ist auf jeden Fall zu vermeiden!
Nachdem das geklappt hat, sind wir wieder auf den Rollstuhl umgestiegen und waren mit ihr noch eine Runde am nahegelegenen See und haben noch ein paar Fitzel Sonne abbekommen.
Nachdem wir sie wieder heim kutschiert hatten, sind wir auch bald aufgebrochen. Inzwischen machte sich nach dem mega Frühstück, und der Hand voll Obst gegen Mittag, doch wieder Hunger breit.
Zum Abendessen gab es Ente a l'Orange (TK) mit Reis und einer riesigen Portion Chinakohl-Mandarinen-Salat.
Vorm Fernseher waren dann noch genug Punkte übrig für ein kleines bisschen Schoki und ansonsten hieß es mal wieder: Maschen statt naschen :-D
 |
Tut es bei mir fast jeden Abend :-D |
Sonntag war wettertechnisch mehr als ätzend. Morgens beherrschte uns richtig dichter Nebel. Man konnte gerade so die Häuser auf der anderen Straßenseite ausmachen. Als der Nebel sich lichtete, regenete es die ganze Zeit und es war den ganzen Tag nicht wärmer als 3-4 Grad.
Wir haben also einen faulen Sonntag daheim verbracht. Naja, fast faul. Ich hab etwas liegengebliebenen Haushalt nachgeholt und abgewaschen. Ansonsten TV und Couch. Auch Tante Rosa hat sich mal wieder eingeladen. Mein Körper ist nach der jahrelangen Pilleneinnahme noch immer ein Uhrwerk, jetzt wo er wieder "normal" funktioniert. Fast auf den Tag genau. Ich bin gespannt, ob das so bleibt.
Zum Frühstück gab es quasi das gleiche wie am Samstag. Viel Magerquark mit Obst, aber dieses Mal ohne Haferflocken. Hielt auch lange satt, aber nicht so lange wie die Variante mit Haferflocken.
Mittags hatte ich schlecht geplant, da ich ja den Plan gemacht habe, bevor ich mich entschloss, dem neuen WW eine Chance zu geben. So gab es am frühen Nachmittag meine Jägerspätzle.
Zum Abendessen dann Schadensbegrenzung mit Obst, saurem Gemüse und Spargel-Schinken-Röllchen (wehret den Anfängen!). Immerhin war wieder eine mini Portion Schoki drin :-)
Ich war bei WW den dritten Tag in Folge total im Plan (sprich "blau", da man einen blauen Punkt erhält, wenn man im Budget bleibt). Das macht Mut und motiviert. Das grüne Programm gefällt mir bisher super. Mein persönliches Wunschziel für 2019 ist, da das Jahr sich ja stark dem Ende neigt, bis Weihnachten unter 110 kg zu kommen, damit ich 2019 (insgesamt) nicht mit einer Zunahme abschließen muss. Das wäre klasse. Dazu müsste ich bis zum 27. Dezember aber auf 109,5 kg kommen. Rein rechnerisch sollte das machbar sein. Aber die Weihnachtszeit (viel Essen, wenig Bewegung)... wir werden sehen. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. Bisher lief es ja erstaunlich gut.
Montag begann grau und kalt. Ich hab das erste Mal in diesem Herbst/Winter, die dickere Jacke rausgekramt und natürlich auch angezogen. Wenigstens der Regen hörte gegen Mittag mal auf.
 |
Krieg ich nie hin... |
Im Büro war es recht stressfrei obwohl SIE da war. Allerdings hatte ich am Vormittag unglaublichen Hunger. Ob das an dem Schadensbegrenzungs-Abendessen lag oder Tante Rosa da ihre Finger im Spiel hatte, weiß ich nicht. Jedenfalls war ich froh, als endlich Mittagspause war :-D Und selbst danach hatte ich immer noch Hunger - was ich sonst NIE habe. Hunger zog sich also am Montag wie ein roter Faden durch den Tag :-(
Zur Bewegung nach Feierabend konnte ich mich mal wieder nicht aufraffen. Daher ging es mit der Bahn direkt heim - wobei ich im Nachhinein zufuß tatsächlich schneller gewesen wäre. Die Stadt war ein einziges Verkehrschaos. Stau auf allen wichtigen Straßen. Selbst die Straßenbahn stand im Stau. Denn dank der eigenwilligen Planung diverser Straßen (30er-Zonen) laufen die Gleise teilweise auch auf der Fahrbahn und wenn da PKW-technisch nichts mehr geht, geht auch für die Tram nichts mehr. Dank der hohen Bordsteine links und rechts der Fahrbahn, kann man auch nirgendwohin wirklich ausweichen, was sehr interessant wird, wenn dann von hinten noch ein Rettungswagen oder Co. ankommt. Ich war froh, als ich endlich Zuhause war.
Zum Abendessen hatte sich Schatz einen
Hack-Kohl-Eintopf gewünscht. Sehr passend, bei dem kalten Wetter :-) Der Eintopf war super lecker (hab ihn zum ersten Mal gekocht). Und zum Glück war er auch sehr schnell zubereitet. Das Hack hat mir allerdings ordentlich das WW Budget geklaut. Beim Kalorien zählen war es hingegen nicht so schlimm.
Immerhin hat es am Abend noch für 40 g Knabberzeugs gereicht, was auch noch von Schatz' Geburtstag übrig war und fast vergessen hinten im Schrank lag.
Das Anstrengendste war wirklich, diesen Dauerhunger zu ignorieren. Aber irgendwie hab ich es geschafft und darauf bin ich echt stolz. Im Sommer wäre das noch undenkbar gewesen. Da hab ich immer nachgegeben und dann wie ferngesteuert alles in mich rein gestopft. Ob die neu gewonnene Willensstärke auch mit dem Absetzen der Pille zusammenhängen könnte? Denn so wie jetzt, lief es ja vor 5-6 Jahren auch mit der Abnahme - bevor ich auf die Mini-Pille umgestellt wurde. Damals wurde ich von zig Leuten für meine Disziplin gelobt - genau die Disziplin, die ich die letzten Jahre als vermisst gemeldet hatte!
Dienstag war es schon wieder etwas wärmer und trocken, aber immer noch grau. Im Büro war ich die meiste Zeit alleine und konnte fast ungestört vor mich hin arbeiten.
 |
Kaffee trinke ich höchst selten! |
In der Nacht auf Dienstag bemerkte ich ganz plötzlich auf dem Weg zum WC, dass mir beim Auftreten die rechte Ferse schmerzte. Morgens war der Schmerz zwar besser, aber noch nicht ganz weg.
 |
Es wird weihnachtlich in Freiburg |
Ausgerechnet mit Fußweh gab es nach Feierabend eine Betriebsstörung und ich durfte die letzten 3 km nach Hause laufen (Taxi war auf Grund von Stau auch keine Option). Ich bin vorsichtig gegangen, aber trotzdem waren die Schmerzen danach wieder schlimmer :-(
 |
Völkerwanderung entlang des Staus wg. Betriebsstörung |
Zuhause gab es Grünkohl (TK) mit Zwiebeln und Kartoffeln und ein paar Scheiben Mettenden. Schatz kannte Grünkohl nicht, bevor er mich kennenlernte. Und ich bin froh, dass er ihm auch schmeckt :-)
Leider waren die Mettenden nicht so toll im WW Budget, den Hunger konnte ich auch nicht so gut aushalten wie am Vortag und Rang ihn mit Spargel und Kochschinken nieder. Daher gab es wieder nur eine Winzigkeit an Schoki. Aber immerhin. Ist für mich tatsächlich besser als gar nichts. Bestimmt so eine Psycho-Kiste, aber was soll's :-D Für einen blauen WW-Tag reichte es am Ende aber leider nicht.
Mittwoch wieder stärkeres Fußweh. Das Zwangslaufen am Dienstag war wirklich nicht sehr förderlich :-( Ich hab ein bisschen gegoogelt und es gibt ja zig Ursachen für Fersenschmerzen. Von Bandscheibenvorfall und eingeklemmten Nerven, bis Fußsehnen- oder Schleimbeutelentzündung und Fersensporn kann es ja alles sein. Ja, auch Übergewicht. Daran arbeite ich zur Zeit ja wieder intensiv, um es weg zu bekommen ;-)
 |
Wird tatsächlich oft in der Straßenbahn ausgetauscht |
Ansonsten ist mein Plan im Moment, den Fuß zu schonen und abzuwarten. Wenn es bis Montag nicht von alleine Besser geworden ist, werde ich mal den Doc aufsuchen. Immerhin treten die Schmerzen wirklich nur bei Belastung (gehen) auf, aber nicht im "Ruhezustand". Und stehen geht komischerweise auch ganz gut.
 |
Die Nebelsuppe am Morgen bleib uns den ganzen Tag erhalten |
Diese Art von Schmerzen hatte ich ganz am Anfang des Jahres schonmal, aber da waren sie nach 2 Tagen wieder weg und sind bis jetzt auch nicht wieder aufgetreten. Ich weiß nicht, welche Schuhe ich im Frühjahr vor den Schmerzen getragen habe, aber es kann gut sein, dass es die "günstigen" Stiefeletten waren, die ich auch am Wochenende und am Montag trug. Falsche Schuhe können ebenfalls Fersenschmerzen auslösen laut Internet. Die Stiefeletten sind daher erstmal in den Schrank verbannt. Jetzt hab ich die uralten "Bequem-Treter" an, werde brav schonen und hoffen, dass sich die Fersenschmerzen schnell wieder verflüchtigen. Eigentlich wollten wir nämlich am Wochenende wandern. Mal gucken, ob das jetzt noch klappt. Menno.
 |
Schaufenster-Deko an meiner Umstiegshaltestelle |
Zusätzlich zum Fußweh hat SIE auch wieder total rumgestresst und nur gemotzt. Weil ein säumiger Zahler 3 Wochen nach der ersten Mahnung auch schon gemerkt hat, dass die Rechnungsanschrift gar nicht stimmt - dabei wurde mir diese von seinem Mieter gegeben. Der Kunde macht beim Zahlen immer Probleme und das seine Mieter nicht wissen, wer der tatsächliche Vermieter ist (er oder seine Schwester), finde ich auch irgendwie seltsam. Aber jetzt ist es natürlich meine Schuld, weil ich wieder zu freundlich war. Gut, zum Teil hat es wirklich an mir gelegen, denn ich habe total vergessen, die Rechnung zusätzlich zur Post auch noch per Mail zu verschicken (fragt nicht!). Aber ob es dann schneller gegangen wäre... who knows? Auf jeden Fall hat sie sich an diesem einen Thema wieder total aufgehängt. Sie würde das auf jeden Fall noch klären, denn sie würde ja immerhin für ihren Job bezahlt - bla bla bla. Und kam dann alle Nase lang angeschissen, um wegen diesem einen Fall weiter zu mosern. Bei diesem Kunden angerufen hat sie allerdings dann doch nicht. Es hätte so ein schöner Tag werden können...
Ich war heilfroh, als sie endlich Feierabend machte. Kurz bevor sie ging war sie wieder überfreundlich, als sei nichts gewesen. Wie ich dieses Stimmungs-Hin-und-Her hasse. Die letzten 2 Stunden waren dann produktives Arbeiten.
 |
Bürohund Freddy kam auch kurz vorbei :-) |
Zuhause gab es ein Gericht, dass sich "Fisch Indonesisch" nennt. Ich meine, dass habe ich von dem leider nicht mehr existierenden Blog von Alte Schachtel damals kopiert. Aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Falls ich es von dir habe KK: Vielen lieben Dank für's teilen. Es hat super geschmeckt :-D Ich habe es allerdings etwas abgewandelt und die Tomaten, zu einem Tomatensalat verarbeitet, den es dann zum Fisch (Kabeljau) gab.
Mein Budget hätte so klasse aussehen können, wenn ich in der Mittagspause nicht diesen sauleckeren Frischkäse (vollfett mit karamellisierten Haselnüssen) extra dick auf dem Pausenbrot gehabt hätte. Tja... trotzdem waren noch genug Punkte und Kalorien übrig, um diese in ein ganzes Twix zu investieren - mit Spekulatiusgeschmack! Da war ich am Samstag im Discounter drüber gestolpert und hab sie spontan mitgenommen :-D Echt gut.
Donnerstag war ein sehr ruhiger Tag im Büro, denn ich war den ganzen Tag alleine. Chefe war mit den Monteuren auf der Baustelle und Donnerstags ist SIE ja auch nicht da :-) Es ließ sich herrlich arbeiten.
 |
Es gibt nichts besseres - und danach einen Tee :-D |
Die Fersenschmerzen sind über Nacht wieder etwas besser geworden. Nachdem ich am Mittwoch den ganzen Tag in Schonhaltung und nur das Nötigste gelaufen war, habe ich nun Muskelkater im rechten Bein. Dafür konnte ich am Donnerstag den Fuß schon wieder normal abrollen (allerdings nur sehr vorsichtig). Das macht Hoffnung. Ob es wohl für eine Wanderung am Wochenende reichen wird?
Nach Hause ging es daher wieder fußschonend mit der Bahn. In der Stadt war ziemlich viel los, da um 14 Uhr der Weihnachtsmarkt eröffnet wurde.
Da muss ich auf jeden Fall die nächsten Wochen auch mal hin. Allein schon wegen dieser sakriköstlichen speziellen Mohrenköpfe ;-) Und Pulled Pork "Döner" :-D




Und Inspiration für ein Wichtelgeschenk! Das darf ich auf keinen Fall vergessen, denn wenn ich meine Freundinnen in 2 Wochen treffe, wollen wir wichteln :-D Die Freundin einer Freundin hat per WhatsApp die Wichtelpartner ausgelost und mitgeteilt. Ich freu mich schon. Nur mit der Anfahrt war ich noch unschlüssig. Fahre ich nach Landstuhl zu AM und lasse das Auto dort stehen oder fahre ich nach Deidesheim (lange bevor der Weihnachtsmarkt öffnet) und lasse das Auto dort stehen? Dann müsste ich aber mit dem Zug zurück nach Landstuhl fahren. In Deidesheim ist parken halt Mist sobald der Weihnachtsmarkt geöffnet hat. Von Landstuhl brauche ich aber eine Stunde länger nach Hause. Ich bin zwar abends jetzt nicht mehr so extrem müde wie noch vor ein paar Wochen, aber 3 Stunden im dunkeln auf der Autobahn schlauchen halt doch etwas mehr als tagsüber. Ich glaube, ich entscheide, wenn ich weiß, wann wir uns bei AM treffen :-)
Zum Abendessen gab es die
Kasseler-Kartoffel-Pfanne mit Sauerkraut von WW. Die hab ich irgendwann schonmal gekocht und fand sie lecker. Daher gab es sie jetzt nochmal :-)
Im Budget war noch so viel Platz, dass es für ein weiteres dieser leckeren Weihnachts-Twix gereicht hat :-D
Freitag war die totale Katastrophe. Zumindest im Büro. Die letzten Tage war es so herrlich ruhig. Und heute? Stress und Chaos.
 |
Immer gut zu wissen, dass man nicht alleine ist ;-) |
Von 8:30 bis 12:00 Uhr hatten wir den Elektriker im Haus und die meiste Zeit davon hatten wir keinen Strom im Büro. Und selbst als Strom da war, konnte ich nicht arbeiten, weil der gute Mann ausgerechnet an den Steckdosen rummachte, die versteckt hinter meinem Schreibtisch stehen und daher alles verrutscht werden musste.
Die ganze liegengebliebene Arbeit vom Vormittag musste natürlich am Nachmittag aufgeholt werden, damit ich auch pünktlich Feierabend machen konnte. Das Chefe dann auch noch da war, statt wie geplant mit zur Baustelle zu fahren, hat mein Abarbeiten der Aufträge nicht unbedingt positiv beeinflusst, weil er mal wieder ständig mit irgendwas noch zwischenrein kam. Aber das meiste war am Ende dann doch irgendwie erledigt - und ich auch.
Mit der Bahn ging es nach Hause und dort gab es eine Kürbis-Apfel-Suppe, die ich mal auf
Wallis Blog gefunden habe.
Auch den Trick, das Brötchen in Scheiben zu schneiden, habe ich bei Walli geklaut - sieht echt nach mehr aus, ist aber nur ein Brötchen :-D Wie immer sehr lecker!
Die Fersenschmerzen sind deutlich besser geworden, aber leider doch nicht ganz weg. Wandern wird am Wochenende wohl ausfallen und ich könnte deswegen gerade losheulen, denn es soll mega tolles Herbstwetter geben :-( Am Montag werde ich beim Doc anrufen und mir einen Termin geben lassen. Nützt ja alles nichts. Dann ist es nämlich schon eine Woche her. Alt werden nervt. Wehwehchen hier und Zipperlein da. Blöhöhöd!
Die Waage war heute tatsächlich ein Lichtpunkt an diesem stressigen Tag. Satte
1,5 kg habe ich in der ersten Woche mit dem grünen WW
abgenommen! Ich konnte es echt kaum glauben und bin mega happy! Somit bin ich aktuell bei 111 kg :-) Nochmal 1,5 kg und ich hab die 109 kg vom Januar wieder.
Der Stress hat mir heute arg zugesetzt. Stressesser - ihr erinnert euch? Ich bin wie eine Irre ständig um den Kühlschrank geschlichen, während die Kürbissuppe auf dem Herd vor sich hin garte. Am Ende konnte ich mich irgendwie zurückhalten. Aber leicht war es gewiss nicht!
In der Mittagspause habe ich dann über BahnApp Zugtickets erstanden. Für nur 56 EUR komme ich in zwei Wochen zu unserem Mädels-Samstag hin und zurück. Ich hab die Tickets als Super-Sparpreis erstanden :-) Günstiger würde das Benzin auf der langen Strecke auch nicht. Jetzt muss ich mir aber keine Gedanken mehr ums Parkplatzsuchen machen oder wie das Wetter an dem Samstag wird. Und interessanterweise spare ich sogar gut 90 Minuten Fahrzeit ein, denn der Zug ist schneller bei AM als ich es mit dem Auto schaffen kann und da ich von Deidesheim direkt heim kann, spare ich auch nochmal eine Stunde :-) Ich freu mich schon tierisch, die anderen wieder zu sehen. Fehlt jetzt nur noch das Wichtelgeschenk!
Was wir an diesem Wochenende machen, wissen wir also noch nicht. Am liebsten natürlich wandern...aber der Fuß...heul! Mal sehen was kommt...
Die KW 47 in kurz:
Samstag: 2.143/1.700 kcal, bei WW total im Budget (= blau), 45 Minuten SchwieMu im Rollstuhl geschoben
Sonntag: 2.618/1.700 kcal, bei WW blau, keine Bewegung
Montag: 1.740/1.700 kcal, bei WW blau, keine Bewegung
Dienstag: 2.089/1.700 kcal, bei WW 6 Punkte drüber, 35 Minuten spaziert
Mittwoch: 1.962/1.700 kcal, bei WW blau, keine Bewegung
Donnerstag: 1.815/1.700 kcal, bei WW blau, keine Bewegung
Freitag: ???/1.700 kcal, keine Bewegung, bei WW aktuell noch blau und noch 8 Punkte übrig
Abnahme: -1,5 kg