[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag hieß es leider wieder, um 6:30 Uhr aufstehen. Ich war sogar noch vor 7 Uhr am Discounter und musste dort ein paar Minuten warten, bis sich die Pforte öffnete. Gewartet hab ich im Auto. Denn es schüttete den ganzen Vormittag wie aus Kübeln.
Im Supermarkt war ich dann auch noch und hab - bis auf ein Teil - alles bekommen. Für die eine fehlende Zutat werde ich dann wohl mein Glück mal in der Stadtmitte probieren müssen. Vielleicht gibt es die ja dort :-/Zuhause gab es lecker Frühstück. Ich hab Cronuts besorgt. Einen für jeden zum Probieren. Schon oft gehört, noch nirgendwo gesehen. Eine Mischung aus Croissant und Donut. War gut. Muss ich aber nicht dauernd haben. Dann lieber ein richtiges Croissant oder einen richtigen Donut ;-)
Nachdem der Haushalt erledigt und der Blog hochgeladen war, hab ich noch etwas gelesen und als der Regen am frühen Nachmittag endlich abgezogen war, machten wir uns auf zu SchwieMu, um mit ihr auch noch einzukaufen.Das klappte ganz gut. Ich habe dort sogar spontan die fehlende Zutat ergattert, so spare ich mir den Aufenthalt in der City :-) Allerdings kamen wir nach dem Einkauf in einen weiteren Regenschauer. Während wir mit unseren - zum Glück hatten wir die noch angezogen - Regenjacken relativ trocken blieben, wurde SchwieMu in ihrem Rollstuhl pitschnass. Dass sie sich noch einen Regenhut - und sonst nichts - aufsetzte, fand ich da schon beinahe lächerlich. Hose durchweicht, aber immerhin die Haare trocken... Zum Abendessen hatte ich Bock auf "ungesund". Daher gab es Tintenfischringe in Backteig, dazu Joghurt-Knoblauch-Soße (hergestellt aus Naturjoghurt und nem Löffel Knoblauchmayonnaise). Etwas gesund gab es dann aber auch. Denn ich hab noch Salat mit den letzten Tomaten vom Balkon dazu gemacht :-)Ein gemütlicher Abend auf dem Sofa und schon war der Samstag schon wieder vorbei. Genau wie die Erdbeerwoche. Die war am Samstag auch endlich vorbei. Ging länger als üblich dieses Mal. Dafür immer nur sehr schwach. Aber letzteres hatte ich bereits vermutet. Das ist bei mir fast immer so hab ich festgestellt. Je schlimmer die PMS, desto schwächer die Periode. Und natürlich umgekehrt.
Sonntag haben wir ausgeschlafen. Nach dem Frühstück habe ich den Nudelauflauf vorbereitet und gegen Mittag sind wir los, um eine Runde spazieren zu gehen.
Am Ende waren wir gute 3 Stunden unterwegs und als wir am Nachmittag wieder daheim waren, ging es erstmal unter die Dusche. Den vorbereiteten Nudelauflauf mussten wir dann nur noch schnell mit Käse bestreuen und ab in den Ofen damit.
Der Abend war kurz, denn wir waren beide Müde und am Montag hatte uns ja schon der Alltag wieder.Blöderweise hatte ich mir bei der Tour wohl irgendwie das Knie verdreht, denn den ganzen Abend plagte mich ein schmerzhaftes Pochen und das Aufstehen aus dem Bett war gelinde gesagt eine mittlere Katastrophe.
Der Abend war kurz, denn wir waren beide Müde und am Montag hatte uns ja schon der Alltag wieder.Blöderweise hatte ich mir bei der Tour wohl irgendwie das Knie verdreht, denn den ganzen Abend plagte mich ein schmerzhaftes Pochen und das Aufstehen aus dem Bett war gelinde gesagt eine mittlere Katastrophe.
Montag begann grau, nass und kalt. Und das Knie tat noch immer weh. Immerhin war Herr G wieder da. Aber gesund klingt definitiv anders. Immerhin war er damit einverstanden, dass wir am Freitag Brückentag machen. Heißt, nur drei Tage arbeiten diese Woche und dann langes Wochenende :-)
Der Vormittag war im Büro sehr geschäftig. Der Nachmittag eher ruhig. Ich war trotzdem froh, als endlich Feierabend war.
Ich hab in der Pause ein bisschen im Netz gesurft. Denn am Wochenende gab es die Weihnachts-Wunschzettel der Nichten. C hat dieses Jahr satte 3 DIN A4 Seiten Wunschzettel geschrieben. Letztes Jahr passte alles auf eine Postkarte. Und für beide Mädchen sind Pferde, Einhörner und Pink vorherrschend :-D
Mit Chefe hatte ich am Morgen auch kurz Kontakt. Der sollte eine Auftragsbestätigung fix gegenchecken und tat das kurz vorm Schlafengehen. Denn in den Staaten war noch Sonntag und kurz vor 22 Uhr. Zurück in die Zukunft :-D Eine Sprachnachricht mit dem Sound aus dem Hotelzimmer gab's auch noch. Scheinbar laufen da Vogelgeräusche vom Band. Ob das alternative Walgesänge sein sollen, um das Einschlafen zu fördern? Man weiß es nicht. Mich würde es irre machen. Morgens mit Vogelgesang aufwachen - kein Thema. Aber künstliches Gezwitscher zum Einschlafen? Nein, das wäre so gar nicht meins. Brauche ich doch Ruhe, um in den Schlaf zu driften.
Beim Abendessen habe ich festgestellt, dass ich schon einen Topf eingemottet habe, den ich jetzt doch hätte gebrauchen können. Daher habe ich einen alternativen Topf benutzt. Ging auch. Ließ sich allerdings schwerlich rühren, da (fast) zu voll. Egal. Ist jetzt so.Gegessen haben wir Karotten-Kartoffel-Eintopf. Weil ich auch - mal wieder - keine Mettenden bekommen konnte, habe ich erstmalig schwarzwälder Bauernbratwurst reingeschnippelt. Sah den geliebten Mettenden zumindest optisch sehr ähnlich. Und geschmacklich passte es auch ganz gut.
Dienstag war es weiterhin trübe und grau und der Tag war geprägt von kräftigen Regenschauern. Im Büro war es entsprechend ruhig. Endlich mal Zeit, die Ablage anzugehen. War zwar etwas öde, musste aber trotzdem mal wieder sein.
Natürlich kam der nächste Regenschauer pünktlich zum Feierabend, so dass ich ordentlich nass wurde. Als ich endlich Zuhause war, gab es Bratkartoffeln und Wurstsalat zum Abendessen. Eine Maschine lief zwischendurch auch noch. Ich hatte das falsche Waschprogramm gewählt und die Maschine brauchte eine gefühlte Ewigkeit, bis sie fertig war. Aufgehängt hab ich die nassen Plüdden dann noch kurz vorm Schlafengehen. Da hab ich mir auch Voltaren auf's Knie geschmiert. Es wird zwar laaaangsam besser, aber nachhelfen kann ja nicht schaden ;-)
Mittwoch. Grau und nass. Dem Knie ging es morgens echt gut. Aber gegen Mittag war es wieder leicht schmerzhaft. Abends wieder okay. Alles sehr merkwürdig und seltsam.
Das Highlight des Tages war tatsächlich die Ankunft des Technikers, der endlich diese blöde Maschine bei Frau J reparierte und wir nun nicht mehr alles per Hand machen müssen. Was für eine Erleichterung! Er hat auch ziemlich lange dran rum geschraubt. Über 2 Stunden. Als er weg war, habe ich seinen Müll noch fix entsorgt und die angefangene Arbeit vom Dienstag ratz-fatz durch die nun wieder arbeitende Maschine gejagt. Nach 30 Minuten war ich fertig. Per Hand hätte ich dafür fast den ganzen Tag gebraucht.
Chefe wollte auch kurz wissen, ob alles OK wäre. Dem hab ich nur schnell die restlichen Belege für die September-Buchhaltung gemailt und ihm mitgeteilt, dass wir Freitag zu lassen. Denn das Wetter ist Mist und der eine Kollege auch erst am Montag aus dem Baby-Urlaub zurück. Chefe hingegen tummelt sich gerade bei schönstem Wetter auf Hawaii... Strand und Palmen schicken während es hier kalt ist und schüttet wie aus Kübeln ist wirklich nicht fair :-/
Noch 3 Wochen bis zur neuen Küche! Der Countdown läuft :-) Auf dem Heimweg hab ich noch schnell ein paar Kleinigkeiten besorgt und zum Abendessen gab es - wegen aktuter Kochunlust - ein asiatisches TK-Pfannengericht.Außerdem bekam ich am Mittwoch die Nachricht, dass meine Nichte C vom Pferd gefallen und ins Krankenhaus gebracht wurde. Ich war gerade aus der Dusche raus, als Papa anrief und die Hiobsbotschaft überbrachte. Er hatte Bruderherz noch zum Unfallort gefahren, damit er die ganz Kleine - die war natürlich bei Mama geblieben - abholen konnte, während K mit in die Klinik fuhr.
Im Krankenhaus wurde eine Hirnblutung festgestellt. Und das alles trotz Helm. Scheinbar doch besorgniserregend aber nicht lebensbedrohlich. Trotzdem hatte die Große zeitweise Amnesie und wurde zur Sicherheit noch am späten Abend in die Kinderklinik nach Kassel verlegt. Dort landete sie direkt auf der Intensivstation.
Donnerstag war Tag der Deutschen Einheit und wir konnten ausschlafen :-D Der Tag war geprägt von Sorge um C. Entsprechend hab ich tatsächlich viel mehr gefuttert, als notwendig gewesen wäre und bewusst geworden ist es mir erst, als ich am Abend schon wieder im Bett lag.Zum Frühstück gab es Nutella-Croissants. Die hatte ich im Supermarkt im TK-Schrank entdeckt. Super lecker, muss ich zugeben. Aber sowas von kalorienunfreundlich :-/Mittags hatte ich Wirsingeintopf gekocht. Da besagter "Eintopf-Topf" bereits am Montag fehlte, wurde dieser Eintopf in der großen Pfanne zubereitet. Ungewohnt. Funktionierte aber supi.Abends gab es einen Klecks Kartoffelsalat mit "Dicken Sauerländern" (Würstchen von Metten) und "Süßer Sauerländerin" (Senf von Riffelmann).
C hatte ihr Gedächtnis wieder, musste aber weiterhin auf ITS bleiben. Zwischendrin war sie fit genug, für eine Runde Uno. Aber die meiste Zeit schläft sie wohl.
Freitag hat mich der Wecker um 8:45 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Um 9:10 Uhr war ich bereits auf dem Weg zur Straßenbahn. Denn ich war um 10 Uhr am Büro mit Chefes Ex verabredet, um ihr den Schlüssel für seinen Campingbus zu überreichen.
Mein Kollege erspähte mich, als ich am Büro ankam und wollte wissen, ob ich nen Hirnschaden hätte, wir hätten uns doch auf Brückentag geeinigt? Scherzkeks!
Die Ex war pünktlich da, wir haben noch ne ganze Weile gequatscht. Ich wusste gar nicht, dass die beiden ein ganzes Jahr zusammen gewesen waren. Denn wirklich oft gesehen haben wir uns in der Zeit nicht. Und sind uns auch nie wirklich richtig vorgestellt worden. Aber das wurde ich Chefes Damen ja eigentlich nie - worüber sie und ich nun herzlich gelacht haben. Sie ist voll nett und sympathisch. In nächster Zeit habe ich wohl auch noch häufiger mit ihr zu tun, denn bei einem unserer aktuellen Aufträge hat sie die Bauleitung vor Ort. Witziger Zufall :-D
Sie hat mich dann auch noch mit dem Auto wieder zurück in die City gefahren. Denn ich wollte unbedingt mal wieder auf den Münstermarkt. Da bin ich echt gerne und bekomme so furchtbar selten die Gelegenheit für einen Besuch. Auf dem Markt war trotz des usseligen Wetters gut was los. Die Geräusche und Düfte und die vielen bunten Farben...herrlich. Gekauft hab ich auch was. Ein frisches Steinofenbrot, Schwarzwald-Honig und einen neuen Holzlöffel :-) Es war Mittagszeit und die Schlangen an den Ständen für Maroni und Lange Rote waren lang. Obwohl ich auf beides echt Bock gehabt hätte, hatte ich keine Lust, lange anzustehen und fuhr stattdessen heim. Für mittags besorgte ich mir beim Bäcker ein belegtes Brötchen und dann kam Schatz auch schon von der Arbeit. Er hatte nämlich keinen Brückentag. Abends hab ich dann gekocht und es gab Kartoffelgratin mit Reste-Salat. Im Salat waren nämlich Reste von Cocktailtomaten und Karotten ;-)
Und im Gratin hatte ich die Packung "Sahne-Ersatz" versenkt, die wir in unserem TooGoodToGo Überraschungspaket hatten :-)
Auf der Waage war ich auch noch. Die sagte mir, dass ich trotz der Fresserei am Vortag immerhin 300 g abgenommen hatte. Macht also glatt 105 kg im Moment.
Und am Wochenende? Ausschlafen! Samstag ist nichts geplant, aber am Sonntag wollen wir nach Bad Krozingen ins Stadtmuseum. Da gibt es gerade eine Sonderausstellung über die "Römer und Ritter" der Gegend und das interessiert uns beide. Danach oder davor - mal gucken - wollen wir noch eine Runde durch den Kurpark dort flanieren :-)
Die KW 40 in kurz:
Samstag: 2.812/1.800 kcal, 4.897 Schritte
Sonntag: 2.793/1.800 kcal, 16.703 Schritte
Montag: 2.283/1.800 kcal, 4.636 Schritte
Dienstag: 2.516/1.800 kcal, 7.064 Schritte
Mittwoch: 2.306/1.800 kcal, 5.393 Schritte
Donnerstag: 4.105/1.800 kcal, 3.022 Schritte
Freitag: 3.444/1.800 kcal, 7.696 Schritte