[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag bin ich um 9:30 Uhr aus dem Bett gefallen. Wir haben gefrühstückt, Haushalt erledigt und dann hab ich mich hingesetzt und die beiden Adventskalender für die Mädchen im Wohnzimmer ausgebreitet. Am Ende stellte ich schnell fest: Für die Große hatte ich tatsächlich schon alles zusammen. Für die Kleine fehlten 11 Tage.
Also hab ich für die Große schon alles verpackt und als ich damit am Nachmittag fertig war, fuhren wir zum Baumarkt und haben tatsächlich die benötigten Steckdosen bekommen. Von dort ging es erstmal zur Tanke, denn das Benzin war gerade unglaublich günstig. Einmal volltanken.
Also hab ich für die Große schon alles verpackt und als ich damit am Nachmittag fertig war, fuhren wir zum Baumarkt und haben tatsächlich die benötigten Steckdosen bekommen. Von dort ging es erstmal zur Tanke, denn das Benzin war gerade unglaublich günstig. Einmal volltanken.
Weiter nach Gundelfingen zu Smyths Toys (ehem. Toys'R'Us). Dort haben wir Seifenblasen, ein Buch und ein Duplo-Set gekauft. Das Set wird auf mehrere Tage im Adventskalender aufgeteilt. In der Drogerie hab ich noch einen Pulli, Weihnachtssöckchen und einen Schwimmenden Badewannen-Stern erstanden. Letzterer soll das Badewasser mittels LED-Beleuchtung bunt einfärben. Da die kleine Mademoiselle aktuell schiss vorm Baden hat, ist das vielleicht ein Anreiz für sie, wieder ins Wasser zu wollen ;-)
Den Kalender der Patenmaus hab ich dann auch noch fertig verpackt. Jetzt muss ich sie Ende November nur noch zur Post bringen. Fertig ;-)
Inzwischen war es Abend geworden und seit dem Frühstück gab es nichts mehr zu Futtern. Wir hatten also entsprechend Kohldampf und ich hab griechischen Kichererbsensalat gemacht und uns dazu ein Steak in die Pfanne gehauen.
Inzwischen war es Abend geworden und seit dem Frühstück gab es nichts mehr zu Futtern. Wir hatten also entsprechend Kohldampf und ich hab griechischen Kichererbsensalat gemacht und uns dazu ein Steak in die Pfanne gehauen.
Am Samstag war es fast 27 Grad warm! Der Temperaturanstieg kam für mich wieder viel zu drastisch, so dass ich morgens beim Abwaschen kurz Pause machen musste, weil mir der Kreislauf wegsackte. Ich hab sogar meine kruze Hose wieder aus dem Schrank gekramt.
Sonntag litt ich unter seniler Bettflucht. Ich war um 7:00 Uhr aufgewacht, weil die Blase motzte sie wäre kurz vorm Platzen. Danach wollte mein Hirn einfach nicht wieder abschalten und ich döste noch bis ca. 8:00 Uhr vor mich hin. Einschlafen wollte einfach nicht klappen.
Eine halbe Stunde hab ich mich dann noch in mein Kindle vertieft und dann bin ich doch aufgestanden. Wir haben gefrühstückt, ich hab mich etwas im Bloggerland herumgetrieben und für das Mittagessen schon Gemüse und Co. geschnippelt, damit es später schneller gehen würde.
Eigentlich wollten wir noch wandern gehen. Aber auch am Sonntag war es sommerlich warm mit über 25 Grad. Nach dem Kreislaufproblem am Samstag war mir nicht so nach wandern. Wenn das daheim oder im urbanen Raum passiert, geht's noch. Aber Kreislaufzusammenbruch mitten im Nirgendwo hatte ich einmal. Die Erfahrung war beängstigend und muss daher nicht zwangsläufig wiederholt werden.
Wir sind aber zu einem kurzen Spaziergang aufgebrochen. Besser als nichts allemal. Als wir wieder daheim waren. Hab ich mich dem Adventkalender Nummer 3 von 3 gewidmet. Denn auch da hatte ich inzwischen den Überblick verloren und ich hab mir ne Liste gemacht, was schon da ist und was noch fehlt. Hier fehlen auch noch 10 Tage. Mist. Ich dachte, ich hätte schon mehr. Zum Glück ist noch etwas Zeit.Gekocht hab ich uns die Chorizo-Gemüse-Pfanne, die ich im letzten Jahr mal in der Kochbox hatte. Die Rezepte lassen sich auch später mit eigenen Zutaten gut nachkochen. Und weil ich am Vormittag schon so viel wie möglich vorbereitet hatte, war es ruck zuck fertig und wir konnten losspachteln :-)
Montag war ein absoluter Kack-Tag. Aber mal so richtig! Morgens wachte ich schon mit steifem und schmerzendem Rücken auf. Ich hatte mich übelst verlegen. Am Frühstückstee hab ich mir die Zunge verbrannt.
Später im Büro hab ich den Anruf vom Kollegen bekommen: Krank! Also, diese Woche ist kein einziger Monteur da und Chefe würde am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag haben. Tolle Wurst. Also: Sämtliche Termine abgesagt. Der Tag war stressig und zu allem überfluss wurde der Rücken - nach gelungener Hilfsaktion beim Firmennachbarn - noch schlimmer. Merke: Nicht schwer heben, wenn's eh schon schmerzt :-/
Auf dem Heimweg hab ich richtig den Hintern nass bekommen. Echt ätzend. ABER! Immerhin ist die neue Regenjacke top. Die konnte ich schon gut testen ;-)
Endlich Zuhause ging die Pechsträhne aber noch weiter. War ja alles noch nicht genug. Auf der Suche nach einem Gewürz fiel mir die volle Flasche Sojasoße auf den Zeh. Hölle, tat das weh! Kurzzeitig war das Gefühl in den Zehen komplett weg. Alles taub. Nach ner Weile kam es wieder. Samt Schmerzen. Reicht ja nicht, dass der Rücken weh tut. Jetzt auch noch der Fuß :-/Zum Abendessen gab es gefüllte, überbackene Paprika. Die mag ich tatsächlich so lieber aus gekocht mit Soße.Als ich später ins Bett hinkte, machte ich einen Zwischenstopp in der Küche, um eine Schmerztablette einzuwerfen. Der Zeh fühlte sich inzwischen richtig prall an. Wie, wenn man sich ne fette Blase gelaufen hat.
Dienstag war ein neuer Tag. Die Pechsträhne war scheinbar vorüber. Aber die Auswirkungen merkte ich auch einen Tag später noch. Dem Rücken ging es schon deutlich besser. Allerdings war der Zeh über Nacht ziemlich doll angeschwollen und es hatte sich ein fetter Bluterguss gebildet. Unschön! Die Schuhauswahl wurde daher mit viel Bedacht getroffen.
Die Erdbeerwoche hat am Dienstag auch begonnen, die Temperaturen stiegen rapide und obwohl es bewölkt war und garstig aussah, war es spätsommerlich warm.Im Büro war es hektisch. Chefes vorletzter Arbeitstag. Immerhin haben wir viel geschafft und am Ende war ich auch geschafft.
Auf dem Heimweg nervte mal wieder eine Betriebsstörung auf meiner Linie, die sich später auch auf alle anderen Linien auswirkte. So kam ich mal wieder recht spät Zuhause an.
Kochen? Keine Lust. Zum Glück gab der Vorratsschrank noch Nudeln und eine Dose Rindfleisch im eigenen Saft her. Arme-Leute-Essen, dass meine Mutter uns früher schon gemacht hat, wenn am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig war ;-)Vorm Schlafengehen hab ich zur Sicherheit nochmal ne Schmerztablette eingeworfen. Ich hoffe, der Rücken erholt sich bis zum Wochenende. Ans Einkäufe schleppen mag ich so gar nicht denken :-/
Mittwoch war es morgens schon 16 Grad warm. Chefe lies sich zwischen Wäsche waschen und Koffer packen nur sporadisch am Schreibtisch blicken. Ich hab ihm noch geholfen, eine passende Verbindung zum Hauptbahnhof zu finden. Ansonsten war er von allen noch aufkommenden (Büro-) Arbeiten und Anfragen eher genervt.
Bei Frau J gab es noch ein bisschen was zu tun. Und so ging der Tag relativ stressfrei und schnell über die Bühne.Auf dem Heimweg hab ich noch Pizza für's Abendessen besorgt. Denn so richtig Lust auf Kochen hatte ich auch am Mittwoch nicht. Wenn ich nicht schwer heben musste, merkte ich den Rücken auch fast nicht mehr. Ich bin also guter Dinge, denn ein paar Tage sind es ja noch bis zum Wochenende :-)
Donnerstag war ich dann ganz alleine im Büro. Beide Monteure abwesend - einer krank, einer im Baby-Urlaub - und Chefe auf großer Reise.
Letzterer schrieb mir den halben Vormittag allerdings fleißig WhatsApp, um sich die Langeweile auf der Fahrt zum Flughafen zu vertreiben und mich mit seinen IT-Problemen zu behelligen. Denn er hatte versäumt, sich noch in Deutschland um ein zusätzliches Datenpaket für sein Smartphone und das Notebook zu kümmern, damit er von Unterwegs auch die Buchhaltung erledigen kann. Das sollte ich jetzt mal eben schnell telefonisch über die Hotline des Anbieters machen. Ganz großes Kino! Denn natürlich ging das nicht, weil "der Computer blockiert die Buchung, weil sich das Gerät aktuell in der Schweiz befindet". Das Gerät in der Schweiz orten können sie, aber ein frisches Datenvolumen aufspielen nicht?!
Ansonsten ergab der Anruf beim kranken Kollegen, dass er am Montag wieder da sein will. Immerhin etwas. Denn der Baby-Pausen-Kollege bleibt auch nächste Woche noch daheim. Der beruft sich nämlich auf die 10 Tage Sonderurlaub, die es ab 2024 für frisch gebackene Väter geben soll. Ja. SOLL. Heißt, es gibt da wohl einen Beschluss unserer Regierung, der aber noch immer nicht durchgewunken ist und daher aktuell noch gar keine Gültigkeit hat :-/ Heißt, ihm werden die 10 Tage regulärer Urlaub abgezogen - außer Chefe schenkt ihm freiwillig ein paar Tage. Davon weiß ich aber nichts.
Der Donnerstag lässt sich wettertechnisch in einem einzigen Wort zusammenfassen: Nass! Dauerregen von morgens bis abends. Immerhin konnte ich so meine neue Regenjacke ausgiebig testen. Und ja, sie hält bombendicht. Und die Kapuze ist groß genug, dass ich sogar mit Zopf die Brille nicht nass bekomme! Absolut mega und leider eher selten bei Jacken, dass die Kapuzen groß/lang genug für beides (Zopf und Brille) sind.Aber: Die beste Regenjacke nützt nichts, wenn man sich in der Straßenbahn auf einen Sitz setzt, auf dem irgendein hirnloser Drecksack vorher seinen nassen Schirm geparkt hat :-/ Die Freiburger Straßenbahn-Sitze sind mit nem netten Polster (in dunkel) bezogen, auf dem man solche nassen Flecken nicht erkennen kann. Innerhalb von Sekunden fühlte sich meine Jeans daher an, als hätte ich mir in die Hose gemacht. Absolut uncool! Nasser Schirm auf Sitz ist genauso schlimm wie dreckige Schuhe auf Sitz oder Kaugummi unter dem Schuh. Manche Leute denken echt nicht von der Wand bis zur Tapete :-/Zuhause gab es ein Rezept aus dem alten WW Kochbuch. Reis vegetarisch Asia-Style mit Erdnusssoße. Schnell gemacht und immer lecker. Und das während der PMS angebrochene Glas Erdnussbutter bin ich nun auch los :-)
Außerdem wurde mir am Donnerstag mein Überraschungs-Paket zugestellt. Ich hatte über die Too Good To Go App ein Überraschungs-Paket mit geretteten Lebensmitteln bestellt. Und für die 23 EUR gab es echt allerhand. Tatsächlich hatte ich etwas Schiss, dass da jetzt nen Haufen Zeug käme, was ich gar nicht gebrauchen kann.Aber dem war tatsächlich nicht so. Bis auf die Nougat-Masse, die Sonnenblumenkerne mit Schale und die BBQ Würzpaste kann ich alles verwerten oder hab zumindest schon Ideen dafür :-) Auf die Marshmellow-Kekse und die Bohnen-Chips bin ich schon mega gespannt.
Freitag stellte ich fest, dass zwischen mir und Chefe nun 9 Stunden Zeitunterschied liegen, was die Kommunikation deutlich erschweren wird. Denn er hinkt mir dort diese 9 Stunden hinterher. So las ich die Nachricht, die bei mir mitten in der Nacht ankam erst am Morgen beim Tee. Da war dort schon wieder Nachtruhe. Das werden wohl interessante 4 Wochen werden.
Beim Telefonanbieter musste ich für ihn auch nochmal anrufen. Denn das mit seinem ollen Datenvolumen hatte immer noch nicht geklappt. Leider las er all meine Bemühungen erst, als ich schon wieder im Feierabend und Wochenende war. Seine leicht gemeckerte Antwort (die nicht mir, sondern dem Telefonanbieter galt) erreichte mich abends auf der heimischen Couch.
Den Tag über regnete es deutlich mehr als angekündigt. Der Vormittag war dennoch stressig, denn irgendwie klingelte das Telefon ununterbrochen und alle waren irgendwie nur nervig. Bei Frau J hatte ich auch noch ein bisschen was zu tun. So ging der Tag zumindest schnell über die Bühne.
Ich werde am Montag Herrn G fragen, ob er mit Brückentag nächste Woche einverstanden ist. Der sagt nach der überstandenen fetten Erkältung sicher nicht nein zu 3 Tagen Arbeit und einem langen Wochenende ;-) Chefe hatte die Entscheidung uns überlassen und da Herr W ja am nächsten Freitag eh noch nicht da ist und wir so von den großen Sachen nichts weg bekommen, können wir auch genauso gut zu machen. Ich hab jedenfalls nicht vor zu arbeiten. Wenn ich schon sonst im Oktober keinen Urlaub bekomme, dann gönne ich mir wenigstens das lange Wochenende :-) Falls Herr G arbeiten will - was ich mir kaum vorstellen kann - bekommt er halt den Schlüssel und ein paar Aufträge. Ich bleib definitiv daheim.Zum Abendessen gab es Reibekuchen mit Apfelmus. Dazu Tomaten-Mozzarella-Salat mit Balsmico-Creme. Ich hatte aus mir unbekannten Gründen noch eine Schale Cocktailtomaten im Kühlschrank, die weg musste :-)
Auf der Waage war ich natürlich auch. Die Erdbeerwoche ist noch im vollen Gange. Die Verdauung total durcheinander geraten. Das Wetter hin und her sowie das Hormonchaos taten ihr übriges, denn mein Gewicht fuhr die Woche über lustig Achterbahn. Daher hatte ich mit einer Zunahme gerechnet. Dass es satte 1,7 kg mehr waren und die Waage 105,3 kg anzeigte, war etwas schockierend. Ich bin mir zwar bewusst, das da ein gewaltiger Anteil an eingelagertem Wasser dabei sein muss. Aber trotzdem waren fast 2 kg mehr in 7 Tagen echt erschreckend.
Und am Wochenende? Einkaufssamstag... mehr muss ich wohl nicht sagen. Sonntag steht noch in den Sternen. Lediglich für Sonntag in einer Woche haben wir schon Pläne :-) Und nein, ich habe dem Mann auch noch nicht gesagt, dass ich gedenke, nächste Woche Brückentag zu machen. Denn ich will aus rein egoistische Gründen nicht, dass er auch fragt, ob er da frei bekommt ;-)
Die KW 39 in kurz:
Samstag: 2.930/1.800 kcal, 5.357 Schritte
Sonntag: 3.748/1.800 kcal, 7.635 Schritte
Montag: 2.485/1.800 kcal, 5.652 Schritte
Dienstag: 2.376/1.800 kcal, 5.064 Schritte
Mittwoch: 2.310/1.800 kcal, 6.610 Schritte
Donnerstag: 2.844/1.800 kcal, 4.458 Schritte
Freitag: 3.175/1.800 kcal, 5.623 Schritte
Oha bei euch brennt ja auh ständig die Hütte auf der Arbeit. ist aber auch blöd. wenn Nachrichten 9 Stunden später kommen.
AntwortenLöschenGenau wie Verkehr wenn der irgendwo stockt...super .
Das Überraschungspaket habe ich auch schon ausprobiert. Finde ich ganz gut. Um die sachen dann zu vebrauchen guckt man nach neuen ideen. Mag ich total.
Das kenne ich übrigens auch an manchen Tagen fällt Dir nicht nur das Glück auf die Füß...Autsch !!!
Im Moment würde ich mich über ein paar tage Langeweile freuen :)))
LG heidi