Bibbernd stand ich am letzten Samstag auf der Waage. Was würde sie anzeigen? Zunahme? Abnahme? Natürlich hatte ich mir eine Abnahme gewünscht. Aber insgeheim hatte ich mit einer Zunahme gerechnet. Als die Waage dann einen Stillstand bei 105,1 kg anzeigte, war ich wirklich erleichtert. :-)
Den halben Tag waren wir mit unserer Freundin S unterwegs. Für sie war es eine mega Wanderung. Für uns war es ein ausgedehnter Spaziergang. Und wenn wir nicht den Kompromiss mit dem Eiscafé gemacht hätten, dann wäre ich am Samstag auch super im Plan gewesen. Aber so war ich am Ende doch etwas drüber.
Zum Abendessen gab es den WW Schinken-Spargel-Auflauf. Sehr lecker und mal etwas anderes.
Am Sonntag haben wir uns vor der Hitze in der Wohnung verkrochen. Zum Mittagessen gab es von WW den Käsespätzleauflauf mit Schinkenspeck (bei mir mit magerem light Schinken).
Eine Inspiration von Walli's Abnehmblog [Social Networking]. Passte nicht ganz zu der Hitze, aber als ich den Plan schrieb, war es noch kühler. Lecker war's trotzdem. Abends bin ich dann essenstechnisch etwas entgleist - leider. Und dann auch noch hauptsächlich mit Süßkram.
Der Montag startete schon mit 20 Grad am frühen morgen. Nachmittags dann 30 Grad im Schatten. Die Pause am See, auf der schattigen Bank, war mir schon fast zu warm.
Nach der Arbeit musste ich auch noch durch die Stadtmitte, weil ich für's Abendessen noch frische Pilze brauchte. Das geplante Abendessen war wieder ein (für mich) neues Rezept von WW und nannte sich Schmorpfanne Lyonnaise.
Ich hätte mir das ganze wohl vor der Planung mal besser durchgelesen. Denn die Zubereitung dauerte satte 2 Stunden (!) und sowas langwieriges koche ich normalerweise unter der Woche nicht - ich hab Hunger wenn ich von der Arbeit komme! Da muss es schnell gehen. Aber lecker war's, als es dann ENDLICH um 21 Uhr aus dem Ofen kam. Für's nächste Mal aber nur noch am Wochenende - und mit der Hälfte an Brühe!
Am Dienstag war es morgens noch wärmer - und schwül! Der Himmel war zwar größtenteils bedeckt, aber das machte die Luft auch nicht kühler. Mittags kam dann, nach einem Regenschauer, auch wieder die Sonne raus. Die Pause verbrachte ich daher im kühlen und trockenen Pausenraum und nicht am See. Außerdem flog draußen so viel Pappelwolle herum, dass es aussah als würde es schneien! Das Zeug in Augen, Mund und Nase ist echt lästig.
Nach der Arbeit hatte ich keine Termine und der Haushalt war auch soweit erledigt, dass ich einen gemütlichen Abend auf dem Sofa verbringen konnte. Zum Abendessen gab es nur eine Dosen-Bohnensuppe - nachdem es am Montag mit dem Kochen ewig dauerte, war ich dankbar für das 10-minütige Aufwärmen dieses Fertigessens :-)
Mittwoch. Ein totaler Stresstag! Ich war froh, als er vorbei war. Nicht nur die Arbeit war total stressig, auch was danach kam. Ich muss bis 17 Uhr arbeiten, komme oft erst später raus. Bis ich daheim bin, ist es meist gegen 18 Uhr - wenn ich direkt heim fahre und nicht wieder irgendwas mit der Straßenbahn ist!
Am Mittwoch wollte ich aber noch Wolle für meinen Zombie kaufen (eine Farbe fehlte noch). Das wären nur 15 Minuten gewesen, wenn nicht diese Baustelle in der City wäre. Dann musste ich noch ein Geschenk für den Geburtstag am Freitag besorgen, einen Salat für's Abendessen kaufen, zur Bank was erledigen und das alles mit der mistigen Baustelle mittendrin. Als ich daheim war, hatten wir schon 18:30 Uhr. Dann noch duschen und kochen - zack: 19:30 Uhr. Als ich grad essen wollte, rief meine Oma noch an. Es war ein langer Tag...
Zum Abendessen gab es ein Schweinenackensteak und den WW Nordsee-Kartoffelsalat. Sehr lecker!
Donnerstag begann schwül, kühlte sich dann aber durch spontane Regenschauern ziemlich schnell ab. Die meiste Zeit des Tages war es bedeckt. Morgens kam ich fast zu spät zur Arbeit, weil bei einer Straßenbahn mal wieder eine Tür kaputt war. Die nächste Bahn die kam, war natürlich total überfüllt. Wenigstens roch morgens noch niemand nach Schweiß. Der Arbeitstag war zum Glück nicht so stressig wie am Vortag.
Zum Abendessen gab es Milchreis.
Am Freitag ging es nach der Arbeit dann zum "sündigen". Unsere Freundin S - mit der wir am letzten Wochenende unterwegs waren - feierte ihren Geburtstag. Wie jedes Jahr in einem Eiscafé. Meist bekomme ich da keinen Urlaub, weil wir schon Hauptsaison haben. Das heißt, ich stoße erst nach Feierabend zu den Gästen und das Meiste ist dann schon gelaufen. Ich weiß nicht, wie man 5 Stunden in einem Eiscafé zubringen kann?! Man kann doch nicht die ganze Zeit Eis und Kuchen essen. Naja gut, anscheinend doch. Von daher bin ich froh, dass ich erst kurz vor Schluss auftauchte und dann nach einem Eisbecher ohne Aufsehen Schluss machen konnte ;-) Schatz ist von der Wahl der Location immer mehr als genervt, denn er ist laktoseintollerant und isst daher nur sehr ungerne Eis. Zum Glück gibt es dort aber auch eine kleine Kuchentheke, wo er schon was fand. Denn Schatz hat frei bekommen und ging schon früher hin.
S's traditioneller "Eisberg" |
Allerwelt's Liebling: Nino |
Als Überraschungsgast tauchte noch ein alter, gemeinsamer Freund von S und Schatz auf. Die 3 waren mal sehr gut befreundet. Aber I wohnt jetzt in Stuttgart.
Als wir dann daheim waren, gab es nur noch den WW Hähnchen-Avocado-Salat - super lecker!
Und weil ich gestern nicht mehr zum veröffentlichen des Wochenblogs gekommen bin, kann ich euch grad noch das aktuelle Wiegeergebnis mitteilen: -1,1 kg und somit Stand aktuell bei 104 kg!
Herzlichen Glückwunsch zu der Abnahme von 1,1 kg :) Super :)
AntwortenLöschenDankeschön :-)
Löschender Spargelauflauf sieht ja mal appetitlich aus - jetzt hab ich Lust auf Schinken...ahja und die Käsespätzle, lecker gelle :-) Und 2 Stunden für ein Gericht, ja manchmal passiert mir das auch, dann ist mal halbverhungert, bis man es fertig hat - Ein Wolle-Zombie? Da bin ich ja mal gespannt, wie der aussehen wird! Boah der Rieseneisbecher...und Glückwunsch zur weiteren Abnahme! 1,1 ist ja satt für eine Woche! Und zum Glück ist es jetzt nicht mehr so heiß, zumindest hier
AntwortenLöschenAuch von mir-allerherzlichsten Glückwunsch zur Abnahme!!!
AntwortenLöschen