Freitag, 31. Mai 2019

Wunschgewicht: KW 22 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag war ziemlich vollgepackt, aber total schön. Wir sind schon um 6 Uhr aufgestanden, um wandern zu gehen. Ab 15 Uhr sollte es Gewitter geben und wir wollten die Tour schon vorher beendet haben - was auch fast geklappt hat. Erst 2 km vor dem Ziel fing es an zu donnern und auf dem letzten Kilometer sind wir leicht nass geworden. So konnten wir im dritten Anlauf auch in diesem Jahr endlich unsere Jahrestagswanderung vollständig gehen :-)

Da es ja nun regnete, ging es erstmal nach Hause, wo ich uns ganz schnell Reis mit einer TK Soße gezaubert habe. Wir haben gegessen (nebenher lief die Waschmaschine) und etwas ferngesehen und gegen 18 Uhr sind wir wieder los.
Wir warem nochmal (ohne SchwieMu) auf der Kirmes. Haben uns alles angesehen, sind dreimal drüber gelaufen, haben uns noch Schoko-Früchte gegönnt und eine Fahrt mit dem neuen Riesenrad gemacht. Nachdem wir dann noch eine große Waffeltüte erstanden hatten, sind wir wieder heim gefahren - gerade rechtzeitig, bevor der nächste Regen kam.

Um 20 Uhr waren wir Zuhause, fertig, glücklich und müde. Wir haben noch 2 Stunden ferngesehen, dabei die Waffeln verdrückt und sind dann ins Bett. Von der Waffeltüte waren wir ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Früher war da irgendwie "mehr" drin, viel mehr Verschiedenes. Diese Kokos-Dinger und die mit dunkler Schokolade überzogenen Quadrate haben gänzlich gefehlt. Einen "Liebesknochen" gab es auch nicht. Ein Mohrenkopf und 8 "normale" Waffeln waren alles. Außerdem gab es nur noch einen einzigen Stand, der sowas überhaupt anbot. Sind Waffeln auf der Kirmes inzwischen OUT?! Ich hoffe nicht.
ohne Worte :-)
Sonntag haben wir dafür ausgeschlafen, danach gemütlich gefrühstückt und uns einen ruhigen Vormittag gemacht.
Der Sonntag fing gesund an und endete in einem Debakel
Mittags sind wir dann los und haben das "Pflichtprogramm" mit einem Spaziergang verbunden. Zuerst ging es zur Bank - einen Dauerauftrag einrichten. Nachdem nun tatsächlich klar ist, dass wir den Rotz vom Jugendamt (fast 1.000 EUR!) tatsächlich bezahlen müssen - und wenn wir Pech haben, sogar eine neue Prüfung der regulären Unterhaltshöhe auf uns zukommt - haben wir mit der Behörde eine Ratenzahlung vereinbart. Dankenswerterweise sind die darauf eingegangen - auch wenn sie uns eine Rate weniger gestatten, als wir beantragt haben. Es sind 50 EUR im Monat, die wir bis Ende nächsten Jahres nun noch zusätzlich weniger haben. Mancher wird über den Betrag lachen. Uns tun sie weh, wo wir doch eh schon so wenig haben.

Von der Bank ging es über Umwege zum Wahllokal. Wir haben unsere Stimmen abgegeben zur Europa- und Gemeinderatswahl. Schatz ist von da aus dann zu seinem Bekannten gefahren und ich lief wieder heim.
Feuerwehrkuchen
Unterwegs habe ich mir noch ein Stück Kuchen vom Bäcker mitgenommen und bin essenstechnisch am Sonntagnachmittag total entgleist. Ich habe dann auch aufgehört, alles aufzuschreiben. Abends war mir fast übel.
Horrorfilmnachmittag ohne Schatz ;-)
Das normale Abendessen bestand aus einem Nudelauflauf (ohne Foto). Aber was zwischen Frühstück und Abendessen in meinen Schlund wanderte, ist echt der Wahnsinn, wenn ich so darüber nachdenke. WARUM?

Immerhin habe ich zwischendurch noch zwei Maschinen Wäsche gewaschen, während ich sonst nur auf der Couch lag. Den Vögeln auf dem Balkon war der Wäscheständer total wurscht. Inzwischen haben wir sogar Meisen, die regelmäßig zu Besuch kommen. Und auch die bringen ihre gerade flügge gewordenen Jungvögel mit und stopfen denen Futter in den Rachen - wie ich es schon bei den Spatzen beobachtet habe.
Junger Spatz wird gefüttert
Meise mit Jungvogel
Außerdem konnte das Geheimnis um die vollgekackten Gießkannen gelüftet werden! Die standen zuerst unter dem Vogelhäuschen. Daher nahm ich sie dort weg. Trotzdem waren immer wieder Vogelhäufchen auf den Kannen. Grund: Die Vögel trinken aus meinen Gießkannen! Wenn zu viel Trubel und Zank an der Wasserschale ist, weichen sie auf meine Kannen aus. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen :-)

Montag wollte ich gar nicht aufstehen. Die erste Nacht in frisch gewaschener und sonnengetrockneter Bettwäsche ist immer sowas von genial. Ich hab geschlafen wie ein Stein :-) Wenn es danach ginge, müsste ich alle 2-3 Tage meine Bettwäsche waschen. Das ist aber dann doch zu aufwendig und auch gar nicht gut für die Umwelt ;-)
Da ich noch zwei Brieffreundschaften pflege, bekomme ich die noch regelmäßig :-D
Schatz war genervt, weil Telefon und Internet den ganzen Vormittag nicht funktionierten und die Mitarbeiter beim Anbieter auch nicht wirklich hilfreich waren. Ein Servicetechniker sollte am Dienstag früh kommen.

Am Himmel wechselten sich Sonne und Wolken ab. Da Chefes beide Vormittagstermine von den Kunden verschoben wurden, kam er erst spät ins Büro. Dafür ist SIE wieder sehr nervig gewesen. Allein schon, dass ich versehentlich den Umschlag vom Steuerberater mit den Gehaltsabrechnungen mit dem Brieföffner angeschlitzt hatte - ein absolutes No Go! - war sie auch sonst wieder irgendwie.... SIE. Es ging um muffigen Geruch im Treppenhaus, der angeblich aus der Wohnung des Mieters oben herab weht (mir ist noch nie was aufgefallen) - den hat sie schon länger auf dem Kieker. Es ging um diesen dämlichen Praktikaten, der letztes Jahr hier war und gar nichts konnte - nichmal alleine von daheim zum Geschäft gelangen, wenn Mutti ihn nicht fuhr! Was sie von dem nach so langer Zeit nun wollte, weiß ich nicht - ich hab auch nicht gefragt, um bloß kein Gespräch anzufangen.

Das Beste war das kurze Gespräch mit Chefe kurz vor Feierabend, in dem er mir verkündete, dass wir tatsächlich am Freitag das Büro geschlossen lassen - LANGES WOCHENENDE!!! Wie geil ist das denn?! Wenn doch nur jeder Montag so grandios enden würde ;-) Nur die Jungs müssen am Freitag malochen. Denn Chefe sah nicht ein, dass die auch frei bekommen, wo der eine ab Montag für 3 Wochen im Urlaub ist und der andere im Juli noch eine Woche frei hat - alles noch vor den regulären Betriebsferien im August.
Nach der Arbeit wollte ich in den Supermarkt, wo ich noch einen Salat für's Abendessen kaufen wollte. Weil aber meine letzte Anschlussbahn dermaßen verspätet war, bin ich von der Haltestelle dann direkt nach Hause und hab einfach Reibekuchen mit Apfelmus gemacht (TK und Tetrapack). War auch lecker :-)
Abends gab es noch ein bisschen Regenbogen
Dienstag war es im Büro ganz gut. Es gab reichlich zu tun, war dabei aber nicht stressig. Solche Tage liebe ich :-)
ich hab's ja nicht so mit Kindern/Babys ;-)
Ich hab den kranken Kollegen mit Frau und Kinderwagen am Büro vorbei spazieren sehen. Der wurde am Freitagmorgen erst operiert und kann schon wieder rumspazieren. Das gibt echt Hoffnung, dass er in Kürze (nach und nach) wieder anfangen kann zu arbeiten.
die erste Erdbeere errötet :-D
Nach der Arbeit habe ich dann eingekauft. Brot und den am Montag schon gewollten Salat sowie einen neuen 3 kg Sack Vogelfutter. Nachdem die Körnermischung so eine Art Hirse enthielt, die weder den Spatzen noch den Meisen geschmeckt hat - jedenfalls durfte ich die regelmäßig auffegen und entsorgen :-( - habe ich mich dieses Mal für eine andere Sorte entschieden. Mal gucken, ob die besser ankommt bei den Federbällen :-D
Zuhause hab ich dann Salat geschnippelt und die Frühlingsrollen in den Ofen gesteckt. Ging schnell und war sehr lecker :-)

Als Schatz von der Arbeit kam, berichtete er davon, dass am Morgen die Techniker vom Telefonanbieter da waren. Es liegt nicht an unserem Telefon oder Router, dass seit Tagen immer wieder Telefon und Internet abschmieren, sondern an irgendeinem Verteiler im Haus. Das ist schonmal beruhigend. Nervig ist, dass die Männer die da waren, mangels Wissens an dem großen Verteiler nichts machen konnten außer festzustellen, dass die Werte, die bei uns Endverbrauchern ankommen, in allen drei Häusern unterirdisch sind. Tolle Wurst :-/ Und es kann frühestens Freitag - wahrscheinlich aber erst nächste Woche behoben werden.

Mittwoch hatte ich schon Glücksgefühle, als SIE um 9 Uhr immer noch nicht aufgetaucht war und hatte schon die Hoffnung, sie würde gar nicht mehr kommen. Leider tauchte sie dann um kurz 9:45 Uhr doch noch auf. Schade! Und ich durfte mir wieder ihre abstrusen Theorien anhören, nachdem sie auch festgestellt hatte, dass der kranke Kollege schon wieder aus dem Krankenhaus raus ist. Die hätten ihm die OP ja sicherlich nur vorgegaukelt, um abzukassieren und ihm mittels einer Art Placeboeffekt die Herzleiden zu nehmen. Bitte was?! Dann verglich sie die heutige Medizin mit der Medizin aus den 60er Jahren, als ihr Schwiegervater am Herzen operiert wurde - als hätte sich die Medizin in den letzten 50-60 Jahren nicht rasant entwickelt. Was war ich froh, als ich aus der Mittagspause kam, und sie schon wieder verschwunden war.
das macht Spaß
Angekäst war sie auch, dass man ihr nicht früher gesagt hat, das am Freitag das Büro zu ist. Aber ich sah es jetzt nicht als meine Aufgabe an, sie an ihrem freien Dienstag privat daheim zu "belästigen" ;-)

Nach der Arbeit ging es direkt heim. Eigentlich hätte der Abwasch auf dem Plan gestanden. Auf den hatte ich aber so gar keine Lust. Daher hab ich die Spaghetti mit Tomatensoße vorgezogen (da brauchte ich die Pfanne nicht für) und den Abwasch auf Donnerstagmorgen verlegt :-)
Und nun hatten wir langes Wochenende und das Wetter sollte bombastisch werden. Also wollten wir wandern. Nur, wohin? So saßen wir noch lange auf der Couch, studierten unseren allgemeinen Wunschzettel und suchten uns geeignete Touren heraus.

Sonntag wären wir eigentlich auf einem Geburtstag eingeladen gewesen, aber das Geburtstagskind sagte am Mittwoch per WhatsApp ab - krank! Seit zwei Wochen. Die Ärmste. Wir hatten eh schon überlegt, wie wir das am Sonntag machen wollen würden, denn bei dem angekündigten Sommerwetter hatten wir eigentlich keine Lust, uns die ganze Zeit drinnen aufzuhalten. So wurde uns die Entscheidung auch abgenommen ;-)

Donnerstag war dann Feiertag. Wir haben recht lange geschlafen und sind dann um 11:15 Uhr mit dem Zug nach Denzlingen und von dort mit dem Bus auf den Kandel rauf gefahren. Von dort sind wir nach Denzlingen zurück gewandert.
Kindheitserinnerungen
Abends waren wir so platt, dass wir nichts mehr gemacht haben. Zum Abendessen gab es ein Steak mit Gemüse und Kartoffelpüree.
Freitag haben wir wieder ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt und sind gegen Mittag mal los, um gratis Erdbeeren abzustauben, beim Ikea ein neues Schuhregal für Schatz zu besorgen und danach noch unseren Wocheneinkauf zu machen.
einfach genial :-D
Das ganze war für mich sehr anstrengend, denn von der Wanderung gestern hab ich tierisch Muskelkater in den Beinen und Beton-Waden. Außerdem hab ich unglaublich viel Wasser im Körper. Fette Füße. Fette Knöchel. Fette Finger.
Da ich allerdings auch die halbe Woche keine Kalorien aufgeschrieben habe und einfach nur gefuttert habe, wonach mir der Sinn stand, ist das Ergebnis auf der Waage nicht nur Wasser. Erschreckt hat es mich trotzdem, denn es waren satte 3 kg mehr als letzten Freitag und somit bin ich aktuell bei 111 kg und das ist das höchste Gewicht der letzten 2 Jahre :-(

Mittags habe ich ein neues Rezept ausprobiert. Es gab Gnocchi-Curry. Ich bin kein großer Fan von Gnocchi. Ich hab sie bisher nur mit dem immer gleichen Rezept gemacht - mit Tomaten und Mozzarella.
Im Restaurant hab ich mich auch schonmal ran getraut. Aber eigentlich mag ich Gnocchi gar nicht so gerne. Allerdings liebe ich Currys und somit gab ich dem Rezept eine Chance. Und ich muss euch sagen: MEGA LECKER! :-D

Den Nachmittag haben wir nichts weiter gemacht. Ich hab nur die Beine hochgelegt und die Muskelkatze gepflegt. Falls es morgen geht, wollen wir nochmal wandern. Ansonsten steht eher ein Ausflug auf dem Programm - hauptsache raus :-)

Unser Internet und Telefon sind immer noch nicht ganz in Ordnung. Immer wieder fällt beides für Stunden aus. Telefonieren klappt dann noch über das Handy. Aber zum bloggen und Blogs lesen etc. ist das extrem nervig. Auch E-Mails beantworten klappt über den PC wesentlich besser als über das Smartphone.



Die KW 22 in kurz:
Samstag: 2.948/1.700 kcal, 3,5 Stunden gewandert und nochmal 35 Minuten spaziert
Sonntag: ???/1.700 kcal, 40 Minuten spaziert
Montag: 2.291/1.700 kcal, 35 Minuten spaziert
Dienstag: 2.467/1.700 kcal, 25 Minuten spaziert
Mittwoch: ???/1.700 kcal, keine Bewegung
Donnerstag: ???/1.700 kcal, 3.5 Stunden gewandert
Freitag: ???/1.700 kcal, außer Wocheneinkauf keine Bewegung

Zunahme: +3 kg

Samstag, 25. Mai 2019

Wunschgewicht: KW 21 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag hatte der kleine Schock von der 2 kg Zunahme vom Freitag schon etwas nachgelassen. Ich war gewillt, wieder in den Plan zu kommen. So richtig geklappt hat es nicht.

Am Samstag haben wir ausgeschlafen. Es tat so gut, wo ich unter der Woche abends immer so müde war. Gegen 10 Uhr sind wir zum Wocheneinkauf aufgebrochen und haben auch für SchwieMu noch ein paar Kleinigkeiten eingekauft. Wir hatten dann noch eine gute Stunde zum Füße hochlegen daheim, und dann fuhren wir nach SchwieMu.
Wir haben ihre Einkäufe hoch gebracht und sind dann mit ihr zu einem Überraschungsausflug aufgebrochen. Es ging zur Freiburger Frühjahrs Mess' (Kirmes). Da war sie seit Jahren nicht mehr und es hat ihr sichtlich Spaß gemacht, die kreischenden Jugendlichen und Kinder in den diversen Fahrgeschäften zu beobachten - auch wenn sie durch die lauten Geräusche ziemliche Probleme mit den Hörgeräten hatte. Bei manchen Fahrgeschäften kam ein "Um Gottes willen, wer geht denn da freiwillig rein!?". Das habe ich mich auch gefragt :-D Ich fahre ja gerne Mal Achterbahn - aber auch nicht jede. Die Blue Fire im Europapark (zu Walli wink) hat es mir ziemlich angetan, weil man dort quasi direkt in den ersten Looping geschossen wird und die langsame Bergfahrt somit entfällt - was meiner Höhenangst echt zu Gute kommt :-D
Von der Messe aus sind wir dann noch zum Friedhof gefahren. SchwieMus Mann liegt dort begraben und sie war seit gut 3-4 Jahren nicht mehr dort, weil sie alleine nicht mehr hin kommt. Das Grab wird im Herbst eingeebnet (nach 15 Jahren) und sie hätte es fast nicht mehr gefunden. Geradezu entrüstet war sie, als wir sie zur vermeintlich falschen Stelle schoben. Aber wir waren richtig. Die ganzen Reihen an Gräbern, die dort noch vor ein paar Jahren waren, sind inzwischen alle weg und mit Rasen überwachsen. Schatz' Vater habe ich nicht mehr kennengelernt. Er starb, 3 Jahre bevor ich Schatz kennenlernte.
Vom Friedhof aus schafften wir es gerade so in ein Café, bevor ein Gewitterschauer über uns herein brach. Dort haben wir bei einem leckeren Stück Kuchen (wer wollte noch gleich wieder besser im Kalorienbudget bleiben?) den Regen ausgesessen. Zumindest das Schlimmste. Bei leichtem Niesel haben wir uns dann auf den Heimweg begeben.
Zuhause gab es dann nur noch einen Linseneintopf aus der Dose und ein Brötchen dazu. Den Abend verbrachten wir auf der Couch. Mit dem Wetter hatten wir echt Glück, denn es war wesentlich mehr Regen gemeldet, als am Ende kam.
Das tue ich fast jeden Morgen
Sonntag sollte es dann auch den ganzen Tag regnen und so stellten wir uns darauf ein. Wir haben lange geschlafen und gemütlich gefrühstückt. Ich habe ENDLICH, nach einer gefühlten Ewigkeit, mal wieder mein Häkelprojekt vorangetrieben.
erster Blick auf mein Projekt ;-)
Es sieht schon sehr gut aus, auch wenn ich noch lange brauchen werde, bis ich fertig bin. Das Muster ist recht "kompliziert" - heißt, man muss viel zählen und aufpassen - und dazu kommen noch recht häufige Farbwechsel. Nach 3 Stunden hochkonzentrierten Arbeitens hatte ich 3 Reihen geschafft. Insgesamt bin ich nun bei Reihe 9 von 103 und wenn ich weiterhin ca. 1 Stunde pro Reihe brauche, dann werde ich noch lange an diesem Teil sitzen ;-) Zumal mir ja zur Zeit unter der Woche sowohl Zeit als auch Konzentration fehlen nach der Arbeit.

Geregnet hatte es allerdings ab ca. 10 Uhr gar nicht mehr. Es blieb trocken, aber trübe. Egal. Es war so schön, endlich mal wieder die Häkelnadel in der Hand zu haben. Nachdem die Konzentration flöten war, habe ich noch etwas im Haushalt gewerkelt.
Mittags gab es Spargel mit Hollandaise - wir lieben Hollandaise - und dazu ein Holzfällersteak, welches wir am Samstag im Angebot ergattert haben. Das Fleisch war so monströs, dass wir von Pizzatellern essen mussten :-D

Abends gab es nur ein Butterbrot, nachdem wir den restlichen Nachmittag einfach nur etwas Zeit zusammen verbracht haben.

Montag kam dann der ganze Regen runter, der schon am Sonntag hätte kommen sollen - so schien es zumindest. Im Büro war es daher, zumindest vom Telefon her, recht ruhig. Die Montage klappte leider nicht, weil zu nass. Das bringt unseren ziemlich eng getakteten Zeitplan etwas durcheinander. Mal gucken ob wenigstens der Rest einigermaßen funktioniert, bis der eine Kollege in 2 Wochen in Urlaub geht.
Wieso hab ich hier zuerst Abendbrot gelesen? :-D
SIE war wie angekündigt am Montag nicht da und es war herrlich. Sie ist einer von wenigen Menschen in meinem Umfeld, die einfach verschwinden könnten und ich würde sie nicht vermissen. Chefe kam erst nach der Mittagspause ins Büro - mit schlechter Laune. Wie kann man nach einem verlängerten Wochenende nur so miese Laune haben?

Nach der Arbeit ging es in die Stadt. Ein Geburtstagsgeschenk für meinen Bruder besorgen. Der hat sich, wie erwartet, richtig gefreut, dass wir im August nun etwas später kommen und er in Ruhe im Gästezimmer nach Schützenfest ausnüchtern kann, ohne nochmal umziehen zu müssen :-D Mein Vater freut sich auch schon wie Bolle auf unseren Besuch im Sommer. Und ich werde mich mal die Tage mit den Wanderungen auseinandersetzen, die wir in den 10 Tagen dort machen wollen :-) Papa hat sich schon als Taxi angeboten, für die Touren, die keine Rundwege sind. Außerdem hat er mir beim Montagstelefonat erzählt, dass mein Bruder tatsächlich Geld überwiesen hat. Ich hab gedacht ich spinne :-D Nicht nur das Geld für Mamas Geburtstagsgeschenk sondern auch einen Teil zur Tilgung seiner Schulden bei Papa. Ich hoffe, das war nicht wieder eine einmalige Angelegenheit für die nächsten Monate.
Zum Abendessen gab es Fischstäbchen (TK) mit Spinat (TK) und Spiegelei. Seit ich herausgefunden habe, dass Männe Würzspinat deutlich besser schmeckt als jede andere Form des grünen Gemüses, hab ich es ihm schon häufiger vorgesetzt ;-) Eigentlich ist Schatz ja ein Spinat-Verächter. Würzspinat ist eh besser für ihn, weil er keine Laktose enthält :-) Obwohl man mittlerweile auch den Rahmspinat laktosefrei erwerben könnte.

Zu Schatz Ex K konnten wir seit nunmehr fast 3 Wochen keinen Kontakt herstellen. Nach dem 3. oder 4. Anruf-Versuch, mehreren WhatsApp Nachrichten und Nachrichten über den Facebook Messenger kam am letzten Freitag nur eine kurze Nachricht, sie würde sich "die Tage" melden. Dieses Verhalten kommt uns mal wieder sehr seltsam vor, da es stark an ihr Verhalten vor SchwieMus 80. Geburtstag erinnert, wo sie ewig lang getönt hat, sie käme vorbei und am Ende war doch nichts. Wir haben daher (berechtigt?) ein komisches Gefühl, was den angekündigten Besuch im August angeht. Ich rechne innerlich schon damit, dass sie (wieder) nicht kommen werden. Und auch wenn es mir für Schatz unendlich leid tun würde, wäre ich heilfroh, wenn sie in Leipzig bleiben würden, da ich dann deutlich weniger Stress vor unserem Urlaub hätte. Aber jetzt warten wir nochmal ein paar Tage - seit der letzten Meldung waren ja am Montag erst 3 Tage vergangen :-/

Dienstag begann düster, aber trocken. Leider blieb es nicht trocken - dafür düster. Im Büro blieb es ruhig. Es ist irre, wie wetterabhängig die Menschen funktionieren. Bei diesem Wetter meldet sich kaum einer. Aber sobald die Sonne wieder scheint, wollen alle was. Am besten gestern. Nachdem es am Dienstagmorgen anfing zu regnen, hörte es bis in die Nacht hinein nicht mehr auf.
OK, wandern ist also doch Sport :-)
Nach der Arbeit ging es direkt heim. Dort lagen die Wahlunterlagen für die Gemeinderatswahl im Briefkasten. Also, so einen "fetten" Wahlschein habe ich, glaube ich, noch nie in Händen gehalten. Das Ding ist riesig! Was daran liegt, dass dieses Mal viele "Mini-Parteien" bzw. Listen von denen vorher noch nie einer gehört hat, zur Wahl in den Gemeinderat antreten. Daher herrscht hier gerade auch dieser nervige Schilderwald von Wahlplakaten.
Wahlplakate bis oben hin an der Laterne
Teilweise beeinträchtigen sie sogar die Sicht im Straßenverkehr - sowohl als Fußgänger als auch als Autofahrer. Oder sie machen den Turmbau zu Babel bis ganz oben an die Straßenlaternen.
Zum Abendessen gab es Käse-Knöpfle mit Röstzwiebeln und Obst als Dessert.
Nach dem Essen habe ich dann noch fix etwas aufgeräumt und die zuvor angestellte Maschine mit Wäsche war auch fertig und wollte aufgehängt werden.
Zur Abwechslung mal eine Meise am Vogelhäuschen :-)
Interessanterweise lief der Dienstag fast genauso ab, wie der Dienstag vor einer Woche. Ab 14 Uhr stellten sich Kopfschmerzen ein, die stündlich schlimmer wurden, so dass ich mich am Abend wieder notgedrungen für eine Tasse Kaffee entschied, um das Klopfen los zu werden. Der einzige Unterschied war, dass ich dieses Mal nicht so extrem müde war wie letzte Woche und das Koffein fröhlich durch meinen Körper tobte.

Mittwoch hatte dann jemand einen Schalter umgelegt. Nach zwei Tagen "Weltuntergang" war es am Mittwochmorgen, als wäre nie was gewesen. Es war sonnig, windstill und wurde schnell warm.
Generell barfuß laufen - ich liebe es!
SIE wusste ja letzten Freitag noch nicht, ob sie am Mittwoch auch nochmal frei machen würde. Leider wurden meine Hoffnungen auf einen entspannten Mittwoch zerstört, als SIE um 8:30 Uhr aufkreuzte. Schade. Immerhin war sie recht friedlich und ist die meiste Zeit in ihrem Büro geblieben.

Nach der Arbeit fuhr ich ohne Umwege heim und brauchte mal keinen Schirm :-D Zum Abendessen gab es Lachs in Blätterteig (TK) mit einem Tomatensalat.
Sowohl meine Duschseife als auch meine Haarseife sind inzwischen seit gut 2 Wochen aufgebraucht und ich verwende wieder Shampoo und Duschgel aus Plastikflaschen. Die sind ja noch vorrätig und müssen aufgebraucht werden. Und soll ich euch was verraten? Ich vermisse die Duschseife und die Haarseife ziemlich. Nicht nur, dass die zwei Sachen viel handlicher und platzsparender waren. Irgendwie fühlte ich mich nach dem Duschen auch "sauberer" als mit dem Zeug als den Plastikpullen. Mit der Haarseife hatten meine Haare viel mehr Volumen als mit dem Shampoo aus der Flasche - auch wenn das für mehr Volumen sorgen soll. Ich werde also, sobald ich meine Plastikpullen alle geleert habe, wieder auf Dusch- und Haarseife umsteigen und wohl auch dabei bleiben. Somit tue ich dann auch der Umwelt was gutes. Beides hat auch echt lange gehalten (ca. 3 Monate).

Donnerstag war es sonnig und mild und im Büro recht ruhig. Gut, ich war auch alleine, denn die Männer waren fast den ganzen Tag auf Montage - Chefe auch. Die paar Mal, die er auftauchte, verbreitete er wieder schlechte Laune - das ging quasi die ganze Woche so. Klar, sie war sehr stressig. Aber er mutiert bei schlechter Laune gleich zu einem Choleriker und brüllt selbst bei Kleinigkeiten rum. Gut, meist ist nach 15-20 Minuten alles wieder gut und er etwas ruhiger. Aber die Ausbrüche müssen trotzdem erstmal überstanden werden.
Ja, das ist toll :-D
Zwischenzeitlich kam der noch kranke Kollege vorbei - samt Frau und Baby. Hallo sagen. Der Kurze ist echt schon groß geworden und seinem Papa wie aus dem Gesicht geschnitten :-D Die OP findet am Freitag statt. Danach ist er voraussichtlich nochmal 2 Wochen krankgeschrieben und kann dann wahrscheinlich langsam wieder in das Arbeitsleben eingegliedert werden - so denn alles gut verläuft und verheilt. Schwere Arbeiten bleiben aber dauerhaft Tabu. Immerhin hätten wir dann aber wieder jemanden der Fachwissen einbringen kann und die ganzen Elektrosachen ausführen könnte. Ich hoffe, die OP verläuft gut - auch für ihn. Denn er ist inzwischen doch leicht genervt vom ewigen "nichts tun" als frisch gebackener Familienvater ;-D
Guerilla-Häkeln am Baumarkt-Parkplatz :-)
Nach Hause ging es zügig, denn ich hatte richtig Hunger, nachdem ich den ganzen Tag auf Gummibärchen und Kekse starren durfte, die Frau J von nebenan für Chefe brachte (als Ausgleich, weil sie sich die letzten Wochen süßkramtechnisch so viel bei ihm durchgeschnorrt hat).
Vom heimischen Herd gab es dann Hähnchen-Ananas-Pfanne mit Schupfnudeln. Papa hatte mir kürzlich, als Überraschung, Rezeptheftchen der verlinkten Firma zukommen lassen. Da waren ein paar nette Ideen dabei, die ich zwischendurch mal testen will. Und dieses Pfannengericht war echt lecker. Ich kannte folgende Kombinationen:
Paprika und Hähnchen
Ananas und Hähnchen
Ananas und Sauerkraut
Aber alles vier zu kombinieren, darauf wäre ich wohl so schnell nicht gekommen. Dabei schmeckte es echt gut.

Freitag ist SIE mir wieder auf die Nerven gegangen. Die Frau schafft es auch nach fast einem Jahr nicht, das neue Fax zu bedienen - trotz eigens von mir erstellen "Gebrauchsanweisung". Chefe war auch wieder übellaunig unterwegs. Gut für mich, dass er reichlich Termine hatte und daher nicht viel im Büro. War natürich blöd für ihn. Ein Glück ist Freitag!
Das müssen wir sogar, da unser Auto keine Klimaanlage hat :-)
Nachdem der anstrengende Bürotag endlich geschafft war, ging es ohne Umwege heim. Zum Abendessen sollte es Spargel mit Pfannkuchen geben und die sind von der Zubereitungszeit ja etwas langwieriger und der Spargel musste auch noch geschält werden. Außerdem stand das Freitagstelefonat mit Papa an.
Mittagspause mit Nilgänse-Familie am See
Spargel schälen und Pfannkuchenteig zubereiten schaffte ich noch vor dem Telefonat. Kochen musste ich auf danach verschieben (wir haben feste Zeiten, auch als "Überlebenskontrolle"), so dass ich dann auch endlich um 20:30 Uhr was zu futtern bekam.
Die Waage war gnädig. Die Woche lief alles andere als rund - trotz der guten Vorsätze. Trotzdem aber wesentlich besser als die letzte. Und somit hab ich von der 2 kg Zunahme von letzter Woche wieder 2 kg weg und stehe wieder bei 108 kg. Puh! Aber wenn ich es trotz Budget-Überschreitungen geschafft habe, 2 kg abzunehmen, dann war das letzte Woche nicht wirklich eine "echte" Zunahme, oder? Sehr seltsam.

Morgen wollen wir wandern gehen. Getreu dem Motto: Alle guten Dinge sind drei, wollen den dritten Versuch wagen, unsere Jahrestag-Wanderung zu schaffen :-D Mal gucken, ob es dieses Mal was wird. Ab frühen Nachmittag sind nämlich Gewitter gemeldet. Ganz hinauf auf den Berg geht es zwar nicht, aber ein Gewitterschauer im Wald ist etwas, was ich so schnell nicht nochmal brauche.

Sonntag soll es schön werden. Schatz will seinen Bekannten besuchen, ich werde mich wohl dann allein in die Natur schlagen. Wohin ich will, weiß ich noch nicht. Außerdem sind am Sonntag Wahlen. Wir wählen Europa und den Gemeinderat. Nachdem der Wahl-O-Mat ja gesperrt wurde, weil sich so eine Mini-Partei beschwert hat, habe ich 3 Alternativen zum Wahl-O-Mat befragt. Bei den zwei auf nationaler Ebene kamen die 3 gleichen Parteien raus, die ich wählen sollte mit um die 60 % Übereinstimmung. Die dritte Hilfe war quasi für ganz Europa und nach dem sollte ich wohl eine Spanische Partei wählen, mit der ich sogar 75 % Übereinstimmung hätte. Ich bin gespannt. Immerhin muss ich mich jetzt nur noch zwischen drei Parteien entscheiden ;-) Da ich mich nur wenig für Politik interessiere, fällt es mir jedes Mal wieder schwer, mich zu entscheiden. Und einfach aus Gewohnheit immer die gleiche Partei wählen, wie es z. B. mein Opa immer tat, egal was die gerade vorhaben, finde ich auch nicht richtig. Und am Ende erzählen sie im Wahlkampf alle viel und am Ende passiert gefühlt gar nichts. Trotzdem: WÄHLEN GEHEN AM SONNTAG!!! Wer nicht wählt, darf sich auch später nicht beschweren ;-)



Die KW 21 in kurz:
Samstag: 3.426/1.700 kcal, 90 Minuten spaziert
Sonntag: 3.387/1.700 kcal, keine Bewegung
Montag: 2.687/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Dienstag: 1.937/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Mittwoch: 2.451/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Donnerstag: 2.685/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Freitag: ???/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert

Abnahme: -2 kg

Freitag, 17. Mai 2019

Wunschgewicht: KW 20 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag war das Wetter zum Glück besser als angekündigt. Es blieb fast den ganzen Tag trocken. Leider war es extrem windig - schon fast stürmisch -, so dass ich nach dem Frühstück meine Balkon-Arbeit ins Wohnzimmer verlagerte.

Mit zwei aufgeschnittenen Müllsäcken habe ich mir einen Arbeitsbereich ausgelegt, um den Fußboden nicht zu versauen und dann ging es los. Erdbeeren säubern und düngen, die angezüchteten Pflänzchen einbuddeln.


Geschenk von den Nachbarn (die oft so laut sind) :-(


Ruckzuck waren die zwei 40-Liter Säcke Hochbeeterde verschwunden - und haben gerade so gereicht. Ich hab tatsächlich noch ein paar Töpfe leer. Mit einem neuen Sack Erde könnte ich noch ein paar kleinere Pflanzen dazu setzen :-) Aber erstmal muss frisches Geld her.








Das Spatzen-Geschwader beobachtete mich mit Argusaugen. Immer wenn ich draußen was abstelle oder rein holte, saßen sie kurz drauf am Futterhäuschen und meckerten entrüstet herum, weil ich es immer noch nicht aufgefüllt hatte :-D





Aber das habe ich mit Absicht nicht getan, um die Federbälle nicht beim futtern stören zu müssen. Das Häuschen wurde erst wieder aufgefüllt, als ich nach reichlich 4 Stunden mit dem Balkon fertig war. Und das gerade rechtzeitig vor dem heftigen Gewitterschauer! Zum Glück hat es nicht gehagelt.

Jetzt sieht es langsam wieder grün in unserer urbanen Oase aus. Die Erdbeeren haben reichlich Blüten und ich hoffe, wir haben eine ordentliche Ernte.
Fix und fertig hockte ich den restlichen nachmittag und Abend auf der Couch. Zum Abendessen gab es Bratkartoffeln mit Wurstsalat. Das hatten wir lange nicht mehr und es war mal wieder richtig gut.
Binge Watching! Im Herbst/Winter wieder
Sonntag war Muttertag. Wir haben ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt und das Spatzen-Geschwader beobachtet. Ich hab zwischendurch noch ordentlich im Haushalt gewerkelt und den Abwasch erledigt sowie zwei Maschinen Wäsche gewaschen. Mein Kreislauf fand das und den Wetterumschwung wohl gar nicht lustig und schlug kurzzeitig Kapriolen. Nach einer Stunde mit reichlich Wasser und Füße hoch, ging es dann wieder.

Nachmittags fuhr ich Schatz zu seiner Mama, wo er den Nachmittag verbringen wollte und dann - wie immer - doch wesentlich länger blieb als geplant.

Den sturmfreien Nachmittag nutzte ich, um einen weiteren Schrieb ans Jugendamt zu verfassen und Einspruch gegen meine Steuererklärung einzureichen - denn mit der scheint auch irgendwas nicht zu stimmen. Die letzten Jahre gab es immer zwischen 120 und 150 EUR zurück, dieses Mal nur 70 EUR - obwohl mir das ELSTER Programm sogar über 200 EUR ausgerechnet hatte. Mit den 200 EUR hab ich ja ehrlich gesagt schon gar nicht gerechnet, obwohl mir mein Burder - der schon ewig ELSTER benutzt - versichert hat, dass es bei ihm immer auf 5 EUR genau hinkäme. Aber, dass ich nun doch gute 50 EUR weniger bekommen soll, kam mir dann doch etwas seltsam vor. Beim Vergleich der Vorabberechnung mit dem Steuerbescheid schien es, dass die da irgenwelche Vorsorgeaufwendungen vergessen oder nicht berücksichtig hätten. Das sollen die nochmal prüfen.

Ich war den ganzen Tag so beschäftigt, dass ich gar keinen Hunger verspürte. Als Schatz dann endlich gegen 19 Uhr auch wieder heim kam, hätte ich ein halbes Schwein auf Toast essen können. Gekocht hab ich uns allerdings Nudeln mit Hackfleischsoße :-D
Den restlichen Abend verbrachten wir dann wieder vor dem Fernseher.

Montag war es noch recht frisch am Morgen, aber immerhin sonnig. Chefe hatte sich einen Bürotag eingetragen und tauchte dann doch erst am späten Vormittag auf. So kam ich natürlich nicht zur Abarbeitung meiner offenen Fragen.
Ich bin zu 95% eine Stunde vor dem Wecker wach
SIE war auch da. Da Chefe so spät kam, rasselten die zwei wenigstens nicht aneinander und auch ansonsten blieb sie friedlich.

Abends ging es direkt heim. Der Bus hatte nur 5 Minuten Verspätung und somit lohnte sich die Fahrt. Als ich am Büro einstieg, wollte der Fahrer gleich wissen: "Sie wollen aber jetzt nicht zum Bahnhof oder?" "Äh, nein. Wieso?" Tja, Freiburg war am Montag scheinbar kurz vor dem Verkehrskollaps. Baustellen allüberall führten zu Staus und Behinderungen auf den Umleitungsstrecken und der Stadttunnel war auch zeitweise gesperrt wegen eines Unfalls. Meine Ziel-Bushaltestelle war schon in Sicht und der Bus stand im Stau. Langsam fuhr der Bus an den Rand und dann winkte mich der Busfahrer nach vorne und ließ mich (verbotenerweise) schon vor der Haltestelle auf dem Grünstreifen aussteigen.

Um die nächste Straßenbahn zu erwischen rannte ich los. Das hätte ich mir auch sparen können, denn die war auch ziemlich verspätet. Genauso wie die nächste, in die ich hätte umsteigen wollen. So lief ich die letzten 900 m nach Hause und war trotz allem schneller, als wenn ich nur mit der Straßenbahn gefahren wäre.

Während ich mit Papa das Montagstelefonat führte, schmorte mein Gulasch fleißig vor sich hin :-) Mama wird das Geschleppe mit dem Wasser inzwischen auch zu viel und daher wollen wir uns zusammen tun und ihr zum Geburtstag nächsten Monat, auch so einen Sprudel-Apparat schenken. Mein Bruder will sich beteiligen. Ich bin gespannt, ob er tatsächlich auch Geld rausrückt - denn Geld abgeben ist bei ihm ja immer so eine Sache - obwohl er so super verdient und ab Juni oder Juli sogar wieder die Karriereleiter ein Stück hinauf klettern wird. Er verdient dann fast doppelt so viel wie ich und hat - außer den Standard-Fixkosten - keine finanziellen Belastungen und trotzdem reicht es bei ihm hinten und vorne nicht. Also, lassen wir uns überraschen, wie das mit der Beteiligung am Geschenk wird ;-)
Pünktlich zum Telefonatsende war dann auch mein Gulasch fertig. Dazu gab es Reis.
Das Spatzen-Geschwader bringt inzwischen die erste Generation ihrer gerade flügge gewordenen Jungen mit. Die faulen "Teenager" kommen mit den Alten angeflogen - so man dieses "Gewackel" fliegen nennen möchte - sitzen dann mit den Flügeln zitternd und den Schnabel aufreißend vor dem Futterhaus und lassen sich weiterhin von den Altvögeln das Futter in den Schlund stopfen :-) Sowas hab ich vorher noch nie gesehen und bin davon völlig fasziniert :-)

Dienstag war es wieder sonnig, aber der starke Wind war immer noch sehr kalt. Die Eisheiligen waren halt doch noch nicht vorüber. Die "kalte Sophie", die letzte in der Reihe, würde ja erst am Mittwoch sein.
Das ist total genial. Vor allem, da ich extrem oft an Schluckauf leide
Im Büro war viel zu tun. Und wie schon am Montag habe ich ständig versucht Arbeit anzufangen, wurde dann unterbrochen und fing wieder von vorne an, so dass ich die ursprünglich geplante Aufgabe gar nicht fertig bekam. Zwischendurch gefühlt hunderte Telefonate mit Kunden.

Und ich war soooo müde! Ich habe super geschlafen und war morgens, kurz nach dem Aufstehen aber schon wieder so müde, dass ich am liebsten wieder ins Bett gegangen wäre. Irgendwie hab ich es dann bis zur Mittagspause geschafft und war danach auch wieder (oder immernoch?) reif für's Bett. Aber 4 Stunden musste ich ja noch arbeiten. Gegen 14 Uhr bemerkte ich dann zum ersten Mal, dass mir leicht der Kopf dröhnte. Aber es ging noch. Allerdings wurden die Kopfschmerzen stündlich schlimmer.

Dann war endlich Feierabend und ich fuhr dieses Mal mit dem anderen Bus nach Hause, damit ich noch am Supermarkt vorbei kam. Ich brauchte noch frische Pilze für das Abendessen. Die paar Meter von der Bushaltestelle zum Supermarkt waren eine Qual, denn bei jedem Schritt drohte mein Kopf zu explodieren - und eine Kopfschmerztablette hatte ich nicht dabei, weil die mir eh nicht richtig helfen. Und so kam es, wie es fast kommen MUSSTE. Es ging mir nicht gut und ich war müde und ich war im Supermarkt.

Gekocht habe ich uns dann meine Variante von Käsespätzle, mit mageren Schinkenwürfeln und frischen Champignons. Schnell, lecker, satt und vor allem recht günstig.
Was allerdings davor und danach noch in mich hinein wanderte, war eine echte Katastrophe: Wurstbrot, ein süßes Teilchen und Schokolade en Masse :-( Ich habe es irgendwann nichtmal mehr in mein Kalorientagebuch eingetragen.

Immerhin wurde ich die Kopfschmerzen schnell los. Ich trinke so gut wie nie Kaffee, daher wirkt Koffein bei mir wahre Wunder gegen Kopfweh. Und weil ich Koffein nicht gewohnt bin, trinke ich Kaffee NIE nach 17 Uhr, weil das Zeug sonst die halbe Nacht durch meinen Körper marodiert und ich nicht schlafen kann. Da ich am Dienstag aber die Wahl zwischen Pest und Cholera hatte - denn mit Kopfschmerzen schlafe ich genauso schlecht wie mit Koffein im Körper - habe ich um 18:15 Uhr noch eine Tasse Kaffee getrunken. Eine viertel Stunde später waren die Kopfschmerzen weg. Und ich war immer noch müde. Das hatte ich noch nie!

Mittwoch hatte ich trotz des späten Kaffees sehr gut geschlafen. Wahrscheinlich bin ich einfach nur urlaubsreif :-( Umso schöner, dass ich nun nach 8 Wochen endlich weiß, wann wir Betriebsferien machen und ich Urlaub habe :-D Noch 12 Wochen! Ich hoffe, sie gehen schnell vorüber.
War mir nie kühl genug, wenn ich im Sommer in Freiburg unterwegs war ;-)
SIE ist mir am Mittwoch wieder arg auf den Senkel gegangen. Zu viel Werkstattzeit! Keine Ahnung, wie ich die bei diesem wechselhaften Wetter der letzten Wochen hätte vermeiden sollen, wenn kurzfristig Termine abgesagt oder getauscht werden müssen. Dann waren noch reichlich andere Kleinigkeiten, mit denen sie mich fast irre gemacht hat. Was bin ich froh, wenn ich die Pause wieder am See verbringen kann statt in ihrem Büro (was gerade Not-Pausenraum ist). Sie war im Mittwoch irgendwie so unterschwellig gehässig und aggressiv - sowas kann ich gar nicht ab. Neulich hat sie dem kranken Kollegen - der jetzt tatsächlich eine OP benötigt! - vorgehalten, er würde das alles absichtlich machen, um ohne zwischendurch arbeiten zu müssen, in Elternzeit gehen zu können. Ja klar! Welcher geistig normale Mensch schafft sich auch freiwillig und absichtlich eine Herzinsuffizienz an, nur um nicht arbeiten zu müssen?! Dagegen war der Vorwurf des schlechten Eindrucks bei den Kunden, weil eine halbleere "Weinflasche" auf Chefes Schreibtisch stand noch eine Kleinigkeit. Natürlich hat mein Chef keine Weinpulle auf dem Tisch. Er hat sich neulich so eine neumodische Bio-Limonade gekauft. Ja, die Flaschen erinnern von der Form her entfernt an Weinflaschen. Aber die quietschbunten Etiketten mit dem Chamäleon und der blubbernde Inhalt nicht ;-) Über was die Frau alles Zeit hat, sich Gedanken zu machen ist irre. So viel Zeit hätte ich auch gerne.

Auch am Mittwoch waren es nur knapp 13 Grad und der Wind war stürmisch und kalt. Da mochte ich nicht am See sitzen. Die kalte Sophie machte ihrem Namen schon Ehre. Ansonsten war es im Büro wie immer und mein Stapel wurde endlich etwas kleiner.

Nach der Arbeit ging es wieder mit dem Bus ins Industriegebiet, dort zum Bäcker und nichts wie ab nach Hause und unter die Dusche. Der Nachteil von diesem herrlich sonnigen und windigen Wetter ist nämlich, dass mein Heuschnupfen wieder schlimmer ist und ich wollte einfach nur duschen, um die tränenden Augen und dieses furchtbare Jucken überall loszuwerden.
Zum Abendessen gab es ganz schnell Kartoffeln mit Kräuterquark und dazu Lachsfilet.

Nach dem Essen habe ich Schatz Ex K angeschrieben, wann ich denn nun Urlaub habe und ihr gesagt, in welchem Zeitraum sie kommen könnte - da wären in Sachsen sogar noch Sommerferien! Da ich aber seit Wochen nichts mehr von K gehört habe, sie auf meine letzte Meldung bis heute nicht reagiert hat und die Nachzahlung vom Jugendamt ja noch wie ein Damoklesschwert über uns hängt und wir daher jetzt schon etwas sparsamer unterwegs sind, könnte es auch sein, dass sich der Besuch inzwischen erledigt hat - denn wir können ja dann den Besuch im Europapark nicht finanzieren, der für den Besuch bei uns ursprünglich angedacht war. Ich weiß es nicht. Aber ich hab da im Moment wieder so ein komisches Gefühl. Aber ganz ehrlich ist es mir im Moment auch herzlich egal. Es ist nicht mein Kind. Und falls die beiden wirklich - mal wieder - nicht kommen, hab ich vor unserem Urlaub auch weniger Stress. Und das kann mir nur recht sein :-D Aber da müssen wir wohl einfach nochmal abwarten. Für Schatz wäre es dann allerdings sehr schade, denn dann hätte er seinen Sohn schon 3 Jahre nicht mehr (persönlich) gesehen.

Mein Bruder wird sich freuen, dass wir dieses Jahr so spät kommen, dann muss er nicht ins Hotel umziehen, um sich bis zum Ende auszunüchtern nach Schützenfest ;-)

Anschließend hab ich noch Staub gewischt und den Einkaufszettel für Samstag vorbereitet und dann war auch schon wieder 21 Uhr.

Donnerstag waren dann endlich alle Eisheiligen vorbei. Hoffentlich wird es jetzt wirklich schnell wärmer. Sonnig war es aber auch am Donnerstag wieder. Allerdings am morgen noch ziemlich kalt.
Das hatte ich mit meiner ehem. besten Freundin sooo oft
Im Büro durfte ich mir von einer Kundin anhören, wie inkompetent ich wäre. Sie will sich sogar beim Chef beschweren. Hintergrund ist der, dass sie sich für die Nabe der Welt hält und nicht kapiert, dass gerade Hochsaison ist und wir nicht nur sie als Kundin haben.
Weil ich aber nicht in der Lage war, ihr noch in dieser Woche einen Termin zu geben oder sie am gleichen Tag noch zurückzurufen, bin ich inkompetent. Ab nächste Woche ist die Guteste nämlich im Urlaub und wollte alles vorher noch erledigt haben. Weil es ja auch so intelligent ist, sich sowas im Frühjahr (in der Hauptsaison) 2 Wochen vor dem Urlaub alles zu überlegen und zu erwarten, dass innerhalb von 14 Tagen geliefert wird. Nur nebenbei, einer unserer Hauptlieferanten hat jetzt schon Lieferzeiten von 4 Wochen und länger! Und als dann kurz vor Ende des Gesprächs die Verbindung zu ihrem Handy abbrach, warf sie mir auch noch vor, ich hätte dreister Weise einfach aufgelegt. Ja klar! Das mache ich grundsätzlich nur bei nervigen Telefonverkäufern und nicht bei potentiellen Kunden, egal wie arschig sie sich benehmen.
Mein Chef "liebt" solche Gespräche. Außerdem hat er nach dem ersten Termin bei der Dame letzte Woche schon verlauten lassen, dass er mit der Frau eigentlich gar keine Lust hat zu arbeiten. Er wird sich also auch Zeit lassen, die Frau anzurufen - falls überhaupt. Und am Freitag hat er eh Urlaub. Womit der "schwarze Peter" mal wieder bei mir landet, weil sie mir ja dann wieder vorwerfen kann, ich hätte meinen Chef überhaupt nicht informiert, sollte sie tatsächlich wieder anrufen.

Der Vormittag im Büro war ansonsten relativ ruhig und ich konnte einiges wegschaffen. Als Chefe am Nachmittag von der Baustelle kam, hab ich ihm die Sache mit der Kundin erläutert, er hörte sich alles in Ruhe an, sagte "Was für eine blöde Kuh! Wenn Sie unfähig sind, dann muss ich es ja auch sein.", reichte mir die bereits erstellten Angebote rüber und meinte nur "Ablage!". Das heißt, er wird sie nicht anrufen, ihr Gemecker nicht anhören und auch nicht für sie arbeiten, sollte sie sich nochmal melden. Sollte sie sich wieder melden, soll ich ihr freundlich sagen, es hätte die nächsten 4-6 Wochen niemand Zeit, weil unsere Auftragsbücher alle voll sind. Naja, so ist es ja tatsächlich (fast) ;-) Trotzdem doof, dass ich sie dann wieder am Telefon hätte :-/ Ich bin gespannt, wie die Story weiter geht (hoffe aber insgeheim, sie ruft nicht wieder an).

Nach der Arbeit ging es wieder mit dem Bus heim. Die letzten Tage lief das alles so reibungslos, dass ich es meistens sogar (etwas) vor 18 Uhr nach Hause schaffte - trotz Stau und recht langem Fußweg. Auf dem Heimweg hab ich mir spontan noch zwei Blümchen für den Balkon gekauft.

Zum Abendessen gab es - weil ich irgendwie keine Lust auf kochen hatte - ein TK Pfannengericht mit Kartoffeln, Bohnen und Hähnchen. Natürlich hätte ich das auch alles selbst in die Pfanne werfen können. Die Frau ist im Moment aber einfach nur fertig und da tat es gut, nicht schnippeln zu müssen. Und geschmeckt hat es auch nicht so schlecht.
Und weil ich tatsächlich mal nichts mehr sonst daheim zu tun hatte, konnte ich mich einfach auf die Couch fallen lassen, um mal einfach nichts tun. Zumindest bis mir einfiel, dass Schatz mich gebeten hatte, einen Text noch Korrektur zu lesen. Also, wieder auf, PC an, seine Festplatte anstöpseln und den ellenlangen Text lesen. Ich war noch nicht fertig, als er heim kam.

Freitag war endlich der letzte Tag dieser anstrengenden Woche. Im Büro wäre es so schön gewesen, wenn SIE nicht wieder meine eh schon blanken Nerven strapaziert hätte. Es ging mal wieder um die neue Telefonanlage, die ja ach so scheiße ist (nur weil SIE damit nicht richtig umgehen kann).
Dazu bräuchte ich erstmal eine :-D
Die blöde Kundin rief zum Glück auch nicht mehr an. Und als SIE gegen 15 Uhr auch endlich verschwand, hatte ich endlich meine Ruhe und habe mich seelisch schon auf's Wochenende eingestellt, auch wenn noch 2 Stunden Arbeit vor mir lagen. Besonders gefreut habe ich mich natürlich über die Ankündigung, dass sie am Montag nochmal frei hätte :-D

SIE brachte sogar nach der Mittagspause ein Teilchen mit. Quasi als "Entschädigung", weil sie ja schon um 15 Uhr gegangen war und ich da noch 2 Stunden alleine arbeiten musste. Aber ganz ehrlich? Ich hab in den zwei Stunden mehr geschafft, weil sie mich nicht mehr ständig genervt hat :-D


Die Waage hat mir das bescheinigt, was ich erwartet habe - und sogar noch mehr. Eine nochmalige Zunahme von satten 2 kg in einer Woche! Somit ist der aktuelle Stand mal wieder bei 110 kg. Aber die Woche war anstrengend, stressig und der Tag an dem es mir gar nicht gut ging, haute zusätzlich noch rein. Die "Snacks" zwischendurch hätten wirklich nicht sein müssen, kamen mir aber zu dem jeweiligen Zeitpunkt tatsächlich wie eine gute Idee vor :-/ Und gerade dieses zwischendurch Essen ohne Sinn und Verstand ist es, was mich regelmäßig rein reißt. Ich weiß das. Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden, das "einfach" abzustellen. Wenn es nur so einfach wäre.

Zum Abendessen gab es ein Gericht aus meiner Kindheit. Lecker, schnell, günstig. Nudeln mit Rindfleisch. Dazu einfach eine Dose Rindfleisch im eigenen Saft (diese goldenen Dosen) öffnen, festen Inhalt würfeln, flüssigen Inhalt in einem Topf erhitzen bzw. das Fett zerlaufen lassen, gekochte Nudeln und Fleischwürfel dazu geben und alles vermischen und nochmal erhitzen. Fertig.
Und am Wochenende? Das soll nach dieser herrlich sonnigen Woche leider wieder eher verregnet werden. Heute hat die Frühjahrs Mess' angefangen - das ist die 11-tägige Kirmes. Morgen ist unser großer Einkaufstag. Danach sind wir bei SchwieMu. FALLS das Wetter morgen doch nicht so blöde sein sollte wie aktuell noch angekündigt, werden wir mit SchwieMu mal zur Kirmes fahren. Da war sie sicherlich auch seit Jahrzehnten nicht mehr. Das wäre dann mal wieder was besonderes :-) Also, Daumen drücken, dass es nicht regnet. Und Daumen drücken, dass wir gut durchkommen. Denn die Freiburger Fußballer haben ausgerechnet morgen Heimspiel und da ist die Bahn, mit der wir fahren müssten immer extrem überfüllt und überlastet. Da mit Rollstuhl rein, könnte etwas anstrengend werden.

Am Sonntag entscheiden wir dann spontan was wir machen. Das ist ja auch wetterabhängig. Vielleicht gehen wir wandern. Oder wir machen uns einen schönen Tag Zuhause. Die Betten müssten mal wieder frisch bezogen werden ;-) Schatz brennt auf Game Of Thrones Binge Watching. Das würde ich aber lieber 'gen Herbst verschieben.

Wenn ich mir meine aktuelle Kalorien- und Bewegungsbilanz so ansehe und sie mit der von 2013-2015 vergleiche, ist das irgendwie schon erschreckend. Vor allem die mangelnde Bewegung ist sehr auffällig. Aber ich kann mich aktuell überhaupt nicht zu mehr Bewegung motivieren. Es gibt nur eine Sache die damals anders war als heute. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung. Aber um das mit Sicherheit sagen zu können, muss ich noch gut 4-5 Monate warten, um Ergebnisse bzw. Änderungen feststellen zu können. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass sich was ändert :-)


Die KW 20 in kurz:
Samstag: 4.320/1.700 kcal, 4 Stunden auf dem Balkon geräumt, geputzt und gepflanzt
Sonntag: 2.867/1.700 kcal, keine Bewegung
Montag: 2.330/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Dienstag: ca. 3.300/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Mittwoch: 2.070/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Donnerstag: 2.752/1.700 kcal, 10 Minuten spaziert
Freitag: ???/1.700 kcal, keine Bewegung

Zunahme: +2 kg