Freitag, 18. Oktober 2019

Wunschgewicht: KW 42 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag konnten wir ausschlafen. Da ich unter der Woche immer früh raus muss, ist das fast das Highlight eines jeden Wochenendes :-) Schatz hatte Brötchen zum Frühstück besorgt - dieses Mal aber ohne sündige Croissants ;-) Nach dem Frühstück sind wir dann zu einem längeren Spaziergang aufgebrochen.

Unterwegs haben wir im Möbelhaus noch bei den Bayrischen Wochen gratis Weißwurst abgestaubt und dann ging es wieder nach Hause.

Wir waren gute 3 Stunden unterwegs. Danach waren wir platt - wieso genau wissen wir aber nicht. wir sind schon weitere Strecken gelaufen und die gewählte Strecke hatte nichtmal wirkliche Steigungen.
Zum Abendessen gab es - mangels Kochlust - das erste Mal seit langem wieder eine fertige TK Pfanne. Asia süß-sauer. Hat gut geschmeckt.
Ist bei meinen leider schon eine ganze Weile her
Sonntag war der Sommer zurück. Wir hatten 26 Grad draußen. Wir haben ausgeschlafen und in Ruhe gefrühstückt. Es gab die letzte dieser merkwürdigen Frühstücks-Bowls. Dieses Mal mit Kurkuma und getrockneten Feigen (oder Datteln?).
Ich muss gestehen, von der hatte ich am wenigsten erwartet, dass sie schmecken würde, nachdem die anderen beiden so ein Reinfall waren. Am Ende war es aber die, die am wenigsten mies schmeckte :-D Kaufen werde ich die trotzdem keines Falls wieder. Auch wenn sie wirklich schnell zubereitet waren, koche ich dann doch lieber wieder selbst und hab dafür dann was leckeres in der Schale :-) Auch wenn's etwas länger dauert.
Kurkruma-Schlotze mit Himbeeren und Kaki
Weil ich von dem mini Schälchen aber nicht satt wurde, gab es noch ein mini Schälchen normales Vollkorn-Nuss-Müsli und die zwei letzten Scheiben Knäcke mit Zucker dran. So lecker es war, ich bin froh, dass es nun aufgebraucht ist.

Nach dem Frühstück habe ich über 4 Stunden im Haushalt geschuftet. Abwasch, Küche putzen, Pflanzen gießen, Erdbeeren ausdünnen, Erde lockern, Tulpen und Krokusse einpflanzen, Balkon putzen, Einkaufszettel für das Geburtstagsbuffet und den normalen Wocheneinkauf schreiben und Mittagessen kochen. Zwischendurch habe ich noch fix geduscht, dann das Gästezimmer so weit wie möglich hergerichtet. Gegen 15:00 Uhr konnten wir dann endlich essen.

Das späte Mittagessen war das Nudel-Scampi-Pfännchen. Das hatten wir auch schon länger nicht mehr und es schmeckte super. Wie immer.
sorry für den verschmierten Teller, aber ich hatte Hunger :-D
Den restlichen Nachmittag verbrachten wir gemütlich auf der Couch. Zum Abendessen gab es dann nochmal Brot mit Käse und Tomaten. Da wir die Laufzeit eines aufgenommenen Films doch etwas unterschätzt hatten, kamen wir erst nach 23 Uhr ins Bett. Sowas versuche ich eigentlich tunlichst zu vermeiden, da ich sonst morgens immer extrem schlecht raus komme und den ganzen Tag nur vor mich hin dümpel.

Montag kam ich allerdings erstaunlich gut raus. Ob das auch an der so gut wie verschwundenen Dauermüdigkeit (die durch die Pille kam) liegt? Ich gehe stark davon aus :-)
Klappt leider nicht immer - igitt ;-)
Der Tag ging gut über die Bühne. Diese Woche werde ich wohl so ziemlich jeden Tag nach der Arbeit einkaufen gehen müssen, um den Einkaufszettel für das Geburtstagsbuffet abzuarbeiten. Immer mal wieder ein paar Kleinigkeiten kaufen, dann habe ich am Freitag (normaler Wocheneinkauf) nicht so viel.
Pause am See
Und so ging es nach der Arbeit schonmal in den Discounter. Die haben da blöderweise keine von diesen Tragekörben. Einer von den Körben voll passt genau in meinen Rucksack + Einkaufstasche. Jetzt musste ich einen Wagen nehmen. Und da ist die Gefahr, zu viel zu kaufen, echt groß. Aber es hat geklappt - hätte aber nicht ein einziges Teil mehr sein dürfen :-) 50 EUR bin ich los geworden, hab aber dort nicht alles bekommen. Um 18:30 Uhr war ich endlich daheim.
Zum Abendessen gab es Spaghetti-Omelett. Das hatten wir auch schon lange nicht mehr. Ich hab dieses Mal noch Mozzarella mit dazu geworfen. Richtig gut :-)


Dienstag. Ich hatte in der Nacht nicht so gut geschlafen. Ob's am Vollmond lag? Oder daran, dass ich vorm Schlafengehen wieder zu viel getrunken hatte?
Ist manchmal echt schön
Trotz allem kam ich morgens super aus dem Bett. Aber bevor die Sonne richtig aufgehen konnte, zog sich der Himmel schon mit Wolken zu :-(

Im Büro war alles wie immer und der Tag ging gut rum. Seit Montag ist allerdings vorm Büro das reinste Park-Chaos. Der komplette Parkstreifen ist wegen Baumarbeiten gesperrt. Und der gemeine Mensch ist ja doch recht lauffaul. Und so wird wild geparkt. Kreuz und quer und in zweiter Reihe, im Halteverbot und bei uns im Hof, wo eigentlich nicht geparkt werden soll wegen Warenanlieferung etc. Als dann noch die Helikopter-Tanz-Muttis am Nachmittag aufkreuzten, um ihren Nachwuchs am besten bis ins Nachbargebäude hinein zu fahren, war das schon fast wie Kino :-D

Der junge Baum gegenüber meines Fensters musste - alle Jahre wieder - sein Leben lassen. Er war dieses Jahr auf gut 4 Meter angewachsen. Jetzt ist nur noch das knorrige Wurzel-Dings übrig. Im nächsten Frühjahr wird er wieder neu austreiben und hoch wachsen, nur um im Herbst wieder niedergemetzelt zu werden. Das alljährliche Akku-Kettensägen-Massaker.
Nach der Arbeit ging es in den Supermarkt. Ich war fest entschlossen, alles noch fehlende zu kaufen. Das hat auch gut geklappt - aber auf den Regen hätte ich echt verzichten können. Jetzt fehlt nur noch das frische Gemüse. Aber das kann ich am Freitag bei unserem Wocheneinkauf noch mitbringen :-) Ich bin nochmal 37 EUR losgeworden. Wenn ich es hochrechne dann haben wir eine Geburtstagsparty für rund 15 EUR pro Person organisiert. Das ist doch ganz gut :-) Irgendwo essen gehen wäre teurer geworden.

Zuhause habe ich gleich noch die Waschmaschine angeworfen. Dann ist die Wäsche bis Donnerstag auf jeden Fall trocken - da will Schatz dann den Staubsauger schwingen und der Wäscheständer sollte bis dahin wieder weg sein.
Zum Abendessen gab es Krautfleckerl mit Schinken von WW. Von denen gibt es immer noch keinen Rezept-Link und auch in der App habe ich sie nicht gefunden. Dabei ist das Kochbuch, wo sie drin stehen, gar nicht soooo alt.

Mittwoch war es weiterhin trübe, aber immerhin trocken. In der Nacht habe ich ganz gut geschlafen, obwohl Schatz meint, ich hätte wieder mehr geschnarcht - was ja auf nicht sehr tiefen Schlaf bei mir hindeutet. Sehr seltsam.
Ich finde deutsche Werbung selten amüsant - da gibt es im Ausland echt besseres :-D
Morgens kam ich jedenfalls ganz gut raus und auch den Tag über war ich nur leicht müde, was aber auch gut am trüben Wetter liegen kann. Das wird weiter beobachtet.

Im Büro blieb es ruhig. Ich hoffte, es kämen noch ein paar Termine rein, sonst sieht es für die Monteure nächste Woche bereits echt mau aus - dabei ist noch nichtmal richtig schlechtes Wetter. Sonst kam diese völlige Flaute ja immer erst so mitte bis Ende November. Mal gucken, was noch geht. Jedenfalls bin ich froh, dass ich Freitag Urlaub habe.

Und ich hoffe, dass ich am Freitag nicht versehentlich ins Büro dackel. Denn am Mittwoch war ich so durch den Wind, dass ich dachte, es sei erst Dienstag!

Nach der Arbeit ging es direkt heim. Nur der kurze Schlenker zur Bank musste noch sein. Ich wollte gucken, wieviel Kohle ich noch habe. Immerhin hatte ich inzwischen schon beinahe 100 EUR für Geburtstagsfutter ausgegeben und am Freitag steht der Wocheneinkauf an. Nicht, dass dann Ebbe auf dem Konto ist. Aber es passte alles :-) Zum Glück kommt aber in den nächsten 14 Tagen noch die Nebenkostenabrechnung. Das gibt ein schönes Plus auf dem Konto :-D

Die Baustelle vor dem Haus lag in den letzten Zügen. Ich hoffte inständig, dass die bis Freitag ihre Arbeiten abschließen würden (2 Wochen früher als geplant), damit wir unseren Stellplatz zurück bekämen. Allerdings war den Tag über eine weitere Rampe an den Geheweg gebastelt worden und es sieht fast so aus, als würde an einer anderen Ecke des Zauns eine Behelfseinfahrt zum Parkplatz entstehen...echt jetzt? In die aktuelle kommt man schon kaum rein. Wenn man jetzt von der Hauptstraße DORT rein soll, wird das sicherlich lustig :-/
Zum Abendessen gab es die saftige Gyros-Reis-Pfanne. Anschließend konnte ich mal alle viere von mir strecken. Da Schatz seinen Teil vom Aktionsplan umgeworfen hatte und ich am Dienstag schon gut vorgearbeitet hatte, konnte ich mir am Mittwochabend das erste Mal diese Woche einen faulen Lenz machen :-)

Donnerstag begann nass! Ich war leicht säuerlich, da nur 30 Minuten vorher im Radio die Rede von Regen ab Nachmittag war. Sieben Uhr ist definitiv nicht Nachmittag! Ich spielte in Gedanken schon damit, den Montagetermin absagen zu müssen. Glücklicherweise hörte es gerade noch rechtzeitig auf zu regnen :-) Alles lief glatt.
Ich glaube, dass hat mir noch nie jemand gesagt
Da aber keine Sonne schien, wurde es draußen nicht so recht trocken und so verbrachte ich die Pause wieder im Büro. Da hatte ich die glorreiche Aufgabe, die Textbausteine von unserem Angebotsprogramm etwas zu optimieren. Schon blöd, wenn selbst die Hersteller ihn ihren Produktprospekten mit schönen Worten und Erklärungen geizen, man nichts "klauen" kann und sich dann selbst was aus dem Kopf drücken muss, obwohl man von der Technik des Produkts mal Null Ahnung hat. Aber scheinbar war Chefe zufrieden. Jedenfalls hatte er nichts zu beanstanden :-)

Nach der Arbeit ging es ganz schnell nach Hause. Da ich am Mittwoch ja einen Relaxtag eingelegt hatte, musste am Donnerstag eine etwas längere Liste abgearbeitet werden - und das in nur 3 Stunden.

Also erstmal ab unter die Dusche und dann Abendessen gekockt. Es gab Kindheitserinnerungen. Das Essen, um das wir Enkel uns bei meiner Oma regelrecht gekloppt haben :-D Knöpfle in Butter geschwenkt mit Tomatenketchup.
Sowohl die Knöpflereibe als auch das Rezept habe ich von Oma bekommen. Die Reibe ist so alt, dass man sie vor Gebrauch immer mit etwas Speiseöl schmieren muss - aber dann flutscht es :-D Noch fix beim Kochen ein Bild an den Bruder gewhatsappt und dann konnte schon gegessen werden.
Mit vollem Magen arbeitet es sich besser. Und so wurde nach und nach die Liste abgearbeitet. Von Wäsche abhängen und verräumen, Blumen gießen, Staub wischen und spülen bis zum herrichten des Sideboards im Wohnzimmer - das wird als Buffet dienen - ging alles recht zügig.

Und während ich auf Schatz wartete, habe ich noch ein paar Zettelchen geschrieben :-)

Kurz vorm Schlafengehen fiel mir dann noch auf, dass die von Schatz gewünschten Muffins Walnüsse enthalten. S ist aber auf Walnüsse allergisch! Ob ich sie einfach weglasse oder S informiere und sie dann halt keine essen kann? Das entscheide ich Freitag beim Backen :-)

Freitag - ich habe Urlaub. Aber es hieß trotzdem um 6:30 Uhr aufstehen. Ich wollte um 7 Uhr am Discounter sein, wenn dieser öffnet. Danach ging es in den Supermarkt - der öffnet um 8 Uhr. Ich kam in beiden Läden schnell durch, so dass ich kurz vor 9 Uhr wieder daheim war. Der Kühlschrank platze schon vorher aus allen Nähten! Leider ist es immer noch nicht kalt genug, um draußen was zu lagern. Ich hab etwas Tetris gespielt ;-) Das Wochenende soll ja komplett verregnet werden. Den Einkauf habe ich aber noch trocken über die Bühne gebracht.
Hatte ich bisher zum Glück immer
Dann erstmal Frühstücken und ab in die Küche - Kuchen und Muffins backen. Als das erledigt war, wurde Mittaggegessen und anschließend Nudelsalat zubereitet, abgewaschen und geputzt. Noch etwas aufräumen und um 16:30 Uhr muss ich dann schon wieder los, die beiden Übernachtungsgäste am Bahnhof abholen.
Schnelles Essen: Reis mit TK Hühnerfrikassee
Morgen kommen dann noch die anderen Gäste. Wir werden zu sechst sein und reinfeiern. Nachmittags mit Kaffee und Kuchen und Abends das von Schatz gewünschte kalte Buffet mit Schnittchen, Nudelsalat, Mini-Schnitzel, Snack-Gemüse und Co.

Die Waage zeichnete die ganze Woche über eine mehr oder minder fiese Zunahme aus, die ich mir allerdings auch lecker erarbeitet hatte. Am Ende blieb es bei plus 500g und somit bei 112 kg. Ich hab die Woche schon die 113 gesehen, also bin ich noch zufrieden. Es hätte schlimmer kommen können. Ab Montag soll die Schluderei aber definitiv enden.

Immerhin das mit den Süßkramgelüsten klappte diese Woche schon deutlich besser, aber es ist auch noch viel Luft nach oben. Das wird noch. Ich bin zuversichtlich.






Die KW 42 in kurz:
Samstag: 3.184/1.700 kcal, 3 Stunden spaziert (gewandert?)
Sonntag: 3.850/1.700 kcal, ca. 4 Stunden im Haushalt gewerkelt
Montag: 2.538/1.700 kcal, 20 Minuten spaziert
Dienstag: 2.854/1.700 kcal, keine Bewegung
Mittwoch: 3.499/1.700 kcal, 20 Minuten spaziert
Donnerstag: 2.128/1.700 kcal, keine Bewegung
Freitag: ???/1.700 kcal, keine Bewegung


Zunahme: +500 g

4 Kommentare:

  1. Den Vollmond am Wochenanfang hab ich auch gemerkt! Um 4 Uhr nachts war immer Schluss mit Schlafen, ätzend..
    Oh je der arme Baum da vor deinem FEnster, hat so viel Lebensenergie und wird immer wieder umgemacht, armer Kerl
    Ha ich hab dieselbe Teighobel"maschine" wie du! Und meine ist uralt, von meiner Mutter übernommen (da meine Schwester nur fertigzeugs kocht) - wenn ich sie benutze, denk ich immer an meine arme Mama, sie wurde nur wenig älter als ich es jetzt bin (beängstigend)
    Tetris..seit ich das Smartphone habe, spiel ich das da drauf auch ab und zu :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Oma, von der ich den Teighobel habe, ist inzwischen 88. Mit dem Teil hat sie uns Mitte der 80er Jahre schon bekocht - und da war das Ding schon nicht mehr neu. Es wird also auch uralt sein :-D

      Löschen
  2. Das erinnert mich gerade an die Zeit als ich noch Kurse bei der Familienbildungsstätte gegeben habe. Das fühlt sich gerade ewig lange her an . Aber schön war´s . Nur eine geborene Dozentin bin ich wahrlich nicht. Wir waren letzten Sonntag auch unterwegs . Gar nicht weit weg . Die Bilder muss ich noch aussortieren. Aber wie das immer ist. Anderes ist gerade wichtiger.
    Ich hoffe ihr hattet eine schöne Zeit mit den Gästen .
    Übrigens nerven mich Helikopter-Mütter enorm. Vermutlich liegts daran das ich das grundsätzlich anders sehe.

    LG Heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hätte ich Kinder, würde ich das wohl auch alles anders machen. Ich glaube, ich wäre keine Helikopter-Mutter. War meine ja auch nicht. Wir wurden früh zur Selbststänidigkeit und Eigenverantwortung erzogen. Geschadet hat es uns nicht :-)

      Löschen