Samstag sind wir um 8 Uhr aufgestanden. Es sollte trocken, kalt und etwas sonnig werden. Es war trocken, aber fast 10 Grad warm - dank des dichten Nebels :-/ Von Sonne keine Spur. Egal. Wir wollten wandern. Daher gab es ein herzhaftes Frühstück (Brot mit Wurst und Käse) und dann sind wir auf den Spuren der Zähringer gewandert.
Wieder Zuhause konnte ich mich kaum rühren. Mann, bin ich vielleicht aus der Form :-/ Wie üblich nach unseren Wanderungen hatte ich keinen Bock zu kochen und daher gab es nur schnell Reis mit einer TK Soße.
Am Abend bin ich mal wieder mit Süßkram entgleist. Urlaub tut mir in diesem Sinne echt nicht gut.
![]() |
Ob wir den diesen Winter hier unten wohl noch bekommen? |
![]() |
Da kam dann noch Käse drauf :-D |
Am Nachmittag gab es nochmal den Spekulatius-Eiweißkuchen, den wir Weihnachten schon hatten. Nicht so kalorienfreundlich wie erwartet, dank Zucker und Butter. Egal. Jetzt bin ich zumindest das restliche Spekulatiusgewürz los.
Abends habe ich dann die ganzen übrigen Eigelbe mit Milch gestreckt und mir ein Rührei mit Toast gemacht. Ich war echt vollgefressen, als wir ins Bett gingen.
Montag - die Nacht war kurz. Ich hab schlecht geschlafen. Erst wollte mein Körper gebunkertes Wasser los werden, dann spielte zeitweise die Nase verrückt (total verstopft). Immerhin der Muskelkater war so gut wie weg :-)
Außerdem habe ich viel rumüberlegt und dann noch vor dem Frühstück mein WW Programm von Grün auf Lila umgestellt. Lila wollte ich ja eh die ganze Zeit schon ausprobieren und jetzt, wo ich Urlaub habe, scheint mir der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein. Ich war also echt gespannt, wie es mir mit dem Lila Programm ergehen würde.
Zum Frühstück gab es Vollkorn-Knäcke - was widererwarten nicht "umsonst" war, obwohl Vollkorn! - und Hüttenkäse oben drauf. Dazu eine große Tasse Darjeeling.
Nach dem Frühstück sind wir in die City gefahren. Schatz brauchte eine neue Handyhülle und ich wollte mich mit den nun "neuen" punktefreien Lebensmitteln eindecken, die mich in nächster Zeit begleiten werden.
Zum Mittagessen gab es Asia-Maultaschen-Pfanne (von Rewe) und zum Dessert so einen Protein-Pudding. Beides echt lecker.
Schatz hat sich dann auf den Weg zur Arbeit gemacht, während ich unsere nächste Wanderung geplant habe ;-)
Dienstag war dann der letzte Tag des Jahres. Irgendwie unglaublich. Mein letztes "Kleinigkeiten-im- Leben-Kalenderblatt". Und es war tatsächlich nur eine Kleinigkeit doppelt im ganzen Jahr.
![]() |
Prachtvoll ist nur die Profi-Pyrotechnik ;-) Nachbarn betreiben wildes Geknalle |
Mittags gab es leckeren Gyros-Auflauf mit Schafskäse von WW. Das war echt eine riesige Portion und geschmacklich 1 A mit Sternchen :-D
Nach dem Essen ging es postwendend wieder in die Küche. Der Jahreswechsel stand vor der Tür und was tut man nicht alles, um schön anstoßen zu können. Da der Liebste keinen Alkohol darf (Medikamente) und ich ihn nicht mag (igitt!), stand im Raum, wieder mit Sprudelwasser, Limo oder Saft anzustoßen - wird auf Dauer irgendwie langweilig. Ein neuer Plan musste her. Ich habe Herrencreme gekocht :-D Wieso Wikipedia sagt, das sei ein Münsterländer Festtags-Dessert, weiß ich nicht. In meiner sauerländer Familie haben wir das auch immer zu besonderen Anlässen aufgetischt :-D
Nebenher habe ich noch Brot gebacken. Um genauer zu sein: Tomaten-Schinken-Dinkelbrot.
Denn ich hatte von irgendeinem WW-Rezept noch einen Haufen getrocknete Tomaten übrig und von einem anderen eine Packung Schinkenwürfel. Vom Weihnachtskuchen war jede Menge Dinkelmehl übrig. Und dankenswerterweise war auf der Tomaten-Tüte ein Brotrezept abgedruckt, was genau diese Zutaten beinhaltete. Also habe ich nach Äonen mal wieder selbst ein Brot gebacken - und es schmeckte himmlisch! Der Aufwand hat sich wahrlich gelohnt.
Eines der herzhaften Brote haben wir zum Abendbrot verdrückt. Die Stunden bis zum Jahreswechsel verbrachten wir gemütlich auf der Couch und vor dem Fernseher.
Fazit 2019:
Ich habe mich zwar nicht
gesünder ernährt und auch nicht
gesünder ernährt und auch nicht
sportlich mehr betätigt,
aber ich hab auch niemanden
umgebracht. Bin zufrieden.
aber ich hab auch niemanden
umgebracht. Bin zufrieden.
Wir selbst haben nicht "geknallt". Wir wissen sinnvolleres mit unserem wenigen Geld anzufangen, als es in ein paar Minuten in die Luft zu schießen ;-)
Gegen 1 Uhr waren wir im Bett.
Mittwoch - der erste Tag im neuen Jahr. Wir haben bis kurz nach 9 Uhr geschlafen.
Im neuen Jahr mache ich
alles anders falsch.
Zum Frühstück gab es Brot mit Lachs und Ei. Ich hab zwar auf den Lila-Plan gewechselt, aber irgendwie wollte es an den Feiertagen so gar nicht mit dem Punkte- und Kalorienzählen klappen. Ich hätte es mir eigentlich denken können.
Den ganzen Vormittag über ging es mir gar nicht gut. So ein allgemeines Unwohlsein ohne richtig sagen zu können, was mit mir nicht stimmt. Draußen war es mal wieder total nebelig und trübe und dazu noch -2 Grad kalt.
Während ich so den Abwasch erledigt habe, keimte eine Idee in meinem Hirn. Noch während ich die letzten Teile wusch, krähte ich einmal quer durch die Wohnung: "Schatz?! Wie schnell bist du jetzt zum Abmarsch bereit?"
Der etwas überrumpelte Liebste spähte schüchtern um die Ecke und meinte, er müsse nur noch fix Zähne putzen, Pipi machen und wir könnten los. Warum? Und wohin?
Ich wollte rauf in die Sonne. Raus aus dem Nebel und so erwischten wir um 12:30 Uhr die Straßenbahn, die uns pünktlich zum Bus brachte und ca. 30 Minuten später saßen wir schon in Deutschlands längster Umlaufseilbahn und schwebten hinauf auf 1.250 m :-D In strahlenden Sonnenschein und fast 11 Grad.
Wir haben nach unserem Spaziergang sogar die letzten zwei Plätze auf der Sonnenterrasse ergattert und gönnten uns eine heiße Zitrone mit Honig. Schatz hatte Zwetschgenkuchen und ich heiße Zwetschgen mit Vanilleeis und Zimtstreuseln. Eis. Mitten im Winter. Aber da oben war es in der Sonne soooo warm, dass das Eis richtig gut gepasst hat :-D Und lecker war's übrigens auch.
Als es nach gut 2 Stunden Sonne tanken wieder runter ging, fühlte ich mich schon deutlich besser. Es hat mir echt gut getan :-)
Zuhause gab es - weil ich vergessen hatte das Hühnchen aufzutauen - nur Spaghetti mit Tomatensoße und dazu die Reste vom leckeren Tomaten-Schinken-Brot.
Donnerstag gab es zum Frühstück den restlichen Joghurt gemischt mit dem restlichen Quark und ein paar Haferflocken. Obst hab ich mir auch noch reingeschnippelt. Ein leckeres Frühstück.
Mittags gab es Szegediner Gulasch. Eigentlich sollte es ja das Huhn geben. Aber im vorabendlichen Tran habe ich den falschen Beutel aus dem Gefrierfach geholt. Auch wurscht. Szegediner Gulasch schmeckt ja auch :-)
Eine dreiviertel Stunde bevor Schatz zur Arbeit musste, sind wir zusammen ins Möbelhaus gefahren. Dort gab es ein Stück Kuchen gratis. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Schatz fuhr von dort dann direkt zur Arbeit und ich spazierte nach Hause :-) Nicht, ohne unterwegs noch Nachschub an Haferflocken zu besorgen. Der Vorrat geht zur Neige.
![]() |
In bisschen Industrieschnee rund um den Industriepark |
Freitag. Heute gab es bei WW frische Punkte. Die Feiertage sind - bis auf Dreikönige, wo wir zum Essen eingeladen sind - alle rum. Ab heute will ich wieder richtig zählen und brav sein.
2020 will ich es endlich schaffen - dieses Mal aber wirklich! Und die Zahl, die irgendwie cool aussieht hat mich zu
20 kg in 2020
inspiriert. Mal gucken ob es klappt. Ein fester Vorsatz wird es allerdings nicht, denn dann halte ich mich eh nicht dran ;-) Es kommt wie es kommt. Das Leben kann man nicht planen.
Ich werde auf jeden Fall das Lila Programm (weiter) ausprobieren und gucken, wie es für mich funktioniert. Falls das nichts für mich sein sollte, wechsle ich zurück nach Grün. Das hat auf jeden Fall schon was gebracht - zumindest, vor dem Feiertags-Wahnsinn. Mein Hirn hat einfach komplett abgeschaltet die letzten 2-3 Wochen. Nicht gut. Aber auch nichts Neues bei mir.
Die Waage bescherte mir eine unschöne Wahrheit. Aber sie zu ignorieren nützt ja auch alles nichts. Ich weiß, dass ich die letzten 3 Wochen einfach out of order war. Das Ergebnis zum Start in 2020 sind nun satte 114 kg - nochmal 2 kg mehr als letzte Woche. Das ist 1 kg unter meinem jemals festgehaltenen Höchstgewicht im Dezember 2012. Dabei hatte ich mir 2014 geschworen, niemals wieder so fett zu werden. Da sieht man mal, wie man sich selbst täuschen kann. Ich komme mir von mir selbst verarscht vor! Also, Arschbacken zusammenkneifen und Vollgas!
Mit dem frischen Budget hab ich mir gleich mal ein schönes Frühstück zusammen geschustert. Joghurt mit Haferflocken und Obst. Gesüßt mit 2 TL Ahornsirup (das einzige was wirklich Punkte hatte!), dazu ein Ei.
Mittags gab es das feurige Kichererbsen-Mango-Curry von WW. Ja, ich hab das Huhn endlich aufgetaut :-D Hier hatten nur Öl und Milch ein paar magere Pünktchen. Dieses Mal ist mir sogar die Milch nicht grieselig geworden :-D
Als Schatz zur Arbeit fuhr, nahm er mich mit. Ich bin dann vom Firmenparkplatz aus heim gelaufen. Naja, fast. Ich wollte die Hauptstraße vermeiden und bin weiter durch den Wald in den Nachbarort spaziert und dann mit dem Bus zurück gefahren :-D Nicht nur das Essen muss wieder klappen, auch mehr Bewegung ist dringend nötig!
Zuhause habe ich mir als "Snack" ganz klassisch Spargel-Schinken-Röllchen gemacht. Als Schatz von der Arbeit kam, gab es noch 100g Brot mit Hüttenkäse und Tomaten. Dazu ein Apfel und eine irgendwie übriggebliebene Paprika.
Später vorm Fernseher passte noch eine Rippe Schokolade ins Budget und dann war der Tag gelaufen. Tag 1, den ich wirklich mit dem Lila Programm durchgezogen habe und er ist super gelaufen!
Und am Wochenende? Samstag ist Einkaufstag. Über die Feiertage ist so einiges aus gegangen, was dringend ersetzt gehört. SchwieMus Liste ist zum Glück nicht so lang. Außerdem soll es regnen. Wahrscheinlich werde ich das Mistwetter und den angebrochenen Tag dazu nutzen, um unsere Weihnachtsdeko wieder einzumotten. Eigentlich wollte ich sie bis Dreikönige hängen/stehen lassen. Aber irgendwie bin ich sie jetzt doch leid. Außerdem habe ich im Wald die ersten blühenden Haselsträucher entdeckt! Mein Heuschnupfen wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, wie es aussieht. Heuschnupfen = Frühling. Die Weihnachtsdeko muss weg ;-)
Was wir Sonntag machen, wissen wir noch nicht. Wandern wird schwierig, da die meisten Waldwege inzwischen extrem matschig sind. Bergab auf Schlamm wird sehr schnell unschön. Also, entscheiden wir Sonntag wieder spontan - je nach Wetterlage und Lust.
Die KW 1 in kurz:
Samstag - Donnerstag: NIX
Freitag: 2.499/1,700 kcal, Blau bei WW, 70 Minuten spaziert
Zunahme: +2 kg
An einem Sonntagmorgen um 7.40 Uhr lachte ich gerade lauthals, als ich deinen Spruch eben las "...aber ich habe auch niemanden umgebracht" - hihi - das gilt für mich auch, Anlässe wären mehrere dagewesen, aber wir sind ja zivilisiert.
AntwortenLöschenUnd im Gefängnis gibt's auch kein ww.
Gestutz hab ich bei "Industrieschnee", nie gehört.
Alles Gute im neuen Jahr!!!
Seit ich das Smartphone habe und viel in der comm von ww bin, sind mein blog und die Blogs die ich lese irgendwie stiefmütterlich in der Behandlung geworden, das muss ich auch mal wieder ändern
Industrieschnee kenne ich auch erst, seit ich in der Großstadt wohne. Zuhause im Sauerland gab es sowas nicht. Man kann ihn tatsächlich sogar von "echtem" Schnee optisch unterscheiden.
LöschenIn der Comm bei WW bin ich nur einmal am Tag, meist abends, nachdem ich meinen Tag hochgeladen habe ;-)
Ehrlich ich habe auch keinen im letzten Jahr umgebracht. Wo bei ich das hätte manches mal gut gekonnt. Aber neues Jahr , neues Glück *****gg.
AntwortenLöschenKunstschnee gibt es oben in Willingen . Sieht bisschen merkwürdig aus. Echten würde ich sofort nehmen :))
Und für´s Neue Jahr habe ich wenig bis keine Pläne. Allerdings bleibe ich dran am sporteln. Auch wenn es derzeit wenig ist, ist das besser als nix ;)
LG Heidi... die Dir alle Daumen drückt für Dein Vorhaben