Samstag haben wir ausgeschlafen und gemütlich gefrühstückt. Schatz hätte gerne eine Wanderung gemacht. Aber nach der stressigen Woche, habe ich mir einen Tag auf der Couch gewünscht.
Natürlich hab ich dann doch nicht wirklich auf der Couch gehockt, sondern in einer über 3-stündigen Aktion den Schrank schräg über dem Herd grundgereinigt. Da ich ja keine Dunstabzugshaube besitze, zog letzte Woche der Mief des verbrannten Gulaschs herrlich in den Schrank und setzte sich auch auf sämtlichen Inhalt ab. Ich hab also den Schrank ausgeräumt, jedes Teil abgewaschen und dann den kompletten Schrank von innen und außen geputzt, bevor ich ihn wieder einräumte.
Wegen der fehlenden Dunstabzugshaube mache ich normalerweise auf dem Schrank, wo sich mit der Zeit Staub, Fett und Sonstiges zu einem zähen Kleister vereinigen, alle 6 Monate sauber. Aber so wie es da oben aussah, muss ich das beim letzten Termin irgendwie vergessen haben. Es war die Hölle, bis alles wieder sauber war! Aber die Aktion hat sich gelohnt, denn nach der Grundreinigung und nochmaligem ordentlichen Lüften, war der verbrannte Mief endgültig aus der Bude verschwunden. Puh!
Sollte mir irgendwann mal wieder (hoffentlich nicht so bald!) was anbrennen, werde ich Heidi's Tipp mit dem verkochenden Zitronenwasser mal testen :-)
Mittags gab es die Blitzpaella von WW (auch hier leider kein Rezept online zu finden). Zum Abendessen nur schnell Knäcke und Quark mit Haferflocken.
Die restliche Zeit habe ich dann auf der Couch relaxt. Das tat wirklich gut.
Sonntag sind wir etwas zeitiger aufgestanden, denn wir waren um 11 Uhr mit Schatz' Cousin F zum wandern verabredet.
Im Anschluss waren wir noch zu dritt bei Nordsee und haben uns einen dieser Snackteller geteilt. Es war ein wirklich netter Tag und F hat vom Tempo her perfekt zu uns gepasst. Schade, dass wir sowas nicht schon früher mal gemacht haben. An uns lag es nicht ;-)
F hat vor, von September bis November den Jakobsweg zu wandern. Außerhalb der Saison und auf dem Küstenweg - wo es nicht so überlaufen sein soll. 16 km am Tag hat er sich vorgenommen. Und er will den meisten Teil des Weges völlig alleine wandern - gute 850 km! Das wird sicherlich eine Herausforderung, für so einen Bewegungsmuffel wie F. Ich bin gespannt, ob er sein Ziel erreichen wird und drücke ihm die Daumen und wünsche ihm nicht so viel Regen :-) Bis es soweit ist, hat er geplant, alle 14 Tage mit uns eine Tour zu wandern - sofern das Wetter mitspielt. Die anderen Wochenenden (jeweils 14-tägig) wandert er dann mit seinen Kumpels los. Wir sind mega gespannt und freuen uns schon. Die erste Tour (knapp 10 km) hat ja schon super geklappt.
Abends daheim gab es noch ein Rib-eye Steak mit Gemüse und Kartoffelpü. Das Steak war erstklassig. Aber es hat mir das Punktebudget total verhagelt. Demnächst doch lieber wieder ein Rumpsteak ;-)
Montag war dann wieder Arbeit angesagt. Der Grippe-Kollege war ja noch bis einschl. Mittwoch krankgeschrieben. Ich war gespannt, ob er am Donnerstag wirklich wieder da wäre. Der andere Kollege war auch nur bis kurz vor Mittag da, denn seine Frau war mit Magen-Darm entweder ans Bett oder an die Keramik gefesselt und er musste sich um das Baby kümmern. Immerhin klappte der eine Termin am Vormittag. Die Dame wartete ja schon seit Weihnachten. Wie es am Dienstag aussehen würde, stand am Montag noch in den Sternen.
SIE war auch wieder da. Kein Wort über ihren "Anfall" am Freitag am Telefon - oder ob sie weiterhin krank ist oder am Mittwoch kommen würde. Auch sonst war sie recht friedlich - zumindest bei mir. Bei der Muckibude ein Stück die Straße rauf war sie allerdings zum Meckern vorstellig geworden. Die schicken ihre Mitglieder nämlich zwischendurch immer zum Joggen die Straße rauf und runter und die frisch (weiß) gestrichene Wand des Nebengebäudes wird als Anschlagspunkt missbraucht. SIE meint, das ginge mal gar nicht, denn man würde schon wieder einen grauen Flecken sehen, wo die Herren und Damen ständig die Wand antatschen. Die Frau, die auf dem Telefondisplay nichtmal die Nummer erkennen kann, die gerade anruft, erkennt auf 15 m Entfernung einen grauen Flecken an der Wand. Natürlich!
Nach der Arbeit ging's zum Bäcker. Ich brauchte ein Baguette, das es zum Tomaten-Tunfisch-Salat dazu geben sollte. Diesen gab es zum Abendessen. Die Soße ist echt lecker und immer sehr viel irgendwie. Daher reiche ich gerne ein Baguette dazu, mit dem man die Soße aufstippen kann :-)
Ich war so stolz, als ich dem Sirenengesang von Nussecken, Puddingbrezeln und Mandelhörnchen widerstehen konnte - nur um dann Zuhause über eine Tüte Plätzchen zu stolpern, die hinten im Schrank stand und deren Existenz ich völlig vergessen hatte :-/
Nachdem Freitag bis Sonntag durch diverse Widrigkeiten nicht ganz so im Plan waren - Wochenenden sind immer schwierig und am Freitag war ich um lausige 3 Punkte über das Ziel (Blau) hinausgeschossen - lief es am Montag auch wieder nicht gut :-(
Trotzdem zeigte die Waage nochmal 500 g weniger als am Freitag. Ich hatte leise Hoffnung für den nächsten Wiegetag :-)
Dienstag war es grau, sehr windig und es regnete immer wieder. Zum Glück saß ich im trockenen Büro und musste mir das "Elend" nur durchs Fenster ansehen. Gegen Mittag wurde es dann richtig sonnig, was gar nicht gemeldet war. Blöderweise fing es pünktlich zum Feierabend wieder an zu schütten. Und bei dem Wind einen Schirm aufzuspannen nützt ja auch nicht viel.
Im Büro war reichlich zu tun, ohne dass es dabei stressig wurde.
Bei dem mistigen Wetter habe ich den Heimweg direkt angetreten. Zuhause war ich völlig gewillt, endlich mal wieder im Plan zu bleiben. Und es klappte wieder nicht. Ich war genervt und enttäuscht von mir selbst.
Es gab Fischstäbchen mit Würzspinat und Spiegeleiern zum Abendessen. Als Dessert das übliche Obst und 15g Mandeln. Danach dann wieder Fresskalation (Danke an Walli für diese Wortschöpfung!).
Mittwoch ging mir dann ein Licht auf. Tante Rosa steht doch schon wieder vor der Tür. Das könnte meine Maßlosigkeit der letzten paar Tage erklären. Also, hoffen wir, dass sie schnell kommt, schnell wieder geht und dann alles wieder für ein paar Wochen normal läuft :-)
Im Büro war es stressig. Was hauptsächlich daran lag, dass Chefe fast den ganzen Tag da war und immer wieder in meine Arbeit reingrätschte. SIE war auch da, ließ mich aber in Ruhe.
In der Mittagspause hatte ich den Bürohund Freddy wieder zur Betreuung da. Er war absolutely not amused, dass Frauchen ohne ihn abdampfte und hat vor lauter beleidigt sein, nichtmal das Kaninchenohr gewollt. Da fährt er sonst voll drauf ab.
Wie eine Bergziege kletterte er auf mir herum und hat es sich später auf dem Schreibtisch - hinten in der Ecke - gemütlich gemacht, um die ganze Zeit aus dem Fenster zu starren, um Frauchens Rückkehr bloß nicht zu verpassen ;-)
Da es wettermäßig am Mittwoch auch nicht berauschend war, ging es wieder mit der Bahn heim. Die neue S-Bahn konnte ich diese Woche noch nicht ein einziges Mal nutzen, weil sie dauernd Verspätung hatte. Da kann ich auch mit der Straßenbahn fahren. Am Mittwoch wäre sie ausnahmsweise mal pünktlich gewesen, aber da kam ich später aus dem Büro und erwischte sie nicht mehr.
Als bekennende Täglichwiegerin war ich hocherfreut, dass die Waage trotz der bisher missratenen Woche immer noch eine kleine Abnahme anzeigte. Hoffentlich würde das auch bis Freitag so bleiben.
Zum Abendessen gab es griechisches Risotto von WW. Obst und Mandeln als Dessert und dann habe ich mich an den neuen Essensplan und die Einkaufsliste für Samstag gesetzt. Irgendwie bin ich im Moment völlig unkreativ, was das Essen angeht. Immerhin zwei neue Rezepte haben es in den Plan geschafft. Ein Auflauf mit Wirsing und eine diättaugliche Pizza. Ich bin gespannt, wie die schmeckt. In der Community wurde die ja sehr gelobt, aber mit der Diät-Variante von Pizza - und ich habe schon so einiges ausprobiert! - war ich bisher nie so wirklich zufrieden.
Donnerstag war es schon wieder frühlingshaft warm mit 11 Grad und sehr viel Sonne. Die Baustelle(n) - inzwischen sind es zwei! - auf der Arbeit gehen mir nach wie vor auf den Keks. Wenn man vor lauter Lärm das Telefon nicht mehr hört ist das halt nervig und mit der Konzentration ist es auch nicht so gut. Ich bin jetzt schon froh, wenn die da endlich fertig sind.
![]() |
Die 5. Jahreszeit steht in den Starlöchern |
Zuhause gab es ein TK-Pfannengericht. Immerhin musste ja das missratene Gulasch noch ersetzt werden. Da hatte ich völlig verpeilt, nochmal was neues zu planen und entsprechend einzukaufen. Ich war echt froh, dass sich in unserem TK-Fach noch ein Beutel Essbares fand.
Freitag hatte ich Hitzewallungen. Gut, das konnte auch daran liegen, dass es für Ende Januar mit 14 Grad am frühen Morgen auch unglaublich warm war. Bis 18 Grad soll es am Wochenende warm werden - und leider auch die ganze Zeit regnen :-/
Im Büro war bis kurz vor Mittag alles tutti. Dann bekam sie einen megamäßigen Tobsuchtsanfall, in den sie sich - wie üblich - noch richtig hineinsteigerte. 30 Minuten später haute sie in die Mittagspause ab. Als sie wieder kam, war sie arschfreundlich. Allerdings schmiss sie trotzdem ihre Bürotüre hinter sich zu. Egal. Ich war froh, als sie kurze Zeit später abdampfte und ich den restlichen Arbeitstag in Ruhe verbringen konnte.
So stressig es auch diese Woche wieder war, nächste Woche wird es wohl um einiges ruhiger. Zumindest vom Arbeitsaufkommen her. Denn Chefe hat Urlaub und ist nur noch am Montag da. Allerdings soll in der Zeit auf den Baustellen noch ordentlich rangeklotzt werden, was wohl eine dritte Woche in Lärm bedeutet :-(
Nach der Arbeit war die Bahn mal gnädig und ließ die S-Bahn pünktlich einrollen, so dass ich 15 Minuten früher daheim war als gewöhnlich. Denn auch die Straßenbahn war mal frei von Menschenmassen und Türblockierern :-)
Zum Abendessen gab es Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan. Obst und Mandeln als Dessert.
Die Waage war unglaublich gnädig und bescheinigte mir die kleine 500 g Abnahme, die sie mir schon die ganze Woche anzeigte. Und das, obwohl die Woche echt tierisch schlecht lief. Somit stehe ich aktuell wieder bei 111,5 kg und habe im Januar winzige 500 g abgenommen. Das ist definitiv ausbaufähig :-D
Heute gab es frische Punkte. Meine Periode wird - wenn alles so läuft wie die letzten Monate - morgen oder Sonntag antanzen. Danach wird es mit den Gelüsten wieder besser :-)
Und am Wochenende? Wie schon gesagt, soll es an beiden Tagen so ziemlich durchregnen. Das ist blöd. Allerdings hab ich auch daheim noch einiges zu erledigen. Da kommt so ein verregnetes Wochenende doch gerade recht. Wenn wir keine Lust auf die eignen vier Wände haben sollten, können wir uns immer noch ins Museum begeben, denn da wartet noch eine Ausstellung zum Stadtjubiläum auf uns ;-)
Samstag ist wieder Einkaufstag und danach sind wir bei SchwieMu. Wenn das Wetter so kommt wie angekündigt, können wir mit ihr dann auch nicht raus. Die Frau leidet extrem unter Alters-Eitelkeit und weigert sich standhaft, bei Kälte und Regen entsprechende Rolli taugliche Kleidung (Regenponcho oder Decke über den Beinen) anzuziehen. Und so wollen wir mit ihr bei entsprechender Witterung nicht vor die Tür. Nicht, dass sie nachher wegen uns krank wird! Das muss wirklich nicht sein.
Die KW 5 in kurz:
Samstag: 2.801/1.700 kcal, nicht Blau bei WW, 3+ Stunden geputzt
Sonntag: 2.971/1.700 kcal, nicht Blau bei WW, 2 Stunden gewandert
Montag: 3.102/1.700 kcal, nicht Blau bei WW, keine Bewegung
Dienstag: 3.257/1.700 kcal, nicht Blau bei WW, keine Bewegung
Mittwoch:2.636/1.700 kcal, nicht Blau bei WW, keine Bewegung
Donnerstag: 3.901/1.700 kcal, nicht Blau bei WW, keine Bewegung
Freitag: 2.145/1.700 kcal, 47/39 Punkte bei WW (blau), keine Bewegung
Abnahme: -0,5 kg
Hallo liebe Nicky,
AntwortenLöschenleg doch einfach ein paar alte Zeitungen auf den Schrank oben drauf, dann sparst Du Dir das Putzen und kannst die Zeitungen immer wieder einfach so entsorgen. Spart Zeit und Putzarbeit. So habe ich es früher gemacht in unserer alten Küche, heute geht meine bis zur Decke hoch, da kann nichts mehr eindreckeln.
Hier war es heute auch mild bei 15 Grad wie im Frühling. Hoffentlich kommt nicht noch mal ein Wintereinbruch.
Liebe Grüße
Burgi
Jup den Trick wende ich auch an . Zeitung oben auf die Schränke und alle paar Wochen austauschen. Geht super. Im Notfall tut´s auch Küchenpapier ;)
LöschenDas mache ich schon Ewig so .
Da ich keine Zeitung vorrätig hatte, habe ich Alufolie oben drauf gelegt :-)
LöschenDie Küche ist geputzt, wenn auch nicht ganz freiwillig.
AntwortenLöschenDie fünfte Jahreszeit wird bei uns sehr verhalten sein. Hier in der Region wird Fasching nicht besonders groß gefeiert. Einige Veranstaltungen, sonntags Umzüge in den Dörfern und das wars.
Ich gehe sowieso lieber raus in die Natur. An diesem Wochenende aber ertrinken wir im vielen Regen. Deshalb bleib ich daheim und lese mal wieder ein Buch.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Dass du für die "Brikettaktion" so hast büßen müssen .. nun ja, immerhin ist jetzt strahlend sauber, auch wenn man sich für ein Wochenende was anderes vorstellt. Ah die Testwanderung mit dem Cousin hat stattgefunden, ich kann mich an den Plan erinnern, cool, dass es gepasst hat!
AntwortenLöschenDeine Kollegin :-))) immer wieder für einen Joke gut.
Fresskalation-Wortschöpfung: danke fürs Danke, hatte gestern auch gerade wieder eine...es kann doch einfach nicht wahr sein...nunja, darüber muss ich mehr nicht schreiben..
Du weißt, dass du dein Freddy-Selfie nicht wie sonst anonymisiert hast?
Nochmal deine Kollegin, ich glaube, aufgrund deiner Beschreibungen würde ich sie heimlich "Trumpine" nennen...irgendwie erinnert sie mich an ihn.
Cool, dass doch noch eine Abnahme drin war! Den Wanderbericht muss ich mir aufheben, hab wieder mal ne Riesen-To-Do-Liste..seufz..und schnell-drüberlesen mag ich net
Ja, ich hab mir überlegt, ab dieses Jahr das Pixeln zu lassen - zumindest bei mir ;-)
LöschenDeine Kollegin will ich nicht geschenkt haben, die hätte ich schon .....*gg . Hübsch das Du Dich jetzt immer öfter zeigst :))
AntwortenLöschenDie Fellnase ist zu süß. Da werde ich glatt neidisch. So einen mini Wutz würde ich auch gerne betreuen.
Gerade eben habe ich auch Schweißausbrüche bekommen. Hitzenwallungen XXL..... um ein Haar hätte ich mich grad verschnitten .... pfff. Glück gehabt. Finde es übrigens viel zu warm für Januar/ Februar . Ich vermisse den Winter. Und dieses lose Wasser nervt. Ich mag lieber Schnee :))
Minus 500 Gramm . Ist besser als nichts .
Wünsche Dir eine schöne Woche .
LG heidi