Samstag, 22. Februar 2020

Wunschgewicht: KW 8 - 2020

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]




Samstag haben wir ausgeschlafen. Danach habe ich im Haushalt noch reichlich gewerkelt, bevor es zum Einkaufen ging. Für uns und SchwieMu stand wieder so einiges auf dem Zettel. Unterwegs wurde Schatz schon wieder leicht knütterig - sein Magen verlangte nach Nahrung. Was? Jetzt schon?! Oh Mann.... Das sollte ja noch lustig werden. Ich hatte doch gerade erst den letzten Einkaufssamstag (vor zwei Wochen) verdaut.

Das sein Magen mit einkaufen war, merkte ich spätestens im Supermarkt. Da schleppte er Süßigkeiten und Knabberzeus ohne Ende an. Mein dauerndes "Nein!" führte bald zu größerem Unmut. Am Ende gab ich bei einer Fertig-Salat-Schüssel nach. So ein bisschen Salat kann ja nicht so schlimm sein - dachte ich.

Zuhause dann fix die Einkäufe verräumt und den Salat nebst einer großen Portion Obst verdrückt. Ich war satt. Mein Punktekonto war erschreckend geschrumpft - scheiß Salatsoße! - aber immerhin war ich satt. Und er? "Ja, geht so." Bitte? Ehlich, ich hätte so gerne seinen Metabolismus. Der lässt mich regelmäßig grün vor Neid werden :-/

Bei SchwieMu gab es dieses Mal keinen Grund zum austicken. Der extra für uns gemietete Parkplatz war frei und das Wetter war herrlich. Oben haben wir uns nett unterhalten, noch ein paar Fragen geklärt und Neuigkeiten ausgetauscht. Es gab zum Beispiel eine Hochzeit in seiner Familie, von der wir gar nichts mitbekommen hatten.

Und weil die Laune des Liebsten zusehends in den Keller rutschte, fuhr SchwieMu eine riesige Packung Madeleines auf - frau lernt ja auch dazu ;-) Schatz wollte erst nicht. Als ich ihm glaubhaft versichern konnte, dass ich tatsächlich von Salat und Obst satt geworden war, hat er - ungelogen! - die GANZE Packung Gebäck gefuttert.
Die ersten Narzissen in Freiburg
Ich habe das Gefühl, dass sein Stoffwechsel dem Doc damals nicht richtig zugehört hat, als dieser Schatz sagte, der Metabolismus würde sich ab dem 40. Lebensjahr verlangsamen und er müsse daher aufpassen, dass er nicht plötzlich zunimmt (das ist wichtig wegen der Dosierung seiner Medikamente!). Denn aktuell habe ich das Gefühl, dass Schatz' Stoffwechsel noch schneller läuft als sonst :-/ Das macht es mir nicht leicht mit der Gewichtsreduktion. Wenn er die ganze Zeit futtert und ich das Essen nur angucken muss, um 2 kg zuzunehmen, wird das echt schwer. Vielleicht läuft die Abnahme deshalb etwas schleppend an. Zugucken fällt mir immer noch schwer, wenn ich selbst noch was essen könnte...

Immerhin war sein Bandwurm nach der Vernichtung des Gebäcks befriedigt und wir konnten mit SchwieMu noch einen schönen Spaziergang machen.
Zuhause waren wir erst nach 18 Uhr und es gab Fisch mit Gemüse und Kartoffeln zum Abendessen. Bei den Punktezählern habe ich das Budget wegen Kakao zum Frühstück und der bösen Salatsoße am Mittag total überzogen. Dabei war ich echt bemüht :-/
Sonntag hieß es dann um 6:30 Uhr aufstehen. Wir waren um 9 Uhr mit Schatz' Cousin F zum wandern verabredet. F brachte noch eine Freundin mit. Wir waren das erste Mal zu viert wandern. Aber auch mit E in der Runde hat es noch super geklappt. Wir hatten viel Spaß und es war eine tolle Runde.

Am Nachmittag waren wir wieder Zuhause und sind spontan noch mit F und E ins Eiscafé gegangen. Bei fast sommerlichen 18 Grad haben wir im T-Shirt draußen unser Eis genossen.
Zum Abendessen gab es bei uns noch Reis und eine TK Soße mit Hähnchen und Gemüse - die Einladung von F zum "Friss-Dich-Voll-Buffet" beim Chinesen haben wir dankend abgelehnt.
Die bereits bekannte "Koch-Unlust" nach dem Wandern führte halt wieder zu TK. Immer noch besser als Buffet. Wir erinnern uns: Buffet und ich sind keine Freunde!

Dank Eis mit Sahne und etwas Likör ist mein Punktekonto quasi explodiert. Da halfen auch die 3 Stunden wandern nichts. WW ist so ungnädig mit Süßkram...

Montag war der Sommer dann schlagartig schon wieder vorbei. Es war grau, kühl und vor allem nass.

SIE war aus dem Urlaub zurück, nervte aber zum Glück nur leicht rum. Ansonsten blieb der Tag eher ruhig. Der junge, neue Kollege hat sich schon wieder krank gemeldet. Der fehlt auffällig oft vor oder nach dem Wochenende und fast immer mit Magen-Darm-Problemen. Wieso kommt mir da der "Bier-Schiss" den Sinn, eine Art Diarrhö, den mein Bruder oftmals erwähnte, nach durchzechten Wochenenden?!

Chefe war jedenfalls gar nicht begeistert. Ansonsten blieb es den Tag über sehr ruhig.

Auf dem Heimweg - kurz vor meiner Haltestelle - dann nochmal ein Schreckmoment. Gut, dass ich einen Sitzplatz ergattert hatte. Notbremsung der Straßenbahn und dann ein lauter Schlag. Ein Seitenspiegel flog bei mir am Fenster vorbei. Wildes Gehupe und ein sehr wütender Straßenbahnfahrer: "Wir sind uns aber jetzt schon einig, dass das Ihre Schuld war, oder?" Oh Mann, ich wäre doch in 2 Minuten daheim gewesen!

Immerhin blieb es bei Blechschäden - wobei das Auto definitiv mehr abbekommen hat als die Bahn. Der gute Herr mit dem silbernen Mittelklassewagen hatte halt versucht, verbotenerweise links abzubiegen. Quasi, über die Straßenbahngleise einen U-Turn zu machen, um in die Gegenrichtung zu kommen, statt 1 km weiter zu einer Wendemöglichkeit zu fahren. Wie man dabei allerdings eine Straßenbahn übersehen kann, die schon direkt neben einem Steht (die beiden Fahrer hätten sich fast angucken können) will mir einfach nicht in den Kopf. Ich meine, so eine Bahn ist ja nun wirklich nicht unsichtbar. Und soooo klein, dass nicht irgendein Teil der Bahn aus dem toten Winkel herausgeschaut hätte, ist sie auch nicht. Wie gesagt, nur Blechschäden und ein paar Minuten Verspätung - bis alle Formalitäten erledigt waren.

Seltsam war, dass während die beiden Unfallbeteiligten (der Auto- und der Straßenbahnfahrer) schon ihre Formalitäten austauschten, ein Fahrgast von sehr weit hinten kam (geknallt hatte es ganz vorne) und sich als Zeuge zur Verfügung stellte. Hä? Ja, er hätte genau gesehen, wie der rote Opel dem anderen hinten drauf gekracht wäre! Was für ein roter Opel? Und wieso Auffahrunfall? Der immer noch leicht angesäuerte Tramfahrer schickte diesen ominösen Zeugen wieder zurück auf seinen Platz, murmelte noch etwas über Verrückte und vergessene Pillen und dann ging die Fahrt weiter.
Zum Abendessen gab es Tintenfischringe im Backteig mit Aioli und Chinakohl-Mandarinen-Salat. Die Aioli hat mich reingerissen. Ansonsten wäre ich wohl gut im Plan geblieben. Aber es war so lecker und sowas hatten wir schon ewig nicht mehr.

Dienstag begann wirklich kalt, aber mit fast blauem Himmel. Morgens komme ich im Moment schlecht aus dem Bett, obwohl ich super schlafe. Ist das wohl schon die Frühjahrsmüdigkeit? Dieses Jahr scheint ja alles früher dran zu sein.

Im Büro blieb es ruhig und der Tag plätscherte so vor sich hin.
Abends gab es Hähnchenschnitzel mit grünen Bohnen und Kartoffeln. Ich war wirklich gewillt, endlich mal - das erste Mal diese Woche! - im Plan zu bleiben. Natürlich hat es nicht geklappt. Schokolade... es ist wie verhext im Moment. Mein Wille scheint mit meiner Motivation gerade auf Urlaub zu sein.
Der Abfallgebührenbescheid lag auch in der Post. Himmel hilf! Ich hatte vor 2 Jahren ja schonmal bei der Freiburger Abfallwirtschaft angerufen. Denn jedes Jahr stehen 36 MINDESTeinwürfe auf unserer Rechnung. Unser Restmüllcontainer hat nämlich eine Schleuse. Ohne eine spezielle Karte kann man dort also nichts rein werfen. Daher sollte die Schleuse doch eigentlich wissen, wer wie oft dort was einwirft (jede Karte hat eine eigene Nummer!). Und wir schmeißen höchstens alle 4-6 Wochen was da rein und nicht 3 Mal im Monat. Aber die Abfallwirtschaft kann das angeblich nicht ändern. Damit sich also unsere ziemlich hohe Müllrechnung auch wirklich lohnt, müssten wir eigentlich dreimal so viel Müll produzieren, wie wir es aktuell tun. Und das sehe ich irgendwie auch nicht ein. Kann sowas in Zeiten von Müllvermeidung und Umweltschutz eigentlich noch sein?

Mittwoch war es windig, kalt und nass. Frau J bat mich, ein Auge auf ihren Eingang zu haben, da sie mit Freddy noch zum Tierarzt musste. Irgendwie ging es dem kleinen Fellball nicht so gut.

Ansonsten passierte den Tag über nichts besonderes. Der früh erwartete Parkettleger kam erst recht spät. Aber immerhin scheinen die lärmintensiven Arbeiten im Gebäude aktuell erstmal abgeschlossen zu sein.

SIE ist mir mal wieder völlig auf den Senkel gegangen. Es ging um den Zweitwagen von Frau J, der quasi direkt vor IHREM Fenster auf dem Parkplatz steht. Seit Wochen. Niemanden stört das, außer IHR. Gut, der Wagen ist defekt und Frau J will sich im Moment die Reparatur nicht leisten. Da der Wagen aber angemeldet ist, darf der da ja eigentlich stehen (ist ein öffentlicher Parkplatz ohne Beschränkungen), so lange er will.

Nach Hause ging es auf direktem Wege und zum Abendessen habe ich endlich mal wieder was "gescheites" gekocht. Es gab mal wieder das Schupfnudel-Hack-Gratin mit Spitzkohl von WW. Das finden wir beide super lecker und daher habe ich es schon oft gekocht. Allerdings schmeiße ich den Käse inzwischen immer so in die Pfanne und lasse ihn dort in der "Soße" Schmelzen. So Spare ich mir Zeit und ein weiteres dreckiges Teil in der Küche ;-)
Da die Woche so schlimm lief wie lange nicht mehr, erwartete ich am Freitag eine deutliche Zunahme. Bis zum Abendessen liefen die Tage super. Eins A mit Sternchen. Aber dann... herzhaft und süß, alles was in Reichweite kam, wurde einfach gefuttert. Und dieses Mal kann ich nicht mal die Tage vor den Tagen als Schuldige identifizieren - die sind nämlich noch eine Weile hin.
Ein verspätetes Geburtstagsgeschenk kam auch noch an
Ich vermute stark, dass es an der Müdigkeit liegt. Ich weiß, dass ich fresse, wenn ich müde bin, habe aber noch kein Mittel dagegen gefunden :-( Von daher hoffe ich auf frühe Frühjahrsmüdigkeit und dass es bald besser wird. Interessanterweise bin ich nicht die einzige mit dem Problem. Bei fast allen meinen Freundinnen lief es diese Woche ähnlich ab und auch die Bekannte, mit der ich auf das Thema kam meinte, 80 % ihrer Arbeitskollegen erzählten genau das gleiche. Also, irgendwas lag oder liegt da wohl in der Luft.

Donnerstag begann sonnig, zog sich dann aber schnell wieder zu. Außerdem war "Schmutzige Dunschding". Von Zuhause kenne ich es eher unter "Altweiber" oder "Weiberfastnacht". Auch hier in Freiburg wurde das Rathaus gestürmt. Im Büro bekam ich allerdings nur den alljährlichen Besuch der im Stadtteil ansässigen Fasnet-Zunft mit, die für den Kinderkarneval Geld sammelten.
Da ich allein im Büro war, hielt sich die aufgesetzte Narretei in Grenzen. Ein netter Plausch entstand und ich fand heraus, dass auch diese Zunft am Samstagabend beim großen Fackelumzug dabei sein würde :-) Mit einem Narri Narro verabschiedenten sich die beiden Herren wieder und ich konnte in Ruhe weiter arbeiten.

Den Heimweg trat mich mit einem kleinen Umweg zum Supermarkt an. Ich brauchte noch Bananen und einen Salat für Freitag.
Frühling auf dem Balkon!
Zuhause gab es einen Nudel-Hackfleisch-Auflauf zum Abendessen.
Als Dessert gab es schlechte Nachrichten. Mein Vater rief außer der Reihe an. Sein Bruder - mein Patenonkel - liegt schon wieder im Krankenhaus. Onkel W wurde mit Darmverschluss in die Klinik eingeliefert. Während bei der Untersuchung wurde auch noch ein Magengeschwür festgestellt und er erlitt einen weiteren Herzinfarkt. Er hatte vor fast genau einem Jahr schonmal einen Herzinfarkt. Immerhin war er dieses Mal schon im Krankenhaus, als es passierte. Letztes Mal mussten sie ihn ja noch im Rettungswagen reanimieren. Akutell liegt er auf der Intensivstation und wir hoffen alle, dass er heil aus dieser Nummer raus kommt. Wenn es kommt, dann mal wieder richtig dicke :-(

Freitag war anstrengend. Die Sache mit meinem Onkel hat mir eine recht schlaflose Nacht bereitet. Man macht sich halt auch Sorgen, wenn man weit weg ist und selbst vor Ort auch nichts ausrichten könnte.

Zum Glück war im Büro nicht viel los. Konzentration war schwierig. Gegen 10 Uhr setzen leichte Kopfschmerzen ein. SIE hatte - weil ja Fasnet ist - Berliner mitgebracht und wollte alle zu "fröhlichem Beisammensein" nötigen. Wieso auch immer hat Chefe dann aber seine neue Freundin mitgebracht und SIE hat die arme Frau erstmal völlig in Beschlag genommen. Chefe hat ja nächste Woche frei und wollte jetzt nur noch schnell das wichtigste erledigen, bevor er in den Urlaub abdüste. Blöderweise hat SIE ihn dann auch wieder so aufgehalten, dass er mir nur Aufgaben zwischen Tür und Angel zurief und dann war Mittag und er war weg und ich konnte meine noch offenen Fragen überhaupt gar nicht mehr mit ihm klären. Wie ich sowas hasse! Jetzt muss ich am Dienstag mal gucken, ob er sein Notebook noch im Büro geholt hat, nachdem ich Feierabend hatte. Wenn ja, hab ich vielleicht Glück und er hat meine Fragen (die ich ihm auf Zettelchen hinterlassen hatte, weil ich hoffte, er würde am Nachmittag nochmal reinkommen, was er nicht tat) doch noch beantwortet. Ansonsten muss ich ihn im Urlaub via WhatsApp nerven. Das mache ich auch nicht gerne. Aber was soll ich machen? Ohne seine Infos, kann ich meine Arbeiten nicht abschließen :-(

Nachdem SIE am Vormittag meinen Platz ja schon weit über 2 Stunden blockiert hatte, weil sie lieber mit der neuen Flamme des Chefs nölte, statt ihre Arbeit fertig zu machen, hat am Nachmittag unser IT Futzi meinen Arbeitsplatz blockiert. Wenn er schonmal da wäre, könnte er ja auch "mal eben schnell" den PC aufräumen. Weil ich genau weiß, dass er NIE fertig wird, war ich kurz davor zu fragen, ob ich nicht schon Feierabend machen könnte. Er hat sich dann aber doch "beeilt" und war nach nur einer Stunde fertig. So konnte ich dann noch eine knappe dreiviertel Stunde arbeiten, bevor ich auch Feierabend hatte. Scheiß Freitag!
Meine "Ice Cream" Tulpen kommen auch schon raus :-D
Zum Abendessen gab es ganz schnell Kräuterreis mit weißem Bohnensalt und den letzten TK Bifteki.

Die Waage war wie erwartet gnadenlos ehrlich und bescherte mir eine Zunahme von 2 kg. Mit 1 kg mehr hatte ich tatsächlich gerechnet. Das hatte sich die Woche über schon abgezeichnet. Aber dass es dann doppelt so viel wurde wie erwartet, war eine richtig miese Überraschung :-( Egal. Ich weiß woher es kommt und hoffe, die nächste Woche wird wieder besser.
Und am Wochenende? Nun, ich habe ein langes Wochenende, denn die Firma hat am Rosenmontag geschlossen. Drei Tage frei!

Samstag werden wir lange schlafen. Das habe ich mir gewünscht, nachdem ich die Woche über immer so müde war. Abends wollen wir in die City und uns das Sonder-Programm zur 900-Jahr-Feier der Breisgauer Narrenzunft ansehen.

Sonntag - so das Wetter mitspielt - ist eine erneute Wanderung mit F geplant. Und Montag wollen wir uns vielleicht - nach Jahren mal wieder - den Rosenmontagsumzug in Freiburg ansehen. Eigentlich sind wir absolut keine Fans vom Karneval bzw. hier unten heißt es ja Fasnet. Aber zum Stadtjubiläum wird mit "größer, bunter, besser" geworben und wir würden das dann doch gerne mal sehen. Aber nur, wenn es nicht zu kalt und/oder zu nass ist ;-) 4 Stunden in Kälte oder Regen zu stehen, muss ich mir echt nicht antun.


Die KW 8 in kurz:
Samstag: 2.735/1.700 kcal, kein Blau bei WW, 15 Minuten Spaziert
Sonntag: 3.356/1.700 kcal, kein Blau bei WW, 3 Stunden gewandert
Montag: 3.282/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Dienstag: 2.849/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Mittwoch: 3.023/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Donnerstag:1.999/1.700 kcal, kein Blau bei WW, keine Bewegung
Freitag: nicht gezählt und keine Bewegung


Zunahme: +2 kg

5 Kommentare:

  1. Es ist kaum zu glauben, dass man keinen ordentlich Müllbescheid verschicken kann. Die Bürger müssen immer alles genau kontrollieren, das ist bei uns nicht anders.
    Auf die Blüten Deiner Tulpen bin ich sehr gespannt. Ich glaube nicht, dass es Mai wird, bis sie blühen. Ich habe das Gefühl, dass die Natur viel schneller aufblüht, als in früheren Jahren. Damals pflückten wir zum Muttertag im Mai einen Tulpenstrauß. Jetzt blühen sie meistens schon im April.
    Viel Freude bei Eurem Rosenmontagsumzug. Ich wünsche Euch dafür trockenes Wetter ohne Sturm.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Ich beneide meinen Jüngsten hier auch um sein Kalorienverbrennungssystem...naja, zum Glück habe ich ihm nicht meines vererbt, da geb ich mich damit mal zufrieden.
    Ja, ich geb dir völlig Recht, es ist sehr schwierig, mit jemand so "Nichtfettendem" in einem Haushalt zu leben...gestern abend begann es hier z.B. verdächtig zu duften, ich schau in die Küche: er backt sich (Backen ist ein Hobby für ihn) eine Riesenportion "Faasekiechelcher", sprich Krapfen/Berliner/Fastnachtsküchlein, und da die ja "so" noch nicht süß genug sind, werden sie nach dem Ausfritieren (uah) auch noch mit Zuckerguss überzogen...die Hälfte hat er gestern abend verdrückt, heute morgen stehen noch 5 von den Geräten verlockend neben dem Herd...
    Oh je alles Gute für deinen Onkel! Den Armen hat es ja ordentlich getroffen.
    Oh Neid ihr macht über Fastnacht zu? Bei uns läuft leider Normalbetrieb. Schade.
    Sonntag wandern? Also da ist bei uns erneuter (kleinerer) Sturm angesagt!
    Und nun kopiere und screenshote (mit 2 t?) ich dies hier, falls es wieder verschwinden sollte...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Frische selbstgemachte Berliner....ich leide mit dir. Die hätten bei mir wohl den Morgen nicht überlebt ;-)

      Löschen
  3. Also wirklich eine Straßenbahn ist so klein wenn man die Augen zu hat ...*gg ehrlich :))
    Im Ernst , die Dummheit hat nur 2 Beine . Das mit der Müdigkeit kann ich unterschreiben . Die kommt von jetzt auf gleich und bleibt. Wir haben gerade Berliner verdrückt... Donnerstag war ich arbeiten. Karneval ist für mich daher gelaufen. Ich guck dann mal was es Aschermittwoch so gibt.
    Daumen drück das es Morgen beim Umzug trocken bleibt. ich geh zur Massage :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  4. PS.. von wegen Verbrennungssystem . Wart mal ab das kommt noch , das sich das verlangsamt . Das hätte ich bei mir auch nicht gedacht.

    AntwortenLöschen