[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag ging es wieder früh raus. Und ich hatte sowas von keine Lust aufzustehen, als der Wecker um 6:30 Uhr klingelte :-/ Aber es nützt ja nichts. Der Wocheneinkauf für uns und SchwieMu musste erledigt werden. Und mit Corona und der latenten Bedrohung durch die neue Mutante, die so viel ansteckender ist, gehe ich lieber früh, wenn noch kaum Menschen unterwegs sind. Da freue ich mich, dass wohl bei den meisten die Faulheit obsiegt und es nicht mehr Leute gibt, die es so wie ich machen :-D
Im Discounter wurde ich gleich zweimal von Männern angequatscht. Der erste war ein Mitarbeiter, dem ich - doof vor dem Gemüse stehend - ins Auge gefallen war. "Kann ich dir irgendwie behilflich sein?" (Er Duzt mich, mit Maske sehe ich wohl jünger aus :-D) Nö! Ich wartete nur auf den nötigen Durchblick. Meine Brille war komplett vernebelt, nachdem ich von der kalten Luft draußen (es hatte in der Nacht leicht geschneit) in den warmen Markt getreten war :-D Er, selbst auch Brillenträger, musste herzhaft lachen, und ließ mich mit einem verständigen Nicken einfach wieder stehen.
Der zweite Kerl, der mich ansprach, tat das bei den Konserven, wo ich auf der Suche nach Gewürzgurken war. Ob ich hier öfters einkaufen würde und ob ich wohl wüsste, wo er die Streichhölzer finden könne? Ja, ich kaufe hier zwar öfters ein, habe aber keine Ahnung, wo sich die Streichhölzer verstecken - sowas kaufe ich ja nie, da wir immer noch den Vorrat von Werbegeschenk-Feuerzeugen aufbrauchen. Er hat dann noch ein Gespräch angefangen, etwas Smalltalk, erblickte meinen ellenlangen Einkaufszettel und machte dazu auch noch eine lustige Bemerkung. Als ich ihm dann sagte, dass halt einiges zusammen kommt, wenn man für "die Schwiegereltern" miteinkauft, machte er sich plötzlich, ohne ein weiteres Wort, von dannen. Leute, ich bin seit fast 14 Jahren in einer Beziehung und war auch voher schon schwer von Begriff. Mein Flirt-Radar ist ziemlich im Arsch :-D Als mir bewusst wurde, was da gerade passiert war, war mein erster Gedanke: So scheiße scheine ich doch nicht auszusehen. Der zweite Gedanke war: Der Typ wäre eh zu alt gewesen und entsprach auch optisch nicht wirklich dem Beuteschema (es funkt einfach nicht bei Männern, die kleiner sind als ich). Und dann dachte ich: Hohle Nuss, soooo alt war der gar nicht, du gehst ja selbst stark auf die 40 zu! Habt ihr das Problem auch manchmal, dass euer Hirn nicht so recht weiß, wie alt euer Körper ist? Mir passiert das in regelmäßigen Abständen und ich wundere mich dann immer über mich selbst :-D Sollten Schatz und ich uns jemals trennen, werde ich einsam und allein sterben, weil ich nicht mitbekomme, wenn jemand "Kontakt aufnimmt" :-/
Sowas - also, dass ich von wildfremden Kerlen angesprochen wurde - ist mir (ganz generell) schon ewig nicht mehr und noch nie im Supermarkt passiert. Ich glaube, das ist ein Zeichen für den Lockdown - alle anderen "flirttauglichen Orte" haben ja gerade geschlossen ;-)
Als ich wieder daheim war, hab ich Schatz die Story erzählt. Wir mussten beide grinsen und haben dann zusammen gefrühstückt. Nachmittags ging's zu SchwieMu. Die hatte dieses Mal so viele Getränke geordert, dass sie uns, samt ihrem Hackenporsche, schon am Parkplatz erwartete, damit wir nicht alles hoch tragen mussten.
Wir hatten einen schönen Nachmittag und nachdem wir ihr halfen, ihr Telefon zu "reparieren" (es war irgendwie so verstellt, dass sie zwar gehört wurde, aber selbst den Anrufer nicht hören konnte), machten wir uns gegen 17 Uhr wieder auf den Heimweg. SchwieMu hat die erste Impfung gegen Corona sehr gut vertragen und freut sich schon auf die nächste Mitte Februar - auch wenn das für sie ein ordentliches logistisches Problem darstellt, weil sie ja nicht mal eben allein zum Impfzentrum kann.
Sie findet es erschreckend, wie viele Falschmeldungen bezüglich der Impfung im Internet kursieren, von wegen, dass so viele Leute schon dran gestorben wären. Das aber nie die Hintergründe näher beleuchtet werden, nur um den Leuten Angst vor der Impfung zu machen findet SchwieMu entsetzlich. Während sie bei der Terminvergabe Glück hatte, versucht Tante H seit Wochen vergeblich, auch einen Termin zu bekommen. Inzwischen hat sie ein aktives "Callcenter" in der Verwandschaft aufgebaut, die parallel alle versuchen, online oder bei der Hotline einen Termin für sie zu ergattern. Wenn das so weiter geht, sind wir bis nächstes Jahr noch nicht durch mit der "Herdenimmunität" :-/Zum Abendessen gab es für jeden ein Schnitzel natur, was ich noch im TK Fach hatte. Dazu Kartoffeln und Brokkoli mit etwas Hollandaise, die im Vorratsregal im Keller stand und weg musste.Während das Essen garten, habe ich die Inspiration von Blog der Pfälzerin Ingrid umgesetzt und Kresse und Radieschen auf der Fensterbank ausgesät. Für frische Sprossen im Salat und auf dem Brot.Und ich habe ein Experiment gestartet: Frischer Salat von der Fensterbank. Ich habe vor Monaten mal einen Bericht über Salat aus Hydroponik gesehen. An dem wird gerade sogar offiziell geforscht, ob er für die Marsmission tauglich wäre! Weil ich mir keine teuren Gerätschaften kaufen wollte, habe ich erstmal selbst was zusammengebastelt. Ein Glas mit Wasser und Nährstoffen (der Seramis-Dünger), ein Kokospellet als "Substrat", zwei Spießstäbchen als Halterung durch das Pellet gebohrt und ein Körnchen Kopfsalat hinein. Und nun hieß es warten... Also, Daumen drücken. Ich hoffe, es klappt.Sonntag haben wir richtig lange geschlafen. Der Tag war kalt und stürmisch, daher haben wir es uns daheim gemütlich gemacht. Da lockte auch die später durch die Wolken lukende Sonne nicht.
Nach dem Frühstück habe ich die Küche aufgeräumt, in der vom Vortag noch das Schlachtfeld vom Kochen vorherrschte und dann etwas Blog geschrieben, bevor ich mich ans Mittagessen machte.Ich habe ein neues Rezept ausprobiert. Und zwar Rouladen-Geschnetzeltes. Dazu gab es Spätzle. Das war eigentlich für einen anderen Tag geplant. Am Ende war ich heilfroh, dass ich das vorgezogen hatte. Denn mit über 2 Stunden Garzeit ist das absolut nicht alltagstauglich! Die lange Garerei hat sich allerdings wahrlich gelohnt. Es schmeckte hervorragend und danach waren wir pappsatt.
Weil das Essen so lange gekocht hatte, gab es das als sehr frühes Abendessen gegen 16 Uhr. Als wir um 22 Uhr ins Bett gingen, war ich immer noch sehr satt :-D
Von meinem Häkelwerk musste ich fast alles wieder aufribbeln. Ich hatte schon ein ordentliches Stück gehäkelt, bevor mir in den Sinn kam, dass es eigentlich doch viel zu breit wird. Also, schweren Herzens 25 Reihen wieder geribbelt und schmaler wieder von vorne Angefangen.So hatte ich am Sonntag so wenig Bewegung wie schon lange nicht mehr. Aber der faule Tag tat mal ganz gut.
Montag sollte es den ganzen Tag Schneeregnen. Als ich zur Arbeit fuhr, hat es aber nur geregnet - mit vereinzelten Flöckchen. Vormittags war es die meiste Zeit trocken.
Im Büro war total tote Hose. Kein Telefon, keine Termine, keine Aufträge. Gähn... Und weil ich eh irgendwie müde war, hätte ich schon gegen 10 Uhr wieder einpennen können. SIE nervte fast gar nicht und blieb die meiste Zeit in ihrem Büro.
![]() |
Das Bonbon-Phantom ist weiterhin unterwegs :-D |
Nach der Arbeit fuhr ich bei der Bank vorbei, um meinen Teil der Reparaturkosten für's Auto vom Sparbuch abzuheben bzw. an Schatz zu überweisen. Donnerstag wäre es soweit.
Wir haben am Wochenende mal - einfach aus Neugier - Rund um Freiburg nach Gebrauchtwagen geschaut. Der Markt ist für uns gerade suboptimal. Entweder sind die Autos nicht viel jünger als unseres - da machen wir kein gutes Geschäft - oder sie sind so neu, dass wir sie uns nicht leisten können. Was dazwischen gibt es hier unten aktuell kaum - oder nicht in der Größe, die wir gerne hätten. Denn wir wollen keinen SUV - aber mit einem Aufsitzrasenmäher können wir auch nichts anfangen. In einem Handelsblatt habe ich gelesen, dass daran auch Corona Schuld trägt. Denn viele Leute sind in den letzten Monaten (aus Angst vor Ansteckung) vom ÖPNV auf einen günstigen Gebrauchtwagen umgestiegen. Das bestärkt uns in unserer Entscheidung, nochmal in unser Auto zu investieren. Wenn wir nächstes Jahr im Sommer/Herbst dann ein neues kaufen, sieht die Lage hoffentlich wieder etwas besser aus :-)Zuhause hab ich dann die große Pfanne und meinen Bräter (eine Auflaufform mit Deckel) abgewaschen, die ich am Sonntag für das Geschnetzelte brauchte. Wie es der Zufall wollte, brauchte ich beide Utensilien auch am Montag für die Ofenmedaillons mit Pilzen :-) Dazu gab es die Kartoffeln aus dem Backofen - nicht wie im Rezept gewünscht aus der Pfanne. Und einen Pflücksalat mit Mango-Essigbalsam. Super lecker! Aber auch das machte mehr als satt. Und es lag irgendwie schwer im Magen. Jedenfalls fühlte sich der Bauch an, als hätte ich einen Stein verschluckt, als ich ins Bett ging.
Schatz hat mich abends wieder aufgeregt, indem er mir erzählte, dass er von der firmeneigenen Security angehalten wurde, weil er ohne Maske im Gebäude unterwegs war. WIESO???? Klar, er ist genervt, weil er mit Maske arbeiten muss und jetzt seine geliebten Stoffmasken nicht mehr tragen darf. Sein Arbeitgeber hat extra eine Securityfirma beauftragt, um die Maskenpflicht auf dem Gelände und im Gebäude zu überwachen und auch, dass jetzt jeder eine zertifizierte Maske trägt. Das zeigt doch, dass da wohl reichlich Maskenmuffel unterwegs sind. Schatz hat sich bisher immer an die Regeln gehalten. Wieso also nicht auch am Montag? Er meinte nur, es wäre doch gar keiner mehr da gewesen, er hätte also niemandem begegnen können. Ja, aber wieso hat er dann nen Anschiss vom Sicherheitsmann bekommen? Dem muss er doch auch begegnet sein. Himmel noch mal. Ich hab ihm jedenfalls gesagt, er soll den Blödsinn demnächst einfach lassen. Nicht das er wegen so einer Kleinigkeit noch richtig Ärger bekommt.
Und beim Montagstelefonat mit Papa habe ich erfahren, dass die Quasi-Oma am Wochenende mitten in der Nacht wieder ins Krankenhaus gebracht wurde. Sie hat wohl alleine versucht, vom Bett zum WC zu kommen, war aber so schwach, dass sie noch im Aufstehen gestürzt und sich den Kopf böse am Rollator angeschlagen hatte. Der Quasi-Opa war so fertig mit den Nerven, dass er Papa erstmal wegen nichts und wieder nichts angekeift hat, um sich Luft zu machen - die Heizung sei kaputt. Die selbe Leiher wie jeden Winter, nur in unnötig gemein. Fragt nicht...
Dienstag wurde ich wachgeklingelt und hätte den Wecker am liebsten gegen die Wand geworfen. Ich war soooo müde! Und hatte das Gefühl, kaum geschlafen zu haben. Schatz bestätigte mein Gefühl mit den Worten: "Du hast die halbe Nacht geschnarcht.". Grmpf....
Ja, ich schnarche! Wusste ich auch nicht - bis der Liebste vor Jahren mal was gesagt hat. Man hört sich ja selbst nicht. Ich hab schiefe Nasenscheidewände (Vererbung mütterlicherseits) und bin zu fett. Inzwischen haben wir aber rausgefunden, dass ich nicht oft schnarche (zumindest im eigenen Bett nicht) und meistens nur, wenn ich mich im Halbschlaf befinde (also irgendwo zwischen wach und pennen). Wenn ich fest schlafe, bin ich scheinbar leise :-) So berichtet der Liebste, dass ich meistens säge, wenn ich nachts mal raus muss, aber mein Hirn das nicht schnell genug registriert oder morgens, kurz bevor der Wecker klingelt. Das beruhigt etwas. Jedenfalls hatte wegen der Sägerei auch Schatz keine gute Nacht. Während ich allerdings dennoch in die Senkrechte und zur Arbeit musste, konnte er sich nochmal rumdrehen - der Vorteil, wenn man nur Spätschicht macht. Ich war leicht neidisch. Der Mann schnarcht übrigens nicht - außer wenn er erkältet ist oder in einem fremden Bett liegt.Total müde saß ich dann auch am Schreibtisch und war wieder neidisch - auf Chefe. Der schlief auch länger. Der Vorteil, wenn man Chef ist. Tauschen wollte ich aber weder mit Schatz noch mit Chefe ;-)Die Jungs hatten zumindest den Vormittag was zu tun. Im Büro war weiterhin tote Hose. Unmut machte sich breit, als Ware kam, die perfekt für das für Mittwoch usselige Wetter wäre (da drinnen), aber ich den Kunden ums verrecken nicht erreichen konnte. Außerdem war unklar, an wen ich nun die eine Rechnung stellen sollte. Den Reparaturtermin hatte ich nämlich mit der Ehefrau abgemacht. Die meinte, sie hätte mit der Hausverwaltung geklärt, dass sie selbst die Rechnung zahlen. Daheim war nur der Ehemann, der die Monteure anmaulte, er würde keinen Cent zahlen und die Rechnung hätte gefälligst an die Hausverwaltung zu gehen. Ja, was denn nun? Natürlich war auch die Hausverwaltung, zwecks Klärung, nicht erreichbar :-/ Scheiß Homeoffice und angepasste Öffnungszeiten...Vielleicht sollte ich mir nun einen Hamster anschaffen und Chefe mit dem Sprüchlein auf meinem Kalender mein Fernbleiben erklären ;-D Danke KK, der Kalender versüßt mir jeden Tag im Büro.
Daheim habe ich uns Hähnchenschenkel und Pommes in den Backofen geworfen. Da hatte ich mal wieder richtig Lust drauf. Damit auch was gesundes auf dem Teller landet, gab es dazu einen frischen Feldsalat mit Orangenfilets und Walnüssen. Für das Dressing habe ich wieder meinen Mango-Balsamessig bemüht. Ich liebe ihn einfach - da braucht es nichts weiter.Bewegung fehlt immer noch. Draußen ist es kalt. Und wenn ich abends Zeit hab zu gehen, wird es schon wieder dunkel. Das ist blöd. Das Frühjahr kommt. Aber Bewegung wäre jetzt ja auch schon wichtig. Immerhin ging das Gewicht seit dem letzten Wiegetag täglich ein paar Gramm runter. Ich hoffte also auf eine weitere Abnahme am Freitag.
Mittwoch war es dunkel und kalt. Um 8:15 Uhr fielen dann die ersten Flocken. Sollte es nicht wieder wärmer werden, oder hatte ich den Wettermenschen im Radio da falsch verstanden?! Das weiße Zeug blieb sogar liege und wurde über 2 Stunden so viel, dass wir nochmal schieben mussten. Weitere 3 Stunden später war der Spuk dann plötzlich wieder vorbei. Alles weggetaut.Immerhin hatte ich wieder etwas besser geschlafen - und somit auch Schatz. Müde war ich am Morgen dennoch - und das trübe Wetter half auch nicht beim wach werden :-/Im Büro konnte ich zwei Rechnungen und zwei Angebote schreiben. Ich hab mich um die Bestellung des fehlenden Büromaterials gekümmert, mit unserer Putzfee telefoniert, die mitteilte, dass man sie in Quarantäne gesteckt hatte, weil sie positiv auf Corona getestet wurde. Sie hat allerdings nur ein kleines bisschen Husten und ist ansonsten Syptomfrei (bis jetzt). Ich hoffe, es bleibt dabei und es wird bei ihr nicht schlimmer.
SIE tauchte überpünktlich auf. Von Chefe wusste ich, dass er am späteren Vormittag ein Webinar hatte. An sowas teilzunehmen, während sie nervt, hat in den letzten Wochen schon öfters für Zoff gesorgt. Ich war gespannt, wie es dieses Mal ablaufen würde und als es soweit war, verzog er sich samt Laptop in seine Wohnung. Das hätte ich auch gerne gemacht.
Denn Sie ging mir total auf die Nerven. Wegen zwei offener Rechnungen. Die eine Dame braucht allerdings noch 2-3 sonnige Tage, um sich zwecks "soll so bleiben" oder "muss geändert werden" zu entscheiden. Sonne ist dieser Tage aber Mangelware. Und Chefe will nicht, dass die Mahnung raus geht, bevor die Dame ihre paar Tage Sonne hatte, um das mit den Lichtspalten zu entscheiden.
Beim anderen Fall ist es so, dass uns ein Mieter anrief, und im Auftrag seines Vermieters eine Reparatur anmelden wollte. Das passiert sehr oft, der Vermieter ist auch bereits Kunde bei uns. Die Rechnug ging dann - wie üblich - an den Vermieter. Der zahlt aber (dieses Mal) nicht. Er hat zwar seinem Mieter unsere Kontaktdaten gegeben, aber uns nicht den Auftrag erteilt. Denn da die Reparatur unter 100 EUR ist (wenn auch nur knapp), müsse das laut Mietvertrag der Mieter übernehmen. Bla bla bla. Der Mieter jedoch (des Deutschen kaum mächtig) ist aber auch nicht gewillt, die Zeche zu zahlen, weil er meint, es sei Aufgabe des Vermieters, sich um sowas zu kümmern. Blöd ist der Typ auch nicht, denn er hat kurzerhand - nachdem unsere Rechnung zugestellt wurde - das Namensschild vom Briefkasten abgemacht, so dass alles andere, was an Mahnungen rausging, als unzustellbar wieder zurückkam. Es ist zum kotzen. Sie ist auf 180, hat durch die Blume angedeutet, mir das vom Gehalt abziehen zu wollen, weil ich ja den Termin gemacht habe und das daher alles meine Schuld ist. Chefe sieht das eher pragmatisch. Er ist zwar genervt, aber er meint, da jetzt den Anwalt drauf anzusetzen wäre bei dem geringen Betrag auch Geldverschwendung, denn das Honorar wird den offenen Rechnungswert wohl deutlich übersteigen. Jedenfalls haben sowohl Mieter als auch Vermieter inzwischen im System einen Sperrvermerk erhalten. Wir werden keine weiteren Aufträge mehr annehmen. Sollen sich doch die Konkurrenten künftig mit den Idioten abgeben ;-) Was aus der offenen Rechnung wird, muss zwischen IHR und Chefe noch diskutiert werden.
Nach Hause ging es mal wieder ohne Umwege. Mit dem geplanten Abendessen hatte ich mich zeitlich wieder etwas vertan - bzw. nicht aufgepasst. Aber ich musste es kochen, denn ich brauchte Platz im TK-Fach (der TK-Kost-Lieferant würde am Donnerstag kommen).
Und so habe ich mich fix unter die Dusche geworfen und dann die Grünkohlquiche zubereitet. Grünkohl hatten wir diesen Winter noch gar nicht. Es wurde also Zeit. Und der Beutel TK-Grünkohl ist halt so fluffig, dass er viel Platz in unserem kleinen Fach einnimmt. Der für einen Arbeitstag doch etwas zu große Aufwand - ich konnte erst um 19:45 Uhr essen! - hat sich aber sowas von gelohnt. Das werde ich definitiv nochmal machen. LECKER! Nur beim Kohl muss ich nächstes Mal besser aufpassen. Der hat nachgesuppt (obwohl er in der Pfanne super trocken aussah) und mir dabei den Ofen eingesaut. Reinigung habe ich mangels Zeit und Lust aber auf den nächsten Tag verschoben.Dann waren am Mittwoch gleich zwei Jahrestage. Wir gedachten dem 76. Jahrestag der Befreiung vom KZ Auschwitz. Die Zeitzeugen aus diesen schlimmen Jahren werden immer weniger. Dabei wären sie so wichtig. Was passiert, wenn die Welt das Grauen vergisst, das Menschen anderen Menschen antun können, sehen wir ja an der aktuellen Entwicklung.
Und so habe ich mich fix unter die Dusche geworfen und dann die Grünkohlquiche zubereitet. Grünkohl hatten wir diesen Winter noch gar nicht. Es wurde also Zeit. Und der Beutel TK-Grünkohl ist halt so fluffig, dass er viel Platz in unserem kleinen Fach einnimmt. Der für einen Arbeitstag doch etwas zu große Aufwand - ich konnte erst um 19:45 Uhr essen! - hat sich aber sowas von gelohnt. Das werde ich definitiv nochmal machen. LECKER! Nur beim Kohl muss ich nächstes Mal besser aufpassen. Der hat nachgesuppt (obwohl er in der Pfanne super trocken aussah) und mir dabei den Ofen eingesaut. Reinigung habe ich mangels Zeit und Lust aber auf den nächsten Tag verschoben.Dann waren am Mittwoch gleich zwei Jahrestage. Wir gedachten dem 76. Jahrestag der Befreiung vom KZ Auschwitz. Die Zeitzeugen aus diesen schlimmen Jahren werden immer weniger. Dabei wären sie so wichtig. Was passiert, wenn die Welt das Grauen vergisst, das Menschen anderen Menschen antun können, sehen wir ja an der aktuellen Entwicklung.
Der zweite Jahrestag war dann 1 Jahr Corona. Am Mittwoch vor einem Jahr wurde der erste Coronafall in Deutschland diagnostiziert. So lange schon. Und viel getan hat sich immer noch nicht. Digitaler Unterricht funktioniert immer noch nicht gescheit, es gibt zwar Impfstoffe, aber nicht genug für alle, Chaos, Lockdown, Lockerungen und jetzt machen sich auch noch die Mutationen bei uns breit. An sich fand ich das recht lustig. Denn die geplante Pressekonferenz vom Landes-Opi wurde kurzfristig abgesagt. Der wollte ja just an diesem Tag die Öffnung von Kitas und Schulen verkünden (völlig bescheuert in meinen Augen, als ob sich Corona von da fernhalten würde), als festgestellt wurde, dass in einer Freiburger Kita, mehrere Kinder mit einer Corona-Mutation infiziert sind. Schulöffnungen erstmal wieder abgeblasen. Gut so, sagen doch die Virologen, dass Schulen auch zum Infektionsgeschehen beitragen - was von den Politikern gekonnt ignoriert wird. Klar, die Kinder brauchen Bildung. Nicht alle Eltern können diese Vermitteln. Mit den Eltern tauschen will ich auch nicht. Aber wenn durch die Schulöffnung die Zahlen wieder steigen, haben wir auch nichts gewonnen. Erst die Tage hatte ich ein paar Schüler, die zur Notbetreuung unterwegs waren, in der Straßenbahn. Maske am Kinn, laut sabbelnd und Frühstück verputzend. Mehrere von denen in einer vollen Straßenbahn und man braucht sich über steigende Zahlen nicht mehr zu wundern.
Donnerstag war es morgens schon 10 Grad warm - und es hat den ganzen Tag geregnet. Ich war daheim gerade beim Tee trinken, als sich der Kollege per WhatsApp meldete, er bräuchte dringend den Tag frei. Als ich ihn daran erinnerte, dass ich über Urlaub immer noch keine Entscheidungsgewalt habe, meinte er, ich solle Chefe sagen, er möge ihn anrufen, sobald er im Büro wäre. Arbeit von Zuhause aus. Klappt auch bei mir ;-)
Im Büro war wieder mal tote Hose. Grund genug für Chefe, mal wieder einen "Putzfimmel" zu bekommen. Wir haben den halben Tag das Büro aufgeräumt. Lustig, dass man das am Ende gar nicht gesehen hat. Aktuell plant er an neuen Schränken herum. Ich bin gespannt.
Unschön war, dass mir bei der Räumaktion die Jeans (schon ein paar Jahre alt und dünn zwischen den Beinen), an der Innenseite des linken Oberschenkels gerissen ist. Ausgerechnet! Zum Glück konnte ich mich mit der "flinken Flasche" und einem Flicken aus altem Markisenstoff in passender Farbe zurückziehen, und das Loch "stopfen", bevor es von den Kollegen einer bemerken konnte. Ich hab noch so zwei alte Jeans, die wohl bald das Zeitliche segnen. Eigentlich wollte ich im Januar kein Geld mehr ausgeben. Aber am Abend musste ich mir dringend neue Jeans ordern :-/ Ist ja nicht so, dass der Januar nicht schon teuer genug war...stöhn.
Nach der Arbeit habe ich mir noch etwas Knabberkram und was feines zum trinken besorgt. Denn am Freitag ist ja unser Mädelstreffen online :-D Das Freitagstelefonat mit Papa wird einfach ausfallen. Dem hatte ich am Montag zwar angeboten, einfach schon am Donnerstag anzurufen, aber er meinte, wir lassen es einfach mal aus und dann am Montag wieder. Auch gut :-) Mehr wie anbieten kann ich es ja nicht. Zum Abendessen gab es ein Rumpsteak vom Bio-Rind. Dazu Kartoffeln mit Trüffel-Knoblauch-Butter und Zuckerschoten. Nachdem ich die letzten Tage so viele neue Rezepte ausprobiert hatte, wollte ich mal wieder was "Altbekanntes" haben.
Danach habe ich mich dann ins Arbeits-/Gästezimmer begeben, um mir den besten Platz für unser Videotreffen zu suchen, den bequemen Sessel schon rüber zu schleppen und mir alles einzurichten. Außerdem musste ich nach der richtigen Position für den Sessel suchen. Nah genug an der Steckdose für den Laptop, aber auch so unter der Lampe, dass ich gescheit ausgeleuchtet bin - dazu habe ich die Deckenleuchte etwas verstellt. Mein Computer ist nämlich schon ein paar Jahre alt und je besser die Beleuchtung, umso schärfer das Bild :-D Schatz' Bürostuhl wird zum Beistelltischchen. Ich freu mich schon!
Freitag lief ich durch sintflutartigen Regen zur Haltestelle. Die Straßen erinnerten an breite Bäche. Trocken Fußes irgendwo hin zu wollen war Wunschdenken an diesem Morgen. Auf halber Strecke zur Stadtmitte dann plötzlich nichts mehr. Als hätte einer den Hahn abgedreht! Verrückt.
Im Büro war es wieder langweilig. Immerhin die Jungs hatten ganz gut zu tun. Jetzt müsste nur das Wetter noch etwas trockener werden, damit die inzwischen gelieferte Ware auch an den Kunden gebracht werden kann. Aber so wie es aussieht, wird uns das Nass von oben noch eine ganze Weile begleiten :-/
Die Freiburger Dreisam ist bereits stark über die Ufer getreten - Stufe 1 ist bereits erreicht.
Am Büro ist heute zweimal die Polizei vorbei gefahren. Sehr langsam. Hat neugierig in unseren Hof gelinst. Keine Ahnung was die wollten. Reingetraut haben sie sich nicht ;-)
Nach der Arbeit ging es auf direktem Wege nach Hause. Für 19 Uhr war das Mädelstreffen 2.0 angesetzt und vorher wollte ich noch Abendessen kochen und den Abwasch erledigen. Und da ich - soweit ich weiß - die einzige bin, die auch Freitags lange arbeiten muss - oder sagt man aktuell "darf"? - hatte ich ein kleines bisschen Zeitdruck.Gekocht habe ich die Försterpfanne - eine Variation von Bratkartoffeln. Das ging schnell und war sehr lecker. Dazu gab es einen Gurkensalat und etwas Soße aus Sauerrahm, Zitrone und Schnittlauch.
Die Waage war gnädig. Es gab zwar keine Abnahme, aber auch keine Zunahme. Stillstand bei 111 kg :-)
Und am Wochenende? Wir wollen wandern gehen! Nach über 3 Monaten ohne richtige Wanderung sind wir es nun leid. Wir wollen raus. Und zwar richtig. Das Wetter soll natürlich nicht so doll werden. Es sind weiter starke Regenfälle angekündigt. Wann und wo wir wandern, wird daher spontan und wetterabhängig entschieden. Sollte es das Wochenende durchregnen, gehen wir eher Samstag, mit Regenponcho, auf den Rosskopf. Denn pläddernass mögen wir nicht mit Masken Straßenbahn fahren. Sollte doch noch eine kurze Trockenphase aufploppen, gehen wir am Bromberg (zwischen Günterstal und Waldsee) wandern. Da gibt es nämlich noch so einige Wege, die wir noch nicht oder kaum kennen :-) Also, Daumen drücken!
Unser Mädelstreff online war super lustig und sehr sehr schön. Wir haben über 3 Stunden gelacht und gequatscht. Es ersetzt kein reales Treffen, ist aber auf jeden Fall besser als gar nichts. Jedenfalls fanden wir es so gut, dass wir uns für in 4 Wochen direkt wieder verabredet haben :-)
Die KW 4 in kurz:
Samstag: 3.003/1.800 kcal, 4.756 Schritte
Sonntag: 3.282/1.800 kcal, 1.714 Schritte
Montag: 2.462/1.800 kcal, 6.960 Schritte
Dienstag: 3.371/1.800 kcal, 5.430 Schritte
Mittwoch: 3.059/1.800 kcal, 4.664 Schritte
Donnerstag: 2.344/1.800 kcal, 6.533 Schritte
Freitag: 2.511/1.800 kcal, 4.388 Schritte
Ich bin ja jetzt deutlich über 30 Jahre. Aber auch mir passiert das gelegentlich das das männliche Geschlecht anfängt mich anzuflirten. Ob das wohl an den fehlenden Gelegenheiten liegt, kann durch aus sein. Sonst ist das auch nicht so oft.
AntwortenLöschenZumindest werden die Herren deutlicher als ohne Mundmaske.
Das finde ich übrigens wirklich arm, kann ja wohl nicht sein, das die Leute sich einen Handwerker bestellen und dann nicht zahlen. Also da wäre ich auch sauer. Hier haben wir so gar einen Vogel, der hat sich Schwarzarbeit machen lassen. Und weil er damit nicht zufrieden war, zahlt er das nicht. Er hat nur noch rum getönt dann soll sich der doch erst einmal beschweren.Echt fies so was. Haarsträubend .
Hier haben wir teilweise so viel Wasser das der Pegel ganz gut ansteigt. Es regnet aber auch aktuell fast ohne Pause .
Der Mutierte Virus verbreitet sich hoffentlich nicht so schnell wie der Impfstoff. Ich weiß von einigen Ü80 die echt Probleme haben einen Termin zu bekommen. Ich hoffe das jetzt endlich mal schneller voran . Sonst sind wir im Dezember immer noch nicht geimpft.
Ich wünsche Dir ein schönes WE .
LG heidi... die auch keine weitere fette Rechnung im Januar braucht. Eine reicht völlig aus :/
Hier liegt der Fluss zum Glück so tief, dass wohl keine Überschwemmungen drohen. Allerdings ist der Uferweg komplett gesperrt und eh unpassierbar da unter Wasser. Der viele Regen und die milden Temperaturen lösen Erdrutsche und Lawinen aus. Am Wochenende wurden auf dem Feldberg schon wieder 2 Leute verschüttet, die trotz Warnungen und Verboten dort Schneeschuhwandern waren.
LöschenFreut mich übrigens total das das mit den Mädels geklappt hat.
AntwortenLöschenHast du eine Seite mit Anleitung wie man einen Video Chat macht. Ich habe absolut keine Ahnung wie das geht
Also, wir haben das über den Anbieter Zoom gemacht. Eine von uns hat sich da einfach angemeldet und konnte dann Einladungs-Links an alle anderen verschicken. Da ich Link-Empfänger war, musste ich den Link aus der Mail nur anklicken, 2-3 Anweisungen, die aufploppten, folgen und schon ging es los.
LöschenJunge Leute flirten gerne und es ist schön, dass gleich zwei Männer Interesse an dir haben. Klar, es war umsonst aber Dein Ego ist gewachsen.
AntwortenLöschenDas Thema Impfen irritiert die Bevölkerung. Mir persönlich sind es zu viele Berichte und deshalb schalte ich meine Ohren auf Durchzug bei diesem Thema. Fakt ist, dass nicht genug Impfstoff zur Verfügung steht und es länger dauert als geplant, bis alle geimpft sind. Das ist nicht zu ändern und Geduld ist angesagt. Niemand sollte deswegen in Panik geraten.
Auch ich wünsche mir ein Ende der Pandemie und die Normalität wieder zurück!!!
Auf Dein Salat-Experiment bin ich gespannt. Wir essen fast jeden Tag Sprosse von Radischen oder Kresse und der Geschmack ist wunderbar. Ich ziehe sie auf der Fensterbank so lange, bis im Garten wieder frische Kräuter wachsen.
Mmmm, jetzt habe ich Lust auf Rumpsteak bekommen. Leider haben wir gerade kein Fleisch in der Truhe. Schade.
Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir einen schönen Sonntag
Der Salat hat gekeimt und ist inzwischen 3 cm hoch mit zwei zarten Blättchen. Ich habe versucht, das Wasserglas etwas abzudunkeln, nachdem ich gelesen habe, dass die Wurzeln kein Licht mögen. Ich bin gespannt, ob es weiter gelingt.
LöschenJe nachdem, wo man sich über Impfung und Corona informiert, bekommt man nur noch idiotisches Zeug aufgetischt...Blase halt. Neulich bekam ich aus meinem Bekanntenkreis ein "gut recherchiertes Video" weitergeleitet, das ich mir beim Gemüseschneiden in der Küche anhörte. Angebliche, zum Teil hanebüchene Fakten wurden da auf eine Weise herausposaunt, die mir immer suspekter wurde, und es ging immer mehr in Richtung Politikerschelte, ich hielt es an und fragte nach, woher das denn käme, Antwort "vom Bayrischen Rundfunk" - Recherche, nix zu finden, dann wurde ich aber anhand des Videotitels selbst fündig: es stammte von einem Privatsender, dem Sender einer Schweizer Sekte! Ich wies dann darauf hin, zurück kam nur ein "ei dann.."... Vonwegen "aus sicherer Quelle" und "gut recherchiert".
AntwortenLöschenDa wundert es mich nicht mehr, dass die Weiterleiterin ebenso wenig nachvollziehen kann, dass ich mich impfen lassen will wie ich nachvollziehen kann, dass sie das auf keinen Fall tun wird.
Ja klar, bis man "ein Bett braucht", wie ein vernünftiger Postmann neulich zu mir sagte, als ich eine wirklich alte Dame hinter mir darauf hinwies, sie möge doch bitte schon im Eigeninteresse den Abstand zu mir einhalten...
Ich habe neulich auch ein "seriöses" Video aus der Schweiz bekommen. Der Sender war sowas wie "Heilpraktiker TV". Dazu finden konnte ich allerdings nichts und scheinbar gibt es diesen Arzt auch wirklich. Angehört habe ich es mir trotzdem nicht - sonst hätte ich mich wohl wieder aufregen müssen. Aber es war ein anderes Video als das, was du beschreibst.
LöschenEs wird immer schwerer, Geschwurbel von Fakten zu unterscheiden, wenn die so professionell aufgemacht werden.
Bei mir war es "kla.tv" = klagemauer.tv siehe wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_Sasek
LöschenUnd noch'n Kommentar: das mit der Samenaussaat, das werde ich mir heute im Laufe des Tages mal genauer anschauen, das lockt mich!
AntwortenLöschenDein Bürokalender ist süß!
Achja, die "schlechten Zahler" - wir haben extra einen Kollegen, der nur die Anrufe bei den "schlechten Zahlern" macht...der arme Kerl ist allerdings auch echt fertig mit den Nerven.
Und dir vom Gehalt abziehen? Da lacht das Arbeitsgericht aber herzlich!!! :-) Die spinnt sowas von.
Es ist schon komisch, wieviel Ähnlichkeiten wir haben😂😂😂... Flirtende Männer bemerke ich auch nicht 🙈🙈🙈🙈 und unser Zoom Treffen hat so gutgetan 🤗🤗 auch, wenn life schöner wäre
AntwortenLöschenHast du echt noch Mango Essig aus Würzburg oder hast du noch nachgetankt?
Liebe Grüße
LöschenNein, der Würzburger Essig ist schon lange alle. Aber ich hab hier mal welchen irgendwo entdeckt und nachgekauft. In gut 3 Wochen dann wieder bei Zoom ☺️