[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag - der Tag nach der Impfung. Ich wollte ausschlafen. Karlheinz verübte Sabotage, indem er mich um 6:30 Uhr wegen großer Geschäfte in den gekachelten Raum schickte und mich danach nicht wieder einschlafen ließ :-(
Um 7 Uhr bin ich aufgestanden. Und es ging mir blendend :-) Ich hab kein Fiber bekommen. Der Arm tat etwas weh. Aber das kenne ich ja schon von der Grippeimpfung. Ist nicht weiter tragisch. Ich war total happy.
Wir haben gemütlich gefrühstückt, nachdem Schatz auch aus dem Bett gepurzelt war. Danach hab ich etwas gebloggt und als die Temperaturen dann mal die 10 Grad erreicht hatten, haben wir uns zu einem kleinen Spaziergang aufgemacht.
Ich glaube, das war ein Fehler. Denn ich war froh, als wir nach 30 Minuten wieder daheim waren. Obwohl wir absolut Null Steigungen hatten, war ich kurzatmig, als wäre ich einen Berg hinauf gewandert. Zwischenzeitlich hatte ich ein Rauschen in den Ohren und der Kopf fühlte sich komisch an und irgendwie tat der Arm mehr weh als vorher und die Beine plötzlich auch. Nicht gut!
Daheim hab ich etwas auf der Couch gehockt. Danach ging es alles etwas besser. Am Ende habe ich mich nochmal ne Stunde ins Bett gepackt. Danach war ich wieder fit genug, um ein Ärgernis zu beseitigen, was mich schon seit Wochen nervt. Wir zahlen über 100 EUR im Jahr für die Hausreinigung. Und die Nachbarskinder hatten vor gut 3-4 Wochen etwas Schokoladeneis vor unserer Tür "verloren". Der Mann von der beauftragten Reinigungsfirma ist tatsächlich jede Woche da. Es sind auch immer Wasserspuren im Treppenhaus. Er schleppt also nasse Lappen durch die Gegend. Er knallt auch immer extra laut mit dem Besen gegen das Treppengeländer, damit man bloß hört, wie fleißig er arbeitet. Nur der Fleck mit dem Schokoeis verschwindet nicht.Irgendwann hab ich mal vorher und nachher Bilder gemacht. Der grobe Schmutz war wirklich weg. Der Fleck noch da. Am Samstag nachmittag habe ich dann selbst den Putzlappen geschwungen - NACHDEM der Herr von der Putzkolonne da war! Und ich muss sagen, ich war schockiert!Ich habe jetzt nur den Absatz vor unserer Wohnung geputzt, die 8 Stufen hinunter und den kleinen Absatz zwischen den Etagen. Das war's. Keine 10 Minuten Arbeit. Das Putzwasser war eine braune Brühe - obwohl doch eigentlich alles hätte sauber sein sollen. Zumindest erwarte ich für über 100 EUR im Jahr (die jede der 11 Parteien im Haus zahlen muss!), das zumindest mal alle 2 Wochen das Treppenhaus auch feucht gewischt wird. Und nicht nur alle paar Monate mal.Zumindest sah das Wasser von dem kurzen Stück so aus, als wäre da seit Wochen kein Wasser mehr verwendet worden. Igitt! Ich habe selbst mal beruflich geputzt. Treppenhausreinigung enthielt IMMER auch feucht wischen. Zumindest bei meinem damaligen Arbeitgeber. Ich hab die Bilder an unseren Vermieter geschickt.Zum Essen habe ich uns ein Steak gebraten. Dazu gab es Kartoffeln mit Trüffelbutter und Bohnen im Speckmantel.
Alt geworden bin ich am Samstag nicht mehr. Gegen 22:30 Uhr lag ich schon wieder hundemüde im Bett.
Sonntag habe ich lange geschlafen. Die fiesen Schmerzen im Arm waren über Nacht quasi komplett verschwunden. Es ging mir super!
Wir haben gemütlich gefrühstückt und dann habe ich im Haushalt gewerkelt. Und zwar den ganzen Tag. Abgewaschen, Wäsche gewaschen, aufgeräumt, Staub gewischt, gehäkelt - das Osterpaket für meine Eltern muss feritg werden! Obwohl das Wetter herrlich war, habe ich nicht einen Fuß vor die Tür gesetzt.Zwischendrin hat die Nachbarin sich erkundigt, ob sie einen an der Waffel hätte. Denn sie meinte, das Treppenhaus sähe irgendwie anders aus - aber komischerweise nicht überall. Ich hab scheinbar am Samstag so viel Dreck weggeputzt, dass der saubere Abschnitt tatsächlich gleich aufgefallen ist. Ich hab Frau K dann das Video vom auskippen des Putzwassers gezeigt und sie war geschockt. Das der Mann nicht ordentlich putzt, war ihr auch schon aufgefallen. Aber das es so extrem war, hätte sie nicht vermutet. Wir kamen zum Schluss. Um das ganze Treppenhaus in diesem Zustand sauber zu bekommen, wird sicherlich ein Eimer Wasser pro Etage benötigt.Unsere Hauptmahlzeit war wieder ein Gericht aus dem Veggie Kochbuch. Es gab Nudeln mit Zucchini und Ricotta. Es war lecker. Und noch während ich mit Schatz erörterte, was denn wohl noch fehlen würde, damit das ganze ein bisschen mehr Geschmack bekäme, fiel mir auf, dass ich den Parmesan vergessen hatte. Shit happens. Beim nächsten Mal dann :-D
Montag war unser erster Urlaubstag. Natürlich haben wir ausgeschlafen. Zum Frühstück habe ich mir einen Eiweißshake gemacht. Ich will versuchen, ein paar Kalorien einzusparen. Im Urlaub fällt mir das mit der Esserei ja immer besonders schwer.
Gegen Mittag haben wir uns dann auf einen langen Spaziergang begeben. Ziel war es, den "geheimen See" im Mooswald zu finden. Und vor allem herauszufinden, wie es mit meiner körperlichen Fitness nach dem Spaziergangs-Debakel am Samstag aussah.Es hat alles geklappt. Ich hab locker 2 Stunden durchgehalten und den See haben wir auch entdeckt. Dazu mussten wir etwas querfeldein durch den Wald gehen, denn es führt kein Pfad dort hin.Zum Essen haben wir und Hühnchen vom Hähnchenwagen besorgt. Da hatten wir spontan Lust drauf. Dazu gab es dreierlei Salat. Die für Mittags geplante Gemüsesuppe gab es dann halt zum Abendessen ;-)Dienstag sind wir etwas früher aufgestanden. Denn nachdem der Spaziergang am Montag ohne Probleme geklappt hatte, wollten wir am Dienstag dann richtig wandern.Nach der Wanderung war ich platt. Aber es war soooo schön! Zum Kochen hatte ich dann keinen rechten Bock mehr. Daher gab es Reis mit einem TK Kalbsragout.Um kurz nach 22 Uhr ging es schon wieder ins Bettchen, nachdem wir uns noch einen schönen Abend auf der Couch gemacht hatten. Ich war so müde! Mittwoch stand ganz im Zeichen des Frühlings. Wir haben lange geschlafen, gefrühstückt und dann ging es ab auf den Balkon. Diesen haben wir aus dem Winterschlaf geweckt. Bis zur Mittagsruhe habe ich erstmal alle alten Pflanzen aus dem letzten Jahr entsorgt und den gröbsten Dreck beseitigt. Um der Pollenallergie vorzubeugen, habe ich mich in mein "Anti-Allergie-Outfit" geworfen.Weil wir ein paar extrem pingelige, ältere Nachbarn haben, haben wir natürlich brav die Mittagsruhe bis um 14 Uhr eingehalten. Ich hab uns mal Mittagessen gekocht. Es gab Nudeln mit Hackfleischsoße - und dem Parmesan, den ich bei den anderen Nudeln vergessen hatte :-DNach dem Essen habe ich zweimal den Balkon gescheuert. Einmal mit heißem Wasser (ohne was drin), um den groben Schmutz zu lösen, dann mit lauwarmen Wasser mit Allzweckreiniger, um alles richtig sauber zu bekommen. Schatz hat dann draußen die Balkonmöbel und das Regal sauber gemacht. In der Zeit habe ich drinnen den Abwasch erledigt.Dann haben wir wieder getauscht. Schatz hat die Wohnung gesaugt und war ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Ich hab derweil alle vorhandenen Pflanzen eingepflanzt. Und weil ich eh einmal dran war, habe ich auch noch unsere Orchideen umgetopft. Daran habe ich mich zum ersten Mal gewagt. Orchideen sollen ja solche Diven sein. Am Ende sah aber alles gut aus. Nur bei den zwei blühenden musste ich die Blüten abschneiden :-( Zumindest hat das die Dame aus dem YouTube Tutorial empfohlen.
Als alles fertig war nochmal mit dem Besen und dem Putzlappen über die Bodenplatte und fertig. Insgessamt waren es über 5 Stunden Arbeit! Puh! Danach hatte ich die Nase voll. Den nächsten Tag wollte ich einfach nur faulenzen.Donnerstag haben wir wieder ausgeschlafen. Gemütliches Frühstück. Weil ich immer noch nicht die Häkel-Figur für das elterliche Osterpäckchen fertig hatte, habe ich nach dem Frühstück gleich die Häkelnadel geschwungen. Gegen 14 Uhr war ich endlich fertig. Jetzt schnell das Paket gepackt und ab damit zum Briefzentrum. Denn dort würde es definitiv noch am Donnerstag verschickt werden.Ich war das erste Mal am Donnerstag vor der Tür und wäre fast geschmolzen. Hölle, war das warm draußen!
Als alles fertig war nochmal mit dem Besen und dem Putzlappen über die Bodenplatte und fertig. Insgessamt waren es über 5 Stunden Arbeit! Puh! Danach hatte ich die Nase voll. Den nächsten Tag wollte ich einfach nur faulenzen.Donnerstag haben wir wieder ausgeschlafen. Gemütliches Frühstück. Weil ich immer noch nicht die Häkel-Figur für das elterliche Osterpäckchen fertig hatte, habe ich nach dem Frühstück gleich die Häkelnadel geschwungen. Gegen 14 Uhr war ich endlich fertig. Jetzt schnell das Paket gepackt und ab damit zum Briefzentrum. Denn dort würde es definitiv noch am Donnerstag verschickt werden.Ich war das erste Mal am Donnerstag vor der Tür und wäre fast geschmolzen. Hölle, war das warm draußen!
Schatz war mit nach Hochdorf gefahren und wollte von dort aus heim laufen - der Bewegung willen. Ich hab das Auto heim gefahren und hab, während er unterwegs war, unser Abendessen vorbereitet. Es gab einen veggie Auflauf aus dem dicken Kochbuch. Alle Zutaten einzeln find ich richtig gut, wäre allerdings im Leben nicht auf die Idee gekommen, sie so zu kombinieren und zu überbacken. Es war saugut!Schatz hat von unterwegs spontan noch ein Dessert mitgebracht. Wenn man den Mann mal vor die Tür lässt :-DKarfreitag hat es uns um 6 Uhr aus dem Bett geklingelt. Die Leute sollen nicht reisen, die Landkreise im Schwarzwald erwarteten daher sehr volle Wanderwege und viele Leute an den touristischen Hotspots.Daher sind wir extra früh aufgestanden, um die Wanderung möglichst weit zu schaffen, bevor alle anderen aus dem Bett fallen. Das hat super geklappt und die Wanderung war richtig, richtig toll. In der Gegend waren wir bisher noch gar nicht oft unterwegs, obwohl sie nur 30 Minuten entfernt ist.Nach der Wanderung fix unter die Dusche. Danach hab ich mich gefühlt wie ein neuer Mensch...und war tatsächlich noch fit genug, einen Kuchen zu backen. Ok, eine Backmischung! Aber, immerhin :-DAls der Kuchen gebacken war, war der Ofen vorgeheizt genug, um direkt den Fisch reinzuschieben. Den gab es mit Reis und etwas "Reste-Gemüse" zum Abendessen. Ein Stück Kuchen für jeden als Dessert.Der Kuchen war OK. Schmeckte tatsächlich nach Wassermelone. Aber da ist irgendwas drin, was mir ein pelziges Gefühl auf der Zunge macht. Den werde ich daher nicht nochmal kaufen.
Berta die Bodenschlampe hat ihren Namen heute definitiv verdient. Sie war not amused. Urlaub, Wassereinlagerungen, Vollmond und in den nächsten 1-2 Tagen kommt auch noch Tante Rosa zu besuch. Summe all dieser Unsäglichkeiten: 112,9 kg! Das sind satte 1,5 kg mehr als vor einer Woche :-(
Und am Osterwochenende? Morgen erwarten wir ein Paket. Danach wollen wir noch eine Runde spazieren gehen. Ansonsten will ich noch etwas Blog schreiben. Immerhin habe ich noch von unseren 2 Wanderungen zu erzählen - und mein letztes Häkelwerk wollte ich euch auch noch zeigen! Mal gucken, ob ich das alles schaffe.
Ostersonntag sind wir bei SchwieMu und was wir Ostermontag machen, wissen wir noch nicht. Und dann ist unser Urlaub leider auch schon wieder vorbei :-/
Die KW 13 in kurz:
Samstag: 3.355/1.800 kcal, 5.130 Schritte
Sonntag: 3.927/1.800 kcal, 2.797 Schritte
Montag: 3.860/1.800 kcal, 13.149 Schritte
Dienstag: 3.306/1.800 kcal, 21.263 Schritte
Mittwoch: 3.403/1.800 kcal, 7.528 Schritte
Donnerstag: 3.591/1.800 kcal, 6.811 Schritte
Freitag: bisher 3.247/1.800 kcal und 19.803 Schritte
Das mit dem extra lauten Knallen beim Putzen kenn ich von meiner verrückten Nachbarin, da meint man manchmal, sie wolle gewaltsam in unsere Wohnung eindringen :-) Für solche Bedürfnisse wird ja auch gerne ein Metalleimer angeraten, das knallt dann noch lauter...aber dass so schlampig vorgegangen wird für so viel Geld, das ist krass! Da wird sich der Vermieter auch wundern...
AntwortenLöschenDass sich dein Körper fühlbar mit der Impfung auseinandergesetzt hat ist ein gutes Zeichen.
Und mir war es die Tage auch zu heiß, vor allem im Auto und büro.
Dann frohe Ostertage und schönes Wandern!!!
Beim Thema putzen fällt mir immer mal wieder der Satz einer Bekannten ein.... Ich putze schlampig ...aber auch nur weil ich das nicht mag. Ich kann mir schöneres vorstellen.
AntwortenLöschenEhrlich da war ich wirklich sprachlos . Sachen gibt´s . Aber wenn ich dafür bezahlen würde, dann würde ich tatsächlich nach einem anderen Service suchen. Einen der wirklich sauber putzt . Sorry aber so was geht gar nicht.
Die letzten Tage sind hier noch so verflogen. Ich komme gefühlt zu nichts . Nächste Woche wird es sicher besser :))
LG Heidi .... die die rasanten Wetterumstellungen gar nicht mag.Langsamer ist besser. Und macht nicht so einen schweren Kopf