[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag haben wir ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt und im Anschluss etwas Haushalt erledigt. Am Nachmittag sind wir einkaufen gefahren und haben unsere neuen Pfannen abgeholt. Neue beschichtete Pfannen - denn bei den alten war nach rund 15 Jahren und häufigem Gebrauch die Beschichtung quasi nicht mehr vorhanden.Die neuen haben eine Wabenbeschichtung und sind frei von "Ewigkeits-Chemikalien". Das war mir wichtig. Ich habe sie direkt nach Anleitung gereinigt und dann die kleinere am Abend direkt ausprobiert :-D
Als wir wieder zurück waren, hatten wir den Termin in der Familiengruppe. Am Freitagabend haben wir erfahren, das Schatz' Cousin F gestorben ist. F war nur 2 Jahre älter als ich. Im November hatten sie bei ihm Krebs diagnostiziert. Jetzt ist er tot. Die Trauerfeier findet am kommenden Samstag statt. Natürlich werden wir hingehen. F war ein toller Kerl - auch wenn wir mit ihm nicht so viel zu tun hatten. Aber man sah sich trotzdem regelmäßig.
Und so beginnt das Jahr 2025 genauso wie das Jahr 2024 mit einem Todesfall. Wäre ja auch zu schön gewesen.Zum Abendessen gab es mexikanisch angehauchte Spaghetti Bolognese. Sehr lecker und mal was ganz anderes als die übliche Bolo :-)
Von der neuen Pfanne war ich total begeistert. Jetzt bin ich nur gespannt, wie sie nach einem Jahr aussehen wird und ob ich dann immer noch zufrieden sein werde :-)
Sonntag haben wir ebenfalls ausgeschlafen und uns einen gemütlichen Tag gemacht. Das Wetter war recht usselig. Aber ich denke, ich jammere hier auf hohem Niveau, wenn man sieht, wie es im heimischen Sauerland gerade abgeht.Gekocht habe ich das letzte Essen aus der Kochbox. Mongolisches Hühnchen mit Reis. Es hätte das Potential echt super lecker zu sein. Für meinen Geschmack war es allerdings deutlich zu viel Sojasoße und für mich zu salzig.
Montag war dann schon wieder Schluss mit lustig. Arbeit stand an. Wir haben selten klirrende Kälte in Freiburg. Am Montagmorgen hatten wir -8 °C. Ein für hier unten eher seltenes Phänomen. Zum Glück ohne Schnee und Eis. Dafür mit Sonne. Nicht, dass die es irgendwie wärmer gemacht hätte :-DIm Büro hatte ich hauptsächlich bei Frau J zu tun. Und half Chefe zwischendurch, seinem Aufräum-Wahn nachzukommen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich andere Klamotten zur Arbeit angezogen :-/ Immerhin ließ einer von Frau Js Kunden etwas Nervennahrung da. Das konnte ich an dem Tag echt gebrauchen :-DAnsonsten passierte nichts Aufregendes und zufällig war Schatz am Nachmittag in der Stadt gewesen und stieg in meine Bahn zu, als ich auf dem Heimweg war. Das kommt so gut wie nie vor. Zum Abendessen habe ich erstmalig meine große neue Pfanne getestet. Mit TK-Bohnen vom Kühlfraß-Anbieter. Die waren echt richtig lecker! Und die Pfanne ist (wie erwartet) so toll wie die Kleine :-D Auch hier bin ich gespannt, wie sie in einem Jahr sein wird.Außerdem habe ich diese olle Dubai Schokolade aufgemacht und probiert. Die lag jetzt tatsächlich für ganze 3 Wochen im Schrank. Jahaa! Ich bin ein totales Opfer - zumindest wenn es um neuartigen Süßkram geht. Diese blöde 100 g Tafel Luxus-Schokolade hat mich satte 9,99 EUR gekostet und geschmeckt hat sie.... NUR OKAY! Ich verstehe weder den Hype noch die exorbitanten Preise. Geschmacklich war sie die Kohle jedenfalls nicht wert. Da nehm ich lieber die günstige Nussbeißer vom Aldi :-D
Dienstag war es immer noch sonnig, schneefrei und klirrend kalt. Während Chefe sich am Montag scheinbar mit Rest-Erkältung zu sehr verausgabt hatte, ward er am Dienstag mal wieder den halben Tag nicht gesehen und fristete seine Zeit bis Mittags im Krankenlager.
Als er dann aufkreuzte, schwang er den Staubsauger. Und er wollte sogar Fenster putzen! Ich war kurz davor, ihn zu mir nach Hause einzuladen, um dort direkt weiter zu machen :-D Aber dann hat er sich die Fensterputzerei doch anders überlegt und verschwand wieder ins Bett. Wenn er ständig diese Hummeln im Hintern hat, wird das nix mit schnell auskurieren. Aber er ist alt genug, um das selbst zu wissen.
Der Arbeitstag war fast langweilig, weil kaum was los war. Von daher war ich froh, als ich endlich nach Hause konnte.Zum Abendessen habe ich ein weiteres Rezept von NicolNic90 (von Insta) ausprobiert. Fischstäbchen-Auflauf!
Geschmacklich absolut lecker. Allerdings hat die Garzeit sowas von gar nicht gestimmt. Nach 30 Minuten im Backofen war der Auflauf innen drin immer noch eiskalt. Also, die bereits gefüllten Teller ab in die Mikrowelle.
Mittwoch war es immer noch eisig. Leider aber auch wieder trübe und grau. Im Büro war nicht allzuviel los und der Tag plätscherte gemächlich vor sich hin.
Chefe fröhnte weiterhin seinem Aufräum-Wahn und schleppte aus IHREM alten Büro sämtliche Kaktussis zu uns nach vorne. Keine Ahnung, was er mit dem Raum nun genau vor hat, aber er wird scheinbar komplett ausgeräumt.
Nun hab ich am Bürofenster einen Kakteen-Handel wobei Chefe nur ganz trocken meinte, das wäre die neue Alarmanlage. Denn keiner wäre so blöd, durchs Fenster einzusteigen, wenn alles voller Stachel-Pflanzen ist. Aha... dieser Logik will ich mal nicht widersprechen :-D Allerdings habe ich jetzt auch - wegen besagter Stachel-Pflanzen - ein großes Problem, das Fenster selbst zum lüften zu öffnen :-/Zuhause bin ich fix unter die Dusche gesprungen. Zum Kochen hatte ich danach allerdings keine Lust mehr und schmiss uns einfach etwas TK-Zeugs in die Pfanne.Die Traueranzeige von Schatz' Cousin F stand auch in der Zeitung. Nun ist es irgendwie offiziell. Auch wenn wir uns nicht oft gesehen haben, haben wir uns immer echt gut verstanden. Auch weil wir die einzigen in der Familie im gleichen Alter waren.
Donnerstag war es morgens echt neblig und die Gewehge hatten leicht angezogen. Stellenweise war es etwas rutschig. Aber im Großen und Ganzen konnte man gut gehen, weil die Stadt schon Tage voher richtig fett Salz gestreut hatte.Im Büro passierte wieder nichts spannendes und ich war froh, für die Herren einigermaßen Arbeit zusammen zu kratzen. Für Freitag sähe das anders aus. Denn alles was wir bei der klirrenden Kälte machen können - und da ist nicht mehr viel übrig - da erreichte ich die Kunden nicht. Der Rest muss bei mind. 5 Grad Plus erledigt werden. Das haben wir aktuell leider nicht.
Nach der Arbeit fuhr ich nach Hause. Seit sie die Linienführung im Dezember geändert haben, ist es echt ätzend, nach Hause zu kommen. Die Bahn war so voll, dass ich auf Kuschelkurs gehen musste, damit die blöde Tür überhaupt wieder zu ging. Das ist ja so gar nicht meins und meine Platzangst brach aus. An der nächsten Haltestelle also direkt wieder raus, eine andere Bahn genommen und dann am Ende nochmal umsteigen... genau in die Bahn, aus der ich zuvor wegen Überfüllung geflohen war :-D Und als sie ankam, war sie immer noch brechend voll. Entleerte sich erst an der Haltestelle, an der ich wieder rein wollte. Das macht echt keinen Spaß mehr.Gekocht habe ich uns Gulasch mit Reis. Und ja, Schatz' Neujahrsvorsätze von wegen, er wollte mehr kochen, hatten sich ab dem 6. Tag im neuen Jahr bereits wieder in Wohlgefallen aufgelöst.
Freitag bin ich mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Und Schatz habe ich auch mitgenommen und unterwegs rausgeschmissen. Denn nach der Arbeit wollte ich direkt einkaufen.
Im Büro war total tote Hose und die Herren in der Werkstatt murrten leise vor sich hin, weil nichts zu tun war. Aber die "kältetauglichen" Kunden hatte ich noch immer nicht erreichen können.
Chefe besuchte lediglich am Morgen den einen eingeplanten Kunden und machte sich dann dünne. Erst kurz bevor in sein Ski-Wochenende davondüste, habe ich ihn noch kurz gesehen.
Der Einkauf nach der Arbeit lief fast Problemlos. Lediglich eine einzige Position auf meinem Einkaufszttel konnte ich in keinem der Läden auf dem Weg auftreiben. Entweder probiere ich es am Montag nochmal in einem vierten Laden oder ich improvisiere was. Mal sehen.Zum Abendessen gab es ein TK Nudelgericht und dazu einen Salat. Fertig. Denn als ich endlich Zuhause war, hatten wir schon nach 18 Uhr.
Gewogen hab ich mich natürlich auch. Stand aktuell sind 104 kg und das sind immerhin ganze 800 g weniger als vor einer Woche :-D Fehlen noch 400 g bis zum Vor-Weihnachts-Gewicht. Ich würde sagen: Es läuft ganz gut :-)
Und am Wochenende? Beide Tage ausschlafen. Samstag gehen wir am Nachmittag auf die Trauerfeier. Keine Ahnung, wie lange die gehen wird und ob danach noch (familienintern) was geplant wurde. Aber ich gehe mal davon aus, das wir mit allem drum und dran erst später am Abend wieder Zuhause sein werden und um 14 Uhr sollen wir ja schon bei SchwieMu sein. Das heißt, Sonntag müssen wir Haushalt nachholen.
Die KW 3 in kurz:
Samstag: 3.171/1.800 kcal, 3.701 Schritte
Sonntag: 2.752/1.800 kcal, 2.001 Schritte
Montag: 2.136/1.800 kcal, 6.952 Schritte
Dienstag: 2.856/1.800 kcal, 5.749 Schritte
Mittwoch: 2.015/1.800 kcal, 6.565 Schritte
Donnerstag: 2.145/1.800 kcal, 6.544 Schritte
Freitag: 2.855/1.800 kcal, 4.466 Schritte
Liebe Nicky, das Jahr mit einem Sterbefall zu beginnen, ist nicht schön. Leider trifft es oft die Allerliebsten, die gehen müssen.
AntwortenLöschenMit den neuen Pfannen kannst Du nun lecker kochen.
Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir einen guten Start in die neue Woche.
Ja ja diese Neujahrsvorsätze ....*gg. Erinner ihn noch mal dran ;)
AntwortenLöschenBeerdigungen von so jungen Menschen finde ich ganz schlimm. Keiner von uns weiß genau wie lange er hat. Aber bisschen länger leben wünsche ich mir schon :))
Bin mal gespannt was Du über die Pfannen in ein paar Monaten sagst. Meine halten selten lange.
Auch wenn der Winter richtig kalt ist, mir gefällt er richtig gut.
LG heidi
Great blog
AntwortenLöschenGreat blog
AntwortenLöschen