Samstag, 29. März 2025

Wunschgewicht: KW 13 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
Samstag bin ich um 9 Uhr aufgewacht, weil ich dringend wo hin musste. In der Nacht hatte ich geschlafen wie ein Stein. Scheinbar hat mein Körper es gebraucht. 
Morgens habe ich meine übliche Allergietablette weggelassen. Denn ich hatte dieses Wochenende auserkoren, endlich die Medikamente zu wechseln. Die alten Tabletten nahm ich immer morgens. Die neuen muss ich - weil man die vor oder nach dem Essen einnehmen soll - abends nehmen. Weil ich mir aber nicht doppelt Allergiemittel reinpfeifen wollte, musste ich am Samstag tagsüber auf Hilfsmittel verzichten und das nervte mich bereits vor 11 Uhr. Denn die Augen und die Nase liefen in einem durch und dabei war ich noch nichteinmal draußen gewesen :-/
Während der Liebste sich um die Wäsche kümmerte, habe ich etwas Zeit im Bloggerland verbracht. Später am Nachmittag sind wir im Baumarkt bzw. im Gartencenter gewesen, um Blumenerde und Abdeckfolie zu kaufen. 
Es war warm und sonnig und ich musste mich wirklich zurückhalten, um nicht das halbe Gartencenter mit nach Hause zu nehmen :-D Eine neue Frisur für meinen Schaukel-Pott durfte es allerdings dann doch noch sein.
Zum Abendessen gab es Tortellini-Auflauf Hawaii. Schnell gemacht und saulecker - wie immer.
Sonntag haben wir wieder ausgeschlafen. Und auch eine Woche nach der Aussaat der Tomaten tut sich dort noch absolut gar nichts.
 
Wir haben einen gemütlichen Tag Zuhause verbracht, etwas Haushalt erledigt und ansonsten nur entspannt. Dabei ist die von Schatz gewünschte Häkeltasche gewachsen. Die Farben hat er sich übrigens selbst ausgesucht ;-)
Und gebastelt habe ich auch noch. Am ersten Teil des Hochzeitsgeschenks für meinen Bruder. Ja, ICH. GEBASTELT! Und ja, ich hasse basteln immer noch. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein individueller Bilderrahmen ;-)
Zum Abendessen gab es eine Lammhaxe (TK) mit einer TK-Gemüsepfanne. Die hab ich in diesem tollen Kelten-Öl angebraten. Wirklich saulecker. Und dazu Kartoffeln mit einem Klecks Trüffelbutter.
 
Montag konnte ich ein paar Minuten länger schlafen, denn ich fuhr mit dem Auto zur Arbeit. Grund: Das Geburtstagspaket für die Große sollte abgeschickt werden. Das wollte ich nicht die ganze Zeit in der Bahn mitschleppen.
Zum Glück sind wir deswegen zeitig los, denn wenn wir normal gefahren wären, wären wir beide zu spät zur Arbeit gekommen. Wir hatten nämlich einen "Maximal-20 km/h-Bagger" vor uns und absolut keine Chance zu überholen. Der Idiot hinter uns hat trotzdem überholt. Vor einer nicht einsehbaren Kurve! Er konnte dem entgegenkommenden Lastwagen nur um Haaresbreite ausweichen und ich hab mir vor Angst fast in die Hose gemacht. Das war verdammt knapp und hätte übel ausgehen können! Da wäre ich dann doch lieber ein paar Minuten zu spät - aber dafür lebendig! - angekommen. Manche Leute scheinen echt nicht wirklich nachzudenken.
 
Am Büro angekommen habe ich sogar noch nen guten Parkplatz erwischt und der Arbeitstag war auch recht unspektakulär. 

Der Heimweg lief ohne suizidgefährdete Autofahrer und weil ich so schnell Zuhause war, konnte ich mir einen entpannten Abend machen, denn das Abendessen war auch ruckzuck fertig. Es gab Gnocchi Carprese.
Das Rezept hab ich schon lange und auch schon ewig nicht mehr zubereitet. Mag daran liegen, dass ich Gnocchi früher gehasst habe. Meine Mutter hat sie nämlich immer in dieser Tütchen-Carbonara kredenzt und das schmeckte einfach nur widerlich. Zumindest ich fand es widerlich. Alle anderen aus der Familie haben es klaglos gegessen.
 
Dienstag waren die Bauarbeiter schon ziemlich nah an unser Haus herangerückt. Vor dem Nachbarhaus lagen bereits Heizungsrohre und Kleinteile. Bei uns am Kellerfenster wurde bereits gegraben :-/
Da wir noch keine Info bekommen haben, dass sie zu uns auch rein wollen, ist unser Kellerabteil natürlich weiterhin verschlossen...auch wenn es schon leer ist.

Der Arbeitstag war wieder sehr unaufgeregt und ging schnell vorbei. Chefe's gute Laune vom "direkt-nach-dem-Urlaub-Montag" war allerdings schon wieder verschwunden. Grund: Er musste mit seiner Mutter telefonieren :-/
 
Zum Abendessen hab ich die letzten TK-Cordon Bleu in die Pfanne gehauen, dazu gab es Gemüse und Kartoffelpü. Zum Dessert durfte es eine Pistachio Roll sein.
Ja, ich hab sie nur gekauft, weil sie beim heimischen Bäcker das einzige Gebäck mit englischer Beschriftung war und ich nach Zimt- und Nussschnecken noch nie eine Pistazien-Schnecke probiert habe :-D Lecker - auch wenn man die Pistazie nicht so wirklich herausgeschmeckt hat. Dafür war der Teig wohl einfach zu dick.
 
Mittwoch lief es bis kurz vor 10 Uhr ziemlich entspannt im Büro. Dann bekam ich ein halbes Duzend WhatsApps von Frau J. Großauftrag. Alles am besten gestern! 
 
Von meinem 7 Stunden Arbeitstag habe ich beinahe 4 Stunden hinten verbracht. Chefe wollte schon wissen, ob ich jetzt vollzeit für Frau J arbeite. Zum Glück war diese Aushilfstätigkeit ja auch von ihm gewollt, so dass außer dem blöden Spruch nichts weiter kam. Am Ende war ich total platt, hatte fast 8.000 Schritte auf der Uhr (fast doppelt so viel wie üblich) und mein Ellbogen tat wieder weh :-( Der hatte die letzten Wochen endlich wieder Ruhe gegeben. Schöner Mist!
 
Die bestellte Kiste für den zweiten Teil des Hochzeitsgeschenkes wurde geliefert, so dass ich nach der Arbeit noch fix in den Supermarkt stürmte und passende Produkte erwarb. Denn, ganz ehrlich, ich habe so gar keinen Plan, was ich meinem Bruder und seiner Zukünftigen zur standesamtlichen Hochzeit schenken sollte. Für "Haus und Hof" haben sie bereits alles, denn immerhin wohnen die beiden ja schon über ein halbes Jahrzehnt zusammen. Und weil die GROSSE kirchliche Trauung ja erst nächstes Jahr im Sommer ist und es erst dann das GROSSE Geldgeschenk geben soll - voll ätzend, dass das so weit auseinandergezogen wurde! - sollte es für die standesamtliche Trauung "nur was Kleines" sein. Und so gibt's zum Bilderrahmen noch einen witzigen "Fresskorb" dazu.
Für alles drum und dran habe ich am Ende dennoch rund 50-60 EUR gelöhnt.
Zum Abendessen gab es Sauerkraut mit Schupfnudeln. Das habe ich tatsächlich noch nie selbst gemacht und kannte es bisher nur von der Freiburger Kirmes. Uns hat es geschmeckt - auch wenn die Fressbude auf der Kirmes es noch etwas leckerer hinbekommt ;-)
 
Donnerstag habe ich mich morgens schon aufgeregt, denn Schatz hat sein 500.000 Teile Brötchen-Puzzel mal wieder auf dem Tisch liegen gelassen. Ich hasse es, wenn er das macht. Er weiß das! Und es juckt ihn nicht. Grrrrr....
Arbeitstechnisch ging der Tag genauso stressig weiter, wie der Mittwoch aufhörte. Denn bei Frau J war weiterhin die Hölle los. Ich hatte bis kurz nach 11 Uhr den Großauftrag vom Mittwoch endlich eingepackt und für den Paketdienst hingelegt. Gegen 14 Uhr dann die Meldung: Nächster Großauftrag des gleichen Kunden. Echt jetzt?!
 
Wieder absolut platt kam ich Zuhause an und es war NICHTS gemacht. Der Mann wollte Wäsche waschen. Nichts. Er hatte versprochen das Altglas zu entsorgen. Nichts. Die Pfanne, die für's Abendessen sauber benötigt wurde stand noch immer dreckig in der Spüle. Ich hab abends noch länger gearbeitet, kam also auch entsprechend spät an und wollte eigentlich noch duschen. Ich war so kaputt und wütend, dass ich irgendwann heulend in der Küche stand. Ich kann und will nicht alles alleine machen! Darüber haben wir in letzter Zeit so oft gestritten und diskutiert. Er schien es verstanden zu haben und gelobte Besserung. Am Arsch!
 
Also habe ich die Wäsche angestellt, die Pfanne abgewaschen, das Altglas ignoriert und dann angefangen, das Abendessen zu kochen, während ich neben her noch mein Pausenbrot für den nächsten Tag geschmiert habe. Während alles soweit war und nur noch langsam vor sich hin garen musste, habe ich mich schnell unter die Dusche geworfen.
Als ich um kurz vor 19:30 Uhr endlich gegessen hatte, habe ich noch die Wäsche aufgehängt und passiv aggressive Kommentare auf den Mann abgefeuert. Danach war ich im Bett.
 
Freitag ging es wieder mit dem Auto zur Arbeit. Denn nach der Arbeit stand der Wocheneinkauf auf dem Programm.
 
Im Büro war reichlich zu tun und es war stressig. Zum Glück nicht ganz so extrem wie Mittwoch und Donnerstag. Trotzdem war ich froh, als es endlich 16 Uhr wurde.
 
Seltsamste Situation des Tages: Wenn dir dein Chef plötzlich einen Schrieb hinpfeffert und noch, bevor du richtig fertig gelesen hast, anfängt über vorhandene und nicht vorhandene Pimmel zu schimpfen. Ja, richtig gelesen!
 
Der Senior-Chef ist ja vor einigen Jahren gestorben und jetzt ist wohl irgendwem aufgefallen, dass irgendeine Stelle versehentlich bei der Berechnung von irgendwas, das statistische Durchschnittsalter einer Frau statt eines Mannes benutzt hat und Chefe jetzt einen dreistelligen Betrag nachzahlen soll. Wegen - Zitat Chefe: "Vorhandenem Pimmel". Wenn's nicht so total verrückter Behörden-Schwachsinn, aber Realität wäre, hätte ich wohl schreiend am Boden gelegen. Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Merke: Deine Erben bekommen mehr, wenn du keinen Pimmel hast, weil du dann statistisch gesehen länger lebst. Augen auf bei der Gen-Lotterie!
Das andere komische war, dass ich mich gewundert habe, dass meine Schwägerin in Spe keine Ahnung hatte, wer Marie Antoinette war/ist. K hatte nämlich seit Tagen Kuchen und sonstige Backwaren im WhatsApp Status und ich konnte es mir am Freitag nicht nehmen lassen zu kommentieren: "Ihr lebt Marie Antoinette". Denn die Guteste soll ja gesagt haben: "Wenn das Volk kein Brot mehr hat, soll es halt Kuchen essen." Von der königlichen Hulda, die am Ende ihren Kopf auf der Guillotine lassen musste, gibt es sogar einen Hollywood Film - mit Kirsten Dunst in der Hauptrolle. Ich kam mir irgendwie seltsam vor, dass ich wusste wer das ist und sie nicht. Denn ich halte mich weder für übermäßig intelligent noch sonst wie hochgebildet. Ich hab nen Hauptschulabschluss. Und hab später noch Fach-Abi gemacht. Aber gehört ein bisschen europäische Geschichte nicht zur Allgemeinbildung? Das verwirrte mich ungemein. Und ich glaube nicht, dass es nur daran lag, dass ich bei meiner Nachricht an K das T bei AnToinette vergessen hatte. 

Hättet ihr gewusst, wer Marie Antoinette ist? Ich hab abends Schatz gefragt ob er wisse, wer das ist. Zumindest kam ihm der Name bekannt vor. Aber seine Antwort: "Ist das nicht so ne Opernsängerin?" ließ mich dann doch wieder etwas schaudern. Andererseits weiß ich, dass Schatz viel Wissen anhäuft, dieses aber sehr selektiv ist. Wenn ich ihn irgendwas unnützes zur Musik der 80er Jahre frage, hat er darauf sicher eine passende und korrekte Antwort :-D
 
Der Wocheneinkauf klappte reibungslos, allerdings war es ungewöhnlich voll am Freitag. Nicht nur im Parkhaus, auch auf den Straßen. Keine Ahnung, was los war. 
Zuhause angekommen hatte ich keine Lust, großartig zu kochen, als schmiss ich ein TK Blätterteig-Lachs-Dings in den Ofen und machte dazu nur einen Gurken-Feta-Salat.
 
Auf der Waage war ich auch. Nach dem Stress der letzten Tage und dem damit einhergegangenen Soul-Food und sonstigen Fresskalationen hatte ich mit dem Schlimmsten gerechnet. Allerdings dann erfreut festgestellt, dass es 100 g weniger waren als letzte Woche. Aktuell also 104,4 kg :-D

Und am Wochenende? Es soll regnen. Pause beim Heuschnupfen. Das neue Medikament ist übrigens gut. Es wirkt zumindest (im Moment) besser als das alte. Allerdings macht es mich genauso müde wie das alte. Da gab es leider keine Besserung. Aber Rotz und Wasser sind tagsüber deutlich erträglicher geworden. Von daher: Daumen hoch!


Die KW 13 in kurz:
Samstag: 4.207/1.800 kcal, 4.165 Schritte
Sonntag: 3.105/1.800 kcal, 1.986 Schritte
Montag: 2.331/1.800 kcal, 2.985 Schritte
Dienstag: 2.580/1.800 kcal, 5.637 Schritte
Mittwoch: 2.214/1.800 kcal, 7.422 Schritte
Donnerstag: 2.288/1.800 kcal, 6.919 Schritte
Freitag: 3.063/1.800 kcal, 4.654 Schritte

Abnahme: -100 g

2 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, solche Situationen kenne ich auch noch aus meiner berufstätigen Zeit, wenn Frau alles alleine stemmen muss, weil der Mann nicht mithilft.
    Einen Ratschlag kann ich Dir leider nicht geben, aber ich spreche ein Lob aus, dafür dass Du nicht aufgibst und ihn auch mal ausschimpfst.
    Liebe Grüße von Ingrid

    AntwortenLöschen
  2. Sag ich doch die Pillen helfen. Habe Gestern noch 2 Packungen in einem anderen Onineshop geordert.
    Wenn ich meine aktuellen Kollegen fragen würde wer M-A ...ich garantiere Dir .... über die Hälfte wird es nicht wissen. Weil ich solche banalen Dinge weiß komme ich mir oft genug wie ein Idiot vor ....*gg
    Deine andere Hälfte braucht es glaube ich deutlicher...mit einem Diagramm . Respekt das Du ihm bisher noch die Chance gibst sich zu ändern. Herr heidi hat es so langsam aber sicher verstanden .... Halleluja
    LG heidi

    AntwortenLöschen