[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag haben wir ausgeschlafen. Naja, zumindest wollte ich ausschlafen, aber mein Körper hatte mal wieder andere Pläne und startete gegen 6:45 Uhr die Operation: Senile Bettflucht. Egal was ich versuchte, ich konnte einfach nicht mehr einschlafen. Voll nervig. Denn eigentlich war ich noch hundemüde.
Ein paar Kapitel im Buch später bin ich dann doch aufgestanden und hab angefangen, Frühstück zu machen. Danach wie üblich ein paar Kleinigkeiten im Haushalt abgearbeitet und etwas im Bloggerland gewesen und dann war ausch schon wieder Zeit, um aufzubrechen.
Der Einkaufssamstag bei SchwieMu stand auf dem Programm. Sie hatte reichlich zum einkaufen. Und ihre "Erkältung" entpuppte sich im Nachhinein als eine spastische Bronchitis. SchwieMu behauptet, das sei nicht ansteckend. Im Internet steht das allerdings anders. Jedenfalls hat sie jetzt drei oder vier verschiedene Inhalatoren rumliegen. Auch einen gegen Asthma.Ins Café wurden wir dann auch noch eingeladen. Weil wir ein üppiges Frühstück hatten und ich abends noch deftig kochen wollte, habe ich mir das Stück Kuchen geklemmt - auch wenn es meinen Namen schrie. Eine heiße Schokolade durfte es aber dann doch sein. Zuhause ging es quasi direkt in die Küche. Es gab Jäger-Käse-Spätzle. Lecker und schnell gemacht. Und ich war soooo müde! Daher bin ich an dem Abend auch nicht lange aufgeblieben.Aber immerhin hat sich während unserer Abwesenheit ENDLICH was bei meiner Anzuchtstation getan :-D Wurde ja auch mal Zeit!
Sonntag konnte ich nach guten drei Wochen nochmal eine Kleinigkeit mal was bei meinem Gartenprojekt sehen. Nicht viel. Aber immerhin noch ein kleines Pflänzchen mehr. Alles wächst nur langsam und ich habe massiv Zeitdruck, da ich ja in rund 6 Wochen keine Fensterbänke mehr haben werde :-/ Alles blöd!Nach dem Frühstück habe ich Wäsche gewaschen und den "Fresskorb" für die Hochzeit in Folie verpackt. Außerdem habe ich schon Nudelsalat zubereitet, damit der bis Abends durchziehen konnte.
In der Nacht wurden die Uhren umgestellt. Die Umstellung im Frühjahr, wo die Stunde "geklaut" wird, trifft mich immer ziemlich. Im Herbst merke ich es nicht so. Ich bin erst um 10 Uhr aus dem Bett getorkelt - eigentlich wäre es ja 9 Uhr gewesen. Und irgendwie war ich auch den ganzen Tag irgendwie neben der Spur.Von daher habe ich gar nicht mehr viel gemacht und die meiste Zeit gelesen. Zum Abendessen gab es schließlich den inzwischen super durchgezogenen Nudelsalat mit Sauerländer Würstchen.
Montag lagen morgens Rohre und Kisten mit Kleinkram vorm Nachbarhaus. Die Bauarbeiten rücken näher.Der Arbeitstag war recht unspektakulär und ging zügig rum. Chefe kämpft immer noch mit dem neuen Rechnungsprogramm, denn unser Briefpapier will sich einfach nicht digital einfügen lassen - obwohl es hieß, das sei absolut kein Problem.
Zuhause wollte ich eigentlich was vegetarisches kochen, nur um dann festzustellen, dass ich wohl eine (wichtige) Zutat vergessen hatte, auf den Einkaufszettel zu schreiben.Mist! Was nun? Improvisieren. Daher gab es absolut nicht vegetarische Bratkartoffeln mit Wurstsalat :-D
Dienstag hatte ich nachts einen heftigen Allergieanfall und konnte nur schlecht schlafen. Entsprechend fertig war ich tagsüber.
Natürlich kam am Dienstag wieder unmengen an Arbeit rein und ich wusste nicht, was ich zuerst machen sollte. Am Ende habe ich trotzdem alles irgendwie geschafft und wäre am Liebsten direkt Zuhause ins Bett gefallen.
Aber ich musste ja noch einkaufen. Die vergessene Zutat besorgen und Brot war auch schon wieder alle :-/Das veggie Futter was ich Montag machen wollte, gab es halt nun am Dienstag. Jetzt bin ich die restlichen Kritharaki (Reisnudeln) auch los. Und das griechische Risotto mach ich total gerne.
Bei den Pflanzenkindern tut sich nun wirklich was. Leider nur bei den Sorten, die eh schon angefangen hatten zu keimen. Bei den restlichen ist immer noch Totenstille. Mist!
Mittwoch war es auch wieder mega stressig im Büro. Immerhin ging so der Tag schnell rum. Aber abends war ich wieder mehr als kaputt.Zuhause ging es fix unter die Dusche, danach in die Küche. Während das Essen kochte, habe ich nebenher noch tausend Kleinigkeiten erledigt - Wäsche abnehmen, Koffer packen, Einkaufszettel fertig machen, Blumen gießen usw. Das führte dazu, dass mein Gulasch mehr Röstaromen bekam, als ich geplant hatte ;-)Immerhin war der ganze Rotz am Ende noch genießbar, auch wenn das Fleisch teilweise wirklich trocken geworden war.
Donnerstag war mein letzter Arbeitstag diese Woche. Ich fuhr mit dem Auto zur Arbeit und war mordsfrüh da. Dennoch waren kaum noch Parkplätze frei und kaum am Schreibtisch angekommen, stand unser "Probearbeiter" auch schon auf der Matte. Er sei etwas zu früh. Etwas?!
Chefe hatte im gesagt, er solle um kurz nach 8 Uhr da sein und nicht schon um 7:35 Uhr :-/ Selbst Herr G, der immer überpünktlich kommt, kommt "erst" 7:45 Uhr ;-)
Kurz nach 8 Uhr trudelten dann auch schon WhatsApps ein. Mama: Wann kommt ihr morgen an? Bruder: Wann kommt ihr morgen an? WEISS ICH NICHT! Himmel noch eins... wir sind ewig nicht mehr freitags gefahren (aus gutem Grund!). Für gewöhnlich kommen wir da nicht so gut durch. Abfahrt ist auf 9 Uhr geplant. Ob es klappt? Ob es Stau gibt? Woher soll ich das mehr als 24 Stunden vorher schon wissen? Nervige Bande!
Jedenfalls HOFFE ich, dass wir zwischen 14 und 15 Uhr eintrudeln werden. Ob es klappt, wird sich zeigen. Muttern will Kuchen organisieren und Bruherherz will auch nochmal rum kommen. Er meinte, er wollte noch ein paar Kleinigkeiten zum Ablauf am Samstag besprechen. Ich weiß, die Trauung ist um 11 Uhr. Danach geht's ins Nachbardorf ins Gasthaus.
Ansonsten war es im Büro wieder vollgepackt und stressig und ich hatte zwischenzeitlich das Bedürfnis in der Werkstatt die schicke Kreissäge auszuprobieren, um mich zu vierteilen. Ich kann halt nicht überall gleichzeitig sein!
Chefe entwickelte kurzzeitig eine Art "Torschlusspanik" und verfiel in blinden Aktionismus. Normalerweise passiert das nur vor den Betriebsferien. Meine Güte, ich bin einen einzigen Tag nicht da. Alles was offen ist, kann getrost bis Montag liegenbleiben!
Und Frau J trieb mich auch in den Wahnsinn. Der Großauftrag musste fertig werden. Ich sollte ihr Bescheid sagen, wann der Plotter wieder frei ist. Das tat ich um 9:45 Uhr. Um 14 Uhr hab ich dann mal vorsichtig nachgefragt, ob sie denn noch was drucken würde. Tja, meine Mitteilung hatte sie irgendwie übersehen. Und dann fing sie gegen 15 Uhr erst an zu drucken. Eine Stunde vor Feierabend. Ich hab gedacht mein Schwein pfeift. Ich hab die letzten 60 Minuten nur noch rotiert. Und am Ende bin ich zwar mit meinem Kram fertig geworden, aber ihren Auftrag hab ich nicht fertig bekommen, obwohl ich sogar noch etwas länger geblieben bin.
Chefe ließ sich auch nicht mehr blicken. Daher bekam er eine kurze WhatsApp mit "Urlaubsübergabe". War ja eh fast nix.
Als ich alles abgeschlossen hatte, machte ich mich auf den Weg zur Tankstelle. Denn mit dem Restbenzin kämen wir nicht weit und immerhin hatten wir ja gute 500 km vor uns. Natürlich hab ich - weil es so voll war - eine "ungünstige" Zapfsäule erwischt (Tankdeckel auf der falschen Seite). Und selbstverständlich hab ich beim umständlichen Tanken, etwas Benzin auf meine Jeans gekleckert :-/ Ich stank wie ein Iltis. Also, ab in den Supermarkt. Denn eingekauft werden muss ja trotz drei Tagen Abwesenheit auch noch.
Zuhause angekommen wurden die Einkäufe aus- und die Koffer eingeladen. Zum Abendessen habe ich die restlichen "Bastel-Nudeln" (vom Bilderrahmen) verkocht und dazu eine Hackfleischsoße gemacht.Sind zwar eigentlich Suppennudeln. Aber Pasta ist Pasta und auf Nudelsuppe hatte ich sowas von keine Lust ;-) Hat trotzdem geschmeckt.
Meine App vom Fitnessarmband hat auch rumgesponnen und somit habe ich meine gelaufenen Schritte von der kompletten Woche im digitalen Nirvana verloren - auch wenn ich eine Meldung bekommen habe, dass die Daten in einer anderen App vorübergehend gesichert worden wären. Dort konnte ich sie aber ums Verrecken nicht finden. Tücken der modernen Technik :-/
Vielleicht hätte ich die neue WhatsApp KI fragen sollen :-D Die hatte ich spaßeshalber mal getestet und sie gefragt, was man seinem Bruder zur standesamtlichen Hochzeit schenken kann. Immerhin ist die KI freundlich. Die Ideen waren auch okay. Aber wirklich brauchen tut man diese Spielerei wohl nicht.
Und weil wir ja am Freitag schon früh unterwegs sein wollen, habe ich mich auch am Donnerstag auch schon auf die Waage gestellt und verkünde einen Stillstand bei 104,4 kg.Freitag haben wir dann fast den ganzen Tag im Auto gesessen und danach noch ein paar schöne Stunden mit meinen Eltern verbracht.
Die KW 14 in kurz:
Samstag: 3.557/1.800 kcal
Sonntag: 3.115/1.800 kcal
Montag: 2.509/1.800 kcal
Dienstag: 2.197/1.800 kcal
Mittwoch: 2.090/1.800 kcal
Donnerstag: 2.094/1.800 kcal
Freitag: ???
Ich hoffe der Probearbeiter kann was. Lieber zu früh als die anderen. Das kann ich gar nicht leiden. Ich glaube übrigens das Dein Chef nicht mehr so ganz den Ablauf im Büro auf dme Schirm hat.... was hat er ein Glück das Du nicht krank wirst ....*gg
AntwortenLöschenAch ja und Ältere Leutchen haben gerne den Hang zum über oder untertreiben ....:))
Dieses abarbeiten von Listen geht im Moment am besten. Zu hoffen das ich etwas davon behalte ohne es notiert zu haben funzt nicht. Tolles Geschenk übrigens für Deinen Bruder :))
LG heidi