[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag wollte ich ausschlafen. Leider war es so heiß, dass ich über Nacht die Fenster sperrangelweit offen gelassen hatte und pünktlich um 7:30 Uhr lärmte es draußen - der Maler war da, um die Nachbarn zu behelligen. Als unsere Seite dran war, kam nie jemand am Samstag - obwohl wir es uns gewünscht hätten, damit sie pünktlich fertig werden. Und auf der gegenüberliegenden Seite - jetzt, wo wir ausschlafen könnten - kommen sie Samstags in aller Herrgottsfrühe und machen Krach :-/
Jedenfalls konnte ich nicht wieder einschlafen, hab noch 2 Kapitel gelesen und bin dann los, um Brötchen zu kaufen. Um 9:30 Uhr hatten wir schon 25 Grad und mir reichte der kurze Spaziergang bereits. Um 11 Uhr zeigte das Thermometer bereits 30 Grad im Schatten - also alle Schotten dicht. Ich war nur - bevor die Sonne rum kam - noch kurz auf dem Balkon, die Tomaten gießen. Das "Unkraut", das ich fälschlicherweise für die Lupine gehalten hatte, ist inzwischen eine gigantische Staude. Ich bin froh, dass ich sie habe stehen lassen, denn sie lockt fleißig die Blattläuse an, die lieber auf dieses Gewächs gehen, als an meine Kräuter :-) Ich habe aber immer noch keine Ahnung, was es ist, was da so lustig wächst.Meine 4 Umzugskartons mit Büchern habe ich endlich wieder eingeräumt. Mein neues Thermometer und meine neue (nicht tickende!) Funkuhr angebracht.Mein bedrucktes Seidentuch habe ich (als Platzhalter, und weil ich die kahle Wand ätzend fand) über meinem Bett aufgehängt. Links neben die Uhr soll ja das Regal montiert werden, das ich eigentlich am Samstag kaufen und aufhängen wollte. Aber da das Auto muckt, ging das ja leider nicht. Die Ecke bleibt also noch 1-2 Wochen (hoffentlich) kahl. Für die kahle Stelle rechts neben der Uhr, habe ich einen Fotorahmen (Collage) bestellt, der in ein paar Tagen geliefert werden soll. Und links neben das Tuch will ich noch ein Bild hängen. Allerdings konnte ich mich noch nicht für ein Motiv entscheiden.
Sobald das Regal hängt, kann ich auch endlich die restlichen Kisten auspacken. Dann kommen die da auch endlich weg :-) Zum Abendessen haben wir Tiefkühlpizza in den Ofen geschoben. Denn keiner von uns hatte Lust zu kochen und der Mann ist seit Wochen eh wieder ein absolutes Faultier und das regt mich total auf.
Wenn er in seinem eigenen Dreck hausen will, kann er das gerne tun. In SEINEM Zimmer. Alles was wir zusammen nutzen, hätte ich gerne sauber. Haushaltsaufgaben tauschen, will er aber auch nicht. Keine Ahnung, was ich noch machen soll. Tauschen will er nichts, die Sachen, die er sich selbst ausgesucht hat, macht er aber auch nicht. Manchmal wünschte ich mir wirklich wieder eine eigene Wohnung. Aber so lange wir zusammen wohnen, sehe ich auch nicht ein, dass ich doppelt solange arbeite wir er und dann noch den kompletten Hauhalt alleine schmeiße, während er wie ein fauler Macho-Arsch auf der Couch oder vor dem PC rumhängt.
Er hatte vor einiger Zeit von sich aus angeboten, Kleinigkeiten einzukaufen (was so in den Rucksack passt, bis er wieder fahren darf). Wir teilen dafür sogar einen digitalen Einkaufszettel über das Smartphone. Seiner wird immer länger, während die Vorratsregale leerer werden, da er seit mind. 2 Wochen nichts mehr eingekauft hat. Er wollte Altglas wegbringen. Das stapelt sich seit über einer Woche mittlerweile sogar rund um den übervollen Behälter. Bad putzen (wollte er freiwillig übernehmen!)... hat er seit inzwischen 3 Wochen nicht mehr gemacht. Er wollte an den Wochenenden kochen? Hat er zweimal gemacht, danach nichts mehr.
Das funktioniert so nicht! Alle Versprechungen, die er im April gemacht hat, sind schon wieder im Sande verlaufen - wie immer. Ich hab es gewusst. Ich muss mich echt mal hinsetzen und sowas wie einen WG-Putzplan aufstellen. Rotierendes System, so das jeder Mal alles macht. Oder er soll mich bezahlen, wenn ich alles alleine mache. Das hat bei meinem Bruder schon funktioniert, als wir noch bei meinen Eltern gewohnt haben :-D Wenn ich seine Aufgaben mit übernommen habe, weil er keinen Bock hatte, hat er mich von seinem Taschengeld dafür bezahlt. Denn aktuell sind wir schon wieder auf dem besten Weg dahin, wo ich eigentlich nicht mehr hin wollte - das ich alles mache und er gar nichts. Das muss aufhören! Wir leben nicht mehr in den verfluchten 50ern :-/
Sonntag bin ich um 9 Uhr aufgestanden und nachdem wir uns im Bad fertig gemacht hatten, haben wir das Auto an der Werkstatt abgestellt. Motorlampe leuchtete auch nach 1,5 Tagen Ruhe noch. Allerdings hörte sich der Motor "normal" an und auch die Probleme beim Anfahren traten auf der kurzen Strecke nicht auf. Ich habe einen ganz leisen Hoffnungsschimmer, dass es vielleicht doch nicht sooooo schlimm ist und wir das Auto wenigstens noch die nächsten 1,5 Jahre fahren können, bis der aktuelle TÜV ausläuft.
Zurück sind wir dann die halbe Stunde spaziert. Anfangs dachte ich noch, es wäre recht angenehm draußen. Aber nach gut 200 Metern fing ich an zu schwitzen wie verrückt. Es war unglaublich schwül. Gegen Mittag dann wieder 31 Grad im Schatten. Wirklich ätzend. Vor allem in der Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit.
Hoffentlich sehen wir uns wieder! |
Zuhause habe ich viel auf der Couch rumgehangen, den Blog hochgeladen, Bilder für den neuen Bilderrahmen für mein Schlafzimmer ausgesucht - die muss ich ja noch drucken lassen - und ich habe versucht, etwas zu häkeln. Da musste ich aber nach nur 4 Reihen wieder aufhören. Die Wolle wurde mir zu warm um die Hände und die Konzentration war auch nicht wirklich da. Lag vielleicht auch an den immer stärker werdenden Kopfschmerzen.Immerhin hat der Mann - nachdem wir wieder elends lange rumdiskutiert haben - dann doch endlich mal das Bad geputzt. Widerwillig und mit Gemeckere. Aber immerhin.
Ich hab noch nach Ideen für mein Patenkind-Tattoo gesucht und bin über etwas gestolpert, was ich so noch nicht auf dem Schirm hatte. Das muss ich mir nun nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen. Zum Glück wollte ich das ja erst Richtung Herbst/Winter realisieren. Da ist noch Zeit genug :-) Die Idee für den anderen Arm hingegen ist so ziemlich komplett zu Ende gedacht. Die wollte ich eigentlich als letztes verwirklichen. Wenn ich bei dem Patenkind-Tattoo so entscheidungsfreudig bleibe *Hust*, mache ich vielleicht das andere doch zuerst um die Bedenktzeit für das andere zu verlängern :-D
Außerdem habe ich eine Mail an die Elektro-Firma geschrieben. Denn das angebliche auf die Füße treten seitens der Bauleitung hat - so es denn überhaupt passiert ist - auch nicht gefruchtet und unsere olle Küchenlampe hängt immer noch nicht. Bin gespannt, ob die sich nun mit dem gewünschten VERBINDLICHEN Termin zurückmelden. Zumal ich angeboten hatte, dass sie die Arbeiten auch gerne in Rechnung stellen können - hauptsache es wird erledigt! Abends gab es Putengeschnetzeltes auf Asia-Art mit Glasnudeln. So lecker das auch immer ist, diese Glasnudeln treiben mich beim Essen in den Wahnsinn. Sowas von flutschig :-D
Tja, und war es schnell schon wieder Zeit für's Bett, denn am Montag stand arbeiten auf dem Plan.
Montag wollte ich gar nicht aufstehen. Mein Körper hatte beschlossen, in der Nacht das gebunkerte Nudel- und Hitzewasser loszuwerden und ich rannte viel zu oft ins Bad, um gescheit schlafen zu können.
Immerhin hatte es sich über Nacht - auch ohne Gewitter, aber mit viel Regen - super abgekühlt und wir hatten nur noch um die 20 Grad.
Etwas gerädert fuhr ich zur Arbeit. Diese Woche waren noch Pfingstferien und alles lief wie am Schnürchen. Im Büro angekommen hab ich gewartet bis die Werkstatt aufmacht und dann dort auch direkt angerufen und mein Leid geklagt. Sie wollten später den Computer auslesen und gucken, was das Problem ist und sich dann melden. Ich hoffte die ganze Zeit, das an unserem armen, alten Auto noch was zu retten ist und es nur einen Schluckauf hat.
Wir haben am Wochenende auch online nach neuen Gebrauchten geschaut... der Mann - 100 % Gewohnheitstier - will unbedingt wieder einen Mazda. Ich bin da sehr offen und flexibel - hauptsache nicht zu alt, nicht zu viele Kilometer und innerhalb des aktuell extrem begrenzen Budgets.
Denn im Moment haben wir - nach der Küchenrenovierung im Herbst - noch nicht wieder die nötigen Rücklagen, um mal eben 12.000 - 15.000 EUR für ein gebrauchtes Auto auszugeben. Im Großraum Freiburg haben wir lediglich zwei Fahrzeuge gefunden, die zumindest einigermaßen passend wären (keines davon der von ihm gewünschte Mazda). Wobei das bessere Vehikel unsere restliche vorhande Notfallreserve so ziemlich komplett aufbrauchen würde. Das würde ich nur mit großen Bauchschmerzen machen.
Der Arbeitstag lief recht geruhsam. Chefe hatte das mit dem Auto mitbekommen und sich erkundigt, was da los wäre. Als ich ihm das Problem geschildert hatte, meinte er nur, er hätte mal was ähnliches an seinem Wagen gehabt und es sei nur ne kaputte Zündkerze gewesen. Diese Aussage hat das klitztekleine Glimmen von Hoffnung ein bisschen weiter angefacht. Ich hoffe, es ist nur so eine "Lapalie" und wir können das Auto noch ein Weilchen nutzen.
Auf dem Heimweg bin ich mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof gefahren. Denn ich musste noch ein Geschenk für Muttern besorgen und das am Freitag vergessene Spülmittel nachkaufen. War ziemlich blöd, als ich am Sonntag die gebrauchte Pfanne auswaschen wollte und feststellen musste, dass wir kein Spüli mehr hatten :-/ Und nein, dass war tatsächlich keines der Dinge, die ER auf seinem Zettel stehen gehabt hätte. Das hab ich selbst verpennt.Endlich Zuhause war es also mal wieder recht spät und ich daher sehr froh, dass das Abendessen innerhalb von 20 Minuten fertig war. Reis-Eintopf mit Paprika und Hack. Lecker - wie immer.
Vom schweizer Chocolatier :-) Mit Haselnüssen im Vollmilch-Teil |
Dienstag war von der kleinen, kurzen Abkühlung schon nichts mehr zu spüren. Es war morgens schon fast zu warm für mich und der Nachmittag in Bus und Bahn war wie eine Sauna. Ich hasse Sauna!
Der Arbeitstag war stressig, denn wir haben einen größeren Auftrag bekommen und mussten dafür allerhand vorbereiten und Formulare ausfüllen. Das ging sogar so weit, dass Chefe mich auf dem Heimweg (in der StraBa) noch anrief, und fragte, ob ich nicht zufällig irgendwo eine Kopie von dem Formular rumliegen hätte, wo er die Daten einfach von abschreiben könnte. Äh...keine Ahnung! Wahrscheinlich...aber frag nicht wo :-DZu meiner Spontan-Bestellung aus den USA gibt es seit knapp 2 Wochen kein einziges Update mehr. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Päckchen immer noch in Houston ist. Und auch die KI von DHL International konnte mir nicht helfen. Denn so schlau war ich selbst schon. Zum Abendessen gab es Schlemmerfisch mit Pfannengemüse und Kartoffeln. Und kurz darauf ging es dann auch schon wieder ins Bett.
Mittwoch war es noch wärmer als am Dienstag. Morgens um 7 Uhr schon 20 Grad. Das ist echt nicht mein Wetter.
Früh morgens, auf dem Weg zur Haltestelle, habe ich ein Buch in einem Schaufenster gesehen und hab einen ausgewachsenen Lachanfall bekommen. Der Titel des Buches: Die Kackwurstfabrik! *Kreisch*. In der Bahn sitzend hab ich dann nach dem Buch gegoogelt und tatsächlich: Es ist ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahre, in dem einfach und lustig der Verdauungstrakt des Menschen erklärt wird. Absolut zum Piepen und irgendwie cool :-D
Der Arbeitstag war etwas entspannter als der Dienstag. Leider haben mich "meine Männer" dieses Mal bei der Brückentags-Abstimmung überstimmt und wir werden am Freitag alle arbeiten. Denn im Gegensatz zu mir, haben die Herren scheinbar schon nicht mehr genug Urlaubstage übrig, um noch einen Brückentag hinzulegen. Dumm gelaufen!Da sich die Werkstatt nicht, wie versprochen gemeldet hatte, habe ich die auch noch angerufen, als ich auf die S-Bahn gewartet habe. Und wir haben unglaubliches Glück gehabt - und Chefe hatte recht! Es ist wirklich "nur" eine kaputte Zündspule. Leider musste der Lieblingsmechaniker diese bestellen. Kommen soll sie am Freitag. Er will sie dann auch direkt einbauen, so dass ich das Auto abends wieder abholen kann :-D
Nicht gemeldet hat sich die Elektrofirma auf unsere Mail. Das ist echt unter aller Kanone! Da die am Freitag auch Brückentag machen werden, kann ich denen erst am Montag hinterher telefonieren. Langsam bin ich es sooo leid!Zum Abendessen gab es Spaghetti mit Lachs. Das war tatsächlich das allererste Mal für mich, dass ich eine Soße aus Eigelb, Butter, Zitrone und Wein hergestellt habe. Bisher hatte ich vor dieser Art von Soßen immer einen Heidenrespekt, denn zu kalt gerührt, verbinden sich die Zutaten nicht richtig. Zu heiß, bekommt man eher Rührei als eine Soße. Aber es hat - wie durch ein Wunder - auf Anhieb geklappt und das Essen war sowas von Lecker. Außerdem ist mein Bilderrahmen gekommen. Tatsächlich mit echtem Glas, statt Plexiglas. Leider ist eine von 10 Scheiben beim Transport gebrochen. Aber der Rahmen macht sich an der dafür vorgesehenen Stelle mega gut :-)
Schon erste Anzeichen von "Silberhaut". Die Heilung verläuft super! |
Sobald ich jetzt dann wieder richtig mobil bin (mit Auto), kann ich auch endlich ein neues Regal kaufen und dann das Chaos rund um den Schreibtisch endlich beseitigen :-) Darauf freue ich mich jetzt schon. Nicht auf das Aufräumen selbst. Aber auf das Ergebnis.
Bevor es ins Bett ging, habe ich noch eine Mail wegen der gebrochenen Glasscheibe an den Händler geschickt. Denn dem Paket lag ein Zettel bei, dass die bei Bruch gerne Ersatz schicken.
Donnerstag war leider erstmal der letzte Feiertag bis Oktober. Aber ich hab ausgeschlafen, bin nach dem Aufstehen direkt duschen gegangen und zum Frühstück gab es Brötchen.
Nach dem Frühstück habe ich abgewaschen - was vor zwei Tagen eigentlich der Mann machen wollte! - und den Kartoffelsalat für's Abendessen schon zubereitet. Pellkartoffeln hatte ich schlauerweise schon am Mittwochabend gemacht.
Ich hab noch Steuerbescheid-Daten abgerufen und währenddessen eine Mail von den Rahmen-Leuten erhalten. Die Ersatz-Glasscheibe ist so gut wie versendet! Ich vergesse immer, dass nicht in jedem Bundesland Fronleichnam ein Feiertag ist. Mega cool! Das nenne ich mal Service. Da könnte sich der Elektriker ne fette Scheibe von abschneiden, pah!
Den Einkaufszettel hab ich noch fix geschrieben. Aber da ich das Auto erst Freitagabend holen kann, werde ich erst am Samstag einkaufen fahren. Sonst wird mir das alles zu stressig.
Im Bloggerland habe ich mich auch noch herumgetrieben und etwas gelesen. Gerne hätte ich am Freitag Brückentag gehabt. Aber leider musste ich ja auch wieder arbeiten - blöde Kerle! Also ging es später zeitig ins Bett.Aber vorher gab es ja noch Abendessen :-) Kredenzt habe ich den - inzwischen gut durchgezogenen - Kartoffelsalat mit Bratwürstchen.
Freitag war es nochmal so richtig heiß. Und leider war kein Brückentag. "Meine Männer" hatten ja entschieden, dass sie arbeiten wollten. Und jetzt ratet mal, wer direkt morgens bei mir rumgemeckert hat, dass wir keinen Brückentag hatten... ich hätte sie alle umbringen können!
Ansonsten lief der Arbeitstag recht geruhsam. Allerdings habe ich auch - mit nervigen Unterbrechungen - fast den ganzen Tag Rechnungen geschrieben.
Nach Feierabend hab ich in der Werkstatt angerufen und gefragt, ob Lieferung und Einbau des Ersatzteils denn geklappt hätten - nicht das ich den Umweg bei der Hitze umsonst mache! Ich hatte einen André am Telefon und er meinte, ich könnte so um 17:30 Uhr kommen, um das Auto abzuholen. Tschakka! Aber 17:30 Uhr passt nicht zu meiner Busverbindung, daher hab ich mich direkt vom Büro auf den Weg gemacht. Laut App sollte der (frühere) Bus um 16:24 Uhr kommen. Perfekt. Denn mit dem hätte ich 15 Minuten Zeit zum Umsteigen, anstatt nur 1 Minute mit dem nächsten.
Und so stand ich da, im Schatten eines Baumes, und wartete. Es kamen noch weitere Leute, die sich zu mir in den Schatten gesellten. Was nicht kam, war der verdammte Bus! Eine der Damen fragte dann, ob da nicht um 24 ein Bus kommen sollte? Joah...eigentlich schon.
Der Bus kam dann tatsächlich um 37, blieb noch ein paar Minuten stehen und fuhr dann (pünktlich) als der nachfolgende Bus wieder ab. So, dass der frühere Bus quasi unangekündigt einfach ausgefallen ist. Ganz großes Kino! Und jetzt hatte ich genau das, was ich mit dem früheren Bus eigentlich vermeiden wollte: Nur eine Minute Zeit zum Umsteigen. An einer Hauptstraße mit viel Feierabendverkehr und ohne gescheiten Fußgängerüberweg. Was heißt, bei viel Verkehr dauert es ewig, um auf die andere Straßenseite zu kommen :-/
Zum Glück war Brückenfreitag und nicht so viel los wie üblich. Ich hab es gerade über die Straße geschafft, als der Anschluss-Bus bereits vorfuhr. Nichts wie rein.
Bei der Werkstatt angekommen fand ich unser Auto mit offener Motorhaube im Hof stehend. Gut, war erst kurz nach 17 Uhr. Als der Lieblingsmechaniker den Kopf aus der Tür streckte, wurde ich direkt freudig begrüßt und ich sag noch zu ihm: "Wie es aussieht, arbeitet ihr noch dran?!". Meint er: "Nö! Ich hab die Haube extra aufgelassen, um dir zu zeigen, was wir gemacht haben." Aha. Ich hab Null Ahnung von Autos. Und als er mir besagtes Teil zeigen wollte, hab ich außer Metallteilen, Drähten, Schläuchen, Plastikabdeckungen und seinen Fingern mal so gar nichts gesehen. Aber hey, Hauptsache das Auto läuft wieder :-D
Bester Service: Er hat die Fenster offen gelassen! Da unser Methusalem ja keine Klimaanlage hat, bin ich nicht komplett geschmolzen, als ich - 200 EUR ärmer - vom Hof gefahren bin :-D
Und unser Alterchen schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Ich freu mich total. Denn 200 EUR für ein Ersatzteil sind (aktuell) definitiv besser, als für 13.000 EUR einen neuen Gebrauchten kaufen zu müssen. Zumal unser ja vor ein paar Monaten erst den TÜV bestanden hatte.
Da ich für's Abendessen noch Pilze brauchte, ging es von der Werkstatt direkt zum Supermarkt. Auf dem Parkplatz kurz Panik - das Beifahrerfenster wollte nicht wieder hochgehen. Das muckt allerdings öfters mal rum, nachdem der Computer ausgelesen wurde (genauso, wie man danach immer das Radio wieder neu einstellen muss). Also Motor aus. Nochmal neu gestartet und nochmal probiert. Ein paar Flüche später ging es dann endlich zu :-)Zuhause angekommen war es nun wieder recht spät geworden. Zum Glück hatte ich nochmal was asiatisch angehauchtes auf dem Plan und das ging ziemlich schnell. Schweinefilet mit Gemüse und Reis. Lecker war's. Fragt mich nicht, wieso ich das seit Jahren nicht mehr gekocht habe.
Auf der Waage war ich auch. Bei der Hitze lagert mein Körper Wasser ein. Das kenne ich schon aus den letzten Sommern und von daher war die kleine Abnahme von 100 g eine echte Überraschung (aktuell 104 kg).
Den Anruf bei Papa musste ich dann über's Handy laufen lassen. Denn da der Mann schon wieder eine Internetstörung hatte, war er über Festnetz mal wieder nicht erreichbar. Seit sie im Kaff angefangen haben, Glasfaserkabel zu verlegen, hat Papa nur noch Probleme mit den regulären Internetanschluss. Als hätten die da beim Buddeln was beschädigt, was jetzt wie eine Art Wackelkontakt ist.
Und am Wochenende? Es soll weiterhin heiß werden. Mein Kreislauf findet das nur so semi. Außerdem macht mich diese Hitze ziemlich müde und träge. Samstag steht der Wocheneinkauf auf dem Plan. Den hätte ich eigentlich am Freitag machen wollen, aber nach dem Abholen des Autos hatte ich da in der Hitze und so spät dann auch keine Lust mehr.
Ansonsten steht Haushalt an. Und entspannen. Mein Grünzeug muss gedüngt werden - das darf ich nicht vergessen. Denn ich will ja reichlich Ernte einfahren ;-)
Die KW 25 in kurz:
Samstag: 2.747/1.800 kcal, 4.448 Schritte
Sonntag: 3.070/1.800 kcal, 5.436 Schritte
Montag: 2.159/1.800 kcal, 6.068 Schritte
Dienstag: 2.504/1.800 kcal, 6.102 Schritte
Mittwoch: 2.174/1.800 kcal, 7.060 Schritte
Donnerstag: 3.805/1.800 kcal, 1.616 Schritte
Freitag: 3.157/1.800 kcal, 5.811 Schritte
Liebe Nicky, warum manche Partner denken, dass Absprachen nicht eingehalten werden müssen, ist mir schleierhaft. Es kostet Zeit und Nerven, die notwendigen Erledigungen einzufordern. Bei mir hilft, mich bockig zu verhalten. Beispielsweise koche ich dann nur für mich mit dem Hinweis, dass es erst wieder gemeinsames Essen gibt, wenn (...) erledigt ist. Oder ich fahre einfach einen Tag lang mit Bekannten weg, ohne daheim etwas für meine Abwesenheit vorzubereiten. Wenn es auch nicht immer den gewünschten Zweck erfüllt, so fühle I C H mich besser.
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag, trotz Hitze, wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin.
Hallo Nicky, solange du deinem Mann den Hintern nachträgst und dann doch alles machst, wird er sich weiterhin kaputtlachen und denken "LmaA".....Ich glaube fast nicht mehr, das er sich ändert. Das wird ein ewiges Streitthema bleiben....und er faul. Keine so gute Basis .....LG Petra aus NRW, wo es auch sehr heiß ist.
AntwortenLöschenAch Nicky, was soll ich sagen. Das Thema mit deinem Freund liest sich immer schlimmer. Erkrankung hin oder her....du musst dich fragen, ob du DEIN Leben so verbringen willst oder lieber als (erstmal) Single DEIN Leben nach deinen Vorstellungen gestalten willst. Ich schließe mich der Meinung von Petra an: das ist keine gute Basis für eine Beziehung auf Augenhöhe. Wie du in einem deiner letzten Blogs mal schriebst, hat deine Schwägerin dir ja auch schon mal was mitgeteilt, was wohl Familienmeinung ist. Und ich erinnere mich dran, was du in Deidesheim erzählt hast!! Sorry für die direkten Worte (aber du kennst mich ja).
AntwortenLöschenDenk darüber nach. Gerne können wir in Koblenz auch nochmal drüber sprechen oder wenn du Redebedarf hast: RUF AN!!!
LG Anni
Danke! Wir bequatschen das alles weiter per WhatsApp ;-)
LöschenIch hoffe wirklich das euch euer Auto noch eine Weile erhalten bleibt. Ich sehe das im Moment bei den Kollegen. Schlimm. Ersatz zu finden ist gar nicht so leicht.
AntwortenLöschenIm Gegensatz zum Mann...davon gibt´s deutlich mehr ...*gg
Im ernst,.... das muss er verstehen lernen. Nur als Team geht das. Ansonsten wird es schwierig.
Ich würde auch in den Steik treten. Vielleicht kann er sich vorstellen bei Mama zu wohnen ....*gg Ok das war böse ...
Ich drücke Dir für dieses Gespräch echt die Daumen .
LG heidi ...die dich so gut verstehen kann.