Sonntag, 29. Juni 2025

Wunschgewicht: KW 26 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag wollte ich ausschlafen. Naja, wir wollten um 8 Uhr aufstehen, um vor der großen Hitze unsere "Draußen-Pflichten" abzuhaken. Ich unseren Wocheneinkauf und er den Einkauf mit seiner Mutter.
 
Da unsere Nachbarn aber irgendwie um 7 Uhr schon hyperaktiv waren und dabei auch noch rumgelärmt haben wie sonst was, war ich schon eine Stunde vor dem Wecker wach. Blöhöööd! Immerhin hatte ich so Zeit genug, die frühen Morgenstunden zu nutzen, um mein Grünzeug ordentlich zu wässern. Pflanzen nehmen das Wasser morgens deutlich besser auf - sagen zumindest die Gartenexperten. Und den Balkon bewässern kann ich eh nur vormittags, wenn die Sonne dort noch nicht alles in einen Glutofen verwandelt hat. Und wie ich feststellen konnte, blühen 3 Tomatensorten sogar schon. 
Nach dem Frühstück haben wir uns dann fertig gemacht. Ich habe den Mann bei seiner Mutter abgesetzt und bin dann selbst einkaufen gefahren.
 
Danach hab ich (meine) Wäsche gewaschen, die nicht spülmaschinentauglichen Teile abgewaschen und etwas aufgeräumt. Ich hab eine längere Nachricht an meine Bekannte in Brighton (England) geschrieben. Ihr Leben hat sich immer noch nicht wieder in geordnete Bahnen begeben und nun kommen mir alle meine eigenen Baustellen wieder vor wie Jammern auf hohem Niveau :-/ Sicher, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Aber ihres ist kein Päckchen, es ist ein riesiger Betonklotz :-( Wie oft hab ich schon gedacht: Einfach Sachen packen, Flug buchen und ein paar Tage rüber fliegen, um ein bisschen was zu helfen. Dank Brexit kann ich aber nicht "mal eben schnell". Denn inzwischen braucht man ja für die Insel einen Reisepass - den ich gar nicht besitze, weil ich Europa noch nie verlassen habe/musste. Und mal eben um die Ecke ist sie ja leider auch nicht und Flüge für solche spontanen Aktionen - zumindest für mich - zu teuer :-(
 
Der Mann trudelte - auch völlig platt - um kurz nach Mittag wieder ein. Und am späten Nachmittag hab ich uns dann Abendessen gemacht.
 
Ich hab beim Ausmisten ein Kochbuch wiedergefunden. Von Johann Lafer "Gut kochen. Preiswert und schnell." Schnell ist für mich nicht, wenn ein Essen 40-60 Minuten im Durchschnitt dauert. Und preiswert ist für mich scheinbar auch eine andere Definition als für einen Sternekoch. Denn die teilweise schon etwas "etepetete Zutaten" sind nicht (mehr?) unbedingt günstig.
Weil ich dieses Rezept (Putengeschnetzeltes) abgewandelt habe und statt Kartoffelrösti einfach Basmatireis dazu gekocht habe, ging es dann doch recht zügig. Aber grundsätzlich weiß ich jetzt auch wieder, wieso ich dieses Kochbuch seit Jahren nicht mehr in den Händen hatte. Ich werde die 3-4 Rezepte, die wirklich schnell gehen und nicht zu teuer sind, wohl einfach demnächst abschreiben und dann das Buch in den Bücher-Tauschschrank stellen. 
Bei meiner spontanen USA-Bestellung von Anfang Juni gab es auch endlich ein Update. Mein Päckchen ist auch nach satten 3 Wochen noch immer in den Vereinigten Staaten. Es hat inzwischen eine USA-Reise von Houston, Texas nach Chicago, Illinois hingelegt und den großen Teich noch immer nicht überquert. Houston hat einen internationalen Flughafen. Wieso sie es nicht einfach nach Europa ausgeflogen haben und es jetzt oben in Chicago ist, erschließt sich mir nicht wirklich. Immerhin habe ich inzwischen die Kreditkartenabrechnung bekommen und der Warenwert ist doch nicht sooo hoch wie gedacht. Der Wechselkurs ist gerade recht günstig :-D
 
Weil ich morgens schon so früh wach war, war ich abends entsprechend zeitig wieder müde. Gegessen haben wir außer Obst abends nichts mehr - obwohl ich direkt nach dem Essen am Nachmittag noch tierisch Hunger gehabt habe. Das kam mir seltsam vor und ein Blick in die Gesundheits-App (mit der ich meinen Zyklus tracke) bestätigte meine Befürchtung: PMS! Also, kein "echter" Hunger sondern nur hormonbedingte Fresslust :-/ Ich hab sie versucht so gut es ging zu ignorieren und bin dann tatsächlich auch ins Bett. Wer schläft, isst nicht! 
 
Sonntag hab ich es geschafft, bis 8 Uhr zu schlafen. Bei 25 Grad im Zimmer schlafe ich aber schon seit Wochen nicht mehr richtig gut. Was machen Menschen in einer Dachwohnung? Ich würde sterben!
 
Samstag war Sommersonnenwende und das bedeutet, dass die Tage ab jetzt schon wieder kürzer werden. Mit anderen Worten: Ab jetzt steuern wir auf den Winter zu. Als nicht sommertauglicher Mensch freut mich diese Tatsache ungemein. Ich komme mit den anderen drei Jahreszeiten so viel besser zurecht und Kälte macht mir nichts aus. Bei Kälte kann man sich Schicht um Schicht Klamotten überziehen. Bei Hitze kann man sich nicht mehr als ausziehen. Und ganz ehrlich: Letzteres will eh keiner sehen :-D Und wenn es selbst dann noch zu heiß ist, wird es halt ätzend.
 
Von daher hab ich auch am Sonntag nicht viel getan, außer mich in der einigermaßen kühlen Wohnung zu verkriechen. Ich hab den Blog hochgeladen, Musik gehört und ein paar Fotos sortiert.
 
Zum Abendessen habe ich ein neues Rezept ausprobiert: Parmesanschnitzel. Dazu gab es einfach nur einen bunten Salat - der Mann hat freiwillig beim Schnippeln geholfen!
Vielleicht hätte ich zum Braten weniger Fett nehmen sollen (da war ich wohl vom klassischen Schnitzel vorgeschädigt). Parmesan und Ei sind halt nicht mit Paniermehl zu vergleichen. Hätte Frau ja wissen können. Grundsätzlich hat es echt gut geschmeckt. Aber die klassische Panade gefällt mir doch einen Ticken besser ;-)

Wir haben nochmal die aktuelle Wohn- bzw. Lebenssituation diskutiert. Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass wir auf der Stelle treten, da er immer noch nicht versteht oder verstehen will, wieso es gerade so arg schief läuft. Das ist wirklich mehr als frustrierend.
 
Montag meinte er dann, als wir auf dem Weg zur Haltestelle waren, dass wir da am nächsten Wochenende nochmal in Ruhe drüber reden sollten. Von mir aus. Aber alles wieder und wieder zu sagen, ohne das auch nur irgendwas bei ihm ankommt, das ist dann auch ein fruchtloses Unterfangen. Ich bin also gespannt, was dabei rauskommt und wie es mit uns weitergeht. Grundsätzlich hoffe ich immer noch, dass wir das irgendwie geregelt bekommen und zumindest freundschaftlich erstmal zusammen wohnen bleiben können. Dazu müsste er aber auch an sich arbeiten. Denn auch von einem "Mitbewohner" erwarte ich beim Haushalt "Einsatz".

Wettertechnisch war der Montag mehr als ätzend. Zuhause waren es um 6:45 Uhr schon 23 Grad im Schatten. In der Stadtmitte 28 Grad im Schatten um kurz nach 7 Uhr. Und dazu eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Mit anderen Worten: Tropisch! 

Wenn man dann bereits ab 10 Uhr mit Kopfschmerzen zu kämpfen hat, wird der Arbeitstag wirklich lang. Dabei waren die Herren der Schöpfung alle vier nur sporadisch in der Firma anzutreffen. Immerhin konnen sie so nicht nerven ;-)

Ich hab - mal wieder - dem Elektriker hinterher telefoniert. Dieses Mal hab ich direkt in der Firma angerufen. Die Dame wollte mein Anliegen direkt weiterleiten und versprach, der Monteur würde sich telefonisch bei mir melden und einen Termin absprechen. Ich war mehr als gespannt, ob und wann der Anruf käme. Denn Termine hatten wir ja inzwischen schon etwa 4 Stück. Nur hängen tut die verfluchte Lampe noch immer nicht. Und natürlich kam am Montag mal wieder so gar keine Reaktion :-(

Von unserem Regal im Wohnzimmer haben wir auch noch nichts gehört. Aber die ca. 2 Wochen sind auch noch nicht rum. Glaub ich. So langsam verliere ich den Überblick über das viele Baustellen-Kleinvieh :-/

Endlich Zuhause traf ich tatsächlich den ollen Bauleiter, der bei uns vorm Haus herumlungerte. Als er mich erkannte, quatschte er mich natürlich gleich an und fragte, ob bei uns nun alles erledigt sei. Äähhh...NEIN! Ja, Regal: läuft. Lampe: nervt. Kellerabteil: Wurde zwar inzwischen geräumt, darf aber immer noch nicht wieder eingeräumt werden, weil die immer noch nicht in unserem Keller fertig sind und gemeldet haben sich die Leute auch noch nicht bzgl. Kostenersatz für 2 Monate "Strom-Klau". Und der Maler, der noch Ausbesserungen und Nacharbeiten vornehmen sollte? Von dem hört man auch nichts. Jetzt soll der Mann am Dienstag nachmittag mal eben runter kommen, wenn die dort Baubesprechnung machen, damit man sich die "Verantwortlichen" gemeinsam vorknöpfen könne. Ich bin gespannt. Bisher war ja außer viel heißer Luft nichts von Seiten der Bauleitung zu erwarten.
 
Wieder oben, hab ich mich für eine schnelle Katzenwäsche unter die Dusche geworfen. Ich war so "klebrig". Bäh! Zum Abendessen gab es das zweite "schnelle und günstige" Lafer-Kochbuch-Abendessen: Knöpfle alla Johann.
Schnell allerdings nur, wenn man die ollen Knöpfle fertig aus'm Kühlregal shoppt ;-) Definitiv schmecken die besser, wenn man sie selbst macht. Aber dann geht das Essen halt nicht mehr schnell - und schnell ist von Montag bis Freitag einfach das A und O ;-)
 
Dienstag war die Schwüle zum Glück verschwunden und es war nur "normal heiß" :-) Im Büro hab ich mich darüber gewundert, dass Chefe schon so früh am Schreibtisch saß. 

Der Arbeitstag verging erstaunlich geruhsam. Ich hatte sogar zwischendurch (leider) Zeit, um etwas Ablage wegzuschaffen.
Warten auf die S-Bahn
Zum Abendessen hab ich ein neues Rezept ausprobiert. Spaghetti mit Cocktailtomaten und Burrata.
Die Soße besteht eigentlich nur aus Olivenöl, Nudelwasser, dem Saft der aus den Tomaten austritt und Gewürzen. Und es war absolut köstlich! Das gibt es definitiv wieder.

Mittwoch war der bisher heißeste Tag der Woche. Und weil die Hitze alleine ja nicht ausreicht, um mich völlig fertig zu machen, hatte mein Körper beschlossen, dass ich ab 3 Uhr hellwach war und ums verrecken nicht mehr einschlafen konnte.

Der Tag war entsprechend anstrengend mit gelegentlich auftretenden Kopfschmerzen - zum Glück nicht durchgehend. 

In der Mittagspause habe ich mich kurz auf Instagram rumgetrieben - weil ich einen Link zu einem lustigen Video von einer Freundin bekommen hatte. Und dann sehe ich die neue Story von meiner Tätowiererin (der ich ja seit 3 Wochen folge). Ich dachte, es wäre wie üblich eines ihrer tollen Werke und dann steht da im Bild - winzig klein - "Habt ihr nicht Lust? Ich hab die Woche noch einige Termine frei". 

Weil der nette Holger mich beim letzten Beratungsgespräch im Mai schon so komisch angesehen hat, als er hörte "Tattoo und Sommerurlaub", hab ich Julia einfach angeschrieben und gesagt, ich würde ja wirklich sehr gerne, obwohl ich vor 3 Wochen erst da war, aber das würde mit meinen Urlaubsplänen kollidieren.
Und so ging es ne Weile hin und her - inkl. etwas Gefrotzel gegen Holger, weil er bezüglich Sonne wohl etwas übertrieben hatte (zumindest bei meinem "kleinen Design-Wunsch", was Flächiges wäre wohl tatsächlich ungünstig) - und irgendwie hatte ich nach rund 15 Minuten einen Termin für mein Patenkind-Tattoo für den nächsten Tag nach der Arbeit :-D 

Aber "das Große"... das dritte (und letzte?) gewünschte... werde ich mir definitiv für den Winter aufheben. Ich schwöre! Dafür muss ich eh ein bisschen sparen (die zwei kleinen waren jetzt tatsächlich sponsored by Finanzamt, durch die beiden Steuererstattungen). Denn ich will ja noch ein Regal kaufen, das Mädelswochenende steht in Kürze an - ich freu mich schon so sehr drauf, nach dem ganzen Baustellen- und Beziehungs-Chaos. Das wird übrigens das erste Mal sein, dass ich Koblenz ohne Hochwasser erlebe :-D Sieht bestimmt ganz anders aus.

Kurz vor Feierabend hat Chefe noch eine "Belegschaftsversammlung" einberufen. Es ging um die Betriebsferien im August. Da der Sommer ja bisher eher schleppend lief - was Chefe leider bereits erwartet hatte, nach den starken Corona-Jahren, wo wir tatsächlich mehr Umsatz hatten, weil es sich die Leute daheim gemütlich gemacht haben (es durfte ja keiner weg) - haben wir uns bei einem gigantischen Auftrag auf Landesebene beworben und die Chancen stehen zumindest mal relativ gut, dass wir den Zuschlag bekommen könnten. Und FALLS wir den Auftrag tatsächlich bekommen, könnten wir quasi schon gestern loslegen - was allerdings dann auch die Betriebsferien nach hinten verschiebt oder sogar komplett streicht, so dass wir alle nacheinander Urlaub machen müssen und immer jemand da ist. Das entscheidet sich allerdings erst in den nächsten 2-4 Wochen, wenn die Vergabe durch ist. Da wir ja eh keinen Urlaub gebucht hatten, bin ich da flexibel. Ob ich den Mann mit zu meiner Familie nehmen wollte, war ja eh noch offen nach dem ganzen Theater der letzten Wochen. Von daher passt das dieses Jahr für mich ohne große Bauchschmerzen. Bei den Herren war es ziemlich ähnlich, wobei zwei von Ihnen etwas auf die Schulferien angewiesen sind. Aber das kriegen wir alle irgendwie geregelt - wobei ich auch gerne vor Ende August hochfahren würde, solange die Große noch Sommerferien hat ;-)

Zuhause war ich - mal wieder - ziemlich klebrig und verschwitzt. Ab unter die Dusche. Als ich dann frisch geduscht die Küche betrat, konnte ich meinen Augen kaum glauben. Die verfluchte Küchenlampe hängt!
Und es hat nur 1 Monat, 4 nicht eingehaltene Montagetermine, 3 Telefonate und 3 E-Mails gedauert! Endlich richtiges Licht :-D Denn die Küche hat die Vormittagssonne und abends, wenn ich für gewöhnlich koche, ist es da - auch durch die Bäume vorm Fenster - doch recht schummrig (selbst im Sommer). Ich hätte vor Freude heulen können - OK, vielleicht war das auch die PMS :-D
 
Gekocht hab ich - weil es schnell ging - eine TK Gemüsepfanne, dazu Pü und ein Entrecôte-Steak. Lecker.
Vom Essen war ich dann direkt schon wieder verschwitzt. Ja, ich hasse den Sommer! Frühling, Herbst und Winter? Immer her damit :-D
 
Donnerstag hatte ich etwas besser geschlafen. Ja, mein Körper hat wieder etwas rumgemuckt in der Nacht, so dass ich zwischen 2 und 4 Uhr mal ne ganze Weile wach war. Aber immerhin bin ich dann nochmal eingeschlafen :-)

In der Nacht zog weitläufig ein Gewitter an uns vorbei. Es gab ein leises Gemurmel am Himmel und dann einen kurzen, aber sehr heftigen Platzregen. Entsprechend schwül war es dann am Vormittag :-/ Aber der recht kräftige Wind war angenehm. 

Im Büro war mal wieder eher tote Hose. Und unser bisher zuverlässigster Lieferant verkackt gerade gefühlt jede einzelne Lieferung. Seit der Umstellung auf SAP zum Jahreswechsel geht bei denen gar nichts mehr. Man erreicht nichmal mehr die Sachbearbeiter gescheit und hängt ewig in der Warteschleife. Elektronische Rückrufbitten - wenn man kein Bock auf die olle Warteschleifenmelodie hat - werden auch nicht immer oder sehr spät erfüllt.

Das Schutzdach für Kunde A? Kam erst nach satten 4 Monaten und dann fehlte die Hälfte - was aus der Auftragsbestätigung aber nicht (mehr) ersichtlich war. Lieferung der fehlenden Teile wurde telefonisch für Montag per Express angekündigt. Als dann die AB kam, stand da zwar Express, aber erst in 3 (!) Wochen.

Die Beschattung vom Glasdach für Kunde B? Liegt schon seit Wochen im Lager und konnte (zum Glück) noch nicht montiert werden, weil ein anderer Handwerker vorher noch Dichtungen am Dach erneuern musste. Anfang dieser Woche wurden - unangekündigt - noch fehlende Teile nachgeliefert (wir waren davon ausgegangen, die Lieferung kam komplett!). Hätten wir früher montieren können, hätten die auch gefehlt. Auf der Baustelle konnte dann aber am Donnerstag trotzdem nicht fertig montiert werden, denn die Wandhalter (rund) passten nicht zum gelieferten Modell (eckig). 

Es ist eine Katastrophe mit denen zur Zeit und ich kann verstehen, wenn die Kunden genervt sind. Wir sind es auch. So kann man doch nicht gescheit arbeiten :-/

Nach der Arbeit fuhr ich also zum spontanen Tattoo-Termin :-D Natürlich hat mich der einzige Regenschauer dieser Woche, der nicht in der Nacht, sondern tagsüber kam, beim Umsteigen voll erwischt. Und weil ich bis zum Termin noch etwas Zeit hatte, hab ich mir ein Eis gegönnt. Die Sorten Kaffee und Karamellcreme. Beide absolut lecker :-)
Im Tattoostudio hat mir Julia kurz ihre drei Entwürfe gezeigt. Ich fand sie alle schön. Aber das was ich mit dem Tattoo ausdrücken wollte, war dann halt doch nur der, der nahe in meine Vorlage herankam. Allerdings war ihre Version davon etwas "weicher" und "zarter". Perfekt!
 
Dieses Mal waren wir beide nicht so gesprächig. Aber die Sitzung in kontemplativem Schweigen zu verbringen, war auch absolut okay. Als sie ungefähr halb durch war, fragte sie kurz, ob es von den Schmerzen her ginge und ich kam mir irgendwie etwas doof vor denn: Es hat (wieder) absolut nicht weh getan! Und natürlich hab ich vorher weder so eine blöde Betäubungscreme noch sonst irgendwelche Schmerzmittel verwendet! Das soll man ja auch gar nicht. Ja, ich hab etwas mehr gespürt als beim ersten. Ein leichtes Ziepen, besonders wenn sie Richtung Ellenbeuge unterwegs war. Aber das würde ich (persönlich) niemals in die Kategorie Schmerz einordnen. Meine Regelschmerzen, die ich gelegentlich habe, sind deutlich schlimmer! Ich habe mich selbst immer als jemanden mit einer recht niedrigen Schmerztoleranz wahrgenommen. Entweder hab ich mich selbst total falsch eingeschätzt oder ich bin einfach nur komisch :-D
Nebenan auf der Liege wurde gerade ein Gandalf auf einem männlichen Unterarm verewigt. Ich bin auch Herr der Ringe Fan und war neugierig. Als es fertig war, durfte ich gucken und es war der absolute Hammer! An mir hätte ich es nicht haben wollen. Aber so zum ansehen bei jemand anderem? Absolut! Aber über 6 Stunden (wie ich mitbekommen habe). Puh! Ich hätte mich wahrscheinlich zu Tode gelangweilt. Und der junge Mann tat mir irgendwie leid. Denn es war sein erstes Tattoo, dann gleich sowas. Und als er ein Glas Wasser bekam, zitterten seine Hände ziemlich stark.

Meines war dann wieder nach gut einer Stunde fertig. Danke nochmals! Ich bin mal wieder mega begeistert vom Ergebnis. ABER: Kein Tattoo mehr im Hochsommer für mich. Draußen war es nämlich immer noch sehr schwül und wenn man dann unter der Folie nach 3 Schritten schon schwitzt wie Sau, fühlt sich das extrem unangenehm an. Ich hatte zwischenzeitlich sogar Sorge, ob die Folie unter diesen Umständen die empfohlenen drei Tage auf dem Arm durchhalten würde :-/
Zuhause war ich erst gegen 19 Uhr. Kochen? Nö. Also wurde der Döner-Mann überfallen. Schon praktisch, dass der sein Etablissement direkt neben der StraBa Haltestelle hat :-D
 
Freitag hatte ich geschlafen wir ein Stein. Und die Folie hatte sich über Nacht auch wieder besser "zurück auf den Arm geklebt" :-D
 
Als ich aus dem Haus ging, kam die Nachbarin gerade von der Nachtschicht. Und ja, ich war ein bisschen neidisch, dass sie jetzt schon Wochenende hatte und ich mich bei morgendlichen 23 Grad und fast 70 % Luftfeuchtigkeit zur Arbeit quälen musste.

Immerhin bin ich mit dem Auto gefahren. Denn nach der Arbeit stand ja der Wocheneinkauf noch an. Ich hab den letzten Parkplatz am Straßenrand ergattert. Und gehofft, dass der Wagen dann zum Feierabend im Schatten stehen würde. Denn alle anderen Parkplätze in der Straße liegen abends definitiv in der Sonne. Blöderweise habe ich die letzten Tage nie drauf geachtet, ob der Seitenstreifen auch (noch) Sonne hat abends. Das schiebe ich jetzt einfach mal auf den Schlafmangel und die Hirnschmelze. Aber mehr wie in der Sonne stehen, kann ich dort ja auch nicht. Von daher hieß es einfach den Tag abzuwarten und zu hoffen, dass ich abends in unserem Methusalem keinen Hitzschlag erleide.

Im Büro war es ruhig. Glücklicherweise hatte ich die "schweißtreibende" Arbeit (Kisten schleppen und Prospekte sortieren) schon am Donnerstag erledigt. So konnte ich das frische Tattoo am besten schonen :-)
 
Ich musste ein paar Anschreiben an Kunden fertig machen und habe zwischdendurch Rechnungen geschrieben. Dem Drucker war scheinbar auch so heiß, dass er lieber Fächer produziert hat, als Anschreiben auszudrucken :-D
Nach der Arbeit fix zum Einkaufen. Und wieder konnte ich nicht wirklich feststellen, ob der Parplatz auf dem Seitenstreifen abends in der Sonne liegt oder im Schatten. Denn der Himmel war stark bewölkt :-/ Das war er schon fast den ganzen Tag. So war es dann immerhin im Auto trotzdem recht aushaltbar - vor allem, als dann die Fenster offen waren.
 
Zuhause war ich dann über ein Päckchen überrascht. Es war das aus den USA, was Anfang der Woche noch in Chicago herumgedümpelt war. Plötzlich ist es dann super schnell gegangen und hier ist es nun:
Ich hab ehrlich versucht, diese oder eine ähnliche Tasse in Europa zu finden. Aber das ist mir nicht geglückt. Daher hab ich direkt beim Shop in Texas bestellt. Schade, dass wir hier nicht auch so coole Sprüche-Tassen hinbekommen.
Anschließend ab an den Herd. Es gab die Bratkartoffeln, die ich eigentlich am Donnerstag schon hätte machen wollen. Dazu Wurstsalat und fertig. Und weil die blöden Kartoffeln alle so winzig klein waren, hab ich mir nicht die Finger blutig geschält sondern sie einfach mit Schale in die Pfanne geworfen. Hat trotzdem geschmeckt :-D
 
Die Waage zeigte 300 g mehr an als letzte Woche. So kurz vor der Erdbeerwoche kann ich damit leben. Aktuell also 104,3 kg
 
Und am Wochenende? Bilder aufhängen, Regale kaufen und eine neue Schreibtischlampe brauche ich auch. Die alte hat die Baustelle leider nicht überlebt :-/ Als ich sie aus dem Umzugskarton befreit hatte, war sie hinüber. 
 
 

Die KW 26 in kurz:
Samstag: 2.904/1.800 kcal, 4.152 Schritte
Sonntag: 3.467/1.800 kcal, 1.923 Schritte
Montag: 2.240/1.800 kcal, 7.152 Schritte
Dienstag: 2.265/1.800 kcal, 6.761 Schritte
Mittwoch: 2.142/1.800 kcal, 5.700 Schritte
Donnerstag: 2.973/1.800 kcal, 6.552 Schritte
Freitag: 2.790/1.800 kcal, 4.493 Schritte

Zunahme: +300 g

2 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, heute ist es bei uns so heiß, dass ich nicht mal im schattigen Garten sitzen möchte. Bei fast 40 Grad fühlt man sich draußen wie im Backofen.
    Hurra, die Tasse ist endlich angekommen. Sie ist weitgereist und wird entsprechend gewürdigt.
    Sich mit dem Partner mal aussprechen hilft manchmal und Du darfst auf das Gespräch gespannt sein.
    Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Restsonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Naja ...wenn Handwerker so lahm sind , Termine nicht einhalten dann bin ich auch schnell genervt. Genau wie Männer die komische Ideen haben .....*gg Ich würde ihm auch genau erklären was dich so nervt ;)
    Hier ist es auch extrem warm. Da bin ich extrem froh Bäume im Garten zu haben. Selbst unsere Wiese ist ohne extra wässern noch grün. Viele andere haben nur noch braunen Acker.
    Die Tasse ist echt cool. Etwas ähnliches hatte ich mal mit ein paar cm Stoff aus Schottland ....*gg
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche .
    LG Heidi

    AntwortenLöschen