Samstag, 5. Juli 2025

Wunschgewicht: KW 27 - 2025

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]

 
 
 
Samstag hab ich bis ca. 9 Uhr geschlafen. Aber nicht gut. Inzwischen habe ich zwischen 26 und 27 Grad im Zimmer. Dabei bin ich nichtmal im Dachgeschoss. Aber wenn es nachts kaum unter 20 Grad abkühlt und dazu auch kein Wind geht, dann kriegt man die Hitze einfach nicht aus den Räumen.
 
Nach dem Frühstück hab ich ein paar Bilder aufgehängt, die kaputte Glasscheibe an meinem Collagen-Rahmen ersetzt (da kam nämlich die Tage auch gratis Ersatz, heile!) und dann die Maße für mein neues Regal aufgenommen.
Neues Bild in meinem Zimmer und Shopping-Ausbeute
Am Nachmittag ging es erst in den Baumarkt. Da wurde ich fündig. Nur nicht da, wo das Internet behauptet hat, wo ich fündig werden würde. Denn im Netz steht bei den Artikeln, in welchem Gang man sie im entsprechenden Markt finden kann. Blöd, wenn die Angaben dann nicht stimmen und man sich durchfragen muss - denn bei den ersten zwei Mitarbeitern, die wir gefragt haben, bekamen wir keine gescheite Antwort :-/ 
 
Immerhin habe ich jetzt ein Regal. Ich hab auch noch Schrauben und Dübel mitgenommen, um die nicht mehr klebenden Teile in der Küche nun doch festzuschrauben. Sowohl der Halter für die Küchenrollen als auch der magnetische Messerhalter sind inzwischen von der Wand gefallen. Vergesst alle Werbeversprechen von Dingen, die man nur an die Fliesen kleben kann. Es hält nicht! Der Rollenhalter (der am wenigsten Gewicht tragen musste) ist bereits nach 3 Wochen abgefallen. Die Messerleiste, die ordentlich Gewicht hält, hat immerhin 8 Monate durchgehalten. 
 
Ein leerer Werkzeugkoffer durfte dann auch noch mit, um meine Notlösung (die Holzkiste) endlich mal zu ersetzen. 
Im Möbelladen waren wir noch für einen gratis Wurstsalat. Rausgegangen sind wir mit vollen Bäuchen, zwei neuen Bezügen für die Couch-Kissen und meiner neuen Schreibtischlampe.
 
Danach wollten wir eigentlich wieder nach Hause...es war so heiß. Aber weil im Möbelladen so wenig los war, haben wir unser Glück spontan noch bei Ikea versucht. Normalerweise gehe ich samstags nicht zu Ikea. Da treten sie dich für gewöhnlich tot. Aber auch hier war es erstaunlich "leer" und der Mann fand hier dann ein Regal, was ihm gefiel. Im Baumarkt hatten sie nicht die "richtige Farbe". 
Ein Produkt des Sauerlandes in Freiburg gekauft :-D
Anschließend ging es aber wirklich nach Hause. Ich hab die neue Schreibtischlampe in Betrieb genommen, den neuen Werkzeugkoffer eingeräumt und dann war es schon wieder so spät - immerin waren wir über 2 Stunden unterwegs - dass ich mir anfing Gedanken über das Abendessen zu machen.
Allerdings war ich kurzzeitig abgelenkt (denn die Rollen-Schoner für meinen kleinen Reisekoffer waren auch im Briefkasten). Ich bin gespannt, ob die halten. Die Bewertungen waren sehr gemischt. Aber die waren deutlich günstiger als neue Rollen und die alten sind inzwischen schon stark abgenutzt. Extra in Gelb - passend zum Yellow Cab Koffer :-D
Belastungstest dann in ein paar Tagen zum Mädelswochenende in Koblenz. Angefangen zu kochen hab ich dann erst gegen 17:30 Uhr.
 
Natürlich hatte ich vergessen, dass dieses Rezept (hatte ich die Tage von meinem Bruder bekommen), eine deutlich längere Garzeit hatte als üblich. Es hat fast 90 Minuten gedauert, diese peruanische Köstlichkeit zu kochen. Aber das Aji de Gallina war absolut köstlich!
Ich hab Hähnchenbrust verwendet und würde beim nächsten Mal einfach auch die Kartoffeln weglassen. Vielleicht auch das Ei. Soße und Reis waren mehr als ausreichend ;-) An der Garzeit ändert das allerdings trotzdem nichts. Aber ich kann verstehen, wieso es eines der Lieblingsessen meines Bruders geworden ist :-) 
 
Sonntag hab ich es wieder bis ca. 9 Uhr im Bett ausgehalten. Leider war die Nacht alles andere als erholsam. Denn ich lag wieder bis ca. 3 Uhr wach. Es war zu warm. Und passend zur tropischen Nacht hatte ich auch noch ein Mosquito im Zimmer, dass ich zweimal gehört und einmal gesehen habe. Bis ich aber die Klatsche geholt hatte, war das Vieh schon wieder spurlos verschwunden :-/ Naja, vielleicht nicht ganz so spurlos. Denn in der Nacht hatte ich satte 3 Stiche kassiert, die nun juckten wie sau :-( Leider blieb es nicht bei denen. Denn im Laufe des Tages bildeten sich noch satte 5 weitere juckende Quaddeln an Armen und Beinen.
 
Nach dem Frühstück hab ich endlich den letzten Steuerbescheid des Mannes fertig machen können, ich hab vorliegende Bescheiddaten abgerufen und den Blog hochgeladen. 
 
Und wir haben geredet. Er hat mir seine Sicht der Dinge und Wünsche dargelegt. Und es ist mir wirklich schwer gefallen, ihn ausreden zu lassen und nicht wütend loszuheulen (ja, ich weine, wenn ich richtig sauer bin). Als er fertig war, habe ich Klartext gesprochen. Ergebnis: Er bekommt 3 Wochen "Bedenkzeit", in denen er sich überlegen kann/soll/muss, ob er zu den neu festgelegten Regeln mit mir zusammen wohnen bleiben will und kann. Ich hab ihm auch dringend nahegelegt, ehrlich zu mir und zu sich selbst zu sein. Wenn das Mädelswochenende vorbei ist - vorher will ich von dem Käse nichts mehr hören - reden wir nochmal. Und dann entscheidet sich tatsächlich, wie es bei uns weiter geht. Im Moment bin ich für alles offen - nur nicht dafür, so weiter zu machen wie bisher.
 
Am späten Nachmittag war ich komplett verschwitzt, obwohl ich nichts anstrengendes gemacht hatte. Praktischerweise durfte ich nun auch die Folie vom Tattoo entfernen. Also schön ab unter die Dusche! Die lauwarme Dusche tat wirklich gut. Allerdings war ich dann vom abtrocknen schon wieder schwitzig :-/
Ich hoffe, das Wetter bleibt nicht noch viel länger so warm. Ja, es ist Sommer. Aber so um die 25 Grad würden mir persönlich ja mehr als ausreichen ;-) Leider behauptet der Wetterdienst, dass es die kommenden 14 Tage erstmal keine Änderungen geben soll. Stöhn.
 
Zum Abendessen gab es die Low Carb Big Mac Rolle. Die hatte ich nun schon länger nicht mehr. Und nach dem sehr kohlehydratlastigen Aji de Gallina (Brot, Kartoffeln und Reis) war das mal ganz passend :-)
Abends im Bett hab ich noch ein Stündchen gelesen. Und da seh ich was aus dem Augenwinkel...die Stechmücke. Am Kopf vorbei getorkelt ließ sie sich in der Kniekehle nieder. Jetzt nur gaaaanz langsam bewegen und keinen Verdacht erregen! Und was soll ich sagen? Ich hab das kleine A.loch tatsächlich erwischt :-D Endlich! Wahrscheinlich bildet sich jetzt ne 9. Quaddel in der Kniekehle. Aber das ist dann hoffentlich auch erstmal die letzte.
 
Montag war ich total gerädert. Ich hab ewig gebraucht zum Einschlafen (Hitze und Juckreiz) und dann dieses ständige getröte von der Bahn-Baustelle. Sicher, die Nachtarbeiter müssen sich ja irgendwie Signale geben, wenn ein Zug kommt. Aber trotzdem bin ich froh, wenn die da fertig sind.
Die neue Tasse in Benutzung :-)
Im Büro war es ruhig. Chefe machte noch ein Tag länger Wochenende. Ich konnte also ohne Störungen und Unterbrechungen die Kasse zählen. Die Putzfee war da und die Herren waren auch einigermaßen beschäftigt. Aber dringend gewartet hab ich auf den braunen Paketdienst mit gelbem Schriftzug - der sollte die richtigen Halter für die eine Markise liefern (da hatte ich letzte Woche erzählt, dass runde Halter für ne eckige Markise geliefert wurden). Natürlich brachte er am Ende alles mögliche, nur nicht das, auf das wir gewartet haben.

Ich war übrigens mit dem Auto unterwegs. Denn ich wollte erstens nochmal testen, ob der Seitenstreifen im Schatten liegt am Abend (das hatte am Freitag wegen starker Bewölkung ja leider nicht geklappt). Und außerdem musste ich dringend noch ein Geburtstagsgeschenk für die Schwägerin besorgen. 

Geburtstage direkt am Monatsanfang sind für mich immer schwierig. Keine Ahnung wieso, aber die vergesse oder übersehe ich öfters also welche später im Monat :-/ Dabei hab ich ja selbst an einem Monatsanfang Geburtstag. Ja, vielleicht bin ich einfach nur komisch.
 
Natürlich hab ich beim Parken den EINZIGEN Platz auf dem Seitenstreifen erwischt, der NICHT im Schatten liegt abends :-/ Alle anderen sind zumindest so halb im Schatten. Mist! Denn die sind eigentlich ständig und dauerhaft belegt. Jetzt weiß ich wohl auch warum :-D

Ein paar nützliche Kleinigkeiten als Geschenk hab ich bekommen und dann ging es ab nach Hause. Und ich hab den Mann "kochen" lassen. Denn, da ja aktuell noch immer unklar ist, ob wir zusammen Urlaub machen können oder er ggf. dann mal 10 Tage für sich selbst sorgen muss, hab ich ihm nahegelegt, etwas "zu üben".
Also gab es am Abend Nudeln mit Pesto und Tomate-Mozzarella-Garnitur (letztere von mir). Das ist ja eigentlich idiotensicher.
 
Dienstag war es heiß. Aber das Schlimmste sollte uns ja erst noch bevor stehen. Dabei hab ich es am Dienstag schon kaum ausgehalten. Die Arbeit war entsprechend anstrengend. Man kann gar nicht so viel trinken wie man schwitzt. Denn wenn man ständig Wasser oben rein füllt, aber den ganzen Tag nur 2 mal auf's WC muss, dann sagt das schon ziemlich viel aus :-/
Vor 7 Uhr schon 24 Grad draußen!
Von daher war ich einfach nur froh, als Feierabend war und ich ich endlich nach Hause konnte. Mein Plan, das Auto diese Woche jeden Tag zu nehmen, um möglichst wenig bzw. kurz zu leiden, hat sich als ziemlich gut herausgestellt. Ich hab zwar jeden Morgen im Berufsverkehr die Krise bekommen und jeden Abend im heißen Auto ohne Klimaanlage gelitten. Aber halt abends nur 10 Minuten statt gut eine Stunde mit dem ÖPNV zur Zeit. Bis Oktober noch... ooohhhhhmmmm... Ich hoffe, es gibt keine Verzögerungen bei der Großbaustelle.
38 Grad im Schatten auf dem Balkon am Abend.
Alles Neu macht der Juli. Auf dem Heimweg bin ich verkehrt herum in eine Einbahnstraße reingefahren...die am Tag vorher noch keine Einbahnstraße war. Ja, das ab dem 1. Juli Anwohner-Parken in der Gegend gültig wird und die letzten Wochen auch gefühlt alle 10 Meter Parkschein-Automaten aufgebaut wurden, war bekannt. Aber das die eine Straße zur Einbahnstraße werden sollte, war nicht angekündigt worden. Und wenn man fast 20 Jahre lang immer durch diese Straße nach Hause fährt und 24 Stunden später plötzlich im Vorbeifahren die Durchfahrt-Verboten-Schilder bemerkt, ist das wirklich dumm und ärgerlich. Denn dort gab es auch keine Wendemöglichkeit. Also, Augen zu und durch. Zum Glück kam mir niemand entgegen und es hat mich keiner gesehen. Puh! Ab jetzt muss ich also unbedingt dran denken, eine vorher nach Hause abzubiegen. Ich hasse es, durch die andere Straße zu fahren, denn die ist eng, auf beiden Seiten so zugeparkt, dass zwei Autos nicht aneinander vorbeikommen und es auch kaum Ausweichstellen gibt :-( 
 
Zum Abendessen gab es Spare Ribs mit Mais. Denn zum viel Kochen war es viel zu warm.
Das Duschen vor dem Essen hat sich eigentlich kaum rentiert. Denn nach dem Essen, lief die Brühe schon wieder aus allen Poren.
Meine einzige Paprika wird rot! Das allererste Mal überhaupt, dass ich eine Frucht rot bekomme. Die letzten musste ich immer grün ernten. Ich bin voll happy :-)
 
Mittwoch war der bisher heißeste Tag des Jahres und ich hab morgens schon ziemlich gelitten. Mein schönes Nord-Büro nützte inzwischen auch nichts mehr. Zumal ja die Hitze wunderbar reindrücken konnte vom Flur her, da das Firmengebäude ne neue Eingangstür bekommen hat. Stunden mit einer klaffenden Öffnung in der Wand haben die Innenräume gut aufgeheizt :-/

Natürlich war es ausgerechnet am Mittwoch mega stressig auf Arbeit. Nicht nur die Hitze, der Krach durch die Fensterbauer und ein etwas unleidlicher Chef (wohl auch wegen Hitze). Nein, bei Frau J kam auch noch ein Großauftrag rein der bis Abends fertig sein sollte. Und ausgerechnet bei ihr hinten ist es noch heißer und stickiger als bei uns vorne.
Ja, ich hab da nen Ventilator. Aber viel gebracht hat der auch nichts. Versucht mal mit 2 Quadratmetern Papier zu hantieren, wenn immer ein Wind bläst :-/ Um einigermaßen mit allem fertig zu werden, habe ich ohne Pause durchgearbeitet. Bei der Hitze hatte ich eh keinen Hunger. Aber ich musste meine 1,5 Liter Wasserflasche am Nachmittag nochmal nachfüllen.

Als ich dann abends völlig fertig ins Auto stieg, hab ich mir - trotz Silberfolie auf der Frontscheibe - am Lenkrad fast die Hände verbrannt und das Thermometer zeigte lauschige 39 Grad an :-( Zuhause auf dem Parkplatz waren es zum Glück "nur noch" 37 Grad. 
Nichts wie ab unter die kalte Dusche. Kurz vor mir muss der Mann geduscht haben. Im Bad fühlte man sich wie im Amazonas Dschugel (30 Grad und 85 % Luftfeuchtigkeit) und das Wasser war wirklich heiß eingestellt. Wie kann man bei dem Wetter bitte heiß duschen?!

Gekocht hat er dann wieder. Immerhin soll er ja üben ;-) Geben sollte es Reis mit süß-saurer Soße aus dem Glas. Schmeckte komisch, denn der Guteste hatte doch beim Reis kochen glatt das Salz vergessen :-/ Da ich den ganzen Tag nur von Tee und Wasser gelebt hatte, hab ich mir den etwas faden Reis trotzdem reingeschaufelt ;-)
Abends im Bett hab ich dann wieder leise vor mich hin gelitten...bis irgendwann in der Nacht ENDLICH ein Gewitter an Freiburg vorbei zog. Es brachte etwas Regen, etwas Wind und ein paar Grad Abkühlung. Einmal durchatmen...
 
Donnerstag ging es mir morgens richtig gut. Obwohl ich wegen des Gewitters nicht so viel Schlaf bekommen habe, war meine Laune alleine schon durch die kühleren Temperaturen deutlich besser. Leider war es durch den Regen ziemlich schwül geworden. Also, trotz gesunkener Temperaturen erstmal weiter schwitzen.

Vormittags war es ziemlich bewölkt, was nicht half, die Schwüle zu vertreiben. Aber als am Nachmittag die Sonne rauskam und auch eine schöne Brise wehte, wurde die hohe Luftfeuchtigkeit quasi weggeföhnt. Leider auch wieder mit knapp 30 Grad draußen. Naja, besser als knapp 40 Grad.

Im Büro war gut zu tun, die Herren waren auch beschäftigt und Chefes Laune war auch wieder etwas besser. Der war schon wach und am Lüften, als ich im Büro aufschlug. Voll nett...aber auch voll ungewohnt.
Der Arbeitstag verging wie im Fluge und ich war froh, als ich Zuhause war. Meine neue Magnetpinnwand ist endlich gekommen. Ich hab sie direkt aufgehängt, während ich gewartet habe, dass das Essen fertig wird.
Es gab eine Gemüsepfanne, Schlemmerfisch und Kartoffelkissen mit Aioli-Füllung. Zu mehr hatte ich keinen Nerv. Aber geschmeckt hat es trotzdem :-)
 
Freitag war der angenehmste Tag der Woche von den Temperaturen her. Wir bekamen am Freitag nur 27 Grad, dazu wehte ein angenehmer Wind. Es ging mir supi.
 
Der Arbeitstag war anstrengend. Ich habe wieder hoch konzentriert Rechnungen geschrieben. Natürlich auch beim Rechnungsprogramm "alles Neu macht der Juli". Die Benutzeroberfläche wurde "aufgehübscht". Die Benutzerfreundlichkeit blieb dabei allerdings auf der Strecke, denn es bedarf nun viel mehr Tastenanschläge bzw. Mausklicks, um die nötigen Daten einzutragen. Das ging vorher alles deutlich schneller. Voll nervig, wenn etwas verschlimmbessert wird.
 
Chefe hat sein neues Spielzeug ausgepackt und damit rumprobiert. Ein neuer Lasermesser. Natürlich hat er mir beim "herumspielen" einmal lustig das linke Auge gelasert und auf mein "Hey, das war uncool!" guckte er nur komisch. Dann kam sein "Sorry, da sollte eigentlich nichts passieren. Aber ich pass jetzt besser auf.". Na, immerhin etwas. 
 
Auf dem Heimweg hab ich im Supermarkt gestoppt und für die nächste Woche eingekauft. Und wenn ich nicht 3 Packungen Wurstaufschnitt gekauft hätte, wäre der komplette Einkaufswagen voll vegetarisch gewesen :-D Sämtliches Fleisch was es die nächsten Tage mal geben wird, hat der Mann beim TK-Kost-Anbieter geordert.
Zum Abendessen gab es Tomatensalat und dazu mit Paprika gefüllte Hacksteaks. Das Telefonat mit Papa dauerte etwas länger, denn die letzten Tage ist einiges passiert im Heimatkaff. In Papas Nachbarstraße ist ein Motorroller abgefackelt. Bilder dazu gab's vom Bruder, der vor Ort war, um das Ding zu löschen. Bei den Temperaturen in Feuerwehr-Kluft einen lichterloh brennenden Roller zu löschen, muss die Hölle sein.
 
Einen Tag vorher ist - wie auch immer - ein Auto von der Hauptstraße in ein Ladengeschäft gefahren und hat dabei so ziemlich das komplette Schaufenster zerstört. Wie man an der Stelle so dermaßen von der Straße abkommen kann, erschließt sich mir nicht. Mein Bruder hat als Vermutung Sekundenschlaf in den Raum geworfen. Aber nichts genaues weiß man nicht. Zum Glück hatte der Laden geschlossen und außer dem Fahrer wurde niemand verletzt.
 
Auf der Waage war ich natürlich auch. Das Ergebnis hat mich total gefreut. Die Woche lief essenstechnisch durchaus gut - nicht perfekt, aber gut. Und die Erdbeerwoche liegt in den letzten Zügen. Von daher freue ich mich über 103,4 kg, was einer Abnahme von 900 g entspricht :-D Ich hab vor ein paar Tagen schon die 102,8 auf der Waage gesehen. Vielleicht klappt es ja nächste Woche.
 
Und am Wochenende? Blöderweise nochmal in den Baumarkt. Mein Bohrersortiment hat nicht die passende Größe für die Montage des neuen Regals :-/ Und ne größere Wasserwaage brauche ich dafür auch. Und ja, ich mache mein Zimmer jetzt trotzdem fertig, auch wenn ich noch nicht weiß, wie es hier wohnlich weitergeht. Bis ich es weiß und bis es ggf. soweit ist, will ich es hier trotzdem schön haben (zu diesem Thema werde ich am Mittwoch einen Post veröffentlichen).  
 
 

Die KW 27 in kurz:
Samstag: 3.920/1.800 kcal, 6.850 Schritte
Sonntag: 2.306/1.800 kcal, 2.087 Schritte
Montag: 2.273/1.800 kcal, 5.356 Schritte
Dienstag: 2.177/1.800 kcal, 4.088 Schritte
Mittwoch: 2.357/1.800 kcal, 5.269 Schritte
Donnerstag: 1.954/1.800 kcal, 6.157 Schritte
Freitag: 2.314/1.800 kcal, 4.242 Schritte

Abnahme: -0,9 kg

2 Kommentare:

  1. Liebe Nicky, hier bei uns ist die große Hitze vorbei und wir können wieder durchatmen.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, morgen einen guten Start in die neue Arbeitswoche und hoffentlich die richtigen Entscheidungen bei Lebensfragen.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Ich hoffe er versteht das es kurz vor 12 ist. Ich habe manches mal den Eindruck, das Männer gerne gar nichts ändern würden. Irgendwie haben die auch gar kein Problem und verstehen was Sache ist.
    Das eigene Zimmer schön machen ist Pflicht :) Genau wie schnelle Küche wenn es zu warm ist ;)
    Wir hatten übrigens NUR 35,9 Grad....*gg Meine Güte . Ich kann gar nicht sagen wie mich die Wärme nervt.
    Viel Spaß beim Mädelswochenende .
    LG heidi

    AntwortenLöschen