Wie ich im letzten Wunschgewicht Post schon erzählen konnte, habe ich am Samstag 1,1 kg abgenommen. Ich stand bei 104 kg und habe somit seit dem ersten Januar bereits 5,5 kg abgenommen. Ich bin unheimlich stolz auf mich, das bisher geschafft zu haben. Erdbeer- und Spargelzeit haben allerdings auch geholfen. Schade, dass die Spargelzeit sich langsam dem Ende neigt. Leider lief diese Woche nicht so gut. Eigentlich lief sie sogar fast katastrophal.
Am Samstag waren wir im Baumarkt, Erde für meinen Balkon-Garten nachkaufen. Danach ging es ins Möbelhaus, wo wir ein kleines Schälchen Erdbeeren mit einem Klecks Sahne gratis bekommen haben.
So gestärkt ging es dann zum Wocheneinkauf. Als wir durchs Treppenhaus gingen, trafen wir auf unseren Nachbarn. Er hat ein Alkoholproblem. Als wir hier vor 10 Jahren einzogen, haben wir das gar nicht bemerkt. Vor 5 Jahren hatte eine Nachbarin mal was erwähnt. Mittlerweile sieht man es ihm aber an. Er ist total "alt" geworden (verlebt). Die Haut ist grau, er ist ungepflegt, hat fast keine Zähne mehr, lässt sich kaum noch blicken. Als wir heute an ihm vorbei gingen, roch er wie eine öffentliche Toilette, die tagelang nicht geputzt wurde. Es war ekelhaft!
Als wir aus dem Supermarkt kamen, zogen ringsum schon dunkle Wolken auf. Es sah aus, als würden die ab 15 Uhr angekündigten Unwetter nicht mehr lange auf sich warten lassen. Gekommen ist dann allerdings nichts. Jedenfalls nicht in Freiburg. Es hat zweimal kurz gegrummelt, dann war es etwas windig. Nichtmal geregnet hat es. Immerhin wurde es etwas kühler.
Zum Mittagessen hatten wir Spargel mit light Hollandaise und einer Holzfäller-Grilltasche (vom TK Anbieter).
Abends dann nur noch Quark mit frischen Erdbeeren. Budget zum Glück nur ganz leicht überzogen.
Pfingstsonntag hatte ich vor, beim Bäcker frische Brötchen zu kaufen. Als wir aufstanden, war es bedeckt, aber trocken. Während ich mir die Zähne putzte, fing es leicht an zu regnen. Auf meinem Weg zur Bäckerei habe ich dann so richtig den Hintern nass bekommen. Die Schuhe waren total durchweicht, die Jeans bis zu den Knien mit Wasser vollgesogen und trotz Schirm war auch das T-Shirt sehr nass. Und gebracht hat das alles gar nichts, denn der Bäcker hatte zu! Pfingstmontag dafür ab 7:30 Uhr geöffnet. PRIMA!!! Also gab es eine gratis Dusche, 100 g Brot mit Belag zum Frühstück und weil ich danach noch Hunger hatte, hab ich mir noch 2 Möhren reingepfiffen (vielleicht war es auch Frust).
Kurz vor 14 Uhr sind wir dann losgelaufen, um pünktlich bei den Schwägers im Nachbarort zu sein, wo wir zum Pfingstkaffee eingeladen waren. Es gab Erdbeerkuchen, Waffeln und Erdbeeren mit Vanillepudding. Wenigstens an den Getränken (Wasser und Kräutertee) konnte ich Kalorien sparen. Aber am Ende des Tages war ich dann trotzdem drüber (2 Stücke Kuchen, 1 Waffel, Erdbeeren (gezuckerte) pur und mit Vanillepudding und 2 Löffel Sahne mussten auch noch sein).
Zum Abendessen gab es TK Fisch mit Gemüse und Kartoffelpüree.
Am Pfingstmontag war ziemlich viel Regen angekündigt. Nach langem Hin und Her sind wir aber trotzdem zu einem Ausflug in den Nordschwarzwald aufgebrochen. Leider nicht genug Bewegung dank der langen Autofahrt, so dass ich am Schluss dann doch wieder überzogen hatte.
Zum Abendessen gab es Paprika-Rahm-Geschnetzeltes mit Reis. Mit extra viel Paprika und Cremefine statt Sahne.
Dienstag war dann schon wieder Arbeitsalltag angesagt. Dank der Pfingstferien war wenigstens morgens die Straßenbahn leer. Dank des usseligen Wetters war es auch im Büro eher ruhig.
Das Abendessen bestand aus TK Reibekuchen mit Apfelmus (hab vergessen ein Foto zu machen). Leider bin ich später auf der Couch mit Süßkram versackt. Und weil ich nichtmal alles notiert hatte, wusste ich auch nicht, wie viel ich mein Budget überzogen hatte, aber es war reichlich.
Mittwoch war grau und trübe, im Büro war nicht allzuviel los (Mistwetter + Pfingstferien). Zum Abendessen gab es diesen leckeren Cheeseburger Salat (Rezept ist auf Englisch!). Das Braune am Rand ist etwas zu lang geröstetes Brot - hab mich ablenken lassen ;-)
Leider konnte ich beim Bäcker - wo ich nur Brot holen wollte - nicht an den süßen Teilchen vorbeigucken. Zusätzlich noch zu viel Süßkram auf der Couch und das Reststück vom Cheddar wurde vorher auch noch vernichtet :-( Budget gesprengt - und zwar gewaltig!
Donnerstag war vom Wetter her der schönste Tag der Woche. Trotzdem war es im Büro relativ ruhig - zumindest die meiste Zeit des Tages. Sind wohl noch viele im Urlaub. Nur die letzten 2 Stunden vor Feierabend waren extrem stressig. Da ich mir am Mittwoch Abend vergessen hatte, meine Pausenbrote zu schmieren und am Donnerstag Morgen irgendwie auch ziemlich verpeilt war, gab es ein belegtes Brötchen vom Bäcker in der Mittagspause. Zu allem Überfluss wollte mir unsere Reinemach-Fee was gutes und schleppte auch noch 2 Balisto-Riegel an. In meinem derzeitigen, willenlosen Zustand, sind die natürlich auch gleich verschwunden :-( Zum Abendessen gab es ein TK-Pfannengericht eines bekannten Anbieters.
Freitag! Zum Glück ist die Woche rum. Für morgen rechne ich mit der fetten Zunahme, die sich die Woche über auf der Waage bereits abzeichnete. Das ist echt deprimierend, wo es doch bisher ziemlich gut lief. Immer diese Rückfälle! Ob es am Kälteeinbruch lag oder am Vollmond? Oder ob mein Hirn diese Woche einfach keine Lust hatte und eine Pause vom Abnehmen wollte? Ich kann es nicht erklären. Es ist passiert. Da kann ich jetzt nichts mehr dran machen. Hauptsache die nächste Woche läuft wieder rund! Wenn sich der Schlendrian erst wieder einschleicht, wäre das echt großer Mist. Ich war mir auch total bewusst, dass ich da grad Mist mache. Aber ich konnte mich einfach nicht zurückhalten und in dem Moment war es mir auch scheißegal. Doof, oder? Jetzt bin ich wieder am jammern, weil die Zunahme vor der Tür steht. Immerhin weiß ich, wo sie herkommt. Wenn man eine Zunahme hat und sie sich beim besten Willen nicht erklären kann, ist das viel schlimmer. Also: aufstehen, Krönchen richten und weiter machen...
Der Tag ansich war ganz OK. Das Wetter war so mittelmäßig, im Büro war gut zu tun. Zum Abendessen gab es ein Rezept, das ich Ende der 90er Jahre mal in einer Zeitschrift entdeckt habe - daher kein Link verfügbar. Es nennt sich Nudel-Scampi-Pfännchen und ich LIEBE es. Leider kann ich es nicht so oft kochen, da es auch "verschlankt" mit Cremefine und light Käse noch reichlich Kalorien verschlingt.
Das sind Spaghettin in einer Weißwein-Käse-Sahne-Soße mit Garnelen, Artischocken, Zwiebeln und Knoblauch. Es gibt von WW ein ähnliches Rezept, das ich auch schon ausprobiert habe. Aber meine Variante schmeckte mir deutlich besser :-)
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Waage morgen nicht allzu gemein ist.