[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]
Samstag bin ich um 6:30 Uhr aufgestanden. Wir mussten zwar mit SchwieMu nicht einkaufen und haben auch sonst von ihr "Hitzefrei" bekommen, aber ich musste ja dennoch unseren Einkauf erledigen und wollte das machen, bevor es zu heiß würde. Denn als ich um 8:30 Uhr wieder Zuhause aufschlug, hatten wir schon fast 25 Grad im Schatten. Ich hab zum Frühstück das erste Glas meiner Erdbeer-Minz-Marmelade aufgemacht. Und so kühl direkt aus dem Kühlschrank auf ein frisches Brötchen...mega lecker!Nach dem Frühstück wie üblich ran an den Haushalt. Abwaschen, aufräumen und Wäsche waschen standen auf dem Plan. Ein Kontrollgang durch den Balkon-Garten war auch wieder fällig. Es wächst und gedeiht! Ich glaub, so ein "einfaches" Gartenjahr hatte ich schon lange nicht mehr. Klar, das Frühjahr war bescheiden und alles ging viel zu spät los und die Pflanzen sind noch lange nicht so weit wie sonst um diese Zeit. Dafür hab ich so gut wie keine Schädlinge oder Hitzeschäden zu beklagen. Wusstet ihr das Funkien blühen? Ich war überrascht. Denn letztes Jahr hatte ich nur die hübschen Blätter :-D
Schatz machte, während ich den Haushalt schmiss, einen kleinen Spaziergang. Er kam völlig fertig und schweißgebadet wieder nach Hause. Ich war froh, mich nicht angeschlossen zu haben. Denn der Mann verträgt die Hitze viel, viel besser als ich und wenn er schon so kaputt zurück kommt, dann hätte es mich wohl komplett umgehauen.Zum Abendessen hab ich ein Rezept gekocht, das schon uralt ist (noch von Mama), aber das ich nicht mehr gekocht habe, seit ich in Freiburg wohne. Und das sind nun schon 17 Jahre! Es gab "Lasagnenudeln mit Brokkoli". Das ist wie eine Nudel-Gemüse-Pfanne und nicht wie Lasagne. Und geschmeckt hat es super :-)
Sonntag war ich wie gerädert. Diese Bässe mit 180 Beats pro Minute vom Festival bis weit nach Mitternacht... furchtbar. Dabei ist die Location eigentlich so weit weg. Aber der Schall trägt es dennoch so nah an uns heran, dass wir Probleme beim Schlafen haben.Mit nur gut 4 Stunden Schlaf - denn der Krach war ja nur das eine, die unerträgliche Schwüle das andere - war der Sonntag quasi gelaufen. Ich hatte Kopfschmerzen und nach einem 45-minütigen Spaziergang war ich fix und fertig. Direkt ab unter die Dusche und den Rest des Tages hing ich nur noch auf der Couch.Da ich mir ein sehr üppiges "Brunch" gegönnt hatte - Brot mit Schinken und Ei und eine Avocado - hatte ich erst zum Abendessen wieder Hunger. Das war zum Glück recht schnell zubereitet. Denn es gab Chili con Carne Wraps mit Salat. Mega lecker.Ich fand's echt schade, dass unsere Chilis auf dem Balkon noch nicht erntereif waren. Die hätten da super rein gepasst.
Montag war ich immer noch kaputt. Denn mit 26 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von über 60 % schläft es sich einfach nicht gut. Man liegt und schwitzt und das ist ätzend.
Entsprechend anstrengend war der Arbeitstag. Und die fiesen Kopfschmerzen waren auch nicht sonderlich hilfreich. Denn Chefe bekommt langsam seine "Vor-Urlaubs-Nervosität". Wie jedes Jahr. Das ganze Jahr über ist er quasi tiefenentspannt und kurz bevor wir die Betriebsferien einläuten, muss noch alles schnell, schnell und am besten gestern erledigt werden.
Zu allem Überfluss war ja auch bei Frau J letzte Woche eine Maschine kaputt gegangen. Sie uns ihr Mann versuchten diese am Wochenende zu reparieren. Ohne Erfolg. Ein Service-Techniker muss kommen. Aber erstmal einen finden!
Da aber auch von beiden die Autos gerade kaputt sind - wenn es kommt, dann immer richtig! - konnte sie nicht mal schnell vorbei kommen, um mir zu zeigen, wie man diese gigantischen Pläne per Hand faltet. Stattdessen bekam ich einen Link zu einem YouTube Tutorial. Als ich alles doch noch irgendwie geschafft hatte, war ich stolz wie Bolle :-D ...
...Bis sie mir am Abend ein Foto schickte. Sie hatte sich ein Auto geliehen und wollte noch einen größeren Auftrag abarbeiten und als sie dachte, sie sei fertig, fiel ihr auf, dass der Locher verstellt war und alles falsch gelocht war. Und auch mir war das am Nachmittag nicht aufgefallen, denn dieser Locher ist IMMER IMMER IMMER auf A4 eingestellt. Scheinbar hatten die beiden am Wochenende ihren kleinen Sohn dabei, während sie an der Maschine werkelten und der hat mit dem Locher gespielt. So hatte ich meine tolle Arbeit unwissentlich auch verhunzt. So ein Mist! Aber es ist mir echt nicht aufgefallen. Mag auch am Kopfweh gelegen haben. Da es ihr aber selbst auch nicht auffiel, bis es zu spät war, hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen ;-)
Als der Tag geschafft war, war ich auch geschafft. Daheim schnell Katzenwäsche. Denn es war immer noch sehr schwül. Mein Gesicht fühlt sich wund an und überall, wo sich der Schweiß sammelt, sehe ich aus wie ein Streuselkuchen :-( Die Kopfschmerzen waren zwischenzeitlich so schlimm, dass ich seit Jahren mal wieder eine Schmerztablette eingeworfen habe.Zum Abendessen hab ich nur schnell Linguini gekocht. Dazu eine Tomaten-Ricotta-Soße, etwas Mozzarella und ein paar Oliven. Fertig. Lecker. Satt.
Dienstag begann echt gut. Es war mal unter 20 Grad am Morgen, es ging ein leichter Wind und ich hatte geschlafen wie eine Tote :-)
Im Büro blieb es recht ruhig und auch von Frau J kamen keine Aufträge rein. Es war schon fast ein entspannter Tag.
In der Pause hab ich mich nach ein paar Tagen mal wieder an den See getraut. Die letzten Mückenstiche waren inzwischen verheilt. Dieses Jahr ist es echt schlimm mit den Biestern. Am Montagabend hab ich im Wohnzimmer eine erlegt und einen hässlichen Blutfleck auf der weißen Tapete hinterlassen. Die musste gerade erst zugestochen haben. Aber die Quaddel machte sich erst am Dienstag Mittag bemerkbar. Rechter Oberarm. Mist!Zum Abendessen hab ich Kartoffeln mit Kräuterquark gemacht. Dazu gab es Lachsfilets. Den Kräuterquark hab ich selbst angerührt mit einer Gewürzmischung, die ich zu Weihnachten bekommen hatte. Für einmal hab ich davon jetzt noch was. Dann ist das kleine Gläschen auch schon wieder alle.
Mittwoch hatte ich auch wieder wie eine Tote geschlafen. Aber dennoch bin ich müde. Mein letzter Urlaub war Weihnachten. Vielleicht bin ich auch einfach nur extrem urlaubsreif.
In der Nacht hatte es geregnet. Und so herrlich und entspannt der Tag - auch auf Arbeit - anfing, so hektisch und stressig endete er. Chefe hatte eine Laune zum davon rennen und ich hätte mich vierteilen müssen, um jedem der gekräht hat, gerecht zu werden. Bei Frau J kam zusätzlich noch ordentlich Arbeit rein. Ihre Kunden scheinen auch zu wittern, dass die Maschine immer noch kaputt ist. Zumindest liegt inzwischen ein Angebot für die Reparatur vor: 600 EUR! Ich seh uns schon bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag alles per Hand machen :-/
Ich hab was bestellt und erst später bemerkt, dass es von Übersee kommt :-D |
Meine neue Erzfeindin, Frau Sch aus Merzhausen, rief natürlich auch prompt an. Die hatte ja am Morgen einen Termin. Angesetzt auf 8:30 Uhr. In die Richtung sind aktuell mega viele Baustellen und Stau. Die Kollegen sind daher mordsfrüh losgefahren. Um 8:40 Uhr rief die Nervensäge dann an: "Wo sind denn Ihre Herren?! Wir hatten einen Termin für 8:30 Uhr!" Echt jetzt?! Sollen die Männer sich beamen, oder was? Ich hoffe, sie bezahlt ihre Rechnung sofort und ruft nicht noch tausend Mal an.
Weil es temperaturmäßig auch ziemlich gut blieb, machte ich nochmal Pause am See. Während mich die Biester dort am Dienstag ja in Ruhe ließen, hatte ich im Mittwoch die erste Mücke schon auf dem Handrücken, bevor mein Hintern die Bank überhaupt berührte. Leiche Nr. 1. Leiche Nr. 2 probierte ihr Glück am Schienbein, Nr. 3 am Hals. Leider hab ich nicht gemerkt, dass zwischenzeitlich auch jemand meinen rechten Knöchel anzapfte und das linke Knie. Super! Die alten Stiche waren gerade soweit verheilt und schon wieder zwei neue in der Sammlung :-/
Nach der Arbeit bin ich daheim erstmal unter die Dusche gesprungen. Ich war sowas von klebrig. Trotz der moderaten sommerlichen Temperaturen, kam ich ordentlich ins Schwitzen.Zum Abendessen gab es ein Rezept, das ich mal von meiner Oma bekommen habe. Diese wäre am Donnerstag 93 Jahre alt geworden. Es ist der erste Geburtstag, an dem sie nicht mehr da ist. Und so kochte ich Omas Zucchini-Auflauf. Dazu gab es die übriggebliebenen Wraps. So waren die auch sinnvoll verwertet und waren auch perfekt um die "Soße" aufzutunken :-D
Donnerstag wieder eine Nacht mit reichlich erholsamem Schlaf. Allerdings wie zuvor trotzdem noch müde. Der Tag war zeitweise echt stressig. Denn Chefe hat spontan für sich ein verlängertes Wochenende eingeläutet und ist am Freitag und Montag nicht da. Natürlich musste "mal eben schnell" noch alles vorher erledigt werden.
Während er sich selbst verwirrte, indem er zu viel gleichzeitig machen wollte, schmiss er mir auch ständig was zu, bevor ich überhaupt mit einer anderen Sache fertig werden konnte. Was für ein Chaos.
Weil ich keinen Bock hatte, meine Mückenstichsammlung noch einmal zu vergrößern, habe ich die Pause bei Frau J auf der Couch gemacht. Denn mein Pausenraum - auch bekannt als IHR Büro - existiert ja aktuell nicht mehr.
Als der Tag endlich rum war, machte ich drei Kreuze und verschwand umgehend. Auf dem Heimweg sprang ich noch im Kaufland vorbei. Ich weiß nicht wieso, aber ich hasse diesen Laden. So eng, so verwinkelt und nur komische Leute drin. Zumindest in dieser Filiale. Aber auf der Suche nach einem Teil, dass sich mein Vater gewünscht hatte und das ich weder bei Rewe, noch bei Edeka oder Marktkauf bekommen konnte, wollte ich mein Glück halt mal im Kaufland probieren.
Und tatsächlich wurde ich fündig. Beim Kassen-Chaos war ich dann wieder leicht genervt, denn die zig verschiedenen Kassen sind durch Geländer getrennt und man weiß irgendwie nie, welche Schlange gerade wo ansteht und so landet man schnell mal am Ende der längsten Reihe. Und wenn man erstmal mitten drin ist und merkt, dass man sich blöd angstellt hat, kann man wegen dieser Geländer nicht mal eben wieder raus und wo anders anstellen, wo gerade weniger los ist.
Zu allem Überfluss hatte ich auch noch eine Schnapsdrossel vor mir. Die packte eine Flasche Alk nach der anderen aus dem Einkaufswagen auf's Band und stellte dann nach dem Bezahlen fest, dass gar nicht alles in ihre Tasche passte und zu schwer wurde. Und während die Gutste noch hantierte und meckerte, wurde mein Zeug schon fleißig abkassiert und vermischte sich mit den ganzen Flaschen und als ich mein Zeug bezahlt und in den Rucksack gestopft hatte, war die Olle immer noch nicht fertig und ich kam nicht gescheit an ihr vorbei - völlig unkoordiniert die Frau und durch diese nervigen Geländer alles zu eng am Ausgang :-/
Selbstverständlich war die Betriebsstörung auf meiner Linie noch immer nicht behoben, als ich aus dem Laden kam, so dass ich von dort nach 2 km nach Hause laufen durfte. Zum Glück ist um die Uhrzeit viel Schatten auf der linken Seite der Straße und man konnte es gut aushalten. Zum Abendessen gab es Rippchen mit Mais. Das ging schnell und ist immer wieder gut. Auch wenn Rippchen essen eine mords Sauerei ist :-D
Freitag begann es schon recht warm und wurde im Laufe des Tages noch richtig heiß. Im Büro bin ich ja alleine gewesen und natürlich kam ich vor lauter Telefon, Paketdiensten und anderem Kram kaum zu irgendwas von meiner To Do Liste.
Schon bald war Mittagspause und diese verbrachte ich im kühlen Büro, denn draußen war es mir inzwischen zu heiß. Ich hatte kurz vor 12 Uhr noch leere Kartons in den Container entsorgt und das war mir schon zu anstrengend.Dafür kommt mein Päckchen immer näher. In den paar Tagen hatte es bereits seinen Weg vom Lake Superior (Minnesota, nahe der kanadischen Grenze) bis an die Atlantikküste nach South Carolina gemacht.
Der Nachmittag verging ähnlich arbeitsintensiv und dann war irgendwann Feierabend und WOCHENENDE! Was hab ich mich schon seit Montag drauf gefreut, denn nach dem nicht sonderlich erholsamen letzten Wochenende (wegen Schlafmangel), freute ich mich riesig auf zwei Tage ausschlafen!Zum Abendessen gab es eine TK-Pfanne wegen aktuer Kochunlust. Aber geschmeckt hat sie trotzdem. Dafür wird am Samstag ein neues Rezept ausprobiert, dass meine Freundin AM empfohlen hat :-)
Auf der Waage war ich natürlich auch. Und trotz Wassereinlagerungen hab ich 700 g abgenommen! Aktuell also wieder bei 103,5 kg :-) So kann's gerne weiter gehen.
Und am Wochenende? Samstag soll es mega heiß werden. Eigentlich wäre ich gerne auf den Regionalmarkt in der Stadtmitte gegangen, aber auf dem Platz der alten Synagoge ist Null Schatten und bei über 30 Grad auf einem Betonplatz in der prallen Sonne herumlaufen ist etwas, was mir mein Kreislauf definitiv übel nehmen wird. Außerdem ist Seefest. Schatz würde gerne hingehen. Aber bis 23 Uhr für Feuerwerk aufbleiben und erst nach Mitternacht daheim sein, nur um am nächsten Tag Mückenstiche zu zählen führt bei mir aktuell nicht gerade zu Freudentänzen.
Sonntag müssen wir auch früher ins Bett als sonst - zumindest Schatz - denn der Mann hat sich breitschlagen lassen, am Montag schon um 5:30 Uhr anzufangen zu arbeiten, um einen fehlenden Kollegen zu vertreten, der die Schicht vor Schatz hat. Und da der liebste Morgenmuffel ja morgens selten fix aus dem Quark kommt, wird er mitten in der Nacht aufstehen müssen, da er um 5 Uhr ja schon losfahren muss :-/ Ich hoffe, das wird keine Regelmäßigkeit. Denn ich weiß jetzt schon, dass er den Rest des Tages zu nichts zu gebrauchen sein wird.
Die KW 30 in kurz:
Samstag: 2.756/1.800 kcal, 5.210 Schritte
Sonntag: 3.681/1.800 kcal, 7.132 Schritte
Montag: 2.143/1.800 kcal, 5.223 Schritte
Dienstag: 2.961/1.800 kcal, 5.327 Schritte
Mittwoch: 2.643/1.800 kcal, 7.113 Schritte
Donnerstag: 2.648/1.800 kcal, 6.731 Schritte
Freitag: 2.758/1.800 kcal, 6.324 Schritte