[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten
und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]
Samstag war geprägt durch Dauerregen bei 3 Grad. Zwischdrin mischte sich noch Graupel dazu - so als Abwechslung. Zum Frühstück gab es 500 g Joghurt 0,1% mit frischen Him- und Heidelbeeren, ein bisschen Honig und 50 g Haferflocken.
Ich hab morgens noch etwas gewaschen und aufgeräumt. Aber irgendwann mussten wir dann doch in das grausige Wetter. Im Kühlschrank herrschte gähnende Leere und der Wocheneinkauf lies sich nicht aufschieben.
Bevor wir in den Supermarkt fuhren, haben wir noch einen Gutschein eingelöst. Einen Hotdog gratis. Ich hab mir die Cola verkniffen und brav Wasser dazu getrunken. Er war OK. Ich hatte schon bessere. Aber für umsonst...
Im Supermarkt haben wir dann für die nächsten 14 Tage eingekauft. Bis auf ein paar Frische Sachen und Wasser sind wir also die nächsten zwei Wochen versorgt. Und als wir das ganze Zeug dann oben in der Wohnung hatten und wussten, dass wir am Samstag nicht mehr raus gehen würden, waren wir echt happy :-) Mistwetter!
Mittags gab es dann Entrecote (mariniert) mit Kartoffelpüree und Blumenkohl. Ich hab nämlich lila Blumenkohl ergattert.
Sowas hatten wir noch nie und daher musste es unbedingt ausprobiert werden ;-D Leider sah er nach dem Kochen nicht mehr ganz so toll aus. Ich hätte ihn wohl besser vorher fotografiert. Geschmacklich hat er auch nicht anders geschmeckt als der normale. Also, das Geld werde ich mir künftig sparen.
Am Nachmittag mischte sich dann immer mehr Schnee in den Regen und Abends wurde es dann tatsächlich leicht weiß in Freiburg. Ein seltener Anblick!
Abends gab es sauer eingelegtes Gemüse (Gurken, Maiskölbchen und Silberzwiebeln) und Knusperbrot mit light Camembert.
Sonntag hatte ich dann das gleiche Frühstück wie am Samstag. Die Tour auf den Schauinsland viel aus, da es im Schwarzwald oben weniger Chancen auf Sonne geben sollte als hier unten. Und die Chance auf Sonne wollten wir uns nicht entgehen lassen. Daher wanderten wir
eine kleine Tour über den Schönberg. Natürlich haben wir die Sonne trotzdem nicht gesehen :-D Ein Hoch auf den Hochnebel!
Nach der Wanderung gab es erstmal eine heiße Dusche und dann hab ich was zu futtern gezaubert. Es gab wieder etwas aus
Alteschaltels Blog:
Gemüsepfanne mit Krabben [Social Networking].
Das einzige was ich dieses Mal am Rezept verändert habe, war, dass ich noch den Becher Sauerrahm mit rangeworfen habe, der vom Zwiebelkuchen übrig geblieben war und Ebly statt Reis nahm. Geschmacklich war es super lecker. Satt sind wir auch geworden und es war sowas von kalorienfreundlich :-) Perfekt! Zum Dessert haben wir uns eine schöne Donauwelle beim Bäcker gekauft.
Eigentlich hatte ich noch auf das letzte Stück Käse-Mohnkuchen spekuliert, aber dieser "renitente Rentner" der vor uns dran war, hat es uns einfach vor der Nase weggekauft. Stattdessen haben wir uns dann noch eine Puddingbrezel geteilt. Alles total im Rahmen :-)
Abends auf der Couch gab es die Reste vom eingelegten Gemüse, einen kleinen Teller Tomate-Mozzarella und 3 Scheiben Knusperbrot mit Wurst.
Montag war es - ich traue es mich kaum zu sagen - trübe und grau und kalt. Der fiese Hochnebel hatte Freiburg wieder fest im Griff. Immerhin war es trocken.
Im Büro passierte nichts außergewöhnliches und ich sehnte ab ca. 10 Uhr einfach nur noch den Feierabend herbei. Noch gute 4 Wochen bis zum Urlaub!
Nach der Arbeit hab ich im Supermarkt noch frische Champignons für's Abendessen besorgt. Es gab ein Rezept, das mir mein Vater schon vor Monaten mal geschickt hatte:
Spätzle-Auflauf mit Schinken & Pilzen.
Geschmacklich richtig gut und satt sind wir auch geworden :-) Durch Cremefine statt Sahne war es sogar recht kalorienfreundlich.
Abends habe ich es endlich geschafft, mein Halstuch fertig zu häkeln. Allerdings hab ich arg geschummelt. Ich musste fast das komplette Schwarze wieder aufribbeln und dann mit einer kleineren Nadel weiter machen - nur um dann auch noch die letzten 25 cm mit einem anderen schwarzen Garn fertigzustellen - es hätte sonst hinten und vorne nicht gereicht. Das war echt nervtötend und daher war ich dann doch sehr erleichtert, dass es jetzt endlich fertig ist :-) Den Blogeintrag dazu findet ihr
HIER.
Ich hab mich dann auch gleich ans nächste Geburtstagsgeschenk gemacht. Das muss Anfang März auf die Reise gehen :-)
Dienstag herrschte in der Straße vorm Büro das reinste Park-Chaos. Der lange Parkstreifen in der Straße war gesperrt wegen Baumarbeiten und irgendwie ist der Mensch echt viel zu bequem geworden. Da parkt man lieber kreuz und quer in der Gegend herum - oder in 2. und 3. Reihe - anstatt mal 200 m zu laufen. Ich versteh es echt nicht.
Im Büro passierte nichts ungewöhnliches, der Tag plätscherte so dahin und der Feierabend rückte immer näher. Nach der Arbeit war ich noch fix Brot kaufen - ein Glück war sonst nichts Verlockendes mehr in der Theke :-D
Zum Abendessen gab es Schweinerückensteaks natur mit bunten Möhren und den restlichen TK Brokkoli-Crossies. Bevor ich mich an den Herd schmeißen konnte, stand allerdings noch etwas Abwasch auf dem Plan.
Nach dem Essen hab ich mich dann wieder dem Geburtstagsgeschenk gewidmet.
Auf den Wetterbericht ist aktuell auch nie verlass. Am Montag um 22 Uhr hieß es noch, es sollte ab 9 Uhr mal die Sonne rauskommen. Dienstagmorgen um 8 Uhr hieß es dann, die Sonne käme erst ab Mittag und blicken ließ sie sich am Ende mal wieder gar nicht - zumindest nicht hier unter dem Nebel. Kann nicht endlich Frühling sein?
Mittwochmorgen bin ich an der Haltestelle fast eingefroren. Bäh, war das kalt! Dafür war der Himmel relativ wolkenfrei und schon um kurz nach 8:30 Uhr fingen die Bäume an, Schatten zu werfen :-D SONNE!!!! Die gute Himmelsleuchte blieb auch den ganzen Tag an. Leider konnte sie an der klirrenden Kälte nichts ändern.
Im Büro war alles wie immer und nach der Arbeit hab ich die Sonne genutzt und bin gelaufen. Immerhin 20 Minuten, bis es mir zu kalt wurde. Unterwegs hab ich dann noch meinen Fleurop-Gutschein eingelöst - den bekam ich von meiner Oma zum Geburtstag :-) Ich hab mir eine schöne Vase ausgesucht (als Ersatz für eine kürzlich zerbrochene). Damit war der Gutschein schon aufgebraucht. Weil die aber auch so schöne Tulpen da stehen hatten, hab ich der Dame gesagt, sie soll mir noch einen schönen bunten Strauß passend zu der Vase fertigmachen. Jetzt erfreue ich mich an dem kleinen bunten Frühling im Wohnzimmer :-)

In der Bahn hab ich einen Mann gesehen, der der "Ex-Freund" meines Freundes hätte sein können. Ich war mir aber nicht so 100 % sicher. Ist schon Jahre her, dass ich den mal gesehen habe und der Arsch kann mir eigentlich eh gestohlen bleiben. Er hat die Freundschaft zu meinem Freund beendet, weil ich ihn nicht ausstehen konnte. Was hab ich denn bitte mit der Männerfreundschaft zu tun?! Der Sack hat mir dann sogar vorgeworfen, ich würde ja eh irgendwann Schatz verbieten, sich mit ihm zu treffen, da könne man die Sache ja auch gleich drangeben. Hallo? Geht's noch?! Der Typ hat mich gerade mal 3-4 Tage gesehen und behauptet so einen Schwachsinn?! Himmel, ich reg mich schon wieder auf :-/ Na, jedenfalls hab ich durch bloße Anwesenheit eine "Männerfreundschaft" zerstört. Eigentlich war die gerade auch erst wieder am "aufkeimen" nachdem die beiden mehrere Jahre Funkstille hatten, weil besagter Typ sich abfällig über Männes (damals nicht vorhandenen) Ordnungssinn geäußert hat. Egal. Schatz ist jedenfalls im Nachhinein auch froh, das der Typ aus seinem Leben verschwunden ist. Der Kerl war schon etwas strange.
Schatz hat uns am Mittwoch dann noch einen Tisch reserviert, da wir am Samstag nochmal mit dem Gutscheinbuch essen gehen wollen. Die Wahl fiel auf ein Restaurant in der Freiburger Stadtmitte. Von deren Dachterrasse soll man einen spektakulären und einmaligen Blick auf's Münster haben. Leider gilt der Gutschein nur von Januar bis März und im November - also nix mit Aussicht auf der Terrasse :-( Egal. Wenn es dort gut ist, können wir im Sommer ja nochmal (ohne Buch) dort essen gehen :-D Der Plan ist, nach dem Essen dann über den Schlossberg heim zu laufen. Mal gucken, ob das so klappt.
Dann hatte ich gesehen, dass es am Sonntag richtig sonnig sein soll. 10 Stunden Sonne sind angekündigt! Da hab ich gleich eine schöne Wandertour von unserem Wunschzettel rausgesucht. Ob wir die tatsächlich gehen können steht allerdings in den Sternen, denn ich hatte die Temperatur irgendwie übersehen. 10 Stunden Sonne - aber
minus 7 Grad!!! Also, beim besten Willen, da geh ich nicht wandern. Jetzt heißt es abwarten. Zug- und Busverbindung und eine grobe Wegbeschreibung sind jedenfalls vorbereitet. Wir werden wohl Samstag entscheiden, ob es klappt oder nicht.
Daheim hab ich eine Schoko-Gesichtsmaske getestet. Die bekam ich vor einigen Wochen von einer Freundin geschenkt :-) Dummerweise ist sie in einer der vielen Taschen meiner Winterjacke verschwunden und am Dienstag erst wieder aufgetaucht! Auf der Tüte stand zwar "schmeckt lecker" und in den Zutaten konnte ich nichts seltsames finden, aber ich hab mich trotzdem nicht getraut, sie auch mal zu probieren ;-) Also nur ins Gesicht geschmiert und nach 10 Minuten wieder abgeduscht.
Also, diese Maske ist wirklich nichts für schwache Nerven oder Schokoholiker. Also, eigentlich nichts für mich :-D Sie roch so fabelhaft lecker! Wie frisch geschmolzene Schokolade... hmmmmm.... danach hatte ich richtige Gelüste auf was Süßes :-D
Zum Abendessen gab es auf die Schnelle nur Reis mit TK Hühnerfrikassee.
Und danach ging es weiter mit dem Geburtstagsgeschenk. Diese Törtchen sind echt fix gehäkelt :-) Die Gelüste auf Süßkram - ausgelöst durch die Maske - konnte ich bis ca. 21 Uhr unterdrücken und dann hab ich zugeschlagen: 1 Kinderriegel, 1 Kitkat und eine halbe Hand voll schokoummantelter Erdnüsse :-/
Donnerstag...wenn ich am Mittwoch schon von klirrender Kälte sprach, dann hätte ich wohl besser noch den Donnerstag abgewartet. Es war eisig draußen - aber sonnig. Zumindest bis ca. 11 Uhr. Danach war es mal wieder grau und öde. Morgens an der Haltestelle hab ich nicht gewusst, wie ich mich warm halten sollte - ich hatte mich schon extra dick eingepackt. Zum Glück kam die Bahn überpünktlich und ich hab sogar einen Platz nahe der Heizung erwischt :-) Durch den garstigen Wind fühlte es sich noch um einiges Kälter an. Ich kann mich an den Februar 2008 erinnern, als es so warm war, dass ich im T-Shirt draußen rum gelaufen bin! Gut, das ist jetzt auch nicht normal ;-) Aber über Null wäre schon nett.
Jedes Mal wenn ich aus dem warmen Büro raus musste, hab ich mir vorher fünfmal überlegt, was ich noch alles machen könnte, wenn ich eh einmal raus muss, damit ich nicht so oft vor die Tür musste.
Nach der Arbeit konnte ich mich dann nicht zum Laufen aufraffen. Mir war einfach nur kalt :-(
Zum Abendessen gab es was, das meine Mutter früher oft gemacht hat, wenn am Monatsende das Geld knapp wurde. Nudeln mit Tomatensoße und dann oben drauf in der Mikrowelle geschmolzener Gratinkäse. Ich hab das bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr gegessen! War mal wieder lecker, aber irgendwie schmeckte es nicht ganz so wie früher. Ob es am Diätkäse oder/und der "falschen" Tomatensoße lag, weiß ich nicht. Ich glaub, ich muss Mama mal dazu befragen :-)
Freitag schienen meine Gebete erhört worden zu sein. Wir hatten über Null Grad. Gut, mit +0,1 Grad war es nur ganz knapp - aber immerhin :-D Die Wetterfee im Radio kündigte Sonnenschein an - die blöde Kuh kann sich ihre Märchen demnächst aber sparen ;-)
Büro wie immer. Die Kollegin "drohte" mit Grippe. Sie war sich nicht sicher, ob sie krank wird. Ich hoffe nicht, denn mit den ganzen Triefnasen in der Straßenbahn hab ich schon genug Virenschleudern, auf die ich achten muss, um mich nicht anzustecken.
Zum Abendessen hab ich uns dann nach langer Zeit mal wieder
Currywirsing mit Hähnchen gemacht.
Da musste mich erst
Walli an mein eigenes Rezept erinnern :-D
Und die Waage war auch nett. Trotz der wenigen Bewegung - es war mir einfach die Woche zu kalt - hat sie mir
500 g weniger bescheinigt :-) Somit wieder
107,5 kg.
Die KW 8 in kurz:
Samstag: 1.000 kcal überzogen, und außer dem Wocheneinkauf keine Bewegung
Sonntag: 1.500 kcal überzogen, aber 3 Stunden gewandert u. laut App 230 kcal übrig
Montag: 230 kcal überzogen und keine Bewegung
Dienstag: 300 kcal überzogen und keine Bewegung
Mittwoch: 140 kcal überzogen und 20 Minuten gelaufen
Donnerstag: 600 kcal überzogen, keine Bewegung
Freitag: ??? kcal überzogen, keine Bewegung
Gesamt: Soll = 11.900 kcal, Ist = 18.536 kcal, das sind in
der ganzen Woche 6.636 kcal zu viel. Durchschnittler Tagesverbrauch: 2.648 kcal
Durch Bewegung erarbeitet: 3.022 kcal
Abnahme: -0,5 kg