Mittwoch, 19. April 2017

Besuch von Mama und Sina

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Tag 1 - 12.04.2017
Nach der Arbeit bin ich zum Bahnhof gefahren, um meine Mutter vom Zug abzuholen. Ich war recht früh dort, so dass ich noch Zeit hatte, etwas durch den Bahnhof zu schlendern. Ich fand eine richtig "kuhle" Karte, die ich gleich gekauft habe.
Ich bin mit ihr dann zur nahegelegenen Postfiliale marschiert und habe dort am Automaten eine Briefmarke gezogen und die Karte gleich geschrieben und abgeschickt. Dann bin ich wieder zum Bahnhof, um die letzten 20 Minuten totzuschlagen.

Der Zug war in Kassel 10 Minuten verspätet. In Freiburg war er wieder pünktlich. Obwohl mir meine Mutter nicht richtig erklären konnte, an welcher Tür sie aussteigt (Schlaganfall sei Dank), hab ich an der richtigen Tür gestanden und konnte ihr gleich den schweren Koffer abnehmen. Ich weiß nicht, was sie da alles drin hat, aber er wog echt viel. Der Hund (Sina) hat mich zuerst gar nicht richtig registriert. Erst als wir aus der Menschenmasse raus waren.

An der Straßenbahnhaltestelle wollte ich ihr zeigen, wie sie am Automaten eine Fahrkarte ziehen kann - natürlich war der Automat kaputt. Also, ab in die nächste Bahn, Mutter abgestellt, schnell zum Automaten in der Bahn und eine Tageskarte gekauft. Am Bertoldsbrunnen sind wir dann wieder ausgestiegen und zum Hotel gelaufen, was ca. 10 Minuten entfernt war. Also, mit Rollkoffer auf Kopfsteinpflaster ist echt eine Zumutung! Im Hotel haben wir dann den Schlüssel für ein richtig schnuckeliges Einzelzimmer in Empfang genommen. Das Bad ist allerdings auf dem Flur - für 3 Zimmer gleichzeitig. Aber es ist OK. Es ist halt ein sehr altes Haus.
Vom Hotel sind wir dann gleich zur nächsten Straßenbahnhaltestelle gelaufen und zu uns gefahren. Der Hund war total neugierig auf die vielen neuen Geräusche und Gerüche. Als wir in unserem Stadtteil ankamen, sind wir Richtung unseres Hauses gelaufen. Als wir über die Straße waren, quasi auf der "richtigen Seite", fing der Hund plötzlich an zu ziehen. Er zog erst zu unserem Parkplatz, schnüffelte kurz und zog dann weiter bis vor unsere Haustür. Der Hund war NOCH NIE hier!!! Ich war echt verblüfft! Die Strecke vom Haus zur Haltestelle laufe ich zweimal am Tag...er muss es gewittert haben. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Mama und der Hund haben gleich das Sofa in Beschlag genommen.
Ich hab uns dann Abendessen gemacht (WW Nudelsalat Carprese und eine Bratwurst) und meine Mutter hat bei meinem Vater angerufen, dass alles gut geklappt hat. Der Hund hat gebettelt wie ein Weltmeister. Pfoten auf dem Knie, der BLICK und dieses leise fiepen...ein Mini-Stück Bratwurst hat er ergattert. Allerdings wollte Sina ihr Hundefutter nicht fressen. Das hatten wir ihr - weil unsere Küche so klein ist - im Gästezimmer aufgebaut (gleich im Nachbarraum). Aber weil sie es so gewöhnt ist, bei Frauchen zu futtern, mussten wir ihr den Napf in die Küche holen, damit sie überhaupt was frisst.

Nach dem Abendessen haben wir noch auf der Couch gesessen und auf Schatz gewartet. Der Hund steht jetzt auf "Kriegsfuß" mit Schatz. Als er heim kam, war der Hund fest am schlafen und ist hochgeschreckt. Er hat Schatz angeknurrt als sei er der Teufel persönlich und traut ihm seither nichtmehr über den Weg. Ich hoffe, das legt sich die Tage wieder. Denn bisher kamen die beiden eigentlich gut miteinander aus :-)

Um kurz vor 22 Uhr habe ich meine Mutter dann zum Hotel zurück gebracht. Ich weiß nicht, ob sie den Weg allein gefunden hätte. Um 23:30 war ich dann auch im Bett.

Tag 2 - 13.04.2017
Der Wecker riss mich schon um 7 Uhr aus dem Schlaf: Duschen, abwaschen, frühstücken, los. Um 9:30 Uhr sollte ich Mama am Hotel abholen. Als ich dort ankam wurde ich von Sina extrem stürmisch begrüßt.
Nachdem alles gepackt und verräumt war, sind wir über den noch recht leeren Münstermarkt zur Straßenbahnhaltestelle gelaufen und zur Wonnhalde gefahren.
Dort haben wir eine ca. 2-stündige Runde gedreht. Der Hund hat es geschafft, nass zu werden indem er einmal in den Rehbrunnen gesprungen ist. So schnell wie er drin war, konnten wir gar nicht gucken.
Nach der Hunde-Runde sind wir in der Stadt beim VAG Shop gewesen und haben Mama für die restlichen Tage Fahrkarten besorgt. Danach sind wir kurz ins Hotel zurück, damit sie sich ein T-Shirt anziehen konnte. Es war nämlich richtig schön warm heute. Dann ging es mit der Straßenbahn nach uns. Im Stadtteil angekommen haben wir für uns Kuchen besorgt und haben bei uns Kaffee getrunken. Der Hund war so fertig, dass er den ganzen Tag nur gepennt hat. Es war echt nichts los mit ihm. Sina war sogar zu müde zum fressen.
Nachdem Schatz zur Arbeit gefahren war, sind wir nochmal kurz los, um für Mama ein paar kleine Flaschen Wasser zu kaufen. Briefmarken und Postkarten hat sie dann auch noch erstanden. Dann waren wir nochmal ein bisschen Zuhause - der Hund gleich wieder am pennen.
Zum Abendessen gab es Möhren mit Kartoffelpüree und Fisch.

Kurz nach 20 Uhr haben wir dann nochmal eine kleine Runde mit dem Hund gedreht und waren kurz nach Schatz dann auch wieder Zuhause. Später habe ich die beiden dann nochmal zum Hotel gebracht. Morgen wollen sie dann ohne Abholservice zu uns kommen. Sina und Schatz waren heute auch schon wieder Freunde :-)

Tag 3 - 14.04.2017
 Mama und Sina wollten heute den Weg zu uns erstmalig allein finden. Sie meinte nur: "Wir kommen dann irgendwann". Weil wir nicht wussten, wann "irgendwann" ist und sie ja immer zeitig aufsteht wegen dem Hund, sind wir auch wieder um 7 Uhr aufgestanden. Wir haben recht wenig gefrühstückt. Ich hab dann noch abgewaschen, das Mittagessen vorbereitet und eine Maschine Wäsche angestellt. Die Wohnung hab ich auch einmal fix feucht durchgewischt. Dann haben wir auf die zwei gewartet. Gekommen sind sie allerdings erst um kurz nach 10 Uhr. Da hätten wir ja fast etwas länger schlafen können.

Um 11:30 Uhr haben wir schon wieder Mittag gegessen. Es gab eine Suppe vom TK-Kost Anbieter und als Dessert ein Sauerkirsch-Tiramisu. Um kurz vor 13 Uhr haben wir uns dann zu Fuß auf den Weg zu SchwieMu gemacht.
Sina und Socke


Schatz hatte den Hund an der Leine. Er ist kein geübter Gassi-Geher und der "arme Hund" hatte kaum Gelegenheit zum schnüffeln oder markieren. Jedes Mal wenn er langsamer wurde, ruckte Schatz heftig an der Leine. Das müssen wir noch ein bisschen üben ;-)

Immerhin waren wir so pünktlich um 14:30 Uhr bei SchwieMu. Wir haben ne gute Stunde gequatscht, sind dann in das Café rüber gelaufen und haben sogar einen Platz an der Sonne ergattert. Die drei haben Kuchen gegessen und ich hatte ein Bananasplit.
SchwieMu, Schatz und Mama
SchwieMu und Sina


Danach sind wir nochmal für ne reichliche Stunde nach SchwieMu gegangen. Gegen 17 Uhr haben wir aber dann den Heimweg angetreten - Sina war müde und kratzte schon am Teppich...ihr Zeichen für: Ich will nach Hause!

Zurück ging es mit der Straßenbahn. Hier gab es dann um 20 Uhr ein kleines Abendessen und um kurz vor 22 Uhr sind Mama und Sina dann gegangen. Auch den Rückweg haben sie allein gefunden.

Tag 4 - 15.04.2017
Eigentlich wollten wir Mama um 9:30 Uhr im Hotel abholen, um dann zum Mundenhof zu fahren, bevor der für nachmittags angekündigte Regen kommen würde. Allerdings hat Schatz dann darauf hingewiesen, dass wir ja noch in den Supermarkt müssten, um Wasser, Obst und Klopapier zu besorgen. Mist, das hatte ich total vergessen. Wenigstens einer denkt noch mit ;-D Also, Plan wieder umgeschmissen. Ich fuhr zum Supermarkt und stand um 8 Uhr vor der sich öffnenden Pforte und kaufte die paar Kleinigkeiten ein - zum Glück bevor die "durchdrehende Meute" zum einkaufen kam - immerhin gibt es ja nach Ostern nie wieder Lebensmittel :-D Ich brachte dann Brötchen zum Frühstück mit. Mama kam mit Hund dann doch vorher zu uns und nach dem Frühstück fuhren wir von hier aus zum Mundenhof. Das ist ein kleines Tiergehege hier in Freiburg.

Der Regen kam dann doch noch, aber da waren wir schon wieder auf dem Rückweg. Richtig nass geworden sind wir nicht.

Auf dem Weg nach Hause sind wir noch durch die Stadt gefahren. Ich hab noch Wolle für das Einhorn gekauft, was ich demnächst häkeln will - eine Bekannte brachte mich auf die Idee :-D Den restlichen Nachmittag haben wir bei uns verbracht. Sina hatte plötzlich Spiellaune...
... und danach ist sie einfach "umgefallen"...
Es gab Kuchen und Kaffee und zum Abendessen habe ich den WW Mango-Reis-Salat gemacht. Naja, jedenfalls wollte ich das. Während des Kochens hab ich festgestellt, dass ich am Morgen vergessen hatte, Brühe zu kaufen. Ich hab Schatz gebeten, eben zu fahren, um welche zu kaufen, solange der Laden noch aufhat. Immerhin brauche ich die ja am Montag schon! Er wollte nicht. Er wollte lieber auf's Essen auf dem Herd aufpassen. OK...ich fuhr in den Supermarkt. Als ich zurück war, roch es tierisch verbrannt in der Wohnung. Er lies sich ablenken und das Essen war angebrannt. Den Großteil konnten wir zwar noch gut essen, aber unten war alles schwarz. Ich hab dann noch fast ne halbe Stunde und jeden Hausfrauentrick den ich finden konnte ausprobiert, um den Topfboden wieder sauber zu bekommen. Das war echt eine Scheiße! Wenn man den Mann einmal an den Herd lässt....
Tag 5 - 16.04.2017
Schon wieder um 7:30 Uhr aufstehen...Urlaub ohne mal ausschlafen zu können ist echt Mist! Aber was tut man nicht alles für Mutter und Hundi. Und Sina muss wohl schon früh raus.
Nach dem Frühstück habe ich gleich Oma W angerufen, um ihr frohe Ostern zu wünschen.

Als wir um 10 Uhr am Hotel ankamen, wurden wir schon stürmisch begrüßt. Wir sind dann gleich zum Waldsee gefahren und eine Runde drum herum gelaufen. Wettertechnisch hatten wir wieder richtiges Glück.
Vom Waldsee ging es weiter zum Seepark. Auch da sind wir eine Runde um den See gelaufen.
Nach der Hälfte fing es allerdings dann doch an zu regnen.
Also sind wir erstmal wieder nach Hause. Dort gab es dann Apfelstrudel - und einen sehr müden Hund.
Zum Abendessen gab es Steaks mit Kohlrabi und Kartoffelgratin. Um kurz vor 20 Uhr sind wir nochmal für eine letzte Hunderunde aufgebrochen und danach sind die Zwei dann wieder ins Hotel zurück gefahren und wir haben einen gemütlichen Abend daheim verbracht.

Tag 6 - 17.04.2017
Wie jeden Tag sind wir um 7:30 Uhr aufgestanden und waren um 10 Uhr am Hotel. Wettertechnisch war heute der schlechteste Tag der Woche. Trotzdem hatten wir richtig Glück. Vormittags war es noch trocken und wir haben etwas Sightseeing in Freiburg gemacht.
Sogar auf dem Kanonenplatz waren wir. Wir sind hoch gelaufen und weil der Weg für Mama zu steil war, sind wir runter mit der Schlossbergbahn gefahren. Weil es während der Talfahrt richtig feste anfing zu regnen, sind wir schnell zur Straßenbahn gelaufen und zu uns gefahren.
Blick vom Kanonenplatz
Nach einer weiteren "Kuchen-Orgie" wollten wir mit Sina noch eine Runde laufen - es hatte nämlich wieder aufgehört zu regnen. Aber die kleine Maus hatte sowas von keinen Bock auf Gassi...also, wieder hoch und weiter pennen.
Zum Abendessen hatten wir Gemüsecremesuppe und nach dem Abendgassi sind die Zwei wieder ins Hotel.

Tag 7 - 18.04.2017
Heute konnte ich bis um 8 Uhr schlafen. Schatz hatte schon früh einen Kontrolltermin beim Neurologen. Als ich fertig gefrühstückt hatte, kam er total genervt vom Arzt und meinte er müsse jetzt nochmal hin. Beim letzten Termin hatte der Arzt nämlich gesagt, er könnte einfach anrufen, wenn er für die Tabletten ein neues Rezept bräuchte, es seien alle Infos im PC gespeichert. Sie würden das Rezept dann per Post schicken. So müsste Schatz nicht jedes Mal in den Nachbarort fahren. Eigentlich sehr entgegenkommend. Heute wollte Schatz dann gleich ein Rezept mitnehmen, damit die Medis bis zum nächsten Kontrolltermin reichen - so hat er das bisher immer gemacht. Aber Nein! Der gute Herr Doktor will jetzt doch die Verpackung nochmal ansehen...was soll das denn? Wir dachten, es sei alles gespeichert?! Seit dem der die Praxis übernommen hat läuft es einfach nicht mehr so rund. Naja, Schatz hat ja Urlaub - da kann er dann ja nochmal fahren.

Als er dann wieder weg war bin ich zum Hotel gefahren. Auf dem Markt habe ich Champignons fürs Abendessen und Erdbeeren gekauft und den Hund gehütet, während Mama sich endlich das Freiburger Münster von innen ansehen konnte - bisher war das wegen dem ganzen Oster-Gedöns ja  nicht möglich gewesen. Sie hat dann noch eine typische "Lange Rote" (Bratwurst) gegessen.

Danach sind wir zu uns gefahren, haben die Einkäufe in der Wohnung deponiert und sind gleich weiter spaziert. Durch die Altbachschlucht ging es hinauf zur Zähringer Burg.
Obwohl der Weg teilweise recht steil, steinig und mit dicken Wurzeln ist, kam Mama sehr gut hinauf. Nur zweimal brauchte sie eine helfende Hand.
An der Ruine haben wir kurz Pause gemacht und dann ging es über die asphaltierte Straße wieder hinab in den Stadtteil. Sie war echt stolz auf sich, dass sie das so gut gemeistert hat. Vielleicht hat sie morgen Muskelkater, da sie die 230 m Höhenunterschied aus dem Sauerland nicht so gewöhnt ist. Da läuft sie eher flache Strecken.
Kaulquappen am Straßenrand
Altbachschlucht
Um 15 Uhr gab es dann nochmal Kaffee und Kuchen. Wir haben dann noch ein paar alte Fotos angesehen. Mamas Gedächtnis sprang bei den meisten Bildern gleich an. An andere Sachen konnte sie sich aber dennoch nicht erinnern. Aber es ist nach den Schlaganfällen wieder alles recht gut geworden. Sie muss halt täglich weiter üben.
Zum Abendessen hatten wir Käsespätzle und Erdbeeren als Dessert. Das Abendgassi mit Sina haben Schatz und ich heute alleine gemacht. Mama hat derweil ihre Sachen zusammengepackt, die sie bei uns hatte. Als wir von der Runde wiederkamen, fuhren die Zwei schon wieder ins Hotel.

Tag 8 - 19.04.2017
Heute hat Schatz Mama, Hund und Koffer im Hotel abgeholt, während ich daheim das Mittagessen vorbereitet habe. Denn wir mussten heute schon wieder um 11:30 Uhr essen, damit wir um 13:30 Uhr am Hauptbahnhof sein konnten.

Es gab Kotelett mit Blumenkohl und Kartoffeln. Als Dessert die restlichen Erdbeeren von gestern.
Um kurz vor 14 Uhr ging dann der Zug zurück ins Sauerland.

Fazit
Der Besuch war sehr schön. Aber für mich war er nicht wirklich erholsam. Das frühe Aufstehen ist nicht das, was ich mir unter "Urlaub" vorstelle. Aber immerhin konnten wir so das Wetter super nutzen. Trotzdem könnte ich jetzt noch ne Woche "richtigen" Urlaub vertragen. Morgen geht's zurück ins Büro.

Sina war sehr lieb und hat sich schnell an alles gewöhnt. Wir haben viele andere Hunde getroffen, von denen nur zwei richtige Arschlöcher waren. Das Herrchen von Hund Nr. 1 wusste offenbar, dass er einen Arschloch-Hund hat und hat ihn gleich an der kurzen Leine weggezerrt. Frauchen von Hund Nr. 2 wusste wohl nicht, dass ihr Hund doof ist. Der hätte Sina fast gebissen - und mich auch.

Straßenbahn fahren klappt mit Hund super - wenn die Fahrt nicht zu lange dauert. Mamas Hund langweilt sich schnell.

Bei uns in der Wohnung hat sie kaum gebellt - was unsere größte Sorge war (wegen der teils etwas komischen Nachbarn). Bei Gelegenheit werden wir eine (heimliche) Übernachtung bei uns testen. Nur so 2-3 Nächte. Mal sehen, ob sich Sina anders verhält, wenn sie auch bei uns pennt statt nur zu Besuch kommt. Wenn das klappt könnte meine Mutter wieder öfters kommen, da die Reisekosten ohne Hotel (fast 600 EUR!) dann für sie auch leichter zu bewältigen wären.

Im August fahren wir dann ins Sauerland und sehen die Zwei wieder.

5 Kommentare:

  1. Die Kuhkarte hätte ich auch gekauft, ich mag solche Sachen ;-) Knuffiger Hund! Danke für das Salatrezept, das druck ich mir gleich aus – und ihr hatte eine schöne Zeit zusammen

    AntwortenLöschen
  2. Anstrengend, aber scheinbar doch prima gelaufen...:-)) Und was hattest Du erst für Angst davor...Und dass das Ausschlafen mit Besuch eher nicht klappt, ist-glaube ich-fast normal...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Angst betraf hauptsächlich das Benehmen des Hundes. Wir dürfen ja keine Hunde in der Wohnung haben und über uns wohnt jemand, der für unseren Vermieter arbeitet. Wenn Sina hier genauso viel gekläfft hätte wie bei Papa z. B., dann hätten sie beim nächsten Mal auch wieder ins Hotel gemusst - und das kann sich meine Mutter so schnell auch nicht wieder leisten. Da der Hund aber relativ ruhig war, können wir demnächst die Übernachtung bei uns testen - dann könnte meine Mutter wieder öfters zu Besuch kommen. Sie war ja jetzt 5 Jahre nicht mehr hier!

      Und das mit dem Ausschlafen - wenigstens bis 8 oder 8:30 Uhr hat ohne Hund wesentlich besser funktioniert ;-D

      Löschen
  3. bei Besuchshunden kann der Vermieter aber nix machen! Wollte es nur mal angemerkt haben

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für die Info. Aber auch mit unseren Nachbarn wollen wir es uns nicht verscherzen. Grad die Älteren hier im Haus sind etwas "speziell" und bisher hatten wir mit denen noch keine "Probleme" ;-)

      Löschen