[Dieser Post enthält durch Produkt-/Firmennennungen Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]
Am Freitag ging es direkt nach der Arbeit zum Freiburger Hauptbahnhof und von dort mit dem ICE nach Karlsruhe. Wir hatten wieder ein Mädels-Wochenende geplant. Lustigerweise haben wir es dieses Mal so hinbekommen, dass wir fast alle gleichzeitig mit dem Zug ankamen. AA empfing uns alle und es gab einen "Begrüßungssekt".
Vom Bahnhof machten wir uns auf zu unserem Hotel, das von außen kaum als solches zu erkennen war.
Wir haben eingecheckt, unser Gepäck auf's Zimmer gebracht und uns etwas frisch gemacht und dann haben wir uns auch schon wieder unten in der "Lobby" getroffen, um zu einem mexikanischen Restaurant zu spazieren, wo AA für uns einen Tisch reserviert hatte.
Ich war vor Jahren schonmal mit Schatz in Karlsruhe und es hatte uns eigentlich ganz gut gefallen. Jetzt sieht man in der Innenstadt nicht mehr viel von den historischen Bauten und dem Marktplatz mit Pyramide, da alles eine einizige, riesige Baustelle ist. Das ist echt schade und nicht sehr touristenfreundlich.
Auf dem Weg zum Restaurant hab ich aber ein paar Ecken wiedererkannt. Das Abendessen war super lecker. Der hausgemachte Eistee war so lecker, dass ich gleich 2 Gläser davon getrunken habe. Nach dem Abendessen sind wir noch etwas durch Karlsruhe spaziert und haben unterwegs noch an einer Eisdiele Halt gemacht.
Das Schloss wird nachts echt schön beleuchtet.
Wir haben noch mit AA darauf gewartet das ihre Bahn kommt. Denn da sie nicht weit von Karlsruhe weg wohnt, hat sie daheim übernachtet. Nachdem sie abgefahren war, haben wir uns dann auch wieder auf den Weg gemacht. Wir waren alle platt und haben ziemlich schnell das Land der Träume aufgesucht.
Am nächsten Morgen (Samstag) haben wir uns dann um 8:30 Uhr wieder mit AA am Marktplatz getroffen. Ich hab mich schon etwas früher auf den Weg gemacht, um noch ein paar Bilder zu knipsen.
Zusammen ging es dann ins ALEX in der Postgalerie, wo wir ein sehr üppiges Frühstücksbuffet vorfanden, von dem wir uns reichlich bedient haben. Es war richtig lecker! AA spendierte dann noch eine Runde Sekt.
Ganz in der Nähe der Frühstücks-Location fuhr dann auch ein Stadtrundfahrtsbus ab. Den haben wir dann auch bestiegen und sind gute 2 Stunden durch Karlsruhe kutschiert worden. Über Kopfhörer gab es viel Wissenswertes und Interessantes über Karlsruhe zu hören. Wir sind an vielen interessanten Gebäuden und Parks vorbei gefahren und sogar bis in den Stadtteil Durlach, der immer noch sehr mittelalterlich anmutet.
In Durlach ging es auf den Turmberg. Auch da war ich mit Schatz vor einigen Jahren schonmal mit Bekannten von ihm. Der Bus hielt dort 15 Minuten. Zeit genug, die schöne Aussicht von da oben zu betrachten. Allerdings kaum genug Zeit, um auch den Turm auf dem Turmberg zu besteigen. Ich hab einen Sprint die Treppen hinauf gemacht und kam völlig außer Atem oben an. Die Aussicht war - wie bereits bekannt - herrlich. Karlsruhe und das Umland, alles so schön grün - zuletzt war ich im März vor einigen Jahren dort und es war alles recht trist und braun. Aber ich hatte keine Zeit, die Aussicht auch zu genießen. Ich hab ein paar Bilder geschossen - unter anderem von den unten gebliebenen Mädels - und musste dann, kaum dass ich wieder einen normalen Puls hatte, die Treppen schon wieder hinab wetzen, um noch pünktlich am Bus zu sein.
Wieder im Bus ging es weiter, hinab vom Turmberg und zurück nach Karlsruhe. Wir haben uns dann noch bis zum Schloss chauffieren lassen, wo wir dann ausstiegen, um eine Runde durch den Schlosspark zu drehen.
Zwischenzeitlich haben wir noch Karten für KK besorgt, die leider nicht dabei sein konnte. Während wir die Karten aussuchten, fand keine 15 m weiter ein Drama statt. Ein Mann lag auf dem Boden und wurde wiederbelebt. Wir wollten natürlich nicht gaffen - wie so viele andere! - und sind schnell weiter gezogen.
Danach ging es in ein Café, wo wir einen der letzten Tische ergattert haben. Bei dem herrlichen Wetter war es brechend voll auf dem Platz. Nach dem Sprint auf den Turm, hatte ich irgendwie Hunger und bestellte daher noch ein Stück Käsekuchen zu meiner hausgemachten Zitronenlimonade. Die war super lecker und so sauer, dass bestimmt nicht viel Zucker drin war. Der Kuchen war übrigens auch gut ;-)
Nach der kleinen Pause haben wir uns aufgeteilt. AA ist nochmal ein bisschen heimgefahren, einige waren shoppen und ich wollte nochmal zum Schloss, um vom Turm auch noch ein paar Bilder zu machen. Wir kamen nochmal durch die Straße, wo der Mann am Boden lag - und sahen dort einen Leichenwagen stehen. Das war irgendwie schockierend, dass ein Mensch in unserer Nähe auf offener Straße gestorben war. Aber die Laune sollte es uns trotzdem nicht verderben.
Das Knipsen vom Schlossturm ging schneller als erwartet. Kurze Standortsabfrage über WhatsApp bei den anderen. Die waren sogar noch ganz in der Nähe. Ich fand AF und CI in einem Café nahe dem Ettlinger Tor. AM stieß auch noch kurz dazu, ging dann aber doch weiter shoppen. Wir haben ein bisschen was getrunken. AF und ich sind dann noch etwas durchs Ettlinger Tor spaziert und haben die kitschige und extravagante Osterdeko bestaunt.
Wir sind dann nochmal ein bisschen ins Hotel gegangen und haben die Füße hochgelegt. Zum Abendessen hatten wir einen Tisch im China Restaurant Fünf Sterne reserviert. Das war ganz in der Nähe vom Hotel. Die Mädels wollten alle vom Buffet essen. Durch die ganze Rennerei wollte ich aber lieber von der Karte schnabulieren und mir mein Essen bringen lassen ;-D Daher entschied ich mich für das Menü: Vorspeise war eine Frühlingsrolle, die hauptsächlich mit Kohl gefüllt war. Zum Hauptgang gab es die 9 Köstlichkeiten (verschiedene Fleisch- und Fischteile mit Gemüse und Reis) und gebackene Früchte zum Dessert. Danach war ich pappsatt. Und lecker war es auch wieder.
Da wir alle kaputt waren, haben wir uns nach dem Abendessen wieder verabschiedet. Wir konnten noch kurz AAs neuen Freund kennenlernen - echt sympathisch! Und dann ging es zurück ins Hotel, wo wir schnell an den Matratzen horchten.
Von dem salzigen chinesischen Essen hatte ich die halbe Nacht und am nächsten Morgen extrem Durst. Zum Glück mussten wir dieses Mal keinen Spaziergang zum Frühstück machen, denn wir frühstückten am Sonntag bequem im Hotel. Das Buffet war sehr reichhaltig. Für jeden war was dabei. Die Müslistation war bewundernswert vielfaltig und es war alles extrem lecker. Wir haben das Frühstück ausgedehnt und sind danach dann schon wieder Richtung Hauptbahnhof aufgebrochen, um die Heimreise(n) anzutreten.
Die Wochenenden mit den Mädels sind immer super und gehen leider viel zu schnell vorbei. Wann wir uns das nächste Mal treffen, haben wir noch gar nicht festgelegt, da KK ja zur Zeit auf La Gomera weilt und AM auch noch irgendwelche Termine und vor allem ihre Finanzen prüfen muss, da bei ihr in naher Zukunft wieder eine größere Reise ansteht.
Um kurz nach 12 Uhr war ich wieder in Freiburg, wo Schatz mich am Bahnhof in Empfang nahm. Dummerweise war am Sonntag der Freiburg Marathon. Ich hatte mich vor Wochen schon informiert und da hieß es noch, es würde für Busse und Straßenbahnen die "Rosenmontags-Regelung" gelten. Das hätte für uns geheißen, 2 Haltestellen laufen und dann bequem mit der Straßenbahn heim gondeln. Leider stimmte die Info aus dem Netz mal überhaupt nicht. Es fuhr nichts, aber auch GAR NICHTS in unseren Stadtteil! Wir hätten mit 2mal Umsteigen bis zu einer bestimmten Haltestelle fahren können, und von dort wären 20-30 Minuten Fußmarsch angesagt. Das gleiche hätten wir auf der anderen Route gehabt. Wir hätten auch die S-Bahn nehmen können. Aber die eine war weg, 2 Minuten bevor mein ICE ankam und auf die nächste hätten wir eine Stunde warten müssen. Vom S-Bahn Bahnhof hätten wir aber auch wieder 20 Minuten laufen müssen. Der direkte Fußweg vom Bahnhof nach Hause ist ja auch 30 Minuten. Und da die Taxis ja auch nicht durch den Marathon kamen, sind wir halt direkt nach Hause gelaufen....mit der schweren Reisetasche! Das war echt ätzend und ich hab den halben Weg nach Hause gemeckert - obwohl ich die Tasche nichtmal tragen musste! Das hat Schatz ja übernommen ;-)
Das Frühstück vom Hotel reichte noch bis Abends, so dass wir gegen 18 Uhr nur noch eine Pizza nach Hause geordert haben und sonst haben wir uns kaum von der Couch bewegt.
Am Freitag morgen zeigte die Waage schöne 107 kg (-1 kg). Und heute schon wieder 108,5 kg! Ich hoffe, es ist viel Wasser dabei ;-)
wow toller Bericht, ich war zwar schon öfter in Karlsruhe, ist ja nicht so weit weg von uns, aber so toll präsentiert hab ich es noch nie wahrgenommen - und mmmhhh was für lecker Essen :-)
AntwortenLöschenWirklich schade, dass ich nicht dabei sein konnte-aber sicher bin ich beim nächsten Mal wieder mit von der Partie! Danke für die Karten, auch wenn man fast ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man liest, was da gerade passiert war...Aber so ist das Leben, leider...
AntwortenLöschen