Durch Zufall erfuhr ich vor einigen Wochen, dass ab dem 25. Mai 2018 die neue EU-Datenschutzgrundverordnung Einzug hält. Was ist das? Betrifft mich das überhaupt? Was muss ich tun? Kann ich überhaupt weiter bloggen?
Grundsätzlich ist das hier ja mein Hobby. Ich verdiene kein Geld mit dem Blog und will das auch gar nicht. Es geht um mein "langweiliges" Leben, meinen "langweiligen" Kampf mit den Kilos und um die "nicht ganz so langeweiligen" Wanderungen und Ausflüge, die Schatz und ich so unternehmen. Wenn ich mal "Werbung" gemacht habe, dann nicht bewusst oder nicht absichtlich - darauf muss ich wohl künftig noch stärker achten und dann entsprechende Hinweise einfügen. Was für ein Aufwand, wenn man einfach nur schreibt, ohne wirklich darüber nachzudenken.
Am Anfang hat mir das ganze wirklich richtig Angst gemacht!
Extrem hilfeich war für mich der Blog von Sunny, die über dieses Thema so bloggt [Social Networking], dass sogar ich einigermaßen verstanden habe, was ich alles ändern muss. Von ihrer Seite aus habe ich mich quasi seit Wochen von Link zu Link gehangelt, hab mein Blog Layout angepasst (Navbar ausgestellt, Impressum und Datenschutzerklärung angepasst, eine Kommentarformular-Nachricht hinterlegt und vieles mehr).
Aber auch Big Mama (Patricia) war sehr hilfreich [Social Networking] - gerade wenn es um die konkreten Einstellungen ging und wo ich was überhaupt finde, um es zu ändern.
Manche Dinge ließen sich gar nicht ändern, weil man es bei Blogger gar nicht richtig einstellen kann. Anderes ging leicht von der Hand.
Für mich bleibt weiterhin die Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen Blogs von Blogger die ein www.name-des-blogs.de haben oder die, so wie meiner, nur über https://name-des-blogs.blogspot.de erreichbar sind?!
Jedenfalls hoffe ich jetzt, dass ich alles zur Zufriedenheit und im Sinne des neuen EU-Gesetzes getan habe und unbehelligt weiter bloggen kann. Denn auf Abmahungen und sonstige Strafen kann ich gut verzichten. Es ist und bleibt ein HOBBY mit dem ich keinen müden Cent verdiene (n will)!
Zwischendrin habe ich wahrlich darüber nachgedacht, den Blog sicherheitshalber einzustellen. Aber dann wären die letzten fast 2 Jahre, die ganze Arbeit, das Herzblut völlig umsonst gewesen. Nein, das will ich so schnell nicht aufgeben.
Vielleicht hat ja eine(r) von euch noch was bei mir gesehen, was dringend geändert gehört oder angepasst werden muss. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir kurz bescheid sagt ;-)
Rein vom Gewissen her, habe ich alles in meiner Macht stehende getan, um der neuen Richtlinie Rechnung zu tragen. Ich hab von den ganzen Gesetzen, und dem ganzen Programmier-/PC-Zeugs echt wenig Ahnung und bin froh, dass es mit diesem Blog eigentlich immer total easy ging/geht - es ist quasi idiotensicher :-D Und Gesetzestexte zu verstehen ist ja auch eine Kunst für sich - ich hab mal versucht Rechtsanwaltsfachangestellte zu werden und weiß noch, wie schwer ich mich in der Berufsschule mit dem Studieren der Gesetze getan habe :-/ Daher blieb es auch nur beim Versuch.
Außerdem: Geht es wirklich um uns "kleine Fische"? Klar, gleiches Recht für alle! Aber interessiert sich einer, der gezielt nach Gesetzesverstößen sucht wirklich für meinen kleinen Blog? Wir werden sehen.
Ich bin klein, mein Gewissen rein und hoffe, der Blog läuft weiter wie bisher :-D
Übrigens werde ich jetzt nicht meine (Stand heute: 241) Blog Posts nochmal lesen und ggf. überall die versehentlich gemachte Werbung markieren. Ich glaube, das wäre echt zu viel des Guten. Aber ab sofort werde ich da noch ein besseres Auge drauf haben.
Ich hoffe, wir bleiben uns erhalten :-) Denn eine aus meiner Blog-Liste hat sich bereits verabschiedet, weil sie ihren Klarnamen nicht im Impressum angeben will/kann (auch zum Schutz ihrer Kinder).
Edit von 20:18 Uhr:
Ich wurde freundlich darauf hingewiesen, dass Impressum und Datenschutzerklärung separat anklickbar sein müssen. Daher hab ich die zwei Sachen - die ich vorher zusammen hatte - auseinandergestückelt und dafür jeweils eine eigene Seite erstellt. Soviel Aufwand hab ich noch nie in die Bearbeitung meiner Blog-Einstellungen gesteckt :-D
Was ich an meinem Blog jetzt konkret geändert habe:
- Ich habe jeweils für Impressum und Datenschutzerklärung eine eigene Seite erstellt (Seiten-Neue Seite-veröffentlichen)
- Die beiden Seiten "Impressum" und "Datenschutzerklärung" habe ich in den Blog eingefügt (Layout - sidebar right - Gadget hinzufügen - Seiten)
- dafür habe ich das dauerhafte Impressum aus dem "Footer" gelöscht
- Blog, Datenschutz und Impressum habe ich auf "nofollow" gesetzt - wie bei Big Mama richtig toll beschrieben [Social Networking].
- das meine Kommentare IMMER moderiert werden und ich sie erst freischalten muss, war bei mir auch schon ziemlich von Anfang an so - jedenfalls seit Walli sich immer beschwert hat, weil sie die Sicherheitsabfrage mit Bildern nie hinbekommen hat ;-)
- Ich hab die Robot-Header-Tags und die Website-Feeds wie bei Big Mama beschrieben [Social Networking] geändert, dadurch ist die "Antwort" bei den Kommentaren verschwunden. Aber damit kann ich leben.
- Außerdem habe ich über Layout die "Navbar" abgestellt. Dafür ist zwar die "Suchfunktion" für Stichworte aus dem Blog verschwunden, aber auch damit kann ich leben ;-)
- ich habe das "Follow by E-Mail" aus dem Layout gelöscht
- meine Follower lasse ich auch nicht mehr im Blog anzeigen
Und nochmal TAUSEND DANK an alle, die sich so intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, die die Gesetztestexte verstanden haben und in "Normalo-Sprache" übersetzt haben, so dass Leute wie ich - die wirklich von Technik so gut wie keine Ahnung haben - auch alles (einigermaßen) verstehen konnten. Wenn ich euch, eure Blogs und eure Hilfe nicht gehabt hätte, hätte ich den Blog wohl wirklich einstellen müssen - aus Angst vor Abmahnungen und Strafen :-( Also DANKE!
WICHTIGE INFORMATION
Meine Anleitungen sind ohne Gewähr! Es ist auch KEINE Rechtsberatung
oder dergleichen!
Es gibt wieder was Neues auf meinem Blog - dort kannst du das Abonnieren abstellen. Vielleicht schaust du dir das noch einmal an. Ansonsten gucke ich noch einmal drüber und wenn was ist melde ich mich! Liebe Grüße Patricia
AntwortenLöschenJa, danke! Hab's gelesen und gleich umgesetzt. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, bei mir mal drüber zu gucken :-)
AntwortenLöschenIch denke, ich werde meinen Blog auch einstellen, wenn ich (noch schnell) vom letzten Urlaub berichtet habe. Es ist mir einfach zuviel, das alles zu überarbeiten. Dann bekommst Du halt die nächsten Bilder per Handy-Gruppe und kurze Erklärungen dazu...
AntwortenLöschenDas wäre echt schade :-( Ich hab jetzt für alle Einstellungen insgesamt ca. 3 Stunden aufgewendet. Das Lesen im Vorfeld war das anstrengende. Meine Datenschutz- und Impressumstexte hab ich bei anderen "geklaut" und nur für mich etwas angepasst. Falls du Interesse hast, kann ich dir eine kleine Liste Mailen als Hilfe. Aber wenn du den Blog lieber einstellen willst, dann auch gut. Du gehst mir ja nicht verloren ;-)
AntwortenLöschennur noch einmal zum Verständnis NOINDEX ist der Klick das der Gesetzestext nicht für Suchmaschinen auffindbar ist - NOFOLLOW ist dafür da das man den eingefügten Links nicht folgen kann. Ich habe halt beides angegeklickt ist vielleicht doppeltgemoppelt aber sicher ist sicher! Was deine alten Blogbeiträge angeht - ich abe meine einfach wieder in den Entwurf gepackt und nur die aktuellsten veröffentlicht - so musste ich die alten Beiträge nicht bearbeiten und bleiben dennoch erhalten. Vielleicht auch eine Option für Dich. LG Patricia
AntwortenLöschenIch verstehe nur nicht, wieso ich die alten Sachen, die ja vor dem "Stichtag" quasi "legal" bzw. OK waren, jetzt rückwirkend ändern sollte? Und "verstecken" will ich sie eigentlich auch nicht. Dafür hab ich mir damit zu viel Mühe gegeben. Ich lass jetzt erstmal alles so wie es ist und warte ab. Falls irgendein "Verantwortlicher/Datenwächter" was zu meckern hat, wird er sich ja bestimmt bei mir melden ;-)
AntwortenLöschenSo! Das ist mir alles zuviel, ich schließe jetzt meine beiden Blogs (vorher hatte ich sogar 3, einer war für Scrapbooking, den hab ich schon länger deaktiviert, weil zu viele Bilder meiner Kids zu sehen waren auf den Layouts), aber jetzt verlässt mich ganz die Lust. Vorletztes Jahr hatte einer meiner Jungs mal einen Fehler gemacht im internet, das hat uns inkl. Anwaltskosten um die 1000 Euro gekostet, das brauch ich nicht nochmal und am Ende hat man von der ganzen Bloggerei ja auch nix, und mich mit den ganzen Feinheiten zu befassen, hab ich in meinem Alter echt keinen Nerv mehr, und meinen Namen werde ich auch nicht veröffentlichen. Ich bin froh, dass du diesen beitrag geschrieben hast und werde dir auch weiter als treue Leserin erhalten bleiben, aber wie sie bei einer bestimmten TV-Sendung immer sagen: "Ich bin raus!" - Und nun warte ich mal, ob du auch noch einen Wochenbeitrag einstellst und sag dir danke für die ganze Mühe, die du dir (und die anderen!) mit diesen ganzen Vorschriften gemacht hast!
AntwortenLöschen@Walli: Noch eine die geht. Schade! Aber ich kann es verstehen. Danke für deine E-Mail Adresse. Habe dir schon geantwortet ;-) Mein Bruder hat auch schon eine Abmahnung (wegen Fehler im Internet) bekommen und musste 500-800 EUR (weiß nicht mehr genau) zahlen. Aber da ging es irgendwie um illegale Musikdownloads. Bei sowas sind sie immer arg hinterher. Ist ja auch illegal. Aber ich hoffe immer noch, dass sich für mich kleinen Fisch niemand interessiert und alles so OK ist, wie es jetzt ist :-)
AntwortenLöschenÜber Nacht hab ich darüber gegrübelt, wie sehr mir mein (derzeit allerdings vernachlässigt gewesener Wander- und Ausflugsblog) fehlen würde, ich glaub, auf den kann ich nicht gut verzichten, das hat mich richtig gequält. Ich werde erst mal eine Freundin, die Webdesign macht bitten, mir den Blog "zu richten", und will sie auch gerne dafür bezahlen, das ist ja doch echt Arbeit, da auf alles zu achten, und dann würde ich nur den Abnehmblog deaktiviert lassen (den ich trotz Deaktivierung und der Einstellung, dass er durch Suchmaschinen nicht gefunden werden soll, über Google doch immer noch Einträge davon sehe...ich hab halt echt keine Ahnung von dem Zeugs) - und jetzt les ich mal deinen Wochenbeitrag und schreib ne Bettelmail an die Freundin
AntwortenLöschenich glaube (und hoffe), diese Navbar habe ich jetzt auch ausgestellt - im internen Bereich auf "aus" geklickt sollte wohl richtig sein - ich weiß allerdings gar nicht, wo ich diese Navbar finden würde...
AntwortenLöschenwas für ein Mist, dass ausgerechnet heute am Feiertag Regenwetter ist - naja, Hauptsache morgen, wenn man wieder im Büro hockt, ist es trocken und immerhin wenigstens bedeckt...grrr
huuups...jetzt weiß ich, was die navbar ist...denn ich seh jetzt nicht mehr, wie ich mich einloggen soll, denn das "Anmelden" ist ja jetzt weg...genauso wie die frühere Möglichkeit, zu anderen blogs zu surfen, darauf kann ich ja verzichten - aber wie komm ich wieder in meinen blog? Ich lach mich tot...und andere lachen wahrscheinlich über mich und meine Unbeholfenheit in diesen Dingen...ich wende aber ein: ich hab immerhin einen Hochschulabschluss - auch wenn er schon 40 Jahre alt ist :-)))
AntwortenLöschenoh je sorry ich nerve heute - tut mir leid - aber ich hab's eben wiedergefunden: ich muss gaaaanz unten am Rand auf "blogger" klicken, dann kommt die Eingabeaufforderung - kannst ruhig alles veröffentlichen, ich genier mich net *g*
AntwortenLöschenWalli, deine Navbar ist aus. Jedenfalls sehe ich sie bei dir nicht mehr :-)
AntwortenLöschenAnmelden kannst du dich auch über www.blogger.com
Hier ist auch Regenwetter und ich hab schon ein paar Stunden mit Hausarbeit verbracht. Da wäre ich auch lieber wandern gegangen :-D
Keiner Lacht hier! Mir ging es ja ganz genauso. Wenn ich die Hilfe der anderen nicht gehabt hätte, hätte ich da gestanden wie der Ochs vorm Berg.