Heute Abend war eine totale Mondfinsternis. Sie gilt als Jahrhundertereignis, daher wollten wir uns das Spektakel nicht entgehen lassen.
Nachdem Schatz von der Arbeit kam und gegessen hatte, fuhren wir (gegen 22 Uhr) mit dem Auto hinauf auf den Herderner Rebberg, um eine unverbaute Sicht auf den Nachthimmel zu haben. Kamera und Stativ waren vorbereitet :-)
Ich kann mich an meine erste Sonnenfinsternis im August 1999 kaum noch erinnern. Dabei weiß ich noch, dass ich mir sicher war, an dieses Ereignis würde ich mich MEIN LEBEN LANG erinnern. Das einzige was ich noch weiß ist, dass es auf dem Dorf schwer war, überhaupt an so eine "Schutzbrille" zu kommen. Und dass ich im Bus unterwegs war und extra an einer Haltestelle irgendwo in der Pampa ausstieg, um das Ereignis sehen zu können. Danach musste ich ewig auf einen anderen Bus warten, um weiter nach Hause zu kommen.
Daher werde ich jetzt lieber nicht sagen, dass ich mich an diese Jahrhundert-Mondfinsternis mein Leben lang erinnern werde :-D Aber toll war sie trotzdem.
Auf dem Rebberg allerdings nicht! Als wir da oben ankamen, war alles zurgeparkt, Menschenmassen liefen kreuz und quer über die schmale Straße. Wir fanden noch ein Plätzchen zum Auto abstellen, liefen ein Stück in Dunkelheit und hatten dann einen netten Blick auf Freiburg.
Blick auf Freiburg vom Herderner Rebberg |
Zurück mussten wir, weil wir da oben nicht drehen konnten, einen ziemlichen Umweg fahren. Als die ISS um 22:30 Uhr über den Nachthimmel zog, saßen wir im Auto und fuhren, auf dem Weg nach Hause, gerade durch den Stadtteil Herdern. Und während ich so fuhr kam mir die Idee, es doch nochmal am Flugplatz zu versuchen. Von da müsste man eine gute Sicht haben.
Zum Flugplatz sind wir zwar nicht, aber zur angrenzenden Möbel-Meile Freiburgs. Dort haben wir uns auf einen riesigen Parkplatz vor einem Möbelhaus gestellt. Dort waren wir ganz alleine. Und wir hatten eine fantastische Sicht auf den Mond :-D
Totale Mondfinsternis / Blutmond |
![]() |
Die gute Kamera mit dem Handy geknipst :-) |
Mond und Mars |
Mond und Mars |
Der Mars mal alleine auf dem Bild |
Wir fuhren zurück nach Hause. Vor dem Haus konnten wir den Mond und den Mars jetzt auch nochmal sehen, denn sie standen direkt zwischen dem großen Baum und dem Haus auf der anderen Straßenseite :-)
Mond und Mars vor unserem Haus |
Ein letzter Mondblick aus dem Badezimmerfenster |
Einen schönen Kurzfilm zur Finsternis gibt es HIER ;-)
Hallo Nicky,
AntwortenLöschenwir haben uns gestern auch den Blutmond angeschaut, und zwar von der Essener Schurenbachhalde. Die ist normalerweise schon einen Besuch wert, weil man eine super Aussicht auf die Essener Skyline und Zollverein im Osten, den Bottroper Tetraeder im Westen und die Zeche Nordstern in Gelsenkirchen hat (der unsägliche Herkules auf dem dortigen Förderturm war leider auch zu sehen). Weit entfernt kann man auch das wundervolle Horizontobservatorium auf meiner Lieblingshalde Hoheward erkennen (sollte es euch mal da hin verschlagen, schaut euch auch die Drachenbrücke an).
Wir sind ganz bequem mit der U-Bahn gefahren, haben uns kurz den Berg hochgequält (uäh diese Hitze ist mein Verderben!) und als wir oben waren wurde erstmal kräftig gestaunt:
1) Oh mein Gott! WIND! KÜHLE! FRISCHÄÄÄ!!! Nach zwei 36-Grad-Tagen kam mir die "Mondlandschaft" der Halde vor wie das Paradies.
2) Wo kommen all die Leute her? Hier oben ist sonst kaum einer und nun...es waren bestimmt Hunderte. Dutzende Radler, viele mit Hund oder Kindern, einige hatten Campingtische und Stühle mit hochgeschleppt! Gut dass die Halde echt groß ist. Wir haben locker ein Plätzchen gefunden wo wir unsere Picknickdecke ausbreiten konnten.
3) Pünktlich zu unserer Ankunft ging die Sonne gar spektakulär unter. Dazu ein lecker Mineralwasser (die Anderthalbliterflasche ging gut weg an dem Abend), was will man mehr?
Ach ja da war noch was. Der Mond. Sollte der nicht schon aufgegangen sein? Zu blöd, im Osten war's diesig. Naja gab genug anderes zu gucken. Gibt ja nix was nicht beleuchtet wird im Ruhrpott. Vor allem die blauen "Eier" (ich glaub das hat was mit der Emschergenossenschaft zu tun) und den nun mit Licht umrissenen Tetraeder fand ich klasse. Und dann gab es nacheinander drei Feuerwerke. Man konnte nichts hören weil die so weit weg waren, aber sie waren so winzig und hübsch!
Und während wir darüber philosophierten, ob der Mond noch kommt, sprach uns ein junger Mann (wie das klingt, als wäre ich uralt XD ) an: "Entschuldigung wenn ich störe, aber der Mond ist schon seit einer halben Stunde zu sehen. Da drüben!" Wie peinlich! Aber selbst nachdem er es uns gesagt hatte konnte ich nix erkennen. Ich hab mir die Augen ausgeguckt, aber erst als er mich quasi draufstieß hab ich ihn gesehen. Ich hatte echt nicht damit gerechnet dass der so dunkel ist (was will man von einer Finsternis auch erwarten). Die nächste Stunde hab ich damit verbracht abwechselnd zu fluchen weil ich immer noch kein Stativ hab und meine Hand seeehr ruhig zu halten. Naja zwei Bilder sind ganz gut geworden. Mond und Mars sind drauf, die ISS hatten wir in der Aufregung ganz vergessen. Mit deinen tollen Bildern kann ich aber nicht mithalten.
(Fortsetzung folgt wegen Zeichenbegrenzung)
Wow, da hab ihr ja auch eine kleine Mond-Odyssee hinter euch :-D Wir dachten auch erst, das der Mond von Wolken verdeckt wäre, bis uns der junge Mann (bin ja selbst erst 35) drauf aufmerksam gemacht hatte. Ich hatte bei der Standortwahl die vielen Windungen auf dem Rebberg nicht im Kopf, daher standen wir etwas falsch. Und an der richtigen Stelle war ja der blöde Baum. Und auch auf dem Rebberg ist normalerweise nicht so viel Betrieb wie am Freitagabend :-)
Löschen(Fortsetzung)
AntwortenLöschenNun war es fast halb zwölf und die allerletzte U-Bahn sollte bald kommen (die ändert am Hauptbahnhof dann um Mitternacht ihren Namen und fährt zum Schlafengehen in ihr Depot, dabei kommt sie netterweise bei uns vorbei ^^) Wohlweislich hatte ich eine Taschenlampe mitgebracht, weil wir keine Lust hatten uns bergrunter in der totalen Finsternis die Haxen zu brechen. Die Abkürzungen vom Hinweg (also: einfach da hoch wo keine Bäume stehen) fanden wir im Dunkeln nur teilweise wieder, also war nix mit fünf Minuten Powerwandern, sondern es hieß Serpentinen latschen. An der Stelle sei erwähnt, dass ich extra statt Sandalen wegen des Gerölls meine neuen Memoryfoamsuperbequemschuhe anhatte. Tja, direkt drei Blasen gelaufen. Der Weg wurde lang und länger, mit jedem Schritt stieg die Temperatur wieder (oben hatten wir gegen Ende fast gefröstelt, nun war wieder schwitzen angesagt), mein Orientierungssinn meinte, die Richtung sei falsch (Recht hatte er der Gute!) und tatsächlich kamen wir unten an einer ganz anderen Ecke raus. Mein Handy hatte keinen Strom, das von Schatz wohl einen Knoten im GPS, jedenfalls hat es uns durch halb Altenessen geführt. Mit der U-Bahn war's nun Essig, aber glücklicherweise gibt es ja Nachtexpressbusse. Man muss nur eine Haltestelle finden. Vorbei ging's an kleinen Straßen die keiner kennt und einer Bandidoskneipe, bis wir das Licht am Ende des Tunnels sahen, nämlich einen Bus.
Der fuhr zum Hauptbahnhof, wo es noch einen Adrenalinmoment gab. Alle NEs kommen 0:25 an und fahren 0:30 wieder los, und dann kommt erst wieder nach einer Stunde was. Dementsprechend ist das Gewühl dort groß. Unser Anschlussbus fuhr natürlich genau gegenüber...auf der anderen Seite der vierspurigen Straße. Hätte man einfach rübergehen können, darf ja nix fahren außer den Bussen und die standen alle schon. Aber nö, die Fahrspuren sind in der Mitte durch einen Zaun getrennt, damit das keiner macht. Okay tagsüber wäre das Vorhaben auch leicht tödlich. Also fünf Bussteige hochgerannt/gehumpelt (argh meine Blasen!), über die Ampel, fünf Bussteige runtergeranumpelt und rein in den Bus.
Geschafft, in zweierlei Wortsinn. Nach der Dusche (die musste sein, ich war schweißgetränkt, Tschuldigung liebe Nachbarn!) bin ich tot ins Bett gefallen. Aber der Abend war super und ich hätte ihn trotz allem nicht missen wollen ^-^
Ich stell gleich noch ein paar Bilder bei Twitter ein, falls es dich interessiert. Muss sie nur noch von der Cam übertragen. Du findest mich hier (die beiden Mondbilder sind da auch schon drauf):
https://mobile.twitter.com/aizenmi2
Liebe Grüße und gute Nacht
aizenmi
Bei Twitter bin ich noch gar nicht angemeldet! Da muss ich mich bei Gelegenheit mal mit beschäftigen. Bin bisher nur hier, Facebook und Instagram.
LöschenHihi, und ich war nach der Mond-Suche auch total geschafft und verschwitzt und habe um Mitternacht noch geduscht :-D Wir hatten, als wir um kurz vor 0 Uhr heimkamen, noch 28 Grad draußen :-/
Und Blasen sind auch noch besser als gebrochene Haxen ;-)
och Mööönsch, wir hatten uns auch so Mühe gegeben, war auch mit dem Auto herumgefahren, aber in praktisch jeder Himmelsrichtung (und wir wohnen ja schon auf'm Berg!) Wolken! Der komplette Horizont von einer durchgängigen Wolkenbank verdeckt, wir waren echt frustriert! Oben am Himmel war frei, aber da war kein Mond. Irgendwann gaben wir auf. Ihr habt es ja toll getroffen, mein lieber Scholli! Super Aufnahmen! Ach wie ich euch beneide! Und das mit den 105000 Jahren, das hab ich auch gelesen! Naja, immerhin erinnere ich mich noch gut an die Sonnenfinsternis 1999, ich saß mit Jüngstem (damals 2, er kann sich natürlich nicht erinnern) und dem Mittelkind auf den Stufen vor unserem damaligen Haus, es wurde mitten am Tag düster (nicht total dunkel, aber sichtbar dunkler) und vor allem: kälter! Krass war das! Aber naja, der Blutmond wollte sich hier nicht zeigen, aber ich genieß dann halt mal deine Bilder
AntwortenLöschenJa, meine Bilder machen schon die Runde. Meine Schwägerin hat es sich als Profilbild bei Whatsapp "geklaut" und ein Bekannter hat sie bei Facebook "geklaut" und eines sogar in seine Musik eingearbeitet :-D
LöschenWir hatten echt Glück, denn bis kurz vor 22 Uhr hatten wir auch noch einen Wolkenschleier am Himmel. Und bei den Schwägers im Nachbarort hatte er sich auch nicht aufgelöst. Ich bin heilfroh, dass mir auf der Fahrt noch eingefallen ist, es auf der Möbel-Meile zu versuchen. Denn eigentlich waren wir ja enttäuscht auf dem Heimweg :-)
Meine Familie im Sauerland hat auch vor lauter Dunst nichts gesehen.
Meinen Post , der längst nicht so lang und genau beschrieben ist, gibt es Morgen im laufe des Tages dazu .
AntwortenLöschenSchönen Post .
LG heidi