Freitag, 31. August 2018

Wunschgewicht: KW 35 - 2018

[Dieser Post enthält durch Links zu externen Seiten und Produkt-/Firmennennungen (auch auf Fotos) Werbung, die ohne Auftrag, ohne Sponsoring und ohne Bezahlung erfolgt]


Samstag haben wir ausgeschlafen. Schlafen ist wirklich toll, jetzt wo es nachts wieder kühler ist und ich mich nicht ständig von einer Seite auf die andere wälze :-) Als ich in der Senkrechten war habe ich mich im Bad fertig gemacht, mich angezogen und bin dann mit meinem Marmeladen-Päckchen zur Post spaziert. Mein Bekannter würde sich freuen, am Montag meine Pfirsichmarmelade in Händen zu halten. Ich bekam ja dafür zwei Gläser seiner (auch selbstgemachten) Pflaumenkonfitüre :-D

Auf dem Rückweg von der Post habe ich uns beim Bäcker noch frische Brötchen geholt - und bin ordentlich nass geworden :-( Die Brötchen schmeckten mit der selbstgemachten Pfirsichmarmelade saulecker (ein Glas war nicht mehr ganz voll geworden und zog daher kein gescheites Vakuum, daher mussten wir es gleich aufbrauchen).
Wir haben den Vormittag ganz gemütlich daheim verbracht und weiterhin brav die Fenster aufgerissen, um die kühle Luft von draußen auch nach drinnen zu bekommen.

Mittags haben wir dann das Auto aus der Garage geholt und sind mit unserem Coupon zum Möbelhaus gefahren, um Schni-Po-Sa für lau zu futtern.
Lecker war's. Wie immer. Das hatten wir eigentlich schon vor einer Woche vor, mussten das aber wegen meiner Magen-Darm-Geschichte verschieben.

Nachmittags hat es weiter geregnet und wir waren wieder gemütlich daheim. Zeit genug, um unsere für Sonntag geplante Wanderung vorzubereiten. Die Strecke sind wir vor 3 Jahren schonmal gelaufen. Damals fuhren wir mit dem Zug. Nach der Wanderung haben wir den abfahrenden Zug um 30 Sekunden verpasst - ich habe noch die Tür berührt, aber sie wollte sich nicht mehr öffnen. Danach haben wir eine Stunde in diesem Dorf am Bahnhof rumgelungert - es gab dort ja sonst nichts. Das war total doof. Daher hatten wir beschlossen, dieses Mal das Auto zu nehmen. Daher verbrachte ich meine Zeit damit, im Internet nach einem geeigneten Parkplatz zu suchen und das Navi zu programmieren. Außerdem habe ich den Rest meines Blogs auf Werbekennzeichnung und Co durchsucht und habe jetzt wirklich alles aktualisiert. Die Beiträge wo wirklich keinerlei (Schleich-) Werbung erfolgte kann ich an einer Hand abzählen! Sowas aber auch :-) Wozu so ein Regentag doch gut sein kann.

Ein neues Programm zum Gesichter verpixeln habe ich auch runtergeladen. Das ist total einfach in der Bedienung und das Ergebnis kann sich sehen lassen (siehe das Schnitzel-Bild/Kassenbon) :-D

Abends gab es nur ein belegtes Brot und etwas Obst. Das üppige Frühstück sowie das auswärts Essen haben mich allerdings gewaltig reingerissen. Kein guter Tag für eine Abnahme.

Sonntag sind wir um 8 Uhr aufgestanden, und nach dem Frühstück ging es los nach Efringen-Kirchen. Dort sind wir den Isteiner Klotz-Rundweg gewandert und gegen 17:30 Uhr waren wir wieder Zuhause.
Dort ging es gleich unter die Dusche und zum Abendessen gab es Asia-Gemüse und Reis mit Erdnusssoße (das Rezept habe ich HIER schonmal verlinkt).

Montag war ich total müde. Ich hatte das Gefühl, die halbe Nacht nicht geschlafen zu haben. Eine Ursache für den schlechten Schlaf konnte ich allerdings nicht ausmachen :-/ Die etwas nervige Kollegin war am Montag dann auch wieder da. Aber da es ihr erster Tag war, war sie noch recht guter Dinge. Mal gucken, wie schnell sich das ändert.

In der Mittagspause war ich am See. Aber schön war es nicht. Der Wind war kalt und die Wespen eine einzige Plage. Inzwischen ist ihnen mein Wurst- oder Käsebrot völlig egal. Aber meinen Apfel fanden sie total klasse. Erst war es nur eine. Mit der hätte ich ja gerne geteilt - wie letzte Woche noch. Aber die hat bei ihren Kumpels gepetzt und plötzlich waren es 8 oder sogar mehr (irgendwann hab ich den Überblick verloren) von den Biestern. Und die zankten sich dann - auf meinen Händen und Armen! - noch um die besten Plätze am Apfel. Da wurde es sogar mir so wild und ich schmiss den halb aufgegessenen Apfel hinter mich auf die Wiese und trat die Flucht auf eine andere Bank an :-(

Nach der Arbeit habe ich noch ein Brot gekauft und zum Abendessen gab es Reibekuchen mit Apfelmus (beides Convenience). Das Gefrierfach musste leerer werden, denn für Mittwoch hatte sich der Tiefkühl-Mann wieder angekündigt :-)
Außerdem hatte ich noch eine halbe Tüte Gelierzucker übrig von der Pfirsich-Aktion letzte Woche. Jetzt hatten wir überlegt, was sich am besten eignet, da wir ja nur 500 g Früchte benötigten, um den Gelierzucker "los zu werden" :-) Am Ende haben wir uns für Heidelbeer-Vanille-Marmelade entschieden. Da ich weder im Supermarkt um die Ecke noch beim türkischen Obsthändler frische Blaubeeren bekommen habe, fuhr Schatz nach der Arbeit noch in den großen Supermarkt und ergatterte die begehrten Beeren :-D

Dienstag war so ein typischer Spätsommertag. Morgens noch recht frisch und gegen Abend nochmal brütend warm. Da weiß ich immer nie, was ich anziehen soll. Zwiebellook geht zwar immer, aber die ganzen ausgezogenen Sachen muss ich ja Abends auch wieder irgendwie heimschleppen. Da fröstel ich lieber morgens die 10 Minuten an der Haltestelle ;-)

In der Bahn saß wieder dieser Kerl, den ich vor Wochen und Monaten schon gesehen und erlebt habe. Dieser Mann, der hefitge Selbstgespräche geführt hat und sehr aggressiv wirkte. Von ihm habe ich HIER (am Freitag) schon berichtet. Am Dienstag jedoch hat er kein Wort gesagt und war total friedlich. Erstaunlich!

Schatz hatte einen Kontrolltermin beim Zahnarzt - alles in Butter. Im Büro war es ruhig. Ich hab gesehen, dass die Sommerferien in Baden-Württemberg noch bis zum 7. September dauern. Also freute ich mich über weiterhin leere Straßenbahnen. Obwohl...meine Bahn war ja aktuell gar nicht so leer. Dank einer Baustelle fiel eine von zwei Linien in unseren Stadtteil diese Woche aus und alles ballte sich auf der übriggebliebenen Linie :-/

Nach der Arbeit ging es direkt heim. Dort habe ich schnell abgewaschen und die Blaubeeren mit Vanille und Gelierzucker versetzt, damit sie schön durchziehen konnten, während ich gekocht und gegessen habe. Es gab Zitronenfisch mit Tomaten-Risi-Pisi aus dem WW Kochbuch (HIER bereits verlinkt).
Nach dem Essen habe ich dann noch fix die Heidelbeermarmelade gekocht und abgefüllt - immerhin 3 Gläser gab's :-)

Mittwoch war ich wieder hundemüde. Der Schlaf wurde beinahe stündlich unterbrochen. Mein Körper hatte mal wieder beschlossen, die Wassereinlagerungen loszuwerden. Wieso zur Abwechslung nichtmal tagsüber? Immer nachts! Das nervt.

Entsprechend müde ging es ins Büro. Dort war es zum Glück weiterhin ruhig. Ich denke, die Hochsaison ist jetzt vorbei. Es wird jetzt ruhig bleiben bis zum Frühjahr. Zeit zum Durchschnaufen. Höhepunkt des Arbeitstages war der Katzenbesuch im Büro :-)
Die Mieze scheint neu in der Nachbarschaft zu sein, noch jung und erkundet gerade ihr neues Revier. Dabei war sie schon 2-3 Mal bei uns im Büro :-D

Nach der Arbeit ging es ohne Umwege nach Hause. Dort tat ich gar nichts. Ich war kaputt, fertig und müde. Schlafmangel ist gar nicht gut. Ich hatte keine Lust zum duschen, keine Lust den Einkaufszettel vorzubereiten oder meiner Familie die Bilder von der Wanderung endlich mal zu mailen. Allein das Essen hat geklappt. Zu gut! Ich bin regelrecht eskaliert. Das passiert mir häufig, wenn ich nicht viel geschlafen habe. Echt blöd. Ich weiß das doch und hätte es kommen sehen müssen. Hätte, hätte, Fahrradkette...
Das eigentliche Abendessen bestand aus Resteverwertung. Übriggebliebene Mini-Würstchen mit übriggebliebenen Hacksteaks (beides TK), dazu Erbsen und Möhren mit übriggebliebenem Mais.

Davor und danach wanderten dann wie im Rausch noch ein Kirschplunder, ein Eis, Wurstbrot und Gummitiere in meinen Wanst :-( Danach hätte ich mich Ohrfeigen können.

Mein Bekannter hatte es auch endlich geschafft, die Marmelade von der Post abzuholen und war schwer begeistert :-D

Donnerstag hatte ich morgens noch Aufstoßen von der Fresserei am Mittwoch. Selbst schuld! Immerhin geschlafen hab ich gut, so dass sich dieser Fressrausch nicht so bald wiederholen sollte.

In der Straßenbahn hatte ich mal wieder die Telefon-Tante hinter mir sitzen. Die ist fast jeden Morgen in der Bahn. Steigt vier Haltestellen vorm Büro ein und eine vorher wieder aus. Und sie telefoniert. Schon wenn sie rein kommt, dann ununterbrochen weiter und noch, wenn sie wieder aussteigt. Sie spricht in einer Lautstärke, die auch dann noch den ganzen Wagen unterhält, wenn er voll ist (was in 14 Tagen ja wieder der Fall sein wird, wenn die Schule wieder angfängt). Aber jetzt, wo der Wagen fast leer ist, kommt es einem vor, als würde sie in ihr Handy schreien. Verstehen tu ich jedoch kein Wort. Ich habe keine Ahnung, welche Sprache sie spricht. Wenn ich raten müsste würde ich auf etwas Osteuropäisches tippen. Ungarisch vielleicht oder Tschechisch? Ich habe keine Ahnung. Mit diesen Sprachen hatte ich noch nicht oft genug Kontakt. Polnisch ist es auf keinen Fall, das klingt fast wie russisch und wie russisch klingt, weiß ich :-) Türkisch ist es auch nicht. Na, jedenfalls scheint sie jeden Morgen sehr ernste Gespräche führen zu müssen :-D Sich auf sein Buch zu konzentrieren ist da völlig unmöglich :-/ Ich stecke es also jedes Mal weg, sobald sie zusteigt.

Nach der Arbeit ging es heim. Dort habe ich alles nachgeholt, wozu mir am Mittwoch der Elan fehlte. Zum Abendessen gab es Nudeln und Lachs in Kräutersoße (HIER bereits verlinkt)
Sehr lecker. Als Vorspeise gönnte ich mir eine Scheibe Buttertoast mit der Heidelbeer-Vanille-Marmelade.
Als ich das Glas öffnete, strömte mir ein extremer Vanilleduft entgegen. Huch! Ob die dann überhaupt schmeckt? Ich mag ja Vanille, aber nur in Maßen. Wenn es zu vanillig wird, schmeckt es mir nicht mehr. Also den Toast beschmiert und ein Eckchen abgebissen. Sehr lecker! Sie duftet super vanillig, aber beim Geschmack überwiegt zum Glück dann doch die Heidelbeere :-D

Freitag. Wochenende! Was für ein grauer Tag. Es hat den ganzen Tag in einem durchgeregnet. Ich hatte das erste Mal seit Monaten wieder einen dünnen Pulli im Büro an. Sehr seltsames Gefühl :-)

Im Büro gab es nichts Neues. Nur ein paar Termine mussten wieder neu jongliert werden, da uns der reingekommene Großauftrag ordentlich Kapazitäten raubt. Die nächste Woche wird also verdammt eng. Hoffentlich klappt alles.

Zum Abendessen gab es Italienischen Eintopf. Rezept von Mama. Rein kommt Hack, Paprika, Tomatenmark und Reis, der in Brühe schön "schlotzig" gekocht wird :-) Einfach, schnell, günstig und vor allem sehr lecker.
Und das Päckchen mit der Tauschmarmelade war auch da, als ich heim kam :-D Einmal Pflaume pur und einmal Pflaume mit Zimt. Ich kann es kaum erwarten.

Was das Gewicht angeht war die Woche mal wieder absolut das Gegenteil von gut :-( Mit der Zunahme hatte ich definitiv gerechnet, denn sie zeichnete sich die Woche über schon ab. Ich vermelde also mal wieder ein Plus von 0,5 kg und stehe dadurch wieder bei 106,5 kg.

Und am Wochenende? Morgen ist mal wieder großer Einkaufssamstag (ob die Fledermaus inzwischen gerettet wurde oder elendig verhungert ist?). Für die nächsten 14 Tage habe ich - weil ich keine Lust hatte lange zu suchen - viele Rezepte bei Burgi "geklaut" [Social Networking]. Die Gute zelebiert ja wöchentlich einmal ihren Veggie-Day und da waren so viele tolle Rezepte dabei, dass ich mich ordentlich bedient habe :-D Mal gucken, was Schatz davon hält ;-) Er mault ja gerne mal rum, wenn es viel vegetarisch gibt.

Zum Einkaufen werden wir etwas früher los fahren, denn - sollte das Wetter tatsächlich so trocken werden wie angekündigt - wir wollen Mittags in der Nähe von Villingen-Schwenningen sein. Dort gibt es ein Fest, das wir uns mal ansehen wollen :-)

Sonntag ist wieder Regen angekündigt. Mal gucken, ob wir da was machen können/wollen oder wieder daheim chillen :-)


Die KW 35 in kurz:
Samstag: 2.831 kcal zu viel, keine Bewegung
Sonntag: 1.725 kcal zu viel und 3,5 Stunden gewandert
Montag: 825 kcal zu viel, keine Bewegung
Dienstag: 721 kcal zu viel, keine Bewegung
Mittwoch: 1.571 kcal zu viel, keine Bewegung
Donnerstag: 917 kcal zu viel, 20 Minuten spazieren gegangen
Freitag: ??? kcal zu viel, keine Bewegung

Zunahme: +500 g

5 Kommentare:

  1. Boah das kann ich hassen wenn wer in der Bahn ,im Bus oder in meiner unmittelbaren Nähe so laut quasselt. Fürchterlich . Mich nervt das . Das die selbst gemachte Marmelade lecker ist, glaube ich sofort. Wo bei ich mich da gerne selbst von überzeugen würde...*gg :)) Müde weil Nachts wenig bis kaum geratzt ...auch blöd. Auch nichts für mich . Ich bin da echt unleidlich. Und das Brettchen brauche ich ... ich weis auch schon wem ich das schenken werde .... Und jetzt gehe ich mal googeln ...WOLL :))
    Wünsche Dir ein fabelhaftes Wochenende
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das Brettchen ist toll, woll?! :-D Du hast es bestimmt schon gefunden. Im Wohnzimmer hab ich die Sauerländer Wörter gerahmt an der Wand :-)

      Löschen
  2. Liebe Nicky,

    ich freue mich, dass Dir meine Rezepte gefallen und Du es nachkochen magst. Bei mir muss es ja immer relativ schnell gehen, ich bin unter der Woche nicht der Küchenking, der Stunden rummacht, um etwas essbares zu produzieren. Danach sehen meine Bilder auch aus. Seitdem ich mit Tina vom Dorf einmal pro Woche vegetarisch koche, das Essen gibt es meistens am Mittwoch, ist auch mein Schatz damit zufrieden und ich muss sagen, es schmeckt, auch ohne Fleisch, was ich auch sehr gerne esse. Ich liebe Schnitzel in allen Variationen. Mir persönlich ist aber aufgefallen, da wir ja auch immer erst abends essen, dass ich nach einem Veggie-Gericht besser schlafe als nach Fleisch am Abend.Vielleicht ist es doch nicht so schwer zu verdauen. Mach unbedingt mal den Tomatenkuchen, der ist so lecker, ich könnte schon wieder ein Stück vertragen.

    Nun bin ich für 2 Wochen weg ins Sauerland nach Mama und ich bin schon ganz gespannt, wie die Dir Gerichte geschmeckt haben.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Burgi, der Tomatenkuchen ist mit dabei :-) Mein Freund ist auch ein Schnitzel Fan. Und unter der Woche muss es bei mir in der Küche auch schnell gehen :-D Dir wünsche ich viel Spaß im Sauerland!

      Löschen
  3. Ich denk auch immer, vor allem abends, wenn ich ins Bett gehe: herrlich! Es ist kühl, man muss keine Verrenkungen mehr machen, um das Schlafzimmer irgendwie auf eine aushaltbare Temperatur zu bringen (was dann letztlich doch nichts nützt), man geht einfach ins Bett und pennt! Schöner Sommer hin oder her, gut schlafen und vor allem durchschlafen können hat auch seinen Wert. Ich bin übrigens froh, dass wir hier in unserer Ecke keine Wespen hatten, Glück gehabt, gleich 8 auf einmal, da kann man nur flüchten...Tierbesuch im Büro find ich ja niedlich! Schön, dass die Heidelbeermarmelade gelungen ist, wir futtern hier auch täglich Brombeergelee - ich mag es am liebsten auf Sesam-Knäcke, schon immer. Und solche Quatschtanten im ÖPNV, echt supernervig...da möchte man eine Wasserpistole dabei haben...:-)

    AntwortenLöschen