Samstag, 30. März 2019

Wunschgewicht: KW 13 - 2019

[Dieser Beitrag kann indirekt Werbung ohne Auftrag enthalten, durch Markennennung, Ortsnennung oder Verlinkung]



Samstag hieß es mal wieder ausschlafen und auf den Paketmann warten. Meine Mutter hatte ein Päckchen angekündigt mit Oster-Deko-Firlefanz und einem Buch/Heft mit Häkelmustern, was sie mir leiht. Angekommen ist ein riesiger Karton mit Deko-Firlefanz und DREI Büchern sowie ein Geschenk für Ostern.

Gegen Mittag konnten wir dann endlich los zum Einkaufen. Wir haben alles bekommen, nichts "extra" gekauft und obwohl wir uns echt bemüht haben, günstig einzukaufen, hatten wir für die nächsten 14 Tage doch wieder 180 EUR auf dem Zettel :-( Gut, dass sind pro Woche und Person ca. 45 EUR. Trotzdem haben wir das schon günstiger geschafft! Und irgendwie finde ich es schon viel, dass wir scheinbar pro Monat für 2 Personen 350 - 400 EUR für Lebensmittel ausgeben (müssen). Wenn ich es dann wieder runter rechne, sind das etwa 5 - 7 EUR pro Person und Tag. Das klingt dann wieder nicht so viel - vor allem wenn man bedenkt, wie teuer manches hier in Freiburg (und überhaupt) ist. Ich würde gerne mehr Bio kaufen, kann es mir aber nicht leisten. Mein Balkon-Garten wirft kaum Erträge ab. Und trotzdem freue ich mich jetzt schon wieder auf die Handvoll eigenes Gemüse :-D

Nachdem die Einkäufe hochgeschleppt und verräumt waren, ging es gleich wieder los. Am Freitagabend rief ja der Sportladen an und meldete, die Trekkingsandalen in U-Boot-Größe seien eingetroffen. Schatz wollte nicht bis nächste Woche warten und gleich zuschlagen. Also, ab in die City. Als wir an unserer Haltestelle auf die Bahn warteten, schwante mir schon Böses. Denn es lief ein Text durch, der bereits Verzögerungen und Behinderungen wegen einer Demo ankündigte.

In der Stadt angekommen rannten wir natürlich mitten in diese Demo rein, die gerade aus dem Martinstor kommend, am Bertoldsbrunnen in Richtung Stadttheater marschierte. Wir konnten mit der Bahn schon nicht mehr in die Stadtmitte fahren und mussten bereits am Europaplatz aussteigen und den Rest laufen. Da die Polizei (sehr viel Polizei!) alles schön abgesperrt hatte, konnten wir uns am Rande vorbei drücken und fast unbehindert den Laden erreichen. Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte Schatz auch passende Trekkingsandalen gefunden - das einzige Paar im Laden in Größe 11,5. Auch die waren runtergesetzt und für die gesparten 20 EUR kaufte er noch ein Paar Socken. Grüße nach Schmallenberg ;-)

Der Heimweg gestaltete sich dann wieder ziemlich nervig. Denn es ging mal wieder gar nichts mehr. Laut Anzeige sollte unsere Bahn in 5 Minuten kommen. Als sie nach 15 Minuten immer noch nicht da war, liefen wir zu Fuß los. Das war natürlich gar nicht geplant :-( Wir hatten weitere 15 Minuten später die halbe Strecke nach Hause hinter uns und hörten von hinten eine Bahn anfahren. Bis zur nächsten Haltestelle hätten wir es aber nie rechtzeitig geschafft, also haben wir erst gar nicht angefangen zu rennen ;-) Das war auch gut so, denn die Bahn erinnerte an die Tokyoter U-Bahn zur Rushhour. Also liefen wir weiter an der Bundesstraße entlang und hofften, auf eine weitere und etwas leerere Bahn. Aber Fehlanzeige. Die nächste Bahn kam erst, als wir die heimische Haltestelle bereits erreicht hatten. Wir sind etwas über 30 Minuten gelaufen. In der Zeit hätten uns mindestens 4 Straßenbahnen passieren müssen. Gesehen haben wir zwei! Naja, so kam ich immerhin unfreiwillig doch noch zu etwas Bewegung ;-)

Weil es inzwischen schon 16 Uhr war, fing ich gleich an zu kochen. Ich hatte echt Hunger. Dass das Schuhe kaufen bzw. das Heimkommen so "umständlich" werden würde, konnte ja keiner ahnen. Daher war ich auch leicht genervt, dass es ausgerechnet am Samstag die Lachs-Lasagne geben sollte. Die Zubereitung dauert gut 2 Stunden. Aber das Warten hat sich gelohnt.
Um kurz nach 18 Uhr konnten wir dann endlich was essen. Das Rezept ist nicht von WW sondern wurde Anfang der 2000er mal aus einer Zeitschrift ausgeschnitten. Ich weiß nicht, ob ich es hier veröffentlichen darf. Schmecken tut es jedenfalls saugut :-D Gibt es Copyright und Urheberrecht auf 20 Jahre alte Rezepte aus einer TV-Zeitschrift oder ähnliches?

Samstag hatte ich dann auch einen super Vergleich bzgl. Eiweiß- und Kohlehydratfrühstück. Letzten Sonntag gab es ja ein oppulentes Eiweißfrühstück und ich hatte gegen 13 Uhr schon wieder richtig Hunger. Am Samstag gab es 150 g Brot mit Wurst und Käse, Gurke und Salat. Und der Hunger fing erst gegen 16 Uhr an, sich zu melden. Das bisschen Brot hat mich also etwa 3 Stunden länger satt gehalten als das riesige Eiweißfrühstück letzte Woche!

Den restlichen Abend verbrachten wir fernsehend auf der Couch.
Sonntag sind wir nach dem Frühstück dann zum zweiten Mal in diesem Jahr wandern gewesen. Vornehmlich, um meine neuen Wanderstiefel einzulaufen :-)

Nach der Wanderung, beim Umsteigen in der Stadtmitte, hörten wir schon wieder Musik - wie schon während der Wanderung. Wir folgten den Trommelschlägen und fanden in der Rathausgasse einen Spielmannszug vor, der musizierend durch die Freiburger Gassen Richtung Hauptbahnhof marschierte. Wir traten für eine Weile die Verfolgung an :-D
Als wir am späten Nachmittag wieder Zuhause waren, ging es gleich unter die Dusche und dann gab es was zu essen. Weil ich, wie üblich, nach einer Wanderung keine Lust zum aufwendigen kochen hatte, gab es nur Käsespätzle mit Schinkenwürfeln und Pilzen. Ich hohle Nuss hatte allerdings am Samstag die Champignons vergessen. Zum Glück fand sich eine Dose Pilze im Vorratsschrank. Mit frischen Champignons schmeckt es aber um Längen besser ;-)
Mein neues Häkelprojekt - das erste ohne Anleitung! - habe ich zum zweiten Mal aufgeribbelt. Alle guten Dinge sind hoffentlich drei ;-D

Montag sollte es ab Mittag regnen, aber es blieb den ganzen Tag trocken. Erst gegen 21 Uhr wurde es nass draußen.
Meine Träume sind meist echt seltsam, verrückt oder "filmreif" :-D
Im Büro war es sehr stressig. Der eine Kollege fehlt inzwischen sehr und konnte immer noch nicht ersetzt werden. Man findet einfach keine gescheiten Facharbeiter :-( Chefe ist nur noch am rotieren. Ich versuche ihm den Rücken freizuhalten, aber alles alleine machen kann ich halt auch nicht, weil mir teilweise einfach das nötige technische Know-How fehlt. Solange Chefe mit montieren geht, kommen auch keine neuen Aufträge rein. Die Balance zwischen Montage und Auftragsbeschaffung zu halten, wird zunehmend schwerer, da ich inzwischen 3 Terminbücher gleichzeitig koordinieren und aufeinander abstimmen muss und die Saison beginnt und es täglich mehr Termine werden.

Nach der Arbeit fuhr ich daher direkt heim. Im Drogeriemarkt - hatte ich im Internet gelesen - gab es diese Jackfruit, die ich für das Abendessen benötigte. Von der hatte ich schon so einiges gehört, von wegen guter Fleischersatz und so. Für 400 g habe ich gut 7 EUR gezahlt. Definitv teurer als Schweineschnitzel ;-) Auf den Geschmack war ich echt sehr gespannt.

Zum Abendessen gab es daher den vegetarischen Jackfruit-Auflauf. Nachdem ich die größte Baumfrucht der Welt aus ihrer Pappschachtel und der Plastiktüte befreit hatte, musste ich feststellen, dass sie schon so ein bisschen wie Wildschweingulasch aussieht. Also, rein optisch. Sie war bereits in grobe Stücke geschnitten, dunkelbraun und sah leicht faserig aus. Geruchlich war sie allerdings etwas seltsam. Auf der Packung stand, das Fruchtfleisch sei geschmacksneutral und man müsse es daher gut würzen bzw. marinieren. Das fand ich jetzt absolut gar nicht. Es hatte schon ordentlich Eigengeschmack. Aber er ist mit nichts vergleichbar, was ich schonmal gegessen habe.
Fazit: Jackfruit schmeckt jetzt nicht wirklich schlecht. Aber meinen Geschmack trifft sie trotzdem nicht. Schatz, der eigentlich alles isst, fand den Auflauf auch nicht wirklich lecker. Das Rezept wird es daher nicht in meinen Ordner schaffen. Zumindest war das Essen sehr kalorien- und punktefreundlich und hat super satt gemacht. Aber das ist halt auch nicht alles ;-) Hat von euch schonmal jemand Jackfruit probiert und wie sind eure Erfahrungen?

Dienstag begann grau, aber immerhin trocken. Es war auch wieder etwas kühler geworden. Im Büro war ich fast den ganzen Tag alleine, da Chefe mit montieren war.
Ist für mich eigentlich nichts besonderes
Nach der Arbeit ging es zum Brot holen. Zum Glück ist Monatsende, so konnte ich mir wegen knapper Kasse die köstliche Linzerschnitte verkneifen :-D

Zum Abendessen gab es ein fertiges Pfannengericht. Schatz hatte das beim TK-Kost-Mann gekauft. Low Carb Blumenkohlreis-Pfanne. Also, ohne Reis ;-) Der Blumenkohl war einfach nur so geschreddert, dass er entfernt an Reiskörner erinnerte. Mit drin war noch Mais, gelbe Karotten, Hähnchenbrust und Brokkoli.
Und es kam mir echt wenig vor, nachdem in der Pfanne alles aufgetaut war. Immerhin wurde der "Reis" beim Braten nicht matschig und auch geschmacklich war das Tüten-Essen 1 A. Allerdings hätte meine etwas über 300 g Portion auf einen Kuchenteller gepasst. Als DIE Hauptmahlzeit des Tages echt etwas wenig. Zum Dessert gab es Obst (Apfel, Orange und Banane). Und nach 2 Stunden habe ich mir noch ein Butterbrot hinterher geschoben. Blöd! Aber ich hatte echt noch Hunger.

Nach dem Essen startete ich den dritten Versuch an meinem neuen Häkelprojekt. Was bin ich froh, dass ich die Wolle so großzügig geschätzt habe :-D Nebenher hab ich unser TomTom noch aktualisiert. Vielleicht brauchen wir das am Wochenende.

Mittwoch war es morgens wieder so kalt, dass die Scheiben eingefroren waren. Zum Glück habe ich einen Chauffeur (ÖPNV). An das frühere Aufstehen und los müssen habe ich mich inzwischen gewöhnt. Für die Rückfahrt hab ich genug Kniffe ausbaldowert, um ohne Platzangst heim zu kommen.
Das klappt bei Schatz echt gut und regelmäßig :-D
Im Büro war es erstaunlich ruhig, dafür dass es die letzten 2 Tage so stressig war. Eine kurze Verschnaufpause :-) Zumindest, bis Chefe von seinem letzten Termin kam und dann mal wieder einen mega Koller bekam. Der Telefonanbieter hat uns aus dem alten Vertrag geschmissen und zwingt uns jetzt quasi auch Glasfaser und IP auf. Dazu muss im Büro das Netzwerk komplett erneuert werden. Weil hier ja wegen Mitarbeitermangel gerade etwas Durcheinander ist, hat Chefe das Netzwerk am Mittwochabend komplett erneuert und dabei Möbelrücken veranstaltet. Weil ich irgendwann nur noch das Gefühl hatte, nicht mehr helfen zu können und nur im Weg zu stehen, hab ich mir die Post geschnappt und bin verduftet :-)

Zum Abendessen gab es wieder ein Gericht, bei dem mir völlig die Logik von WW fehlte. Es gab Milchreis. Die Portion mit etwa 850 Kalorien passte perfekt in mein Kalorienbudget. Bei den Punktezählern hat die gleiche Portion mit 34 Punkten mein Tagesbudget gesprengt.
Beim Kalorienkonto passten abends noch eine Hand voll Buchstabenkekse rein, bei den Punktezählern hätte ich eigentlich auf das Pausenbrot verzichten müssen und wäre trotzdem noch über meinen 29 Punkten täglich gewesen. Inzwischen ärgere ich mich, dass ich gleich das Jahresabo abgeschlossen habe. Ich habe mir bereits eine Notiz in den Kalender gemacht, dass ich das Abo im Dezember wieder kündigen werde. Das neue WW und ich passen einfach nicht zusammen. Bis dahin werde ich fleißig Rezepte testen und mir ausdrucken, wenn ich sie für gut befinde. Zu irgendwas muss das Abo ja gut sein :-D Naja, leider blieb es ja nicht bei der Hand voll Buchstabenkekse 🙈

Mein dritter Versuch mit dem neuen Häkelprojekt sieht nun endlich so aus, wie ich es haben will. Zweimal aufribbeln hat sich voll gelohnt :-D Ich weiß, ihr seid neugierig. Aber ich verrate noch nichts ;-)

Donnerstag ging dann morgens mein Drucker nicht mehr. Ich hatte keine Ahnung, was Chefe da am Abend veranstaltet hatte, aber ich kam nicht ins Internet, nicht auf's Netzwerk und somit nicht an den Drucker. Das Arbeiten gestaltete sich am Donnerstag daher etwas schwierig.
Das war früher echt toll. Aber ich spiele seit 15 Jahren nicht mehr
In der Mittagspause habe ich Hundesitting für Freddy gemacht. Frau J musste kurz weg. Er hat natürlich sofort mitbekommen, dass Frauchen weg ist. Wie er durch das ganze Gebäude rannte und sie suchte, war schon irgendwie niedlich. Richtig cool war aber, als er den Plüschhund (Werbegeschenk eines Lieferanten) im Besucherraum, trotz mehrfacher Aufforderung, nicht mit Freddy spielen wollte. Was hat die kleine Fellnase für ein Theater gemacht :-D Herzallerliebst!
Nach der Arbeit ging es Heim. Dabei bin ich noch 15 Minuten gelaufen und war trotzdem früher Zuhause, als wenn ich mit der Straßenbahn gefahren wäre :-) Zuhause gab es dann Nudeln mit Rind und Karotten-Kokos-Soße.
Es hat mega-lecker geschmeckt. Aber ich hab mir beim Kochen total die Küche versaut. Denn die Soße war eher eine Mischung aus Püree und dicker Suppe. Als ich die zum Fleisch in die heiße Pfanne gegeben habe, hat es ordentlich gespritzt und geblubbt und ich durfte danach erstmal die Fliesen putzen :-D Also Obacht, wenn ihr das nachkochen solltet ;-)

Freitag ging der Drucker zuerst immer noch nicht. Als Chefe kam, hat er kurz was umgesteckt und plötzlich lief alles wieder. Und dann hieß es warten auf den Techniker vom Telefonanbieter.
Das Glücksgefühl gilt für alle Automaten
Der rief recht zeitig an um mitzuteilen, dass es gut 2 Stunden später würde. Er hatte wohl noch einen Notfall im Nachbarort. Als er endlich kam, sah er sofort unsere ganzen Kabel und Apparate, die von der Zentrale bereits geschickt wurden, und fing an zu stöhnen. Das es bei uns so umfangreich werden würde, hatte man ihm wohl nicht gesagt. Das zweite Problem war dann, dass die Zentrale nicht genug "keine Ahnung was" freigeschaltet hatte, so dass am Freitag gar nicht alles angeschlossen und fertig gemacht werden konnte. Der Mann war etwas über 5 Stunden da und am Ende haben wir jetzt doch nur ein Provisorium, bis die Zentrale auch den Rest gerichtet hat. Wenn wir so arbeiten würden...

An das neue Telefon und seine unzähligen Funktionen muss ich mich noch gewöhnen. Ich bin gespannt, wie der Telefonalltag die nächsten Wochen wird. Denn mit dem Provisorium kann ich keine Gespräche weiterreichen. Chefe hatte sogar versehentlich mit seinem Notebook eine Bekannte angerufen. Das geht offenbar jetzt auch. Braucht man das? Bescheuert finde ich, dass mit der neuen, ach so tollen, internationalen Technik, keine "Ortsgespräche" mehr geführt werden können. Das heißt, wenn ich jetzt Kunden innerhalb von Freiburg anrufen möchte, muss ich trotzdem die Vorwahl mitwählen. Was für ein Krampf.

Nach Hause ging es direkt. Nach dem Tag hatte ich irgendwie keinen Nerv mehr zu laufen. Zum Abendessen gab es das allseits beliebte Westernblech :-)
Nachdem ich die Tage von meinen ersten grauen Haaren berichtet habe, fand ich es zum schreien komisch, als ich nur einen Tag später eine Werbung für einen Treppenlift im Spam-Ordner hatte :-D
Das Internet weiß, dass ich alt werde :-D

Das Wochenende steht ganz im Zeichen des Wanderns. An beiden Tagen ist bombiges Wetter angekündigt und daher geht es am Samstag zum Waldgasthaus St. Valentin zum Pfannkuchen essen und am Sonntag mit dem Arbeitskollegen von Schatz in die Ravennaschlucht.

Die Waage möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten. Eherlich gesagt, hatte ich mit einem Stillstand gerechnet. Die Woche lief ganz gut. Bis zum Abend. Da bin ich jedes Mal in die Süßigkeitenfalle getappt. Aber Madame war gnädig und bescheinigte mir wieder 500 g weniger. Somit stehe ich aktuell bei 107 kg. Läuft!


Die KW 13 in kurz:
Samstag: 73/29 Punkte (3.406/1.700 kcal), 40 Minuten spaziert
Sonntag: 91/29 Punkte (3.387/1.700 kcal), 2 Stunden gewandert und 20 Minuten spaziert
Montag: 62/29 Punkte (2.292/1.700 kcal), 15 Minuten spaziert
Dienstag: 51/29 Punkte (2.047/1.700 kcal), keine Bewegung
Mittwoch: 59/29 Punkte (1.929/1.700 kcal), 15 Minuten spaziert
Donnerstag: 43/29 Punkte (2.766/1.700 kcal), 15 Minuten spaziert
Freitag: zu abgelenkt um alles zu  notieren, keine Bewegung

Abnahme: -500 g

8 Kommentare:

  1. Man kann für Lebensmittel viel Geld ausgeben. Klar, nichts wird verschenkt und Qualität hat ihren Preis.
    Wir kaufen momentan auch fast alles in einem Supermarkt und das ist fast nur Importware, mangels regionalen Produkten.
    Blöd, dass eine Demo Euch beim Einkauf in der Innenstadt ausgebremst hat. Das kennen wir auf dem Dorf und in unserer Kleinstadt überhaupt nicht.
    Dass sich die Woche mit einem Minus beim Gewicht zeigt, ist wohl auch dem Stress in Deinem Beruf geschuldet?
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei Stress nehme ich für gewöhnlich sogar eher zu. Daher freue ich mich umso mehr über das Minus.

      Löschen
  2. Dieses vakumierte Irgendwas Fleisch ist an mir vorbei gegangen. Aber Danke das Du berichtest . Da muss ich das nicht selber testen. Werbung ist immer passend. Zur Zeit darf es gerne eine Diät oder ein Schokoladen-Abo sein....*gg . Oder Glücksspiel :)) Passt doch.
    Und ja das mit dem Technik-Gedöns ist gruselig. In ein paar Tagen wechsel ich den Handyanbieter. Bin schon sehr gespannt ob das klappt. Zu Hause hat es nicht geklappt. Nervig , aber so was von . Die Nummer von der Imkerei und vom Fax haben wir eingebüsst. das nenne ich mal bescheiden.
    Glückwunsch zur Abnahme :))
    LG und und viel Spaß euch , von Heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist kein Fleisch, dass ist eine Frucht, die einfach nur aussieht wie Fleisch und als "Fleischersatz" gehandelt wird. Und unser Fall ist sie definitiv nicht :-D

      Für den Anbieterwechsel beim Handy drücke ich dir die Daumen.

      Löschen
  3. Hallo liebe Nicky,

    bevor ich irgendwelche komischen Früchte die ich nicht kenne für viel Geld kaufe versuchs doch einfach mit dem, was gerade Saison hat wie z.B. Kohlrabi(die gab es diese Woche beim Penny für 39 ct das Stück oder Blumenkohl für 99 ct). Ich mache meinen Wochenessensplan immer grob am Sonntag nach den Angeboten die es in der folgenden Woche gibt und fahre gut damit. Wir brauchen so für 2 Personen ca. 60 bis 80 € in der Woche,da ist aber auch schon mal Waschpulver, Küchenrollen, Klopapier, Katzenfutter, etc. mit drin.

    Liebe Grüße, Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In meiner Rechnung sind auch Waschmittel und Haushaltsbedarf mit drin. Was wir nicht an Katzenfutter ausgeben, ist dann der höhere Preis für laktosefreie Lebensmittel, die wir teilweise für meinen Freund einkaufen müssen. Dann liegen wir ja preislich doch gar nicht so schlecht, wie ich immer dachte. Trotzdem schüttle ich manchmal den Kopf über die hohen Kosten.

      Löschen
  4. Ich wusste gar nicht, dass es diese Jackfruit, die an Hähnchen erinnern soll, mittlerweile bei uns schon zu kaufen gibt - hab nur im TV (sogar in einer Quizsendung) davon gehört - ich glaub, ich wäre da wie Burgi eher nicht experimentierfreudig. ## Das mit dem "aus dem Telefonvertrag geschmissen" hab ich gerade von meiner Schwester gehört...merkwürdiges Verhalten eines Anbieters, finde ich. ## Jo Milchreis kannste beim neuen ww-Programm komplett vergessen: Milch wird stark angerechnet und der Reis, oh weh oh weh die bösen Kohlehydrate...genau diese Gewichtung war es, die mich die Flucht antreten ließ. Da ich ja beruflich mit Abokündigungen zu tun habe: kündige am einfachsten direkt, das schadet nicht und du bist auf der sicheren Seite, es nicht zu vergessen. ## Der Freddy sieht schon deutlich etwas erwachsener aus als auf den früheren Fotos - das geht so schnell. ## Das Rezept vom Mittwoch hab ich mir gleich mal in meine Favoriten gespeichert, Nudeln gehen immer - aber Rind ist teuer, würde ich evtl. ersetzen ## Jaaa das Westernblech! Immer lecker! ## Ich lach gerade über die passende Werbung mit dem Treppenlift wegen grauer Haare - na dann fang schon mal mit Sparen an :-) Ich hatte wegen einer geheimnisvoll angekündigten Außer-der-Reihe-Betriebsversammlung mal nach "vorzeitig in Rente" gegoogelt, seither krieg ich auch ständig Seniorenangebote (bei mir passt es immerhin, aber soooo alt bin ich ja denn auch noch nicht) ## Glückwunsch zum weiteren Pfund-weniger!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also, an Hähnchen hat mich diese Jackfruit absolut nicht erinnert. Ich hab jedenfall noch kein Huhn gegessen, was so komisch geschmeckt hat :-D Doch, ich bin extrem experimentierfreudig - und daher auch nicht immer begeistert von meinem Essen ;-)

      Löschen